Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Wie kann ich meinem Vater helfen? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=65438)

Erika E 17.02.2010 18:39

AW: Erfahrungen mit Tarceva??
 
Hallo Mona,
ich kann tief durchatmen. Blutwerte, vorallem Leuko, CRP, AP u Leberwerte sind ok.
alles ist hell und freundlich heute.
liebe Grüsse Erika E

mona48 21.02.2010 14:40

AW: Erfahrungen mit Tarceva??
 
Liebe Erika E,
über die Super-Ergebnisse freue ich mich natürlich sehr. Das gibt einen den richtigen Auftrieb. Wollen wir hoffen, dasss das so weiter geht mit den guten Nachrichten. Habe leider z.Z wenig Zeit zum Schreiben. Meine Schulfreundin ist kurzfristig zu Besuch gekommen und da wird nicht viel. Über den Besuch habe ich mich sehr gefreut. Melde mich demnächst wieder
Alles Liebe von Mona

Zonic 24.02.2010 13:08

AW: Erfahrungen mit Tarceva??
 
Liebe Foren-Mitglieder,

ich wende mich an dieses Forum, da ich jetzt nach 5 Jahren Krebs-Kampf, einfach nicht mehr weiß, was ich/wir , machen sollen!?

Einige Berichte habe ich verfolgt und bin hin und her gerissen.

Hier geht es um meinen geliebten Vater der Lungenkrebs hat.
:weinen:
Es geht um TARCEVA - die mein Vater zur Zeit nimmt.

Wie und was, schreibe ich gleich unten - aber erst die Krankheitsgeschichte und Verlauf,was so alles schon war :

März/2005
Multiple intracerebrale Matastasen bei nicht kleinzelliges Bronchialkarzinom ED
Z.n primärer Oberlappenersektion im März 2005 mit anschließender Chemoterapie
Nach 11 Monatiger-Erholungsphase und Kuraufenthalt, ist mein Vater auf sein LKW-gestiegen und zur Arbeit ca. einige Monate ( alle waren Baff! )
Juli 2007
Mikrochirugiwesche Entfernung einer links parieto occipital gelegenen Hirnmetastase mit Ganzschädelbestrahlung
Oktober 2007
Kahexie ( ca. 3 Wochen stationär mit Infusionenbehandlung
Kaum erholt ca. 10 -11 Monate dann
Mai 2008
Resektion einer solitären Lebermetastase
November 2008
kombinierte Radio-Chemotherapie wegen mediastinaler Lymphknoten
dann Mai 2009
behandlung in Krefeld GAMMA KNIFE Zentrum wegen 7 intracerebralen metastasen supra-und infratentoriell ICPM 8-523-2, 8-529,8

Nebenwirkung der Gamma Knife Behandlung ( nach 3 Monaten - Ödem und Hirnschrankenstörung mit Behandlung von 6-8 Wochen Cortison ) dann zum Glück alles gut gegangen! Nach Hirn-MRT - Metastasenfrei !
----------------------------------

Da sind aber noch die Probleme mit den Lymphknoten in der Lunge aus November 2008 und im Juni 2009 wurden dann noch 3-4 Metastasen festgestellt.
Im Juni 2009 nahm mein Vater dann 10 Tage TARCEVA 150 mg ! Schrecklich ! Die Nebenwirkungen: wir erkannten meinen Vater nach 4 -5 Tagen nicht mehr !!
Die Dosis war viel zu hoch für den Anfang und Tarceva wurde abgesetzt.

------------------------------------
Nach Empfehlung der Ärzte udn nach langen gesprächen mit dem Arzt, hat meine Vater dann Mitte-Ende Dezember 2009 mit folgender Tarceva Dosis angefangen :

7 Tage 25 mg
7 Tage 50 mg
7 Tage 75 mg

Und die Pickel sind danne erst mit 75mg hervorgerufen worden
Ca. 7 Wochen nimmt mein Vater jetzt 100 mg TARCEVA

folgende Nebenwirkungen ca. seit 17- 20 Tage

-Schläft ca. 3 Stunden
-Übelkeit
-Natürlich Pickel an den Beinen und Genitalbereich sowie Gesicht und -Brustkorb nur etwas schwach !
-Weniger Appetit

folgende Nebenwirkungen ca. seit 10 Tage
-Schmerzen im linken Arm(wie Stromschläge) und Taubheitsgefühl im -Kleinfinger, Ringfinger und Miittelfinger der Linken Hand!
-Etwas Atemnot beim Essen
- der Appetit nimmt immer mehr ab !!
-sehr geschwächt
-sehr erschöpft
- Cholesterin Werte etwas erhöht
-

