Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Morgen in die Röhre (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=25203)

Äpfelchen 08.11.2007 17:15

AW: Morgen in die Röhre
 
Hallo Anja,

nun die Nachrichten - dass da nach der Chemo noch was übrig ist - hatte ich ja schon vor 3 Wochen.
Heute also die Besprechung ob und wenn ja, was gemacht werden soll.

Eine weitere Chemo ist nicht angesagt :D eine Bestrahlung auch nicht :D
Da bei mir im Bauchraum div. grenzwertig große Lymphknoten sind und einer am Hals und einer an der Niere, wäre eine herkömmliche Bestrahlung zuviel des 'Guten'.
Das Gebiet ist zu groß.

Erst mal bekomme ich nä. Woche eine weitere Rituximab und dann in 4 Wochen wieder eine. Das wars dann für dieses Jahr :raucht: freu.

Dann steht zur Auswahl in Kombination mit Rituximab einmalig eine radioaktive Gabe als Infusion. Dieses Zeug würde sich an die Tumorzellen setzen und diese :twak: verhauen.

Außerdem wird Anfang des Jahres eine Stammzellensammlung stattfinden, für evtl. schlechtere Zeiten.

Und zum Kardiologen soll ich, da ich bergauf seit neuestem ein Luftproblem habe, könnte von der Chemo kommen.

Welche Fragen hattest Du denn ?

Lieben Gruß
Beate

Linnea 08.11.2007 20:29

AW: Morgen in die Röhre
 
Liebe Beate,

na, das klingt doch ganz gut: wenn Du jetzt erstmal "nur" R bekommst, kannst Du die letzten Wochen dieses Jahres noch intensiv mit Deiner Tochter verbringen - die Advents- und Weihnachtszeit mit Maya unterm Tannenbaum...

Wie fühlst du Dich in bezug auf Deine zwei Optionen im kommenden Jahr?

Gib schön auf Dein Herz acht, das wirst Du noch eine ganze Weile brauchen! Meinte Dein Onko, daß die Beeinträchtigung noch eine vorübergehende Nachwirkung von der Chemo ist, oder geht er von einer richtigen Organschädigung aus? Ich hoffe ja, daß Du bald wieder problemlos bergauf laufen kannst! (übrigens: gibt es in Darmstadt Berge?)

Liebe Abendgrüße sendet Dir
Deine Linnea

Sigrid07 08.11.2007 21:06

AW: Morgen in die Röhre
 
Liebe Beate,

diese Atemprobleme hatte ich auch,schon nach der 2. Chemo.

Nach Kontrolle von Herz und Lunge (zum Glück alles ok) habe ich 2 Beutel Blut bekommen, denn mein HB war auf 8 runter und normal habe ich 12.
Anschließend habe ich mich sehr viel besser gefühlt und konnte wieder Bäume ausreissen (kleine wenigstens:smiley1: ).

Liebe Grüße
Sigrid

Äpfelchen 08.11.2007 21:26

AW: Morgen in die Röhre
 
Hallo Linnea,

nein in Darmstadt gibt es keine Berge. Wir wohnen auch nicht direkt in Darmstadt, ich hab das ins Profil geschrieben, weil den Ort in dem wir wohnen eh keiner kennt.
Wir wohnen ca. 5 km südl. von Darmstadt am Rande des Odenwaldes. Und der ist durchaus hügelig (nicht bergig).

Gute Frage, hab ich gar nicht gefragt, ob das vorübergehend wäre...
Mhmhm muss ich nä. Freitag nachholen.

Erstmal bin ich froh, dass bis Ende des Jahres nur Antikörper dran ist. Das ist kein Problem, die verschlafe ich sowieso immer, durch das Fenistil

Die Stammzellensammlung dürfte keine so große Sache werden, wird ambulant gemacht. Und auch diese evtl. radioaktive Möglichkeit macht mir keine Sorge. Angebl. hätte ich da keine Nebenwirkungen :raucht:

Liebe Sigrid, ich denke nicht dass es am HB liegt, der ist 13,5.
Ich habe zusätzlich noch seit einiger Zeit geschwollene Knöchel.
Naja wir werden sehen.

Tschüssi
Beate

P.S. Allen Gewalten zum Trutz, nimmer sich beugen, kräftig sich zeigen (Sophie Scholl)

Linnea 09.11.2007 11:25

AW: Morgen in die Röhre
 
Liebe Beate,

ich freue mich sehr, daß Deine Tochter Dich wieder umarmen kann, wie ich bei Zicklein lesen durfte! Ich kann mir vorstellen, WIE gut Dir das tut! Ich wünsche Euch so sehr, daß sich vieles bald in diesem Sinne ändert.

