![]() |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Atlan,
bei meinen Mann wurde gestern eine Panendoskopie unter Vollnarkose gemacht, mit einem starren Rohr. Man sagte uns, wenn sie was verdächtiges finden, kann man gleich eine Gewebsprobe entfernen. Heute mußte er dann noch den Gastroschluck machen, damit man ausschließen kann, daß auch keine Verletzungen dadurch entstanden sind. Sie haben eine Gewebsprobe entnommen , die jetzt noch untersucht wird. In einer Woche, wissen wir dann mehr.Hoffentlich ist alles in Ordnung Grüße von Gitte |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Ihr Lieben,
mein bester Freund ist seit Mittwoch im Huyssen-Stift. Es steht eine OP im Raum. Allerdings muss er vorher unbedingt zunehmen, weil er nur noch 53 kg auf die Waage bringt. Da er aber kaum essen kann, wird das ein schwieriges Unterfangen. Daher meine Frage, kann mir jemand Tips für kalorienreiche weiche Kost geben? Einige Untersuchungen hat er jetzt hinter sich und dabei kam noch heraus, dass er einen Schatten auf der Lunge hat. Was das aber genau ist, wissen die Ärzte angeblich noch nicht. Ich habe allerdings ein sehr ungutes Gefühl. Aber wir müssen wohl abwarten. Das wichtigste ist jetzt, dass er schnell zunimmt, damit ihm geholfen werden kann. Ich wäre für jeden Tip dankbar. LG Nicky |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo
Ich bin neu im Forum. Habe aber die Themen von Krebs im Mund -Rachenraum gelesen. Ich bin auch betroffen zumal bei mir im Sommer 2006 an einem Tonsillenkarzinom erkrankt und Laaser behandelt. Danach wurde ich bestrahlt im Kreiszentrum in Heidelberg und bekam Cheme. Bisher ist die "Geschichte" nicht Rezidive. Bis auf Beschwerden beim Schlucken,Geschmack und der Speichelbildung geht es mir gut. Was aber jetzt den Ärger bringt ist.....Mir mussten vor der Bestrahlung alle Backenzähne entfernt werden. (Folge-Schäden durch die Bestrahlung am Kiefer, Zahnwurzeln währen zu groß wenn die Zähne im Mund verbleiben würden) Im Okt. 2007 sollte die Wiederherstellung der Zähne erfolgen. Implantate sind nicht möglich, da der Kiefer zu sehr von den Strahlen geschädigt ist, und würden nicht halten. Der Ärger beginnt aber jetzt generell mit der Kostenübernahme meiner ges. Krankenkasse (Hamburg Münchner). Die GKK will nur 50% der Zahnkosten übernehmen (etwas über 1.900,-- €) Man beruft sich auf § 5 vom SGB. Es kann doch wohl nicht angehen und Sinn unseres Gesundheitssystems sein, daß man, nach den massiven Einschränkungen dem Leid und der Behinderung nach einer solch schweren Erkrankung finanziell so "im Regen stehen " gelassen wird? Hat diesbezüglich jemand Erfahrung. Ich werde ja wohl kein Einzelfall sein???.:mad: |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo an alle,
hoffe ihr hattet ein wunderschönes Sonnen- Wochenende......... @ torstenm: Danke für deinen so positiven Bericht, der baut richtig auf! Ich gratuliere dir... Noch ein Tipp: Lass' am besten auch die Kiwis weg :augendreh... @ Nicky: Jetzt bewegt sich ja etwas bei Jörg... Weiche Kost ? Vielleicht Bananen oder Baby- Breie, ansonsten gibt es Trinknahrung ( hochkalorisch ) z.B. von Recource in der Apotheke (versch. Geschmacksrichtungen, 200 ml. Tetrapack entsprechen 400 kcal ). Kann das Krankenhaus ihm das nicht anbieten ? Ich wünsch' ihm alles Gute.... Übrigends: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH NACHTRÄGLICH zum Geburtstag !!!!! Wünsch' dir alles, was dir gut tut....... @ Jürgen55: Es tut mir leid, dass du so auf den Kosten der Zahnbehandlung sitzen bleibst. Aber leider ist dies in den letzten Jahren schon vielen Leuten so ergangen, egal was oder welche Dinge auch immer im Krankheitsfall angeschafft werden mussten. Selbst Zusatzversicherungen schützen nicht vor Zuzahlungen. Ich würde dir raten nochmals in Verhandlung mit dem Zahnarzt zu treten, manchmal funktioniert das ja. Letztlich geht es uns mit dem Gesundheitssystem im Vergleich zu anderen Ländern noch gut, auch wenn man das im akuten Fall nicht so einsehen mag. Wünsche dir, dass du bald wieder richtig kauen kannst!( Geh' doch mal zum "Tonsillenkarzinom- Forum Seite 123", Info's zu deiner Frage gibt es da auch ) Allen eine erfolgreiche neue Woche lg Mmute:cheesy: |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo an alle,
