Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

skymonkey 02.12.2013 18:28

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Mitstreiter,

NW gibt es also doch. Habe schlecht geschlafen, war heute einen halben Tag arbeiten und dann total erledigt. Gähn!

Nach einem Mittagsschlaf :schlaf: war ich zu gar nichts mehr zu gebrauchen, konnte mich zu nichts mehr aufraffen. Das ist heute mit Abstand mein schlaffester Tag. :(

Hoffentlich wird das morgen nicht noch schlimmer.:shocked:

Spüre auch gleichzeitig Hunger und Übelkeit...... komisches Gefühl.

So jetzt musste ich halt auch mal jammern:rolleyes:, Sky:D

Buzandi 02.12.2013 19:39

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@skymonkey
Immer her mit dem Gejammer, dafür sind wir doch da!!
Du gehst noch arbeiten in der Chemo-Woche?! Respekt!!!
Das wird ich nicht schaffen, hab meine Ambitionen diesbezüglich inzwischen auch gänzlich begraben...
Drück Dir die Daumen, dass es morgen schon wieder besser wird, bei nur dauert das er eher so vom 3. bis zum 8./9. Tag nach Chemo:(
Schieb Dir schon mal die Tonne hin, immer rein damit!!

@Allgäu
Na, bei Dir kann ja beim Haarewachsen zugucken!! Herzlichen Glückwunsch!!
Und einmal :pftroest: w/ des verschobenen Termins, würd mich auch ärgern! Aber Kopf hoch, ärgern wollen wir uns doch nicht mehr!;)

wkzebra 02.12.2013 21:22

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Beim Terminverschieben spiele ich auch mit.
Mich hat am Freitag eine aus der Strahlentherapie per Telefon geweckt - soviel zum Thema Ausschlafen am Urlaubstag... Mein Bestrahlungsbeginn wurde von heute auf übermorgen verschoben. Dafür bekomme ich offenbar für die weiteren Bestrahlungen meinen Wunschtermin. Morgens um 9.
Dann kann ich von hier aus hinfahren und muss nicht sehen, dass ich pünktlich aus dem Büro rauskomme.

@Buzandi: Ich hab die ganze Chemo-Zeit über gearbeitet. Die einzigen Fehltage (außer etwas Urlaub) waren jeweils der Chemo-Tag und der Tag danach.

skymonkey 03.12.2013 06:36

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten morgen,

zur Zeit gehe ich echt zu "Mädchenzeiten" ins Bett (so ca 21 Uhr:smiley1:)
Immerhin habe ich bis jetzt durchgeschlafen und fühl mich also gar nicht mal so schlecht. Trinke gerade meinen Morgenkaffee.:gaehn:

Mal sehen wie sich dieser Tag entwickelt, werde auch wieder einen halben Tag arbeiten gehen, hab also schon auch "etwas reduziert" liebe Buzandi. Trotzdem danke für den Respekt- da hab ich mich gefreut.;)

Und Du WKZebra bist ja eh mein Vorbild, weil Du immer arbeiten warst.;)

Ich liebe meine Arbeit, sie lenkt mich ab, ich habe einen Teil Normalität in meinem momentanen Chemoleben. Aber vor allem lenkt es meine Gedanken in die Zukunft, für die ich das ja schliesslich alles auf mich nehme.

Also meine Arbeit und dass ich dort gebraucht werde motiviert mich sehr- also her damit mit der Motivation. Ich werde auch sehr rücksichtsvoll behandelt.....:pftroest:

@Allgäu: Bei der Verschiebung hätte ich mich auch sehr geärgert.....das kann ich gut verstehen. Wär schon besser gewesen das alte Jahr UND die Behandlung zu beenden, aber ich weiss das schaffst Du auch noch!:cool:

Oli 76 03.12.2013 11:54

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten morgen zusammen,

so der zweite Saft läuft. Ergebnisse vom Keim sind noch nicht da. Deshalb immer noch mit Mundschutz in Einzelhaft!

Ich war die letzte Woche auch immer so 21.00 Uhr rum im Bett. Hab immer ganz gut geschlafen und bin dann morgens halt um 6.00 wenn ich aus geschlafen hatte aufgestanden. Das ist für mich auch OK.

