![]() |
Malignes Melanom
Hallo an alle,
ein Versuch vom Vormittag ist irgendwie nicht rausgegangen, versuche es noch einmal: Nach meinen letzten Mitteilungen (s. Seite 111) habe ich einen neuen Befund mitgeteilt bekommen: Lymphangiosis carcinomatosa, was soviel heißt wie "Krebszellenwachstum entlang der Lymphkapillaren", eine Komplikation und wohl auch Ursache für meine schlechte Prognose!! Hat jemand dazu eigene Erfahrungen? Mein Lymphödem hat sich nach den Therapien (erwartungsgemäß) etwas verschlechtert und wird nun mit Lymphdrainage und Kompressionswicklungen behandelt. Die Vindesintherapie wird 3 Monate im 14-Tage-Rhythmus fortgeführt, danach neues Staging. Für ev. Erfolge sehe ich noch keine Anzeichen! Habe mich intensiv mit der Vakzinierung/Impfung beschäftigt und hatte sehr positive Kontakte mit den Leuten , die auf diesem Gebiet Studien durchführen(s. a. www.kimt.de. Fazit: Die Studien habe sehr konkrete Ein- und Ausschlusskriterien für eine Teilnahme. Leider war bei mir das Zweitkarziom (Prostata) ein klares Ausschlusskriterium. Die realen (!!!)Erfolgsquoten sind allerdings wohl auch kaum über 35% ! Neu war für mich die Möglichkeit , Impfserum über Privatfirmen käuflich zu erwerben. Die Sache ist sehr teuer und mir bzgl. der Therapiedurchführung völlig unklar und suspekt. Habe deshalb diesen Weg nicht weiter verfolgt---odere sollte man ????????? Dass es euch allen so gut wie nur möglich gehen möge wünscht sich mfG Pietje |
Malignes Melanom
Hallo an alle,
bin von Berlin zurück! Es ist alles gut verlaufen!!!! @Rick: " Denn sie wissen nicht was sie tun"!!!! Bitte laß hier Deine Beleidigungen " Pappenheimer " !!!! Ansonsten werde ich Deine Beiträge löschen müssen!!!!! Das ist kein SPIEL!!!!!!! Der Hautkrebs ist sehr wohl tödlich!!!!! Es ist einer der gefährlichsten und schlecht behandelsten Krebsarten überhaupt!!!!!! Das ist keine Panikmache, sondern eine bittere REALITÄT!!!!!!!! Hier kämpft jeder um sein Leben!!!!!!! Es geht hier alles höflich, manchmal Humorvoll, Verständnisvoll und auch oft sehr ernst zu. Und der Umgangston sollte hier gewahrt werden!!!!!!! Denk mal drüber nach!!!!!!!!!!!!!!! Ich z.B. muß mein Leben lang therapiert werden!!!! Scheißegal ist mir mein Leben nicht und auch nicht der anderen!!!!!!!!!!!! Gruß Christian |
Malignes Melanom
Guten Morgen Christian,
Supertoll! Gratuliere, dass alles gut verlaufen ist! Freu mich sehr! Ich finde die Wortmeldungen von diesem Rick auch nicht gut - denke dass seine Äußerungen einfach einer reiner Schutzmechanismus sind; er sollte sich vielleicht in einem anderen Forum umsehen und mit Leuten quatschen, die so denken wie er! War schön wieder etwas von dir zu lesen. Wünsche einen schönen Tag und weiterhin alles alles Liebe und Gute. Herzliche Grüße und *umarm* Niki |
Malignes Melanom
Hallo Martina,
ja ich war dauernd schlapp, kam kaum Treppen hoch! Ich fühlte mich wie ein 90'jähriger. Kein Wunder, denn nicht nur die bösen Zellen werden angegriffen, sondern auch die guten. Hatte noch Glück mit den Leuko's die gingen nur auf 3900 zurück! Das ist macht natürlich alles schlapp und besonders müde!!!! Liebe Grüße Christian @Sabine: Du hast natürlich Recht mit dem Beipackzettel über Novalgin!! Hab manchmal bis zu 80 Tr. täglich genommen. Die mir aber überhaupt nicht geholfen haben! Wenn Du nix gegen diese Nebenwirkungen nimmst wirst Du damit auch nicht zurecht kommen, man wird dann sehr bald die Therapie abbrechen! Zur Zeit bei meinen Zyklen nehme ich auch wieder Vorabmedikation! Tavalgil ( Antiallergikum ) und Paracetamol, denn diese Therapie möchte ich nicht so schnell abbrechen! Ich setze da ne Menge Hoffnung hinein!!!!! Ansonsten gibts nur wieder die Hammertherapie mit Interferon!! Mehr Alternativen gibts zur Zeit nicht in meinem Krankheitsverlauf! Die anderen Medikamente bzw. die anderen Nebenwirkungen nehm ich gern in kauf. Viele Grüße nach Bärlin von, Chris |
Malignes Melanom
Hall0 lieber Chris,
ich freu mich, daß Du wieder da bist und alles klar gegangen ist!!!! Sag mal, Hyperthermie wäre wohl nix für Dich? Und vielen Dank für Deine sehr passenden Worte bezüglich Rick... Wenn jemand keine Ahnung hat, ist das kein Problem, aber damit zu prahlen halte ich schon für sehr merkwürdig! Hallo Sabine, in meinem posting an Rick vom 1.8. habe ich Alkohol wörtlich mit eingeschlossen. Lieber Pietje, Du bist immer sehr gut informiert, aber hast Du Dich vielleicht auch schon mal mit Hyperthermie befasst? Ich bin da gerade für mich als Metaprophylaxe dran. Auch für Dein Prostatakarzinom könnte das doch u.U. hilfreich sein, oder? Ich schicke Euch allen ganz liebe Grüße aus Bayreuth Claudia J. |
Malignes Melanom
Christian!!!!!!
