![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Morgen meine Lieben,
Ninchen/Kinker : Was bekommt Ihr vor der Chemo für Medi's ? Ich hatte TAC und vorher die Emexx bekommen, sowie Infusion Anti:smiley11: und Cortision bekommen und mir war nie schlecht. Nur der Geschmack war in den darauffolgenden Tagen :smiley11: Und das mit der Abnahme von 11 kg würde ich auch auf jeden Fall sagen. Haltet durch, Ihr schafft das. Die Chemo ist Euer Freund trotzdem und killt den Scheixxer.:pftroest: Habe gerade das Ereignis festgestellt und vor Freude fast geheult : Meine Haare wachsen wieder !! Gestern Abend hatte ich das gemeint, da meine Glatze so weich war. Eben vor dem Spiegel gegen das Licht sehe ich die zarten Stöppelchen. jUCHU"............ Liebe Grüße, Claudia:1luvu: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
*Belastbarkeit*
Meine geistige Belastbarkeit ist noch ganz okay, die körperliche ist aber völlig im Eimer. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass das irgendwie damit zu tun hat, dass die "emotionale" Belastung so allmählich von mir abfällt und die Anspannung mir wahnsinnig geholfen hat. Anders kann ich mir nicht erklären, dass mich die fiesen Nebenwirkungen erst jetzt so überfallen. Die Finger nerven und drücken, die Fingernägel sehen aus wie marmoriert, die Füße passen nicht mehr in die normalen Schuhe und von der Kondition will ich gar nicht reden. *Haare* Meine wachsen jetzt irgendwie auch wie verrückt, sind aber ziemlich flaumig und nicht so, wie ich es mir wünschen würde. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Vor der Chemo bekam ich eine Tablette (keine Ahnung was für eine aber angeblich gegen Übelkeit) und Cortison.
Die Chemo geht über 18 Wochen und zwar 6 x Docetaxel/Trastuzumab/Pertuzumab. Im Anschluss Trastuzumab/Pertuzumab weiter und endokrine Therapie mit einem Aromatasehemmer. Dann Radiato Thoraxwand und LAW und dann Nachsorge. Es ist alles noch so neu, dass ich das alles nicht zuordnen kann. Danke für eure Antworten. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ die "Neuzugänge": Angst vor der Chemo ist der falsche Ansatz und macht es euch nur schwerer als nötig. Versucht, die Chemo als Hilfe anzunehmen, denn sie ist nicht dazu da, euch kaputt zu machen, sondern den Mistkerl, der sich in euch eingenistet hat.
Wenn euch die Nebenwirkungen ausknocken, nehmt es nicht einfach hin, sondern setzt euch mit dem Brustzentrum, oder wo auch immer ihr die Chemo macht, in Verbindung. Ich hätte bei Problemen Tag und Nacht anrufen können. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ab Mittwoch gehöre ich auch dazu, dann gibt es für mich die erste von sechs Chemos, alle 3Wochen von Anfang an begleitend mit Herceptin, dieses dann noch ein weiteres Jahr.
Dexa-CT, EMEND und MCP Tropfen muß ich begleitend zur Chemo die ersten Tage nehmen und bei :smiley11: Ondansetron. Ich muß ganz ehrlich gestehn: Mir geht ganz schön die Düse. Das soll nicht gut sein, ich weiß es, aber ändern kann man es auch nicht. Ich habe von meinem Onkologen noch etwas zur Beruhigung bekommen, das soll ich in den Abend vorher einnehmen. Was habt ihr zum Frühstück am Tag der Chemo gegessen und was habt ihr Euch zum Essen mitgenommen. Über Tips würde ich mich sehr freuen. Liebe Grüße |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ninchen : seit der Chemo fiel mir das trinken auch schwer und nach meiner1.Chemo waren die NW bisher am heftigsten,seitdem trinke ich was mir einigermaßen schmeckt,Hauptsache man schafft Minimum 2l pro Tag ... und es ging mir die letzten Male viel besser.
