![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Claudia :winke::winke:: das mit dem nerven, Reizbarkeit, Geduld kenne ich super seit ich TAC bekomme :laber:, leicht genervt, schnell reizbar, und schnell genervt biete ich gerne an, allerdings erst seit der 4 :lach:.
Sonst mache ich gerade Kraftübungen.....ich koche Kürbissüppchen :D So Ihr Lieben allen einen wunderschönen Abend :rotenase: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen,
@ wkzebra: Buttermilch, puuuh, da bekomm ich Probleme beim Dran-Denken :augendreh, ich zieh dem Ganzen Birnensaft (Birnennektar) vor, das hilft bei mir. @ Claudi und @ Sabine: Willkommen zurück. :winke: @ Anny: Kürbissüppchen, hmmmmm lecker, beam bitte mal ein Tellerchen rüber..... Schönen Abend noch, lasst Euch von Euren Eumels nicht unterkriegen!!! Gertrud |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo liebe Mädels,
schau auch mal wieder vorbei. Hatte heute einen schönen langen Spaziergang mit einer Freundin. Sie war früher eher jemand, auf die nicht immer Verlass war. Jetzt ist sie eine, die am meisten Zeit hat und sich regelmäßig bei mir meldet. Das mit langen anstrengenden Gespraechen in größerer Runde kenne ich auch. Mir wird so etwas auch schnell zu viel und ich klicke mich dann gedanklich aus. Merke auch, dass ich in größeren Runden recht ruhig bin und mich eher im Hintergrund halte. Ich bin morgen zum 50. Geburtstag von einem Kumpel. Trotz Mitfahrangeboten werde ich selbst mit dem Auto hinfahren, damit ich unabhängig bin, wenn mir alles zu viel wird. Am 31. wurde bei uns auch geklingelt, haben das auch ignoriert. Zum Glück keine Zahnpasta im Briefkasten. Verstopfung, - Buttermilch hatte bei mir auch geholfen, + Sauerkraut, Trockenpflaumen, Feigen u. u. War trotzdem noch eine "schwere Geburt". Allen wenig nw und einen schoenen Abend. Kerstin |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu
*reingetanzt* Claudi, Willkommen zurück in der triste von Düsseldorf, der Stadt wi keiner Fussball spielen kann :mad: die muffins gibt's auch in herzhaft ;) sehr sehr lecker!! Und nicht so kalorienreich wie die süßen. Bei meinen Freunden und verwandten bin ich sowieso nur die muffinfrau...:rolleyes: letztens gab es welche (süß) die sahen aus wie krümelmonster. In blau, mit Augen und einem keks im Mund :D *Belastbarkeit* Das ist mir auch schon aufgefallen, ich muss mich auch richtig konzentrieren, wenn ich mich in einer Menschenmenge mit nur einer Person unterhalten will. Nebengeräusche nehme ich seit chemo viel genauer wahr! :eek: das wird wohl auch die Methode der NSA gewesen sein... Habe mir vorhin aus Versehen Markierungsaufkleber abgerissen, da bekomm ich bestimmt Ärger am Montag :eek::lach2: Gleich wird sich ein Weißwein mit ner Freundin gegönnt :) wer will noch? :winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
Zitat:
Wobei ich jetzt letzte Woche bei meinen Eltern mal ein bisschen "Rotwein-Lehrkurs" gemacht habe... mir schwirrte hinterher der Kopf :D Keine Ahnung ob vom Wein oder den vielen Infos (ich habe ja nie Rotwein getrunken, weil der mir zu trocken war...) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu, her mit dem Wein:prost:,
wir haben gerade lecker Ofenkäse gegessen :tongue. Meiner kleinen Nichte haben wir noch ein Spiel versprochen und werden nächsten Sonntag gegen Sandhausen bei Fortuna sein. Mal schaun;) @ Violala, Einsatz dann bitte!:D Bei uns liegt der Sekt kalt:D, wer möchte was ? Stööööööößchen:D Habe Euch alle lieb:knuddel:, die Alpenclaudi. Wecker klingelt, Sekt aus der Tiefkühltruhe nehmen. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
So, heute hatte ich meinen Bescheid zum Schwergeschädigtenausweis in der Post. Ich bekomme 50% bis 07/2018.
Es stand als Begründung: Erkrankung der Brust links mit Heilungsbewährung Jetzt soll ich nur noch ein aktuelles Passfoto hinschicken. Muss ich wohl extra welche mit Perücke (oder mit Glatze :rotier: ) machen lassen... :undecided Und auch die Berufsunfähigkeitsversicherung hat geschrieben... Sie fordern jetzt noch die Arztberichte an (ich frag mich, warum ich die extra als Kopie mitgeschickt habe... :twak: ) und dann melden sie sich wieder bei mir. Mein Schatz möchte gern mal wieder irgendwo feiern gehen... Wir gehen durch unseren Hausbau und jetzt die Krankheit sehr selten weg. Aber heute ist überall hier nur "Kinder schubsen" und wir sind ja nun beide zu "alt" dafür... ;) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ich kann mich nach der Chemo eine Woche zu nichts aufraffen und bin nur k.o.
mein grösstes Probem ist das Trinken. Ich ekel mich so sehr das ich nichts trinken kann. Wie gesagt ich lieg eine Woche lang flach und hab angst mic zubewegen weil dann die übelkeit wieder kommt. hat irgend jemand einen trick oder was kann ich trinken. :weinen::weinen: und ich habe jetzt schon wieder Panik vor der nächsten Chemo Insgesamt 6 stück 3 und 3 3 sind schon vorbei jetzt kommen die nächsten drei :confused::weinen: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Vor zwei Wochen hatte ich meine erste Chemo und seit dem täglich Erbrechen, Durchfall, Temperatur, Müdigkeit, Atemnot und Kopfschmerzen. Dazu hatte ich noch einen Pilz in den Mundschleimhäuten.
