![]() |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
:winke: na du wirkst ja ziemlich optimistisch und geheilt....wie gehts so...Gruß Frohsinn
|
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
Zitat:
nein, nicht geheilt und optimistisch so weit es eben reicht. Ich stell mich mal kurz vor: November 2007: Überlaufblase, Katheter und nachfolgend Stanzbiopsie. Ergebnis: P-Karzinom, aggressiv; eine Knochenmetastase sowie Lympfsystem-Metastasen im Bauchraum. PSA: ca. 470 die Ursache für leichte, ständige Rückenschmerzen seit 2006 waren damit auch gefunden Prognose/Therapie: keine Heilung mehr möglich, Hormontherapie Ziel ist die Lebensverlängerung damalige Sofortmaßnahme: Freischabung der Harnröhre im Prostata-Bereich; dies hatte Erfolg; Maßgabe des Urologen: dies könnte in der verbleibenden Lebenszeit immer mal wieder vorkommen Medikamente: Hormontherapie: Zoladex, Depotspritze, vierteljährlich Hormontherapie: Casodex 1/0/0 (gleich Bicalutamid) Knochenschutz: Zometainfusion, alle 6 Woche Rückenschmerzen, restless Legs: Tramadol, 1/0/2 Beobachtende Behandlung bis heute: vierteljährlich: Ultraschall Nieren, Blase und Bauchraum,Blut-/Urinuntersuchung halbjährlich: CT und Knochenscan als Prüfung auf neue Metastasen PSA derzeit: 3,7 gefühlter Zustand heute: Harnröhrendurchfluss immer noch ok. Rückenschmerzen haben sich leicht verstärkt, mit Tramadol gut im Griff bisher keine neuen Metastasen und natürlich, kein Gedanke an Sex leichte Diabetis Typ II ist geheilt nächste Station ist dann natürlich und "totsicher" das Nachlassen der Hormontherapie-Wirkung und die Fragen wann, wie lange dann noch und unter welchen Bedingungen. Was unternehmt ihr im Hinblick auf Ernährung und alternative Maßnahmen/Medikamente außerhalb der Schulmedizin ?????? Herzliche Grüße an deinen Mann. bis bald, beste Grüße, auch an annika und chica. :raucht: "integral" |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
:winke: Hi Integral, Tschuldigung ...habe doch deine Lage verkannt....hast dich angeboten falls Fragen sind.Guter Zug von dir und vielleicht kann auch jemand deine Hilfe gut annehmen...:shy:
Leider ist mein Mann ihn ähnlichem Gesundheitszustand wie du es bist..:huh:vor 14 Tagen konnte er plötzlich kein Wasser lassen,wurde katheteresiert und 3 Tage später operiert.Da wo 2001 die Prostata saß hat sich über die Jahre eine Verdickung gebildet,die Harnröhre verschlossen ...sie wurde nun am Blasenhals "geweitet",nun ist er stark Inkontinent,braucht 6-8 Teena for Man Vorlagen....Mal sehen wie sich das weiter entwickelt.... 2002 wurde er 38 mal bestrahlt..weil der PSA-Wert wieder anstieg...dann ebenfalls Hormonblockade...bis andauernd - Trinatoneinjektion und tägl.zusätzlich Casodex, im Januar wurde mittels PET-CT ein befallener Lymphknoten im hinteren Bauchraum diagnostiziert...inoperabel............. Wie du siehst ähnelt sich euer Schiksal,auch er kann nach der Op 2001 "nicht mehr" auch nicht mit Viagra osder Spritzen...alles ausprobiert..:weinen: Inzwischen kommen wir damit gut klar...tja was willste machen..Bist du verheiratet oder zusammenlebend...wir sind beide in den 50 zigern... Einen schönen Samstagabend noch ....die Frohsinn:raucht: |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
Hallo Frohsinn,
so trifft man sich online. Verschlußmuskeln der Harnröhre existieren ja vor bzw nach der Prostata; also 2 mal. Die kann dein Mann sicher trainieren. Da wünsch ich ihm vollen Erfolg. Ich bin 63, lebe allein und bin stolzer Vater von 4 erwachsenen Kindern; eine Tochter und drei Söhne. Mein Lebenslauf liegt wohl etwas neben der normalen Spur und so habe ich meine Tochter mit 3 Monaten aus Äthiopien adoptiert und meinen ältesten Sohn mit 7 Tagen aus Borneo. Meine beiden Blondschopf-Söhne habe ich selbst gemacht und nenne sie deswegen meine "Leibeigenen". Meine "mehrfarben" Restfamilie entspricht dann auch meinen Arbeitsaufenthalten in verschiedenen tropischen Ländern. Solltet ihr euch mit alternativen, begleitenden Maßnahme beschäftigt haben so findest du vielleicht einmal Zeit für eine diesbezügliche Äußerung. Schönes Wochende für euch bester Gruss "integral" |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
:lach: ha,selbstgemachte Leibeigene...nicht schlecht mein Lieber:raucht:
Bin mit Leib und Seele Krankenschwester und da kannst du dir ja wohl denken das es mit Alternativmedizin ,bzw.dessen Anwendung beim P.ca nicht weit her ist...:confused: Aber egal,hätte ja sein können....Schönen Abend noch ...mach was draus :o |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
:winke::huh:Chica und Annika was machen eure Väter...hoffe bloß das alles ok ist :huh: ??!!
