![]() |
AW: Interferon-Therapie
Huhu...ich hatte 2 Wochen Pause weil dieser Ck Wert zu hoch war...wenn ich weiter gespritzt hätte könnte dies zu Nierenproblemen führen können...meine Ärzte haben mir gesagt ich muss pausieren damit der Wert runter geht und habe dann auch nicht mit 15 Mio sondern erst mit 10 weitergemacht. ...dann 12 und jetzt "darf" ich wieder 15 Einheiten spritzen
Essen tue ich ich alles! Was mir aufgefallen ist das ich nicht mehr so gerne Wasser trinke...also lieber mit Geschmack...aber viel trinken ist auf jeden Fall gut! Am Anfang habe ich vor der Infusion 2 Paracetamol genommen...und bei Bedarf Ibuprofen u Novalgin um Haus...ganz selten nehme ich mal eine Tablette wenn ich zB arbeiten muss u Kopfschmerzen habe...aber das ist sehr selten.... |
AW: Interferon-Therapie
Hallo Markus,
ich bekam 2 Paracetamol vorher und 2 hinterher bei 3 Mio. Die erste Nacht war fast normal. Da ich im Krankenhaus war, habe ich ohnehin nicht so gut geschlafen. Den nächsten Morgen nur leichte Kopfschmerzen, aber da hilft bei mir Ibuprofen ganz gut. Wegen des Essens: ich esse halt, worauf ich Lust habe. Du merkst schon, was geht. Auch da ist jeder anders. Mach dir mal nichht zu viele Gedanken. Du schaffst das schon! LG, Anke |
AW: Interferon-Therapie
Hallo Markus,
Mit der Ernährung muss jeder für sich aus machen. Ich hab mal gehört oder gelesen das man während der IF Therapie auf Grünen Tee und Grapefruit verzichten sollte. Warum, wieso, weshalb, weiß ich nicht mehr, steht bei uns eh nicht auf den Speiseplan. Wir ernähren uns Kohlenhydratarm. Aber nicht Ketogen! Lg Nicole |
AW: Interferon-Therapie
Genau!!! Es ist zwar immer leicht gesagt aber wir haben nun mal keine andere Möglichkeit und so lange man was machen kann finde ich sollte man diese auch nutzen und wenn möglich immer positiv denken! Habe viele Menschen im Krankenhaus kennen gelernt so schlimm das es nicht erträglich ist und jemand abbrechen musste o.ä. habe ich von niemand gehört...also ich glaube (hoffentlich irre ich mich nicht) das die Mehrheit das Interferon gut verträgt und man mit den entsprechenden Begleit Medikamenten gut durch die Anfangszeit kommt....danach spielt es sich gut ein...ich habe irgendwann versucht das Paracetamol nicht zu nehmen weil ich einfach dachte : wieso nehmen wenn ich es nicht brauche!? Und wenn man auf Tabletten verzichten kann...umso besser ! Irgendwer hat mir dann mal gesagt das das wohl mein kleineres Problem wäre !? Ist irgendwie auch war aber ich komme so gut klar ;)
|
AW: Interferon-Therapie
Wisst ihr eigentlich wie gut das tut mit euch zu reden bzw. Schreiben :knuddel:
|
AW: Interferon-Therapie
@ MARKUS: ääähhm mich würde nochmal interessieren wie das üben aussah? Musst du irgendwas bestimmtes beachten? Das hört sich total bescheuert an aber manchmal habe ich echt Schiss das ich irgendwas falsch mache
..meine Blutwerte diese Woche waren wieder komplett unauffällig, also nicht mal leicht erhöte Leberwerte oder so!? Naja wird schon alles richtig sein...habt ihr bzw eure Partner auch diesen Intron alpha Pen? |
AW: Interferon-Therapie
Auf jeden Fall tut das gut :D
|
AW: Interferon-Therapie
Üben war ganz simpel.
