![]() |
AW: Alltag nach der Darm-OP
:prost: Ich glaub' ich habe vorher noch einen/zwei wichtige/n Punkt/e vergessen! Dabei habe ich im Zuge einer meiner früheren Tätigkeiten (Teegeschäft + Gesundheitsprodukte - welche ein Hohn angesichts meiner aktuellen Situation ... aber sei's d'rum ...) oft und oft Menschen, denen es gar nicht gut ging, bestmöglich beraten.
1. Krebs trägt *imo* jede/r mit sich herum - bis es dann einen Auslöser gibt, der den Vulkan freisetzt. Und dann ist neben OP und Therapie auch Lebensverhältnisse umstellen angesagt! Das wird natürlich nicht in jedem Fall einfach zu bewerkstelligen sein - muß aber sein!!! Und damit meine ich nicht nur Eßgewohnheiten udgl. simple Dinge. Das sollte schon etwas tiefergehend sein. 2. Es gibt einige Tees, die ganz schön helfen können. Dazu zählt Lapacho- und Catuaba-Tee. Keine Sorge, ich will niemandem "etwas andrehen", bin schon 4 Jahre aus dem Geschäft, also kein komm. Interesse!!! Beides sind Rindentees, die vielleicht nicht so toll schmecken. Beide können gemischt werden (etwa 3:1 L:C) und durchaus mit einem guten Früchtetee (nicht aus dem Teabag bitte!!!) abgeschmeckt werden. Meine Frau und ich haben bis vor 4 Jahren jeden Morgen mind. 1/2 Liter und tagsüber noch gut 1 Liter davon getrunken und waren rundum gesund. Und dann raus aus dem Geschäft, raus aus der Teetrinkrunde ... und bumbs! CRC! So - das war's wieder ...:prost: |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Hi Luna-Tina,
hier in dieser Runde wünsche ich dir Herzlichen Glückwunsch zu deinem heutigen Geburtstag :remybussi :knuddel: :remybussi :knuddel: :prost: :prost: |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Halli hr Lieben,
ich kann mir nicht denken, dass jemand schuld an meiner Krankheit ist. Irgendwie ist doch jeder selbst verantwortlich für die Gestaltung seines eigenen Lebens. Ich kann nur für mich sprechen und da stelle ich fest, dass ich mein Leben vor der Diagnose schon einge Jahre lang besch... fand. Daher passte der Darmkrebs eigentlich sehr gut zu mir. Es war wohl auch kein Zufall, dass ich die Diagnose nur wenige Tage NACH der Trennung von meinem Ex-Mann bekam. Wäre es vorher gewesen, so wäre ich wohl noch heute mir ihm verheiratet, was garantiert nicht besser für mich und meine Kinder gewesen wäre. Ich hatte mich gerade entschlossen ein neues LEBEN zu beginnen als der Krebs diagnostiziert wurde. Daher kam es mir auch nie in den Sinn, dass meine Pläne nun nicht mehr realisierbar sein sollten. Ich will LEBEN. Und dass mir dann noch diese wunderbare Liebe geschenkt wird, macht die es einfach nur umso lebens- und liebenswerter. Das alles ist zwar nun keine Garantie, aber es potenziert meine Heilung ganz bestimmt. Bei Luna-Tina ist es der Sport, bei Nobert die Heilerin, bei mir die Liebe, es gibt viele gute Gründe. Alle diese Dinge veranlassen uns uns mit unserem Körper auseinanderzusetzen und ihn zu beobachten ihn zu spüren, ihn positiv zu erleben indem wir z.B. durch den Sport wieder fitter werden, oder durch die Heilerin merken wie es einem besser geht, oder? Und das motiviert weiter zu machen. Es gibt immer wieder kleine Rückschläge z.B. in Form einer Chemo, neuer OP oder ähnlichen aber das Ziel lassen wir nicht aus den Augen. So, nun habe ich heute früh so einiges vor mich hin philosophiert. Hoffe das ist ok? :cool2: Wünsche euch allen, dass ihr die Sonne an diesem wunderschönen WE genießen könnt und die Wärme auch euer Inneres erreicht. :knuddel: |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Hallo liebe Luna-Tina :) :winke:
schließe mich den Glückwünschen zu deinem heutigen Geburtstag an. Wünsche dir alles gute und Liebe. :knuddel: :knuddel: :knuddel: :remybussi :remybussi :remybussi :prost: :prost: :prost: :prost: :prost: Liebe Grüße Margret :) :winke: |
AW: Alltag nach der Darm-OP
alles Gute Dir zum geburtstag, TINA!!!