Arzt empfiehlt: immer 5 Tage Tarceva und 2 Tage absetzen!
und wenn mein Vater nicht eine Infusion nehmen möchte wegen dem Appetit dann soll er Prednisolon einnehmen damit der Appetit sich steigert !

Arzt sagt: Erst Ende Mai einen MRT veranlassen, denn der Arzt vermutet wenn die Therapie nicht anschlägt und die Tumore/Metastasen doch größer geworden sind und diese Quälerei mitgemacht hat, auch den Glauben verlieren wird und aufgibt!!!

Andere wiederum sagen und das schlimme ist , mein VATER will es auch: Mein Vater soll jetzt nach 8 Woche Einnahme ein MRT machen lassen, damit man sehen kann ob TARCEVA wirkilch wirkt hilft und ob es sich lohnt das men Vater sich so quält

Eventuell kann uns hier ein wenig geholfen werden, denn wir wissen nicht mehr weiter!!!! SOLL MEIN VATER VORZEITIG ein MRT machnen lassen??
Sollen wir einen anderen Weg suchen z. B. Homöopathie

Für Kommentare wäre ich Euch sehr dankbar denn ich bin total verzweifelt!!!!!!
:weinen:


Nebendiagnosen: Vorhofflimmern,Schwehörigkeit, Blutdruck, Nervus Recurrens Lähmung
Mein Vater kann sicherlich aufgrund der Ganzhirnbestrahlung, kaum laufen !
-----------------------------------
PS: Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen! Ich kann nur sagen das der Arzt der meinen Vater behandelt, ein super Mensch ist und alles versucht damit wir alle Informationen bekommen und die Anrufe die wir getätigt haben mit dem Arzt, obwohl mein Vater nicht stätionär liegt und diese Hilfe die uns entgegengebacht wurde, nicht wieder gut zu machen ist !!!

Gitta aus Nürnberg 24.02.2010 15:06

AW: Erfahrungen mit Tarceva??
 
Hallo Zonic,

auch ich bekam 2005 die Diagnose kleinzelliges Bronchialkarziom. Verschieden Therapien brachten nur immer kurzzeitig einen Stillstand.
Von März 2007 bis Dez. 2009 bekam ich Tarceva 150mg und habe es nach einigen anfänglichen Problemen gut vertragen. Körperlich ging es mir dabei so gut, konnte sogar zeitweise arbeiten. Hautausschläge hielten sich nach ca. 3 Monaten in Grenzen, auch mit Durchfall hatte ich dann kaum mehr Probleme.

Nach 6 Wochen Einnahme wurde ein CT gemacht, eben um zu sehen ob es wirkt. Aber ich nahm ja 150mg, vielleicht will man bei euch wegen der niedrigen Dosierung einfach warten.

Gegen die Übelkeit nahm ich eine halbe Stunde vor Einnahme von Tarceva eine Pille gegen Übelkeit (Vergentan). Ich habe Tarceva um 23. Uhr in der Nacht genommen, so konnte ich die Müdigkeit etwas umgehen.

Bin kein Arzt, kann dir nur von meinen Erfahrungen berichten.

Wünsche euch viel Erfolg.

Bis bald
Gitta

Reinhard 24.02.2010 15:14

AW: Erfahrungen mit Tarceva??
 
Hallo Z.,

ich kann dir da auch nicht wirklich weiterhelfen.

Nur aus eigener Erfahrung.
Dieses dauernde auf und ab der Gesundheit habe ich auch. Mittlerweile bilde ich mir ein, mein Befinden selber besser und früher als das CT feststellen zu können. Was meint denn dein Vater zu der Behandlung, findet er sie hilfreich oder eher nicht?
Im Zweifelsfall habe ich mich immer den Anweisungen des Onkologen gebeugt. Aber ich denke schon, daß man die eigene Befindlichkeit dem Arzt genau beschreiben muß, damit er seine Therapie demgemäß gestalten kann.