Vor allen die Arbeiten gehen während der Chemo, meinen größten Respekt, da wäre ich in der ersten Woche echt nicht in der Lage zu!
Die zweite Woche war super, aber die hab ich auch echt für mich genossen, und für alles was liegen geblieben war!
OK, Normalität, gerade jetzt vor Weihnachten, wäre auch schön, aber in die Kita darf ich während der Chemo ja eh nicht!


Wünsch euch nen tollen Tag, ohne NW oder sonstigen sch......,den man nicht braucht!

LG Oli

wkzebra 03.12.2013 22:40

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von skymonkey (Beitrag 1230092)
Und Du WKZebra bist ja eh mein Vorbild, weil Du immer arbeiten warst.

Danke! Das geht runter wie Öl. :-) Meine 1. Grilleinheit wurde übrigens nochmal verlegt und von morgen Nachmittag auf morgens vorgezogen.

Jujamama 04.12.2013 07:37

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen zusammen,

meinen höchsten Respekt den Damen, die während der Chemo arbeiten. In meiner ersten Woche dachte ich noch, so schlimm wirds nicht werden, ob ich wohl meine stundenweise Tätigkeit doch nicht hätte absagen sollen. Aber ganz ehrlich, jetzt bin ich froh. ich wüsste nicht, wie ich mich hätte hinschleppen sollen.

Habe jetzt den zweiten von sechs Zyklen Vinorelbine und Capecitabine hinter mir und bin jetzt in der "Pausenwoche". Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben: ich habe gegen Ende des 2. Woche immer so unheimliche Magenschmerzen. Bis dahin hilft Pantoprazol ganz gut, morgens und abends. Aber im Moment hilft nichts. Hab ich dann was gegessen, fängt der ganze Magen-Darmtrackt an zu Spinnen.( keine Übelkeit!)

Ich mag schon gar nichts mehr essen und trinken, demnach bin ich super schlapp. Ich mag gar nicht dran denken, dass Weihnachten genau zu diesem Zeitpunkt des 3. Zyklusses liegt :-(((

Euch allen einen nebenwirkungsfreien Tag - und wer Tipps hat für meinen Magen - immer her damit!

LG Juja

skymonkey 04.12.2013 08:54

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr lieben,

hurra, wieder mal durchgeschlafen! :D Heute muss ich nachmittags arbeiten, mal sehen wie ich das schaffe. Ich werde schon schneller müde, das merke ich schon, aber 4 Stunden sind nicht so die Welt.....

Gestern der Tag war ok, nicht schlechter als der davor, aber auch nicht wirklich besser. Ich hoffe heue auf Besserung (mehr Kraft).

Ich denke der 4-5 Tag sind deswegen die schlechtesten, weil die Medikamente, die die NW der Chemo abmildern sollen, abgesetzt werden. Ich denke in Rücksprache mit dem Arzt dürfte man die auch weiter darüber hinaus nehmen, wenn man starke NW hat.
@Jujamama: Da würd ich mal nachfragen. Es ist Aufgabe Deiner Ärzte, dir Lösungen anzubieten.

Mir helfen die MEd allesamt gut- es gibt ja auch leider arme Patienten, bei denen manche Mittel nicht wirken. Bei Übelkeit :smiley11: oder "verrücktem Darm" nehme ich immer bedarfsweise MetoclopraXXX-Tropfen. Das hilft ganz gut. :shy:

Bei mir ist es so, dass ich übertrieben viel Hunger habe und essen hilft auch gegen die leichte Übelkeit, die manchmal vorhanden ist. Ich muss echt aufpassen, sonst gehe ich als übergewichtiges Nilpferd aus dieser Chemo hervor. Geht´s noch jemand so? Was habt ihr da für Tricks?

@Oli: Ich wünsch Dir ein baldiges Ende Deiner "Einzelhaft"- armer Hase:pftroest:

Oli 76 04.12.2013 10:17

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten morgen,

nach der ersten Nacht, nach der 2. Chemo, auf dem Sofa, bin ich heute morgen um 6 Uhr als es besser ging ins Bett abgewandert und bis 9.30 Uhr nochmal herrlich geschlafen.

