Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Darmkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Mut-Macher-Thema (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=45260)

anne33 26.05.2008 15:50

AW: Wer hats geschafft? Macht anderen Mut!
 
Hallo,

nachdem ich im letzten Jahr viel hier gelesen habe, wollte ich auch mal eine Mut-mach-Geschichte schreiben.

... was bisher geschah...

Meine Schwiegermutter (Jhrg. 34) wurde 2004 an einem CA operiert. Ergebnis R0, allerdings ein Lympknoten befallen. Die anschließende Chemo kombiniert mit Bestrahlung musste abgebrochen werden, es ging ihr köperlich und psychisch sehr sehr schlecht.

Allerdings ist sie ein Stehaufmännchen und hat sich ganz schnell wieder berappelt. Sie konnte wieder im Garten arbeiten, Fahrrad fahren, Kegeln und Touren mit ihrem Hund machen.

Leider stieg Ende 2005 der Tumormarker an... und beim CT wurden zwei Metastasen in der Lunge und eine in der Leber gefunden. Großer Schock, damit hatte niemand gerechnet!

Sie bekam eine erneute Chemo, die sie viel besser vertrug und schon nach wenigen Zyklen war die Lebermetastase (oder was immer es war, nie geklärt) weg und die in der Lunge so klein, dass sie operiert werden konnten.

Nachdem die linke Seite operiert war, konnte man auch rechts nichts mehr erkennen. Man entschied sich abzuwarten, leider war die Metastase doch nur geschrumpft und fing erwartungsgemäß nach einem halben Jahr wieder an zu wachsen. Sie wurde dann in Berlin weggelasert.

Heute geht es meiner Schwiegermutter wieder richtig gut. Sie kann wieder alles machen, hat trotz den OPs an beiden Lungenflügeln keinerlei Einschränkungen. Psychisch scheint sie die Erkrankung gut verarbeitet zu haben.
Natürlich sind die Nachsorgeuntersuchungen immer belastend - aber es geht ihr nach wie vor gut, alle Blutwerte bestes, körperlich alles i.O. . Im Sommer kommt sie uns sogar allein mit dem Flieger im Urlaub besuchen. Man sieht ihr die Krankheit und das was sie durchgemacht hat nicht an.

Sie hat die Krankheit nie groß thematisiert und wenn es ihr schlecht ging, nach dem Motto 'Augen zu und durch' gelebt. Psychologische Unterstützung wollte sie nicht, nur in der Phase als sie total mies drauf war, hat sie lediglich ein leichtes Depressivum genommen. Ich bewundere sie dafür, wie sie das alles weggesteckt hat!

Vielleicht hilft ihre Geschichte ja irgendwem durchzuhalten, falls es grad nicht so gut aussieht.


Wünsche Euch alles Gute,
liebe Grüße
Anne

chaosbarthi 30.12.2008 23:23

AW: Wer hats geschafft? Macht anderen Mut!
 
Ein fröhliches Hallo in die Runde!

Ich schubse diesen Thread mal wieder nach oben. Ich habe den nächsten HNPCC-Vor-und-Nachsorge-Zyklus hinter mich gebracht und es ist alles ohne Befund und ok.

Für die, die mich noch nicht gelesen haben: Meine OP war im Mai 2005 (T4, G3, alles andere 0) und wegen der erblichen Veranlagung habe ich neben der schlechten T4-Prognose auch ansonsten ein vielfach erhöhtes Risiko wieder unters Krebs-Messer zu müssen....

Ich wünsche Euch allen ein super-schönes Jahr 2009
:) chaosbarthi

hope38 31.12.2008 13:19

AW: Wer hats geschafft? Macht anderen Mut!
 
Liebe Chaosbarthi!

Das freut mich so!!!:prost::prost:

Danke für die Mutmacher!

Liebe Grüße,
Leena

Ralph 31.12.2008 14:09

AW: Wer hats geschafft? Macht anderen Mut!
 
