Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=37639)

Christiane 16.05.2009 14:38

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Oh je, Windpocken sind blöd, aber irgendwie unausweichlich. Hoffen wir, dass ihr das gut übersteht ohne allzu viel blöde Juckerei und (verständliche, aber trotzdem anstrengende) Nöselei. Ist auf alle Fälle besser, die Windpocken so früh wie möglich abzuhaken. Unser Ältester kriegte sie mit 13 und war mit Abstand am ernsthaftesten krank dabei (inklusive Lähmung des Gesichtsnervs als zum Glück vorübergehende Folgeerscheinung!).
Wie lange kannst du denn zu Hause bleiben wegen deines kranken Kindes?
Macht das Beste draus!
:winke:
Viele, viele gute Genesungswünsche von hier!
Christiane

tasajo 20.05.2009 14:32

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
:)christiane,
danke, fuer die genesungswuensche! heute ist der 1.tag der pockenbesserung. die fiesen teile sind millionenfach ueber mein kind hergeallen u haben sich an den oberfiesesten stellen breit gemacht....du weisst, was ich meine...aber ja, heute geht´s bergauf:rolleyes:


@all
ich habe ja anfang juli termin, um die naechste op zu planen......ich ueberlege ernsthaft, mir zeitgleich die ovarien etc. entfernen zu lassen. wie wir ja schon festgestellt haben, haben mich die 2 vollnarkosen innerhalb 6 wochen nicht unbedingt cleverer gemacht;), also wenn ich sowieso wieder eine uebergebraten bekomme, wegen li silikonimplantat plus oberschenkelinnenhauttransplantation (boahhhhhhhhhhhhhh......36 buchsstaben) fuer warzenvorhofrekonstruktion (nur 25...), dann stellen wir mal schoen noch ein 2.team "untenrum" hin, welches mich dann schlagartig in die menopause befoerdert.......das wird echt crowdy:rolleyes:
(fuer nicht englischsprechende: dat wird ein riessen getuemmel in dem op-saal:cool:)

waere aber nicht mein problem:tongue

was meint ihr???

glg

MajaM 20.05.2009 15:32

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Tajaso:1luvu:das hört sich doch gut an wenn das geht.
Also wenn die Ärzte das so regeln können,würd ich das auch so machen.
Mich hat die Narkose auch so dämlich gemacht. Was die ersten drei Tage nach der Op so abgelaufen ist,hab ich kaum noch Errinnerungen dran...(wer hat angerufen,was hab ich wem erzählt:eek:)

Lieben gesonnten Gruß

holiday1978 20.05.2009 16:57

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebe Tasajo :1luvu:

ich hatte 4 OP's mit Vollnarkose innerhalb von 5 Wochen....:mad:....und das obwohl schon zusammengelegt wurde (z.B. Lymphknoten raus und Port rein zusammen in einer OP etc.).
Wenn es möglich ist würde ich das auch alles auf einmal machen...

Liebe Maja :1luvu:
ich kann schweigen wie ein Grab :cool:

tasajo 20.05.2009 17:58

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
:1luvu:meine suessen:1luvu:
werde es wohl so machen.....
aber seid beruhigt: die daemlichkeit ist nur vorruebergehend, denn die neuronien koennen, nach neustem kenntnisstand, neu gebildet werden. ausserdem nutzen wir eh nur 10% unseres potentials, also machen wir mal die anderen 90% flott.....das gehirn ist ein muskel, den man trainieren muss.

ich hab nur angst, dass ich ein bischen u zunehmend mehr "veraendert" aufwache, zwecks schlagartiger menopause.
hoffentlich wache ich nicht als doofe zicke auf;);)
die mutigen maedels, die vor mir diesen schritt gewagt haben, scheinen jedoch keine doofen zicken zu sein:D

ich mach´s!
:remybussi

Christiane 20.05.2009 20:10

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebe tasajo,
das freut mich echt, dass es deiner Tochter besser geht und ja, das mit den oberfiesen Stellen ist mir gut bekannt. Was ist denn mit deiner zweiten süßen Maus? Ist die nun auch bald dran oder war sie schon?
Hut ab vor deiner mutigen Annäherung an die Op und die Wechseljahre. Du bist echt kein Jammerlappen! Bin immer wieder neu beeindruckt.
Da du dich ja sowieso bereits für Entfernung der Eierstöcke entschieden hast, ist es sicher eine gute Lösung, dir eine Narkose zu ersparen. Da kannst du nur gewinnen.
Wir haben hier morgen Feiertag und übermorgen habe ich Geburtstag!!!!!!!!!!!!!!!!! Das kann doch alles nur gut werden, oder?
Liebe Grüße
Christiane

