Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Meine Mutti hat vermutlich auch BSDK (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=3049)

24.08.2003 17:28

Meine Mutti hat vermutlich auch BSDK
 
Hallo Biggi....das mit dem Rosenstock finde ich toll - ich habe einen festgemauerten Gartengrill und dort brennt immer eine Kerze in einer Laterne weißt Du so eine rote Kerze die über ehrere Tage brennt und ich bete zu wem auch immer das sich MA nicht noch so lange quälen muß sondern es bald geschafft hat und in Frieden einschlafen darf. Ma ist jetzt im Krankenhaus auf der Palliativstation erst ging es etwas besser aber dann sagten die Ärzte das sie sie demnächst entlassen wollen entweder nach HAuse oder in ein Sterbehospitz..das war es mal wieder...der Wasserbauch ist noch dicker geworden und hat MA den Darm eingeklemmt sie hat noch immer nichts essen können jetzt schon seit 4 Wochen nicht mehr.Alles was sie trinkt kotzt sie entweder wieder aus oder aber sie beschwert sich das alles nicht so schmeckt wie gewohnt es schmeckt alles irgendwie bitter sagt sie - selbst ihre heißgeliebte Aldi-Orangenbrause.Ich muß nur noch diese Woche arbeiten und das auch nur im Frühdienst ... dann habe ich endlich Urlaub.
Es ist so blöd das man nur hilflos dasteht und nix tun kann .Sie schafft es ja nicht einmal mehr alleine aus dem Bett zu krabbeln um auf die Zimmertoilette zu gehen.
Weißt Du ich bin jetzt soweit das ich denke bitte nimm sie hoch zu dir ich will nicht weiter mit ansehen müssen wie sie sich quält - und dann habe ich wieder ein schlechtes Gewissen weil ich mir Ma´s tod wünsche das macht man doch nicht dann bin ich eine böse Tochter...Aber das ist kein Leben und wenn ich hier lese was andere Mütter noch tun konnten und meine MA liegt da und kotzt und ist schon ganz schwach ....
und dann ist auch noch mein Kater ausgebüchst dieses dumme Vieh der ist schon seit einer knappen Woche unterwegs....
Und dann bin ich so voller Wut das ich laut schreien möchte ja haut doch alle ab..lasst mich allein.ist doch egal.....scheiße !!!!

28.08.2003 22:16

Meine Mutti hat vermutlich auch BSDK
 
Hakllo Ines,
ich dachte, ich waere der mehr oder weniger der Einzige, bei dem beide Elternteile betroffen sind. Mein Vater ist vor 3 Jarhen an BSDK verstorben, bei meiner Mutter wurde es Anfang diesen Jahres diagnostiziert. Ich habe momentan Schiss davor, das Ganze zum zweiten Mal zu erleben. Derzeit geht es meiner Mutter (noch) gut, aber die Wahrscheinlichkeit, dass sich das aendert, ist ja leider durchaus gegeben. Irgenwie ist es echt schwer, Ihr Mut zu machen. Sie weiss ja auch genau, was wahrscheinlich noch alles auf Sie zukommt. Wie verkraftest Du das alles ? Ich stimme Dir aus vollem Herzen zu, das ist die groesste Sch.... die es gibt.
Lass mal von Dir hoeren
Ruediger name@domain.dename@domain.de