hoffe, Ihr hattet auch ein schönes Wochenende. Hätte nie gedacht, wie schön es sein kann, alltägliche Dinge wieder machen zu können. Habe ein paar Blumen gepflanzt...mein Mann hat für sich und unsere Tochter gegrillt, da bin ich noch weit weg (PEG) aber das schaffe ich auch noch... @Atlan, hoffe Du hattest gute Ergebnisse bei deiner Untersuchung, habe oft an dich gedacht. Aus welchem Grund hat man dir 70 statt 50% Schwerbehinderung zugestanden? @Mmute, danke für den Link www.inkanet.de habe gleich einen Antrag heruntergeladen. Werde auch einen Antrag auf Behinderung stellen. Habe mir aldiamed gekauft, mal abwarten :D Von der Rentenversicherung habe ich wegen der Reha noch nichts gehört, hätte vermutet, daß es schneller geht, weil die ja drauf gedrängt haben, daß ich einen Antrag stelle. Du fagtest letztens, ob ich ein Attest für mein Kind habe. Nein, habe ich nicht, wollte abwarten was die RV einfordert. Ist aber kein Problem eines zu bekommen, denke ich. Meine Tochter wird am nächsten Wochenende 8 Jahre alt und macht seit einiger Zeit nachts ins Bett und träumt schreckliche Dinge, vonwegen meine Mama wird von einem großen Ungeheuer aufgefressen usw. Hat jemand hier auch "kleine" Kinder und kann mir Tips geben? Muß man denn gleich zu einem Kinderpsychologen? Mein Termin für eine Untersuchung in der DKD ist erst am 9. Mai. Dann wird besagte Panendoskopie durchgeführt, vorher wird noch ein MRT gemacht. Die Spannung steigt. Habe mich informiert und herausgefunden , daß ich kein typischer Fall eines Zweittumors bin, da ich nicht rauche und trinke. Demzufolge wäre ich eigentlich auch keine Kandidatin für einen Ersttumor. Irgendwie stimmen alle Statistiken und Studien sowieso nicht wirklich. Muß für heute schließen, weil meine Neuropathie mir zu schaffen macht. Liebe Grüße und Gesundheit Davina |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Mmute,
ja endlich tut sich wirklich was. Jetzt müssen wir nur zusehen, dass er etwas zunimmt. Die Trinknahrung ist ein guter Tip. Ich werde mich mal nachher drum kümmern. Morgen muss er zum Lungenfacharzt um den Schatten abzuklären. Danke für Deine netten Geburtstagswünsche. LG Nicky |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo,
nach einer 3 tägigen Nachuntersuchung mitte April trete ich morgen eine Reha in der Sonneneck-Klinik Wyk / Föhr an. ( 29.04 - 20.05 ) Hoffentlich spielt das Wetter einigermaßen mit........ Ich habe bisher in den Foren nur Gutes über die Klinik gehört. Bis bald und viele Grüße, Niklas |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo freunde,
meine untersuchung am freitag ist gut verlaufen. alles in ordnung. danke dass du an mich gedacht hast davinia. man ist ja trotzdem immer noch ein wenig nervös, obwphl eigentlich kein anlass dazu besteht. wegen hochkalorischer nahrung habe ich auf dem brüchtigten sahnemix zurückgegriffen. der hat mir das leben gerettet. einen ganzen becher sahne mit ein oder zwei bananen in den mixer geben und alles fein pürieren. schmeckt echt geil. man kann auch kakoapulver dazu geben. oder eben auch quark mit sahne anrühen. das habe ich noch ein ganzes halbes jahr nach ende meiner bestrahlung gemacht bis ich wieder beim ursrpügunglichen gewicht war. so leute und morgen sind auf den tag genau vier jahre rum. ist das nocht toll? lg atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
@ Mmute: Ja, die Erfahrung mit Kiwis hatte ich schon lange vorher gemacht, ich habe mal eine komplette Kiwi verspeist, das Ergebnis war eine blutende Zunge! :eek: Also nie wieder! Na ja höchstens mal ne kleine Scheibe…:lach2:
Jedenfalls sieht man daran wie weitreichend und dauerhaft die Folgen der Bestrahlung sind! Um noch mehr positives zu berichten, zitiere ich mich hier mal selbst: „Hallo, ….. Ich hatte ja schon in einem anderen thread geschrieben, dass ich mittlerweile wieder arbeite. Hier noch einmal kurz, worum es dabei geht: Am 30.06 hatte ich Abschlussprüfung meiner 2 Jährigen Umschulung zum Automobilkaufmann. Vorher hatte ich schon ohne Ende Bewerbungen geschrieben mit nur Einsen und Zweien in den 4 Semesterzeugnissen (im Lebenslauf: 4 Jahre med. Rehabilitation), wenn es denn mal zum Vorstellungsgespräch kam, gab es spätestens danach die Absage. "Hatten Sie einen Arbeitsunfall?" - "Nein, Krebs......" ( habe ich natürlich netter ausgedrückt) - "oh, äh ja, wir melden uns bei Ihnen...." Habe aber jetzt einen Vollzeitjob (seit 03.07. - nach 5 Jahren!! ) in einer Behindertenwerkstatt. Es ist eine Werkstatt für Geistig- und Körperbehinderte Menschen, habe dort vor 18 Jahren Zivildienst gemacht und arbeite jetzt in der Werkstatt im Bereich Verpackung und Montage mit und gebe Anleitungen und Hilfestellung. Die Arbeit bringt mir sehr viel Spaß, ist zwar noch etwas