Ich glaube, es war noch in einem anderen Thread, wo Du geschrieben hattest, daß Du auf das Rituximab allergisch reagiert hast? Aber das scheint man gut kontrollieren zu können, wie Du schriebst? Ich drück Dir jedenfalls die Daumen, daß Du keine weiteren Probleme damit bekommst!

Daß Ihr mehr Rchtung Odenwald wohnt, habe ich mir gedacht. Ich kenne nämlich die Gegend ein bißchen :D Bin zwar zwischen Gießen und Marburg aufgewachsen, aber der ältere Teil der Verwandtschaft meines Vaters wohnt im Odenwald, wo mein Großvater herstammt. Und aus der Darmstädter Gegend kommen immer die guten Spargel, da gibt's viel flaches Feld...

Ich wünsche Dir einen wunderschönen Tag!
Deine Linnea

Äpfelchen 10.11.2007 14:00

AW: Morgen in die Röhre
 
Hallo Linnea,

sodele, da bin ich wieder. Wir waren seit gestern Nachmittag nicht mehr online, mein Töchterlein hat irgendeinen Unfug gemacht :confused: keine Ahnung was, und nix ging mehr.
Aber ich habe eine ganz spezielle Hotline... der Freund meiner Ältesten ist ein Cleverle. Er macht das beruflich und kann sich per NetMeeting bei mir einwählen und während wir telefonieren repariert er dann unser Chaos :D
Ganz toll.

Ja, ich reagiere allergisch auf Rituximab, aber mit Fenistil i.v. gibt es keine Probleme. Ich bin dann immer saumüde :schlaf: aber das macht nix.

Ach Linnea, diese Umarmung war so schön, das hat mir wirklich gut getan. Auch mit der Therapeutin kommt sie gut klar. Alles wird gut.

Aha, Odewäller seid ihr. Schöne Ecke hier, ich denke mal so schnell ziehen wir hier nicht weg. Wenn nicht grad Rush Hour ist, bin ich in max. 15 Min. in der Innenstadt von DA.
Gießen kenne ich auch, dort ist mein Sohn zur Welt gekommen. Wir wohnten damals in Schotten und dort gab es keine gute gynäkologische Station (inzwischen schon). Aber es war auch ganz gut, dass ich zur Geburt in der Uniklinik war, denn der Kleine kam direkt am Tag der Geburt auf die SäuglingsITS weil er einen Atemstillstand hatte und eine Lungenentzündung.

Lieben Gruß
Beate

Äpfelchen 11.11.2007 13:08

AW: Morgen in die Röhre
 
Hallo ihr Lieben,

ich wünsche einen schönen Herbsttag, hier regnet es, eigentlich Gelegenheit für ein schönes Buch und einen Tee und dann aufs Sofa.
Aber für heute ist geplant, dass Maya nun Oma und Opa kennenlernt.

LG Beate

Linnea 12.11.2007 10:33

AW: Morgen in die Röhre
 
Liebe Beate,

hast Du gestern einen gemütlichen Sofa-Lese-Tee-Tag gehabt? Ich habe gestern recht:schlaf: viel geschlafen. War wieder so ein Tag, an dem ich ziemlich an mir zu schleppen hatte. Da ist es manchmal besser, man bekommt nicht so viel davon mit...

Wie schön, daß Deine Tochter so gut mit der Therapeutin zurechtkommt! Das macht doch wirklich Mut!

Mein Großer ist übrigens auch in Gießen geboren worden. Ich wollte damals bei meinen Eltern sein, weil der errechnete Geburtstermin der 24.12. war... Er kam aber dann doch etwas früher, so daß wir zusammen Weihnachten feiern konnten. Die Säuglings-Intensivstation ist uns glücklicherweise erspart geblieben... das war sicherlich ein großer Schock für Euch, o Mann...

Liebe Beate, sei ganz lieb gegrüßt!
Einen schönen Tag wünscht Dir
Deine Linnea

Äpfelchen 12.11.2007 10:54

AW: Morgen in die Röhre
 
Hallo Linnea,

nee Sofa war nix. Wir waren doch bei den Großeltern damit sie Maya kennenlernen konnten. Maya hat sich toll benommen und alle waren begeistert von ihr.

Irgendwie friere ich heute, hab eiskalte Hände. Ich werde mir jetzt erstmal eine KanneTee machen.

Aber vorher muss ich nochmal in den kalten Wind, Maya muss raus.

Liebe Grüße
Beate:winke:

Linnea 16.11.2007 21:16

AW: Morgen in die Röhre
 
Liebe Beate,

o Mann, da habe ich über meinem Krempel doch glatt vergessen, daß bei Dir heute das Rituximab anstand. Asche auf mein Haupt (auch hierfür gibt es kein passendes Smiley) Ich hoffe Du verzeihst mir!