was wir jetzt alle geschrieben haben, ist wohl langfristiger gesehen wichtiger als die schulmedizinische komponente, die nur helfen kann, den herd herauszuschneiden oder das tumorwachstum zu verzögern. alles halt nur symptombehebung + zeitschindung. um wirklich gesund zu werden bedarf es meistens einer völligen bereitschaft, ein neues leben zu führen. carl somontons methode des "2-jahresplanes" finde ich sehr umfassend. jeder teil des lebens wird einer genauen beobachtung unterworfen + geschaut, was zukünftig jeweils angegangen werden kann um den heilungsweg in eine gesundheit zu überführen. die heilerin empfinde ich da als sinnvolle stütze, aber auch eben darf sie nicht mehr sein als das, dies darf ich nie aus dem auge verlieren. viel wichtiger ist es da wohl, weiter an meinem kinderbuch zu schreiben... krebs ist eine irre herausforderung an uns alle + so oft ich diesen weg auch verdamme, einiges hat er mich auch schon gelehrt. ich würde nur gerne diese lehren lebend überstehen!!! carl simonton: auf dem weg der besserung. schritte zur körperlichen + spirituellen heilung. Yours truly norbert |
AW: Alltag nach der Darm-OP
hallo tina° :winke:
auch von mir ein dicken drücker und glückwunsch:knuddel: telefonisch biste ja nie gut zu erreichen, versuche es später nochmal. auch alles gute für nächste woche und die op bei mir geht´s nächsten dienstag wieder mit der chemo los, diesmal mit avastin und folfiri. op deshalb nicht, da es nicht sinnvoll wäre in einen steigenden tumormarker zu operieren. dann sind die metas raus und in 8 wochen stehen ich wieder mit neuen da. also wahrscheinlich op nach chemo. so, genießt mal alle das wetter und geht eis schlemmen. so sieht nämlich meine wochenendplanung aus :) |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Hallo Sabine , Tina , Norbert , Margret, :winke:
vielen dank für eure Glückwünsche :D @Norbert bin mal auf dein Kinderbuch gespannt.....arbeite ja eigentlich im Kindergarten :) Ich habe durch den Krebs auch einiges gelehrt bekommen und möchte es auch wie du lebend überstehen! Ich sehe an meiner Erkrankung nicht alles nur negativ sondern es gibt auch einiges positive zu berichten. @Tronic-Tina ich drück dir die Daumen das du die Chemo gut verträgst. So muss jetzt ein wenig was vorbereiten für meine Gäste :) Lieben Gruß Luna-Tina |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Hallo liebe Luna-Tina :) :winke:
dann feier deinen Geburtstag noch schön, wir alle hier werden in Gedanken mit dir anstoßen. :prost: :prost: :prost: @Norbert: bin auch gespannt auf dein Kinderbuch, wenn du es fertig hast und es mal zu kaufen gibt, kannst uns ja allen Bescheid geben wo, würde es mir dann kaufen, obwohl ich keine kleinen Kinder mehr habe, aber wer weiß vielleicht mal Enkel, wenn mein Sohn denn irgendwann mal heiratet. @Tronic-Tina: drücke dir auch die Daumen das du die Chemo gut verträgst. Ich habe sie gut vertragen, war letzte Woche eine Woche im Krankenhaus zur Chemo- und Strahlentherapie und bisher geht es mir ganz gut. Ich möchte es auch lebend überstehen, denn bei mir steht die OP noch an, denke mal Mai/juni. Wünsche euch allen noch ein schönes und sonniges Wochenende Liebe Grüße Margret :) :winke: |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Hallo Ihr,
so , nun ist es Morgen soweit und ich gehe ins KH und am Dienstag habe ich meine OP. Ich hoffe das die Schmerzen hinterher nicht so schlimm werden , davor habe ich richtig Angst! Bei meiner letzten OP hatte ich nämlich ziemlich starke Schmerzen ! Ich bin aber auch froh das ich jetzt den Termin zur OP habe , danach habe ich Gewissheit was nun mit den LK ist. Mal sehen ob ich hinterher eine Reha bekomme....wäre ja nicht schlecht. Ganz Lieben Grüsse an Alle Luna-Tina |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Liebe Tina,
alles erdenglich "Gute" für deine OP. Meine guten Gedanken und Wünsche für dich ,begleiten dich liebe Tina ! http://www.gifart.de/gif234/blumen/00002197.gif Auch von mir nachträglich die besten Wünsche zum Geburtstag. Mögen alle deine Wünsche in Erfüllung gehen. Ich knuddel dich ganz fest....und schicke dir Kraft und Zuversicht. Alles Liebe deine Birgit |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Ihr Lieben alle!
