Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen) (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=3613)

BarbaraO 22.11.2007 16:19

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Zitat:

Zitat von Renate23 (Beitrag 485966)
Hallo Barbarba,
ich glaube nicht, dass Normal die 5Min. Wartezeit als verlorene Zeit angesehen hat. Diese Frage der Ärztin finde ich auch unpassend. Ich komme auch meistens früher zum Termin und habe trotzdem nicht das Gefühl, dass ich in der kurzen Wartezeit etwas versäume. Der Mensch verbringt viel mehr Zeit als verlorene Zeit als er selbst erkennen kann. Außerdem empfindet jeder verlorene Zeit anders, und überhaupt behaupte ich, dass es keine verlorene Zeit gibt, solange man lebt. Lg Renate:)

Mag sein, Renate. Mancher wartet eben gerne und hängt in der Zeit seinen Gedanken nach und ruht sich aus.
Normas Aussage:
Zitat:

Antwort:
Zitat:

"Ganz einfach. So habe ich es zu Hause gelernt. Man kommt immer pünktlich; am besten einige Minuten eher."
Spricht jedoch eine andere Sprache. die der starren Erziehung. Warten aus Anstand, nicht der Überlegung, dieseZeit angenehm zu verbringen.
Das kann auch für den, auf den gewartet wird, Stress bedeuten.
Ich habe das übrigens zuhause auch so eingetrichtert bekommen nebst anderen, inzwischen überholten Bonmots. Bis ich mal auf den Stressfaktor hingewiesen wurde. Jetzt komme ich aus Rücksicht pünktlich.
Ich finde deshalb den Spruch der Psychologin sehr nett.
Leben wir nicht auch, um uns zu verändern?
Um versteinerte Regeln zu hinterfragen?

Fakt ist einfach, dass ich die Hintergründe für obigen Beitrag noch zu gut im Gedächtnis habe. Ich habe nicht nur eine große Nase sondern auch ein phantastisches Gedächtnis.
http://www.juanna.ch/gifsammlung/gifs/elefant_119.gif

Mona66 22.11.2007 17:04

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Hallo Barbara
ich kenn jetzt die Hintergründe nicht, die du da so geheimnisvoll andeutest. Aber von dem was ich lese, schiesst du für mich übers Ziel hinaus. Es geht doch nicht darum, dass hier jemand immer eine halbe Stunde zu früh war. Es geht um Beratungsgespräche in der Reha. Die finden ja eh nicht täglich statt, sondern eher nur so zwei bis dreimal (so kenn ich das zumindest, dass es öfter gar nicht geht). Schon allein deshalb find ich den Spruch der Psychologin merkwürdig (aus so wenigen Malen auf "immer" schließen?). Dann finde ich 5 Minuten "zu früh" überhaupt nicht zu früh, sondern den ganz normalen Puffer, um pünktlich zu sein. Und Pünktlichkeit kann man natürlich hinterfragen, aber ich finde, dass das einfach respektvoller Umgang mit dem Gegenüber ist. Wenn man jemanden warten lässt, zeigt man ihm, dass man ihn und seine Zeit nicht wichtig findet. Meine Meinung dazu.

Und die Geschichte, dass 5 Minuten für jemanden, auf den gewartet wird, Stress bedeuten können, finde ich auch überzogen. Abgesehen davon, dass eine Psychologin, die sich von sowas unter Stress setzen liesse, für mich auch ziemlich fragwürdig wäre.

Und mit hochgestochenen Floskeln wie "verlorener Lebenszeit" zu argumentieren, bei Patienten die in einer Situation sind, dass eine Krankheit ihnen möglicherweise viele Jahre Lebenszeit klauen wird, finde ich schon ziemlich plump. Und in den Rehas wurde mir von einer Reha-Pyschologin versichert, suchen die meisten Patienten tatsächlich erstmal Antworten auf solche Art von Fragestellungen.
LG
Mona

Leo0815 22.11.2007 18:26

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Na ja,

ich bei meiner Frauenärztin, neue Therapien stehen an. Ist ja nicht so angenehm, vielleicht auch angstbesetzt.