Die Sprechstundenhilfe kam mit der Spritze, mit Kochsalzlösung, drückt die mir in die Finger, zeigt wie ich Bauchfalte zusammendrücken soll und sagt So nun mal Luft holen und ab durch den Speck :D Wenn sie die Spritzen haben kommen sie noch mal rein wenn sie Fragen haben. Und schon war ich wieder draußen. PEN habe ich nicht sondern Fertigspritzen wo ich die Nadel aufsetzte Luft rausdrücke und mir dann den Schuss setze :cool: Also nichts besonderes zu beachten. |
AW: Interferon-Therapie
Mmmhhh...frag mal nach dem Pen...also ich glaube das ist einfacher, man drückt hinten drauf wie auf einem Kugelschreiber....
|
AW: Interferon-Therapie
Aber du hast es ja ausprobiert und kommst mit den Spritzen gut klar...:) wie oft müsst ihr so zur Blutkontrolle? Ich mittlerweile alle 4 Wochen
|
AW: Interferon-Therapie
Meine Ärztin findet die Einmalspritzen besser.
Blutkontrolle hab ich am 08.12. Also in 4 Wochen. |
AW: Interferon-Therapie
Ich habe auch die Einmalspritzen. Das ist wirklich einfach und man muss nicht auf die Dosierung achten. Mein Arzt meinte auch, dass das einfacher sei, als ich nach dem Pen gefragt habe.
Am Anfang sollte ich alle 14 Tage zur Blutkontrolle kommen, jetzt bin ich auch im 4 Wochen Rhythmus. @Trauerweide: Von Grapefruit hab ich auch schon gehört, dass man da auf Wechselwirkungen aufpassen muss. Ich weiß allerdings nicht, ob auch beim Interferon. Vom grünen Tee habe ich da noch nichts gehört, das wäre für mich aber sehr ärgerlich, da ich den fast jeden Morgen trinke. |
AW: Interferon-Therapie
Guten Morgen,
die 1. Nacht überstanden. Um 21.00 Uhr Paracetamol genommen und um 22.00 Uhr gespritzt. Um 3.00 Uhr ging es los mit Schüttelfrost. War auszuhalten nur jetzt fühle ich mich miserabel. Kopfschmerzen als ob ich 2 Kisten Bier und 2 Flaschen Schnaps getrunken habe. Die Beine tun mir weh als ob ich Betonklötze an den Beinen habe und im See versenkt werde. Der Rücken fühlt sich an als ob ein Afrikanischer Elefant drauf sitzt. Ich hoffe das gibt sich im Laufe des Tages. :( Um wieviel Uhr spritzt ihr und geht ihr dann sofort ins Bett oder bleibt ihr noch auf. |
AW: Interferon-Therapie
Hey Markus,
Leg dich hin, ruh dich aus.... Viel schlafen...frische Luft, die bei mir immer wunder bewirkte..... Es wird besser.... :knuddel: es ist nunmal kein aspirin... Und es kann heftige Nebenwirkungen haben... Aber du tust was und das ist besser als nichts!:boese: |
AW: Interferon-Therapie
Hallo Markus,
ich habe ja die doppelte Dosis Paracetamol gekriegt und hatte am ersten Morgen nur leichte Kopfschmerzen, habe dagegen dann eine Ibuprofen bekommen. Es heißt ja, je jünger man ist, umso besser kommt der Körper damit klar... Viel Ruhe hilft auf jeden Fall. Mir tut auch immer ein leichter Spaziergang ganz gut. Aber bitte nur, wenn du dich danach fühlst. Ich spritze übrigens meistens so gegen 20 Uhr und gehe dann so zwischen 22 und 23 Uhr ins Bett. Kommt immer darauf an, wie müde ich bin. Wenn ich später spritze, brauche ich morgens immer deutlich länger, um in die Gänge zu kommen. |
AW: Interferon-Therapie
Am Anfang ist es wirklich hart aber du wirst sehen es wird immer besser...anfangs als ich für 5 Tage stationär war haben die Pflegekräfte sehr grosszügig Medikamente verteilt denke das ist schon ganz gut so!!!
