![]() |
AW: Alles was uns gut tut !
GITTA! Prima. Ich musste im letzten Jahr 600 nachzahlen !!! In einer Wohnung, in der ich schon seit 7 Jahren lebe, zu der zeit aber für ein halbes Jahr mit einem anderen Mitbewohner.
Ich habe geschluckt, gedacht das kann nciht sein und bin dann doch nicht drauf eingegangen. Ich Nudel. Diesen Monat bekam ich wieder die Jahresabrechnung; ein Guthaben von 350 €... in einem Jahr erwirtschaftet, in dem die Wohnung ebenfalls zu zweit bewohnt wurde. Da muss auch was faul gewesen sein. Toll. Zwar habt ihr jetzt ja nicht wirklich was "gespart", aber zumindest weniger ausgegeben. Und das Gefühl dass der Instinkt richtig war muss doch toll sein. Ab in die Sommermärchenkasse mit der unverhofften Minderung ! |
AW: Alles was uns gut tut !
Hallo Ihr Guten,http://www.smilies-smilies.de/smilie...ies/liebe6.gif
wollte mich mal u.a. bei der guten Regina zurück melden, aber die scheint ja in Lehmrade unter Vollbeschäftigung zu stehen und nicht so im Forum präsent zu sein...hoffe, sie schreitet ein, wenn die Geschichten hier uns mal nicht mehr gut tun... mensch Bibi, das ist doch nicht wirklich passiert???? oder???? Denke, wenn ich Verkäuferin bei Mambo gewesen wäre, hätte ich Dir in sekundenschnelle alle möglichen Zugeständnisse gemacht. Stelle mir nämlich vor, dass Du auch so völlig verwirrt und hilflos rüberkommst, wie Du es hier schilderst..und das würde bei mir sofort, auf der Stelle, die Mitleidsschublade aufreißen... ....die Geschichten mit den Nachzahlungen sind natürlich derbe, hab' ich auch mal gehabt und Recht gekommen. Es ist also wohl was dran, wenn die Verbraucherverbände mitteilen, dass jede 3. Nebenkostenabrechnung falsch ist..... ...wollte Euch aber eigentlich mal eine kleine Story aus dem KH schildern, was weder Betroffenen noch unseren Angehörigen wirklich gut tut: am gestrigen Morgen wird eine neue Bettnachbarin ins Zimmer geschoben, hatte wohl einen kleinen Schwächeanfall erlitten und schon mal in der Ambulanz einen Zugang erhalten. Gleichwohl sieht sie rosig und auch gut geschminkt aus, hat sich dann aber unter elendigem Aufstöhnen mehrfach hin- und hergewälzt. Schließlich findet sie doch die Kraft, die von ihrem Gatten mitgegeben Sachen auszupacken und dabei mehrfach anzumerken, an was dieser arme Kerl alles nicht gedacht hätte...dafür findet sie aber im Bad für ihren Waschlappen einen Handtuchhaken, auf dem sie ihren Waschlappen so wunderbar drapieren kann, dass auch wirklich jeder die fette JOOP! Aufschrift sehen kann. Dann wieder unter Stöhnen ins Bett...es betritt der beste Pfleger von allen die Szene und stellt sich als Chefpfleger vor...was die Dame zu der kritschen Frage veranlasst, ob das denn hier überhaupt eine Privatstation sei... Der Pfleger erklärt geduldig, dass dieses eines von einigen Privatzimmern auf der ansonsten "gemischten" Station sei, die Station aber auch nur für Kurzzeitpatienten bis zu 4 Tagen gedacht sei...Ängstliche Frage der Dame, ob es denn auch eine "richtige" Privatstation gebe....Ja, schon, aber eben nur für längere Aufnahmen... was der Dame ein mühsames "Aha" entlockte und mich schon mal Böses erahnen ließ... Als nächstes kam die Frage nach der Handynutzung. Eigentlich ist es verboten (was auch überall steht), so der Pfleger, aber wenn Sie es nicht zu auffällig machen, wird es toleriert. Oh, schade, Flunsch ab. Es erscheint der Gemahlsgatte, der natürlich dem Ernst der Sache angemessen vollgejammert wird - ach so, hatte vergessen, weder Männlein noch Weiblein hielten es für erforderlich, beim Betreten des Raumes den Tagesgruß zu entrichten