Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lungenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Schatten auf der Lunge (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=34844)

münchfriedel 22.06.2009 21:36

AW: Schatten auf der Lunge
 
Hallo Ihr lieben
Jutta- warum schreibst Du ich bin nur Patient?
Heute hatte ich Arzttermin wider ober 2 Stunden Wartezeit,am Freitag das gleiche nochmal wegen Arztbrief.Er sagt nun müsse es mit Chemo weitergehn,ob die Strahlen was gebracht haben kann er nicht sagen wegen der neuen Schmerzmittel.Heute hat auch der Chemodoc bei mir angerufen,er sagt erst mal CT oder Röntgen und dann weitersehn.
So jetzt muss ich schnell wieder ins Bett muss morgen 7 Uhr los,ach ja und wegen eines Sauerstoffgerätes das muss der Chemodoc verschreiben.
Alles liebe Nettie

Gitta aus Nürnberg 22.06.2009 22:22

AW: Schatten auf der Lunge
 
Hallo an alle,

was ich sagen will, ich kann nur von mir reden. Bin kein Arzt. kann nur weitergeben, was ich selbst erlebt habe.

Habe ich mich etwas umständlich ausgedrückt.

Wünsche euch noch einen schönen Abend.
Bis bald
Gitta

Gitta aus Nürnberg 22.06.2009 22:53

AW: Schatten auf der Lunge
 
Hallo nochmal,
ich bekam wirklich immer ACC, lese es auch hier sehr oft. Schleimlösend soll es wirken und macht es auch. Nur bei mir geht es eben gar nicht, bekomme dann wirklich keine Luft mehr.

Also Nettie frage doch einmal nach einem Spray. Meine Onkologin dosiert es auch immer nach Bedarf, ist mit Cortison und es hilft mir zu mehr Luft.
Ich inhaliere Mucosolvan, hilft mir eigentlich auch.

Bis bald
Gitta

silverlady 23.06.2009 06:03

AW: Schatten auf der Lunge
 
hallo ihr Lieben

ich misch mich mal ganz kurz ein.

Vielleicht wissen es einigen hier aus dem Forum noch. Mein Mann hatte Zungenkrebs und mit dem zunehmen des Tumors und der Metas auch zunehmend mit Luftnot zu kämpfen.

In der Uniklinik in Göttingen wurde uns damals gesagt, dass ACC kontraindiziert sei. Wir bekamen damals einen Verdampfer, ein Inhaliergerät und Theophylin verordnet.
Vielleicht wäre das auch eine Option.

Liebe Grüße
silverlady

Lissi 2 23.06.2009 08:03

AW: Schatten auf der Lunge
 
Hallo liebe Nettie,
bisher habe ich bei Dir nur mitgelesen, nie geschrieben, doch nun muss ich auch mal meinen Senf dazu geben. Das mit dem ACC ist leider richtig, bei manchen ist es kontraindiziert, kommt auf den Tumor selber und auch auf dessen Lage an. Bei meinem Mann hat es absolut nicht geholfen. Das Du ACC nur morgens nehmen darfst wirst Du sicher wissen. Ganz wichtig wäre bei Deiner Atemnot etwas zum inhalieren. Es gibt da verschiedene Möglichkeiten, am besten ist ein Gerät das sehr fein vernebelt, wie z.B. der Pariboy, meinem Mann hat das sehr geholfen, er hat mit Pulmicort inhaliert, zusätzlich noch zwei verschiedene Sprays, eines regelmäßig und eines nach Betraf. So konnte er lange Zeit mit der Atemnot gut umgehen, bekam dann doch noch ein Sauerstoffgerät und auch das war sehr,sehr hilfreich und für ihn wohltuend. Nun noch zu der Übelkeit, damit hatten wir leider auch oft zukämpfen. Ich nehme mal an Du nimmst MCP-Tropfen??? diese selber können auch Übelkeit auslösen. Aber dieses MCP gibt es auch als Zäpfchen, für uns war es die Erlösung von der ständigen Übelkeit. Peter hat sie in bestimmten Zeitabständen genommen, dreimal täglich, gar nicht erst gewartet bis ihm wieder schlecht war und das klappte super. Vielleicht wäre das bei Dir auch mal ein Versuch wert.
Das jetzt schon bei Dir ein CT gemacht werden soll überrascht mich, uns wurde damals gesagt, die Bestrahlung wirkt noch lange nach und frühstens 6 Wochen nach Bestrahlung wäre ein einigermaßen aussagekräftiges CT sinnvoll.
Ich hoffe sehr das es Dir bald ein wenig besser geht und wünsche Dir ganz viel Kraft und Mut zum weiterkämpfen.
Ach ja was die Verschreibungen angeht, es war bei uns so das der behandelnde Arzt im KH nichts verschreiben durfte ( wegen Abrechnung über Krankenkasse), nur wenn Peter dort stationär war, ansonsten schrieb der Doc alles für den Hausarzt auf und dort bekamen wir dann die Rezepte, lief problemlos, egal ob Morphium usw., Sauerstoffgerät oder Rollstuhl.
LG Lissi

