![]() |
AW: Konisation
Hallo sweetbeerchen,
Danke für die lieben Wünsche. Wie Muttermalentfernungen sind, weiß ich nicht, aber ich glaube die Piekser sind schlimmer, weil die Haut ja viel empfindlicher ist durch vorhandene Nerven, die am GBmutterhals ja angeblich nicht sind. Vom Lasern habe ich dann teils nichts, teils stärker was von gemerkt. Das kam wohl auf den Bezirk und die vielleicht mehr oder weniger gute Betäubung stellenweise an, keine Ahnung. Hab einige male die Zähne sehr zusammenbeissen müssen, weil es dann doch schon grenzwertig wurde, einige Minuten vorher dachte ich noch, dass das ja toll ist, dass man tatsächlich nichts oder wenig spürt, wie es der Chefarzt angekündigt hatte. Letztendlich hat wohl auch die unerträgliche Anspannung am meisten dazu beigetragen, dass man empfindlicher war....alles in allem war es aber aushaltbar, aber natürlich nicht schön. Wie soll denn deine Koni gemacht werden? Auch mit Laser und anschließender Vaporisation? Das wurde nämlich bei mir auch noch mitgemacht. Lg Luna Aprilissa, so sieht es wohl aus. Als ich Ende Januar bei ihm war und das Ergebnis mitteilte, dass der doc im KH bei der Untersuchung eine Dysplasie biopsiert und wir über mein CINIII und die dann durchzuführende Koni besprochen haben, ging er auf die Therapieempfehlung für das gut 7cm messende Myom nicht weiter ein. Meinte nur, ich müsse dann mal sehen, wer mir das dann verordnet. Da ich ursprünglich gelernte AH bin, weiß ich wie der Hase läuft. Klar, ne 3 Monatspackung für knapp 600€ ist heftig. Aber ich will einfach, dass vielleicht doch noch organerhaltend operiert werden kann und wenn das dann mit einem verkleinerten Myom weniger risikoreich ist, dann bitte! Das man den Wunsch einer Patientin, die seit 16 Jahren zur Behandlung kommt, nicht respektiert und dass dann nicht verschreibt, aber eine FÄ, die mich heute zum 1. mal behandelt hat, macht das dann einfach, finde ich unglaublich! Eigentlich wäre er mir das schuldig gewesen, wenn ich an die stümperhaft durchgeführten Zytologieabstriche denke. Naja, der sieht mich nie wieder! Lg Luna :) |
AW: Konisation
Zitat:
Ich drücke die ganz fest die Daumen, dass dein Myom schwindet, schrumpft und ganz winzig wird! |
AW: Konisation
Danke Aprilissa, das wäre so schön.
Und dir wünsche ich gute Besserung und einen guten Heilungsverlauf. Alles wird gut! :pftroest: |
AW: Konisation
@Aprilissa:)
tja ich konnte leider mal wieder nicht persönlich mit dem guten Mann reden (trotz anruf in der "Telefonsprechstunde") naja ich habe dann "freundlich" gesagt das ich bereits einen Termin bei einem anderen Arzt habe um mir eine zweite Meinung und eine vernünftige Beratung einzuholen. Und das die schon mal Kopien der vorangegangenen HPV Tests sowie Pap Abstriche vorbereiten dürfen:D ...auch danach wurde ich NICHT zum Arzt durchgestellt...mein fazit: die sehen mich da nur noch zum abholen der Kopien!!! Ich bin gespannt auf Montag und was ich von dem anderen Arzt höre:) Und hoffe sehr für Dich das Deine Odyssee bald glücklich zu ende ist!:pftroest: @Luna:) schön das Du nun eine Ärztin gefunden hast bei der man sich wohlfühlt (ich hoffe ich habe das Glück dann auch am Montag)...wenn ich nicht selber erlebt hätte wie enttäuschend ein Arzt sein kann hätte ich nicht geglaubt das es sowas gibt:eek: Ich hoffe durch die Behandlung kriegst Du das mit dem Myom gut in den Griff:pftroest: Ich versuche mich im Moment abzulenken und an der Hoffnung festzuhalten das ich mit der zweiten Konisation alles hinter mir hab...ich bin ja seit ich denken kann immer brav jedes halbe Jahr zur Kontrolle und seit dem IIID befund alle 3 Monate bis zu der verschlechterung auf IVa:( also muß alles gut werden *hoff* Ich wünsche jedem hier nur das beste und immer einen Grund zum lächeln:) |