Deine gebündelten/geballten Ausrufezeichen sagen auch ´ne Menge unausgesprochenes aus. Laß sie doch einfach weg, Deine Aussagen sind auch ohne sie verständlich und fühlen sich dann nicht so aggressiv an. Daß alle ein bißchen auf die Art, wie Rick mit seiner Erkrankung umzugehen versucht anspringen kann ich verstehen, aber wie wir alle wissen, hat jedeR ihren/seinen eigenen Weg und jedeR von uns möchte ihn auch zugestanden bekommen und sich nicht von anderen etwas aufdrücken lassen. Rick hat m.E. lediglich berichtet, was ihm in einer bestimmten Situation gut getan hat. Damit ist niemand hier gezwungen, diesen Tipp selbst für sich umzusetzen. Ich lese hier die verschiedenen Tipps, registriere einzele davon und behalte sie im Hinterkopf, denk´ mir meinen Teil und gut ist´s. Ich finde die Vielfalt an Möglichkeiten angesichts der Unmöglichkeit, fortgeschrittenen MMs in Richtung Heilung zu therapieren sehr wichtig. Gruß von Birgit |
Malignes Melanom
Hallo Birgit,
als Moderator habe ich hier darauf zu achten, daß hier der Umgangston gewahrt bleibt! Ich bekomme durch diese Tätigkeit als Moderator weder Geld noch anderweitige Vergünstigungen, alles das was die Sitebetreiber und die Moderatoren hier machen ist völlig Ehrenamtlich! Und sie machen es gerne! Rick kann von mir aus machen was er will, nur wie gesagt kann man in so einem Forum keine Beleidigungen und so einen Umgagangston dulden! Auch dahinter setze ich ein Ausrufungszeichen, nicht um agressivität an den Tag zu legen, sondern um es deutlich zu machen! Viele Grüße, Christian |
Malignes Melanom
Hallo Claudia,
danke! Von Hyperthermie hab ich schon gehört. Meines Wissens nach wird die erst dann angeboten, wenn alles andere nicht funktioniert, soll heißen, bei Befall innerer Organe, nachdem auch Chemo's nicht mehr geholfen haben. Wie gesagt, mehr weiß ich zur Zeit nicht darüber. Viele Grüße von, Chris |
Malignes Melanom
Nochmal an Birgit,
das ist Deine Meinung zur Heilung, ich habe eine andere, was ja auch so sein soll. Mein Onko damals in Dortmund meinte, als ich von Münster zurück kam und ich die Hochdosierung angefangen habe, sei ich zu 90% geheilt, ein halbes Jahr später bekam ich das 1.Rezidiv! Und diese Rezidive hielten bis März 04 an! Was soll ich da von Heilung reden, ich habs akzeptiert und arrangiere mich damit. Ich wäre sehr froh, wenn es eine Heilung gäbe. Soll kein Angriff auf Dich sein, noch mein ich es böse! Ich akzeptiere Deine Meinung die Du für Dich getroffen hast! Viele Grüße, Christian |
Malignes Melanom
Hi Chris,
ich bin durch Betty darauf aufmerksam gemacht worden. Ich interessiere mich, wie gesagt, zur Metaprophylaxe dafür. Von Betty habe ich den Link www.fachklinikdrherzog.de bekommen, die angeschrieben und auch Antwort dahingehend erhalten, daß man auch zur vorbeugung mit Hyperhermie arbeiten kann. Unter diesem Link kriegst Du auch Infos zu diesem Thema und auch bei biokrebs steht eine ganze Menge. Schau doch mal rein, wenn Du Zeit hast, es könnte wirklich interessant für Dich sein! Viele liebe Grüße Claudia J. |
Malignes Melanom
Ich bekomm jeden Pin hiwer im Forum als E-mail geschickt. Ich will das nicht mehr!! Wie geht das weg?
