Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Ich bin dann mal die Neue... (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=66709)

wkzebra 06.10.2015 12:58

AW: Alternative zum Port?
 
Bei uns im BZ durften an den Port nur die Ärzte ran, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Die Blutabnahmen in der Hausarztpraxis - vorgenommen von den Arzthelferinnen - liefen über die Vene in der Armbeuge.

la vie est belle 06.10.2015 13:12

AW: Alternative zum Port?
 
Zitat:

Zitat von c.onny (Beitrag 1335365)
Weißt du schon, wann dein Gespräch ist?!

Jein. Morgen um 13.30 Uhr hab ich das Gespräch Posttumorkonferenz, wo ich dann wohl endlich mal die Einzelheiten zum weiteren Vorgehen erfahre und welche Bausteine jetzt für mich vorgesehen sind.

Soweit ich das bei vielen hier rauslesen konnte, gab es aber auch immer noch ein Gespräch in der onkologischen Ambulanz vor Chemobeginn? Von daher geh ich noch von einem zweiten Gespräch aus. Ich kann die zeitlichen Abläufe gerade schlecht einschätzen. Das macht es weiterhin unplanbar. Wird sich aber nun ja Stück für Stück lichten.

LG

la vie est belle 06.10.2015 13:14

AW: Alternative zum Port?
 
Zitat:

Zitat von juttam15 (Beitrag 1335367)

Das, was "Berliner Engelchen" über die Infektionsgefahr geschrieben hat, hat mich doch ein bisschen geschockt.

Ja, das fand ich auch höchst erschreckend. Aber wie überall liegen wohl Vorteile und potenzielle Risiken nah beieinander.

la vie est belle 06.10.2015 13:18

Urlaub | Wegfahren während der Chemo
 
Ich hab schon ein bißchen querlesen zu dem Thema. Generell scheint es nicht unmöglich zu sein, im Gegenteil.

Wie habt ihr das gehandhabt? Oder für die, die noch mittendrin sind, habt ihr vor, wegzufahren?

Ich kann mir vorstellen, dass es einem gut tut, dem Zirkus dann auch mal zu entfliehen.

Wie schaut es denn eigentlich mit dem Aspekt hinsichtlich der Krankschreibung aus? Gab es da Probleme? Es könnte ja den Touch nach außen haben, dass man fröhlich Urlaub macht, obwohl man krankgeschrieben ist.

LG

gilda2007 06.10.2015 13:30

AW: Urlaub | Wegfahren während der Chemo
 
Hier findest Du einiges:

http://www.krebskompass.de/showthrea...ghlight=urlaub

http://www.krebskompass.de/showthrea...ghlight=urlaub

Wer Krankengeld erhält, braucht von der Krankenkasse eine Genehmigung außerhalb von Deutschland, dafür wiederum benötigt man eine Empfehlung des Arztes. Man kann auch auf Risiko gehen und nix sagen ;)

la vie est belle 06.10.2015 13:40

AW: Alternative zum Port?
 
Zitat:

Zitat von c.onny (Beitrag 1335374)
Ja, bei mir war das in der Tat so. Gespräch nach dem Tumorboard separat und dann Vorgespräch für die Chemo. Sind bei mir unterschiedliche Häuser und unterschiedliche Ärzte. Sitzen aber gemeinsam in der Tumorkonferenz.

Drücke dir die Daumen für morgen. Kannst du jemanden mitnehmen?

Das ist hier auch so. Die onkologische Ambulanz ist am Brustzentrum der Klinik angedockt. Sind aber separate Gebäude auf einem Gelände. Morgen erstmal ins Brustzentrum.

Ja, mein Mann kommt mit, ich wäre aber auch allein gegangen, wenn es zeitlich nicht anders zu machen gewesen wäre. Es wird keine Überraschungen mehr geben, denk ich. Nur mehr Klarheit über den Ablauf.

la vie est belle 06.10.2015 13:43

AW: Urlaub | Wegfahren während der Chemo
 
Zitat:

Zitat von gilda2007 (Beitrag 1335373)
Wer Krankengeld erhält, braucht von der Krankenkasse eine Genehmigung außerhalb von Deutschland, dafür wiederum benötigt man eine Empfehlung des Arztes. Man kann auch auf Risiko gehen und nix sagen ;)

Oh, tatsächlich? Wobei es mich auch nicht wundert. Ich wäre da jetzt formell nicht draufgekommen. In unserem Fall geht es um die Niederlande und das ist auch Zuhause (mein Mann ist Niederländer und die Familie ist eben dort).

