Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=4)

Marbi 31.07.2013 19:47

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Einen lieben Gruß in die Runde,

auch bei uns herrscht - die zu dieser Jahreszeit hier übliche - Hitze. Wir halten es wie die Spanier und verlassen eben auch nur am frühen Vormittag oder ab frühen Abend das Haus. Zum Glück sind die Behandlungen ja abgeschlossen und die Regeneration nimmt seinen Lauf.

Vierzehn Tage nach Behandlungsende ist der Klebespeichel weg und nur noch wenig Schleim vorhanden, der meinen Mann nicht mehr wirklich belastet. Über Mundtrockenheit klagt er nicht. Essen funktioniert auch wieder normal - wenn auch noch in kleinen Portionen, der Magen muss sich eben wieder dran gewöhnen, dass das Essen wieder auf normalem Weg eintrifft. Nachdem er eines Morgens ein bisschen zu heftig an der PEG gezogen hatte, hielt er die in der Hand - damit war das Thema Magensonde ohnehin erledigt. Alles was keine künstlichen Aromen enthält, schmeckt normal sagt er. Die Geschmacksnerven haben sich also tapfer gehalten, die Speicheldrüsen anscheinend auch. Im Großen und Ganzen würde ich sagen, dass sein Heilungsverlauf in etwa dem von Bruni entspricht.

Ob der Krebs besiegt ist, erfahren wir erst im September. Bis dahin genießen wir ein bisschen Normalität - zumindest versuchen wir es.

Für die bestrahlte Haut wurde bei längerem Aufenthalt im Freien lediglich ein Sonnenblocker 50+ empfohlen - ansonsten nur der Hinweis, nicht übertreiben. Sollte die Haut empfindlich reagieren, sofort die Salbe Blastoestimulina auftragen.

Chili, auch ich war betroffen, Daumendrücken auch aus der Ferne!

Allen alles Liebe, Maria

claudia b 31.07.2013 20:04

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo ihr lieben,

schön, dass es seit zwei tagen etwas abgekühlt hat, aber ab morgen soll es ja wieder sehr hochsommerlich werden. mir persönlich würden 25 grad reichen :cool: ich war letzte woche einige male im see schwimmen und konnte feststellen, dass ich wieder ein wenig mehr als 20 tempi machen kann, das war bisher nämlich nicht wirklich möglich. ich habe vor graumer zeit kontakt mit einem deutschen heilpraktiker, der mir ein persönliches paket geschnürt hat, und , obwohl ich eigentlich eine verfechterin der schulmedizin bin, muss ich sagen, dass ich seit beginn der behandlung tatsächlich so manchen fortschritt erkenne. interessant ist, dass vorallem der mundboden sehr viel lockerer ist und mein sexy sprachfehler immer weniger wird. wenn jetzt auch noch die schluckerei und die spuckerei besser werden würden, dann wäre das ganze ein voller erfolg. egal was die verbesserungen hervorruft, ob die globuli, die zeit, die vergeht oder die vielen therapien, es geht mir rundum gut, auch wenn viele schäden geblieben sind und wohl auch bleiben werden.

@liz, darf ich dich fragen was du dir von einem HPV test erwartest, ohne dir nahe treten zu wollen, selbst wenn du nun erfahren würdest, dass du einen HPV high risk in dir trägst würde das ja gar nichts ändern. ich beschäftige mich sehr mit dem thema , aber vorwiegend in der vorsorge, denn dort wäre es wichtig anzusetzen, weil kaum jemand in der bevölkerung weiss, was das zeux alles anreichten kann, öffentlich ist ja eigentlich nur das risiko des gebärmutterhalses bekannt.

sodala, genug herumgscheitelt, ich grüß euch alle ganz herzlich und schick euch ein paar abendliche sonnenstrahlen aus der stadt, in der sich grad die reichen und schönen festspielmässig herumtreiben ;-)

claudia

Mischka44 31.07.2013 22:27

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Renate:winke:

Ja, es soll noch eine Auffälligkeit über dem Kehlkopf (Biopsie) in der HNO geprüft werden. Die aber ist nun wieder verschoben worden, weil ich noch immer mit den Wundheilungsstörungen der letzten OP zu tun hatte. Indes aber hat der Professor heute erlaubt, die Endoskopie und dann auch Biopsie vorzunehmen. D.h., dass ich nun den Termin der Einweisung in die HNO erwarten darf.
Schön, dass sich jemand an mich erinnert. Danke also der Nachfrage. Ich bin immer hier und verfolge alles ganz genau.