oder sich gar vorzustellen - Nach tieftrauriger Verabschiedung des Gatten zunächst wieder ganz leichtes Stöhnen - vermutlich in der Hoffnung, dass ich nun mal endlich drauf anspringen würde. Ich sprang aber nicht und so wurde mir berichtet, dass eine Magenspiegelung vorgesehen sei, aber morgen müsse man wieder heim, da man in Paris einer Hochzeit beiwohnen wolle. Dies entlockte mir dann doch ein "das könnte aber sehr knapp werden". Also weiter geächzt und gestöhnt, dann der Griff zum Alarmknopf!! Oha, jetzt wird es ernst...die freundiche Schwester fragt auf der Sprechanlage, was man tun könne. "Oh, ich brauche meine Schuhe, ich muss zur Toilette!" Nun konnte ich mich dem Gespräch wirklich nicht mehr entziehen und weise freundlich darauf hin, das selbige doch unmittelbar vorm Bett stehen.... "äh,ja", so die Dame in die Sprechanlage, "hat sich erledigt, habe sie gefunden..." Endlich kommt der "Transportpfleger" um die Dame zur Magenspiegelung zu fahren, was er ihr natürlich freundlich mitteilt. Das geht ja gar nicht!!! Rasch Handy raus, Pfleger angewiesen zu warten und erstmal den Gemahlsgatten mittels Handy von diesem schweren Schritt unterrichten. Nach Gesprächsende den wartenden Pfleger gefragt, wohin denn nun mit dem Handy. "Können Sie im Safe einschließen oder einer Schwester geben." "Gut, dann rufen Sie eine Schwester, dann gebe ich ihr das Handy." Hat dann auch gut geklappt, der Kunde ist schließlich König!!! Rückkehr nach ca. 30 Minuten, obwohl offensichtlich wach, doch erstmal unter wiederholtem Stöhnen schlafend gestellt. Endlich kommt der hochbesorgte Gatte mit dem ebenso besorgten, erwachsenen Sohn, in Begleitung zweier weiterer Personen, die ich verwandschaftsmäßig zwar nicht zuordnen kann, dafür aber neidlos anerkennen muss, dass man in angemessenem Schwarz gewandet ist. Alle Achtung! Madame schenkt allen um das Bett Gruppierten huldvoll Mund und Ohr (ohne den Kopf natürlich auch nur 1cm vom Kopfkissen zu erheben), damit ihr dezentes Wehklagen erhört werden möge... wurde auch, weil den Umstehenden vor Mitleid die Gesichtszüge entgleisten. Dann wird mit Spannung und leicht aufkommenden Unwillen das Erscheinen des Chefarztes erwartet, damit er nun endlich die Ergebnisse mitteile. Da kommt er auch schon,teilt mit, Magen o.k., Blutwerte auch, also Madame könne sofort morgen früh oder auch noch heute abend nach Hause. Nun glaubt mal nicht, dass irgendwer in Freude ausgebrochen wäre, vielmehr schiebt der Sohnemann noch die Frage nach, ob nicht doch was mit den Blutwerten sein könne, er kenne sich aus...Oh, sehr schön! Der Prof. versichert ihm, dass er selber im Laufschritt die Werte im Labor abgeholt und kontrolliert habe, keine Zweifel. Tja, schade, die Verwandschaft zieht ab, um in 2 Stunden die Abholung vorzunehmen. Das bis zu Abholung bereit gestellte Mittag- und Abendessen bleibt natürlich mit verzogenem Mund und später der Auskunft "Hunger" stehen. Dafür klappt das Zusammenpacken und Aufbrezeln dann in alter Frische und ohne Hilfe. Bei der Abholung verabschiedet man sich überraschender Weise von mir und ich überlege kurz, ob ich der diagnosefreien Familie als Trostpflästerchen meine Diagnose anbieten soll, behalte sie dann aber für mich, weil ich so weiter ohne Scham und Schauspielkunst in den Spiegel und die Gesichter von Familie, Pflegepersonal und Ärzten schauen kann. Tut mir auch leid,die Dame, hat nichts, außer ihrer Privatversicherung und Diagnosefreiheit.... Eure übermütige,morphinvernebelte Beate...http://www.smilies-smilies.de/smilie...undschaft7.gif |
AW: Alles was uns gut tut !