29.08.2003 09:51

Meine Mutti hat vermutlich auch BSDK
 
Lieber Ruediger
ich weiß nicht wie ich es geschafft habe und schaffe-weißt Du meine Eltern sind schon lange geschieden und mein Vater lebte im Harz mit seiner neuen Frau - da war es alles nicht so heftig für mich.
Aber jetzt ist es heftig - Ma ist am 27.8. um 19.00 Uhr verstorben im Krankenhaus auf der Palliativstation - wie waren bei Ihr bis zum Schluß das kann ich jedem nur empfehlen weil man hat den geliebten Menschen nicht allein gelassen in seiner letzten Stunde.
Da meine Ma keine Galle mehr hatte ist sie auch nicht so gelb geworden und wir hatten alles ganz offen mit dem Stationsarzt besprochen wie Mama noch konnte-keine Lebensverlängernden Maßnahmen, Schmerzmittel satt - und MA sagte schon beim Erstgespräch in diesem Bett und in diesem Zimmer möchte und werde ich Sterben.
Ich hatte mir Überstunden am Mittwoch genommen weil mir so komisch war und ich den Drang verspührte ganz schnell zu Muttern zu müssen....
wie gesagt das war ihr letzter TAg auf Erden...Am Donnerstag früh gegen 8.00Uhr rief das Krankenhaus an und fragte ob sie die Augenhornhaut zur Verpflanzung haben könnten und dann weitere Ärzte... sofort habe ich im Krankenhaus angerufen und nachträglich ein Sektionsverbot erteilt denn wenn man nicht sofort ein Sektionsverbot erteilt gilt es als stilles Einvernehmen. Und wenn man es gleich klar stellt erspart man sich diese BÖSEN ANRUFE der Leichenfledderer.
Ich selber hatte ein schweres Nierenle8iden vor vielen Jahren und habe damals eine Nierenspende durch meine Mutter abgelehnt auch auf dieGefahr hin zu sterben daher habe ich das Recht darauf nein zu sagen.
Besprich dies vorher mit Deiner Mutter und auch die Beerdigung wurde noch mit Ma zu lebzeiten besprochen.
Weißt Du gestern das Gespräch mit dem Bestatter war sehr schwer und Schmerzhaft aber hinterher wussten wir das wir alles in Ihrem Sinne gemacht haben-auch das sie auf der "grünen Wiese " beerdigt sein wollte hat sie uns gesagt somit konnten wir ihre letzten Wünsche erfüllen.
Für mich ist das alles noch so unwirklich nicht greifbar- Habe jetzt Urlaub und habe Zeit zu mir zu kommen - alle halten mich für Eiskalt aber das bin ich nicht ich kann bloß nicht heulen und würde so gern....aber irgendwas in mir sagt ich muß wieder einmal die STARKE sein - sind das die Gene?
Andererseits hat man noch Zeit sich zu verabschieden stell Dir vor wie schlimm es wäre wenn ein Flugzeug abstürzen würde und deine Ma wäre dabei man hat für diese Gespräche und klärungen keine Zeit mehr...mann kann nicht nochmal sagen ich hab Dich lieb Mama und denk dran Du gehst nur vor....wir kommen später nach...Ich wünsche Dir und allen anderen viel Stärke für das was auf sie zukommt und danach.... Bis bald Ines

30.08.2003 22:46

Meine Mutti hat vermutlich auch BSDK
 
Hallo Ines,

es tut mir leid mit Deiner Mum. Aber eines verstehe ich nicht : Warum ist das Leichenfledderei wenn Dich die Ärzte um Hilfe für andere Patienten bitten?

Überlege Dir bitte mal, was gewesen wäre, wenn Deine Mum mit so einer Spende hätte überleben können und jeder hätte zu Euch nein gesagt?! Das hat nichts mit Leichenfledderei zu tun, sondern mit Hilfe für andere. Das mag sehr hart klingen, aber so was macht mich trauig. Habe sowas selbst erleben müssen, dass Menschen wegen solchen Entscheidungen - Angehöriger sterben müssen.


Viele Grüsse Romy

31.08.2003 07:31

Meine Mutti hat vermutlich auch BSDK
 
Liebe Romy
Hast nicht richtig gelesen ? Ich selber habe eine Nierenspende für mich nicht angenommen weil ich das ablehne - was jeder tun kann - weil ich damit nicht klar komme.
Der nächste Schritt ist schon getan Menschen als Ersatzteillager zu sehen - ich kann und will das nicht aber das soll ein jeder für sich selbst entscheiden.
Ein Freund von mir wurde kunstlich am Leben erhalten um ihn zu verteilen - nach Autounfall und es war die Hölle für mich.
Aber ich denke das gehört hier nicht her.
Liebe Grüße Ines

31.08.2003 10:54

Meine Mutti hat vermutlich auch BSDK
 
Hallo Ines,

du hast mein Mitgefühl, und deine entscheidung ist richtig (finde ich gut)!