Danke für die Links, ich lese mich da gern auch nochmal durch.

la vie est belle 06.10.2015 13:59

AW: Alternative zum Port?
 
Ja, da hast du recht. Mir geht es auch darum, dass er alles aus erster Hand hört und ggf. Fragen stellen kann.

Und ja, auch wenn du leicht Vorsprung hast, es bewegt sich was. Dieses Abwarten ist einfach nur anstrengend, so kommt man wieder ins Agieren.

Und sie können morgen dann gleich nochmal auf die Ablationarbe schauen, da tritt immer noch Wundflüssigkeit aus.

la vie est belle 06.10.2015 14:01

AW: Urlaub | Wegfahren während der Chemo
 
Ist es und auch deswegen wäre ich nicht auf die Idee gekommen, bei der Kasse nachzufragen. Nun denn, sind ja auch noch ungelegte Eier, wir würden aber in den Herbstferien gern ein paar Tage fahren.

allgaeu65 06.10.2015 14:20

AW: Urlaub | Wegfahren während der Chemo
 
Also mein Mann und ich sind zwischen den Chemos immer mal wieder weg gefahren, aber nur innerhalb Deutschlands. Ich musste ja immer zur Blutkontrolle. Wir waren in Oberstdorf aber auch am Wochenende in Rüdesheim.

Ich fand es herrlich und hat meinen Kopf freigemacht. Mein Gyn. hat gesagt mit der Diagnose Krebs kannst Du alles machen was Dir gefällt, weil auch eine psychische Komponente da mitspielt.

Man muss ja nicht auf dem Tisch tanzen :D

allgaeu65 06.10.2015 14:24

AW: Alternative zum Port?
 
Man sollte immer jemanden mit zu den Gesprächen nehmen. Man selbst ist so aufgeregt, da hört man nicht richtig hin oder vergisst die Hälfte.
Beim Onkodoc und beim Tumorboard habe ich meinen Mann mitgenommen.

Snickers 06.10.2015 14:48

AW: Alternative zum Port?
 
Hallo la vie,

Auch noch eine Ergänzung zum Berliner Engelchen. Auch ich hatte meinen Port nicht an der klassischen Stelle, sondern am Unterarm. Dort war er auch überhaupt nicht störend. Allerdings hatte ich dann nach der dritten Chemo auch ne Thrombose was ich auf die unfähige Assistenzärztin schiebe, die es ist nicht geschafft hat das Ding anzupicksen bis ich mich weigerte und den erfolgreichen Versuch die Schwester machen lassen habe.

Das Ding ist dann bei der BET rausgeflogen, wegen der Thrombose.

Dies noch mal als Denkanstoß für alternative Portstellen.
LG
Eva

Appleaday 06.10.2015 15:08

AW: Urlaub | Wegfahren während der Chemo
 
Das Thema Urlaub beschäftigt mich auch... ich habe das mal mit meiner Ärztin und Krankenkasse abgeklärt und es war gar kein Problem. Die Ärztin hat einen kurzen Brief/Verordnung geschrieben, die bestätigt, dass eine Reise förderlich für die Genesung ist und die Krankenkasse hat das dann genehmigt.

Wir haben die Reise zwischen dem Wechsel von 3-wöchig auf wöchentliche Gabe gelegt... morgen gehts los nach Sardinien :)

Viele Grüße und viel Spaß beim Urlaub-planen :-)
Apple

mohnblume79 06.10.2015 16:41

AW: Urlaub | Wegfahren während der Chemo
 
Also meine Krankenkasse hätte mir einen Schweiz-Aufenthalt auch freundlichst genehmigt, wies mich aber zuckersüß darauf hin, dass sie im Falle eines Auslandsaufenthaltes gesetzlich dazu berechtigt sind, für diese Zeit KEIN KRANKENGELD zu zahlen. :mad:
Die Zeit ginge aber trotzdem von meiner Krankengeldbezugszeit ab.

Das war echt Mist, denn wir hatten eh sehr wenig Geld zur Verfügung, weil ich unsere Verdienerin bin. Und wir hatten den Schweiz Urlaub geschenkt bekommen, konnten ihn dann aber nicht antreten, weil wir in der Zeit kein Krankengeld bekommen hätten.

NEIN, das war keine Kleinkleckersdorfkrankenkasse, sondern eine der Großen.

gilda2007 06.10.2015 16:53

AW: Urlaub | Wegfahren während der Chemo
 
*räusper* es kommt auf die persönliche Risikobereitschaft an ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.