anstrengend, aber ich muss mich erst wieder an den Alltag und einen 8 Stunden Tag gewöhnen....! Gestern hatte ich im UKE in HH- Eppendorf Nachsorgeuntersuchung in der MKG. Nach endlosen 2 Std. Wartezeit kam ich endlich dran, kein Wunder, es war ja niemand mehr da der noch vor mir dran kommen konnte! Naja, jedenfalls hatte ich dann die Ehre von einem Prof. untersucht zu werden und er sagte mir, dass ich nun, nach 5 Jahren, genau so ein Risiko Krebs zu bekommen habe, wie jeder andere auch. Er freute sich über den Verlauf und meinte, dass es leider nicht so oft vorkommt…….. Ich bekam noch das eine oder andere Lob bezüglich meiner Aussprache und dem Zustand meiner Zähne, trotz Bestrahlung und dann konnte ich wieder gehen, mit dem Hinweis, dass die künftigen Nachsorgeuntersuchungen jetzt freiwillig, einmal im Jahr wären! Bin allerdings zusätzlich noch bei uns im Ort beim HNO, ist mir einfach lieber, da er mit seinem Sichtgerät bis zum Kehlkopf schauen kann. Mein HNO sieht es genauso wie der Prof, alles wird Gut……….. Trotzdem, wie soll es auch anders sein, geht nicht alles reibungslos! Jetzt, nach 5 Jahren, steht ein neuer Feststellungsbescheid bezüglich meiner Schwerbehinderung (GdB 80) an. Ich bekam Post, vom Landesamt für Soziale Dienste SH, in der es u. A. heisst:“……dass Ihre Erkrankung im Mundhöhlenbereich eine günstige Entwicklung genommen hat,………….. es liegt jetzt ein rückfallfreier Verlauf und damit eine Heilungsbewährung vor. Der Grad der Behinderung ist nunmehr ausschließlich nach den noch verbliebenen Funktionsbeeinträchtigungen zu bemessen……….bei Ihnen vorliegenden Funktionsbeeinträchtigungen bedingen keinen GdB von mind. 20 mehr! Es ist daher beabsichtigt………..Aberkennung des GdB!“ Hä? Von 80 auf Null?? Die glauben ernsthaft, dass die Entfernung der halben Zunge und die Bestrahlungsfolgen keine Behinderung mehr darstellen!! Heißt also: Kein Krebs mehr, also auch keine Behinderung mehr! Naja, dem ganzen Quatsch habe ich natürlich widersprochen und denen mal einen Einblick in meinen Tagesablauf (Essen usw.) gewährt. Mal sehen was dabei rauskommt?!“ ...und füge hinzu: Tja, rausgekommen ist momentan noch nichts, außer dass zurzeit ein Klageverfahren läuft (bin jetzt Mitglied beim Sozialverband Deutschland, die übernehmen das!), heißt also dass im Moment noch mein alter GdB von 80 gültig ist! Gut für die Steuer! ;) Arbeitsmäßig läufts auch ganz gut, habe noch die Zusatzfunktion des Qualitätsbeauftragten ( wir sind zertifiziert und arbeiten nach ISO) übernommen. Tja soweit soll’s erst mal reichen… Liebe Grüße torsten |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo an Alle,:winke:
kaum hat man die Sonne gelobt, isse wieda wech...... Egal, wir haben sie ja im Herzen! @ torstenm: Finde ich klasse, was du alles wieder auf die Reihe bekommen hast- kannste stolz drauf sein. Hoffe auch, dass deine Klage Erfolg hat.:tongue @ Atlan: Super Nachricht zum Wochenanfang, hoffentlich hast du das gefeiert!? Wie war noch dein " ursprüngliches Gewicht " ?;) @Niklas: Hoffentlich liest du das noch ..... wir wünschen dir eine erfolgreiche Reha, mit viel Sonne auf dieser schönen Insel. Erhole dich gut und melde dich, sobald du zurück bist.:cool2 @Davina: Freue mich, dass ich dir helfen konnte. Ich würde vielleicht mal einen Kinder-u. Jugendpsychotherapeuten aufsuchen, das neuerliche Bettnässen deiner Tochter stellt schon einen Grund dar. Vielleicht kann der Therapeut schon das Attest für die Kur ausstellen. Und vor Ort in der Reha kann man die Kleine sicher weitergehend betreuen. Ich kann mir vorstellen, dass sie wieder Verlustängste erlebt...:sad: lg Mmute |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo ihr lieben,
schön dass hier so gute nachrichten stehen. bei uns gibts nicht viel neues - papa ist unter die bäcker gegangen und verwöhnt die ganze familie mit fast täglich frischen köstlichkeiten - und das vor der badesaison :D wünsche allen noch eine schöne woche! ~ lg ~ petra |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo freunde,
das ist eine superkurze woche, toll toll toll. hoffentlich wird es schön draußen am donnerstag. @mmute: ich bin mit 86 kg in die bestrahlung gegangen, die ich mir noch als "extra" vorher zugelegt hatte und bin dann mit 74 kf herausgekommen. nun habe ich mein normales gewicht von 83 kg (+ - 2 kg). ich muss jetzt eher aufpassen, nicht gewicht unfreiwillig zuzulegen. die sahne ist schon lang gestrichen :weinen: lg grüße atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo alle zusammen!