Meine Frauenärztin: Ach, neulich hatte ich eine Patientin, 60 Jahre alt, die mußte sich einer Darmspiegelung unterziehen. Sie meinte, sie hätte Angst. Warum? Die Frau hat doch ein gutes Leben gehabt, andere sterben durch einen Tsunami.

Hab die Dame gerade auf dem Anrufbeantworter, weil sie wissen möchte, warum ich den Arzt gewechselt habe. Habe aber keine Lust darüber zu reden.

Leo

hexie123 22.11.2007 20:23

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Hallo Mädels!

Ich hätte hier auch noch zwei Sprüche, die ich während der Chemo zu hören bekommen habe:

Meine Vater sagte zu mir:" Das ist aber schlimm, daß Du jetzt Brustkrebs hast! Mit so einer Krankheit wird Dich doch nie ein Mann heiraten!

Und eine Bekannte fragte mich:" Du sag mal, ist Krebs eigentlich ansteckend?" und ging 3 Schritte von mir zurück.

Zicke 22.11.2007 20:56

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
ich hab auch noch einen...

vor zwei wochen sind mir meine haare ausgegangen, seitdem habe ich sehr schicke tücher um mein haupt warm zu halten. vorgestern treffe ich einen bekannten, der definitiv von meiner krankheit weiß und nach 15 sekunden betretenem schweigen kommt doch tatsächlich statt einer begrüßung...

"he, bist du unter die muslime gegangen?!?"

kein kommentar!

dat zickchen

Norma 23.11.2007 02:22

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
@ Mona:


Und mit hochgestochenen Floskeln wie "verlorener Lebenszeit" zu argumentieren, bei Patienten die in einer Situation sind, dass eine Krankheit ihnen möglicherweise viele Jahre Lebenszeit klauen wird, finde ich schon ziemlich plump.

Ganz genau, Mona! Du hast es sehr schön auf den Punkt gebracht.

Danke!

Liebe Grüße
Norma, wie immer schlaflos

BarbaraO 23.11.2007 14:59

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Zitat:

Zitat von Mona66 (Beitrag 485993)
Und Pünktlichkeit kann man natürlich hinterfragen, aber ich finde, dass das einfach respektvoller Umgang mit dem Gegenüber ist. Wenn man jemanden warten lässt, zeigt man ihm, dass man ihn und seine Zeit nicht wichtig findet. Meine Meinung dazu.

Und die Geschichte, dass 5 Minuten für jemanden, auf den gewartet wird, Stress bedeuten können, finde ich auch überzogen. Abgesehen davon, dass eine Psychologin, die sich von sowas unter Stress setzen liesse, für mich auch ziemlich fragwürdig wäre.

Und mit hochgestochenen Floskeln wie "verlorener Lebenszeit" zu argumentieren, bei Patienten die in einer Situation sind, dass eine Krankheit ihnen möglicherweise viele Jahre Lebenszeit klauen wird, finde ich schon ziemlich plump. Und in den Rehas wurde mir von einer Reha-Pyschologin versichert, suchen die meisten Patienten tatsächlich erstmal Antworten auf solche Art von Fragestellungen.
LG
Mona

Hallo Mona,

ich schrieb:
Zitat:

Ich habe das übrigens zuhause auch so eingetrichtert bekommen nebst anderen, inzwischen überholten Bonmots. Bis ich mal auf den Stressfaktor hingewiesen wurde. Jetzt komme ich aus Rücksicht pünktlich.
-ohne Worte- um es auch mal zu schreiben....

Wäre es nicht auch ein Denkansatz, dass man, wenn einem der Krebs schon Lebenszeit raubt (mir übrigens auch!), eine andere Einstellung zu Zeit und ihrer Nutzung bekommt? Dass anerzogene Dinge ihren Stellenwert verlieren, weil auch diese Dinge außerhalb des neuen Erlebens liegen?