Verhält sich Maya Dir gegenüber anders, wenn Du Fenistil-gedämpft bist? Eine Tante von mir hatte eine zeitlang sehr häufig böse Migräne-Attacken und ihre beiden Katzen haben das gnadenlos ausgenutzt, daß sie nicht so fit war. Aber manche Tiere werden ja auch ganz schmusig, wenn es einem nicht gutgeht....

Ich finde gerade die Stelle nicht, aber hattest Du nicht mal geschrieben, daß Ihr noch eine Zweitmeinung in der Kinder- und Jugend-Klinik einholen wolltet? Ist das inzwischen geschehen? Oder habt Ihr nun doch darauf verzichtet, nachdem Deine Tochter mit der Psychologin so gut klarkommt?

Neulich habe ich einen riesigen Schrecken bekommen, als mein Sohn heulend aus der Schule nach Hause kam. Aber dann stellte sich heraus, daß er den Schlüssel zu seinem Fahrradschloß verloren hatte und sich nun Gedanken machte, was wir wohl dazu sagen würden. Er hat sich schon als ganz kleiner Stops immer so viele Gedanken gemacht, der Arme. Dabei haben wir eigentlich nie mit ihm geschimpft, weil er sich mit seinen Gedanken vorher selbst immer schon so unverhältnismäßig fertiggemacht hatte, daß man ihn einfach nur noch trösten konnte...

Liebe Beate, ich wünsche Dir noch einen möglichst schönen Abend!
Vermutlich kannst Du heute nacht gut schlafen?

Alles Liebe,
Deine Linnea

Äpfelchen 17.11.2007 23:15

AW: Morgen in die Röhre
 
Hallo meine liebe Linnea,

inzwischen habe ich meinen Fenistil-Rausch :schlaf: ausgeschlafen.
Das ist wirklich wie ein Holzhammer, letzte Nacht habe ich wunderbar geschlafen. Je länger die Chemo hinter mir liegt, umso besser kann ich wieder schlafen. Diese nächtliche Wachphasen haben ganz schön genervt.

Sag mal ... da gibt es doch nix zu verzeihen, Du hast aber wirklich mehr als genug mit Dir zu tun, und außerdem, wer kann sich schon alle Termine von den anderen merken? Also, ich jedenfalls nicht :tongue . wie oft lese ich upps da war wieder was wichtiges, viele andere denken dran und ich Dussel hab es mal wieder versemmelt.

Maya hat sich wie immer verhalten, ich konnte keine Veränderung feststellen. Obwohl doch, wenn ich 'normal' :augen: bin, besteht Maya auf ihren Streicheleinheiten und fordert sie auch sehr deutlich, gestern hat sie das nicht gemacht. Sie hat mich in aller Ruhe durch das Haus tapsen lassen, sonst hab ich sie immer an den Fersen.

Ja, der Termin für die Zweitmeinung war diese Woche. Der Arzt sagte, wir hätten schon gute Wege gefunden und sollten diese erstmal weitergehen. Bei Bedarf jederzeit wiederkommen. Also lass ich das vorerst so laufen, mein Bauch sagt mir auch, dass es gut ist.

Dein armer kleiner Filius, kann ich mir gut vorstellen, das Häufchen Elend. Meine Jüngste hat sich auch immer alles so zu Herzen genommen, wie Du schon sagtest, ich konnte nicht mehr schimpfen, sondern immer war trösten angesagt.

Lieben Gruß
Beate :knuddel:

Linnea 18.11.2007 14:10

AW: Morgen in die Röhre
 
Liebe Beate :1luvu:

schön, daß Du wieder besser schlafen kannst! Ich war eigentlich erstaunt, wie gut und wie viel ich trotz Cortison immer geschlafen habe. Aber heute abend werde ich vermutlich ein bißchen nachhelfen müssen, damit ich morgen einigermaßen ausgeschlafen aus den Federn steige.

Was sagt eigentlich der nette Menschenbesitzer auf Deinem neuen Signaturbildchen zu seinem Hundekollegen?

Und nicht zu vergessen: Was sagt eigentlich der Kardiologe, oder warst Du noch gar nicht dort?