Habe allerdings keine Übelkeit und kein Erbrechen...nur bei der 1.heftigstes Magenschmerzen,aber mit Pantozol 2xtgl. gehts mir echt gut. Und gegen Übelkeit gibt es auch Medi`s....frag unbedingt beim Doc !!! 11 kg Gewicht weg das schlaucht doppelt,du brauchst die Kraft. Hatte Donnerstag Bergfest..also meine letzte EC :D nun noch 12xTaxol. @Claudi : schön das du wieder da bist und eine schöne Zeit hattest:D ich kann mich bei Gesprächen mit mehreren auch nicht mehr so gut konzentrieren oder bin schnell nervös oder abwesend, hoffe das wird nach der Chemo wieder besser . Wein,Sekt etc. ... schmeckt alles irgendwie zur Zeit nicht:mad: hatte gestern ein Lipperchen und hab nach der Hälfte den Sekt weggekippt. Wünsche allen Amazonen eine nw-freie Nacht und einen gutenStart in die Woche |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
Ansonsten geht´s mir im Großen und Ganzen so lalelu. Am Samstag waren wir mit Sohnemann in Köln zum Yakari-Musical. Nicht gerade unser kulturelles Jahreshighlight :lach2:, aber Sohnemann hat es gefallen. Dabei ist mir auch wieder aufgefallen, dass ich Nebengeräusche viel stärker wahr nehme und mich in großen Mengen auch schlecht auf Gespräche konzentrieren kann. Irgendwann kommt dann nur noch ein Rauschen an. Wenn mehr als 4 Personen durcheinander reden, dann bemerke auch ich, dass ich abschalte und gedanklich abbiege. Morgen macht der KiGa Laternenumzug - passt zeitlich sehr gut, da erst nächste Woche wieder Chemo ist (die 5. TAC). Heute regnet es wie verrückt - naja, typisch bergisches Wetter eben. Hoffentlich bleibt es morgen Abend zum Umzug trocken *toi-toi-toi* Glühwein und Bratwürstchen schmecken ohne Regen besser! Heute werde ich mich mal meinem Riesenwäscheberg widmen und alles fein zusammen legen und dabei ein bisschen Fernsehen :megaphon: STUBENHOCKERTAG. Mehr lässt das Wetter heute nicht zu! Ein herzliches Willkommen auch an alle Neuzugänge :winke::pftroest::winke: Ich wünsche Euch einen guten Start in die Woche - übertreibt es nicht und lasst es Euch gut gehen! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
mir wurde von der Onko-Schwester gesagt, ich solle vor der Chemo ganz normal frühstücken und das habe ich getan. Es war allerdings nicht ein typisches Unter-der-Woche-Frühstück, sondern hatte schon eher den Charakter eines ausgiebigeren Wochenend-Frühstücks ;) Seit der ersten Chemo nehme ich immer eine Banane mit. Mittlerweile hole ich mir vorher beim Bäcker immer noch ein schönes belegtes Brötchen - so mit Salat und Gurke und Tomate - eben diese "lächelnden Brötchen". Was ich eigentlich sagen will: Der Chemo-Tag ist was Appetit angeht ein ganz normaler Tag - nimm mit was du magst! Die besonderen Essens"gelüste" kommen erst in den Tagen danach - zumindest bei mir. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Cleopatra:
Ich "esse" vor der Chemo nur meine Tabletten und evtl ne halbe Scheibe Brot. Da ich immer schon ca. 6.30 Uhr los fahren muss, ist mir das zu früh zum essen. Aber ich nehme mir immer 1-2 belegte Brote mit die ich während der Chemo esse. Danach zu Hause noch schön Mittag was warmes und dann ausruhen. Die Tage danach geht's einem erst schlechter (mir zumindest). Bei mir ist es so, dass ich mittwochs Chemo bekomme und Donnerstag bis Sonntag geht's mir gar nicht gut. Ab Montag geht's und Dienstag kann ich auch schon wieder Auto fahren. Es wird langsam Winter. Kalt und regnerisch! Aber irgendwie mag ich diese frische, klare Luft. Heute früh war ich mit'm Hundi ne Runde im Wald laufen um 7 Uhr. Der macht schon "Sitz", ich bin stolz! :) Jetzt komme ich gerade vom Blut nehmen (hoffe es ist ok für die Chemo am Mittwoch) und hab in der Apo die Medis geholt. Es ist ja schon wieder so spät. Habt ihr auch so ein Problem mit Wochentagen und der Zeit allgemein? Echt komisch.... Heute gibt's bei mir mal reispfanne mit chinesischen Gemüse. :) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo an alle
