![]() |
AW: Leben zwischen Hoffnung und Angst
Liebe Vera!
Ich kann deine Wut sehr gut verstehen. Seit ich krebskrank bin habe ich auch so manchen älteren Patienten kennengelernt dem man eine OP nicht mehr zutraute aufgrund des Alters und man nur noch eben "Zeit schindete" mit einer Chemo, welche durch die ganzen Nebenwirkungen die letzten Monate/ Jahre auch nicht gerade verbesserte. Da tut es gut, einen so tollen Beistand zu finden wie sie ihn Deine Mutter mit Eurer Familie hat. Auch ich habe ein wenig Schiss vor den Untersuchungen nächste Woche. Da tat es gut, dass meine Marker mitsamt dem CRPs im grünen Bereich liegen, auch wenn ich hier hören musste, dass dies allein noch keine Garantie ist. Ich wünsche jedenfalls Allen hier viel Kraft und den nötigen Mut um die nächsten Schritte zu gehen!!! Yours truly Norbert |
AW: Leben zwischen Hoffnung und Angst
hallo jelly
hier alles soweit ok. roger fährt morgen wieder nach zetel und kommt dienstag nachmittag wieder. dann arbeiten und danach hyperthermie in bochum , wie schon beschrieben. die arbeit macht ihm wie immer spaß und es klappt zur zeit auch alles . er sagt aber das er die chemo ganz schön merkt und das sie ihm total auf den nerv geht. er hat da auch keinen bock mehr drauf, will einfach nur arbeiten und wieder gesund sein. wenn das alles mal nur so wäre !!!! am mittwoch wird er in bochum zur hyperthermie auch etwas aufbauendes bekommen. ich bin heute auch ganz schön kaputt. war das ganze WE arbeiten. im moment hab ich sehr viel zu tun, deswegen melde ich mich seltener. nochmal alles gute für die untersuchungen. bis dann LOLLE |
AW: Leben zwischen Hoffnung und Angst
Hallo Ihr Lieben,
ich wünsche Euch eine schöne Woche, meine Woche steht unter dem Stern, "Reisefieber, packen, Was muß ich noch erledigen ???", am Freitag geht es dann los, 13.50 Uhr geht der Flieger nach Hong Kong. Und von dort geht es dann auf die Insel (Phillippinen). Für alle, die diese Woche Untersuchungen haben, ich drück Euch die Daumen und denke an Euch, gehe morgen zur Blutbank, nochmal das Blutbild bestimmen, vermutlich sind aber die TM auch gestiegen, hab so ein Gefühl, am Mittwoch weiß ich dann mehr. Birgit, wann bekommst Du Deine Ergebnisse ? Alles Liebe und einpaar Sonnenstrahlen für Euch ! Jelly |
AW: Leben zwischen Hoffnung und Angst
Liebe Vera,
das hat mir sehr zu denken gegeben, was Du uns berichtet hast, zu meinen Routineuntersuchungen gehe ich auch ins Kreiskrankenhaus, aber eigentlich vertraue ich dem Oberarzt dort, weil die auch ein sehr neues CT-Gerät haben.... aber warum wurde ein so große Meta nicht im Provinzkrankenhaus festgestellt, gibt es dafür einen Grund, habt Ihr CTs dort gemacht oder Sono ? Prof. Vogel kenne ich auch, war einpaar mal da, weil auch meine Leber- und meine erste Lungen-OP im Uniklinikum FFM gemacht wurde, in Sachen Diagnose halte ich nicht viel von ihm, er hat mal total daneben gelegen, aber mit der LITT hat er sich schon einen Namen gemacht. Daß er auch die Chemoembolisation anbietet, ist mir neu, wie lange und wie oft hat er das schon gemacht ? Wenn die Metas in einem Drittel der Leber sitzen, warum wird nicht über eine OP nachgedacht ? Die OP würde die Kasse bezahlen. Liebe Vera, ich wünsche Euch, daß Prof. Vogl sein bestes gibt und die Behandlung erfolgreich ist. Liebe Grüße Jelly |
AW: Leben zwischen Hoffnung und Angst
Hallo Jelly,
REISEFIEBER!!! was für ein tolles Fieber.:rotier: Wünsche dir auch eine schöne Woche...und festes Daumendrücken für morgen. Ergebnisse :wann bekommst du deine ? Ich bekomme meine Mittwoch um 9.30 :augendreh Auch für dich alles liebe, und viele warme Sonnenstrahlen. gruß Birgit |
AW: Leben zwischen Hoffnung und Angst
Liebe Jelly und liebe Birgit:1luvu: ,
diesmal denke ich daran und wünsche euch alles, alles Gute für eure Untersuchungen. Ich drücke euch ganz fest die Daumen und hoffe mit euch, dass die Ergebnisse im grünen Bereich sind. Alles Liebe B:) bby Lee |
AW: Leben zwischen Hoffnung und Angst
Hallo Jelly,