Und ist es nicht auch möglich, dass man bereit ist, jede, aber auch jede nett gemeinte Äußerung negativ aufzufassen, nur weil man sich das vorgenommen hat?

Ich lese auch immer wieder Klagen darüber, dass der Bekanntenkreis sich schlagartig verkleinert, wenn man Krebs hat.
Ist es nicht vielleicht auch möglich, dass es daran liegt, dass unser Gegenüber völlig hilflos ist, was unsere Krankheit betrifft und wir zudem dazu neigen, jedes Wort, ob bedacht oder unbedacht geäußert, auf die Goldwaage zu legen?

Und warum soll der, der sich durch zu frühes Erscheinen unter Druck gesetzt fühlt, überzogen reagieren?
Wenn es sein Empfinden ist, kann er es doch äußern, oder?

Tut mir sehr leid, Mona. Aber Du hast es nicht auf den Punkt gebracht sondern lediglich zu flüchtig gelesen und versäumt, auch mal eine andere Sichtweise in Betracht zu ziehen.

Gruß

Mona66 23.11.2007 15:19

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Liebe Barbara,

ich versichere Dir, dass ich Deinen Beitrag nicht flüchtig gelesen habe.

a) bin ich an diesem Punkt mit den 5 Minuten anderer Meinung als du und b) habe ich den Versuch gestartet, Dein Unverständnis in Verständnis zu wandeln. Und in dem Sinne ist sicher viel möglich, aber es kann dennoch ungeschickt und plump sein. Und diese Möglichkeit hattest du nicht gesehen. So hatte ich Dein "verständnislose Grüße" zumindest interpretiert.
Lassen wir es damit gut sein.

LG
Mona

gutemine 23.11.2007 18:34

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Hallöchen,:winke:

ich hab auch noch zwei von einer Ärztin in der Rehaklinik (Borkum), die für ihre unsensible Art bekannt ist.

Ich fragte nach Massagen weil ich immer schon mit Rückenschmerzen zu kämfen hatte und nun nach OP und Chemo völlig verspannt war:
" Massagen gibts nicht, wir machen ja hier schließlich kein Wellness!!"
neeee is klar Frau Doktor:mad:

Auf meine Frage ob ich denn Lymphdrainage bekommen würde ( hatte keinen geschwollenen Arm, aber meine Physio zu Hause hatte es befürwortet):
" Das wäre ja als wenn man einen Arm gipst bevor er gebrochen ist"

___Ohne WORTE___

Grüßle
Gutemine

Rubbelmaus 23.11.2007 19:00

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Ich komme grundsätzlich immer etwas früher zum Termin. Überpünktlichkeit ist mir als Kind schon mehr "eingetrichtert" worden. Und wenn es hilft, dass ich jemanden unter Druck setze, damit ich pünktlich dran komme, umso besser.;) Dann ist das Problem der Anderen und nicht meins! Denn leider wartet doch der Patient oft genug, trotz Termin, und verschwendet damit viel zu viel Lebenszeit. In der Beziehung bin ich sehr egoitisch geworden und lass mich auch nicht mehr gängeln. Ausserdem hätte ich der netten Psychologin nur mal kurz erklärt, dass ich mit meiner Lebenszeit machen kann was ich will. Das ist dann widrum mein Problem und nicht ihres!:D

gutemine,
warum hast du der Ärztin nicht gesagt, dass ihre Äusserung völlig daneben sind und sie für ihre unsensible Arzt aber schon bekannt sei? Aber das auf eine nettere Art, als ich es hier so schreibe.:cool:

Ich mache mittlerweile den Mund auf und sage klar was ich gut oder nicht gut finde. Nicht unfreundlich (denn ich bin ja auf die Ärzte angewiesen), aber ich bringe es schon auf den Punkt. Aber das hat natürlich auch damit zu tun, dass ich mittlerweile seit Beginn meiner Erkrankung im Mai 2000 mit vielen Ärzten Kontakt habe, und auch seit dieser Zeit bei einem superguten Psychodoc in Mitbehandlung bin. Dem habe ich es zu verdanken, dass ich gelernt habe, meine Meinung zu sagen. Denn gerade er hat mir beigebracht, nicht alles kommentarlos zu schlucken.