Da wir Wassermatratzen haben komme ich da nicht schnell genug hoch zum :smiley11:

Jetzt hab ich ein Mini-Brötchen gegessen. Mich motivieren immer kleine Mengen. Wenn der Teller schon so voll ist, bin ich schon satt!

In der zweiten Woche könnte ich auch immer und alles essen .

Ich hoffe auch, das die nächste Chemo so bleibt, denn dann wäre Weihnachten in der guten Woche!

Dafür wird sich dieses Jahr Silvester für mich erledigt haben. Bekomme die Chemo am 30.
Tja nächstes Jahr wieder.

LG und wenig NW wünscht Oli

kumira 04.12.2013 10:21

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo liebe Mädels :winke:

ich schneie auch nochmal bei Euch vorbei :tongue Hier ist irgendwie mehr los als im After-Chemo-Thread :rolleyes:

Mir geht es soweit gut. Hatte am 28.11. meine letzte Bestrahlung und meine Haut sowie Brust haben sich gut erholt. Nehme seit dem 04.11. morgens mein Tamoxifen und merke noch nicht sonderlich viel außer gelegentlich mal eine Hitzewallung und morgens tun die Knochen und Gelenke ein wenig weh. Aber wenn ich dann einmal warmgelaufen bin, sind die Schmerzen auch weg. Weiterhin bekomme ich noch bis voraussichtlich Juni alle 3 Wochen Herceptin wg. Her2neu 3+.

Halte meine regelmäßigen Kontrolltermine ein. Am 09. muss ich zur Nachuntersuchung zur Strahlentherapeutin und am Freitag 06. muss ich zu meinem OnkoDoc, da die Kardiologin letzte Woche bei der regelmäßigen Herzkontrolle eine Herzrythmusstörung festgestellt hat, die ich bisher nicht hatte :eek: Laut Kardiologin soll ich jetzt eine 4wöchige Kur mit Orthom....immun machen, tgl. 375 mg Magnesium und gelegentlich Orthom....i-care. Mal sehen ob das was bringt. Das schlimme ist, dass ich die Herzrythmusstörungen auch noch merke und das machte mich unruhig. Auf dem Ultraschall war alles gut mit meinem Herz. Sie meinte das es auch sein könnte, dass nach diesen 8 Monaten intensive Therapie mein Psyche mit einen Streich spielt und daher die Rythmusstörungen kommen. Ich weiß es nicht, eigentlich fühle ich mich kopfmäßig recht gut, aber seit letzter Woche mache ich mir jetzt Sorgen, dass mein Herz jetzt krank wird oder ist :weinen: Jetzt muss der OnkoDoc entscheiden, wie es mit dem Herceptin weitergeht. Habe jetzt schon 9 Gaben bekommen und es sind bestimmt noch 7 Stück vor mir. Möchte auf gar keinen Fall mit einer Herzschädigung leben müssen, dass macht mich ja jetzt schon nervös. Immer wenn ich mal einen Stich in die linke Brust bekomme denke ich das schlimmste.

Na ja, wahrscheinlich ist das Jammern auf hohem Niveau, sorry :kuess:
Bin zur Zeit was müde und antriebslos, aber ich denke das hat mit den wenigen Sonnentagen zu tun.

Ich hoffe, Euch geht es allen den Umständen entsprechend gut und Ihr vertragt den Chemosaft gut und er wirkt.....

LG und fühlt Euch :pftroest:
Eure Michi :1luvu:

skymonkey 04.12.2013 10:33

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Olli,

ich bekomme meine nächste Ladung vor Weihnachten, werde also wohl auf die Gans verzichten.......:( fällt mir aber gar nicht sooooo schwer.

Dafür geht's Silvester hoffentlich wieder besser, fand ich eh schon immer das bessere Fest......aber ob ich da überhaupt bis zum Jahreswechsel durchhalte:confused:- bei mir ist zur Zeit ja nach dem Sandmännchen meist schon Schluss:o

@Kumira: stimmt bei euch im After-Chemo Thread ist wirklich wenig los. Selbst hier hat der "Betrieb" merklich nachgelassen. Sind denn alle ständig nur am Kerzenanstecken? Ich drück Dir die Daumen, dass die Herzbeschwerden sich wieder vom Acker machen, damit ist nämlich nicht zu spassen.

allgaeu65 04.12.2013 11:34

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hi Sky,

das liegt daran, dass wir in ein anderes Forum abgewandert sind und nicht beide voll bedienen können. Mein Mann würde mir was erzählen wenn ich dauernd vor dem Chat hocke.
Wir schauen aber trotzdem zwischendurch hier rein um vielleicht unterstützen zu können.