beide Untersuchungen, Sono und CT, wurden bei uns im Kreiskrankenhaus gemacht. Ich weiß natürlich nicht, wie alt die Geräte dort sind. Trotzdem verstehe ich nicht, das die metas so schlecht bzw. gar nicht auf dem CT zu sehen waren. Das heißt auch für mich, daß sie durch die letzte Chemo nicht verschwunden waren und wir dadurch wertvolle Zeit verloren haben. Das Prof. Vgel bei dieser Diagnose daneben liegen kann ist eigentlich ausgeschlossen. Er hat mir die Aufnahmen gezeigt.Die Metas waren klar und deutlich zu sehen. Gar kein Zweifel. Wie lange er die Chemoembolisation schon macht weiß ich nicht. Er meinte aber diese Art würde nur in Frankfurt und in Berlin praktiziert. Meine Mutter kann am selben Tag wieder nach Hause fahren. Dies wird dann alle 4 Wochen wiederholt. Das ganze 3-4 mal. Von einer OP war nie die Rede. Da meine Mutter schon 73 ist und sie hohen Blutdruck sowie eine Herzrhytmusstörung hat, denke ich mal ist das Risiko zu groß. Also müssen wir auf die Chemo vertrauen. Liebe Jelly, lass dich von dieser Nachricht nicht verunsichern. Bei dir wird schon alles in Ordnung sein. :pftroest: Deine Werte sind doch in Ordnung und wenn es in eurem KH ein neues CT gibt, wird da schon alles seine Richtigkeit haben. Denke jetzt nur noch an deinen Urlaub. Nimmst du mich mit??????:smiley1: Ich könnte ihn auch gebrauchen. Kannst mich ja im Gepäck verstecken, wie in dieser Werbung................. Ganz liebe Grüße Vera |
AW: Leben zwischen Hoffnung und Angst
Hallo Norbert,
ich denke mal die Angst vor jeder Untersuchung ist vollkommen normal und wird auch immer so sein. Deine Werte sind alle in Ordnung. Das ist doch schon mal ein gutes Zeichen. Bei meiner Mutter ist der CEA innerhalb von kurzer Zeit stark angestiegen, so daß eigentlich zu vermuten war das da wieder was ist. Also Kopf hoch, wird schon alles gut gehen nächste Woche. Ich drücke dir auf jeden Fall alle meine Daumen.:pftroest: Liebe Grüße Vera |
AW: Leben zwischen Hoffnung und Angst
Liebe Jelly,
Liebe Birgit auch von mir alles gute für heute! Denke an Euch! Herzliche Grüsse Eva |
AW: Leben zwischen Hoffnung und Angst
Hallo Ihr Lieben,
war heute morgen beim Doc, hat Blut abgenommen und den Port mal wieder gespült. Als ich ihm von meinem Bluthusten erzählt hat, hat er die Stirn kraus gezogen, hab die Lunge abgehorcht, aber beidseitig gut belüftet, also kein Pneu, hat noch per Sono gefortscht, ob ein Erguß vorliegt, aber auch nicht, damit steht unserem Tauchgang nichts mehr im Wege. Leber hat er gleich mit geschallt, hat auch nichts auffälliges gefunden, nun warten wir auf die TM, was die wohl sagen. Euch wünsche ich einen schönen Tag ! Liebe Grüße Jelly |
AW: Leben zwischen Hoffnung und Angst
hallo jelly
das hört sich doch schon mal gut an !!!! ich wünsche euch auch einen wunderschönen urlaub, der tut euch sicher supergut. laß von dir hören !!!!! alles liebe LOLLE |
AW: Leben zwischen Hoffnung und Angst
Liebe Jelly,
das sind ja gute Nachrichten! Jetzt kannst Du mit guten Gefühlen in Urlaub fahren! Wie freue ich mich für Dich! http://www.gifart.de/gif234/meerjungfrauen/00005552.gif Herzliche Grüsse Eva |
AW: Leben zwischen Hoffnung und Angst
hallo Jelly,
super, alles in Ordnung. Jetzt denke nur noch an Strand und Wärme. Schönen Urlaub. Vera |
AW: Leben zwischen Hoffnung und Angst
Hallo meine lieben,
danke für eure guten Gedanken und Daumendrücken. Hat leider nicht geholfen.Mache nächsten Donnerstag MRT alle Organe auch gleich die Lunge. Habe ja seit 4 Wochen Rückenschmerzen die in die Leberseite ziehen,und seit 2 Wochen ein Brennen im Leberbereich. Hier meine Ergebnisse; Also Tumormarker von 44 auf 65 GOT von 186 jetzt 226 GPT von 234 jetzt 284 Gamma-GT von 958 jetzt 1160 Es beginnt wieder ein Leben zwischen Hoffnung und Angst! Drückt mir die Daumen das nix auf der Leber ist,das wäre fatal für mich! Ich nehme euch in meine Arme :knuddel: und sage "Danke" das ihr an meiner Seite seit. Eure Birgit Liebe Jelly, ich drücke dir ganz doll die Daumen. Ich finde super das deine Lunge "OK" ist. Damit du tauchen kannst. auch dir "Danke" ich von ganzem Herzen...dass du an meinen Zittertagen bei mir bist.Ich drücke dich ganz doll :knuddel: Deine Birgit |
AW: Leben zwischen Hoffnung und Angst
Liebe Birgit,
das tut mir so leid für Dich, daß die Werte so hoch sind, habe ganz fest an Dich gedacht. Ich nehm Dich danz fest in den Arm :knuddel: Werde auch am nächsten Donnerstag an Dich denken. Wenn ich einen schönen bunten Fisch sehe, dann werde ich ihm zuflüstern, daß er zu Dir in die Träume schwimmen soll und Dir Farbe und Licht bringen soll. Ich drück Dir so fest die Daumen, daß die Leber OK ist !!!!!! Meine Werte sind auch leicht gestiegen, nicht beänstigend, wenigstens mache ich mir keine Angst... Also: CEA bei 15,5 war im Dez. noch bei 13,1 und mein CA 19-9 bei 161 war im Dez. bei 156. Kein bombastischer Anstieg mehr, nur noch leicht, vielleicht gehen sie ja beim nächsten Mal ja auch wieder zurück, wir wollen die Hoffung, die uns trägt, nicht über Bord werfen ! Noch zweimal schlafen..... Liebe Grüße an Euch alle ! Jelly |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.