tasajo 20.05.2009 20:33

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
danke, immer wieder liebe christiane:knuddel:

du hattest 4mal die windpocken im haus, gele?
die grosse hat es bereits vor 4 jahren waehrend unseres urlaubs auf den azoren hinter sich gebracht.....war auch toll:o

mutig, weiss ich nicht. wuerde mich eher als "spontan" bezeichnen:)

soso, dann werde ich uebermorgen mal auf dich anstossen!!!!!
wie alt? 45? 43?

glg:remybussi

holiday1978 20.05.2009 20:49

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Ja, das muss man wirklich sagen...ich kann mich da nur anschließen !!!

Tasajo, du bist unglaublich :1luvu:
Ich finde es richtig toll, dass du mich "damals" angeschrieben hast. Ich danke dir dafür...auch wenn ich da erstmal sehr misstrauisch war :rolleyes:
Du hast eine unglaublich positive, herzliche und aufbauende Art und hast mir (und nicht nur mir) auch aus der Ferne sehr geholfen....denn eigentlich könnte ich dir egal sein.
Ich bewundere dich wie du das alles meisterst.
Ehrlich, Hut ab !!!

Christiane 20.05.2009 22:37

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo tasajo,
Äh, ich bin schon ziemlich alt :), werde am Freitag 54. Darf ich noch weiter mit euch reden?
Bin echt platt, wie gut du aufpasst. Ja, weil die Jüngsten Zwillinge sind, hatten wir die Windpocken "nur" vier Mal im Haus.
Whalewatching auf den Azoren ist ein bisher unerfüllter Wunsch von mir. Kannst du was dazu sagen oder habt ihr nur Pusteln sehen können, als ihr da wart?
Bis bald!
Christiane

tasajo 20.05.2009 22:55

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
:remybussi:remybussimaggie,
dich u maja hab ich schon immer im auge gehabt. wir sind fast zeitgleich hier aufgetaucht u ihr 2 suessen, so jung, das hat mich echt erschuettert....:(
wie auch zitronengras, die tauchte auch ungefaehr zur selben zeit auf, mit ihrem babywunsch. das ist alles so ungerecht!!!!!
anyway, vielen dank fuer deine wunderbaren worte:1luvu:
u uebrigens: du stehst mir in nix nach.....:)

hallo christine, du alte hippe:tongue,
ich hab einfach nach deinem bild geurteilt, also hast du dich prima gehalten!!

wale haben wir nur auf bildern gesehn, da das pockige kind nicht in die sonne durfte u wir so meistens mit dem auto, hinten alles abgedunkelt, rumgekutscht sind. hin u wieder sind wir ausgestiegen (lagunen) u dat kind blieb im auto hocken (in unmittelbarer naehe natuerlich).
auch die fahrt hoch auf den pico was sehr abenteuerlich: die kuehe sagen dir "guten tag" u schlabbern dir ins auto rein u du durchfaehrst alle 4 jahreszeiten in 2 stunden.
wir werden das wiederholen...

glg

Bina1984 21.05.2009 08:23

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
hey ihr lieben!

ich meld mich auch mal wieder kurz zu wort!

@ tasajo: meine schwester hat sich jetzt mit 42 die eierstöcke rausnehmen lassen als der brustkrebs zum zweiten mal zugeschlagen hat. sie kommt mit der veränderung sehr gut klar, einzig und allein die hitzewallungen machen ihr zu schaffen aber die ärzte meinten, das vergeht schon noch. sie wäre halt jetzt einfach ein bisschen früher im "wechsel". ich denke, dass ich mir mit 40 prophylaktisch die gebärmutter u eierstöcke entfernen lassen werd.

ich komm ja am montag den 25.05. schon ins spital und am dienstag wird die prophylaktische mastektomie mit expanderimplantat durchgeführt. die BW kommen auch weg. die zweite op ist für den herbst geplant. ich hab schon arg bammel! und leider hab ich seit samstag eine eierstockentzündung. das kam ja wieder wie gerufen, hm! pump mich also jetzt schon mit antibiotika und voltaren zu, hoffe, dass sie dann nach der op noch wirken, ich versuch halt so wenig wie möglich zu nehmen ...