Liebe Beate,
herrlich, Dein Bericht, ich habe mich gekugelt vor Lachen bis ich einen Hustenanfall bekam, aber das war`s wert!!!:D:D:D Liebe Grüße C. S. |
AW: Alles was uns gut tut !
Hallo Beate,
wie bewunder ich Deine Gelassenheit. Mein Gott wie grauselig...ich glaub ich hätte unverzüglich um Aufnahme in einem Zimmer für die Unterschicht gebeten, um dem Drama zu entkommen *lach*. Liebe Grüße Annika |
AW: Alles was uns gut tut !
Liebe Beate,
sollen wir vielleicht zusammen ein Büchlein herausgeben? Ich finde, Deine und meine Geschichte bilden einen guten Anfang für weitere vergnügliche Stories aus dem Milieu. Ich überlege gerade, ob meine nächste Geschichte "Bringe CDs, nehme Keim mit" lauten sollte. Aber die ist gerade nicht so witzig. Gern hätte ich jetzt der Hochzeit in Paris beigewohnt und ein Handtuch von Wolfgang J. habe ich auch! Danke für Deine Gutenachtgeschichte, dargeboten zur Samstagsfrühstückszeit. Michaela:winke: |
AW: Alles was uns gut tut !
Hallo Zusammen.
Eine wirklich gute Geschichte die da von Beate erzählt wurde. Leider kein Einzelfall. Das sind die Fälle wo der gerufene Rettungshubschauber im Vorgarten landet um die schwerverletzte Person in der küche zu verarzten. Diese hatte sich sich beim öffnen der Caviardose ernsthaft geschnitten. Unter Verwendung von einem Heftpflaster kommte die Bultung gestoppt werden. Die Ironie an der Gschichte ist, daß solche Leute niemals die Diagnose Krebs im Std IV bekommen, da bei denen der Krebs entdeckt wird bevor die Zelle überhaupt dran denkt zu motieren. Allen ein schönes WE LG Alex |
AW: Alles was uns gut tut !
Zitat:
Bei Privatpatienten mutieren die Krebszellen ebenso unbemerkt wie bei Kassenpatienten. Das kannst Du leicht nachprüfen wenn Du Dir einmal die lange Liste Prominenter (und sicher! Privatpatienten) anschaust, die an Krebs verstorben sind. Dir auch ein schönes Wochenende. C. S. |
AW: Alles was uns gut tut !
Da muss ich C.S. recht geben ... so besch..... diese Krankheit auch ist, fair ist sie ... da interessiert nicht ob da ein dickes Konto ist oder ne fette Yacht im Hafen liegt.
Einzig die Art der Therapie und die Möglichkeiten der Behandlung dürften etwas besser aussehen, wenn man dicke Kohle hat. Hmm und bei der "Dame" aus dem Bericht dürfte es doch eine gewisse Immunität geben gegen das Krustentier ... denke selbst diese Krankheit hat ihren Stolz ;) |
AW: Alles was uns gut tut !
So, nun bin ich wirklich schon zurück und werde versuchen mich kurz zu fassen. Bin platt von der Hitze und vom Leben als Lungenkrebspatientin. Ich habe 10 Tage in wunderbarer Landschaft verbracht mich aber nicht wirklich gut gefühlt sondern immer schlechter. Die Ente war nicht immer da, manchmal aber doppelt, also mit Entenpartnerin. Danegen ein Teich für die Karpfen, Sylvesterkarpfen nehme ich an, auch so traurige Schiksale Eine wirklich grosse Dogge lebt in L.,hat mich immer betrachtet wenn ich an ihrem Gartenreich vorbei gewalkt bin, bei Regen und Sonne. Denn von dort gings in den Wald, vorbei an den Schafen und Kühen. Und dann war ich auf "meinem" Waldweg, wirklich einsam, kein Mensch war da, Beerensträucher in Hülle und Fülle.
