Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

Petra 03.01.2014 10:13

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen ihr lieben Mitkämpfer ,

@Rotfuchs, Willkommen hier im Forum , ich hatte gestern meinen dritten zauberhaft TC , außer das ich bis um 3.30h in der Wohnung rumgeturnt bin und eine heishungeratacke nach der anderen hatte geht es mir recht gut😜😜😜 ich drücke dir die Daumen das du Neulasta gut verträgst👍👍

@Oli , ach ich musste so darüber lachen , das du im Café die Mütze ausgezogen hattest hihihi , ich finde es toll wie locker du damit umgehst😀 ich bin da noch sehr zurückhaltend , leider, nächste Woche wenn ich nicht mehr so erschöpft bin von der dritten TC möchte ich zum Sport gegen.
Das wird das erstmal sein ohne meine Haare , dass wird nicht leicht nur mit Tuch zu trainieren

😒 Hier in der Großstadt ist es vielleicht leichter da alles anonymer ist , ich gehe in ein sehr großer fitnessstudio und das schon seit Jahren .
Und trotzdem wird mir das erstmal sehr schwer fallen , aber ich mache es und danach geht es mir besser 😀
Ich hoffe das AB hat bei dir gut angeschlagen und die Wunde heilt gut , wundheilungsstörungen können auch von der Chemo kommen.

@Geyerwalli ich finde es toll das du soviel läuft , so nimmst du auch nicht zu .Laufen war leider noch nie mein Ding aber dafür Fahrradfahrern 😀

Ich mache übrigens jeden Morgen Oelziehen und bis jetzt habe ich noch keine Probleme mit meiner Mundschleimhaur 😀😀 kann ich Euch wärmstens empfehlen .

Wer von euch hatte gefragt ob es noch etwas gibt gegen Übelkeit @ Paul warst du das ?
Ich bekomme noch zusätzlich Aloxi per Infusion , laut meinem Onkologen soll es recht neu sein, mal so zur Info 😀😀

Ich wünsche euch allen einen schönen Tag , ohne NW

Oli 76 03.01.2014 11:08

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Petra

Ich drück dir die Daumen für das erste Training mit Tuch.
Ich denke halt nicht viel darüber nach, da ich mich ja auch nicht sehe! Wir haben wenig Spiegel im Haus. Im Bad und unten im Flur, von daher.......
Perücke kam für mich eh nicht in Frage und Mützen können ganz schön warm sein. Gerade wenn es draußen kalt ist, schwitz ich mich damit dann drinnen kaputt und ich denk auch nicht immer daran ein Tuch oder ne dünne Mütze mitzunehmen.
Außerdem ist es wie es ist. Und wer mich so toll findet, das er mich immer an gucken muss, bitte gerne!;)
AB hab ich jetzt noch für drei Tage, läuft aber immer noch ne Menge Wundwasser raus und es ist noch hart und etwas dick! Mal schauen ob es am Montag mit Chemo weiter geht.

Wir verstauen gerade unsere Weihnachtssachen!

LG Oli

allgaeu65 03.01.2014 12:59

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Rotfuchs,

ich hatte keinerlei NW von Neulasta. KOmmt auf jeden einzelnen wohl an.

@ Simone, mein Onko sagte mir damals, daß die weiteren Chemo's so sind wie die erste verlaufen ist. Wenn Du die ganz gut vertragen hast, dann mach Dir keine weiteren Gedanken für die nächsten.

Petra, ich hatte am Anfang auch mit Perücke trainiert (ich mache seit 18 Jahren Karate) . Irgendwann war ich es leid, weil ich schwitzte und sie rutschte. Danach habe ich mit einem Head-Kopftuch trainiert. Meine Sportskameraden war das völlig egal und in der Dusche den Mädels auch, da ich offen mit dem Thema umgegangen bin.

Oli, *maleinwenigzauberheilungsmittelrüberschieb* hoffentlich wird es besser.

kletterfee 03.01.2014 14:44

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
http://www.smileygarden.de/smilie/Silvester/NE76.GIF

Nun endlich auch von mir.

Ich wünsche Euch ein gesundes, friedliches und glückliches Neues Jahr !

Danke, dass es Euch gibt !