Bei uns gibts leider noch keine Verbesserung aber auch keine Verschlechterung....ist auch erstmal gut so :shy: Schönen Start in die Woche ,auch für dich Integral :cool2::raucht::winke: die Frohsinn |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
hallo ihr lieben,
hallo daggi, also uns geht es soweit gut und besonders freut es mich sagen zu dürfen, das es meinem paps zwar nicht blendent geht aber halt auch nicht schlechter. das freut mich auch schon. paps hat die chemo soweit überstanden...er ist wie immer im "tatendrang" und ich habe auch versucht dem "umfeld" zu sagen, keine bevormundung mehr. wenn er nach dem rasenmähen meinen zu müssen den garten noch umpflügen zu müssen (so als beispiel grins*) dann ist es so, austrixen schon, das man sagt, ach komm wir nehmen mal zusammen ein paar tapas ein und ein bierchen (das gönnt er sich ja ab und zu....und wenn es auch das alkoholfreihe ist) dann stoppt man ihn so, aber nicht mit, ach hör doch auf, ist das nicht etwas viel für dich??? ne ne so machen wir, bzw. versuche ich/wir es nicht mehr zu machen-da flippte er nur aus... hatte mich nicht gemeldet, da mein pc mit einem virus befallen war (hoffe das wir es beheben konnten) wollte mich nicht an einem anderen pc setzen liebe daggi, denke das frohsinn da etwas verwechselt hat und hoffe dir gehts es gut wenn du so etwas liesst und die erinnerungen wieder dar sind...geht dir gut??? @frohsinn: daggi´s paps wirds gut gehen, da wo er jetzt ist.... *:)* da glaube ich fest daran... @integral: hallo und herzlich willkommen hier bei mir, bzw. bei uns! sehe dass du wie mein paps auch restless legs hast, das ist echt k...e oder? mann! muss aber wieder mal sagen bin froh hier im forum zu sein und hier mein tagebuch schreiben zu dürfen...das hat mir über die ganze zeit nun geholfen, glaube ist schon ein jahr oder länger her...keine ahnung...man verliert hier die zeit und zeit spielt hier in beide extreme eine große rolle. entweder man möchte nicht auf die zeit achten, da es so unwesentlich ist, und man das leben leben sollte ohne druck oder man hat mal wieder die phase, wo man weiss, die zeit rennt davon, und man muss die zeit mit dem lieben menschen festhalten , aufhalten, und man weiss man hat gar nicht mehr soviel zeit... ich melde mich... hasta la vista *chica* |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
:shy: Hi Chica...und was sagt uns das...Zeit ist "Schall und Rauch"....
freue mich für deinen Paps :knuddel::remybussi Dagi ja Chica hat Recht...Tschuldigung..aber manchmal im Eifer des "Gefechtes"...:o...wünsche dir noch ne gute Woche :remybussi Bin übrigens erst wieder Ende September hier online...wir sind auf Kreta,werden den Urlaub genießen und hören/lesen dann wieder von einander :winke: Toi,Toi,Toi euch allen ;) LG die Frohsinn |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
kann mir dies jemand mal "übersetzten"
habe dies aus den aktuellen kh papieren von paps: Diagnose: Ossär und lymphogen matastasierter Prostatakarzinom in Progression Progress unter kompletter Androgenblockade Z.n. Epiditymitis rechts 06/08 Chronisches Lymphödem linker Oberschenkel Koronare Herzkrankheit Arterielle Hyperktonie Restless Legs Syndrom Hypercholesterinämie Therapie: XI Zyklus Docetexelchemotherapie Zeledronsäureinfusion nächster Zyklus XII am 31.08. Docetaxel/Zometa Chemotherapie PSA: 61,84 <4 Wegen seiner Herzkrankheit und den Restless Legs, dass ist verständlich, aber was das Prostatakarzinom angeht, das heisst doch nicht anderes, dass es trotz chemo am wachsen ist oder? ... Mensch und die Chemo, ist das eine Starke oder Schwächere Version? ich kenn mich da zu wenig aus. @Frohsinn: viel Spaß auf Kreta, geniesst die Zeit, und erholt euch, tankt viel energie und versucht abzuschalten...bis ende sep dann! eure *chica* |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
Hallo, Ihr Lieben.
Nu mal keine Panik - Frohsinn: erstmal superschönen Urlaub auf Kreta *NEID*. Genießt die Zeit, das Wetter, das Nichts-Tun-Dürfen und euch! Ist nicht schlimm, dass du dachtest, mein Papa wäre noch bei uns. Liebe Chica, mach dir keine Gedanken, dass bei mir durch den "Eifer des Gefechts" von Frohsinn die Erinnerungen hochkommen und schmerzen. Ist alles ok. Mir gehts auch gut. Zu gut manchmal. Du machst das komplett richtig mit deinem Paps. Schön austricksen *wie cool* und mit seinen eigenen Vorlieben zur Ruhe bringen. Hihi. Musste ich direkt grinsen, als ich das mit den Tapas las. Die Begriffe in deinem Bericht kann ich dir leider nicht alle wiedergeben... ist einfach zuu lange her und ich müsste mich wieder richtig reinschaffen. Die meisten sagen mir aber was, kommen mir sehr bekannt vor. Wenn ich mit was falsch liege, möchte ich Integral oder einen anderen Mitschreiber um Korrektur bitten. "in Progress" bedeutet ein Rezidiv, also ein Fortschreiten des Carzinoms. Trotz Chemo... das kenn ich. Ein Arzt sagte zu meiner Mama, dass die Chemo mehr kaputt gemacht hat, als sie half. Unglaublich!! Schockierend!! Horror!! "Hypercholesterinämie" ist ein hoher Cholersterinspiegel, "arterielle Hyperktonie" nennt man auch Bluthochdruck. Die "Zeledronsäureinfusion" ist ein Bisphosphonat und soll die Knochen stärken. Da gibts auch noch andere Mittel, die aber evtl. nicht magenverträglich sind. Muss man sehen. Hallo, Integral. Schön, dass du hier in Chicas Faden mitschreiben möchtest. Leider kann ich dir so gar keine Auskunft geben über Alternativmedizin bzw. Medis außerhalb der Schulmedizin. Ich dachte damals, als mein Papa Mistelspritzen zur Verträglichkeit der Chemo spritzte, das wäre voll die Öko-Tour. Sorry. Aber mit Frohsinn als Krankenschwester kannst du vielleicht eher rechnen. So, nun wünsch ich euch eine gute Nacht und deinem Paps, liebe Chica, wieder viel Tatendrang und Mumm, gute Laune und Sonnenschein im Körper! Dir lieber Integral wünsche ich eigentlich das Gleiche wie Chicas Paps. Bleib so positiv, wie du in deinen Beiträgen rüberkommst und ich drück die Daumen, dass du sinnvolle Antworten auf deine Alternativ-Medi-Frage bekommst. Viele liebe Grüße. |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