Begleitende Heilmittel habe ich nur genommen, wenn ich wirklich von deren positiven Wirkung auf mich überzeugt war. Im Zweifel habe ich es lieber weg gelassen. Wer weiß schon letztendlich, welche Nebenwirkungen im Verbund der Medikamente auftreten?

LG Reinhard

Zonic 24.02.2010 18:01

AW: Erfahrungen mit Tarceva??
 
Hallo Gitta!

bitte um die INFO wie die Ergebnisse ausgefallen sind nach dem CT ( 6 Wochen nach Tarceva Einnahme?)
Kleiner geworden oder größer oder ???


Gruß
Zonic

Gitta aus Nürnberg 24.02.2010 18:43

AW: Erfahrungen mit Tarceva??
 
Hallo Zonic,

nicht berauschend, der Tumor hatte gering zugenommen, aber so im 1-2mm Bereich.
Sei aber nicht außergewöhnlich wurde mir von den Ärzten versichert. Es wurde dann immer noch mit einer Bronchoskopie abgesichert und Tarceva ging weiter. Bei der nächsten Kontrolluntersuchung hatte er sich verkleinert.

Danach war es dann immer ein Auf und Ab, aber mir ging es gut und ich konnte so gut 2 Jahre und 9 Monate leben.

Bis bald
Gitta

Zonic 24.02.2010 18:59

AW: Erfahrungen mit Tarceva??
 
Zitat:

Zitat von Reinhard (Beitrag 863564)
Hallo Z.,

ich kann dir da auch nicht wirklich weiterhelfen.

Nur aus eigener Erfahrung.
Dieses dauernde auf und ab der Gesundheit habe ich auch. Mittlerweile bilde ich mir ein, mein Befinden selber besser und früher als das CT feststellen zu können. Was meint denn dein Vater zu der Behandlung, findet er sie hilfreich oder eher nicht?
Im Zweifelsfall habe ich mich immer den Anweisungen des Onkologen gebeugt. Aber ich denke schon, daß man die eigene Befindlichkeit dem Arzt genau beschreiben muß, damit er seine Therapie demgemäß gestalten kann.

Begleitende Heilmittel habe ich nur genommen, wenn ich wirklich von deren positiven Wirkung auf mich überzeugt war. Im Zweifel habe ich es lieber weg gelassen. Wer weiß schon letztendlich, welche Nebenwirkungen im Verbund der Medikamente auftreten?

LG Reinhard

-------------------
Hallo Reinhard,

mein Vater befolgt ja auch die ANweisungen vom Arzt, dieser möchte das mein Vater erst sehr spät ein CT macht, erst Ende MAI , ein Neurologe allerdings sagt es wäre jetzt nach fast 8 Wochen der richtige Zeitpunkt ein CT zu machen da keiner weiß ob er wegen der Taubheit (Finger) und Schmerzen im linken Arm, die Nebenwirkungen von Tarceva sind oder ob die Metastasen in der Lunge gesträut haben !!
Was die begleitende Heilmittel betrifft, so sagte man(n) uns, das diese überhaupt keine Nebenwirkungen haben dürften während der Einnahme von TARCEVA, AMIODAROn, ETOHEXAL - e.t.c !!

Wie sieht es denn bei Dir aus ? Wie lange nimmst Du TARCEVA und haßt Du dich schon untersuchen lassen (CT) Erfolge erzielt ??

Schöne Grüße
Zonic

Zonic 24.02.2010 19:02

AW: Erfahrungen mit Tarceva??
 
Zitat:

Zitat von Gitta aus Nürnberg (Beitrag 863683)
Hallo Zonic,

nicht berauschend, der Tumor hatte gering zugenommen, aber so im 1-2mm Bereich.
Sei aber nicht außergewöhnlich wurde mir von den Ärzten versichert. Es wurde dann immer noch mit einer Bronchoskopie abgesichert und Tarceva ging weiter. Bei der nächsten Kontrolluntersuchung hatte er sich verkleinert.