AW: Konisation
Lunastern,
Habe heute dein Beitrag gelesen, wie hast du dich entschieden ? 2. Meinung und Rekonisation oder dich Gebärmutterentfernung? HPV können sich auch außerhalb der GM oder GMH manifestieren. 100% Sicherheit gibt es leider nicht. Ich versuche mein Immunsystem wieder in Balance zubringen, weil dies auch sehr wichtig ist. Ob ich meine GM behalte, hängt von den Ergebnissen der Rekonisation ab. Decembre, Ich drücke dir die Daumen für Montag! |
AW: Konisation
Hallo Luna,
geplant haben die das mit dieser Schlinge, und eine Ausschabung... momentan bin ich irgendwie ganz ruhig, die Nervosität ist auch weg.. weiß zwar nicht warum aber ist vielleicht besser so. Ich bin am schwanken ob Lokal oder Narkose... denn bei Lokal würde ich sowieso auch einen Dämmerschlaf bekommen *hm* @Decembre meine Daumen sind auch für dich gedrückt Wünsch euch noch ein tolles WE. |
AW: Konisation
Sweetbeerchen,
jede Narkose hat Nebenwirkungen. Ich hatte am Do. eine kurze Narkose ohne Intubation und ich fuehle mich besser, habe weniger Kreislaufprobleme als bei der ersten Koni und bei der Kurettage. Aber es war eine Vollnarkose. Jede Narkose ist fuer die Leber kein Spaziergang, sie muss es verstoffwechseln. ABER - ich haette mir das nicht zugetraut ohne Narkose. Jemand hier hat geschrieben, dass am Muttermund kaum Nervern sind und deshalb kaum Schmerzen, es trifft auf mich nicht zu. Fur mich war jeder Abstrich eine Qual und erst recht die Geburten. Aber jede ist anders. Du wirst dich fuer dich richtig entscheiden:prost: |
AW: Konisation
Hallo sweetbeerchen,
Also eine Ausschabung ist bei mir nicht mitgemacht worden, ich denke auch mal, dass das nur in lokaler Betäubung wie in meinem Fall nicht möglich gewesen wäre. Wenn beides, Koni UND Ausschabung gemacht werden muss, dann wird es nur in Kurz- bzw. Vollnarkose oder Rückenmarksnarkose gehen, weil das sonst nicht aushaltbar ist. Solange nur eine Koni gemacht wird, so reicht auch eine lokale Spritze in den Muttermund. Der Anästhesist wird dir das sicher auch so erklären und du dich für das Richtige entscheiden! Lg und einen gemütlichen Sonntag noch Luna |
AW: Konisation
@sweetbeerchen ... ehrlich gesagt hatte ich überhaupt keine ahnung. Beim anmelden wurde mir von einer örtlichenbeteubung erzählt. So war ich etwas verwirrt als der arzt einfach anfing... und danke, das ergebniss wird schon gut sein :)
Drücke auch allen die daumen |
AW: Konisation
Hallo :-)
War gerade bei der Narkoseärztin. Ich bekomm einen Kreuzstich. Wegen der Pollenallergie ist meine Nase zu und sie rät mir von einer Narkose ab. Jetzt brauch ich mich wenigstens nicht mehr vor der Narkose fürchten. Kreuzstich hatte ich ja bereits 2 x bei den Kaiserschnitten. Berichte dann wie es war. LG M. |
AW: Konisation
Hallo ihr lieben:)