Liebe Cica, ich werde mal versuchen zu übersetzen
Zitat:
trotz umfassender Hormonblockade Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die Zelodronsäure (Zometa) soll die Knochen vor weiterem Eindringen von Tumorzellen schützen. Zitat:
Zitat:
Wie sind denn zur Zeit die Blutwerte? Alkalische Phosphatase Hämoglobin SGOT SGPT Gamma GT Kreatenin CRP Solange diese Werte nicht dramatisch sind, schaft Dein Papa das. Du hast bis jetzt immer tapfer Deinen Vater aufgebaut und wirst ihm auch weiterhin eine gute Stütze sein. Nur weiter so und immer nach vorne sehen! Herzliche Grüße Heribert |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
:winke: Danke Daggi ...ich trink ein Glase'l Wein am Strand von Kreta auf dein Wohl und stoße auf all unsere "Engel" ,meine Ma und Oma ,deinen Pa und all die Bekannten von uns und dir an...In Griechenland ist es üblich auf den Verstorbenen erst ein Schwups aus dem Glas zu verschütten um ihm denn zu zuprosten ...in Gedenken...ich finde das eine schöne Geste :shy:
Euch anderen wünsche ich einen schönen "Einzug" in den September..bis dahin LG die Frohsinn :winke::raucht: |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
Hallo ihr lieben Mädels,
vielen Dank für eure Willkommensgrüße. Liebe chica, unabhängig von der Schulmedizin geht es dir um das Wohlergehen deines Vaters und was du dazu beitragen kannst. So stelle ich einfach mal meine Erkenntnisse und Maßnahmen im Hinblick auf Restless Legs dar - als Medizinlaie. Eine wesentliche Ursache ist offensichtlich Dopaminmangel im Gehirn. Somit werden Dopaminförderer als Medi vorgeschlagen, wobei lt. Internet die neuesten auch die besten sind. Hier habe ich einen Weg gewählt, der durch Nahrungsmittel Dopaminerzeugung im Gehirn fördert. Hier gibt es meines Erachtens zwei Produkte die außerdem noch die Auswirkungen der Chemo deutlich mildern und der Auszehrung entgegenwirken. Da ich diese beiden Produkte nennen muss werde ich Dir diesbezüglich eine private Nachricht senden; wenn du einverstanden bist erbitte ich einen kurzen Hinweis. Ich möchte nicht wegen Schleich- oder Antiwerbung aus dem Forum rausfliegen. Weiterhin habe ich mich für ein Medi (Tramadol ret=Opiat) entschieden, womit das Syndrom nicht mehr störend wirkt. Im Austausch dafür werde ich leicht süchtig sein, was aber nur unangenehm würde, wenn ich es nicht mehr benötigte. Dieser Fall wird bei der Grunderkrankung eher nicht mehr auftreten. Ich nehme seit mehr als einem Jahr 1/0/2 und eine Steigerung ist bisher nicht notwendig. Weiterhin hilft Tramadol ret auch gut gegen die Rückenschmerzen. Weiterhin nehme ich einfache Magnesium- und Eisenpräparate. Auffällig war, daß es mir nachts schlecht ging, z. B. nach abendlichem Spagetti-Bolognese bzw. Bratkartoffeln. Inzwischen habe ich im Internet verschiedentlich Hinweise gefunden, die bei RLS vor abendlichen Kohlenhydraten warnen. Dies erscheint mir besonders wichtig. In diesem Zusammenhang kann auch der Rat, nicht nach 18:00 Uhr zu futtern, als äußerst sinnvoll gelten. Bewegung / laufen und kalte Kneippgüsse der Beine und Arme empfinde ich als lindernd. Die mentale Gesamtsituation deines Vaters könnte sich verbessern bei entsprechender Dopaminversorgung. Lasse ihm Bewegung soviel er will. Ob Gartenarbeit oder Spaziergänge, der Körper deines Vaters ist klug, er sucht die Aktivitäten, die ihm gut tun - trotz des Leids. Je mehr dein Vater von seinem Wollen durchsetzen und durchführen kann, desto besser fühlt er sich "im Augenblick" und von Augenblick zu Augenblick. Du hast das in deinem letzten Beitrag sehr treffend beschrieben "lassen und auch mal ablenken usw." Ich war total begeistert. Annika hat ja auch schon einmal (in diesem Forum) sehr einfühlsam und wissend zur mentalen Situation Stellung bezogen. Chica, ich grüsse deinen Vater. Für Frohsinn und Familie sende ich fröhliche Urlaubsgrüße. Genießt es und tut euch gegenseitig gut.:raucht::winke: mit bestem Gruss:winke::winke::winke: integral:raucht: |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
Hallo integral,
ein sehr guter Beitrag, dem ich inhaltlich in vollem Umfang beipflichte. Zum Tramadol noch: Es macht rech häufig Magenbeschwerden bis zur Übelkeit. Dem kann man leicht mit Metoclopramid (MCP-Tropfen) gegensteuern. Es gehört außerdem zu den Dopamin-Antagonisten. Grundsätzlich ist aber mit dem Arzt abzuklären, ob sich solche Medikamente mit dem Chemo-Zyklus vereinbaren. Herzliche Grüße Heribert |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
GANZ EHRLICH! - WAS WÜRDE ICH BLOSS OHNE EUCH MACHEN!