Danach war es dann immer ein Auf und Ab, aber mir ging es gut und ich konnte so gut 2 Jahre und 9 Monate leben.

Bis bald
Gitta



Hallo Gitta!!

2 Jahre und 9 Monate konntest DU gut damit leben, und DU haßt dann die ganze Zeit TARCEVA eingenomen ohne eine PAUSE dazwischen?????
Wie war es denn mit dne Hautausschlägen ? Haben die sich gelegt ??

Wie ist es jetzt - bist du TUMOR FREI ??????

Gruß Zonic

Gitta aus Nürnberg 24.02.2010 19:08

AW: Erfahrungen mit Tarceva??
 
Hallo Zonic,

es gab keine Pause.

Leider kam es zu einem Wachstum des Tumors, meine rechte Lunge wurde nicht mehr belüftet. Bekam jetzt eine kombinierte Chemo/Radio, 20 Bestrahlungen habe ich hinter mir, der 4. Zyklus Chemo mit Docetaxel ist am 2.3. dann wird man sehen.

Einen Erfolg habe ich, dank der Ärzte, zu verzeichnen, atme wieder mit 2 Lungen.
Habe im Moment eben mit den NW der Chemo zu kämpfen, aber alles hat seinen Preis im Leben.

Bis bald
Gitta

Reinhard 24.02.2010 19:37

AW: Erfahrungen mit Tarceva??
 
Hallo Zonic,

ich nehme seit Ende Nov. 09 Iressa, das ist Tarceva ähnlich. Vorher hatte ich mehrere Chemotherapien und auch Bestrahlungen.

Vorgestern nahm ich wohl aus Versehen die doppelte Menge, die Pickel sprießen zusehens. Ansonsten habe ich mit den Nebenwirkungen Glück.
Aber auch die Chemos vertrug ich gut.

Der Erfolg ist wirklich großartig. Es geht mir sehr gut.

CT laß ich im Einvernehmen mit dem Onko erst wieder Ende April machen.
Zu Beginn der Therapien drängte ich auf häufige Überprüfungen, jetzt vertraue ich mehr dem eigenen Gefühl.

Schmerzen im linken Arm hatte ich zeitweise auch. Es kam vom Krebs, der Tumor sitzt auch links.

Der Therapieerfolg ließ manchmal lange auf sich warten und ich bin mir auch nicht sicher, was von was kam.

Lg Reinhard

Dortmund 24.02.2010 19:37

AW: Erfahrungen mit Tarceva??
 
Hallo, Zonic,
ich schreibe hier selten, aber ich will Dir doch von unseren bisher guten Erfahrungen mit Tarceva schreiben. Mein Mann ist im Februar 2006 am Adeno-Carcinom operiert worden, anschließend Chemo. Ein Jahr war Ruhe, dann im August 2007 wurde ein vergrößerter Knoten in der Lunge festgestellt. Ab September 2007 bekam er Tarceva 100 mg. Die Nebenwirkungen waren teilweise sehr unangenehm, aber sie beschränkten sich auf Auswirkungen auf die Haut, während ich bei anderen von Durchfällen usw. gelesen habe. Er hatte Ausschläge, oft Nasenbluten, Augen- und Lippenentzündungen, die er mit verschiedenen Medikamenten bekämpfte. Teilweise wurden die Geschwüre dann unerträglich schmerzhaft, so dass sein Onkologe riet, nach 3 Wochen Einnahme 1 Woche Einnahmepause zu machen. Das praktiziert mein Mann jetzt seit ca. 6 Monaten und in der einen Woche erholt sich der Körper scheinbar, so dass die anderen 3 Wochen Tarceva erträglich sind. Bei den regelmäßigen Kontrolluntersuchungen wurde kein Tumor festgestellt.
Vielleicht macht Dir das etwas Mut.
Alles Gute !
Dortmund

Zonic 26.02.2010 12:32

AW: Erfahrungen mit Tarceva??
 