Also jeder wie er will: Leeven und leeven losse!:rotenase:

Heidi

Renate23 23.11.2007 20:28

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Hallo,
es ist schon interessant, wie ein Satz eine so grosse Diskussion auslösen kann. Man sollte diese Worte gar nicht so auf die Waagschale legen. Ich bin mir sicher, wenn Norma zu spät gekommen wäre, hätte sie auch eine unpassende Antwort gefunden. Lg Renate :laber:

Zicke 23.11.2007 20:42

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
hab da mal ne blöde frage...müssen einzelne beiträge, wie dieser über die pünktlichkeit und/oder unpünktlichkeit eigentlich so auseinander genommen werden? wenn jemand etwas als dummen spruch für sich empfindet, finde ich es eigentlich sehr schade, daß er diese meinung offensichtlich nicht haben darf. jeder empfindet anders und jeder hat eben auch eine andere reizschwelle...

dat zickchen

Norma 23.11.2007 21:59

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
So, und nun lasst den Thread wieder DAS werden, was er sein soll:

Ein Thread über "dumme Sprüche".

Wer dazu etwas schreiben möchte... sehr gerne.

Endlose Diskussionen jedenfalls gehören hier nicht hin.

Danke für euer Verständnis.

Norma

alex7 23.11.2007 22:13

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Ich wollte mit meinem Mann zum Einkaufen! Als er 2 anstatt 1 Parkplatz in Beschlag nahm und ich ihn darauf aufmerksam machen wollte, grinste er mich an und sagte:" Wieso, Du brauchst Platz, Du bist doch behindert!"
Ich war erst ein wenig sprachlos, aber dann mußteverbesserte ich ihn mit den Worten:" Ich bin nicht behindert Schatz, ich bin schwerbehindert!!

Ich liebe meinen Mann!
Er ist der beste und großartigste Mensch den ich kenne!:grin: :grin:

Rubbelmaus 24.11.2007 01:01

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Ich will hier weder belehren, noch meine Erziehung zur Pünktlichkeit weiter geben.Ich bin nun mal über 59 Jahre so und kann mich einfach nur schlecht ändern. Pünktlichkeit gehörte in meiner Generation zur guten Erziehung. Ausserdem, ich sehe diese Dinge sehr gelassen. Ich habe immer ein Buch dabei und habe dann Zeit im Wartezimmer zu lesen und mich zu entspannen. Das kann ich übrigens überall. Ich versuche sogar im Vorzimmer vom Op , oder in der Röhre ect. meine Entspannungsübungen zu machen.

Mo schrieb:
Zitat:

Und sogar hier und jetzt Gängelei den anderen "weiter" zu empfehlen.. Denn diese von Dir empfohlene "kurze Erklärung" an die Psychologie-Adresse ist nix anderes als sie jetzt zu gängeln. Sie ermahnen um ihre Art der Auffassung zur "Pünktlichkeit" (die mitunter sehr wohl auch die meine ist) zu überdenken und sie ggf. Deiner anzupassen.... Komische DENKE aber durchaus pünktliche
Versuch mal nicht immer alles so persönlich zu nehmen. Ich habe ganz alleine von mir geschrieben und niemanden zu irgend etwas aufgefordert. Lies bitte meine Beiträge unvoreingenommen und interpretiere nicht etwas hinein, was ich weder geschrieben, noch gemeint habe.

Also jeder wie er will, Leeve un levve losse." - Leben und leben lassen.
Man kann auch aus Wind einen Vorgang machen!(Spruch-Volksmund)
:prost:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.