![]() |
AW: Der Kampf beginnt
Hallo Hakael,
ich wünsche Dir alles erdenklich Gute für Deine bevorstehende OP.:knuddel: Wie geht es Dir denn im Moment? Du hattest ja mit meiner Mama zusammen die letzte Doc, wenn ich mich richtig erinnere?:) |
AW: Der Kampf beginnt
5 Jahre geschafft! :)
Mir geht es ganz gut, meine "Befindlichkeitsstörungen" haben jedenfalls nichts mit dem Krebs zu tun. Heute war ich zur Nachsorge. Tamoxifen möchte ich 10 Jahre lang nehmen, inzwischen vertrage ich es ganz gut. Ich freue mich jedenfalls sehr, 5 Jahre überstanden zu haben, denn das ist ja nicht selbstverständlich! |
AW: Der Kampf beginnt
Hallo,
Glückwunsch zum 5. Positive Nachrichten sind ja ehr selten. Bei mir hat das M-Vieh nach 4 Jahren gestreut. Ich wünsch dir weiterhin alles gute |
AW: Der Kampf beginnt
Hakael, meinen allerherzlichsten Glückwunsch :remybussi
Schildkröte, Dir alle Kraft der Welt. Lass Dich nicht unter kriegen! |
AW: Der Kampf beginnt
Liebe Hakael,
ich würde sagen "so sehen Sieger aus":):prost:!!!Gratuliere dir! İch habe jetzt im November ein Jahr rum nach der Diagnose und es war ein echt wildes Jahr! İch wünsche mir von Herzen das wir alle das Schalentier besiegt haben und NİE wieder was damit zu tun haben:megaphon: Liebe Grüße Rotfuchs:D |
AW: Der Kampf beginnt
Ich finde es super, dass du das hier postet, und gratuliere dir ebenfalls!
Bei mir ist die Sache noch recht frisch und irgendwie hört/liest man doch viel öfter von Rückfällen als vom Gegenteil. Deine Geschichte macht Mut :) Weiter alles Gute für dich! |
AW: Der Kampf beginnt
Vielen Dank euch allen für eure lieben Worte!
Ich wünsche euch, dass ihr alles gut übersteht!:winke: |
AW: Der Kampf beginnt
Hallo alle miteinander,
Erst einmal herzlichen Glückwunsch an alle, die bisher weit gekommen sind! Ich finde das sehr beeindruckend!!! Ich habe mich auch neu angemeldet. Ich bin vor 2 Wochen operiert worden. Nachdem mir der CA mitteilte, dass mein Tumor in der linken Brust bösartig ist, habe ich ihm mitgeteilt, dass ich mir beide Brüste (also auch die gesunde) entfernen und neu aufbauen lassen möchte. Ich bin 51 Jahre alt und habe zwei erwachsene Kinder. Mein Sohn (23) lebt noch bei uns, meine Tochter (27) ist bereits ausgezogen. Ich bin mit dieser Entscheidung bisher gut umgegangen, es hat soweit auch alles super funktioniert. Allerdings habe ich Anfang dieser Woche die Diagnose erhalten, dass von 10 entfernten Lymphknoten 6 bereits befallen waren :sad:. Metastasen ansonsten habe ich keine. Lunge, Leber, Magen, Galle etc. alles in Ordnung. Nächste Woche soll ich die erste Chemo erhalten. Wer kann mir Mut machen, dass das Ganze zu bewältigen ist? Der Angstfaktor, dass doch noch Metastasen auftauchen, ist für mich im Augenblick allgegenwärtig! Ihr kennt das bestimmt! Wie habt ihr die Angst in den Griff bekommen? Ich wende bereits mehrmals am Tag autogenes Training an nach Carl Simonton. Für ein Mutmachtipp wäre ich sehr, sehr dankbar! LG Patricia |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.