Eure Biene

Petra 03.01.2014 15:20

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ Allgäu
Ich denke wenn ich einige Male nur mit Tuch trainieren gehe werde ich es auch lockerer sehen können, Meridiane macht auch 3x die Woche schon um 7h auf , ich denke dann ist noch nicht soviel los 😀😀😀😀😉😉😉

Ich habe auch ein Head-Kopftuch , wie hast du es zum Sport gebunden ?

allgaeu65 03.01.2014 17:21

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hi Petra,

uiuiui 7 Uhr aufstehen. Ohoh, da liegt Claudimausi noch im Bettchen.
Das wird eine Umstellung wenn ich in Reha bin bzw. wieder anfange zu arbeiten :D

Ich habe das wie win Piratenkopftuch gehabt, das war dann schön eng am Kopf.

Petra 03.01.2014 21:37

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@allgäu
Hahaha na hier turnt ja wieder ab Montag ( Ferienende) ab 6:45h ein 11Jähriger rum 😉😉😉 da ist nix mit ausschlafen .
Wann gehst du wieder arbeiten , wer entscheidet das bei dir , du selbst oder der Doc ?

Ich hatte die ganze Prozedur ja 2005 schon mal durchgemacht , allerdings hatte ich das Vergnügen im Erziehungsurlaub krank zu werden .

nette34katze 03.01.2014 23:28

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Bin nun durch, die letzte DOC hat mich fast zwei Wochen umgehauen. Nochmal so richtig vom Feinsten. Seit drei Tagen geht es langsam bergauf.

Nun folgen noch 12x Herceptin und ich hoffe inständig, dass alle Nebenwirkungen von der Chemo kamen und NICHT vom Herceptin (was teils auch möglich ist), ich weiß nicht, ob ich das so nochmal neun Monate packen würde.

FEC war harmlos gegenüber DOC, bin froh, dass sie damit nicht angefangen haben.

Noch vorhanden- Parästhesien, relativ stark, in Händen und Füßen, Appetit null, Leber und Milz geschwollen und Leber weiter schlechte Werte, Nasenschleimhaut total verkrustet, Durchfälle (!!!), vor allem aber sehr schlapp (Treppen, Laufen überhaupt geht kaum).

Euch alles Gute, ich hätte damals nicht gedacht, wie "schnell" es gefühlt doch umgeht. Schaue dann mal in den After-Chemo-Thread, will z.B. wissen, ob ich den Flaum auf dem Kopf nochmal rasieren soll oder wachsen lasse.

gebay66 03.01.2014 23:55

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo noch mal schnell am späten Abend.

nette34katze
Ich wünsche Dir von Herzen, dass Du das Herceptin gut verträgst. Ich bekomme die Doc auch vier mal in hoher Dosis alle drei Wochen. Die vier EC waren ein Spaziergang.....
Ein Trost ist, dass es wirkt.

Gute Nacht Euch allen, schlaft gut ohne NWs, ohne Viren, ohne schmerzende oder nässende Narben usw..

Don Quichote 04.01.2014 15:27

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Die Herceptin-Infusionen waren bei mir quasi Nebenwirkungsfrei. Das einzige, ich war am Tag der Infusion sehr müde und am nächsten Tag manchmal bissle langsam. Ich hab mir dann immer für den Infusionstag eine Krankmeldung gegönnt.
Einmal, aus komplizierten Gründen, hab ich gearbeitet, abends erst das Herceptin bekommen und am nächsten Tag auch gleich wieder gearbeitet. Da war ich dann aber ziemlich kaputt. Vor allem, wenn man auf der Arbeit rumhängt wie eine Schlaftablette ist das ja auch nicht toll :schlaf:

wkzebra 04.01.2014 16:50

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von Petra (Beitrag 1235864)
Ich habe auch ein Head-Kopftuch , wie hast du es zum Sport gebunden ?

Ich habe mir ganz viele HAD-Tücher zugelegt. Ganz am Anfang habe ich es als Piratentuch getragen, dann bin ich aber sehr schnell auf "Desert" umgestiegen, weil dann der Nacken etwas bedeckt ist (Sonnenschutz). Das ist die Variante, bei der man sich das Tuch auf links gedreht auf den Kopf legt, vorne festhält und den oberen Teil nach hinten rüberzieht.
Ab Mitte Juli habe ich fast nur noch Tücher getragen und nicht die Perücke, ich fand es einfach bequemer.

Zitat:

Zitat von nette34katze (Beitrag 1235960)
...will z.B. wissen, ob ich den Flaum auf dem Kopf nochmal rasieren soll oder wachsen lasse.

Ich habe nichts abrasiert und lasse es erstmal einfach wachsen.

allgaeu65 04.01.2014 18:02

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Petra,

aaaalllsoooo ich gehe am 23.1.2014 in die AHB und ab 24.2.2014 ist dann Wiedereingliederung. Und zwar 5 Wochen lang. Ab 1.4.2014 wieder Vollzeit.