Nach 2 Wochen Pause melde ich mich wieder zurück und freue mich, dass Ihr alle so fleißig weitergeschrieben habt im thread. Und dass auch neue Mitschreiber dazugekommen sind! Ich hatte in England eine ziemlich schöne, wenn auch anstrengende Woche. Es war schön, mein kleines Patenkind zu sehen und mit ihm den 2. Geburtstag zu feiern, und nach Jahren alte Freunde wieder zu treffen, London wiederzusehen, die Sprache wieder zu hören... Dann gabs nur eine kurze Zwischeneinkehr zuhause und gleich weiter zu meinen Eltern, erst gestern abend sind wir zurückgekommen... Jetzt bin ich um viele Erlebnisse und eine dicke Mandelentzündung reicher, die ich seit England mit mir rumgeschleppt und dummerweise nie auskuriert habe, inzwischen ist ein gemeiner Husten dazugekommen und ich werde auch gleich wieder ins Bett kriechen :undecided Aber wie leid es mir tut, zu hören, dass Luna-Tina morgen schon wieder unters Messer kommt! Und ich kann Dir, liebe Tina, nur noch nachträglich alles Liebe wünschen zum Geburtstag! Aber Du sollst wissen, dass ich sehr an Dich denke morgen, bestimmt mit allen anderen hier :remybussi @Norbert Wie schön zu hören, dass es Dir etwas besser geht, super!! @Jelly Es rührt mich sehr, zu lesen, wie Du Deine innere Einstellung geändert hast. Sich auf den Sommer zu freuen ist soo viel schöner und besser als sich den Sprung vom Hochhaus vorzustellen! :shy: @Tronic-Tina Bei Dir gehts morgen auch los mit dem bunten Chemo-Cocktail... Alles Gute dafür, und auf dass keine Nebenwirkung auch nur wagt, sich bei Dir bemerkbar zu machen!! @Sabine Deine philosophischen Ergüsse sind willkommen, v.a. wenn es so positive sind ;) - und Du hast doch gesehen, dass ich auch gerne mal rumtexte über Sinn und Moral im Allgemeinen und Besonderen :) @consi und skandimann willkommen! Es ist schön, wieder hier zu sein und zu sehen, wie es Euch allen geht. Bis bald! Meliur |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Liebe Tina :) :winke:
alles Gute für deine OP, werde an dich denken. Lieben Gruss Margret:) :winke: |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Hallo liebe Meliur :) :winke:
schön, dass du wieder da bist. Hoffe du hast dich ein wenig erholt. Ganz lieben Gruss Margret:) :winke: |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Hallo meliur,
schön, dass du wieder da bist. Gute Besserung für deine Mandelentzündung!! Luna-Tina müsste mittlerweile wieder auf ihrem Zimmer sein. Sobald sie in der Lage ist und Lust hat, wird sie sich hoffentlich telefonisch bei mir melden. Wenn sie es will, werde ich euch auf dem Laufenden halten. Tronic-Tina ist heute auch ständig in meinen Gedanken. Hey T-Tina, ich hoffe der Cocktail wirkt was er nur wirken kann und stoppt alles was du dort nicht wachsen lassen willst!! :remybussi Lass die bösen zellen schon mal wissen was auf sie zukommt und sie nun eh aufgeben können. ;) |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Liebe Sabine,