TAUSEND DANK! ICH KANN NUR SAGEN; DAS ICH SOOOOOOOOOO FROH BIN EUCH ZU HABEN; ICH FINDE HIER IM FORUM GIBT ES AUCH VIELE ENGEL; UND DAZU GEHÖRT AUCH IHR! ICH MUSS EUCH GERADE MAL DRÜCKEN!:knuddel: DIE BEITRAGE SIND SUPER UND HELFEN MIR ENORM; VOR ALLEM WEIL ICH DADURCH MEINEN PAPS HELFEN KANN; DAS MACHT MICH AUCH FROH UND VOR ALLEM BIN ICH BERUHIGTER. SO DAS MUSSTE JETZT RAUS! :kuess: ansonsten Paps geht es soweit gut, die Aufregung und nervosität steigt, da sich die chemo nähert....aber versuchen es ein bisschen in den hintergrund zu schieben, da morgen Paps erstmal 69 wird!!!! Finde ich super und freu mich total, gut muss zwar arbeiten und dass noch den ganzen tag, von 10bis19uhr aber dann bin ich da, und wenn ich da schlafte :tongue er nimmt schon ein Medikament gegen die Restless Legs Geschichte, muss man in den Unterlagen gucken was es genau ist, und er meint auch um so mehr er sich bewegt, um so weniger Zeit haben die Beine sich "selbstständig" zu machen. Momentane "Seelische" Verfassung würde ich als besser als je zu vor empfinden, er war gestern das erste mal seit jahren mit meiner Ma alleine in der Stadt, habe die beiden hingefahren und sind mit dem Bus zurück! man möge meinen, "mein Gott, ist doch nichts" - nein aber ich erkenn dies als Meilenstein momentan an, ich bekomme momentan so viel Energie, die ich an Paps und an das Umfeld weiterleiten kann und das ist schön. Mal sehen wie der Tag morgen wird, werde natürlich *wie immer* berichten, und wir werden die Montagschemo tapfer ins Auge sehen! Oh ihr lieben, chicos´s Heribert, danke dass du mir dein wissen mitteilst, integral, - dir das gleiche, es ist sehr sehr hilfreich. und meinen chica´s auch vielen lieben dank! - vor allem auch daggi, bin ihr ja schon so lange verbunden... wünsche euch buenas noches! und bis ganz bald! eure *chica* |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
@integral: hatte ich total vergessen, gerne kannst du mir eine private nachricht zukommen lassen,
vielen dank nochmal:winke: |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
[QUOTE=*chica*;779189]
ansonsten Paps geht es soweit gut, die Aufregung und nervosität steigt, da sich die chemo nähert....aber versuchen es ein bisschen in den hintergrund zu schieben, da morgen Paps erstmal 69 wird!!!! Finde ich super und freu mich total, gut muss zwar arbeiten und dass noch den ganzen tag, von 10bis19uhr aber dann bin ich da, und wenn ich da schlafte :tongue QUOTE] Hallo Chica, zu seinem Geburtstag wünsche ich deinem Vater alles Gute. mit bestem Gruss integral PS: Die private Nachricht ist unterwegs., |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
Danke, für die lieben Glückwünsche zum GEburtstag,
es war ein wundervoller Tag, und man konnte sehen, wie wir alle auch Paps den Tag "bewusst" genossen haben...es war toll, schön gemütlich gegessen, musik, bunte lichter, die kiddis haben getanzt, und paps war glücklich und das ist die hauptsache.... bin froh.... sagt mal wenn man Metastasen im Kopf bzw, auch an der Schädelplatte hat, kann das sein, dass man dadurch auch so "Stimmungsschwankungen" hat? weil vielleicht das Gehirn schon darunter leidet? also paps ist manchmal so "komisch" als ob er es selber nicht wäre...wisst ihr was ich meine, klar die Medis, der Druck, die Chemo, alles verändert einen Menschen auch die Krankheit selber, aber ich denke mir, das die Metas im Kopf auch so einiges beitragen? Und wir müssen abklären ob mein Paps sich tätowieren lassen darf! Ja ihr habt richtig gelesen, mein Paps hat den wunsch geäußert sich noch ein Tätoo machen zu lassen, ich finde das - der Hammer- ohne Worte, dachte das Paps immer so "Konservativ" und so ist... meint ihr das geht, weil doch die Abwehr nicht da ist und was ist wenn sich die "wunde" entzündet? sagt mal bescheid, melde mich gleich paps ist da |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
Hallo Chica,
dann war es also für deinen Vater ein schöner Tag und auch für dich; deine Worte wirken locker und entspannt und so ist es dir auch wohl ergangen. Aus meinen eigenen Erfahrungen würde ich vermuten, dass die zeitweisen mentalen Wesensveränderungen deines Vaters evtl. auf eine verborgene Depression hinweisen. Ich hatte vor ca. 5 Monaten eine solche Phase und erstmalig in meinem Leben das Gefühl mir nicht mehr selbst helfen zu können. Da ich allein lebe gibt es wenig "Ablenkung" durch andere Personen und so konnte ich diesen Zustand auch nicht vor mir selbst verbergen. Diese Phase konnte ich durch Minimaldosen zweier Antidepressiva überwinden. Ich bin nie "Pillenfresser" gewesen, habe aber in diesem Zustand erstmalig begriffen, dass es schon mal Medikamente gibt, die segensreich wirken. Du solltest dies mit dem Arzt deines Vaters abklären, falls nicht schon geschehen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass in der gegebenen Situation mindestens zwei Arten von erheblicher mentaler Belastung existieren. Nämlich erstens die Nähe des Bewußtseins, dass das Leben endlich ist und zweitens hat eine Hormonblockade Auswirkungen auf die Agenz eines Mannes, damit meine ich jetzt nicht die sexuelle Libido. Ein Mann betont und erlebt sich mit einem Bedürfnis nach Wettbewerb, Regeln, er will handeln und alles im Griff haben;er will siegen . Eine Frau betont die Kommunion; als Leben in Beziehung, im Austausch mit anderen, im verbinden von Gegensätzen. Die Agenz wird verändert und hierfür kenne ich keinerlei Therapieansatz. Diesbezüglich sind die meisten Urologen und Onkologen noch Troglodyten, die ihre Höhle nicht verlassen können. Ein kleiner Witz zum Verständnis von Agenz und Kommunion: Ein kleines Mädchen sagt zu einem kleinen Jungen " Komm, laß uns Nachbarn spielen." Antwortet der Junge " Nöh, ich möchte lieber Seeräuber spielen". Antwortet das Mädchen: " Okay; aber dann ist der Seeräuber mein Nachbar". Ja, und was für ein deutliches Zeichen für das plötzliche Hochschießen von Agenz, von Selbstgestaltung, ist der Wunsch deines Vaters nach einem Tatoo. Das ist wunderbar; ich schrieb bereits " laß ihn wollen"; fordere ihn heraus etwas " zu wollen". Frage ihn um Rat, laß ihn dir helfen mit seiner Lebenserfahrung; laß ihn Lösungen finden an denen er arbeiten kann um dir oder deiner Mutter zu helfen. Seine Wahl des Motivs des Tatoos wird sicher eine spannende Angelegenheit für die gesamte Familie. Die ganze Angelegenheit wird ihm sehr viel Freude bringen; ich hätte keine Bedenken bezüglich der Möglichkeit einer Entzündung. Meines Erachtens überwiegen die Vorteile. Habt ihr in der Vergangenheit bestimmte Maßnahmen bezüglich Ernährung und Nahrungsergänzung ergriffen ???? Ich wünsche dir einen zuversichtlichen Start in die Woche. mit bestem Gruss, auch an deinen Vater:winke::winke: integral:raucht: |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