|
Malignes Melanom
Hallo
Habe gerade einen Antrag auf Erstattung einer Hyperthermie (Ganzkörper mit gleichzeitiger Chemotherapie ) bei der Krankenkasse gestellt. Dieser wurde Abgelehnt und somit bleiben die Kosten an mir hängen. Die Behandlung klingt Erfolgsversprechend aus der Sicht der behandelden Ärtzte. Mein Prof. rät mir davon ab. Gruß Toni |
Malignes Melanom
Hallo
Habe gerade einen Antrag auf Erstattung einer Hyperthermie (Ganzkörper mit gleichzeitiger Chemotherapie ) bei der Krankenkasse gestellt. Dieser wurde Abgelehnt und somit bleiben die Kosten an mir hängen. Die Behandlung klingt Erfolgsversprechend aus der Sicht der behandelden Ärtzte. Mein Prof. rät mir davon ab. Gruß Toni |
Malignes Melanom
Hallo Leute,
greift Euch doch nicht gleich gegenseitig an! Natürlich bin ich auch der Meinung, dass Dorgen irgendwelcher Art nicht sein müssen. Zu einer Droge kann im Übrigen auch erhöhter Kaffeekonsum oder dgl. zählen. Allerdings ist es doch wirklich so, wie Sabine bereits sagte. Haschisch ist eine gesellschaftlich nicht anerkannte Droge. Und was ist mit Alkohol? Das wird von allen Seiten toleriert. Wie viele prahlen mit ihren ach so tollen Geschichten von ihrem überhöhten Alkoholkonsum? Und wie viele hören zu und bewundern den Mist? Und wieviele Steuern kann man mit dieser Droge verdienen? Die gesellschaftliche Ächtung von allen Drogen wäre MEINER ANSICHT nach in Ordnung, eine selektive Ächtung ist meiner Meinung nach grobe Dummheit. Mir gefällt nur nicht, dass hier so schnell unfreundliche Töne angewendet werden. Jeder soll und kann seinen Weg gehen, wie er möchte. Und ich kann mir die für mich positiven Dinge rauspicken und diese anwenden... oder eben nicht. Übrigens lieber Chris, PAPPENHEIMER ist keine Beleidigung. Dieses Wort kann man sogar im Duden finden. Liebe Grüße Alex |
Malignes Melanom
Hallo Tom,
ich möchte nicht Betty vorgreifen, weil sie sich mit diesem Thema echt auskennt und ich erst - mit ihrer Hilfe - am Anfang stehe, aber es gibt die Möglichkeit von Akutkliniken, die Hyperthermie anbieten. Von der Krankenkasse werden die Tagesssätze bezahlt und nicht die einzelnen Behandlungen abgerechnet. Soviel ich weiß, kann einen der Hausarzt einweisen. Daß Schulmediziner auf alternative Heilmethoden nicht gut zu sprechen sind, ist nichts Neues. Ein Onkologe hat mal unaufgefordert zu mir gesagt: Enzyme, Vitamine usw. ist alles Quatsch und reine Geldschneiderei! Dabei gibt es sehr wohl Studien, die die Wirkung von Enzymen usw. beweisen... Man muß sich einfach seine eigene Meinung bilden. Bei Biokrebs steht auch mehr über Akutkliniken. Probiers doch da nochmal. Ach ja, Pietje, wollte ich Dir noch sagen: eine 35% Erfolgschance ist ENORM viel, soviel bietet bei weitem keine herkömmliche Behandlung, da liegen die Erfolge, soweit ich das gelesen habe, alle so unter und um 10%. Und sowohl Impfung als auch Hyperthermie haben so gut wie keine Nebenwirkungen! Liebe Grüße Claudia J. |
Malignes Melanom
Hallo Alex,
noch mal, was Rick macht oder nicht macht ob mit Drogen oder auch nicht, wie er denkt oder auch nicht, is mir egal! Hier geht es um den Umgangston! Wir sind hier keine Pappenheimer, die lustige Spielchen aus Langeweile treiben! Es geht um Krebserkrankungen, für jeden einzelnen, schwer oder weniger schwer. Die neuen Forumsteilnehmer würden sich bestimmt mit diesem Umgangston mit Graus von diesem Forum abwenden, viele von uns und auch neue, die noch dazukommen brauchen Hilfe! Ich bitte das zu beachten! Gruß Christian |
Malignes Melanom
Hallo Toni,
sag, mal, warum wird denn dieser Antrag abgelehnt??? Weil es keine repräsentativen Studien gibt oder wie war die Begründung? Bei Betty hat ja die Hyperthermie sehr wohl etwas gebracht und ihr geht es hervorglänzend! Ich finde das sehr schade, da doch im Vergleich zu anderen Krebsarten doch wohl gerade beim MM die Chance einer Heilung oder Besserung durch Hyperthermie gegeben ist und nicht durch Chemo oder Interferon ... oder stimmt das nicht? Ist Betty im Urlaub ... oder weiß da jemand mehr drüber? Grüße aus Berlin Sabine |
Malignes Melanom
Nochmal an Toni:
Hab das nicht ganz verstanden - Ärzte raten dazu und ein Prof. lehnt ab? Was'n Durcheinander ... :-( Geben die Herrschaften da auch Begründungen? Sabine PS: Hier in Berlin ist Pappenheimer auch kein schlimmes Schimpfwort sondern eher total lustig. |
Malignes Melanom
Hahahahahahahahahahahaaaaaa nun hört aber auf mit dem Blödfug. Habt Ihr keine anderen Problemchen? Hey, Alex, auch A .... loch steht übrigens auch im Duden und ist sehr wohl 'ne Beleidigung!