und die Neuen herzlich willkommen und haut die nw in unsern Karton. Der müsste hier noch irgendwo rumstehen. Am Anfang ist es immer schwer, aber wenn man dann weiß wie alles abläuft und der Körper reagiert, wird man lockerer und es wird leichter. Bei den ec-chemos war mir den 1. Tag auch immer sehr uebel und die 1. Woche war ich ziemlich platt, schwindlig. Hab mir dann gesagt, da muss ich jetzt durch und naechste Woche gehts mir wieder besser. Es hilft auch sich abzulenken. Habe, wenn garnichts mehr ging, mir Filme angeschaut oder Musik gehört. Und hier im Forum gelesen. Und was auch hilft, auch wenn es manchmal schwer fällt, ein paar Schritte rausgehen und wenns nur ein kleiner Spaziergang ist. Mandolino, herzlichen Glückwunsch zum Bergfest. Die wöchentlichen Taxol sind verträglicher. War gestern zum Geburtstag von einem Karatekumpel. War schön mal wieder die Freunde zu sehen und sehr lustig. Aber auch sehr anstrengend. Hatte hinterher heftige Kopfschmerzen, ohne einen Tropfen Alkohol getrunken zu haben. Der schmeckt mir zur Zeit auch nicht. Und beim letzten Glas Wein, dass ich vor ein paar Wochen getrunken hatte, bekam ich hinterher Durchfall. Also lass ich ihn lieber weg. Allen noch einen schoenen nw-freien Tag und schiebt die dunklen Wolken weg. Kerstin |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ninchen1001 Ananassaft - das war mein Zaubermittel gegen Trinkunlust - entweder 50% mit Wasser gestreckt und als das nicht mehr ging, trank ich Ananassaft pur. Direktsaft schmeckte mir besser als Konzentrat.
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu,
kann mich wieder reinschleichen:lach2:, die Kuhglocken sind weg. JUCHU:rotier2: Meine Drainagen wurden soeben gezogen und Claudia geht wieder alleine. Somit ist das Kapitel Brust-OP abgehakt. Morgen habe ich Termin bei meinem Onkologen und im Anschluß die Erste Infusion mit Zomxxx. Muss ich da was beachten ? Ich meine im Forum gelesen zu haben, eine längere Laufzeit zu haben und während der Infusion viel zu trinken. Ist das so? @ Cleopatra, ich habe vor der Chemo etwas gegessen und gegen Ende überfiel mich grenzenloser Hunger. Liegt glaube ich am Cortison:winke: So, werde meine Stöppelchen weiter rauslocken. Ist das schön:1luvu: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo ihr lieben,
und hallo auch an alle neuen:) bei uns ist auch ein richtiges sau wetter, düster regen und sturm. mein sohn ist mit erkältung zuhause, hoffentlich stecke ich mich nicht an:rolleyes: weiß ja nicht wie es mit der chemo ist, wenn man eine erkältung hat. beuge schon zur sicherheit mit grippostad vor. die akupunktur wurde von meiner kk abgelehnt, ich kann zwar wieder gut laufen aber wer weiß was nach der nächsten chemo kommt. am samstag waren wir beim griechen mit live musik, eigentlich war es erst ein schöner abend. ich war gut drauf und hab 2 bier und 2 ouzo auf eis getrunken und wie es so kommen mußte hatte ich einen schwipps:o meine leute haben übertrieben ängstlich reagiert,wohne 5 min fußweg vom griechen entfernt und die wollten mich unbedingt nachhause fahren. tja, was soll ich sagen bin deshalb explodiert. mensch, ich will doch nur normal behandelt werden, aber das verstehen die irgendwie nicht:twak: kennt ihr das auch? ich bin so richtig genervt:rolleyes: @claudia glückwunsch zum nächsten überstandenen schritt, das freut mich für dich |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Mahlzeit, meine lieben Amazonen !