komme grade vom Arzt bei dem ich mir eine zweit Meinung eingeholt habe. Naja...anscheinend ist bei mir ziemlich viel schiefgelaufen:mad: so wurde z.B. im KH warum auch immer der Konus der entnommen wurde nicht markiert und in zwei Teilen eingesandt, was leider bedeutet das man bei der nächsten OP nicht gezielt die noch verbliebenen Zonen wegschneiden kann...sondern leider den rundum schlag machen muß:cry: Auch habe ich wohl eine Entzündung die bis dato nicht behandelt wurde:mad: Laut des Doc´s wo ich heute war hätte man eigentlich direkt nach der ersten Koni nachschneiden sollen (innerhalb einer Woche meinte er?) Der Arzt heute hat sich viel Zeit genommen und mir alle Fragen (es waren viele:D) beantwortet. Und er möchte mich an die Dysplasiesprechstunde überweisen, wo ich ja am 4.4. den Termin habe. Anschließend will er dann entscheiden wie genau es weitergeht und alles einleiten;) Ich denke das ich dann auch gleich die re-Koni dort in der Uniklinik machen lasse (nach dem patzer im anderen KH ist mir das sicherer) auch wenn es recht weit zu fahren ist und ich dann aufgrund der fahrerei wohl das ganze Stationär machen muß. Aber ich habe im Moment so einen Schiss das ich ganz sicher gehen möchte:D In punkto Kinderwunsch...war der Arzt auch recht offen, er meinte die 2. OP wäre nicht super optimal (die erste natürlich auch;) ) aber nochmal ein Kind normal auszutragen wäre nicht umöglich...man müsse allerdings sehr vorsichtig sein! Ich fühle mich auf jeden Fall gut aufgehoben bei dem neuen Arzt:) Und nun heißt es warten was in der Dysplasiesprechstunde rauskommt...ich versuche bis dahin optimistisch zu bleiben! (auch wenns schwerfällt) Ich wünsche euch allen einen schönen Tag...und nur gute Nachrichten:D |
AW: Konisation
Hallo ihr!
Danke für eure Rückmeldungen. Mir geht es schon etwas besser, nur ich habe wirklich starken Ausfluss. Dieser ist gestern (5.Tag danach) echt stark geworden und heute siehts genauso aus. Könnte alle paar Stunden meine Slipeinlage wechseln. Laut meinem FA ist dieser aber normal...Habt ihr da Erfahrungen? LG |
AW: Konisation
Liebe Tina,
ich hatte nach beiden OP's gar keine Blutungen. Da war nur Wundwasser, was sich aber auch in Grenzen hielt. Es heißt doch, im Allgemeinen, solange es die Stärke einer Monatsblutung nicht übersteigt, ist es ok... lg Krabbe |
AW: Konisation
Tina,
Ich bin 4 Tage nach Rekonisation und ich benutzte Binden, weil die dunen Slipeinlagen nicht reichen bzw reiben. Es ist Wundwasser mit ein wenig Blut . Ich sehe es als normal. Nach ca 7 Tagen kommt der schorf ab, da kann wackre leicht bluten. Decembre, Ich drücke dir fest Daumen für den 4.4. Das Warten kenneich auch, die schlechte Heilung auch. Ich musste Hormonzäpfchen nehmen und meine Hausärztin hat mir eine Reihe von homöopathischen Mittel verordnet. Mal schauen, wie es jetzt wird. Schon jetzt geht es mir besser als bei der ersten Koni. |
AW: Konisation
Guten Morgen Ihr Lieben,
ich war nun gestern bei einer anderen Ärztin bzgl. einer zweiten Meinung. Diese Ärztin ist auch in der Dysplasiesprechstunde tätig. Ich habe alle Unterlagen mit hin genommen. Diese hat sie sich angeschaut (mehr o.weniger grob überflogen - oder für sich das wichtigste rausgesucht) u mich kurz erzählen lassen warum ich denn ne zweite Meinung möchte. (Mein Mann sagte vorher noch zu mir; "na ob die der anderen Ärztin aus der Dysplasiesprechstunde "in den Rücken fällt" und was anderes erzählt wage ich zu bezweifeln.) Sie sagte dann zu mir das es ganz normal wäre das so knapp geschnitten würde und das dass nicht nur daran läge das ich noch jung wäre u (bzgl. des evtl. doch noch auftretenden Kinderwunsch-obwohl