;-) ;-) ;-) Selten so gelacht ... soll ja gut sein für die Immunabwehr. Viele Grüße von Eurer Sabine aus BÄR-LIN PS: Und immer schön locker bleiben, ja?! ;-) PSS: Freu mich gaaaaaanz doll, dass es bei Chris so gut voran geht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
Malignes Melanom
Und nun liebe Gemeinde noch etwas zu unserer aller (Fort-)Bildung:
Pappenheimer: Angehöriger des Reiterregiments des dtsch. Reitergenerals Graf zu Pappenheim. "Ich kenne meine Pappenheimer" (ugspr. für "ich weiß, mit wem ich es zu tun habe). Byeeeeeeee und nix für ungut Chris! ;-) |
Malignes Melanom
Sorry Toni, daß ich Dich versehentlich in Tom umbenannt habe - war keine Absicht!
Viele Grüße Claudia J. |
Malignes Melanom
Hallo
Hyperthermie Ganzkörper ist wohl nicht anerkannt und somit wird es von den Krankenkassen nicht bezahlt anders ist es bei der Teilkörperhyperthermie. Gruß Toni |
Malignes Melanom
Hallo
Hyperthermie Ganzkörper ist wohl nicht anerkannt und somit wird es von den Krankenkassen nicht bezahlt anders ist es bei der Teilkörperhyperthermie. Gruß Toni |
Malignes Melanom
Noch mal an alle:
Mehr werde ich dazu nicht sagen. Ich habe Rick nicht versucht irgendetwas aufzudrücken, hab versucht ihm deutlich zu machen um was es hier geht. Hab um einen anderen Ton gebeten. Er kann anderer Meinung sein, einen anderen Weg für sich finden, so wie jeder es von uns tut. Nur in einem anderen Jargon. Viele Grüße Christian |
Malignes Melanom
|
Malignes Melanom
http://www.innovations-report.de/htm...cial-2361.html
U. a. Infos zu KKH Großhadern (initiiert durch das Uni-Klinikum München) und Uni-Klinikum Charité Berlin Außerdem Infos zur Ganzkörperhyperthermie. Sabine |
Malignes Melanom
Hallo!