@ Claudi mit Hut (ist das der aus Oberstdorf ?): Glückwunsch zum Glöckchenloswerden. Nun auf zum nächsten Schritt, genauso beherzt wie bisher ! @ Mondolino: Glückwunsch zum Bergfest, und wie schon jemand schrieb, die weekly Taxol sind gut verträglich. Könntest halt nur fragen, ob du auch so Eispackungen bekommst (wie ich). @ all Neuen: seid herzlich willkommen :1luvu:, und ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen, seht die Chemo NICHT als Feind an ! Im allgemeinen haben wir hier im Forum festgestellt, dass die Chemos von jedem unterschiedlich vertragen werden, ich (und ich glaube zebra) hatten z.B. fast keine Probleme.....Also alle schlimmen Gedanken in den KARTON ! * wegen Essen am Chemotag*: Ich frühstücke ganz normal und wir bekommen hier in unserem BZ um 12.00 ein warmes Mittagessen (das sucht man sich aus 3 Sachen am Vortag aus, wenn man bei der Blutkontrolle ist). Sozusagen all inclusive ! Auch Getränke. Und ich muss sagen, ich hab dann auch richtig Hunger, das kommt von einer Infusion, die man am Anfang bekommt...... * 11 kg abgenommen*: das ist natürlich nicht gut, aber das müssten doch die Ärzte auch schon mitbekommen haben, da sollte gehandelt werden (entweder mit zusätzlichen Medis, oder die Chemo muss angepasst werden). Wir müssen am Vortag immer unser aktuelles Gewicht angeben, da hätte schon jemand aufgehorcht, wenn ich da plötzlich 10 kg weniger angebe. Also unbedingt abklären lassen :pftroest:. Wir habe am Samstag Kindchen abgeholt und am Sonntag hatte sie 3 Stunden Volleyball-Auswahl-Training. Ich selbst war nach 3 h zuschauen schon platt.... Heute und morgen bin ich "autolos", das ist vielleicht doof, wenn man sich dran gewöhnt hat, aber muss auch gehen. Morgen hab ich Schminkkurs ! Und Mittwoch die 5. Taxol ! Ich wünsch allen noch einen schönen Montag ohne NW, bis später mal ! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
Ich hatte den Kurs schon recht frühzeitig und dann für die Brauen nicht gebraucht. Nach der Chemo habe ich dann alle schriftlichen Unterlagen entsorgt - und dann sind die Augenbrauen ausgefallen. :mad: Nun stehe ich da - ohne Haare UND ohne Ahnung! ;) Man kann diese Kurse zwar noch mal machen (bekommt dann halt nicht das ganze Schminkzeug), aber das ist mir jetzt zu stressig und passt auch terminlich nciht wirklich... *Taxol* Fand ich auch besser erträglich als die AC. Obwohl ich auch bei der AC verhältnismäßig wenig Probleme hatte. Ich fand die Taxol sogar so erträglich, dass ich mcih gefragt habe, ob sie überhaupt wirkt. :eek::D (und ich hatte die dosisdicht alle 2 Wochen, also nicht weekly - dafür aber in höherer Dosierung) *Alpenclaudi* Glückwunsch zum Glöckchenziehen und zum Hut. Schick siehste aus! Wegen Zom*** kann ich (noch?!) nix sagen, ich muss meinem Oberarzt jetzt noch mal ein bisschen auf die Nerven gehen... *Leute die nerven* ...kenne ich auch. Entweder überbesorgte, die einem jegliche Mndigkeit absprechen - das pendelt sich aber schnell ein! Oder diejenigen, die irgendwie trauriger sind als man selber. Finde ich noch schwerer zu ertragen, weil das immer so ein schlechtes Gewissen verursacht "nehme ich das nicht ernst genug?" So nach dem Motto. Ich finde immer, wenn man möglichst natürlich damit umgeht, freundlich ist und auch mal Witze über den Eumel macht, dann erschreckt man andere erst mal, aber die fangen sich in der Regel bald wieder - und dann geht's! Übrigens ist es mir ein einziges Mal passiert, dass jemand mal fragte, wie er sich verhalten soll, was ICH mir dahingehend von ihm wünschen würde. Meine Antwort war: Kein Mitleid und ansonsten normal. Hat er sich dran gehalten. :cool: Ansonsten: Hallo allen Neuen! Und mit Mut voran, die Zeit geht -rückblickend- sehr schnell vorbei und hier ist man jederzeit und mit jeder Laune, Frage und was weiß ich gut aufgehoben! :lach2: ... und wieder rausgetanzt.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.