Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Non Hodgin als Folge von Sjögren Syndrom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=25674)

Bittersuess 06.06.2007 13:19

AW: Non Hodgin als Folge von Sjögren Syndrom
 
Hallo Ulli,
erste Woche ist überstanden Freitag soll ich zur Blutabnahme.Weißt Du warum?
Und bekomme ich das Ergebnis sofort?
LG Jutta:pftroest:

Noddie 06.06.2007 16:14

AW: Non Hodgin als Folge von Sjögren Syndrom
 
Hi Jutta,
Blutentnahmen werden dein ständiger Begleiter sein während der Chemo.
Leider greift die Chemo ja nicht nur die Krebszellen an sondern auch die Gesunden, besonders die Blutbildenen.
Als erstes werden die Thrombozyten(roten Blutkörperchen) sinken ,die erholen sich aber auch sehr schnell wieder. Deshalb ist es z.B. auch wichtig das Du eine weiche Zahnbürste benutzt da es sehr schnell sonst zu Zahnfleischbluten kommen kann,auch wirst Du schnell Blaueflecken bekommen.
Als nächstes werden die Leukozyten (weiße Blutkörperchen) sinken, deshalb muß man ab einem bestimmten Wert aufpassen das man sich nichts einfängt,also nicht unbedingt dann zu Massenveranstaltungen gehen.
Frage am Freitag deinen Arzt noch mal genau .
Werte bekommt man eigentlich direkt ,außer es wird beim Arzt gemacht der kein eigenes Labor hat ,dann kann es schon mal einen Tag dauern.
Aber alles halb so schlimm ,Du machst das schon.
Alles liebe
Ulli

Tanja W. 07.06.2007 04:59

AW: Non Hodgin als Folge von Sjögren Syndrom
 
Guten morgen,

man achte auf die Uhrzeit, ich bin wach:o , und mit den Organen ja das hatte ich auch es zwickte und zwackte überall komisches Gefühl.


Gruß

Tanja

Hat hier jemand ein pflanzliches Mittel zu empfehlen damit man besser durch die Nacht kommt?

Bittersuess 08.06.2007 14:39

AW: Non Hodgin als Folge von Sjögren Syndrom
 
Hallo da bin ich mal wieder,
ich habe auch Probleme mit dem Schlafen wie Tanja .Hat denn keiner einen guten Tip für uns?:laber:
Zur Blutabnahme war ich auch.Man sagte mir der Wert ist 1600.Ist das ok? Heute ist der 10 Tag nach der Chemo? Am Montag muß ich nochmal hin.
LG Jutta

flautine 08.06.2007 17:45

AW: Non Hodgin als Folge von Sjögren Syndrom
 
Hallo Jutta,

ein Leuko-Wert von 1600 ist sehr niedrig, normal ist 4000 - 7000. Ist aber normal, am Tag 8 und 9 nach der Chemo ist der Wert am niedrigsten, danach geht es wieder bergauf. Nur solltest Du jetzt darauf achten, wenn möglich nicht in große Menschenmengen zu gehen und nicht mit infektgeplagten Leuten zusammenzutreffen, da Du jetzt besonders anfällig für Infektionen bist. Bei meinem Thread kannst Du nachlesen, wie langwierig so was sein kann :shy: .
Das Schlafproblem hatte und hat mein Mann teilweise auch. Hängt aber auch - nicht nur - damit zusammen, dass er nachts viel trinkt und das natürlich immer mal wieder wegbringen muss :D . Wir haben mal so einen Schlaftee mit Baldrian, Hopfen und noch ein paar anderen Sachen ausprobiert, ist aber Geschmackssache. Wie das gewirkt hat, ist auch schwer zu sagen, weil die Schlaflosigkeit eher vom Trinken und Husten kam als von anderen Dingen ...
Momentan kann er jedenfalls gut schlafen, vielleicht auch, weil er relativ aktiv ist über Tag. Bewegt Euch mal zwischendurch, möglichst an der frischen Luft, das könnte zumindest etwas helfen. Ansonsten ist es natürlich auch so, dass durch die Chemo auch einiges im Körper abläuft und der "Ruhemodus" etwas gestört ist.

Liebe Grüße :knuddel:
flautine

Bittersuess 09.06.2007 06:58

AW: Non Hodgin als Folge von Sjögren Syndrom
 
Hi,danke ich werde es versuchen mit dem Tee.
Bewegung hab ich wirklich genug ,denn ich habe bisher jeden Tag gearbeitet.Ich hoffe das ich das auch weiterhin kann.
LG Jutta

Äpfelchen 09.06.2007 10:14

Schlafen
 
Hallo liebe Jutta,

also ich bekomme zwar meine erste Chemo erst am Montag, also übermorgen, aber ich habe bereits seit einiger Zeit eine kurze Schlafdauer.
Seit i ch Vincristin bekommen habe, habe ich nachts kaum mehr Schmerzen, und schlafe auch durch. Bin aber wesentlich früher als sonst wach.
Ich finde das aber nicht schlimm. Oft mach ich dann Licht und lese.
Oder meditiere ein bißchen, dabei nicke ich manchmal dann ein.

Es ist Sommer, ab 5 machen die Vögel einen Höllenlärm bei mir :augendreh
da wär ich wahrscheinlich eh wach.

Ich nehm es als Lebenszeit die ich wach erlebe und in der ich mir weitere positive Gedanken machen kann. Pläne etc.

Dass Du bisher weitergearbeitet hast finde ich toll. Und es gibt mir Hoffnung.
Denn ich bin finanziell (freiberuflich) drauf angewiesen, dass ich noch was machen kann. Es wäre der Super-GAU wenn ich gar nix mehr machen könnte.