am Anfang habe ich meinen ganzen Tagesablauf nach dem Spritzen ausgelegt...mittlerweile gehe ich danach noch einkaufen oder so...in die Disco würde ich jetzt allerdings nicht fahren :rotenase: Ich spritze gegen 18.00 damit ich anderen morgen gut in die Gänge komme aber ohne zusätzliche Tabletten... Markus, wie die anderen schon erwähnt haben, ruhe dich aus u lass langsam gehen...bestimmt es bei der nächsten Gabe schon besser |
AW: Interferon-Therapie
Hallo Markus,
die ersten Wochen sind am schlimmsten. Dann legt sich. Ich habe immer um 6.00 morgens gespritzt und dann arbeiten gegangen. Ich hatte keine Nebenwirkungen und in 1,5 Jahren Spritzerei vl. 20 Paracetamol geschluckt. |
AW: Interferon-Therapie
Hy Markus,
Du schaffst das, mit der Zeit gewöhnt sich der Körper dran und wenn du Glück hast, merkst du dann kaum noch was von de NW. Mein Mann spritzt sich um 16 Uhr. So wurde ihm das von der Onkologin geraten. Nach dem spritzten, powert er sich aus, meist mit bauen oder langen Spaziergängen. Abends ist er dann so knülle, das er richtig fest schläft. Lg Nicole |
AW: Interferon-Therapie
Hy zusammen,
um 14.00 Uhr war alles vorbei. :D Danach war ich noch mit meiner Family einkaufen :D und war noch auf dem Friedhof da wir diese Woche auch noch meinen Vater beerdigen durften. :engel: :cry: |
AW: Interferon-Therapie
@Markus: Na, das klingt doch schonmal ganz gut! Also: beim nächsten Mal früher spritzen, dann ist der Spuk auch früher vorbei. Und wie die anderen auch schon geschrieben haben, wenn der Körper sich erstmal daran gewöhnt hat, merkt man eigentlich nichts mehr von den Nebenwirkungen. Ich denke, das wird bei dir auch so sein.
@Jensan: Du hattest da mal nach Sport gefragt... Über diesen CK-Wert weiß ich jetzt auch nichts, aber frag doch einfach mal deinen Arzt. Ich selber mache noch Sport, allerdings eher moderat. Seit der AHB gehe ich regelmäßig walken, da kann man seine Kräfte ganz gut einteilen. Und im Krafttraining habe ich halt die Gewichte deutlich reduziert. Aber mir hilft das immer, auch wenn ich mich etwas schlapp fühle. Da kommt der Kreislauf wieder etwas in Schwung. |
AW: Interferon-Therapie
Hey Anke...danke für den Tipp mit dem Walken...ich werde meine Ärzte mal fragen wegen joggen....
|
AW: Interferon-Therapie
Halli Hallo...mein Post richtig sich heute mal hauptsächlich an die Damen: Ich spritze seit August IF und habe mittlerweile ziemlichen Haarausfall, was ich jedem Tag in den Händen halten ist wirklich der Wahnsinn😢 mein Zopf hat sich bestimmt schon halbiert...ich hatte vorher aber extrem dicke lange Haare, noch fällt es niemanden auf....wie war/ ist das bei euch? Geht das immer so weiter oder hört das auch mal auf?