Meine Mutter liegt z.Z. im Sterben, und ich warte förmlich auf ein (für mich) befreiten Anruf. Meine Mutter wird auch kein Ersatzteillager für die Ärzteschaft sein, das haben wir zu 'Lebzeiten' schon klar gemacht......


Ich wünschte ich hätte etwas von Deiner 'Stärke', und dann würde ich dir etwas von mir abgeben (z.B. nur einfach Weinen weil es schön ist o.ä.)

Ich wünsche Dir all die Kraft die Du benötigst.

VG. Jürgen

31.08.2003 14:43

Meine Mutti hat vermutlich auch BSDK
 
Lieber Jürgen
Danke für Deine lieben Zeilen , ich dachte schon ich wäre jetzt verpöhnt ...
Denke bitte dran wenn der Anruf kommt gleich zu sagen was Ihr mit Deiner Mutter abgesprochen habt.
Ich selbst bin Krankenschwester und habe nicht dran gedacht sofortiges Sektionsverbot zu erteilen und mußte dann gleich am nächsten Tag mit Ärzten debattieren es ist verdammt schwer.
Ich ahbe mir heute den Ring von meinem Stiefvater geholt den mein Vater ihr zu meiner Geburt geschenkt hat und den trage ich jetzt und irgendwie gibt er mir Kraft weil meine Ma trug diesen Ring über 39 Jahre lang und so habe ich einen Teil von Ihr ganz dicht bei mir.
Auch ich wünsche Dir viel Kraft alles zu überstehen es ist ja nicht nur das "Weg sein" der Mutter sondern auch die ganze Organisation danach aber da wir darüber auch zu Lebzeiten sprachen ist es alles nicht so sehr schwer gewesen - klar war es heftig aber wir wußten das wir alles richtig gemacht haben.
Ich danke Dir nochmals und wenn Du möchtest schreib einfach nochmal wenn es Dir gut tut....
Fühle Dich fest in den Arm genommen - auch wenn Du mich nicht kennst und heule ein wenig für mich mit.
Liebe Grüße Ines

02.09.2003 22:01

Meine Mutti hat vermutlich auch BSDK
 
Lieber Jürgen, liebe Ines,

ich wünsche Euch von Herzen, dass auch für Euch bald wieder die Sonne scheint.

Mit der anderen Sache: Gut Ines, Du hast die Spende abgelehnt, aber es gibt so viele die warten - oftmals vergebens warten...
Habe das jetzt zu Lebzeiten schon entschieden und auch meinen Angehörigen mitgeteilt, dass ich damit helfen möchte.

Sei nicht bös. Gehört wirklich nicht hierher.


Liebe Grüße Romy

02.09.2003 22:21

Meine Mutti hat vermutlich auch BSDK
 
Hallo Ines,

ich danke Dir auch für Deine ermutigen Zeilen, ich mußte meiner Mutter sogar versprechen das wenn sie nur noch an irgend welche Geräte angeschlossen wäre, ich über ein Netzkabel stolpern sollte (Zum Glück liegt sie z.Z. bei meinem Vater zuhause, in gewohnter Umgebung).
Da sagst du etwas mit dem Ring, und bringst mich auf eine Idee ???
Meine Mutter soll Verbrannt werden um anschließend in einer Urne beigesetzt werden (Das ist übrigens der wunsch von uns vieren, meine Mutter, Vater, Schwester und ich). Eigentlicher weise wollten wir den Ring vor der Verbrennung ab machen und dann danach den Ring in der Urne legen. Aber jetzt hast du mich auf eine Idee gebracht............... Au man, ich Danke dir schon mal vorab (und habe wieder eine Träne untern Auge hängen!)