Ja, das Wetter macht irgendwie was es will, April halt! Heut morgen super Wetter und jetzt wieder total bewölkt, aber ist ja klar, wenn mal nen Feiertag vor der Tür steht! :cool: Atlan, es freut mich, dass die Untersuchung gut gelaufen ist! Aber das mit der Sahne, ist das denn gesund, oder haut einen das nicht etwas aus der Bahn, wenn der Körper sehr abgenommen hat und nur noch "leichte Kost", also nix Festes mehr bekommt? Denn mein Onkel wog vor der Erkrankung etwa 84-86 kg und jetzt nur noch 60kg! Er möchte ja auch unbedingt zunehmen, aber nur mit dieser Nahrung durch den Schlauch 3mal am Tag wird das nix! Er spritzt sich schon Babybrei da rein, damit der Körper noch mehr Vitamine und überhaupt auch mal was anderes bekommt. Ich wünsche euch allen morgen einen hoffenlich einigermaßen schönen Feiertag! Ich bin jetzt ersteinmal bis Samstag auf einem Lehrgang! Den lieben langen Tag in der Halle stehen, aber na gut, habs mir ja so ausgesucht! Lg |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Sandy,
Atlan hat schon recht mit der Sahne....neben einem geringen Anteil an Milcheiweiß enthält sie noch fettlösliche Vitamine. Aber auch er hat sie ja z. B. mit Bananen gestreckt. Über die Sonde kann man sicher noch mehr mit der Sahne mischen. Sobald meine Mutter wieder einigermaßen essen kann, muss ein Stück Sahnetorte nach dem Anderen sein Leben aushauchen. :lach2: Das Wetter soll übrigends am Wochenende wieder so gut sein wie am Letzten. Habe ab Freitag abend Nachtdienst - 7 Nächte lang....bin schon froh, wenn es dann nachts bei 8 Grad einpendelt. Viel Spass auf dem Lehrgang. :winke: lg Mmute |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo ihr Lieben
ich freue mich das so einige ein gutes Untersuchungsergebnis bekommen haben. Das freut mich sehr. Das Wetter soll in den nächsten Tagen auch gut werden und so steht auch einer guten Erholung in der Reha nichts im Weg. Meine Patientin verschiebt leider ihre nächste Untersuchung immer weiter. Ich habe da leider keinen Einfluss. Ansonsten geht es ihr aber zur Zeit ganz gut ich bin leider im Stress wie immer eure silverlady |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
ich habe noch was vergessen
Die Kostenübernahme nach Chemo und Strahlungsschäden können als Einzelfallentscheidungen von den Kassen vollständig übernommen werden. So die Auskunft die mein Mann damals bekommen hat. Ich würde es also mit einem Attest von Doc versuchen aus dem hervorgeht das die Schäden auf der Behandlung beruhen. viel Erfolg silverlady |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Silverlady,
schön, von dir wieder zu hören - habe immer mal an dich gedacht und den " Stressfaktor " :) mit eingerechnet. Hoffentlich kannst du das schöne Wetter auch genießen....Wünsche dir, dass deine Patientin doch noch etwas einsichtiger wird. Dir und allen anderen " Schönes Wochende " !! lg Mmute:1luvu: |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo sandy,
das mit der sahne ist unbedingt gesund. denn: was soll man machen, wenn nix anderes geht. z.b. während meiner bestrahlung hatte ich nicht nur sämtlichen geschmack verloren, sondern alles schmeckte auch noch ekelig schlecht, wie nach feuchter pappe. und hinunter bekommen konnte ich schon gar nichts. das einzige waren rühreier und immer wieder rühreier mit kartoffelbrei. jeden tag habe ich mir drei rühreier mit kartoffelbrei und passiertem gemüse gemacht. mein cholesterinspiegel hat sich darum nicht gekümmert, sage ich dir. der hat das nicht einmal mitbekommen, was ich ihm da antun wollte. und meine arzt sagte nur, essen sie was ihnen shcmeckt, egal was es ist. sie können jeden tag auch fünf eier essen. das schadet nicht. also freunde, ich denke die medizin hat noch länsgt nicht alle geheimnisse unseres daseins aufgedeckt und so sage ich nur: guten appetit. @hi silverlady, schön mal wieder von dir zu hören. ja ja der stress. euch allen ein happy weekend. euer atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Ihr Lieben!