Das war die erste von acht und ich glaube nicht, dass ich das durchstehen kann. Seit der OP vor fünf Wochen habe ich schon 11 kg abgenommen weil ich so wenig bei mir behalte und mir auch nichts schmeckt. Hat jemand Erfahrung ob die Chemo umgestellt werden kann, wenn man sie so gar nicht verträgt? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hi zusammen.
@ ninchen @ monika / kinker welche chemos bekommt ihr? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ ninchen:
Mir ist, als hätte ich deinen Text geschrieben. Mir geht es nämlich haargenauso. Mit dem Trinken habe ich auch jetzt nach der 3. Chemo keine richtige Lösung gefunden. Trinke frühs eine Tasse warmen Kakao (der Zucker bringt mich etwas in Schwung). Dann koche ich mir Pfefferminztee und trinke den über den Tag verteilt ungesüßt. Aber meistens schütte ich abends die halbe Kanne wieder weg. Ansonsten hilft bei mir essen gegen die Übelkeit. Mir ist nur übel, wenn der Magen nicht zu tun hat. Esse kleinere Portionen, aber dafür öfter. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
genau so ist es bei mir auch blueangel84, ich könnte den ganzen Tag essen damit die übelkeit geht. Ich ess dann so als ob es kein morgen gibt. hab mittlerweile 10 kilo zugenommen. trinken kann ich nur Cola und bei Wasser dreht sich alles in mir und dieses Chemogefühl kommt wieder hoch. Dabei bin ich ein Wasser trinker und hasse cola :augen: Jetzt steht der nächste Zyklus an mit den anderen Medikament und ich habe so eine Angst davor. 3x FEC und 3 x DOC |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen Ihr Lieben, :1luvu:
@ninchen101 oh nicht zu viel Angst vor der Chemo :engel:, das mit der Übelkeit gibt du doch an vor der nächsten Chemo. Dafür gibt's doch Medis :D. Aber etwas habe ich auch damit zu tun. Und trinken: ich kann kein normales Mineralwasser trinken. Aber ich nehme einen roten Bio Traubensaft fülle maximal 1/3 ins Glas und fülle den Rest mit warmen oder kalten Leitungswasser auf. Sonst trinke immer was anderes. Tee´s mal Pfefferminze, mal Apfel-Birne, mal Brennessel sonst Ingwer-Lemon , Kaffee leicht gesüßt, Kamillentee leicht gesüßt. Je angespannter du bist, desto mehr hat dein Körper die Abneigung zur Chemo :prost: @Kinker 11 Kilo weg, eigentlich solltest du das sagen, dann gibt es Aufbauserum :shocked:, sagte meine Onkologin, bis 5 Kilo in der Chemo gut mehr sollten es nicht sein. Durchfall: trinke lauwarmen leicht gesüßten Kamillentee, Kraftbrühe....Gemüsesuppe von Knoxx, trockene Aprikosen . Und wer mag ich habe noch Kürbissüppchen da :1luvu:, mh mh lecker. Ich komme dann mit dem Top vorbei :grin: Habt einen traumhaften Sonntag. Viele Liebe Grüße Andrea |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
*Wasser*
Damit hatte ich während der Chemo auch Probleme - ich habe dann immer Saftschorlen (wechselnde Geschmacksrichtungen) getrunken. Jetzt, ein paar Wochen später kann ich auch Mineralswasser wieder "so" trinken. Für den Elektrolythaushalt des Körpers ist es gut, wenn, bei starkem Erbrechen/Durchfall etwas Zucker (am besten Traubenzuckerpulver) UND eine Prise Salz in den Tee gerührt werden. Oder Bouillon, wenn das "rein" geht und drin bleibt. Auf jeden Fall würde ich so eine starke Abnahme und ein so schlechtes Vertragen der Chemo mit den behandelnden Ärzten besprechen - VOR der nächsten Chemo. Gute Besserung! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo am Sonntag!
Übelkeit / Durchfall: Brühe ist super, wie Steffi schreibt, vor allem wg der Elektrolyte. Und den Arzt ansprechen. Meine Ärztin sagte direkt zu Beginn: "Übelkeit muss niemand haben!" Und nehmt die Chemos als Hilfsmittel, nicht als Gift!!! Die Medis sind gut für Euch!!! Sie sind "Freunde auf Zeit" :pftroest: (Anette Rexrodt von Fircks - lesenswert!). Verkrampfen, Angst haben und ungute Gedanken bremsen einen aus. Anny: Suppe annehm!! Hmmm, super. Danke. Schönen Sonntag noch :1luvu:, erholt Euch gut und denkt positiv. Wir packen das!!!! Gruß, Gertrud |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.