Mein Vater hat heute (2.9.) Geburtstag, und du kannst dir sicherlich vorstellen wie Frustriert und aber auch Glücklich er zur Zeit noch ist. Frustriert das meine Mutter so ein Lebensende hat, aber auch Glücklich das er sie Heute noch hatte (bzw. noch hat)! Es hätte ja noch schlimmer sein können ...................
Ich war jetzt 2 Tage bei ihm, und mußte feststellen die die Atemfrequenz von 13 auf 10 pro Min. herrunter gegangen ist. Wie kann ein Mensch innerhalb von einem Monat so abbauen ??? Hach neeeeeee, ich weine wohl wirklich zuviel aber ich kann nicht anders.
Ich habe zwar meine Mutter "stärke zeigen" versprochen, aber das klappt bei mir nicht! Männer weinen doch heutzutage nicht, oder doch ?


Was soll ich noch schreiben, freue mich auf Antwort...


VG. Jürgen

03.09.2003 21:03

Meine Mutti hat vermutlich auch BSDK
 
Liebe Ines,

sorry, dass ich mich erst jetzt melde...
Es tut mir leid, wegen deienr Mutti, aber ich weiß, irgendwann kann man es nicht mehr mit ansehen...
Meine Mutti hätte auch nie gewollt, dass man ihr irgend welche Organe entnimmt. Aber muss man da nicht ohnehin zu Lebzeiten eine Spenderpass haben? Eine schreckliche Vorstellung, dass ein geliebter Mensch auseinander genommen wird. Andererseits finde ich es auch schön, wenn berichtet wird, dass jemandem dadurch geholfen wurde... Etwas zwiespältig das Ganze.
Du hast schon richtig entschieden!
Auch ich habe kaum geweint, aber als Mutti krank war und noch niemand wusste, dass sie Krebs hat, war ich ständig am Heulen, weil ichs wusste.
Ich kannte mich nicht wieder, ich habe weder richtig geweint, als sie gestorben war, noch zur Beerdigung, noch am Grab.
Aber es kommt jetzt ab und an doch durch, dann, wenn ichs manchmal gar nicht erwarte.

Ich wünsch dir was!
Biggy

03.09.2003 21:07

Meine Mutti hat vermutlich auch BSDK
 
Hallo Jürgen,

was ist das für ein Quatsch, ein Mann darf nicht weinen?!
Klar ist es nicht toll, wenn man einen Mann hat, der ständig am Jamemrn ist und wenn es da zwickt und dort und bei jeder Sache weint... Es gibt doch wohl aber Dinge im Leben, da ist Weinen gut und sogar wichtig um den Stress abzubauen.
Und ich sag dir ehrlich, ein Mann, der nicht weinen kann oder der meint, er darf es nicht zeigen, der ist für mich nur ein halber Mensch! Ich denke die meisten Frauen denken so.
Ein emotionaler Typ ist fähig sich zu freuen und zu weinen und schämt sich nicht dafür. Gefühlsarme Mänenr sind auch nicht fähig richtig zu lieben, denke ich.

Also heule, wenn dir danach ist, und wenn du meinst, es nervt andere oder nimmt ihnen die gute Stimmung, dann verkriechst du dich eben mal ins stille Kämmerlein dazu.

Alles Gute
Biggy

03.09.2003 21:25

Meine Mutti hat vermutlich auch BSDK
 
Lieber Jürgen...
ich freue mich Dich auf eine Idee gebracht zu haben und ich finde es schön das Männer zu ihren Gefühlen stehen....ist sehr selten heutzutage....
Ja ein Mensch kann sehr schnell abbauen ich habe es jetzt 2x erlebt beide Elternteile hatten BSDK am Bauchspeicheldrüsenschwanz und beide sind sehr schnell gegangen Pa nach 4 Wochen nach der Diagnosse und meine Ma jetzt nach 3 Wochen nach dieser Diagnose.
Ich weiß ja nicht wo das Biest bei Deiner Ma liegt aber ich war bei meiner Ma als sie starb und ich habe mit Ihr geredet ich sagte ihr das wir nicht da sind um sie aufzuhalten sondern wir bei Ihr sind um sie in den letzten Stunden nicht allein zu lassen und um Ihr zu zeigen das wir sie lieben .
Auch wenn es den Anschein hatte das sie nichts mehr mitbekam atmete sie danach leichter und nicht mehr so verkrampft. Innerhalb der nächsten Stunde schlief sie für immer ein.
Und es war gut so denn es war eine erlösung von Qual, Schmerzen, ewigem Erbrechen und hoffnungslosigkeit.
- Ich denke Du solltest Deiner Mutter gegenüber ehrlich sein - rein Gefühlsmäßig denn Mütter merken es doch wie es um Ihre Kinder steht ... Du brauchst nicht dehn Starken Max zu spielen sprech über Deine Ängste und verabschiede Dich immer mit den Worten ich hab Dich lieb Ma denn nur so ist man sicher das man es Ihr gesagt hat und sie es von einem nochmal gehört hat.
Schwelgt in schönen Erinnerungen und redet auch wenn jemand nicht antworten kann und es aussieht als bekäme er nichts mit ich bin der festen Überzeugung das Sterbende und Komatöse Patienten alles mitbekommen.
So das war es für heute ich hoffe ich bin nicht Hochschullehrerhaft rübergekommen....
Viele liebe Grüße Ines