Heute habe ich meine Mutter in der Klinik besucht. Sie ist seit Dienstag dort, weil man ihr eine Woche zuvor ein Muttermal entfernt hat, bei dem es sich nun um ein Melanom (1,3 mm Durchmesser) handelt. Die Lunge wurde auch schon geröngt, sonographiert wurde sie auch schon und heute hat man ihr einen Lymphknoten zur genaueren Untersuchung entfernt. Morgen bekommt sie um ihr ursprüngliches Muttermal herum noch etwas Hautfläche zur Kontrolle wegoperiert. Ursprünglich hieß es, sie solle 3-5 Tage in der Klinik bleiben. Heute hat man ihr mitgeteilt, dass sie wohl noch acht Tage dort bleiben soll. Ist das schon ein schlechtes Zeichen? Wie kann ich meiner Mutter helfen? Würde mich freuen, wenn mir jemand antworten könnte! Liebe Grüße, Bianca |
Malignes Melanom
Liebe Bianca,
wie die genaue Diagnose Deiner Mutter aussieht kannst Du im Befundbericht lesen. 1,3 mm im Durchmesser ist kein wirklich relevanter Fakt, oder meinst Du vielleicht die Dicke, bzw. die Eindringtiefe des Tumors in die Haut? Wichtig, um die Prognose abschätzen zu können ist für die Ärzte immer die Eindringtiefe und der CL-Wert (Clark Level. Über die unterschiedlichen Aussagen über den vermuteten KH-Aufenthalt würd ich mir zunächst keine Sorgen machen, sowa läßt sich im Voraus nicht immer rela einschätzen und verscheidene Leute haben da auch verschiedene Meinungen zu. Entscheident ist z.B. an welcher Stlle das MM saß. Jemand, dem am Bein weiteroperiert werden muß, braucht u.U. längere Ruhe-/Liegezeit als jemand, dem man das MM z.B. am Körper wegschneidet. Wartet die Op erstmal ab und zeigt sich, wie schnell es abheilt. In jedem Fall sollte Deine Mutter von Anfang an immer von jedem Befund eine Kopie für sich erbitten und sie wegheften. Falls dann Informationsbedarf besteht, kann sie die dafür notwendigen genauen Daten immer nachsehen. Du kannst Deiner Mutter helfen, indem Du von ihr signaliesiertem Gesprächsbedarf z.B. nicht aucs dem Weg gehst, sie fragst, was sie möchte, was Du für sie tun kannst. Vielleicht merkst Du auch, wie sie möchte, daß mit ihr umgegangen wird - respektiere es, sie muß entscheiden, was ihr gut tut. Gruß von Birgit |
Malignes Melanom
Danke, Birgit!
Das mit den Kopien ist eine gute Idee. Wobei ich fast denke, dass die Ärzte bewusst Informationen zurückhalten, um meine Mutter zu schonen. Oder sie warten (hoffentlich) wirklich erst ab, bis alle Ergebnisse vorliegen. Liebe Grüße, Bianca |
Malignes Melanom
Liebe Claudia,J.,
gerade aus der Klinik gekommen (Portanlage in Lokalanästhesie zur schonenderen Verabreichung der Chemotherapie, ohne Probleme!) und schon eine Reaktion auf meine Info v. 02.08. Danke, aber trotzdem ein kleiner Widerspruch: Natürlich wäre eine Erfolgsquote von 35% bei einem MM "enorm", aber ich wollte bewusst eine optimistische Zahl aus der Literatur wiedergeben. Genannt werden , wie du auch schreibst, 10 bis 35% und dies gilt nach meinen Informationen, auch in Gesprächen mit leitenden Ärzten verschiedener Kliniken, leider für alle z. Zt. bekannten Therapien und Studien.Ein bessere Quote fand ich allerdings bei www.3sat.de/nano mit dem Hinweis auf www.nih.gov./news/pr/sep2003/nci-19.htm . Auch zur Hyperthermie habe ich mich schon informiert, will darüber aber noch mit meinen Arzt sprechen. Meine aber, im Gegensatz zu einer anderen Äußerung hier im Forum, dass Hperthermie eine Ergänzung zu Chemo- und Strahlentherapie darstellt( s. a. www.biokrebs.de )? An Ergebnissen deiner weiteren Bemühungen zu anderen Therapien hätte ich großes Interesse. Alles Gute für dich und fG von Pietje PS. Danke auch an die Links und Anmerkungen von Betty, Birgit und Sabine |
Malignes Melanom
Hallo an Alle,
mich würde interessieren,ob von euch jemand ein ALM(Akrolentiginöses Melanom)hat,hatte.Laut ärztl.Literatur sind das gerade mal 5%,da ich selbst betroffen bin würde es mich eben einfach interessieren,ob es hier im Forum auch jemanden gibt mit einem ALM. Viele Grüße Gabi |
Malignes Melanom
Liebe Sabine,