münchfriedel 25.06.2009 12:08

AW: Schatten auf der Lunge
 
Hallo Ihr lieben
Danke für die tollen Ratschläge ,aber erst mal muss ich warten bis Montag bis ich wieder zum Chemodoc muss.Die Strahlenärzte verschreiben mir nichts.
Sie sagen das muss der Hausarzt oder der Chemodoc machen.
Die Luft wird immer knapper .Mal sehn was am Montag raus kommt.
Alles liebe Nettie

Jutta L 25.06.2009 13:46

AW: Schatten auf der Lunge
 
hallo an alle

Gitta aus Nürnberg 25.06.2009 16:00

AW: Schatten auf der Lunge
 
Liebe Nettie,

da kannst du jetzt nicht warten. Heute ist Donnerstag, frage doch wenigstens einmal telefonisch wegen des ACC. Bis Montag ist es ja mit Luftnot noch ewig.

Wollte dir zu deiner Übelkeit nochmal schreiben. Milchprodukte also Puddings,Breie, Joghurt usw. gingen bei mir während der Chemo gar nicht. Habe alles erbrochen.

Bis bald
Gitta

Ruf an, warum unnötig leiden.

Thessa76 26.06.2009 09:37

AW: Schatten auf der Lunge
 
Liebe Nettie,

auch von mir die inständige Bitte, heute tätig zu werden und nicht bis Montag zu warten. Luftnot ist furchtbar und mit dem richtigen Rezept oder der richtigen Verordnung kann man Dir heute schom helfen.
Bitte mach da mal ein bisschen Druck, auch wenn das sonst sehr wider Deiner Natur zu sein scheint.
Es geht um Dich und um Deine Wochenendqualität.

Liebe Grüsse,

Thessa

münchfriedel 26.06.2009 09:43

AW: Schatten auf der Lunge
 
hallo Ihr lieben
Ich habe heute Arzt Termin in der Strahlenabteilung aber der verschreibt ja nichts.Gestern bin ich auch noch gestürzt in unserer Einfahrt ist alles voller aufgeweichtem Schlamm von dem Regen und als ich mit der Taxi von der Bestrahlung kam,hats mir die Füsse wegezogen und ich bin voll auf meinem A.... gelandet. Das gab einen hieb bis in die Lunge nun hat das alles gestaucht,ob ich heute zur Bestrahlung liegen kann weis ich noch nicht.
Ich rufe jetzt mal bei meinem Lungendoc an ,wegen der Luft.
Nettie

münchfriedel 27.06.2009 11:34

AW: Schatten auf der Lunge
 
Hallo Ihr lieben
Diana-meine Bestrahlung ist beendet gestern hatte ich die letzte.Der Arzt hat mir natürlich das falsche Mittel verschrieben ,etwas zum inhalieren aber kein Spray.Mein Mann ist jetzt zur Apotheke sie geben Ihm eventuell doch ein Spray ich muss dann nur ein anderes Rezept nachreichen.
Hab bis jetzt geschlafen,das Wetter ist aber auch wieder grau.
Allen einen schönen Sonntag wünscht Nettie

mouse 28.06.2009 10:43

AW: Schatten auf der Lunge
 
Liebe Nettie,
tut Dir der Rücken vom Hinfallen noch weh oder hat sich das wenigstens verzogen?
Ich hoffe Du kannst den Sonntag einigermaßen schmerzfrei verbringen.

Sei lieb gegrüßt

Christel

münchfriedel 28.06.2009 22:20

AW: Schatten auf der Lunge
 
Hallo Ihr lieben
Christel-die Schmerzen von dem Sturz sind fast weg.
Die Schmerzen sind seit der Bestrahlung besser geworden.,aber leider schlafe ich fast den ganzen tag.Ich kann mich zu nichts aufraffen .
Allen eine schöne Woche Nettie

mouse 29.06.2009 17:05

AW: Schatten auf der Lunge
 
Liebe Nettie,
für morgen drücke ich Dir ganz fest die Daumen! Um wieviel Uhr bist Du denn dran? Ich wünsche Dir wirklich von ganzem Herzen ein gutes Ergebnis. Du hast schon so viel durchgemacht, da muss endlich mal ein gutes Ergebnis kommen.
Sei lieb gegrüßt
Christel

münchfriedel 29.06.2009 19:37

AW: Schatten auf der Lunge
 
Hallo Ihr lieben
Danke fürs Daumendrücken.Morgen 14Uhr45 bin ich dran.Es muss ja mal besser werden.
Nettie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.