LG Jenny |
AW: Interferon-Therapie
Hallo zusammen,
so heute zum 2. Mal spritzen. Ab nächste Woche 2 mal (Mi und Fr). Hoffentlich wird diese Nacht besser als letzte Woche. Gehe davon aus. Grüße Markus |
AW: Interferon-Therapie
Hey Markus,
ich finde ja dieses langsame Anfangen etwas seltsam, da kann der Körper sich ja kaum an das Zeug gewöhnen, aber die Ärzte werden sich wohl was dabei gedacht haben. Im Bedarfsfall kannst du ja auch in der Nacht nochmal Paracetamol nehmen. Das wurde mir zumindest so gesagt. Alles Gute für die 2. Nacht! |
AW: Interferon-Therapie
@Jenny,
ich hatte auch heftigen Haarausfall. Es drohte zwar keine "Chemofrisur" aber es war deutlich. Ob es nur am IF lag, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, da meine Schiddrüse in der IF-Zeit auch ziemlich gelitten hatte. Jetzt, 11 Monate nach meiner 1 1/2 jährigen IF-Zeit habe ich wieder meine dichte Haarpracht :). @ Markus, bei mir haben die Nebenwirkungen wie Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen nach ein paar Wochen aufgehört und kamen nur wieder, wenn ich sowieso einen Infekt (grippig) in mir hatte. Das Positive dabei ist, nach einer Nacht war alles wieder vorbei. Mit anderen Worten mein Immunsystem hat dann Höchstarbeit geleistet. Euch allen alles Gute. Gruß Sandra |
AW: Interferon-Therapie
Hallo Ihr,
wollte mich nach längerer Zeit mal wieder melden. Habe jetzt auch 7 Monate IntronA geschafft und muss leider aufhören :( Hatte jemand von Euch auch Antikörper in der Schilddrüse? Mir wurde auch gesagt, dass ich nicht nochmal anfangen kann. Keine Pause oder so. Muss man irgendwas beachten wenn die Medikamente abgesetzt werden? @Markus: Hast du schon versucht, abends zu spritzen, dann eine Stunde später 1/2 Tablette Paracetamol zu nehmen und dann 8 h zu schlafen. Das hat bei mir am besten funktioniert. Bei allen anderen Methoden ging`s mir zumindest mies. @Jensan: In den ersten 6 Monaten fallen die Haare extrem aus, werden sehr dünn und ein paar kahle Stellen, im letzten Monat scheinen meine Haare wieder zu wachsen. Ich habe mir meine Haare kurz schneiden lassen, dass tat dem Haar glaube ich echt gut. Viele Grüße |
AW: Interferon-Therapie
Hallo Anka...Mensch was blöd...musst du denn wegen dieser Antikörper aufhören? Habe ich noch nie was von gehört, sorry...hattest du Niedrig oder Hochdosis? LG
|
AW: Interferon-Therapie
Danka meinte ich :tongue
|
AW: Interferon-Therapie
Hey Markus....wie hast du das 2 . Mal spritzen vertragen?
|
AW: Interferon-Therapie
Das zweite Mal war viel besser. Abends um 7.45 Uhr gespritzt, dann so gegen 22.30 Uhr ins Bett.
Kaum was gemerkt die Nacht. Gegen 3.00 Uhr ein bisschen gefroren sonst nichts. Am Samstagmorgen habe ich mich allerdings nicht ausgeruht, da ich nur leichte Kopfschmerzen ohne Gliederschmerzen hatte. Da war ich dann den ganzen Nachmittag platt. Das war beim letzten Mal anders. Vormittags ausgeruht nachmittags fit. Aber alles gut. Ab heute spritze ich 2mal die Woche. Werde so gegen 18.30 oder 19.00 Uhr spritzen damit ich morgen fit bin. Heute noch Termin beim HNO. NASE, OHREN UND RACHEN KONTROLLIEREN. Gruss Msrkus |
AW: Interferon-Therapie
@jensan: Ja, irgendwie schon. Ich möchte da auch nochmal genau nachfragen, was nun genau der Grund ist. Ich hatte nur low dose (3x3 Mio), hätte nicht gedacht, dass dies solche Auswirkungen hat.
@Markus: Du spritzt nur 2 mal die Woche? |
AW: Interferon-Therapie
Da ich selbstständig bin sagt meine Ärztin das wir langsam anfangen.
Ich spritze jetzt 3 Wochen lang 2 mal und ab dann 3 mal. Ich soll mich langsam dran gewöhnen damit ich normal weiterarbeiten kann. Gruß Markus |
AW: Interferon-Therapie
Gestern Termin beim HNO.