@majaM: werd dir dann berichten ob ich auch so arge schmerzen hab. ich hoff ja nicht... aaaaber wie tasajo schon sagt, ohne expander tut es sicher noch ärger weh weil ja gleich voll die überdehnung da ist, du bist wirklich sehr tapfer!!! weiterhin alles gute!!!

tasajo 21.05.2009 09:20

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
:)hallo bina,

ich finde das total mutig von dir, schon jetzt mit 25 j die proph. mastektomie machen zu lassen!!!! ich weiss nicht, ob ich das zu dem zeitpunkt schon haette machen lassen, ohne bereits erkrankt zu sein.....ich sag´s immer wieder: danke, wer auch immer, dass ich erst jetzt von der mutation erfahren habe!!!
ja, meine cousine(jetzt 42j) hat seit 38j. keine ovarien mehr u hatte z glueck auch kaum wechseljahrbeschwerden. das laesst mich hoffen....die aerzte(prof. schmutzler&co) haengen ihr jetzt aber staendig auf der pelle, dass sie ueber die proph. mast. nachdenken soll. ihre mutter hat´s mit 45j erwischt u sie ist leider verstorben....
im uebrigen haben wir proph. mastektomierten maedchen einen vorteil:
ohne brueste darf man sogar hormonersatztherapie betreiben, so haben mir das jedenfalls die genetikerin, die gynaekologin, die klimakteriumsspezialistin u mein arzt im krebszentrum gesagt :rolleyes:
der mutanten-krebs ist meist sowieso triple-negativ.

also, das muesste doch ganz gut klappen......:raucht:


bina, dir aaaaaaaaaaaaaaaaalles gute fuer die op, am 26.5. werden wir ganz fest an dich denken:knuddel:

Bina1984 21.05.2009 10:03

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
ich hab 2 mal bei meiner schwester zugeschaut wie sie fast zu grunde gegangen wär. nein dafür bin ich nicht mutig genug. mein sohn ist erst 15 monate alt, ich möcht noch lang für ihn da sein. klar wird die zeit die jetzt auf mich zukommt, sehr schwer - aber ich werd nach der OP bei meinen eltern einziehen und sie helfen mir mit dem kleinen so gut es geht. meine schwester hat nach der op und chemo insgesamt 1 jahr krankenstand gehabt, sie wurde dann fast bei der krankenkasse rausschmeissen und sie musste wieder arbeiten gehen. anfangs hat sie es von daheim aus gemacht und nun blüht sie im job wieder richtig auf. aber es hat halt doch sehr sehr lang gedauert bis es ihr wieder so gut ging darum fällt mir die entscheidung viel leichter. (und noch dazu sind meine busis total klein geworden und hängend, also ist es mir egal, sie können nach der OP nicht viel "hässlicher" sein als jetzt. :D)

danke danke danke, werde mich nach der OP wieder melden, bekomme vielleicht den laptop meiner nichte ins spital mit ;)

MajaM 21.05.2009 10:47

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Bina,:engel: Du bist echt ein tapferes Mädel. Meine drei Cousinen müssten sich eigentlich auch unbedingt Testen lassen,da deren Mutter auch die Mutation hat und schon 2x an BK erkrankt ist. Aber die trauen sich nicht,schieben das immer vor sich her.
Muss sie noch ein ganzes Stück bearbeiten.Und wenn meine Busis vorzeigefahig sind,können sie schonmal sehen was schönes auf sie zukommt.;)
Für Deine Op alles,alles Gute!!!!! Und so richtig heftige Schmerzen hatte ich auch nicht...:) das kam bei mir mehr von der Portentfernung hat sich rausgestellt. Ich denke nächste Woche gaanz doll an Dich!!!!:knuddel:

Hab gestern Abend die Pflaster entfernt.:augendrehSieht ganz gut aus.Muss heute nochmal genauer schauen....ABER,jetzt habe ich grad nen SportBh an,nen Top und nen Shirt drüber und man sieht meine Nippel!!!!!!!!!:eek::eek:
Bin ganz verwirrt....die Dinger sind ja noch angeschwollen...aber jetzt laufe ich hier so "steif" durch die Gegend....man,man,man,was der Nachbar denkt....hahahahahahaha....:smiley1::smiley1:

tasajo 21.05.2009 11:03

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
:remybussimaja, wie wurden deine nippel genau rekonstruiert??
glg

Iris13Evi 21.05.2009 11:07

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Ich vermute, man hat sie wie einen Knopf angenäht :confused: Deshalb stehen sie auch :augendreh - Humor tut gut?