ich ja immer predige das ich keine Kinder will) sondern auch das man grundsätzlich immer nur so viel wie nötig weg nimmt damit "noch was da ist was man weg nehmen kann falls das irgendwann mal wieder kommt - was ja sein könnte, das ein paar Jahre Ruhe ist u das dann irgendwann wieder auftritt", und dann könnte man wenigstens noch was wegnehmen wenn noch was zum wegschneiden da ist. Des weiteren sagte sie das zu 99,9% immer alles entfernt wurde wenn man die Aussage bekäme das die Ränder nicht sicher frei sind von bösartigen Zellen. Sie sagt man muss jetzt warten bis zur nächsten Kontrolle in drei Monaten. Und sie hat mir gleisch in der Dysplasiesprechstunde für Anf. Mai nen Termin gemacht wobei mein Hausgyn mir gesagt hat man könne in die Dysplasiesprechstunde erst wieder gehen wenn was auffällig wäre!Und die Ärztin aus der D-Sprechstunde wo ich im Januar war, die hat mir gesagt der erste Kontrolltermin nach drei Monaten wäre beim Hausgyn und der zweite Kontrolltermin nach sechs Monaten wäre bei Ihr in der D-Sprechstunde... Also: Ich finde das alles sehr merkwürdig und fraglich. Warum nu doch direkt in die Dysplasiesprechstunde im Mai?? Das löst ja bei mir schon direkt wieder die Gedanken aus "steckt da doch mehr dahinter"? Und wenn ja - und die Ärzte sind sich selbst noch nicht schlüssig ob nu Krebs oder nicht, was würden sie dann tun? Mir sagen das sie sich unschlüssig sind u ich ábwarten müsse? Oder lieber den Mund halten und mich als Patient nicht, evtl. unnötig, verrückt machen u ggf in drei monaten darüner sprechen? Keine Ahnung. Ich weiß gar nix mehr. Euch weiterhin gute Ergebnisse... Grüße Maike |
AW: Konisation
Ginabalu,
Die Kontrolle in Mai in der displasiesprechstunde klingt doch gut, finde ich. Bei mir wurde die Rekonisation 4 Monate nach der ersten Koni gemacht, aber bei R1 CINIII und mein Prof schneidet auch sehr behutsam. Wenn zu viel ausgeschnitten wird, kann ekrozervikal zu Verletzungen und Komplikationen an dem Übergang von GMH zur Scheide kommen. Lasse dir von deiner FÄ deinen Schnitt genau erklären. Außerdem bei einer HPV Infektion kann man nicht sicher sein, dass die Viren nicht woanders auftreten, auch dann nicht, wenn die GM weg ist:( Dieses Risiko bleibt. Ich werde unabhängig vom Ergebnis eine zweiwöchige Fastenkur unterstützend machen. Meine KK bezahlt dafür einen Zuschuss, weil ich es in einer anerkannten Klinik machen werde. Mein Mann plant mitzukommen, ob es durchhält ;) |
AW: Konisation
Danke Aprilissa:knuddel: ich werde mich bis dahin schon mal nicht unterkriegen lassen;)...wie sieht es bei Dir mit den Ergebnissen der re-Koni aus? Hat man Dir gesagt wie lange Du warten mußt? Daumen sind auf jeden Fall gedrückt:winke:
@Ginabalu ich verstehe Deine verwirrung vollkommen...mittlerweile ist bei mir auch irgendwie das vertrauen in Ärzte etwas abhanden gekommen :( (obwohl ich sagen muß das mein 2. Meinungs Gyn kein schlechtes Bauchgefühl verursacht hat). Mal sehen was ich denn nun noch in der Dysplasiesprechstunde gesagt bekomme bezüglich der re-Koni die ansteht. Lass Dich nicht unterkriegen und vorallem vertrau Deinem Bauchgefühl! (ohne meins wäre bei mir mit PapIva noch gar keine Koni gemacht worden:mad:...und siehe da:carzinoma in situ nicht im gesunden entfernt). Ich hoffe sehr das bei Dir alles im grünen Bereich ist (und bleibt!) auch hier sind die Daumen gedrückt:knuddel: |
AW: Konisation
Ich mal wieder.