Hola,
ja das macht Sinn Integral, muss mal mit meiner Schwester darüber sprechen, was Nahrungsergänzung und so angeht, und mal sehen was Paps dazu sagt, er ist nämlich nicht so der Typ dafür, aber ich dachte auch er wäre keine Typ sich ein Tattoo machen zu lassen :D Danke für deine Beiträge, diese sind so, dass ich sie voll und ganz aufsauge und ich merke das sie mir helfen alles ein bisschen besser zu verstehen. Die Chemo von Paps ist von gestern auf nächste Woche verschoben worden. Die Blutwerte waren wiedereinmal nicht so doll. Er freut sich quasi, da er eine Woche gewonnen hat "wie man dies auch sehen mag!" ich melde mich und wünsche auch alles liebe, bis bald eure *chica* |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
Hallo ihr lieben,
paps kommt morgen ins kh, die chemo wurde ja aufgrund des blutbildes verschoben, aber jetzt morgen ist es wieder soweit. ihm ist wie immer komisch zu mute, was ja normal ist "sofern man normal es nennen kann" seine finger werden irgendwie taub und richtig farbe bekommen die fingernägel auch nicht mehr...das war beim letzten mal anders... aber es ist ja vorerst wieder die letzte, dann hat er wieder chemo pause. ich weiss gar nicht wann es weiter geht...mmhhhh vielleicht nach weihnachten wieder..keine ahnung. mein paps...ja heute morgen war ich mit ihm einkaufen und ich habe es genossen. manchmal denke ich aber dann wie es ist in dem gechäft zu sein, wenn er nicht mehr da ist...total doof aber so momente hab ich echt öfters und kann es nicht abstellen, ich würde es ja gerne... ich melde mich um zu schreiben, wie denn die chemo verlaufen ist... also chico´s y chica´s bis dahin, eure *chica* |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
PS: können dann morgen im KH endlich abklären wie es mit dem tattoo ausschaut! :)
hoffentlich klappt es, drückt die daumen!:winke: |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
Zitat:
deinem Vater wünsche ich alles Gute und möglichst wenig Nebenwirkunge. Hoffentlich ist sein körperlicher Zustand einigermaßen in Ordnung. Deine Gedanken beim Einkaufen kann ich verstehen und nachvollziehen. Dein Vater wird ähnliche mentale Bilder erleben. Wie ich selbst auch wird er sich fragen, wie oft werden ich noch gemeinsam mit ihr einkaufen gehen. Ich erlebe das wenn ich mit einem meiner Söhne etwas unternehme oder auch nur einkaufen gehe. Bei Vorratskäufen (z.B. die 12 Rollen Toilettenpapier) frage ich mich des öfteren, wie oft werde ich dies noch tun. Die offensichtlich begrenzte verbleibende Zeit verändert die Ansicht der Erlebniswelt. Einige Dinge werden unwichtig und andere gewinnen an Wert. Dies macht dein Vater vermutlich mit sich selbst aus. Zur begleitenden Ernährung und Nahrungsergänzung habe ich bisher keinen Hinweis erhalten. Mir ist das wichtig da dies neben der Schulmedizin-Therapie ein Handlungsspielraum ist, in dem ich noch etwas gestalten kann. Für die Zeit nach der jetzigen Chemo deines Vaters könnte es doch sinnvoll sein, die Erholungsphase durch entsprechende Maßnahmen zu stärken. Liebe Annika / Daggi, auch dir wäre ich für entsprechende Hinweise dankbar. Mit meinem simplen Gemüt habe ich mir Anfang 2008 etwas an Ernährungsplan ausgedacht, gleiches auch für Nahrungsergänzung. ich beschreib das mal und ihr könnt es dann kritisieren. Nach der Diagnose Ende 2007 habe ich einige Zeit benötigt um herauszufinden, wie ich mich der Situation stellen kann. Ist das lebensbedrohende „aggressive Schalentier“ da in mir, mein Feind ? Nun, wenn ich die Kette der Sekunden meines bisherigen Lebens als zu mir gehörenden Verlauf betrachtete, was ich schon lange so sah, dann sollte meine Krankheit auch zu mir gehören. Weiterhin lebte ich schon lange nach dem Prinzip „keine Energie gegen andere, alle Energie für mich“. Dieses innere Bild hat mir oft geholfen nicht gegen andere zu kämpfen sondern für mich etwas zu tun. Natürlich passiert es auch dabei, dass andere sich angegriffen bzw. bekämpft fühlen. Man selbst kann jedoch einen sauberen, klaren Weg gehen; man benötigt dabei keine Feindbilder. Die Tendenz war also klar; mein Schalentier ist kein Feind sondern eher ein sehr unangenehmer Nachbar oder gar Mitbewohner. Nachdem der schulmedizinische Fahrplan mit meinem Uro-Onkologen und meinem Hausarzt abgestimmt war blieb also die Frage, wie ich selbst denn nun mit meinem „Nachbarn“ umgehen könnte. Der Entschluss fiel leicht, ich wollte ihm die Umgebung so unkomfortabel wie möglich gestalten. An Wunder glaube ich eher nicht also galt es solange wie möglich Energie und Kraft zu fördern und entsprechend möglichst freudvoll zu leben. Eine Angelegenheit ohne Garantie und mit einem sehr offenen Ende. Schnell war klar, es gab vier gleichzeitig anwendbare, persönliche Möglichkeiten, nämlich: Angepasste Ernährung Die richtigen Nahrungsergänzungsmittel Alternative oder besser komplementäre Medizin / Medikamente Angemessene Bewegung Aus der persönlichen Situation heraus durften die eigenen Maßnahmen nichts oder wenig kosten. Angepasste Ernährung: Nach dem Studium von Ernährungsliteratur und Internet war mir schnell klar, es gab viele Meinungen, viel Gutes und viel Unsinn; die Ernährungsberater vertraten oft ihre persönliche Meinung. Einer jedoch fiel mir auf. Der Mann ist Biotechnologe und arbeitet auf der Basis von drei Nobelpreisträgern. Er wollte