wenn Du Luna-Tina an der Strippe haben solltest, grüßt Du sie bitte ganz, ganz herzlich von mir? Konnte sie vorher was sagen, wie lange sie ungefähr bleiben muss? Ich drück jedenfalls die Daumen, dass es ihr gut geht, sie nicht zu schlimme Schmerzen hat, und dass alles schnell wieder heilt. Und ganz besonders natürlich, dass man nichts Blödes gefunden hat! Meliur |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Hallo liebe Sabine :) :winke:
grüße Luna-Tina auch recht herzlich von mir, wenn du sie am Telefon hast, sage ihr wir haben alle an sie gedacht und alle Daumen gedrückt die wir haben. Hoffen, dass es ihr gut geht und sie nicht zu schlimme Schmerzen hat und sie bald wieder fit ist und wie Meliur schreibt, dass man nichts Blödes gefunden hat. Wünsche dir noch einen schönen restlichen sonnigen Dienstag Liebe Grüße Margret:) :winke: |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Liebe Meliur :) :winke:
nochmal es ist schön, dass du wieder hier bist. Wünsche dir auch gute Besserung für deine Mandelentzündung. Wie war es denn in England ??? Wünsche dir noch einen schönen restlichen sonnigen Dienstag Liebe Grüße Margret:) :winke: |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Hallo liebe Margret,
danke für Dein Willkommen und Deine Besserungswünsche - ja, ich hoffe auch, dass das bald mal aufhört, noch immer huste und schnupfe ich mich so durch den Tag, dass es für die Bazillen die wahre Freude sein muss, aber ich schlucke brav und fleißig meine Tropfen und gurgle und überhaupt... Morgen wird das wohl noch nix mit arbeiten... Übermorgen hab ich Becken-MRT, Leute, drückt mir die Daumen, dass die nix Neues finden! Bisher sah alles so gut aus... Nächste Woche steht schon wieder eine Koloskopie an, boah, watt freu ich mich schon wieder aufs Abführen :smiley11: . Außerdem wird eine Spiegelung von Magen und Dünndarm gemacht (also müssen spätestens bis dahin meine Mandeln wieder abgeschwollen sein!!) um zu sehen, ob sich dort auch Polypen tummeln. Was dann doch ein ziemlich eindeutiger Hinweis auf FAP wäre. Ich mag nicht dran denken... Aber ich versuche es so zu halten, wie wir uns hier ja alle immer erzählen: das Beste hoffen! Zuversichtlich nach vorne gucken! Geht Euch das auch manchmal so, dass Euch, gerade nach so einer Ferienpause und wenn Ihr eine Weile keine Beschwerden hattet, der ganze Krebs so abstrakt und unwirklich vorkommt? Ich hab in einigen Momenten den Eindruck, als hätte ich monatelang über etwas herumtheoretisiert, was mich gar nicht betrifft. Aber das sind nur Momente - dann gibts auch wieder die vielen anderen, da packts einen voll von hinten und ich habe das Gefühl, ich kann mich der Angst gar nicht entziehen, der Angst vor neuen Horrormeldungen, der Angst davor, dass mir oder den Ärzten nichts mehr einfällt, keine Strategie mehr, kein Umgang mit dem Ungewissen... Klar, was frage ich eigentlich, natürlich