Nach einem Blutigen und Schmerzenden Wochenende bin ich gestern nochmal zur Frauenärztin bzw. zu Ihrem Praxiskollegen, bei dem ich noch nie war. Ergebnis: Laut meinen Aussagen wie wo was wann, konnte er direkt auf die Gebärmutter schließen. Der Gebährmutterhals sei das nicht. Die Untersuchung bestätigte seine Aussage: Konisationswunde komplett verheilt. Gebährmutter komplett mit Blut vollgelaufen - deshalb auch die Schmerzen und die Blutungen. Jetzt musste ich die Pille absetzen und bis nächste Woche warten ob sich das von alleine gibt. Wenn nicht, könnte sich ein Myom bilden - muss dann ausgeschabt werden. Er hat sich auch gewundert, warum die Klinik und die FA davor das nicht gemerkt hätten. Ich glaube eine zweite Meinung ist immer gut (in diesem Fall die dritte). Und ich werde jetzt wohl bei ihm in Behandlung bleiben. Mal hoffen auf nächste Woche. :mad: |
AW: Konisation
Ohje Michi,
Was für verkehrte Welt, wie geht man mit Patienten um :( Vielleicht ist der GMH vernarbt und das Blut kann nicht abfließen? Ich wünsche dir gute Besserung und bleib bei dem neuen Arzt lass sie aber wissen, was sie "übersehen" hat, sonst hat sie keine Chance über ihre Fehlet zu reflektieren. Decembre, Es hieß bei mir Ende der Woche ca. 7 Tage. Heute habe ich mir überlegt, was ich am liebsten hören möchte. Natürlich, dass ein Wunder geschah um alles ist weg:engel: Da kam ich auf Nena und ihr Lied :) Was für verrückte Gedankengänge! Ich hätte nichts dagegen, erst am Montag meine Ergebnisse zu erfahren. Am WE haben wir große Familienfeier und die möchte ich genießen. Auf ein Wunder zu hoffen, ist schön aber man kann sich nicht darauf verlassen ;) Mir geht es so gut, dass ich heute Nachmittag in die Stadt gehe und mir schickes Kleid fürs WE kaufe. Wünsche uns allen nur gute Nachrichten und schönen Tag! |
AW: Konisation
Habe gerade einen Anruf bekommen:
Im Gesunden entfernt !!!!! Ich kann es kaum fassen!!! |
AW: Konisation
Aprilissa das freut mich so sehr für Dich!!!! Tolle Nachrichten:prost:
Dann kannst Du ja die Feierlichkeiten super genießen:D Ich glaube ich würde jetzt quietschend und vor freude heulend im Dreieck springen:grin: dann wünsche ich Dir endlich eine stressfreie Zeit und viel viel Spaß!!! @Michi1606 wie krass ist das denn:eek: da kann ich sagen mir bleibt echt die Spucke weg! Da kann man ja fast von Glück sprechen das Dein FA nicht da war:mad: Ich hoffe der Spuk hat nun ein Ende...und wünsche Dir weiterhin alles erdenklich gute! |