Jedenfalls wünsche ich Dir noch einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße,
Deine Linnea

Äpfelchen 18.11.2007 15:07

AW: Morgen in die Röhre
 
Liebe Linnea,

der Hund sagt zu dem anderen Hund " Ich sage Ihnen, an JE-DEM Baum "

Das ist so blödklein, hab schon ewig gebraucht bis ich es überhaupt reingekriegt habe, ich werde aber wieder rausnehmen, wenn es keiner lesen kann.
Überhaupt kämpfe ich dieses Wochenende mit meinem PC, habe einen neuen Rechner angeschlossen und bin dabei neue Lautsprecherboxen anzuhängen, so ein ganz geiles (sorry - tolles) Teil mit Subwoofer und richtig Power, aber es gehen nur 2 Lautsprechenr - habe auch 3 Kabel übrig :confused:
Und die Maus spinnt auch :aerger:

Kardiologie erst am 4.12. - die sind total ausgebucht.

So, jetzt wieder frisch ans Werk, lieben Gruß
Beate :tongue

Zicke 18.11.2007 15:21

AW: Morgen in die Röhre
 
eine kurze geschichte von hundehalter zu hundehalter....

habe letztens eine interessante theorie gehört: mal angenommen, wir werden aus dem all beobachtet und diejenigen da oben sehen einen vierbeiner und einen zweibeiner und der zweibeiner macht die hinterlassenschaften vom vierbeiner weg---wen von den beiden halten die da oben wohl für den boss?!

in diesem sinne

dat zickchen

Äpfelchen 18.11.2007 16:46

AW: Morgen in die Röhre
 
Liebe Zicke,

jaja der Boss bin ich hier in dieser Menagerie (Kater, Hund und Putzi) sicher nicht, eher der Depp ;) als wir noch ein Pferd hatten, war ich auch der Stall-Trottel :augen: allerdings hab ich es dennoch sehr gerne gemacht, hatte was meditatives, den Stall auszumisten...

:grin: lg Beate

Linnea 18.11.2007 22:42

AW: Morgen in die Röhre
 
Liebe Beate,

o weh, da bin ich wohl schuld, daß Du Deine netten Hunde wieder herausgenommen hast. Mir haben sie wirklich gefallen - ich konnte nur eben den Text nicht lesen, was bei dem Bild aber auch nicht viel ausmacht...

Da habt Ihr ja wirklich schon Erfahrungen mit Haustieren sammeln können! Ich war mal in Südfrankreich in einer sehr verrückten Privatwohnung zu Gast (nein, so stelle ich mir Euer Haus NICHT vor!), da mußte man immer aufpassen, daß man nicht auf die Kaninchen trat. Außerdem war das Klavier gerade soweit von der Wand abgerückt, daß eine der vielen Landschildkröten ihrem Vergnügen nachgehen konnte, das darin bestand, in diesem engen Pfad zwischen Wand und Klavierrückwand hin- und herzuwackeln. Ihr Panzer stieß dabei immer abwechselnd rechts und links an, wobei sie an der Wand ein leichtes Klopfgeräusch erzeugte und am Klavier einen Klang hervorrief, der an eine herabfallende Gitarre erinnerte. Der Schildkröte schien das sehr zu gefallen...

Mag Maya eigentlich Musik?

Übrigens wünsche ich viel Erfolg weiterhin mit dem Kabel-Maus-Salat!

Liebe Grüße,
Deine Linnea

Äpfelchen 19.11.2007 07:14

AW: Morgen in die Röhre
 
Guten Morgen Linnea,

heute ist Dein wichtiger Tag - ich denke ganz fest an Dich und hab noch drei Schutzengel auf den Weg geschickt :engel: :engel: :engel:

Nun, Schuld bist Du sicher nicht, dass ich das Hundebild wieder rausgenommen habe. Nich hat das auch gestört, dass man es nicht lesen konnte, und es war einfach zu klein, nicht komfortabel anzuschauen.
Bis ich ein besseres finde, bleibt erstmal das Mandala.