Ich habe mir die Termine ausgesucht und mit unserem Betriebsarzt abgesprochen. Ob das alles so klappt muss man dann sehen.

@ all
einen schönen Abend ohne NW und lasst die Chemie wirken !!!!:winke:

skymonkey 04.01.2014 18:59

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo , :winke: , bin wieder da, :winke:

Die Auszeit hat echt gut getan Ich bin über Weihnachten weggefahren und auch über Silvester geblieben. Ich konnte an Weihnachten echt gut essen- war lecker. Überhaupt hab ich durch das Kortison wirklich andauernd Hunger und zwar nicht nur auf Möhren oder Salatblätter:rolleyes: Bei mir ist also auch eher zunehmen angesagt.

Dafür bin ich jeden Tag durch den Schnee gestapft, bis auf einen Tag mit Sauwetter. OK zu Anfang war es bloss ne halbe Stunde am nächsten schon eine und dann war ich schnell bei 2-3 Stunden pro Tag. Ich brauchte dann zwar immer einen Mittagsschlaf, aber dennoch fühlte ich mich nach der Anstrengung besser. :rotier:

Nach meinem ersten Zyklus hatte ich mich immer bloss ausgeruht. :schlaf::schlaf::schlaf:Aber der Moment wo ich mich mal ausgeruht fühlte, wo ich mal dachte mein Akku sei wieder aufgeladen, der kam einfach nie:böse:

Noch was bemerkenswertes ist passiert: Ziemlich genau eine Woche nach meinem 2. Zyklus hatte ich das erste mal das gewisse Gefühl wieder ganz gesund zu werden. Ganz so als hätten Epirubicin und Cyclophosphamid eine versprengten Einheiten des Mistkerls in meinem Körper aufgespürt und in einem unschönen Scharmützel erledigt :twak:

Der Jahresauftakt war echt super! Ich wünsche allen einen guten Start, weiter viel Kraft und wenig NW.

@Oli: Wow, also dich hat´s ja echt blöd getroffen. :pftroest: Ich wünsch Dir ganz schnelle gute Besserung-*wunschrüberschick* Bitte nicht aufgeben!

@Lisa: Hatte auch immer mal nach der Chemo Pickel. In der Apotheke gibt's Benzoylperoxid-Präparate dagegen.

@Buzandi, Gebay, Allgäu: Danke für die Grüsse im alten Jahr. Ich grüsse euch extradoll. ;) Die Auszeit hat mir mal ganz gut getan

LG, Sky:D

Oli 76 04.01.2014 20:09

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@wkzebra

Danke für den Tip mit dem Tuch, hab es sofort ausprobiert. Die Zeichnungen auf dem Karton verstehe ich immer nicht wirklich, aber deiner Beschreibung konnte ich sofort folgen!

LG Oli

Geyerwalli 04.01.2014 22:05

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Zusammen!

Na, hier kommt ja wieder Leben in die Bude, es war so still hier zwischen den Feiertagen. Ach ja, einer kommt ja noch... Ich freu mich schon auf den Alltag, Ferien mit Grundschulkind sind anstrengend.
Hab gestern meine dritte EC bekommen. Und warte noch auf die Nebenwirkungen. (Oder auch nicht :D). Bisschen müde, konnte ausschließlich Gemüse essen, aber sonst war nix!
Überraschend war gestern auch Ultraschallkontrolltermin (nicht die Brust, das macht kommende Woche der Gynäkologe), aber Herz und Thorax und Lymphknoten.

ALLES OK! Und der größte Lymphknoten ist von 2,6 auf 1,6 cm geschrumpft. Und: der Onkologe sagt auch, das ist ein gutes Zeichen, wenn die Knochenmetastasen wehtun!
Hab durch das viele Laufen und die gesündere Ernährung 4 kg abgenommen (das schadet mir GAR nichts :o). Also: weiter so!

Liebe Oli, ich wünsche Dir von Herzen, dass bei Dir die Nebenwikrungen und Komplikationen endlich ein Ende nehmen. Was hältst Du von alternativer Medizin? Ich gehe parallel zu TCM-Heilpraktierin und bin mir sicher, dass ihre Tabletten einen großen Anteil daran haben, dass es mir so gut geht.

Hallo Skymonkey, schön, dass es Dir aich so gut geht. Wo warst Du denn, wenns dort Schnee gab?

Liebe Grüße an alle
Geyerwalli


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.