Ich habe mir heute im Naturkostladen reinen Aloe Vera Saft besorgt.
Ich werde 3x tägl. ein Schnapsglas davon trinken. Es soll die Nebenwirkungen der Chemo lindern. Ich werde berichten, ob das stimmt.

Liebe Grüße
Beate :winke:

flautine 09.06.2007 18:21

AW: Non Hodgin als Folge von Sjögren Syndrom
 
Hallo Ihr Lieben,

toll, dass Du weiterarbeiten kannst, Jutta. Ein anderes Beispiel dafür, dass es geht, ist Skipper, der hat die ganze Chemozeit durchgearbeitet und ich glaube, seine Frau jetzt auch. Mein Mann arbeitet nicht, hängt aber auch damit zusammen, dass er Projektarbeit in anderen Städten (Hannover, Berlin, Hamburg) macht und dann kontinuierlich vor Ort sein müsste (wir wohnen in Dortmund). Sein Arzt hat außerdem davon abgeraten. Das ist aber eine individuelle Sache, jeder geht anders damit um, und es kann ja auch helfen, noch was anderes als Krebskampf zu machen ;) . Vorsichtig sollte man sein wegen der erhöhten Infektionsgefahr.
Aloe vera ist übrigens auch gut gegen Schmerzen im Chemo-Arm. Weil die Venen gestresst sind, kann es schon mal zu Verhärtungen und Schmerzen kommen. Mein Mann reibt die Stelle dann mit Aloe vera-Saft ein, das hilft ganz gut.

Euch weiterhin alles Gute und ein schönes Wochenende!:1luvu:
flautine

flautine 09.06.2007 18:25

AW: Non Hodgin als Folge von Sjögren Syndrom
 
Ich Dödel, da geb ich Euch Tipps für den Chemo-Arm, und Ihr habt doch beide einen Port! :smiley1: :lach2: :smiley1: :lach2: :lach: :D
Na ja, dann habt Ihr zumindest das Problem nicht. Ich könnte mir aber vorstellen, dass Aloe vera auch bei Schmerzen am Port hilft :grin: . Könnt Ihr bei Bedarf ja mal ausprobieren ...

Bis denne :winke:
flautine

Bittersuess 09.06.2007 22:51

AW: Non Hodgin als Folge von Sjögren Syndrom
 
Aloe ist immer gut.:) Sagt mal was kann man denn selbst tun um den Wert wieder zu erhöhen? Was bestimmtes essen oder so?

struwwelpeter 10.06.2007 02:35

AW: Non Hodgin als Folge von Sjögren Syndrom
 
Hallo Jutta,

schön zu lesen das es Dir soweit recht gut geht, das freut mich sehr und ich halte Dir ganz feste die Daumen das dies auch weiterhin so bleibt!
Zu den Leuko`s:
ich glaube nicht das in diesem Fall irgendein bestimmtes Essen (Mineralstoffhaltig etc.) helfen. Soweit mir selbst bekannt, steigen die Leukos wieder von selbst an. Es gibt allerdings auch Personen, wo die Leukos schlecht ansteigen, da wird dann, wie eben auch bei mir, Neupogen - Neulasta verschrieben! Das sind Spritzen die subkutan gesetzt werden, d.h. Du kannst es, falls es erforderlich sein sollte, selbst spritzen. Das ist nicht weiter schlimm - eine reine Gewöhnungssache! Am Freitag, so wie ich gelesen habe hattest Du 1600 - es ist doch davon auszugehen, das die Leukos in der kommenden Woche um einiges höher - hoch genug sind!

Nun wünsche ich Dir weiterhin alles Gute - einen wunderschönen Sonntag

Liebe Grüße:knuddel:
et struwwelchen - Ina:winke:

Bittersuess 10.06.2007 22:35

AW: Non Hodgin als Folge von Sjögren Syndrom
 
Und wieder eine Frage:Heute abend gab es bei uns Nudelsuppe ,danach Spargel mit Kartoffeln und Schinken und zum Schluß Melone...hm lecker....aber es hat für mich alles gleich geschmeckt.Kennt das jemand?

Tanja W. 10.06.2007 23:20

AW: Non Hodgin als Folge von Sjögren Syndrom
 
Hallöchen,

meine Ärzte haben mir gesagt das es sein kann das sich die Geschmacksnerven verändern, bei mir ist es noch nicht der Fall.
Mir wurde jedoch abgeraten Spargel zu essen bezüglich der Harnsäure ???
Danke übrigens für die info mit dem Saft werde dies auch mal ausprobieren.

Bis bald und schlaf gut

Tanja

struwwelpeter 10.06.2007 23:45

AW: Non Hodgin als Folge von Sjögren Syndrom
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo Jutta,
Anhang 6400
leider ist es so das die Zytostatika zum Teil auf die Geschmacksnerven gehen! Also das kann durchaus sein! Es ist meist so, das der Geschmackssinn sich nach der Chemotherapie wieder erholt - übrigens: es kann auch sein das der Geruchssinn betroffen ist - dies hatte ich bei der ersten Chemo ABVD !
Aber es muß nicht sein - und genauso wie es mit dem Geschmackssinn ist, regeneriert sich das in der Regel nach Beendigung der Therapie wieder!
Anhang 6399
Dir noch einen schönen Abend!!! Hi Tanja, wie geht es Dir? Ich hoffe ja mal, es geht Dir soweit recht gut:winke: !:cool2: :winke: :winke:


et struwwelchen

Bittersuess 11.06.2007 15:55

AW: Non Hodgin als Folge von Sjögren Syndrom
 
Danke,da bin ich jetzt beruhigt.Ich war heute wieder zur Blutabnahme und meine Werte sind weiter gefallen auf 1200:weinen:
Habe aber keine Medikamente bekommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.