Ansonsten liebe Grüße und alles Gute für Dich und alle anderen

Micha :winke:

Waldbaer Foerster 1 31.07.2013 22:53

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo ihr Lieben,

ist es nicht schön, 3 Sorgenkinder habe sich gemeldet.

Jetzt fehlt nur noch der Boebi!

Liz,

alles Gute für dich. Möge die Reparatur für das Garagentor nicht so teuer werden:D. Paß gut auf dich auf. Ab morgen wirds wieder fürchterlich warm.

Chili,

schön von dir zu hören. Ich drücke dir die Daumen daß die Herren vom Tumorboard alles gut in den Griff bekommen und es dir bald besser geht.

Micha,

bei dir nimmt es auch kein Ende. Dauernd eine andere Baustelle. Ich wünsche dir daß die Wundheilungsstörungen aufhören, alles gut verwächst und bei der Panendoskopie nichts gefunden wird. Ich habe entschieden: es reicht jetzt mal bei dir!

Liebe Grüße

Renate:winke:

boebi 31.07.2013 23:40

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Freunde,
keine Sorge, es geht gut.

Euch allen liebe Grüße und halte den Kopf oben
Boebi

Atlan 01.08.2013 00:45

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Freunde,
so langsam muss man sich auf das Urlaubsende einstellen.:mad:
LG
Atlan

Hilla 01.08.2013 13:54

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo zusammen,

danke, dass Ihr Euch gemeldet habt. Ich denke weiter an Euch und hoffe auf nur gute Ergebnisse.
Liz, für die nächsten Tage verordne ich Dir Ruhe, keine Bügelwäsche, keine Gartenarbeit ..... lass es Dir einfach mal gut gehen ;).

Atlan genieße die letzten Urlaubstage :cool2:

Ich habe gleich eine Einladung von meiner Krankenkasse, weil ich schon seit Mai krankgeschrieben bin. Mal sehen ob die mir "helfen" können wieder gesund zu werden.......

Fühlt Euch :knuddel:
Hilla

Sonnenschein2013 05.08.2013 21:49

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo miteinander!!

Ich hoffe, die Ruhe hier heißt nur gutes und ihr lässt euch die Sonne auf den bauch scheinen oder feiert die guten Ergebnisse!!

Mir geht's soweit ganz gut..zumindest wieder! Denn kaum 4 Wochen zu Hause, verstirbt mein schwiegervater an nem...man glaubt es kaum....wespenstich!!!
Er war dagegen allergisch und es dauerte schon mal gut 10 min bis schwiegerMutter ihn fand, wohl eher mäßig versucht hat zu reanimieren! Rettungskräfte haben dann nochmal 15 min gebraucht, bis sie "ihn wieder hatten"!! Also gut 45 min ohne Sauerstoffversorgung...kann sich sicher jeder vorstellen, wie es um ihn stand :(
4 Tage später wurde er für tot erklärt (nulllinie auf EEG von 2 Ärzten bestätigt)!

Meinen Mann hab ich noch nie so erlebt! Er fiel in ein extremes psychisches loch, war zu nix mehr fähig! Somit blieb nur ich übrig um mit Schwiegermutter alles zu erledigen!!
Fühlte mich zwar selber noch nicht 100% fit, aber ich wurde wenigstens von meinem eigenen hinter mich gebrachteh mist abgelenkt!!

Irgendwie ist 2013 für uns nicht wirklich ein gutes Jahr und ich hoffe, es kommen wieder bessere Zeiten!!

Lasst mal was von euch hören!! Hoffe, es geht euch gut!

LG
Anja

Wangi 05.08.2013 22:35

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Auman Sonnenschein,

das Jahr hat es ja wirklich in sich :sad:

Mein herzliches Beileid.

Gruß Wangi

anita_Saarland 05.08.2013 23:15

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo alle miteinander, seit Tagen lese ich in eurem Forum und es gibt mir Kraft und Mut zu kämpfen. Ich wurde am oberen linken Gaumen operiert und bestrahlt. Nun trage ich eine Gaumenplatte und ernähre mich zur Zeit fluessig da meine Schleimhaut im Mundraum entzündet ist. Da die Bestrahlung erst vor 2 wochen beendet wurde wird es wohl noch eine Weile anhalten. Evtl. habt ihr ein paar Tips fuer mich. Wuerde gern bei eurer selbsthilfegruppe mit kommunizieren.
LG Anita