Hallo,

so zum Jahresende tut es vieleicht ganz gut positive Dinge zu hören: Ich bin 02/1998 operiert worden (Sigma-Ca, pT3N1M1 hepar) und der linke Leberlappen gleich mit. In den folgenden Jahren bis Anfang 2008 habe ich eine Sternotomie (Brustbein durch) und 5 Thorakotomien ( so zwischen den Rippen durch ) mitgemacht und dabei 2003 meine linke Lunge komplett eingebüßt. Die Lebensqualität war aber immer ok. Habe nach der Resektion der linken Lunge noch mehrmals einen Marathon als Walker absolviert. Leider stieg seit einer Betrahlung 2004 der CEA immer weiter an. Eine PET/CT lieferte Anfang 2008 dann den Hinweis, dass auch in meiner rechten Lunge eine Metastase anfing zu wachsen. Dazu ein fetter Lymphknoten unter der linken Schulter. Plus verdächtiges Narbengewebe der ehemaligen Lunge. Den Chirurgen wollte ich an meine verbliebene Lunge nicht ranlassen. Also Avastin/Xeloda. Nach 5 Zyklen (à 3 Wochen) waren beide Raumforderungen in einer CT nicht mehr nachweisbar. Der CEA ist von >80 auf 7,2 gesunken. Momentan bekomme ich nur Avastin, damit sich meine Handinnenflächen und die Fußsohlen erholen können. Nach weiteren 3 Wochen (jetzt ohne Xeloda) ist der CEA auf 5,4 gefallen. So lässt es sich doch aushalten! Bin gespannt, wie es sich 2009 entwickelt.

Euch allen die besten Wünsche für 2009.

Ralph

bobbylee 31.12.2008 15:21

AW: Wer hats geschafft? Macht anderen Mut!
 
Lieber Ralph,

wie schön, so gute Nachrichten von dir zu lesen.
Ich freue mich, dass deine Therapie so erfolgreich ist und wünsche dir von Herzen, dass es 2009 genauso gut weitergeht .

Die besten Wünsche für 2009
und liebe Grüße

B:)bby

chaosbarthi 31.12.2008 15:57

AW: Wer hats geschafft? Macht anderen Mut!
 
Boah Ralph,

1998 die erste OP und mit Metas so lange bei guter Lebensqualität durchgehalten? Das ist riesig. :cool:

Auch ich wünsche Dir weiterhin alles Gute. Und in 10 Jahren schreibst Du wieder hier, gelle? :D

Liebe Grüße
chaosbarthi

Stephan5000 31.12.2008 16:13

AW: Wer hats geschafft? Macht anderen Mut!
 
Hi Ralph,

das ist mal ein wirklich positiver bericht. hattest zudem einiges durch in den letzten paar jahren.

dir auch ein gutes neues jahr.

ciao stephan

cinderella13468 31.12.2008 16:51

AW: Wer hats geschafft? Macht anderen Mut!
 
Eure Berichte tun so gut.
:prost:

Gesundes Neues !!!!

heike_mike 31.12.2008 19:17

AW: Wer hats geschafft? Macht anderen Mut!
 
Hallo ihr lieben,

auch von mir noch kurz zum Jahresende ein Abschluß.
Ich will nicht zu früh sagen wir haben es geschafft.Das haben wir auch mit Sicherheit noch nicht.
Aber es gibt einen Teilsieg.

Nach erfolgter OP am 25.11.2008 lautet unser Befund nun
Colon Transversum-Karzinom (pT3d, pN0(0/19 LK),pMx,L1,V1,R0,G3


Im Juli war es noch ein T4,G3 inoperabel mit einem Durchmesser von ca. 15cm.
Eingewachsen in BSD,Bauchfell,Dünndarm ausgehend vom Dickdarm mit nicht sehr großen Erfolgsaussichten für uns.
Doch nach einem langen Chemozyklus von fast 5 Monaten konnte doch die OP erfolgen und nun hoffen wir nur das beste.

Vielleicht kann es irgendjemand hier der das liest ein klein wenig Hoffnung geben das würde mich schon sehr freuen.
Ich weiß noch genau wie verzweifelt ich im Juli hier nach guten Nachrichten gesucht habe.


Wünsche allen einen guten Rutsch mit Kraft und Optimismus für 2009.

LG Heike

Tauchfloh 31.12.2008 19:41

AW: Wer hats geschafft? Macht anderen Mut!
 
... da will ich doch auch gleich mitmachen... :)
Ich treibe mich hier noch regelmässig rum, schreibe aber momentan eher selten...