kennt Ihr alle diese Wechselbäder... Übrigens hat mich, als ich wieder heimkam, hier ein Brief vom Landratsamt empfangen mit dem Behindertenausweis: GdB 80%, vorerst auf 5 Jahre! Na, das kann ich also gleich noch mit zur Steuererklärung dazulegen. ging echt schnell, mein Antrag liegt noch keine 6 Wochen zurück, wenn ich mich recht erinnere! Margret, bei Dir steht der Antrag ja noch aus, wenn ich das richtig mitbekommen habe. Sollte dem so sein, dann geh gleich mit allen erforderlichen Unterlagen zum Versorgungsamt, das erhöht die Chancen sehr, dass es ziemlich schnell geht. 'Ich habe alle Befunde schon kopiert, außerdem ein Passfoto dabei gehabt und das Antragsformular (kann man sich aus dem Internet holen) ausgefüllt, soweit ich konnte. Die Dame am Schalter war ganz baff, der Rest war in 2 Minuten ausgefüllt und sie war dankbar, dass ich schon alles für sie kopiert hatte. Ich war nach 5 Minuten wieder draußen und jetzt hab ich schon den Ausweis. Ich denke sehr an die zwei Tinas, hoffentlich ist ihre Moral oben und sie sind guten Mutes, hoffentlich haben sie keine Beschwerden und sind bald wieder fit... Euch allen einen schönen Abend! Meliur |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Hallo liebe Meliur :) :winke:
für die Bazillen ist es sicher die wahre Freude, aber denke mal, wenn du deine Tropfen weiter fleißig nimmst, bist du bald wieder ok und deine Mandelentzündung ist wieder weg. Arbeiten gehen würde ich morgen dann noch nicht. Drücke dir ganz fest die Daumen, dass sie bei deinem Becken-MRT nichts finden. Musst du da vorher ein Kontrastmittel trinken ??? :smiley11: Drücke dir die Daumen, dass deine Mandeln abgeschwollen sind, wenn bei dir eine Spiegelung vom Magen und Dünndarm gemacht wird. Immer positiv denken und gemeinsam sind wir stark und wir schaffen das alle gemeinsam :knuddel: Mir kommt es auch unwirklich vor, da ich mich zur Zeit topfit fühle, da ich keine Beschwerden habe. Liebe Meliur ich habe den Antrag wegen Schwerbehinderung schon hier, habe den auch soweit ausgefüllt, was ich ausfüllen konnte, werde den mogen mal hier bei uns zum Landratsamt vorbei bringen, muss nur noch schauen wegen einem Foto von mir. Wollte morgen noch zur Rentenversicherung und für meinen Sohn dort was abgeben, damit er Halbwaisenrente bekommt, zumindest solange er noch in der Lehre ist, da sein Vater/mein EX-Mann ja im Januar 2007 verstorben ist. Ich denke auch an die zwei Tinas und hoffe auch das die Beiden guten Mutes sind und sie keine Beschwerden haben und bald wieder fit sind. Wünsche dir und allen Anderen hier auch noch einen schönen restlichen Abend Lieben Gruss Margret :) :winke: |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Liebe Meliur,
für das MRT wünsche ich Dir alles Gute, ich hoffe sehr, daß alles OK ist. Ich drück Dir die Daumen !! Liebe Grüße Jelly |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Liebe Meliur!