Stimmt, Hasen und Schildkröten sind hier nicht auch noch unterwegs. Allerdings hatte ich diese Tiere auch schon. Mein allererstes Tier, da war ich etwa 8 J., war eine Schildkröte Susi, wir (Frankfurter Großstädter) haben damals Camping gemacht im Odenwald - Susi lief weg, die war plötzlich superschnell. Ich bekam eine zweite Susi. Gleiches Schicksal ein Jahr später :shy:
Dann bekam ich einen blauen Wellensittich, er hieß Fuzzi. Der wurde durchaus alt bei uns, allerdings finde ich Vögel langweilig, seinen Lebensabend hatte er bei meinen Großeltern. Es folgte ein Meerschweinchen Daisy, das war sehr niedlich und dieses hättest Du oft in der Wohnung antreffen können, denn es hatte Freilauf (kötelte auch munter alles voll).
Meerschweinchen werden nicht so richtig alt, ein Freund hatte Hamsterbabys ... und ich bald einen Hamster, er hieß Napoleon.
Napoleon ist nachts öfter abgehauen, ich habe ihn an den unmöglichsten Stellen wiedergefunden, eigentlich hätte er Houdini heißen sollen.
Nach einem fruchtbaren Spielenachmittag bei eben jenem Freund, fing Napoleon eines Tages an, Nestchen zu bauen :confused: oh Überraschung, Napoleon war ein Mädchen und nun auch Mutter :lach2: hatte ich nicht erwartet, aber im Stillen erhofft.
Als ich dann fast 12 war, hatten mein Vater und ich meine Mutter endlich weichgeklopft ... wir durften einen Hund haben :D
Den hatte ich mir schon sooooo lange gewünscht. Und seit dieser Zeit haben mich Hunde begleitet, mal mehr mal weniger.
Aber auch insg. 4 Katzen wohnten schon bei mir, als meine Kinder klein waren dann nochmal das ganze Programm mit den Meerschweinchen (inkl. Nachwuchs) und einem Hasen. Ach ja, und das Pferd.
Als wir noch im Vogelsberg wohnten habe ich div. Male auch Igelbabys überwintert, da waren auch meine Kinder sehr interessiert.

Ich weiß jetzt auch nicht, wieso ich Dir das alles schreibe, wirklich spannend ist es ja nicht. Wie auch immer, ich wünsche Dir einen angstfreien Tag und er soll Dir gute Ergebnisse bringen.

Alles Liebe
Beate :pftroest:

Äpfelchen 19.11.2007 07:18

AW: Morgen in die Röhre
 
vergessen:
Maya mag Musik? Keine Ahnung. Aber wenn das Telefon klingelt und keiner drangeht, fängt sie an zu jaulen in den höchsten Tönen :augen:

Äpfelchen 29.11.2007 16:09

AW: Morgen in die Röhre
 
Liebes Forum,

in der aktuellen Focus (Montag dieser Woche) ist ein Titelthema Lymphome und deren Behandlung. Es gibt eine Übersicht der div. Spezialisten bundesweit. Ich habe sie mir mal gekauft, für alle Fälle, man weiß ja nicht was noch kommt.

LG Beate :winke:

Linnea 29.11.2007 18:10

AW: Morgen in die Röhre
 
Liebe Beate,

schöööööön, daß Du wieder da bist! Wie geht's Dir zur Zeit?

Liebe Grüße,
Deine Linnea

Zicke 29.11.2007 19:02

AW: Morgen in die Röhre
 
hallo beate!

da würde ich bei linnea ja am liebsten noch ganz viele "ö" dazu schreiben! hast uns ja schon fast ein bißchen gefehlt...;) blöde computer-fehler!

alles in ordnung bei dir? wie geht es eigentlich deiner kleinsten inzwischen?

dat zickchen

Äpfelchen 29.11.2007 19:38

AW: Morgen in die Röhre
 
Hallo ihr Lieben,

mir geht es so ganz o.k. - mit Töchterchen ist es wie im Wellenbad - mal nach oben und mal nach unten...
Sie bekommt demnächst erstmal die Mandeln raus, seit Anfang Oktober hatte sie 4 x eitrige Mandeln, Schule konnten wir fast komplett knicken :eek:

Ich habe heute meine Räume für meine Arbeit gekündigt. Ich kann nicht absehen ab wann ich wieder arbeiten kann und ich muss ja die Kündigungsfrist einhalten. Ich habe lange mit mir gerungen, aber es ist unrealistisch das aufrecht zu erhalten und nicht zu wissen wohin die Fahrt geht. Nach heutiger Sicht packe ich es nicht, wieder 5-6 Kleinstkindern täglich zu versorgen.
Ich will erstmal in aller Ruhe zu mir kommen. Ich merke in letzter Zeit, dass ich mental ab und zu in der Kurve hänge und ich denke, dass ist ein Zeichen, dass da so langsam die Nachwirkungen kommen.
Ich hab die Therapiezeit super gepackt, bin kraftvoll da durch, doch jetzt wo dieses akute Stadium vorüber ist, fühle ich mich oft so schwer.
Dazu diese blöden Gliederschmerzen (fingen so 4 Wochen nach der letzten Chemo an), ich werde am Sonntag 50 :eek: :augen: :eek: und fühle mich wie 90...

Aber SONST geht es mir klasse :raucht:

Liebe Grüße
Beate

Eisbaer*1 30.11.2007 16:33

AW: Morgen in die Röhre
 
Hey Beate,
ich freue, mich wieder von Dir zu lesen! :winke:
Du und Deine Beiträge fehlten hier richtig!!!