nein, ich bin nicht im Urlaub, sondern lese auch immer mit. Ich habe mich nur ein bißchen zurückgezogen, weil ich privat viel um die Ohren habe, und weil es mir ähnlich wie Birgit geht, eine aktive Teilnahme hier im Forum bedeutet für mich auch ein sich emotionales Einlassen. Bis vor kurzem hatte ich meine Diagnose gut in mein Leben integriert, halt alle 6 Monate Herzklopfen, und dann weiter mit einem Leben fast ohne Krebs. Die Beiträge hier im Forum haben erst einmal wieder ganz viel bei mir aufgewühlt, und das möchte ich jetzt dosieren. Lieber Pietje, Du machst ja wirklich ganz schön was mit und hast so viel Energie- meine Hochachtung ! Ich wünsche Dir alles Gute und dass Deine nächsten Therapien auch gut anschlagen! Zum Thema Hyperthermie, sie ist nicht nur eine Ergänzung zu anderen Therapieformen wie Chemo- oder Strahlentherapie, sie wirkt auch für sich alleine und wird auch so angewendet - eben wie bei mir oder auch bei meinem Onkel. Und es ist so wie Claudia schon geschrieben hat, bei Akutkliniken ist die Ganzkörperhyperthermie in dem Tagessatz des stationären Aufenthaltes drinnen und wird somit auch von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt. Liebe Grüße an Euch alle und ein schönes Wochenende Betty |
Malignes Melanom
Anmerkungen zur heftig diskutierten Drogenproblematik:
Es sei einleitend angemerkt, dass im Jahre 2000 unser Sohn im Alter von 36 Jahren an den Folgen seiner Alkoholsucht verstorben ist. Nach "nur" vier Jahren hatten wir den Kampf gegen die Sucht verloren! Ich habe mich intensiv auch mit dieser Krankheit beschäftigt. Die bitteren Erfahrungen aus dieser Zeit und der danach haben dazu geführt, dass ich einfach Stellung beziehen muss, wenn dieses Problem auftaucht. Nicht um zu belehren oder klug daher zu reden oder gar Lösungen zu kennen. Aber Erfahrungen möcht ich euch mitteilen: Die Menschen - und wir hier im Forum besonders - suchen nach Wegen, um mit bestimmten Lebenssituationen fertig zu werden, Ängste zu überwinden , Kraft zum Leben /Überleben zu bekommen/zu behalten. Oft findet man dabei Zuwendung oder Hilfe und wenn, dann fehlt manchmal die Kraft sich dort festzuhalten. Dies ist oft der Grund zu einem Suchtmittel zu greifen in der Hoffnung, auf diese Weise seine Probleme zu lösen. Und es funktioniert eben leider anfangs auch. Man fühlt sich gut ohne dafür eine Gegenleistung aufzubringen. Nur leider dauert dieser angenehme Zustand nicht lange. Man "lernt", das Suchtmittel gezielt einzusetzen und damit beginnt die Abhängigkeit!!! Diese reale Erfahrung sollte es sein, alles zu tun, dass die Beschreibung der Anwendung von Drogen in der Öffentlichkeit äußerst sensibel gehandhabt werden sollte. Insbesondere in einem Forum wie dem unsrigen, wo viele Betroffene echte Hilfe suchen, muss alles vermieden werden, was auch nur den Anschein erweckt, dass ein Drogenbebrauch eine mögliche Hilfe sein könnte. Für einen psychisch labilen Menschen, einem der gerade verzeifelt um eine Lösung seiner Probleme ringt und vielleicht auch allen "Angeboten" unkritisch gegenübersteht, können scheinbar positiv beschrieben "Erfolge" von Drogengebrauch Anlass genug sein zum Suchtmittel zu greifen. Insbesondere, wenn diese so "flockig-locker" dahergeschrieben und Einwände dagegen ebenso unkritisch abgewiesen werden, wie es Rick leider getan hat. In diesem Sinne sollten alle "Für- und Wider"-Stellungnahmen gesehen werden und wir sollten erreichen, dass die Leute, die trotz alledem Drogen als helfendes Element weiter benutzen wollen, dies nicht hier in unserem Forum propagieren . Vielleicht hilft uns ein Zitat von B.Brecht: "Drogen sind Krücken für die Seele" ! In der Hoffnung , dass mein Beitrag ein klein wenig hilft , dass wir uns wieder effektiv den ureigensten Problemen unsere Krankheit zuwenden können. Die Drogenproblematik hat ihre eigen Foren. Wie immer mfG Piete |
Malignes Melanom
Liebe Betty,
danke für deine Hinweise zur Hyperthermie und die anerkennenden Worte zu meiner Energie. Zu letzterer sei einschränkend erklärt, dass meine Energie tatsächlich ungebrochen ist, wenn ich konkrete Tätigkeiten /Arbeiten für mich und andere ausführen kann (s. z.B. obigen Beitrag von mir). In den stillen Stunden beziehe ich sie aus meiner intakten Familie (43 Jahre verheiratet),obwohl auch hier noch weitere Sorgenfälle zu verkraften sind (schwer MS-kranke Schwägerin meiner Frau). Auch kann ich mich mit unserer Krankheit bis ins - auch schlimme - Detail beschäftigen, fast so, als wäre es nicht meine. Und last not least: Wir haben einen großen Freundeskreis (z.T. schon 50 (!) Jahre bestehend; erhalten z.T. nur per Briefwechsel über die Zeit des Bestehens der BERLINER MAUER ). Es sind Freunde, mit denen man an einem Tag singen, lachen ,reden und auch weinen kann! So ist eben alles doch relativ! Liebe Grüße von Pietje |