Bewohner hab ich nie gesehen, es muss welche geben denn es gibt eine Feuerwehr und ein fahrbarer Laden kommt 2 mal die Woche und bringt Lebensmittel.Bei ihm kaufen zumindest die Rehagäste. Das Dorfhotel soll schon lange leer stehn, sieht aus wie ein Hotel bei Murakami, von aussen. Die Klinik selbst wird geführt von nettem, bemühten Personal. Auch die Akkordeongruppe spielt abends und dazu kann gesungen werden. Leider konnte ich das alles nicht geniessen, bin nicht rehafähig weiss ich jetzt. Das ist nicht komisch, traurig ist das. Ich schaffe das Programm nicht. Wenn alle schon inhalieren, walken oder frühstücken,komme ich erst aus dem Bett. Die nette Küche hat mich mit Milchkaffe versucht aufzumuntern aber wenn alle fast fertig waren, begann ich mein bescheidenes Programm. Wenn ich fitter war, dann wars schon 16 Uhr. Bin dann alleine gewalkt und habe obige Ortsbeobachtungen machen können. Leider gabs kein Schwimmbad wo ichs den Anderen mal zeigen konnte.... und so fühlte ich mich schnell kränker als alle anderen. Wenn mich jemand fragte was ich denn hätte, blieb mir mein gehauchtes "Lungenkrebs" schon fast im Halse stecken. Am ersten Sonntag kamen Biba und Bibagöga und ich fühlte mich nicht als einziger Mensch mit sowas Schrecklichem. Einige nette Mitpatientinnen habe ich natürlich getroffen aber mir wurde schnell klar, dass ich weg musste. Es lag an mir, klar, will hier nichts dem Ort zuschieben. Und es lag an meinem derzeitig zunehmenden Japsen und Rasseln was mich jezt doch zum staging veranlasst. Ich bin fällig. Am Do bespreche ich mitmeiner Ärztin was wir machen, wie wir reingucken. Hausdoc hat heute schon Inhalierzeugs verordnet. Morgen versuch ich ins Bad zu fahren. dann seh ich mal weiter. Gerad kommt mein Mann mit eiskalten Pappbechern mit Cola. Er war mit unserem Leylchen an der Kongresshalle und gerad hat er mir ezählt, dass sie zum ersten mal geschwommen ist. Ich bin begeistert und kann lachen. Na also, fast hab ich meinen Wahlspruch vergessen, irgendwas hift immer! Euch Allen liebe Grüsse regina |
AW: Alles was uns gut tut !
Liebe Regina,
es ist schade, dass es nicht so war, wie du dir es gewünscht, erhofft hattest. Das Drumherum mit nix los und so, klingt auch wirklich nicht so, als wär es für jedermann etwas gewesen. Akkordeongruppen, kein Schwimmbad, null Leben in der Bude, oder um die Bude drum herum, klingt nicht, als würde es zu dir passen. Waren viele ältere Leutchen da? Hört sich so an. Da klingst du doch viel entspannter, wenn du uns von deinen schönen Stunden am Schlachtensee oder deinen Leistungen im Schwimmbad berichtest. Das hast du immer vor der Haustür und musst nicht nach L oder sonstwo in die Pampa fahren. Und jetzt lebst du dich mal fein in der neuen Wohnung ein. Es ist schön, dich wieder zu lesen. Für deinen Termin am Donnerstag drücke ich die Daumen. Und für's Nachschauen, wieseo es japst und rasselt natürlich erst recht. Lass dich mal ganz feste Drücken:knuddel: |
AW: Alles was uns gut tut !
Liebe Regina,
schön Dich wieder hier zu lesen. Hast Du Donnerstag ein Ct? Bzw. wann denn? Ich meine wegen der Daumendrückerei. Ganz liebe Grüße Christel |
AW: Alles was uns gut tut !