Wangi 05.08.2013 23:31

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Anita,

ich bin ja eigentlich im Kehlkopfkrebs-Thread zu Hause ;), aber für die Entzündungen im Mund, also die Schleimhäute gibt es von Bepanthen ein Lösung zum Spülen. Müßtest du probieren ob das schon geht, ansonsten natürlich den berühmten Salbeitee, also ich bin der Meinung er hat mir geholfen. Ich konnte nur den Geschmack nicht so ab und habe mir den mit Kamillentee gemischt, obwohl Kamille wohl austrocknet, aber das war nicht so schlimm wie die Entzündungen, bei mir eher im Rachen.
So kurz nach Bestrahlungsende ist das Alles auch noch sehr schlimm, das wird aber besser. ich konnte zuerst gar nichts essen oder trinken, heute geht das bis auf einige Sachen wieder ganz gut.

LG Wangi

anita_Saarland 06.08.2013 07:26

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Guten Morgen Wangi. Dank fuer den Tip. Hab mir Salbeitee bereit gestellt zum Trinken und Spuelen. Von den Ärzten habe ich eine Stomatisloesung und eine Glandomet spuelung mit Morphin verschrieben bekommen. Diese helfen gut zur Beteubung von Schmerzen aber ob die auch heilen?
Heute Morgen ist ein schoener Tag in der Pfalz, es ist bewölkt und noch nicht so heiß.
LG Anita

Atlan 06.08.2013 14:12

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Anja,
ersteinmal herzliches Beileid zu eurem Verlust. Das ist ja bestimmt schockierend. Meine Schwägerin hat auch eine Allergie gegen Bienengift und wäre bei einer Stich auch beinahe ums Leben gekommen. So wie es klingt hat dein Mann sehr an seinem Vater gehangen. Das ist schon schrecklich, wenn so etwas dann auch so plötzlich eben passiert.

Hallo Anita,
herzlich willkommen, auch wenn es sicher bessere Umstände des Kennenlernens gegeben hätte.
Für die Entzündung ist Salbeitee gut. Noch dafür ein Tipp von mir: Den Salbeitee 15 min in einer abgedeckten Tasse ziehen lassen, damit die ätherischen Öle, die verdampfen, vom Tee wieder aufgenommen werden. Sonst wirkt und schmeckt der auch nicht so gut. Bei Enzündungen, die hartnäckiger sind, bevorzugt ich Octenidol Mundspüllöung vor Chlorhexamed, weil man danach sofort wieder essen und trinken kann und es die Zähne nicht verfärbt - auch nach längerer Anwenundung nicht, wobei man diese Probdukte eh nicht dauerhaft anwenden sollte, denn eine gewisse Mundflora hat ja auch seinen Sinn. Vernichtet man die Mundflora komplett sprießen die Pilze um Mund, was man ja auch nicht will.


Liebe Grüße an alle
Atlan
im Moment ist wohl noch saure Gurkenzeit. Wann sind die letzten Ferien zu ende?

anita_Saarland 06.08.2013 16:37

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Atlan. Octtenidol- Loesung kenne ich nicht.Werde in der Apotheke nachfragen. Habe bereits 4 verschiedene Lösungen zu Hause. Das ist viel, obwohl ich weis das viel nicht immer viel hilft. Ich bin sehr ungeduldig. Zum Glück habe ich einen ganz tollen Mann, der mich bei allem unterstuetzt und versucht meine Ungeduld zu bremsen. Ich moechte so gerne ganz schnell gesund werden.
LG Anita

herthine 06.08.2013 23:10

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo an alle habe ein grosses Poblem vielleicht könnt ihr mir helfen
Bei meinem Freund wurde im Januar ein Zungengrundkarzinom festgestellt mit Metastasen am hals auch der rechten Seite
Es wurde operiert beide Seiten und dann bekam er auf der rechten Seite wieder 2 knubbel
dann bekam er Chemo und Bestrahlung und alles ging weg
Jetzt ist er seit 3 Wochen auf Reha und er bekommt schon wieder ein knubbel am hals auf der rechten seite
der allgemeinzustand ist nicht der beste und zunehmen tut er auch nicht jetzt ist meine frage was man da jetzt noch alles machen kann
wird morgen ins krankenhaus von der reha aus gebracht

es besteht auch der verdacht auf lungenmetastasen
zungengrungkarzinom rechts pT1 pN3 pV1 cM0 R1
vielleicht kann mir irgendjemand sagen was es jetzt noch für möglichkeiten gibt
bin über jede antwort dankbar


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.