03.09.2003 21:31

Meine Mutti hat vermutlich auch BSDK
 
Hallo Biggy
Ihr ward mir eine große Hilfe und ich möchte mich bei allen bedanken die mir gaschrieben haben.....
nun versuche ich ein wenig mir Rat und Tat zur Seite zu stehen ......
aber ich kann doch nur Sonntags umsonnst ins Internet aber es klappt nicht immer ich muß einfach antworten.....
Ich danke Euch nochmals
Bis bald Ines

11.11.2003 22:05

Meine Mutti hat vermutlich auch BSDK
 
Hallo Ihr Lieben ......
wieder einmal bin ich auf Eure Hilfe angewiesen und hoffe das sich viele melden .... sagt mal bei den Betroffenen von BSDK hat da eíner ausschließlich Zucker benützt oder waren das alles Süßstoffbenutzer ??? Ich habe da einen fürchterlichen Verdacht......Mein Vater war Diabetiker ( Also Süßstoff ) und meine Ma hat ständig auf ihre Linie geachtet (somit auch Süßlis) und beide sind an BSDK gestorben in kurzer Zeit.....Es wäre schön wenn mein Verdacht zerschlagen würde aber wenn mein Verdacht sich bestätigt das der Süßstoff was mit der Krankheit zu tun hat dann muß das an die Große Glocke gehängt werden ...Danke für Eure Mithilfe bin auf Euch angewiessen.....
Liebe Grüße an alle Ines

12.11.2003 12:43

Meine Mutti hat vermutlich auch BSDK
 
Hallo Ines,
meine Mutter benützt weder Zucker noch Süsstoff.
LG
Katharina

17.11.2003 00:35

Meine Mutti hat vermutlich auch BSDK
 
Hallo Ihr Lieben!

Bei meiner Mutter wurde im April 2003 Bauchspeicheldrüsenkrebs festgestellt, der nicht mehr zu operieren ist. Sie ist 83 Jahre und eine großartige Kämpferin. Die Familie wurde aufgeklärt, daß wir nur noch kurze Zeit hätten und meine Mutter solle sich überlegen, was sie noch gerne machen und sehen möchte. Sie wollte noch einmal nach München. Ich habe sie abgeholt und wir sind nach München geflogen, obwohl der Arzt meinte, sie würde es nicht überstehen. Ich war in einem schrecklichen Zwiespalt. Wir haben uns eine wunderschöne Zeit gemacht.Sind in die Berge gefahren und an die Seen. Alle Orte ihrer Jugend besucht, inklusive Friedhof, um noch einmal Abschied von den bereits verstorbenen Familienmitglieder zu nehmen. Das war im Juni.

Sie hatte bereits Morphiumpflaster 50 mg. und zwei Schmerztabletten. Zäpfchen für die Magenkrämpfe und Tropfen für die ständige Übelkeit, sowie blutdrucksenkende Tabletten zu nehmen. Sie war in einem fürchterlichen Zustand, konnte nichts behalten, hatte trotz Tabletten und Pflaster Schmerzen und große Kreislaufprobleme. 10 kg abgenommen seit April.Sie hat immer schon allergisch auf Tabletten reagiert.