Herzlich willkommen, liebe Regina,
schön dass Du wieder da bist - auch wenn die letztenTage für Dich nicht so dolle waren. Hoffe, dass es Dir bald zu Hause wieder besser gehen wird und Dein Rasseln und Japsen vielleicht auch ein wenig auf die "Enge" des Örtchens zurück zu führen ist. Viel Erfolg für Donnerstag. Aufmunternde Grüße Beate |
AW: Alles was uns gut tut !
Liebe Regina,
schade, dass diese Reha nicht so erfolgreich war. Aber ohne Schwimmbad, das kann ja für dich nicht das Richtige sein. Hab ich das richtig verstanden, dass du vorzeitig zurückgekommen bist? Ich hoffe, deine Ärztin weiß guten Rat. Vielleicht macht dir ja auch das Wetter so zu schaffen. Ganz liebe Grüße Bettina |
AW: Alles was uns gut tut !
Zitat:
dieses war von mir ironisch gemeint ( sorry hatte die rote farbe nicht dabei ) Hallo Regina Welcome an Deck. Nett dich hier wieder zu lesen Hast du denn nun die Raha abgebrochen oder waren es nur so wenige Tage ? LG Alex |
AW: Alles was uns gut tut !
Liebe Regina,
was gab' es heute? Mach' mal "piep" - man liegt hier auf der Lauer und befindet sich an der Grenze zum Sorgen machen... LG Beate:rotier: |
AW: Alles was uns gut tut !
Liebe Regina,
will nicht auch noch 'drängeln', mache mir natürlich aber auch so meine Gedanken. Aufmunternde Worte will ich jetzt natürlich aber auch nicht schreiben, denn hoffentlich sind die ja völlig unnötig. Falls doch aufmunternde Worte nötig sind fange ich einfach mal so aus dem stehgreif eine Liste an die mir so einfällt. Avastin, alimta, Sorafenib (oder so ähnlich), Nexavar, Antibiotikum aus Japan....... und ich hab jetzt wirklich nicht alles abrufbereit im Kopf LG Jutta |
AW: Alles was uns gut tut !
Liebe Regina,
mein Mann ist auch kein Reha Typ.Wenn ich so lesen,das ihr schwimmt könnt,mein Mann nicht,er geht unter und bekommt keine Luft.:confused::eek: Lass von dir hören,wenn sie reingeguckt haben.Ich werde auf jeden Fall Daumen drücken.:pftroest: Liebe Grüße Marita |
AW: Alles was uns gut tut !
Liebe Marita, schwimmen ist mehr Technik als alles Andere. Deshalb klappt das auch mt meiner Atmung. LG regina
|
AW: Alles was uns gut tut !
guten abend liebe schwimmer/nichtschwimmer
also in meinem letzten leben (vor fast 4 jahren) war ich auch ein sehr guter schwimmer; früher sogar leistungs- und rettungsschwimmer. jetzt bin ich einem stein ähnlicher - der rechte lungenflügel fehlt halt. da geht kein meter mehr. mir fehlt die kraft in armen und beinen und die luft sowieso. das ist auch der grund, warum ich an die adria in urlaub fahre. da kann man weit in's meer hineinlaufen und der unterschied zu einem nichtschwimmer ist: ich habe absolut keine angst vorm wasser. will sagen: im wasser planschen macht auch so spass. lg dieter aus nürnberg |
AW: Alles was uns gut tut !
Lieber dieter,
meiner mama fehlt ja der linke Lungenflügel. Und sie sagt, das wasser drückt ihr regelrecht den Brustkorb zusammen. Vielleicht wäre das Probelm in Sole-Wasser besser. Musss sie vielleicht mal probieren. Da wäre ja auch der auftrieb höher. Lg Jutta |
AW: Alles was uns gut tut !
hallo jutta,
ja, den tipp hat mir frau dr. k von der klinikaufnahme (gitta kennt die nette dame) auch gegeben. in bad windsheim ist so ein übersättigtes schwimmbecken. da geh ich mal hin im herbst - jetzt kommt erst mal der urlaub! ich berichte dann. lg dieter aus nürnberg |
AW: Alles was uns gut tut !