Ich hoffe, es geht Dir soweit gut!
Deine Entscheidung mit der Arbeit ist Dir sicherlich sehr schwer gefallen!
Doch sie war richtig! Denn Du brauchst jetzt alle Zeit der Welt um wieder richtig fit zu werden! Nimm Dir diese!

Ganz liebe Grüße und bis bald,

Anja.

Andorra97 30.11.2007 16:38

AW: Morgen in die Röhre
 
Hallo Beate,
ich kann mir vorstellen, dass es dir schwer fällt mit der Arbeit erst einmal aufzuhören, aber ich denke auch, dass es wichtig ist, sich erst einmal zu erholen. Und da ich ja Mutter von zwei Zwergen bin (3 und 5) kann ich aus Erfahrung sagen, dass Kleinstkinder zwar entzückend, aber nicht wirklich Erholung sind ;).

heinz77 30.11.2007 20:10

AW: Morgen in die Röhre
 
Hallo Beate.
Ich habe fast alle deine postings gelesen, weil sie mir sehr halfen. Darum stimmt es mich sehr traurig, wenn es dir nicht gut geht. Ich bin 47 J. und verheiratet seit fast 23 Jahren. Du bist in der einen Woche seit dem ich diese Seite gefunden habe immer eine Stütze gewesen. Bitte erhole dich schnell, denn ich will wieder was schönes von dir lesen.

Ich habe noch 3 Tage zu meiner Untersuchung, aber die Zeit will nicht vergehen.

Erstbefund: cutanes B-Cell Lymphom. Habe aber auch Bauchschmerzen, das Brustbein schmerzt ungemein, und zu aller letzt habe ich auch noch einen LK heute ertastet.
Ich wünsche dir und allen anderen hier alles liebe und noch viele schöne Jahre.

Heinz :laber:

struwwelpeter 01.12.2007 12:46

AW: Morgen in die Röhre
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Liebe Beate,



es tut mir sehr leid dass Dich nun inzwischen doch die "Nachwehen" der Therapie eingeholt haben. Ich hätte Dir von Herzen gewünscht, dass Du mit Deiner mentalen Stärke davon verschont bleibst! Doch leider kann man es wirklich nicht absehen, in der Zeit der Chemo haben wir wohl so ziemlich alle eine "Art von Schutzschild" bzgl. der seelischen Belastungen, da in dieser Zeit noch mehr die körperlichen Kräfte gefordert sind. Trotzdem: ich wünsche Dir dass Du sehr schnell wieder aus diesem Wellenbad herauskommst und dafür ein Wellnessbad ansteht. Genau wie Du es beschrieben hast so erging es mir bereits mehrfach, aber ich denke einmal, viele haben exakt das gleiche Problem: die Aufarbeitung und das Abschalten kommt erst nach den körperlichen Strapazen. Nun, das die Mandeln Deiner Tochter demnächst raus müssen ist ja auch nicht gerade ein prickelnder Gedanke, shitt!

Ich wünsche Dir und Deiner Tochter und mit Maja (?) ein wunderschönes Adventswochenende!


Ganz liebe Grüße und eine große Portion Zimtkraftsterne

für die nächste Zeit anbei! Anhang 9632

L.G. Ina :remybussi :knuddel:

Äpfelchen 01.12.2007 13:06

AW: Morgen in die Röhre
 
Hallo liebe Ina,

danke für Deine Zeilen. Ich kann es nicht mal richtig beschreiben was es ist, eine Mischung zwischen Lustlosigkeit :augen: und kleinen bösen :mad: Anwandlungen. Gestern z.B. da hatte ich so den Gedanken, der nächste der mir quer kommt wird an die Wand genagelt...
Ich kenne mich so nicht, bin meist durchaus ausgeglichen und werde nun immer mal mit meiner, bisher nicht vorhandenen, Zickigkeit konfrontiert.
Dann geh ich mir selber auf den Wecker.

Und dafür ist Maya (mit y) eine prima Therapeutin, denn sie lässt sich davon nicht beeindrucken, sie ist immer gut drauf und sagt mir dann "hey altes Mädchen zieh die dicken Schuhe an und lass uns raus in den Wald gehen" ... und das tun wir dann auch. Hilft (fast) immer.

Ja demnächst steht die Mandel-OP an. Und weißt Du was? Ich werde die Zeit genießen...
Dann wird mein aufmüpfiges Töchterchen für ein paar Tage aus dem Verkehr gezogen, vielleicht hat sie ja eine Oberschwester Hildegard die ihr mal ein bißchen Pfeffer unter den Hintern gibt ;)
und vielleicht lernt sie dann ihre tolle Mutter wieder besser schätzen :raucht:

Ach, so garstig wie sich das liest bin ich ja gar nicht, aber grad heute hätte ich das Kindlein gerne an die Wand genagelt - grrrr.