Ich habe dann das Buch von Maria Treben "Gesundheit aus der Apotheke Gottes" entdeckt. Hierin wird beschrieben, daß der Schwedenbitter zusammen mit einer Teemischung aus Schafgarben, Ringelblumen und Brennessel empfohlen wird. Außerdem wurde der Misteltee erwähnt.Ebenfalls ein über Nacht angesetzter Kalmustee.

Wir haben mit Schafgarben, Ringelblumen und Brennesselmischung angefangen und morgens und abends einen Tl.Schwedenbitter zugefügt. Abends, wenn die Krämpfe einsetzten Umschläge mit Schwedenbitter und Heizkissen gemacht. Wegen der Übelkeit hat sie 1 Tl. Kalmustee vor und nach jeder Mahlzeit genommen, den sie allerdings nicht vertragen hat. Also wurde er am 3. Tag wieder abgesetzt. Die Teemischung mit Schwedenbitter 3-4 Tassen über den Tag verteilt haben wir beibehalten. Die zwei Schmerztabletten konnten nach 10 Tagen wegfallen, die blutdrucksenkende Tablette ebenfalls.Sie nahm weiter hin 1 Tl. Misteltropfen. Zum Unterstützen des Immunsystems Lapachotabletten. Zur Zeit ,November, nimmt sie noch das Morphiumpflaster und Schwedenbitterumschläge, wenn Krämpfe auftreten, die allerdings alle drei Tage, wenn die Wirkung der Morphiumpflaster nachlassen auftreten. Jetzt hat sich Wasser im Bauch angesammelt und sie bekam wieder Tabletten zum entwässern, die sie natürlich wieder nicht vertragen hat und das Essen nicht behalten hat. Wir haben dann wieder die Tabletten für die Entwässerung abgesetzt und Zinnkrauttee und Zinnkrautdunstumschläge gemacht. Sie verträgt es besser und es sind 2 Liter an Wasser bereits ausgeschwemmt worden. Sie behält das Essen auch wieder. Wenn sie down ist gebe ich Rescue Remedy tropfen, die sie gut findet. Es ist eine dauernde Probiererei, weil sie die vom Arzt verschriebenen Tabletten einfach nicht verträgt. Die Reaktionen auf die Tabletten sind schrecklich. Deshalb die verzweifelte Versuche zurück zur Natur. Wer hat denn in dieser Richtung noch eine Idee, was man machen könnte. Sie macht jetzt mit der obigen Teemischung und den Schwedenbitterumschlägen wieder weiter. Sie sagt es bekommt ihr und sie behält das Essen wieder allerdings nur kleine Mengen. Sie hat seit Juni nochmal 5 kg abgenommen.Aber sie kämpft tapfer weiter. Wie gesagt: Vielleicht hat noch jemand eine Idee, was man auf natürlicher Ebene noch machen kann. Ich bin verzweifelt. Es muß doch noch was geben, womit man diese fürchterliche Krankheit in die Flucht schlagen oder wenigstens schmerzfrei aufhalten kann.

Seid alle ganz herzlich gegrüßt und nicht aufgeben. Wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her, das ist das Motto meiner Mutter und mittlerweile auch meins.

Tamara Wiedmann 17.11.2003 20:10

Meine Mutti hat vermutlich auch BSDK
 
Hallo Irene!
Mein Vater hat seit September 03 BSDK.
Auch wir arbeiten mit Maria Treben (schon seit ich klein war).Er nimmt trotz Chemo wieder zu (in den letzten 4 Monaten hat er 22kg abgenommen), ißt eigentlich gut, aber wie Deine Mutter auch mehrmals über den Tag verteilt in kleineren Mengen. Auch er kommt seitdem ohne Schmerztabletten aus, Blutwerte haben sich bedeutend verbessert.
Ich kann dazu nur sagen, versucht, damit weiter zu machen. Es dauert einige Zeit, bis es richtig anschlägt. Mein Vater war am Anfang richtig genervt, v.a. weil er überhaupt keinen Tee mag. Jetzt merkt er, was es ihm nützt und möchte es nicht mehr missen, weil er weiß, daß es hilft.
Liebe Grüße und viel Kraft für Dich

Tamara
tawie@gmx.net


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.