Hallo Dieter
Wenn du doch "Auftriebsprobleme" hast warum besorgst du dir dann nicht eine sg. Tarierweste. Mit dieser Weste regeln die Taucher ihnen Auftrieb. Du schlägst 2 Fliegen mit einer Klappe 1) geregelter Auftrieb 2) Sicherheit wenn doch mal die KRÄFTE VERSAGEN. LG Alex |
AW: Alles was uns gut tut !
hallo alex,
der tip mit der tarierweste ist zwar super, aber ich denke, dass es für mich wichtigeres gibt als schwimmen, bergsteigen, drachenfliegen, tiefseetauchen, bungee-jumping etc. lg dieter |
AW: Alles was uns gut tut !
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo ihr lieben,
gerade weil die letzten Wochen für mich doch recht aufwühlend waren im Forum habe ich nach etwas gesucht dass mich entspannen lässt. Ich habe mir eine neue Kamera zugelegt. Eine Bridge Camera von Fujifilm. (Wichtiges Augenmerk: VIIIIEL BESSER als die, die mein Ex und ich uns gemeinsam im Frühjahr zugelegt hatten :D ) Die Kamera ist ja mit ihm ausgezogen. Danach habe ich mich wieder darauf besonnen, welche schönen Fleckchen ich eigentlich doch in direkter Nähe habe. Man übersieht so vieles. und es ist so schade. Naja, mit der Kamera mache ich natürlich noch viele Fehler. Aber ich wollte Euch gerne 2 Eindrücke hier lassen. Zwei Fotos die die für mich so gut tuende Entspannung sehr gut rüberbringen wie ich denke. Das Kind ist per Zufall durchs Bild gelaufen, aber ich finde, es bringt die schöne Atmosphäre noch mehr zur Geltung. So sieht bei mir um die Ecke das Rheinufer aus. Wenn man bedenkt, dass ich nur 5 Minuten dahin brauche ist es schon Frevel ständig darüber nachzudenken dass es schade ist, keinen Urlaub machen zu können und dennoch die schönen Flecke direkt vor der Tür so zu vergessen. Ich hoffe, ihr könnt die Entspannung genauso wahrnehmen. Ich fand es wie geschaffen für diesen Thread. |
AW: Alles was uns gut tut !
Hallo Bibi,
es sind tolle Bilder,und du hast Recht.Entspannung pur.Danke dafür :remybussi:knuddel: Liebe Grüße Marita |
AW: Alles was uns gut tut !
Die beiden haben es aber gut.:DDanke für die schönen Bilder.
Ich wünsche euch allen eine gute Nacht.:winke: |
AW: Alles was uns gut tut !
Liebe Regina,
freue mich, dass Du so ruhig bist - wie schaffst du dass? Wann soll denn Eure "kleine Hütte" fertig sein und wann ist der Umzug? Bin - trotz oder wegen Deiner Ruhe - weiter in Gedanken bei Dir und Deinem nächsten Termin mit Deiner Onkologin. LG Beate:winke: |
AW: Alles was uns gut tut !
Hallo, liebe Regina,
habe ich in Gittas Wohnzimmer richtig gelesen und verstanden, dass du jetzt schon Alimta bekommst? Wann war denn die erste Runde?? Wenn es so ist, wünsche ich Dir viel Erfolg mit Alimta und möglichst wenige Beschwerden und NW. Schreitet Dein Umzug voran? Wann ist der große Tag?? Liebe Grüße Beate:winke: |
AW: Alles was uns gut tut !
Liebe Beate, heute hatte ich die erste Alimta 1/3. Bin etwas schlapp wie immer. mal sehen wie mir das Corti bekommt. Und ob mein Blutbild mitspielt. Wir werden sehn. ich habe mich über Deine guten Ergebnisse sehr gefreut. regina
|
AW: Alles was uns gut tut !
Lieber Jobst,
ich hab es heute in der Zeitung gelesen.Es ist so traurig.:weinen: |
AW: Alles was uns gut tut !