Für Deine Untersuchungen drücke ich Dir ganz doll die Daumen. Ich weiß ja auch, welche Anspannung das ist vor den Untersuchungen... Ach Meliur, wie gut weiß ich doch, wie das ist, wenn man Angst hat. Im Moment zieht sich der Mantel der Angst wieder sehr fest um mich. Ätzend! Man kann sich dem gar nicht entziehen und an solchen Tagen vermag einem nicht mal die Sonne die Seele zu wärmen... Ich muß mich ein wenig an die Seite stellen, kann mich auch hier im Forum nicht so einbringen. Ach menno, oftmals bin ich so verzweifelt, so voller Wut und Trauer... Dir wollte ich auf jeden Fall schreiben, daß ich an Dich denke! Und Luna-Tina und Tina, ich denke auch an Euch! Hoffe, daß Ihr alles gut übersteht, diesen ganzen Wahnsinn Liebe Grüße, Leena:sad: |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Liebe Meliur,
ja es ist ein Höllengang :undecided,jede Vorsorge...ist für mich ein Schritt nach hinten. Und wenn ich weiß alles ist Ok....kann ich wieder normal "Leben"!!!!!! Aber der Tod war einfach schon so nah......und ich fürchte mich manchmal vor dem Tag ,wo die Ärzte nicht's mehr für mich tun können.:undecided Wie du siehst sind unsere Gefühle hier gleich. Es ist manchmal alles so unwirglich...wie ein Traum! Ich möchte dir für übermorgen alles "Gute" wünschen. Und auch für die nächste Woche. Meine guten Gedanken und Wünsche sind ganz nah bei dir liebe Meliur. Eine feste Umarmung :knuddel:und viel Kraft schicke ich dir. Alles Liebe für "Euch alle hier ":knuddel: lieben gruß von Birgit |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Liebe Jelly, Leena, Birgit, Margret und all Ihr anderen,
wie schön und herzerwärmend, wieder von Euch zu lesen, habt Dank für Eure Anteilnahme! Wird schon alles schiefgehn morgen... Ich werde Euch natürlich berichten, was herauskam. Im Moment habe ich wieder Arzttermine am Streifen, erst MRT, dann Hausärztin, nächste Woche dann in der Schweizer Klinik, wo ich Reha hatte, dann beim Gastroenterologen... Ich träume davon, mal einen ganzen Monat lang KEINEN EINZIGEN Arzttermin zu haben, kein Wartezimmergehocke, keine Blutabnahme, kein Bauchgeknete und Redenmüssen über Stuhlgang und Blähungen, keiner, der mir in den Hintern guckt oder sonstwo rein. Uns allen wünsch ich das! Zum Trost haben mein Freund und ich ein bisschen Pfingsten geplant. Das macht Spaß und ist was zum echt drauf freuen. Wir wollen meine Freundin in Leipzig besuchen, und danach noch für ein paar Tage an die Ostsee. Ich war da noch nie. Hat jemand Tipps? Was ist besser, Usedom oder Rügen? Was sollte man auf keinen Fall versäumen? Was kann man getrost links liegenlassen? Kennt jemand eine nette Pension? Meliur |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Liebe Meliur,
ich habe einen Schwager auf Usedom (Zinnowitz), den wollen wir auch im Mai/Juni besuchen, auf Rügen war ich mal eine Woche im Mai, die Insel ist zu der Zeit noch nicht so überlaufen und total schön. Kann auf Anhieb nichts sagen, was man sich schenken könnte, aber der Leuchtturm auf Rügen ist toll, die Aussicht wahnsinn - Rügen mit der Steilküste und im Süden die Sandstrände, wunderbar. Meine Daumen für morgen sind gedrückt ! Alles Gute ! Liebe Grüße Jelly |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Liebe Meliur :) :winke:
Meine Daumen für morgen sind auch ganz fest gedrückt, werde an dich denken, dich mal drücke :knuddel: Ich kenne mich an der Ostsee nicht so aus. Rügen soll sehr schön sein, haben mir mal meine ältere Schwester und mein Schwager gesagt, die waren schon mal auf Rügen. Gebe dir Recht, dass wäre wirklich mal schön einen Monat keine Arzttermine oder auch Bestrahlungen, aber das haben wir irgendwann auch hinter uns. Wünsche dir und deinem Freund einen schönen restlichen Mittwochabend Ganz liebe Grüße Margret :) :winke: |
AW: Alltag nach der Darm-OP
hallo zusammen!