Medikamente erfinden und entdeckte grundsätzliche Möglichkeiten einer angemessenen Ernährung – er wagte die Behauptung Nahrungsmittel seien die wirkungsvollste Medizin. Diese Aussage muss der Pharmaindustrie und –lobby wie die Pest vorkommen. Seine Ergebnisse hat der Wissenschaftler in Amerika als Buch „The Zone“ veröffentlicht. In Deutschland musste dem hiesigen Titel natürlich das Wort Diät zugefügt werden. Der Mann heißt Dr. Barry Sears. Grundaussage Dr. Sears: Die Nahrung sollte aus 30 % Eiweiß zu 40 % Kohlenhydrate (3/4=0,75) zu 30% Fett bestehen. Dabei sollen die Kohlenhydrate in Form von Gemüse und Obst gegessen werden, das richtige Fett sollte aus einfach ungesättigten Fettsäuren + Fischöl (Omega3) bestehen. Nackte Kohlenhydrate sind Futter für Krebszellen. Der vergleichsweise geringe Kohlenhydratanteil von 40 % erlaubt Dr. Sears die Aussage, dass nicht der Mensch sondern der Krebs ausgehungert werden sollte. Ich habe diese Ernährungsratschläge damals sofort umgesetzt (Nahrungszusammenstellung mit Hilfe eines eigenen kleinen „Computerprogramms“) und mich entsprechend ernährt. Ich habe in den letzten 1,5 Jahren 18 kg abgenommen ohne Auszehrung, meine Diabetes II ist seit 6 Monaten verschwunden; ich kann alles essen und verzichte nur auf einige bekannte recht ungesunde Nahrungsmittel bzw. Verhaltensweisen. Grundsatz jedoch: mäßig essen Ich verzichte: auf jede Art von Zucker, stattdessen Stevia soweit möglich auf tierische Fette (Vermeidung von Arachidonsäure sowie gesättigten Fettsäuren) bis auf Butter auf Pflanzenöle bis auf Raps- und Olivenöl auf Alkohol Ich bevorzuge zusätzlich: Eiweiß aus Fischgerichten, fette Kaltwasserfische liefern EPA, EPA hemmt die Produktion von Arachidonsäure Eiweiß aus Soyaprodukt als Getränk Tomatenmark verrührt mit Curcuma-Pulver Grünen Tee Tee vom einjährigen Beifuß; ( sozusagen Artemisinin-Tee) Nahrungsergänzungsmittel: Das Geplapper der „Experten“ zu diesem Thema möchte ich nicht wiederholen. Der Begriff Nahrungsergänzungsmittel besagt ja schon, dass es sich um ergänzende Nahrung handelt. So gehe ich mit meinem schlichten Gemüt davon aus, dass diese Mittel in etwa so langsam, auf Dauer, wie die Nahrung wirken; wenn überhaupt. Ist die Wirkung im Einzelfall doch vorhanden und schneller, umso besser. Hier wählte ich: Viatmin C 1000 mg/Tag Multivitaminkapseln Magnesium + Eisenpräparat Knoblauch+Mistel+Weißdorn Fischöl-Kapseln (1000 mg EPA pro Tag) Granatapfelextrakt (Kapseln) (relativ teuer) Alternative Medizin: Amygdalin/Laetrile ist in Deutschland verboten, also knabbere ich Aprikosenkerne Artemisinin ist auch verboten ?; da genehmige ich mir den Tee (siehe oben) Agaricus Phalloides , Homöopathisches Mittel D4 Agaricus blazei Murill, als Pilzkonzentrat (relativ teuer) Bewegung: Fahradfahren (unregelmäßig) Fahradheimtrainer , pro Tag 3 x 20 Minuten Schnelles Gehen ( 1 x pro Tag für 30 Minuten) Rückgrattraining; auf der Bettkante sitzend; 30 min. den Oberkörper soweit wie möglich rhytmisch links- und rechtsherum schwenken; weiter 30 min den Oberkörper nach links und rechts neigen. Dies hilft mir ausgezeichnet gegen Rückenschmerzen. Zusammenfassung: Sämtliche oben genannten Maßnahmen sollen dem „Nachbarn“ in meinem Körper eine ungemütliche Umgebung bieten. Wenn er sich für eine Weile zurückzieht oder klein macht umso besser. Ein Wunder wird nicht erwartet. Die Mehrkosten sind gerade noch ertragbar. Sorry, ist etwas viel Text geworden. Einen Urlaubsgruss sende ich an Frohsinn auf Kreta:raucht::winke: für Annika einen lieben Gruss:raucht::winke: für chica und Väterchen alles Gute während der Chemo:raucht::winke::winke: integral |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
Lieber Integral.
Wow, du hast ja ein sattes Nahrungsprogramm. Alle Achtung. Gut durchstrukturiert, gut geplant, gut gedacht. Hört sich alles nicht verkehrt an. Finde ich Ahnungslose. Leider muss ich dir die Hoffnung nehmen, bei diesem Thema mitreden zu können. Mein Papa bekam 1 Jahr parenterale Ernährung, weil so gut wie nix mehr ging. Kein Geruch, kein Geschmack - ergo kein Appetit und wenn überhaupt, dann nur für nen Happen. Damit seine Widerstandskraft während der Chemo überhaupt was zum Festhalten hatte, bekam er diese Nahrung. Ich erinnere mich, als er nach seiner Darmkrebs-OP nur noch 49kg wog (das ist schon Jahre her und wurde erfolgreich operiert), haben wirs mit Eiweiß-Präparaten versucht. So komische Shakes. Das ging wenige Male gut, bis die meinem Paps zu süß und zu langweilig waren. Er bekam Vitamin-Spritzen zum Aufbauen und direkt nach der ersten Spritze merkte er die Wirkung und fing ganz langsam an, sich wieder aufzubauen, bekam Hunger, aß immer mehr und mehr (in Maßen natürlich) und baute sich wieder sein Gewicht auf. Das ist natürlich nicht das, was du jetzt als Info brauchst, aber mehr kann ich dazu leider nicht sagen. Nur: es war herrlich, ihn wieder "wachsen" zu sehen! (Sorry, wenn ich jetzt etwas vom eigentliche Thema abschweife) Ich wünsche dir und meiner lieben Chica ein wunderschönes Wochenende. Frohsinn weilt wohl noch im Urlaub. Alles Liebe für Euch, werde in Kürze auch eine Woche weg sein. Entspannen, ausruhen - aber ich denke an euch. Chica - toi toi toi für deinen Paps und dicken Kuss für dich! |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
Hallo liebe Daggi,
und alle anderen... paps hat die chemo diese woche bekommen. er hat so schmerzen in den händen, bzw. in den fingern. er hat nun "kühlhandschuhe" bekommen. ich denke mir, dass dadurch das blut in den fingern nicht "richtig" zirkuliert und dadurch die chemo nicht bis in die fingerspitzten geht...aber genau weiss ich es nicht. auf jeden fall ist es für ihn eine wohltat. und das ist die hauuptsache, das es ihm gut tut. ja ansonssten nicht viel neues. heute morgen als ich bei paps angerufen habe lag er noch im bett....soll er mal schon sich schön ausruhen ist heute eh nicht das schönste wetter... ich melde mich... ich drück euch und ein speziellen kuss für daggi :winke: |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
Liebe Chica.