Der Schatten auf der Lunge hat nichts ergeben, muss weiter beobachtet werden und in drei Monaten wieder kontrolliert werden. Ansonsten wurde Jörg heute operiert. Ich weiss noch nichts genaues. Außer das die OP 5 Stunden gedauert haben soll. Er schon wieder ansprechbar war, ob er selbst reden konnte weiss ich auch nicht. Ganz offensichtlich ist aber mehr gefunden worden, als vorher angenommen. Es war vorher die Rede von Lymphknoten und die Stelle an der Zunge. Alles weitere muss ich abwarten. Ich hoffe noch auf einen Anruf von seinem Freund. Ich bin irgendwie ganz schön kribbelig. LG Nicky |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hey Sandy,
das Resultat der Lungenuntersuchung bei deinem Freund ist ja schon mal erfreulich...Die Dauer der OP ist eigentlich auch normal, hoffentlich haben die Ärzte alles von dem Sch... erwischt. :twak: Ich denke, er wird sich jetzt relativ schnell erholen- wirst sehen! Wünsch' ihm von uns "gute Besserung"...:knuddel: Hoffe, deiner Mutter geht es gut !? Meine Ma wartet auf ihre nächste Chemo- Serie am 13.05., derweil bekommt sie ja die Bestrahlung weiter. Also z. Zt. nix Neues im Westen. Schönen Sonntag an Alle:cool: Mmute |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo alle zusammen,
ich werd nächste Woche mal zu meinem Onkel fahren und mit ihm bzgl. seiner Ernährung reden! Ich bin ja erst seit gestern abend wieder da! Aber ich befürchte, dass mein Onkel grad ein Tief hat, denn so wie meine Eltern mir erzählt haben, will er die Medikamente nicht mehr nehmen! Ich kann hier allerdings im Moment nicht weg, deswegen, werd ich mich sobald ich kann selbst drum kümmern, denn eigentlich ging es ihm ja wieder gut und er war sehr zuversichtlich! Naja, mal sehen! Euch allen noch einen super schönen Sonntag, das Wetter ist ja der Hammer und das beste ist, ab Dienstag ist es fast überall nur noch sonnig und zum Wochenende wir es richtig warm! Juhuhuhu!:D |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Mmute,
ich nehme an, dass Du mich in Deinem letzten Beitrag meintest? Also meiner Ma geht es den Umständen entsprechend ganz gut. Das WE durfte sie mal wieder zu Hause verbringen. Das tat ihr ganz gut denke ich. Langsam kommt doch der Krankenhauskoller (immerhin seit Ostern). Kann ich durchaus nachvollziehen. Sie kämpft ein wenig mit den NW der Chemo (Schleimhäute sind gereizt, Juckreiz an sämtlichen Körperöffnungen und wohl auch wenn sie in die Sonne geht). Von den Bestrahlungen bekommt sie wohl immer Gummibeine, ist aber alles zum aushalten. Ich hoffe, dass die Ärzte bei Jörg alles erwischt haben. Sein Freund rief mich Freitag abend an und meinte nur, sie hätten mehr weggeschnitten, als vorher geplant. Unter anderem wurden ihm wohl sämtliche Zähne auf der linken Seite gezogen. Reden konnte er wohl schon wieder. Ernährt wird er über eine Nasensonde. Wenn ich mehr weiss, werde ich Euch informieren. LG Nicky |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo freunde,
euch allen eine sonnige woche. freue mich schon auf pfingsten. ihr wißt ja, da kam der heilige geist. grüße euer atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hey NICKY !!:o
Da es in der Kürze der Zeit noch kein Sonnenbrand sein kann, kann es sich nur um Nebenwirkungen meines Nachtdienstes sein- sorry... Diesen Krankenhauskoller kenn ich - Mutter ist ja schon im Dezember 2007 mit ihrer OP angefangen, ab Januar sofort die erste Radio/ Chemo und dann ging es quasi mit einer Woche Pause Anfang März mit der zweiten Radio/ Chemo weiter.. Sie wird damit wohl auch erst Ende Mai fertig sein. Dafür beklagt sie sich kaum. lg Mmute:winke: |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hi Mmute,
keine Panik, ich habe es ja überlebt :lach2: Ja wir haben schon supertolle Mütter. Meine klagt auch nicht. Im Gegenteil! Sie hat nach wie vor ihren Humor und das finde ich echt klasse. :D |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Leute,
muss mich mal gerade ausschütten bei euch. Bin sooo frooh,:rotier2: könnte Purzelbäume schlagen.... Mein Gyn vom Brustzentrum hat gerade bei mir angerufen, er hat am 02.05. bei mir mittels Stanze eine Gewebeprobe aus der rechten Brust entnommen und eingeschickt. Diese Kontrolluntersuchungen im KH mach ich schon seit 11 Jahren mit, bin nach seiner Aussage Risikopatientin- meine Schwester hat ja zeitgleich mit Mutter die Diagnose Brustkrebs bekommen. Lange Rede, kurzer Sinn: es ist ein Milchdrüsenpolyp- muss in den nächsten Tagen entfernt werden, aber gutartig !!!!! Jetzt kann ich auch die Sonne genießen, die Wartezeit hat mich kirre gemacht....... lg Mmute:winke: |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Ihr Lieben!