AW: Konisation
@Tina:)
meine Konisation war am 26.2. und ich hatte mehr oder weniger starke Blutungen bis vorgestern :( ...aber bei mir war eh Blutungstechnisch viel kuddelmuddel:confused: da ich 13 Tage vor der OP meine Mens hatte und diese auch nicht wirklich aufgehört hatte:( (deswegen wurde auch komplett ausgeschabt)...laut altem FA war das soweit ok...der neue fand das nicht so doll da ich Zeitweise Blutungen in Periodenstärke hatte bis vor ein paar Tagen. Aber nun ist alles bis auf leichten Ausfluß wieder normal. Im zweifel einfach kurz beim FA nachhören ob das soweit normal ist. Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles gute:) |
AW: Konisation
@aprilissa ich freu mich für dich :-):-):-)
Ichbekomm erade aufs Zimmer gekommen in 10 Tagen bekomm ich meinen Befund. Ich hoffe das Beste :-) also von der OP hab ich nichts mitbekommen... hab nach einer tablette geschlafeb wie ein baby und spinalanästhesie hab ich gar nicht gespürt :-) Lg m. |
AW: Konisation
Zitat:
Sweetbeerchen, gut gemacht :) Jetzt nur gute Ergebnisse !!! Die habe ich jetzt für dich bestellt! |
AW: Konisation
Danke dir :-)
|
AW: Konisation
Ich freue mich so sehr für dich Aprilissa!!!! :knuddel:
lg Krabbe |
AW: Konisation
@Aprilissa JUHU Ich quietsch und hupf ne Runde mit :D
:lach: Hoffe das sich meine verlorenen "Blutliter" (so fühlt es sich auf jeden Fall an) auch auszahlen und ich am 27. gesagt bekomme, dass die Gebährmutter wieder leer ist! Fühlt Euch alle gedrückt! |
AW: Konisation
Hallo, bei uns wird man regelrecht aus dem Krankenhaus geschmissen - um halb vier war ich schon wieder daheim. Bluten tu ich fast gar nicht - Schmerzen hab ich auch keine, obwohl Curretage und Konisation gemacht wurden. 9 Tage noch dann bekomm ich meinen Befund. Denke aber nicht dass da was negatives rauskommt. War ja bei der Biopsie nur Cin 2 möglicherweise Cin 3.
Hoffe euch allen geht es gut :) LG |
AW: Konisation
Wirklich eine erfreuliche Nachricht, Aprillissa !
Alles Gute weiterhin für Dich! Waldhotel:kuess: |
AW: Konisation
"Jemand hier hat geschrieben, dass am Muttermund kaum Nervern sind und deshalb kaum Schmerzen, es trifft auf mich nicht zu. Fur mich war jeder Abstrich eine Qual und erst recht die Geburten. Aber jede ist anders."