so, habe mir um 13.00 die chemo abgestöpselt. zum glück darf ich das alleine und kann mir so den weg in die praxis sparen. mit ner "überdosis" mcp-tropfen läßt es sich auch aushalten. wenn´s nicht mehr wird.... @melinur schön, das du wieder heile gelandest bist. für dein mrt sind beide daumen gedrückt. kenne das gefühl, wenn einem der krebs wie ein schlechter film vorkommt. manchmal wartet man darauf, das jemand sagt: hehe, war alles nur ein scherz! und dann hat einen die realität wieder! @sabine danke für dein denken und liebe grüße an alle in den norden. melde mich die tage ausführlicher. @all auch ihr seid alle lieb gegrüßt von meiner seite :winke: |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Liebe Meliur:1luvu: ,
auch ich wünsche dir alles, alles Gute für morgen und drücke dir die Daumen für ein gutes Ergebnis. Ich wünsche mir auch, einmal ohne Arzttermine auskommen zu können, habe auch jetzt wieder jede Woche einen: Nachsorge, Sono, Blutwerte, beim Gyn war ich auch schon lange nicht mehr, dann noch dazu die Zahnarztsessions usw und so fort. Bis zum Sommer muss ich auch noch meine Koloskopie unterbringen, aber da bekomme ich immer früher als gewollt einen Termin, also brauche ich da jetzt noch nicht ans Anmelden zu denken. Schön, dass du dich schon auf Pfingsten freuen kannst. Ich war vor ein paar Jahren schon einmal auf Rügen, es war sehr schön da, die Steilküste ist einfach toll. Also, dann. Einen guten Tag morgen !!!! Liebe Grüße B:) bby Lee |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Zitat:
|
AW: Alltag nach der Darm-OP
Hallo!
Heute früh habe ich mit Luna-Tina telefoniert. Ihre alte Narbe wurde nun doch weiter geöffnet, als sie befürchtet hatte und die ersten beiden Tage ging es ihr recht schlecht. Mittlerweile ist sie auf dem Wege der Besserung. Liebe Grüße an euch alle, lässt sie ausrichten. @Meliur, welche Neuigkeiten gibt es bei dir? |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Liebe Leena, Birgit, Sabine, Jelly, Tina, Bobbylee, Margret, und wer hier sonst noch liest!
:megaphon: SIE HABEN NICHTS GEFUNDEN!!!! MRT-Ergebnis also: Alles normal, nix Auffälliges, noch nicht mal vergrößerte Lymphknoten! Youppiiiiiiee!!! :rotier2: So glücklich bin ich schon lange nicht mehr aus der Klinik rausgehüpft, wenn ich auch noch leicht verschwommen gesehen habe wegen der Buscopan-Gabe... Mann, kann es ein schöneres Frühlingsgeschenk geben?!? Wie gerne würde ich Euch von diesem schönen Befund abgeben, an alle hier grooßzügig davon verteilen, jedem sagen: Hey, du hast nichts, da ist nichts, kein Befund, du kannst heimgehn und dein Leben leben! Wie gerne würde ich das Norbert oder Jelly oder den Tinas oder all denen, die gerade eine besonders blöde Zeit durchmachen, entgegenrufen! Jetzt muss nur noch die Spiegelung meines ganzen Verdauungstrakts nächste Woche gut über die Bühne gehn, d.h. ohne neue Polypenfunde in Magen und Dünndarm, und ich könnte zu den sehr, sehr erleichterten und glücklichen Menschen auf dieser Erde gehören... Übrigens danke Euch für die Tipps in Sachen Ostsee! Ich hab mir die Sachen im Internet mal angeguckt, auch, um eine Vorstellung von den Entfernungen etc. zu bekommen. Steilküste, Kreidefelsen (so überhaupt noch sichtbar nach den Absperrungen) und Leuchtturm auf Rügen sind schon im Programm :) Ich denke, wir müssen uns jetzt schleunigst um die Buchung eines Zimmers kümmern, immerhin sind da Pfingstferien, das könnte schnell knapp werden. Jimbo, was Deine Entfernung von dort angeht, ist sogar noch ok, ich bin aus Freiburg, das ist nochmal n Eckchen weiter... Aber fürs Vergnügen scheue ich ungern gewisse Hindernisse! @Sabine: danke, dass Du die Grüße ausgerichtet hast. Mann, das tut mir leid, dass sie nun doch so viel geschnitten haben. Sie hatte sich gerade so gut berappelt! Hoffentlich ist sie trotzdem noch immer so voll "Tatendrang" wie vor der OP, von wegen "gut, dann fang ich halt wieder von vorne an, aber ich weiß, was mir guttut, und das mach ich". Das wünsch ich ihr von Herzen, und wenn Du sie nochmal sprechen solltest, sag ihr das bitte. Euch allen einen lieben Gruß, einen herzlichen Dank fürs Daumendrücken und ein Bündel glükbringender Sonnenstrahlen, Eure erleichterte Meliur |
AW: Alltag nach der Darm-OP
mensch meliur!