@ Mmute freue mich mit Dir:D Ich weiß genau wie nervend diese Warterei ist. Habe ja am Freitag meine "große" Untersuchung vor mir. Wird schon werden. Habe übrigens Bescheid wegen der Reha bekommen. Die haben für mich Bad Soden/Salmünster Klinik "Bellevue" ausgesucht. Für Kinder aber irgendwie sogut wie kein Programm. Bin mir noch nicht sicher, ob ich Widerspruch einlegen soll. Ich war vor 4 Jahren in diesem Ort schon mal zur Reha (Rücken) und war alles andere als begeistert. Muß mir das noch ein paar Tage durch den Kopf gehen lassen. Habe schon viel gutes über Sonneneck in Wyk/Föhr gelesen, die sollen aber auf Leute mit PEG nicht eingestellt sein und Kinderbetreuung gibt es gar keine. Bleibt noch die Cecilienklinik in Bad Lippspringe, soll auch gut sein, wie man hier im Forum nachlesen kann. Aber wie gesagt, :rolleyes: Wünsche allen schöne Tage und Gesundheit Davina |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo freunde
@mmute: herzlichen glückwunsch. es ist immer eine erleichterung "nur" einen gutartigen befund zu haben. der rest ist dann ja einfach. @davina: hallo davina, alles gute für freitag. ich hoffe es ist alles gut bei dir und du kannst dann pfingsten genießen. lg atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo,
danke Atlan und Davina- der Rest ist wirklich kaum der Rede wert, obwohl ich mal mit dem Doc ein ernstes Wort über Prophylaxe wechseln muss ( Eierstock- Entfernung oder so ).:confused: @ davina- würde auf jeden Fall mal Widerspruch versuchen... Wo hast du denn den Reha- Erfolg, wenn du weißt, dass für dein Kind nicht viel gemacht wird? So richtig bist du dann in der Klinik nicht entspannt, oder? :( Von mir auch alles gute für Freitag !!:knuddel: lg Mmute |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo ihr lieben,
wow, was sich da alles tut wenn mann ein paar tage nicht reinschaut ;) wünsche euch noch eine schöne restwoche! jetzt wo es endlich schön wird, geht alles viel leichter! papa ist heute das erste mal seit dem ganzen mist alleine von zu hause aus auf unsere hütte gewandert - immerhin um die 3 stunden zu fuß!!! :eek: dass muss sogar ich mir zweimal überlegen :tongue er ist auch trotz des anstehenden kontrolltermins sehr entspannt. nächsten dienstag heißt es wieder wartezimmer hüten beim hno. bin entspannt und zuversichtlich! *lg, petra |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo alle zusammen, ich wollt mich auch mal wieder melden!
Zuvor aber: @Mmute: Auch ich freu mich für Dich das Du einen "guten" Befund erhalten hast! Jetzt kannst Du wirklich das schöne Wochenende genießen! @davina: Ich drück Dir für morgen ganz fest die Dauemen, das wird schon! @Petra: Das mit Deinem Papa hört sich echt gut an! Ich würd sagen, wir können alle ein wunderschönes Wochenende genießen, hoffe ich jedenfalls, denn ich fahr am Sonntag zu meinem Onkel! Ich werd mal mit ihm in Ruhe reden, warum er im Moment sich so hängen lässt und ihm versuchen zu helfen, ich hoffe, dass es etwas bringt! Euch allen aber ein super schönes Wochenende mit viiiel Sonnenschein!:prost: |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Forum, :)
wünsche euch allen ein entspanntes und zufriedenes Pfingstwochenende !! Im Mai die Blüten sich entfalten und das Gefühl ist kaum zu halten; der Wonnemonat bringt viel Freud', denn bis zum Sommer ist's nicht weit. Oskar Stock In diesem Sinne lg Mmute:winke: P:S: Dank' dir Sandy und viel Glück am Sonntag.... |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hi Mmute,
klasse Dein Befund. Ich freue mich für Dich :lach2: Ich war Samstag bei Jörg und ich glaube er hat sich gefreut. Sein Anblick war für mich jetzt nicht so erschreckend, wie man mir gesagt hatte. Ich hatte es mir schlimmer vorgestellt. Er hat zwar ne riesige Narbe vom rechten Ohr bis runter zum Kinn, aber es sah wirklich nicht grauselig aus. Er musste am Donnerstag noch mal operiert werden, weil die Narbe wohl undicht war und alles da raus lief. Reden kann er leider nicht gut und ich hatte Mühe ihn zu verstehen, weil man ihm die Zunge angenäht hat. Wahrscheinlich damit er nicht so viel redet. Aber ganz verstanden habe ich das nicht. Wir warten jetzt noch auf die Ergebnisse aus der Pathologie. Ich befürchte aber nix gutes. Das der Geschwulst auf der Zunge bösartig ist, wissen wir ja schon. Daher denke ich die Lymphknoten und der Wangenbereich ist wohl auch bösartig, aber vielleicht vertue ich mich auch. Hoffen wir mal. Im Laufe dieser Woche sollen die Ergebnisse kommen. Noch ein restliches schönes Pfingstwochenende. LG Nicky |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Danke dir Nicky!