Ich möchte mich nochmal kurz melden. Die Chemo läuft wohl tatsächlich bis in die Fingerspitzen. Damit dort so wenig wie möglich negatives "passiert" und um andere Eventualitäten vorzubeugen, bekam mein Papa während der Chemo immer solche Handschuhe. Eishandschuhe, Kühlhandschuhe. Das dein Paps im Bett liegt, kann ich mir gut vorstellen... wenn ich nach draußen schaue, ist es mir auch eher danach :o) Bei dem Wetter verpasst er nix. |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
:winke::cool2: Hallo an alle ....sind gestern gelandet und wie ihr bemerkt habt...insbesondere hier im berliner Raum;ich habe die Sonne mitgebracht :cool2:....zwar gings es meinem Mann nicht so optimal und er ist gleich morgen beim Urologen...aber trotzdem konnten wir die drei Wochen genießen....mehr Ruhe gehabt als gedacht....ups und ein paar Kilos zu viel mitgebracht :undecided
Ich lese mich nun auf den Seiten durch,wünsche allen einen guten Wochenstart, eure Frohsinn |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
Hallo Ihr lieben;
und herzlich willkommen Frohsinn zurück:winke: paps geht es so, aber daggi hat schon recht die chemo geht bis in die fingerspitzen. er geniesst aber die sonnenstrahlen und ist soviel es geht draussen ist auch gut so. er macht sogar spaziergänge mit mama... so weit aber alles im grünen bereich. morgen muss er sich beim neurologen vorstellen. glaube wegen der restlesslegs geschichte. werde euch berichten. ich war leider die letzen tage angeschlagen - denke angina oder so??? keine ahnung aber das ist ja nichst, möchte mich auch nicht beklagen, da mein paps auch so tapfer ist. kussi melde mich morgen was der neurologe gesagt hat. PS: oh frohsinn, man merkt dass du uns bisschen sonnen mitgebracht hast, gracias...und deinem mann auch viel energie.... |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
Hallo Chica und euch andere einen Gruß von mir :undecided bin leider nicht so gut drauf weil mein Männe heute noteingewiesen wurde....vor 8 Wochen hatte er seine Blasenhalsop.,zwischendurch konnte er sehr schwer Wasser lassen -auch im Urlaub - und nun heute morgen seit 8 Uhr nix mehr....Gegen 13 Uhr waren wir dann im Krankenhaus wo er sofort kateteresiert wurde und stationär aufgenommen...heute werden Laboruntersuchungen gemacht und morgen wird die Harnröhre und Blase mit K.mittel untersucht und eventuell "nachgebessert"...Dock meinte man müßte erst sehen warum dieser Zustand so eingetreten ist..:confused::undecided
Tja und das ein Tag nach der Rückreise....aber auch gut das es dort nicht passiert ist...griechische Krankenhäuser....... Ich schau nachher noch mal vorbei wegen dem neurologischen Befund deines Paps...Bis dann die Frohsinn |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
Hallo, Ihr Lieben.
Chica, gibts schon einen neurologischen Befund von deinem Paps??? Frohsinn, wie gehts deinem Mann und was ist bei der "Recherche" rausgekommen (warum ist das passiert)??? Ich habe jetzt knapp 3 Wochen Urlaub hinter mir - eine davon habe ich an "meiner" geliebten Ostsee verbracht und wir hatten einfach traumhaftes Wetter. Ich kanns nicht anders beschreiben. Wir haben uns herrlich erholt und alles genossen. Wie schön sonnig doch die letzten Tage im September sein können... vielleicht gehts ja mit einem wunderschönen Oktober weiter... ich hoffe es für uns alle. Chica, toll, dass dein Paps so viel draußen ist. Die Sonne hat ihm sicher gut getan. Wem tut sie nicht gut?! Ich drück euch! |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
:winke: Hallo Annika...gut das ihr euch super erholt habt...das schöne Wetter ist ja diesmal wirklich jedem gewährt worden.Wir sind oft auf Rügen in Bergen,in Binz und ab und zu mal am Weissenhäuser Strand.Aber den großen Relaxurlaub machen wir doch lieber auf Kreta,baden im kristallklaren ,warmen Mittelmeer und ebnd immer gutes Wetter...
Ja die Recherche; also lt.Aussage des Docks hatte man die Op vor 9 Wochen etwas "zu schonend" ausgeführt....ist ja eigendlich nichts dagegen zu sagen aber dadurch ist letzte Woche das gleiche passiert - kein Wasser lassen mehr möglich - wie vor der ersten Op:undecided Nun nochmal das gleiche Prozedere,allerdings hatte er nach der erneuten Op ,ein Tag später nach dem Katheter ziehen ein anderes Problem....irgendwie ist die Harnröhre angeschwollen und er konnte wieder kaum Wasser lassen.....:confused: Dock konnte sich das nicht so gut erklären...er bekam "abschwellende" Medis und konnte heute nun ,mit Medis, entlassen werden.Montag gehts dann beim Urologen weiter.Noch besteht große Inkontinenz aber er sagt ,Hauptsache es "läuft".....Ja so ist es ihm ergangen...Noch sind wir im Garten und da erholt sich Männe am Besten. Ich wünsche dir und Chica,auch den anderen Mitlesern ein sonniges Wochenende...eure Frohsinn |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
Hallo, ich habe seit längerem eure Beiträge verfolgt, da mein Vater seit 6 Wochen im Krankenhaus liegt, seit etwa dreieinhalb Wochen die Diagnose Prostatakrebs hat und bereits die zweite Chemo hinter sich.
Es ist unglaublich schwer, dieses auf und ab zu ertragen. Er ist momentan so kraftlos, kann sich kaum allein aufsetzen, hat unglaublich viel Wasser eingelagert und hat nach fast 6 Wochen Katheter, derihm vor einigen Tagen entfernt wurde, kein Gefühl für die Blase, ist also derzeit stark inkontinent. Zudem sehe ich seine Hoffnungslosigkeit und Angst. Das ist am schwersten zu ertragen... Euch allen weiterhin alles Gute. Schnuffine09 |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
:undecided Hi Schuffine...ja nicht zu beneiden dein Vater...mit seiner Inkontinenz wird es lange dauern eh er es in den Griff bekommt...Mein Mann (57 Jahre) hatten den Dauerkatheter vor 5 Jahren für 4 Monate und brauchte 2 Jahre um die Inkontinenz in den Griff zu bekommen....Ich drück dich mal ganz lieb von hier aus...bin ja mit meinem Mann in ähnlicher Situation....bei dieser Schei...Diagnose in solchem Stadium kann man unsere betroffenen Angehörigen nur mit viel Zuneigung und Verständniss viel Liebe entgegen bringen....:undecided
Wünsche dir und deinem Vater Kraft,schmerzfreie Tage....Alles Gute,Frohsinn |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
Hallo ihr lieben,
Hallo Schnuffine09- bin ich Gedanken auch bei dir - schicke dir Kraft. Wollte mich kurz melden wie es Paps geht. Also beim Neurologen hat sich ergeben, dass die "Taubheit" in den Händen nicht von der Chemo Nebenwirkung sind, sondern in der Tat das er dort ein Nerv eingeklemmt hat. Man muss abwägen, ob das noch operabel ist oder nicht. ...Hand ist eh ein großes Thema für sich und das dann noch zusätzlich zu den anderen Krankheiten...mal sehen, haben ein Termin beim Doc zum Beraten. Chemo war soweit gut überstanden, er hat nun Chemo Block Pause und er freut sich so....er ist voller Tatendrang und sprüht vor Energier, auch wenn es komisch klingt, dass er so oft einschlägt, aber vom Wollen her, ist er bereit, allerdings macht sein Körper nicht so mit...er ist so tapfer... ich melde mich wie immer , kussi eure *chica* |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
Hallo, liebe Chica.