das sind doch prima nachrichten :rotier2: :rotier2: :rotier2: freue mich ganz doll mit dir.... :engel: |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Liebe Tina,
daaaanke! Ich nehm Dich mal kurz einfach in den Arm und schleuder Dich einmal herum, selbst wenn Du grad ne Baxter-Pumpe am Port hängen haben solltest, halt sie einfach kurz fest und freu Dich mit mir - wenn ich Dir schon die blöde Chemo nicht abnehmen kann :D Meliur |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Liebe Meliur,
ich freue mich sehr für Dich, daß nichts gefunden wurde, toll !!!!!!!!!!!!!! Genieß den Frühling und die Sonne, die mal für Dich scheint, nach all den Mühen! Ganz liebe Grüße und einen dicken Knuddler ! Jelly |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Liebe Meliur,
http://www.gifart.de/gif234/geburtstag/00003688.gif Ich wünsche dir einen glücklichen Tag....ich weiß wie du dich fühlst. Genieße diesen schönen Moment der Freude. Ich freue mich sehr für dich. Und nächste Woche wird auch alles "Gut" sein.Daran glaube ich ganz fest. Ich umarme eine glückliche Meliur. Liebe grüße deine Birgit |
AW: Alltag nach der Darm-OP
:rotier2: :rotier2: :rotier2: :rotier2: Meliur!!!!!
:remybussi suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu uuuuuuuuuuuupeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeer Ich freue mich mit dir und habe gerade eine Tass Kaff auf dein gutes Ergebnis getrunken ;-) Luna-Tina ist wie immer schon fast dabei wieder ihre Narbe zu pflegen :-). Unser Stehauf-Frauchen. Ich werde ihr deine Grüße gerne ausrichten, sobald wir wieder telefonieren. |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Liebe Meliur!
JUCHUUUUUU!!!! Ich freue mich soooo sehr! Toll!!! Ich drücke Dir auch für nächste Woche ganz doll die Daumen!!! Das gibt einem so ein gutes Gefühl, nicht wahr? Ein Freudenpunkt auf dem Gesundheitskonto;)! Liebe Sabine, grüße doch bitte Luna-Tina auch von mir. Ich hoffe sehr, daß die Pathologie nix auffälliges findet! Liebe Grüße, Leena |
AW: Alltag nach der Darm-OP
:rotier2: :rotier2: :rotier2:
Hallo liebe Meliur :) :winke: :winke: freu mich für dich, dass alles in Ordnung ist und nächste Woche wird auch alles gut sein, drücke dir ganz fest die Daumen. Dich mal ganz lieb drücke :knuddel::knuddel: Ganz liebe Grüße und einen wunderschönen restlichen Donnerstag deine Margret:) :winke: |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Hallo liebe Sabine :) :winke:
Grüße Luna-Tina bitte auch von mir. Wünsche dir noch einen schönen restlichen Donnerstag. Liebe Grüße deine Margret :) :winke: |
AW: Alltag nach der Darm-OP
hi meliur!
ich komme gerade vom onkologen wieder mit meiner 5FU-pumpe. es tut gut zu lesen, mal einen positiven heilungsverlauf zu erfahren. wenn man in der krebsschiene drin ist geschieht es leider viel zu schnell, dass man nur zugegebenermaßen sehr schlimmen auswirkungen sieht + manchmal gar nicht mehr die möglichkeiten einer heilung im normalen tagesbewusstsein manifestiert. da ist es doch toll, mal die andere seite zu hören, supieee + auch danke, dass Du trotzdem an uns noch genesende denkst! Yours truly norbert |
AW: Alltag nach der Darm-OP
Hallo, liebe Meliur:1luvu: ,
das ist ja toll, ich freue mich mit dir :rotier2: . Lass dich mal ganz fest drücken :knuddel: . Noch einen schönen Abend und dann ein sonniges Wochenende. Alles Liebe B:) bby Lee |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.