Hallo Aprilissa, Ich habe eine Koni ohne Vollnarkose hinter mir, und eine zweite mit Kurettage mit Narkose. Ich dachte beim ersten Mal, ich werde vor Schmerzen sterben. Habe zwei Geburten hinter mir, meine Kinder waren relativ gross (52 cm und 3250 KG in der 36. SSW - beide!) und ich kann Dir sagen, die Schmerzen bei der ersten Koni waren tausend Mal schlimmer. Meine zweite Ärtzin, die mir die zweite Koni gemacht hat, hat auch gemeint, dass man heutzutage keine Konis ohne Vollnarkose machen soll. Die Narkosen sind im Moment soweit fortgeschritten, dass man sehr gut dosieren kann und sie an der Dauer der OP anpassen kann, damit der Körper nicht mehr so belastet wird. Wenn man nicht leiden muss, dann soll man es auch nicht! Nochmals Herzlichen Glückwunsch für das tolle Ergebnis! :) Gruss, Ana |
AW: Konisation
Aprilissa gerade gelesen - ich freue mich riesig für dich :))))
Lieben Gruss Senta |
AW: Konisation
Ich schwebe nich auf Wolke sieben :)
Wir waren beim Italiener essen und ich habe kleines glas Rotwein getrunken. Das erste seit meiner Diagnose und es bleibt auch eine ausnähme nur für besondere Anlässe! Aber ich bin brav zur Vitamin C Infusion gegangen, habe mir mein low carb Brotmusvhung gekauft. Habe mit meiner Ärztin die heifastenkur besprochen und sie befürwortet sie. Mein Körper hat bereits einmal zugelassen, das die Krebszellen die Oberhand bekamen. Jetzt liegt es an mir, meine selbstheilungskräfte zu mobilisieren um dies ein weiteres mal zu verhindern. Sweetbeerchen, Schön dass du so schnell mit KH "fertig" warst! Bei mir ging es schnell. Bei der Rekonisation z.B. um 14:00 im OPsaal, um 16:00 auf dem Zimmer, um 18:30 Besprechung in privatambulanz bei Prof, um 20:15 zu Hause :) Ana, Schon zu lesen, dass ich nicht alleine so schmerzempfindlich bin ;) Michi, Hüpf noch eine runde, es ist gesund :D @all Ich wünsche nur gute Nachrichten und nur super abstriche! Die dreimonatliche Kontrollen nehme ich gerne in Kauf! |
AW: Konisation
Aprillissa, endlich eine gute Nachricht!
Ich freue mich so für dich!Man liest immer gerne solchen Nachrichten! Hast aber schnell deine Ergebnisse gekriegt!Heute bin ich dran, gehe zum FA zum Befundgespräch...hoffentlich kann mir auch ein Glas Wein abends gönnen! Nochmal-alles gute! :) |
AW: Konisation
Bin züruck...die Ergebnisse sind noch nicht da...:cry: Hoffe, am Montag kommen sie, muss anrufen.
Sonst ist alles ok soweit.Muss aber nochmal in vier Wochen zur Kontrolle. |
AW: Konisation
Alina,
Ich drücke dir die Daumen ganz fest! Meine Biopsie-Ergebnisse waren auch nach der ersten Konisation sehr schnell da, nach bereits zwei Tagen, leider keine guten. Nach der Rekonisation waren es 5 bzw 3 Arbeitstage. Nur die PAP-Werte dauern bis zu zwei Wochen. Wünsche allen gute Nachrichten und schönen Tag! |
AW: Konisation
Hallo aprilissa,
Das sind ja wunderbare nachrichten und ich freu mich so sehr für dich!!!!! Herzlichen Glückwunsch und lass es am Wochenende krachen - vorsichtig natürlich ;) Lg Luna |
AW: Konisation
Hallo,
ich hoffe euch gehts allen gut! Meine Ergebnisse sind noch immer nicht da... schön langsam macht mich die Warterei doch ein bisschen nervös. ~edit~ Sie sind doch da... im gesunden entfernt - die Zellen waren bereits CIN III. Ich bin so glücklich! LG |
AW: Konisation
Herzlichen Glückwunsch Sweetbeerchen!!!! :knuddel::prost:
lg Krabbe |
AW: Konisation
Tolle Nachricht, sweetbeerchen
Ich hab am 01.04. den ersten Kontrollabstrich nach der Koni :rolleyes: Habt ihr eigentlich auch die Mensis danach nicht so regelmäßig bekommen? 18.12.2013 war meine Koni, dann im Jan gar keine Mens, im Feb extrem schlimm und super schmerzhaft und jetzt im Mrz wieder gar nix :augendreh |
AW: Konisation
Danke euch :prost:
@Martina ich hab meine seit gestern... also nur 1 Woche nach der Koni bekommen, und das pünktlich.. hätte mich gefreut wenn sie nicht gekommen wäre... LG |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.