Ist jetzt nicht einfach für Jörg auf das Ergebnis zu warten. Solange man das Ausmaß nicht kennt, können keine weiteren Schritte geplant werden. Man hängt so in der Luft und wird immer nervöser. Ich denke mal am Mittwoch oder Donnerstag weiß er mehr. Ich drück' ihm die Daumen... Meine Ma hängt auch ziehmlich in der besagten " Luft " - jedesmal, wenn eine Gesichthälfte bestrahlt wird, bildet sich auf der anderen Seite ein neuer " Knubbel ". Auf besagter Seite ist ja die Bestrahlung erst Ende Februar abgeschlossen worden, eine Nachbestrahlung wird nichts bringen. Hoffentlich wirkt sie noch etwas nach und die Chemo ab morgen erledigt den Rest. Während ich das schreibe, merke ich eigentlich, dass ich davon nicht überzeugt bin. Sie fühlt im Moment wohl auch, wie übermächtig ihr Gegner ist. Sie ist noch stiller geworden, lächeln sehe ich sie gar nicht mehr. Der Chefarzt der Strahlen- therapie hat ihr versichert, es gäbe mehr Langzeitpatienten bei ihm, sie solle erst die Chemo noch abwarten. Getröstet hat sie das nicht wirklich.......... Ich wünsche allen eine positive neue Woche ! Lg Mmute:1luvu: |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo freunde
allen einen guten wochenbeginn nach diesem supertollem pfingstwochenende. lg atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo alle zusammen!
Ich hoffe ihr hattet ein schönes Wochenende! @Mmute: Danke! Das Wochenende fing sehr schön an, mit diesem wunderbaren Wetter, doch genau so schön wie es war, ist es ins Gegenteil verkehrt! Ich bin erst Sonntag spät zu meinen Eltern gefahren, somit war ich nicht mehr bei meinem Onkel, was ich zu tiefs bereue und ich mir auch nicht verzeihe! Somit bin ich direkt gestern morgen hingegangen, doch das war schon zu spät! Meine Oma öffnete mir die Tür und ich hab sofort nach meinem Onkel gefragt. Sie sagte mir, er müsse im Wohnzimmer sein, da sie sich grad ins Schlafzimmer etwas hingelegt hatte! Als ich ins Wohnzimmer ging, hat mich der Schlag getroffen: Mein Onkel lag auf dem Boden und nur noch mit dem Kopf und einem Handtuch auf der Couch! Ich sprach ihn direkt an, aber er reagierte garnicht! Somit hab ich sofort meinen Vater angerufen, er solle sofort kommen! Mein Vater und ich haben meinen Onkel ersteinmal auf die Couch gelegt um zu sehen, was los ist! In dem kam auch die Dame vom Caritas, die immer zweimal am Tag vorbei kam! Sie rief dann auch sofort den Notarzt! Mein Onkel lag einfach so dar, mit offenen Augen, ohne sich irgendwie zu bewegen! Er war total apathisch, garkeine Reaktion mehr, er hat nur sehr tief ein und ausgeatmet, was uns etwas beruhigte! Um ehrlich zu sein, hatten wir das Gefühl, als ob er schlief, denn so hörte sich die Atmung an und die Dame vom Caritas sagte uns auch, dass dies sogar mit offenen Augen möglich sei. Als der Notarzt eintraf, fragte er uns, ob er mit ins Krankenhaus solle oder ob wir wollen, dass er zu Hause stirbt! Das hat uns umgehauen, wie ein Steinschlag! Zum sterben??? Daran dachten wir überhaupt nicht, da ich von meinen Eltern wusste, dass so ein Notfall, dass mein Onkel abgeholt wurde, schon öfter vorgekommen war, aber es eigentlich nie so schlimm war! Um ehrlich zu sein, dachten wir nach den Worten des Arztes immer noch nicht ganz an den Tod, da uns schon etwa 10mal gesagt wurde, dass mein Onkel es nicht überlebt, somit haben wir den Arzt gebeten ihn auf jeden Fall mit ins Krankenhaus zu nehmen, damit sie ihn dort versorgen! Mein Vater und ich sind kurz nach Haus gefahren, mein Vater wollte sich noch ebend umziehen und in dem kam der Anruf aus dem Krankenhaus: "Es tut uns leid, er ist gerade verstorben!" Wir sind natürlich sofort ins Krankenhaus gefahren, doch da konnte man uns nur noch sagen, dass er ganz ruhig einschlief, keine