Alles ok. Keine Melanom gefunden !!!! :D |
AW: Interferon-Therapie
Hallo,
ich hatte gar nicht gedacht, dass der Haarausfall so extrem sein kann. Bei mir ist er eher wenig bis gar nicht vorhanden. Manchmal denke ich, dass ich mir nur einbilde, dass die Haare etwas weniger geworden sind. Trotzdem habe ich die Haare jetzt etwas kürzer. Vielleicht ist das ja beim Intron stärke als beim Roferon? Weiß da jemand was drüber? @Danka: Ist ja echt blöd, dass du die Therapie schon abbrechen musst. Und das, wo du noch nicht mal die Hälfte der Zeit rum hattest. Aber da der Nutzen ja wohl eher gering ist und immer wieder diskutiert wird, macht es vielleicht keinen so großen Unterschied. Ich weiß, in unserer Situation klammert man sich halt an jeden Strohhalm, der einem hingehalten wird. Das geht mir genau so und deshalb habe ich mich auch für die Therapie entschieden. @Markus: Toll, dass bei dir nichts gefunden wurde! Und mit dem Interferon scheinst du ja auch schon ganz gut klarzukommen. Auch wenn ich das langsam dran gewöhnen erstmal komisch fand, scheint das bei dir ja gut zu funktionieren. Ich wünsche dir, dass das so bleibt, und du deine Arbeit weitermachen kannst. LG, Anke |
AW: Interferon-Therapie
Moin zusammen,
Bin 46 und hatte 1998 ein amelanotisches, malignes Melanom am Oberarm. Clark-Level IV. Nach operativer Entfernung bin ich dann damals in der Uniklinik Bonn im Rahmen eines Pilotprojekts mit Intron A behandelt worden, erst mit stationärerer Hochdosis, danach habe ich mir fast ein Jahr alle zwei Tage das Zeug gespritzt bis ich eine Autoimmunerkrankung als Nebenwirkung entwickelte. Seither kein Krebs, alles gut. Was mich wundert ist, dass hier nie vom trinken die Rede ist. Ich musste damals wegen der Nebenwirkungen 4-7 Liter am Tag trinken und durfte übrigens keinen Sport betreiben.... Paracetamol hat mir geholfen, Haarausfall gabs nicht. War halt immer schlapp und hatte Gelenkschmerzen und Schuettelfrost, wenn das Paracetamol nicht genug war oder ich zu wenig trank. |
AW: Interferon-Therapie
4 - 7 Liter? ???? Ui dann bräuchte ich gar nicht vom Klo runter :tongue
Das ich sooooooo viel trinken soll hat mir niemand gesagt. .. @ Mopton : Super...genau solche Worte brauchen wir...das mit der A- Erkrankung ist natürlich blöd....kam das denn vom IF , und betrifft es die Schilddrüse? Aber zum Glück ist der Krebs besiegt |
AW: Interferon-Therapie
Wow, 4-7 Liter am Tag ist ne Hausnummer! Mir wurden 2-3 empfohlen und damit komme ich auch super klar.
|
AW: Interferon-Therapie
Hallo zusammen,
die Nebenwirkungen (Schüttelfrost, Fieber etc) scheinen vorbei zu sein. Ich merke sie jedenfalls nicht mehr. Aber was ich habe ist eine echte Gereiztheit am Wochenende (könnte alles klatschen), einen Superblutdruck 120-85 / 125-86 aber einen extrem niedrigen Puls (45-55) und bin dann total müde. Hattet oder habt ihr das auch. Danke für Eure Infos. Gruß Markus :confused: |
AW: Interferon-Therapie
Hallo Markus
Das mit dem Gemüt hatte ich auch, es ging von tiefer Traurigkeit zu grenzenloser Wut. Ich hatte sogar mit Stimmen oder gräuchen Probleme. Musik konnte ich nicht ertragen. Morgens im Bett, Vogelgezwitscher, unerträglich. Ich war viel und froh alleine zu sein. Die Wand anstarren, stundenlang tat mir gut. Der Hund und die Natur war mit die beste Hilfe während Interferon. :knuddel: Du schaffst das auch ! |
AW: Interferon-Therapie
Hallo zusammen, war heute zur 2. Nachsorge...Alles Ok 😊😊😊😊
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.