Liebe Herbstgrüße
Beate :tongue

Andorra97 01.12.2007 15:35

AW: Morgen in die Röhre
 
Zitat:

Zitat von Äpfelchen (Beitrag 489733)
Ich kenne mich so nicht, bin meist durchaus ausgeglichen und werde nun immer mal mit meiner, bisher nicht vorhandenen, Zickigkeit konfrontiert.

Vielleicht ist es aber auch gut so, dass du nicht mehr ZU ausgeglichen bist. Vielleicht bist du jetzt einfach mal ein bisschen egoistischer. Gerade als Mutter neigt man ja dazu sich selbst immer als letztes zu bedenken und das ist nicht wirklich gesund!

Äpfelchen 01.12.2007 16:09

AW: Morgen in die Röhre
 
Liebe Nicole,
wahrscheinlich hast Du recht. Ich habe im Religionsunterricht nicht aufgepasst. Als es hieß 'liebe deinen Nächsten wie dich selbst' (was ja voraus setzt dass man sich selbst liebt - habe ich verstanden 'liebe deinen Nächsten, nicht dich selbst'...

Aber frau ist ja auch im betagten Alter (hoffentlich) lernfähig. Ich weiß inzwischen auch, dass ich wenig Zugang zu meiner Wut habe. Bevor ich wütend werde, bin ich gekränkt, traurig, depri :cool: und das ist nicht gut.

Wenn ich nämlich tatsächlich mal wütend werde, gucken alle völlig baff.

lg Beate

Noddie 01.12.2007 16:18

AW: Morgen in die Röhre
 
Huhu Äpfelchen,
erstmal ne Wagenladung Wattebällchen für Dich zum Beschmeissen deiner Tochter ;) .
Ach wie kommt mir das alles bekannt vor. Diese zickigkeit ,die hab ich ja jetzt noch ab und an.
Aber ich glaube das jetzt bei Dir erstmal rauskommt was war. Während der Therapie ,augenzu und durch und alles wird geschafft.
Dazu kommt bei Dir noch eine Pubertierende Tochter , grauss.
Laß es einfach zu liebe , den irgendwie mußt auch Du den ganzen Druck abbauen dem Du ausgesetzt warst.
So fühle Dich ganz lieb gedrückt und gruß an Deine Tochter wenn Sie nicht netter zu Dir ist wird die nächste Wagenladundung Wattebällchen präpariert :cool:
Alles liebe
Ulli

Äpfelchen 02.12.2007 14:19

Häppi Börsdai tuju Marmelade im Schuh...
 
Hallihallo ihr Lieben,

vielen vielen Dank für Eure Glückwünsche. Nun bin ich also fuffzich :eek: eigentlich wollte ich ja bei 49 stehen bleiben :( naja beinahe hätte ich das auch hingekriegt ... hüte dich vor deinen Wünschen, sie könnten wahr werden.

Jaja, auch dafür ist so eine Krebsgeschichte 'gut' :rolleyes: vieles relativiert sich. Ich kriege Falten ? Graue Haare ? Zipperlein ? Scheißegal, wen interessiert das schon - Hauptsache man ist gesund und freut sich des Lebens :prost:

Ich werde gleich Tochter (und ihren Herzbuben) und Hund einpacken und dann geht es auf die Burg Frankenstein (Linnea Du kennst sie bestimmt, oder?) - dort treffen wir uns mit dem Rest der Family und meiner liebsten Freundin und machen eine kleine Frankensteintour mit Proviant und Glühwein. Und anschließend gibt es lecker Fressi im Burgrestaurant.
Ich freu mich drauf, so richtig zünftig und im kleinen Rahmen.

Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag

liebe Grüße
Beate :winke:

flautine 02.12.2007 15:37

AW: Morgen in die Röhre
 
Liebe Beate,

auch von mir viele herzliche Glückwünsche zum Geburtstag!:remybussi
Lass Dich mal richtig feiern und genieß den Tag mit Deinen Lieben! Nach dem, was Du in den letzten Monaten erleben musstest, feierst Du bestimmt viel intensiver als sonst.

Dicke Geburtstagsumarmung und auf die nächsten 50!:prost:
flautine

Eisbaer*1 02.12.2007 19:49

AW: Morgen in die Röhre
 
Meine liebe Beate,
ich wünsche Dir zu Deinem Geburtstag alles erdenklich Gute und vor allem ganz viel Gesundheit, denn ich denke, die brauchst du am meisten!
Hoffendlich hast du deinen Ehrentag im Kreise deiner Lieben genießen können!
Ich umarme dich ganz dolle!:knuddel:

Ganz liebe Grüße,

Anja.