Die Chemo-Pausen sind wohl wahrlich ein Geschenk für den, der sie ertragen muss. Meinem Paps gings genauso. Der war total positiv, zuversichtlich, voller Tatendrang und ist aufgeblüht, sobald er mal nicht ins Klinikum zur Chemo musste. Vorstellen können wir (Gesunden) uns das wohl nicht. Aber umso mehr fällt es uns auf, wenn unsere Lieben quasi den Moment herbeisehnen, wenn sie "frei" haben. Es sei Ihnen so gegönnt! Die Chemo frisst eine Menge Kraftreserven auf. Das dein Dad jetzt seine Luftsprünge eher in Gedanken machen kann, ist doch auch schonmal toll. Sein Körper ist einfach geschwächt, von der Krankheit und der Chemo. Vielleicht baut er sich in der Pause wieder ein kleines Stück auf - mit eurer Hilfe. Viel Freude beim Genießen der Pause für deinen Paps und für dich und deine Lieben weiterhin Toi Toi Toi. Drück dich. |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
Hallo Ihr Lieben,
Paps hat jetzt die Chemo Pause und er freut sich so, irgendwie hat er total verdrängt, das wenn es "schlimmer" wird wieder weitergeht...aber vielleicht muss man auch mal so denken... er ist im Moment ziehmlich geschwächt, er wird Momentan auf den "Kopf" gestellt, er hatte am Freitag und Sonntag nen Schwächeanfall und irgendwie ist er so K.O. man merkt wie er abbaut. Echt, es ist so erschreckend.... Wir werden schauen, dass es wieder besser wird, zur Zeit hat er auch so Schmerzen im Bauchraum, sie kommen und gehen in Intervallen, Schweissausbrüche, ihm wird ganz dunkel vor Augen etc... das muss jetzt erstmal geklärt werden, von der Chemo schliessen die Ärzte aus ist schon zu lange her, dass er jetzt noch Nebenwirkungen hätte wird wohl etwas anderes sein, vielleicht ein Infekt, ist ja eh anfällig ohne Imunsystem... Dann werden wir uns um seine Hand kümmern und wenn alles vorbei ist, dann werde ich ihn zum Tattowieren fahren, da freut er sich so drauf, er hat auch schon etwas vorbreitet, ein Symbole / Zeichen die für meine Mama und uns Kindern sowie Enkel stehen...es ist der wahnsinn, wenn ihr miterlebt hättet wie konservativ und streng und gradlinig mein Paps war... Wir vier Kinder waren früher alle mit Mama und Papa in der Kirche und so...er hat ganz anderes über Sachen gedacht, eine Krankhaeit verändert Menschen, das weiss ich jetzt! Ich halte euch auf dem Laufenden, euch alle drück ich, danke das ich wiedermal schreiben durfte...mir geht es jetzt wieder besser....:knuddel: |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
:knuddel::raucht: gut wenn man sich was von der Seele schreiben kann :rolleyes: eine gute Woche für dich und deinen Pa...das alles gut wird!!
Lieber Gruß von mir ,die Frohsinn :remybussi:knuddel: |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
Liebe Chica.
Wie gehts dir und deinem Paps??? Meld dich mal wieder... Und wie gehts euch anderen, Frohsinn, Integral, Schnuffine? |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
Guten Morgen euch allen!
Es ist ziemlich viel passiert in den letzten Tagen, da kippt das Internet dann hinten runter! Mein Vater ist gestern nach der dritten Chemo aus der Klinik entlassen worden.>Eigentlich gut, nur ist alles so ungewiss; er hat immernoch den Katheter, keiner weiss genau, wie es denn nun weitergeht.... ein Arzt sagt, der Tumor habe sich verkleinert, vielleicht sei noch eine OP möglich, der Hausarzt liest den Arztbrief und hat dann zu meiner Mutter gesagt, dass sie ja wohl wisse, dass ihr Mann daran in nächster Zeit sterben werde (übrigens unmöglich wie ich finde!). Ja, und bezüglich der Inkontinenz ärgert mich auch einfach, dass keine Alternativen zu dem Dauerkatheter über die Bauchdecke benannt werden, ein Blasentraining ist nichtmal versucht worden.... Jedenfalls schön, dass er erstmal bis zur nächsten Chemo nach nun über neun Wochen Krankenhaus endlich mal zuhause sein kann, auch wenn ich mir Sorgen mache, wie das klappt, nach den letzten Chemos brauchte er jedesmal ne Bluttransfusion und musste einige Tage in Quarantäne liegen.... Wie geht es euch allen? Bis bald, Schnuffine |
AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser
hallo ihr lieben,
mir aber vor allem paps geht es gut. es ist chemo pause angesagt und paps nutzt seine kräfte um gartenarbeit zu machen...er hält gar nicht still. gestern war ich mit ihm im baumarkt und danach ein kaffee trinken am rhein...im auto ist er eingeschlafen...schon seltsam, so kleine alltägliche sachen, dass dies paps so schafft.... ja ansonsten alles klaro. meine ma macht mir nun auch sorgen, sie erwähnt dassw ihr oft schumerich und schwindelig wird, wie flimmer vor den augen...ich mach mir gedanke, denn um die gesundheit von mama hat bisher so keiner gedacht. mama möchte aber sich momentan auch nicht durchchecken lassen... mal sehen wie ich es anstelle das sie es macht und ich hoffe es ist wirklich nichts schlimmes... ich drück euch und denk auch an euch.... kussi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.