Mein Mann hatte seine DK-OP im November 2007 (T3, G2, rest 0) - seither haben wir diverse Nachsorge-Untersuchungen ohne Hiobsbotschaften überstanden. HNPCC wird nach wie vor vermutet, das Ergebnis der mirkogenetischen Untersuchung sollte Anfang 2009 eintreffen.
Er ist fit! Und wir hoffen, das bleibt auch so... *aufHolzklopf*

:prost: Ich wünsch Euch allen Alles Gute für das nächste Jahr! :prost:

Tauchfloh :)

chaosbarthi 23.11.2009 23:42

AW: Wer hats geschafft? Macht anderen Mut!
 
Ein fröhliches Hallo in die Runde!

Ich schubse diesen Thread mal wieder nach oben. Ich habe wieder einen HNPCC-Vor-und-Nachsorge-Zyklus hinter mich gebracht und es ist trotz meiner schlechten Prognose nach nunmehr 4 1/2 Jahren immer noch alles ohne Befund und ok.

Ich wünsche Euch allen genauso viel Glück!

:) Liebe Grüße chaosbarthi

Ralph 24.11.2009 09:16

AW: Wer hats geschafft? Macht anderen Mut!
 
Hallo alle miteinander,

nachdem Chaosbarthie den Thread nach oben geschoben hat, will ich mich auch mal wieder melden. Komme gerade aus dem Krankenhaus Groß-Hansdorf von meiner 7. (!) Lungen- bzw. Thorax OP zurück. Ist alles gut und wie geplant gelaufen. Es musste nur mal wieder eine Brustwandmetastase raus. Ein wenig Rippe musste aber auch dran glauben. Was ist daran so toll ? Nun ja, immerhin sind es Ende Januar schon 12 Jahre, die ich mein metastasiertes Colon Carcinom überlebe ( pT3N1M1 hepar 01/1998 ). Details habe ich in diesem Thread schon früher geschrieben. Hoffe, dass ich jetzt wieder ein Jahr Ruhe habe. Mindestens :)
Euch allen alles Gute,

Ralph

Polly1961 24.11.2009 11:07

AW: Wer hats geschafft? Macht anderen Mut!
 
Hallo Ralph!

Ersteinmal Glückwunsch zur überstandenen OP. Du bist ein tolles Vorbild für mich und ich bewundere dein Durchhaltevermögen und deinen Mut. Suuuuper, mach weiter so!!! Selbst hatte ich ein RE-CA, das operiert und mit Radio-Chemo behandelt wurde. Dann zwei Jahre später eine Lebermetastase. Auch diese wurde erfolgreich operiert und ich bekam Chemo. 8 Monate schien alles gut, dann multible Lebermetastasen und zwei Lungenmetastasen. Seit Februar 2009 bekomme ich nun Chemo mit Irinotecan-Avastin und Xeloda. Ich hoffe, dass ich dir nachahmen kann und noch einige viele Jahre bei guter Lebensqualität leben kann.
Ganz liebe Grüsse und alles Gute für dich, lieber Ralph!:winke:

teddy.65 24.11.2009 14:38

AW: Wer hats geschafft? Macht anderen Mut!
 
Hallo zusammen,

heute früh habe ich, fast genau 5 Jahre nach Diagnosestellung, eine Coloskopie über mich ergehen lassen. Alles supergut und unauffällig.

5 Jahre ohne erneutes Auftauchen von irgend etwas geschafft :D

:prost:

chaosbarthi 10.02.2010 22:46

AW: Wer hats geschafft? Macht anderen Mut!
 
Hallo Raphael,

wir haben uns ja gerade unterhalten. :) Ich berichte hier ja schon seit Jahren regelmäßig. Mein letzter Bericht war, glaube ich im November. Bei mir als HNPCC'lerin erfolgen lebenslang jedes Jahr umfangreiche Untersuchungen. Bei mir machen sie jährlich eine körperliche Untersuchung, Blutuntersuchungen, eine Abdomen-Sonografie, eine Koloskopie, eine gynäkologische Untersuchung mit transvaginalem Ultraschall und eine Urincytologie.

Das Ganze verteile ich immer über den ganzen Sommer, weil es mir am Stück einfach zu viel ist. Im März geht es wieder los. Ich werde dann im Herbst wieder berichten, dass ich auch weiterhin leben werde. ;)

Mich wollten sie 2005 schon beerdigen, aber das hatten sie sich so gedacht... :rotenase: Ich bin wild entschlossen, irgendwann der Rentenkasse noch für viele Jahre auf der Tasche zu liegen. Es sind auch nur noch 15 Jahre bis ich in Rente gehe... :D

:) Liebe Grüße chaosbarthi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.