Andorra97 02.12.2007 22:06

AW: Morgen in die Röhre
 
Liebe Beate,
ganz herzliche Glückwünsche zum Geburtstag auch von mir. Auf dass, noch mindestens 40 weitere und vor allem GESUNDE Jahre folgen!
Ich hoffe du hattest einen schönen Tag und hast dich ein bisschen verwöhnen lassen!

Äpfelchen 02.12.2007 22:35

Waaaahnsinn
 
Das ist der Hammer :D :D :D

hach ich bin noch ganz benommen, ich hatte soooo einen schönen Nachmittag und ein gemütliches Abendessen.
Und ich habe ein so wundervolles Geschenk bekommen...

Meine Große hat initiiert, dass alle zusammen legen und wir im Frühjahr (also große Tochter und ich) zusammen eine Woche nach Israel fahren...und jetzt haltet Euch fest :megaphon: ICH DARF MIT DELFINEN SCHWIMMEN :rotenase:

hier geht es hin: www.blaubeerwald.de/reisen/delphine/delphin.html

WOW

Und das besondere, niemand wusste, dass ich mir das wünsche, eigentlich seit ich als Kind Flipper gesehen habe. Ich habe darüber mit niemandem gesprochen, dachte, ich kann mir sowas eh nie leisten. Und jetzt sowas.

Ich bin so voller Freude :augendreh

wahrscheinlich werde ich nicht schlafen können...

liebe Grüße und Danke für alle Glückwünsche !!!

Beate :winke:

heinz77 02.12.2007 23:30

AW: Morgen in die Röhre
 
Hallo Beate.
Ich möchte dir ebenfalls alles alles gute zu deinem Geburtstag wüschen. So wie du schreibst, hattest du einen wunderschönen Geburtstag. :prost: Ich freue mich für dich zu deiner Reise mit den Delphinen. Es ist noch gar nicht so lange her, hast du es geschrieben, daß du diese Tiere sehr magst. :1luvu:

Nochmals alles Gute

Heinz

Ingridla 03.12.2007 07:42

AW: Morgen in die Röhre
 
Liebe Beate,

das mit der Reise finde ich ja toll. Die Seite habe ich mir abgespeichert.


Lieben Gruss
Ingrid

Sigrid07 03.12.2007 19:43

AW: Morgen in die Röhre
 
Liebe Beate,

nachträglich noch ganz herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.

Es ist schön, wenn man eine große Familie hat mit der man feiern kann. Dein Geschenk ist ja ganz toll, ich freue mich für Dich.

Im Moment bin ich etwas hintendran mit dem Lesen und komme deshalb gar nicht zum Schreiben. Morgen Verlaufskontrolle, danach geht es mir wieder besser.

Liebe Grüße
Sigrid

Äpfelchen 04.12.2007 22:44

Herzerl g'sund
 
Hallo ihr Lieben,

heute hatte ich meinen Kardiologen-Termin. Ich fühle mich doch seit einiger Zeit in einem Energietief und beim Laufen durchs Feld, schnaufe ich wie eine alte Dampflok, muss sogar manchmal stehen bleiben wenn es bergauf geht...
Der Onko sagte vor einigen Wochen, ich solle doch mal ein Herz-Ultraschall machen lassen.
Bin damit lieber gleich zum Facharzt gegangen und der hat gleich alles gemacht. Ruhe-EKG, Belastungs-EKG, Echo-Kardiogramm und Ultraschall.
Alles paletti :D

Der Doc sagte, ich sei in einem situationsbedingten (post Chemo) Formtief, aus dem ich aber mit der Zeit wieder raus käme :prost:

Na Gott sei Dank. Ich hatte schon ein bißchen Bammel. Eine Herzschädigung durch die Chemo hätte mir grade noch gefehlt.

Euch allen eine Gute Nacht
liebe Grüße
Beate

Ingridla 04.12.2007 23:03

AW: Morgen in die Röhre
 
Herzerl g'sund......,

gratuliere! Es ist schon ein Graus mit den Nebenwirkungen. Da hilft wirklich nur Geduld. Ich bin mal gespannt wie es nach der Therapie bei uns weiter geht.

Ich freue mich für dich. Da du ja jetzt deinen Hund hast, bist du ja auch gut im Training und wirst hoffentlich mit der Zeit eine Besserung spüren können. Drücke dir die Daumen. Gut, dass du gleich zum Fachmann warst.

Lieben Gruss und alles Gute

Ingrid


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.