Schmerzen hatte und auch nicht mehr gekämpft hat, sondern so wie es die Schwester sagte, "er hat einfach losgelassen, es fühlte sich an, als ob er es so wollte"! Um ehrlich zu sein, wissen wir jetzt allerdings nicht die genaue Todesursache, denn irgendwie war alles komisch! Er sagte einmal zu meinem Vater, wenn er nicht mehr kann, kippt er sich ne Flasche Wodka in seinen Beutel und dann ist es vorbei! Ich habe eine Flasche bei meiner Oma gefunden, aber die war voll! Des weiteren ging es ihm am Tag zuvor noch gut, wie die Frau vom Caritas sagte. Allerdings sagte und meine Oma, dass er am Montag morgen zu ihr ins Zimmer ging und ihr einen Zettel hinhielt, dass es ihm schlecht ging, warum meine Oma da nicht ragiert hat, weis ich nicht! Zudem geht mir diese Apatheit nicht mehr aus dem Kopf. Er hat überhaupt nicht mehr auf nichts reagiert, nicht einmal als sie ihn angehoben haben! Nichts! Garnichts! Ich befürchte, dass er irgendwie einen Herzanfall oder so etwas hatte, denn er war wirklich total weg, aber mein Vater meint, er hat da selsbt nachgeholfen. Ich weis es nicht und werd es nie erfahren, ich hoffe nur von ganzem Herzen, dass es ihm jetzt besser geht! Es tut mir im Herzen weh, dass er nicht einmal sagen konnte, "ich habe den Krebs besiegt" auch wenn es nur für ein paar Wochen oder Monate gewesen wäre! Ich hab ihm immer zugesichert, dass er gesund wird. Er hat sich so auf den Termin Ende Mai gefreut, wo sie ihm einen Termin für die Einsetzung von Implantate in dem Mund geben wollten. Leider hat mein Onkel den Weg der Genesung nicht geschafft. Ich bete jetzt jeden Tag um so mehr, dass es ihm jetzt, da wo er ist, besser geht! Es tut mir leid, dass meine Geschichte in diesem Forum so endet, aber ich wünsche euch allen und euren Angehörigen das Allerbeste und erfreuet euch jeden weiteren Tag! Machts gut... |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Sandy,
ich bin sehr betroffen von deiner Nachricht, eben noch wolltest du deine Hand ausstrecken und nun fasst du ins Nichts. Ich wünsche dir und deinen Eltern, dass ihr diesen Tod als Erlösung versteht. Dein Onkel wollte es wahrscheinlich wirklich so. Werden dich vermissen........mach's auch gut. Lg Mmute:knuddel: Der Tod ist das Tor zum Licht- am Ende eines mühseligen Lebens. Franz v. Assisi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Sandy,
auch wenn ich Dich bisher nicht angeschrieben habe, habe ich dennoch Deine Geschichte verfolgt. Jetzt habe ich aber doch das Bedürfnis, Dir mein herzliches Beileid auszusprechen. LG Nicky |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Mmute,
Du hast recht, dass ist wirklich nervtötend wenn man die Ergebnisse noch nicht hat. Diese Warterei macht mich immer wahnsinnig, zumal ja jetzt noch die Feiertage dazwischen waren. Ich werde heute abend mal Marcus anrufen, vielleicht sind sie ja schon da. Dass mit Deiner Ma tut mir sehr leid. Aber vielleicht hat der Arzt ja recht. Sie soll die Hoffnung nicht aufgeben und weiter kämpfen. Ansonsten wünsche ich Dir viel Kraft, damit ihr zusammen dieses Vieh besiegen könnt. LG Nicky |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
liebe sandy,
es tut mir wirklich leid, das zu lesen - trotzdem, für ihn war es wahrscheinlich eine erlösung, auch wenn es schwer fällt das zu akzeptieren! wir angehörigen können meist nur tatenlos zusehen und akzeptieren, wofür sich ein geliebter mensch entscheidet. das ist gut so, da wir so große entscheidungen für niemanden treffen können! wünsche dir, dass die zeit der trauer und ohnmächtigen unverständnis rasch vorübergeht und ihr euch bald der schönen erinnerung an gute zeiten widmen könnt! schick dir ganz viel kraft !! :pftroest: petra |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.