Malignes Melanom
Hallo Pietje,
das tut mir sehr leid. Vor allem, dass dieser Beitrag hier im Forum das alles bei Dir wieder aufgewühlt hat. Hoffen wir, dass jetzt wieder Ruhe einkehrt. Mit Peace und ohne Drogen. Tschüssi aus Berlin Sabine |
Malignes Melanom
Hallo lieber Pietje,
zuerst einmal muß ich Dir sagen, wie sehr mir der schlimme Tod Deines Sohnes leid tut! Ich glaube so "locker-flockig" können nur Leute mit diesem Thema umgehen, die Sucht noch nie aus der Nähe erlebt haben und dieses Thema nicht ernst nehmen. Ich stehe hinter jeden einzelnen Wort, das Du dazu geschrieben hastund danke Dir dafür! Ich danke Dir auch sehr für Deinen Link zu 3Sat, den ich erst mit Skepsis, dann mit immer größerem Interesse gelesen habe. Ich habe dort zum allerersten Mal von einer Impfstudie gelesen, die Patienten OHNE Metastasen anspricht!!! Bis jetzt wurde ich immer abgewiesen, weil ich eben - Gott sei Dank - noch keine Metas habe. Ich habe diesen Dr. Hengge von der Uniklinik Essen sofort angeschrieben und bin auf eine - hoffentlich erfolgende - Antwort sehr gespannt! Vielleicht hast Du das schon mal erwähnt, es ist mir aber im Moment nicht präsent: nimmst Du irgendwelche Enzyme, Vitamine, Selen usw.? Wenn ich neue Infos zu Hyperthermie habe (hast Du Dr. Herzog informationshalber mal angeschrieben?), werde ich mich melden. Dir und allen anderen einen recht schönen Sonntag! Liebe Grüße von Claudia J. |
Malignes Melanom
Ein dickes hallo an alle! Bin zurück aus den leider wie immer zu kurzen Ferien! Es war sehr schön und ich konnte gut abschalten von vielem, was mich beschäftigt hat / hatte. Habe gesehen, dass meine Mailbox beinahe übergeschwappt ist; werde eure Einträge fein säuberlich nachlesen und ggf. meinen Senf dazu abgeben. Bis dahin habt alle eine gute Zeit und einen guten Start back to the office oder wo auch immer!
Liebe Grüsse Baba |
Malignes Melanom
Noch mal eine Anmerkung zu den immer wieder irreführenden Formulierungen bei den Infos zur Finanzierung von Hyperthermie:
Betty schreibt: ...bei Akutkliniken ist die Ganzkörperhyperthermie in dem Tagessatz des stationären Aufenthaltes drinnen und wird somit auch von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt. Diese Ausage stimmt scheinbar von ihrer Umsetzung her. Defakto ist es aber so, daß Hyperthermie aufgrund der Höhe ihrer Kosten NICHT im Tagessartz drinnen ist. Die Krankenkasse zahlt denKrankenhäusern einen Tagessatz, der sicherlich die Kosten der Hyperthermie bei weitem unterliegt. Aus diesem Grund müssen die mit Hyperthermie behandelten Patienten wenigstens so lange im Krankenhaus bleiben, bis die Kosten durch mehrere Tagessätze wieder drin sind. Aus dem Tagesatz müssen alles Behandlungs- und Medikamentenkosten des Patienten bestritten werden. Benötigt ein Patient viel, dann bleibt für das KH wenig an Einnahmen zur Deckung anderer Kosten übrig. Ein KH mit hochpreisigen Behandlungsmethoden kann nur dann einiger maßen wirtschaftlich haushalten, wenn nebenher auch Patienten mit weniger Medikamentenbedarf da sind, denn durch diese bleibt dann für die anderen Geld übrig. So ist es z.B. auch bei Hyperthermiebehandlungen. Die Aussage, die Kasse zahle also Hyperthermie stimmt deshalb so nicht, denn die Kasse interessiert nicht, wofür das Krankenhaus sein Geld wieder ausgibt. Im Grunde zahlt nämlich das Krankenhaus die Hyperthermie. Ich finde es wichtig, diese Unterschiede beim Diskutieren über dieses Thema zu beachten, damit die damit verbundenen Probleme und deren Hintergründe deutlich sind. Gruß von Birgit |
Malignes Melanom
Liebe Claudia,J.,