Liebe Regina,
wünsche Dir ganz schnell gute Besserung....bitte schwimm' die Pneumonie "einfach" weg!!! Meine guten Wünschen erreichen Dich hoffentlich.....bitte, werde wieder fit!!!! http://www.smilies.4-user.de/include..._krank_131.gif LG Beate |
AW: Alles was uns gut tut !
Hallo Ihr Lieben,
hier ist noch mal wieder ein Randguck! Ich habe heute ganz was Tolles erlebt. Gesundheitlich könnte es mir nicht besser gehen, nur die Seele leidet. Ich glaub ich muß mir doch wieder einen Seelenklempner suchen. Aber was ich eigentlich erzählen wollte: Hier war am Wochenende Historischer Markt. Meine Tochter hat auf diesem Markt die Tochter meiner ehemaligen Freundin getroffen. Es ist inzwischen ca. 20 Jahre her. Ihr Mann hat sie damals verlassen und sie ist dann umgezogen und wir haben uns dann aus den Augen verloren. Die beiden haben sich also unterhalten und von ihren Mamas erzählt und was kommt dabei raus, 1 Mama hat Brustkrebs und ich die andere Mama hat Lungen Krebs. Meine Tochter hat dann gesagt, daß ich mich freuen würde, wieder einmal etwas von meiner damaligen Freundin zu hören. Und was passiert heute? Das Telefon klingelt und sie ist am Apparat. Ich hab mich so gefreut!!! Wir haben fast 2 Std. miteinander telefoniert (Flatrate sei Dank) Wir wollen uns jetzt auch nicht wieder aus den Augen verlieren. Ich bin so happy. Und alle traurigen Gedanken sind erst mal weg. Das wollte ich Euch doch mal kurz erzählen. Das tat mir heute richtig gut. Liebe Grüße Waltraud |
AW: Alles was uns gut tut !
Liebe Waltraud,
schön wieder von Dir zu lesen. Und noch viel schöner, zu lesen wie gut Dir das getan hat. |
AW: Alles was uns gut tut !
ist doch ganz einfach, die Kühe kriegen 1. eine Umweltplakette, die Kälber kriegen die grüne, die Jährlinge die gelben und der Rest kriegt dann die rote.
Dann steigt vielleicht die Ozonbelastung nicht so stark wenn die Plaketten auf den Autos es nicht schaffen. Und um den Erfolg zu Beweisen werden dann alle Kühe, Kälber, Bullen und solche die man dafür hält zum Umweltministerium getrieben und kriegen vor den Eingänngen die Parkplätze. silverlady:rolleyes: |
AW: Alles was uns gut tut !
Hallo an Alle,
wollte hier auch einmal wegen Regina nachfragen. Bis bald Gitta |
AW: Alles was uns gut tut !
Hallo Ihr Lieben,
die gleiche Frage wollte ich gerade im Adenonest stellen. Die letzten Nachrichten waren doch die, dass es Regina schon besser ginge. Ist sie noch im Krankenhaus? Liebe Grüße Mapa |
AW: Alles was uns gut tut !
Hallo Ihr Lieben,
auch ich suche immer nach Nachricht von Regina. Ich wünsche ihr soo sehr, daß es ihr bald wieder besser geht. Ich hoffe, ich finde dann auch den richtigen Thread, wo etwas von ihr steht. Liebe Grüße Waltraud |
AW: Alles was uns gut tut !
Liebe Regina
wie geht es Dir, ist es noch die Lungenentzündung oder nur der blöde Umzug? Hoffe so sehr, dass es nur der Umzug ist. Können wir etwas tun, was Dir gut tut? Fragende und herzliche Grüße Beate:) |
AW: Alles was uns gut tut !
*mundaufhalt* Schmeiß rein.....dazu einen heißen Kaffee, der von innen so richtig schön wärmt, eine Decke, ein Sofa, aaaahhhhhh.....
und keine Zeit:( |
AW: Alles was uns gut tut !
Ja, ich träum weiter.
Hol gleich den Hasen aus der Schule, dann spielen (was das Gute ist), und heute abend Elternversammlung. Ich will nicht raus *flunschzieh* Es ist tiefster Winter da draußen.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.