Mich haben Sie heute in der Umkleide vergessen :mad:. Nach einer viertel Stunde habe ich mal gegen die Tür gebollert. Und was war ? 2 von 3 Grillomaten waren Out of Order und alle Mann/FRau auf einen. Da war was los.

@ Oli,
wieso musst Du :smiley11: ? Helfen da keine Medis ? Frag mal nach. Ich hatte TAC und mir war dank Emenx und Vergenxxx nie schlecht.

@ all,
denkt daran, die Chemo hilft Euch. Lasst Sie wirken.
Claudia

Oli 76 04.12.2013 11:50

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Allgaeu

Ich bekomme EC alle zwei Wochen, dosisdicht. Es gibt per Tropf etwas gegen Übelkeit irgendwas mit A hab den Namen vergessen. Und Emden.. Dann hab ich noch M.P Tropfen. Aber bringt alles nichts. Nicht die erste Nacht. Jetzt geht es einigermaßen!

Werd den Arzt nächste Woche nochmal darauf ansprechen, ob es nochetwas gibt.

LG Oli

Turtle1 04.12.2013 12:47

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo,

ich hätte eigentlich heute meine letzte Saftgabe, aber leider haben meine Blutwerte nicht mitgespielt :eek: mein Körper wär wohl noch nicht soweit :confused: also nächste Woche........ auf ein neues. Hoffentlich ist bis dahin wieder alles gut.

@oli ißt du am Chemo Tag auch regelmäßig? Ich hab festgestellt, dass es mir damit besser geht. Hab aber nur bei diesem letzen Mittel C ein paar Probleme. Bekomme auch Emexx und was direkt durch Tropf.

Ich wünsch Euch allen einen schönen Tag und schiebt die NW in den Karton :engel:

gebay66 04.12.2013 13:02

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo aus der tristen Eifel,

skymonkey:
Ich könnt mich auch wegessen, HUUUUUUUUNGER!!!! Aber ich hab wieder mit Stricken angefangen und das lenkt dann schon ein wenig ab. Außer Ablenkungen egal welcher Art (zwanghaft spazieren gehen, aufräumen und handarbeiten) ist mir auch noch nichts eingefallen. Ich hab auch schon ganz schön zugenommen und hab grade mal die Hälfte der Chemos rum.....

Oli:
Daumen drücke, dass Du trotzdem an Sylvester zumindest entspannt sein kannst und das Feuerwerk anschauen darfst. Und das mit den kleinen Portionen (vollen Teller kann man nicht sehen) haben anderere auch schon geschrieben. Bei mir ist es meist halt umgekehrt..... ;-)
Ich bekomme gegen Übelkeit Medis, ich brauchte bislang noch nie :smiley11:. Frag da doch einfach noch mal nach.... Ich hab auch hochdosierte EC, erst Tropf gg Übelkeit, dann drei Tage Dexa... und Ondan... und MCP nach Bedarf. Halte mich streng an die Empfehlung, ich habe in meinem Leben vielleicht erst zwei drei mal :smiley11:; geht bei mir gar nicht!
Übrigens: Was macht Dein Keim? Immer noch keine endgültige Entwarnung?

kumira:
Jammer ruhig, das muss sein. Wünsche Dir sehr, dass das nichts dauerhaftes ist. Vielleicht hat ja die Kardiologin recht, ich drücke Daumen. Steck die Rhythmusstörungen in die hier rumgehende Tonne (für NWs und sonstige dummen Dinge....)

Wünsche Euch allen noch einen schönen, NW-, Kummer-, Stress- undsoweiter-freien Tag!!!
http://www.smileygarden.de/smilie/We...e_xmas_184.gif
Wer kann: Ausruhen! Wer Saft bekommt: lasst ihn wirken!
Gruß,
Gertrud
Wir schaffen das alle!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.