Zitat:

Zitat von mona48 (Beitrag 858867)
Hallo liebe Gitta und liebe Erika E.,
ich bin überglücklich, denn das CT war in Ordnung. Mein Doc war sehr mit mir zufrieden. Vielen, vielen Dank für das Daumen drücken, das tut so gut, wenn man jemanden hat, der in so einer Situation an einen denkt. Ich hoffe für die nächsten Monate habe ich Ruhe. Jetzt kann ich auch einen Urlaub planen, zumindest für ein paar Tage.
Hat ihr die Faschingszeit gut überstanden?
Vielen Dank Erika E. für deine Vorschläge. Mal sehen was bei mir hilft, werde es auf jeden Fall ausprobieren. Ja, meine Haare wachsen auch seit längerem nicht, war das letzte Mal im April 08 beim Friseur. Die Wimpern muß ich auch in gewissen Abständen schneiden. Aber das ist das kleinste Übel. Die Haupsache ist, dass Tarceva wirkt.
Das solls kurz gewesen sein. Ich denke, dass ich mich am Wochenende bestimmt melden werde.
Gitta wie geht es dir? Erika E. geht es dir gut?
Liebe Grüße an euch beide von der überglücklichen Mona

Hallo Mona!

Also das ist ja echt nicht zu glauben !! ich habe deinen Bericht hie rausgedruckt und diesen werde ich sofort meinem Vater zeigen!

Ich freue mich auch für Dich das die Utersuchen positiv verlaufen ist!!

Weiter so!!:o

Gruß Zonic

Zonic 26.02.2010 12:34

AW: Erfahrungen mit Tarceva??
 
Zitat:

Zitat von Dortmund (Beitrag 863725)
Hallo, Zonic,
ich schreibe hier selten, aber ich will Dir doch von unseren bisher guten Erfahrungen mit Tarceva schreiben. Mein Mann ist im Februar 2006 am Adeno-Carcinom operiert worden, anschließend Chemo. Ein Jahr war Ruhe, dann im August 2007 wurde ein vergrößerter Knoten in der Lunge festgestellt. Ab September 2007 bekam er Tarceva 100 mg. Die Nebenwirkungen waren teilweise sehr unangenehm, aber sie beschränkten sich auf Auswirkungen auf die Haut, während ich bei anderen von Durchfällen usw. gelesen habe. Er hatte Ausschläge, oft Nasenbluten, Augen- und Lippenentzündungen, die er mit verschiedenen Medikamenten bekämpfte. Teilweise wurden die Geschwüre dann unerträglich schmerzhaft, so dass sein Onkologe riet, nach 3 Wochen Einnahme 1 Woche Einnahmepause zu machen. Das praktiziert mein Mann jetzt seit ca. 6 Monaten und in der einen Woche erholt sich der Körper scheinbar, so dass die anderen 3 Wochen Tarceva erträglich sind. Bei den regelmäßigen Kontrolluntersuchungen wurde kein Tumor festgestellt.
Vielleicht macht Dir das etwas Mut.
Alles Gute !
Dortmund


Hallo Dortmund!!

deinen Bericht habe ich auch ausgedruckt für meinen Vater! Eigetlich alle positiven Berichte über TARCEVA- denn ich will und möchte das mein Vater nicht so traurig ist !
:weinen:



Gruß Zonic

Erika E 26.02.2010 16:30

AW: Erfahrungen mit Tarceva??
 
Hallo Zonic,

ja, Tarceva ist ein gutes Mittel , die Onkologen wissen wann sie einsetzen können .
Die NW , zB Hautausschläge sind erwünscht ( sagt mein Onko ) man kann daran gute Wirkung erkennen.
Also, Papa Zonic, gehe es an und lass Dich nicht klein kriegen.
Die NW kommen lt meiner Erfahrung schubweise, mal stärker ,mal schwächer , teilweise sehe ich aus wie ein gerupftes Hühnchen ,die Haar wachsen gaaaanz langsam und die Nägel auch . Der Durchfall ist teilweise sehr unangenehm, aber ich habe festgestellt daß ich auf diese Weise gelernt habe mich im Notfall seeehr schnell zu bewegen .
Man lernt mit der Zeit mit allerlei Tricks damit fertig zu werden.
Die Hauptsache ist schließlich daß es wirkt, nicht ?

Alles alles Gute , liebe grüße Erika E:winke:

PS ich nehme jetzt seit 15 Monaten Tarceva 150 mg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.