danke dir und auch Sabine für eure Anteilnahme. So etwas tut auch nach 4 Jahren noch gut. Es freut mich auch , dass du meine Auffassungen zur Drogenproblematik teilst. Zu den laufenden Studien hatte ich schon einmal auf den Link www.kimt.de hingewiesen (unter der Stichwortsuche findest du die für uns interessanten Studien mit allen Detailangaben). Enzyme, Vitamine , Selen , Mistel und all die anderen Substanzen, auf die hier im Forum häufig hingewiesen wird, habe ich noch nicht angewendet. Ich habe zu diesen Methoden (noch)keine positive Einstellung. Es liegt wohl daran, dass ich absolut naturwissenschaftlich orientiert bin !? An deinen Erfahrungen bzgl. der Hyperthermie bin ich weiter interessiert. Mit lieben Grüßen Pietje aus Jena |
Malignes Melanom
An Claudia
Sag mal, habe ich da etwas verpasst? Hast du dir deine Zehen ramponiert? Was und wie es geschehen? Ist wieder alles OK? Was machen deine Augen? Kannst du wieder besser sehen? An Christian Herzliche Gratulation zur Scheidung! Klingt zwar ein wenig befremdlich aber so wie du schreibst, darf man schon gratulieren. Schön, dass du auch das Sorgerecht für deine Kids bekommen hast. Das stellt dich bestimmt auf und ist ne neue Kraftquelle (auch wenn die Placker manchmal nervig sind…!) Dem Wunsch von Claudia J. nach der Hochzeitstorte schliesse ich mich gerne an, mampf, schmatz! Daumen hoch, dass in Berlin alles gut gegangen ist! Weiter so! An Ophelia Auch dir herzlichen Glückwunsch zum tollen PET-Ergebnis! Ich hoffe, du hast die Korken doll springen lassen! An Sybille Mensch, das freut mich für dich, dass nichts Schlimmes war. Allerdings machst du mich auch ein wenig mulmig. Ich habe vom Nachschnitt (21.02.04) immer noch gute 7 cm Faden in meinem Körper, der partout nicht raus will. Ich kann ihn zwar nicht mehr sehen, doch hin und wieder zwickt es doch ganz doll. Wie kam es genau zu dieser Entzündung? Hat sich der Faden ins Untergewebe und/oder Blutbahnen gemausert?? An Elke Auch für dich ein dickes Jubel-Jubel für das erfreuliche Ergebnis der NSU! An Pitje Pitje, du bist einfach bewundernswert, wie du mit deinen Befunden umgehst – Hut ab, Respekt. Ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass du noch ganz viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiele schöne Jahre im Kreise deiner Liebsten (und bei uns natürlich auch) verbringen darfst. Zu deinem Eintrag vom 8.8. zum Thema Drogen: da möchte ich mich wie schon Claudia J. voll ganz anschliessen und auch ein Danke schön sagen. Die Einträge von Rick haben da ja dolle Emotionen ausgelöst. Christian, ich bin bezüglich guter Ton im Forum auch ganz deiner Meinung. Auch wenn wir am liebsten Schreien möchten, der Respekt den andern gegenüber darf nicht verloren gehen. Obwohl zum Thema Drogen alles gesagt wurde, möchte ich doch noch einen Gedanken loswerden. Hat zwar nur im weitesten Sinne direkt mit Drogen zu tun. Fan bin ich auch nicht von dem Zeug inkl. Alkohol und Nikotin aber im Zusammenhang mit dem Tod von meinem Vater (Lungenkrebs) kann ich nur sagen, Gott sei Dank gibt es Morphium und Valium. Diese Medikamente gehören eigentlich auch zur Gruppe der Drogen, da sie bekanntlich ja auch abhängig machen und zum Tod führen können. Aber für Tumorpatienten im Terminalstadium können sie sehr hilfreich sein, indem sie die grässlichen Schmerzen nehmen und bitte verzeiht mir – auch das Sterben erleichtern. Durch die Verabreichung von Morphium durfte mein Paps ohne Schmerzen einschlafen. In der Lukas-Klinik, Arlesheim, werden sogar Hanfprodukte mit höherem/hohem THC-Gehalt an Patienten kontrolliert abgegeben, damit die Schmerzen erträglicher sind, im Sinne einer Ganzkörper-Therapie. Dies habe ich zumindest während der Krankheitszeit von Paps in Erfahrung gebracht. Daher finde ich, dürfen wir Krebserkrankte nicht ganz so grob zu den Drogen sein. Klar, Werbung dafür machen finde ich auch total daneben und die in unkontrolliertem Masse eingenommenen Drogen richten auch schlimme Sachen an aber leider oder glücklicherweise können sie uns doch auch in gewisser Weise helfen. Dies ist mir in den Sinn gekommen, weil Rick davon geschrieben hat, dass man für ein Weilchen sein Schiksal entrinnen kann. Mein Vater konnte dies – leider mit den zu erwartenden Nebenwirkungen. Also macht’s gut und bis die Tage! Baba |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.