Maja :knuddel: Der Nachbar wird denken: " Wau, was für eine schöne junge Frau!"

Liebgrüß
Iris

MajaM 21.05.2009 11:11

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Die haben den "eigentlichen" Nippel entfernt und aus dem Hof nen neuen gedrömmelt........:D (im wahrsten Sinne)
...was zieh ich heut denn mal an...?!?!??!:D:D

tasajo 21.05.2009 11:16

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
....einen engen badeanzug, um deine luesternen nippel zu besaenftigen:grin:

die gedreheten dinger flachen mit der zeit n bischen ab, hab ich gehoert.
bei mir wollen sie die nippel aus dem ohrlaeppchen:confused::eek:rekonstruieren.....waru m nicht gleich die nasenspitze?!:augendreh

Iris13Evi 21.05.2009 11:21

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Maja, schau mal hier: http://wdw.prosieben.de/lifestyle_ma...oplayer/45454/

Da hast Du Geld gespart - den brauchst Du nicht :laber:

Iris

MajaM 21.05.2009 11:33

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
hahahahahha....ja dann mal schauen was die Kuh heute auf dem Viehmarkt so macht....;)
DAS Geld habe ich mir auf jeden Fall gespart!!!!!!!!!!!!!!!!!

tasajo 21.05.2009 11:35

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
:Diris13evi,
unglaublich , wie du mal eben sowas aus dem aermel schuettelst......hast du "nippelalarm" gegoogelt, odda wass??!!:rotenase:

Iris13Evi 21.05.2009 11:43

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Nee, ich habe mal vor Wochen einen Bericht im Fernsehen gesehen - und der fiel mir jetzt bei Majas Bericht ein.
Habe "Nippel BH" gegoogelt.

:knuddel: Iris

Iris13Evi 21.05.2009 11:49

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Und wenn ich "Nippelalarm" googel, kommt das bei raus:

http://www.myvideo.de/watch/135669/NIPPEL_ALARM

Hihi
Iris

tasajo 21.05.2009 11:55

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
aehaem!! ;)

holiday1978 21.05.2009 11:56

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
...dazu fällt mir nur eine Sache ein : http://www.gif-paradies.de/gifs/mens.../mann_0046.gif

Danke....ihr habt mir den Tag versüsst !!!

tasajo 05.06.2009 09:16

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
:engel:hallo

wollte mich mal wieder zu meiner persoenlichen situation aeussern...
also ich habe immernoch ausgepraegte taubheit (op´s am 2.2.09 u am 18(?).3.09 nochmals re seite, um expander vorzeitig gegen implantat auszutauschen.
li seite ist die untere brusthaelfte, ausstrahlend bis zum ruecken taub u re das gleiche problem plus komplette achsel.
das bedeutet wohl, dass die aerzte ihren job anstaendig gemacht haben, denn sie haben anscheinend alles, bis auf die letzte brustdruesenzelle schoen "ausgeschabt":o.

habe gelesen, dass die wiedererlangung der sensibilitaet gut 1,5 jahre dauern kann, u nicht immer komplett:(.

ansonsten zwickt u zwackt es immmer mal auf beiden seiten u rechts sieht der uebergang zwischen rechtem oberen quadranten zur achsel sehr "gespannt" aus; schlecht zu beschreiben, aber ich hoffe, dass ich nicht geradewegs auf eine kapselfibrose zusteuere....waere auch sehr frueh fuer sowas.
anfang juli hab ich ein date mit meinem chirurgen. mal sehen, was der zu sagen hat....

TROTZDEM wuerde ich jederzeit wieder denselben weg gehen!!!
die sicherheit ist mir viel, viel wichtiger, als irgendwelche wehwehchen!!


fazit:
mir geht´s wirklich gut u euch wuensche ich alles gute:):)

Rina 19.06.2009 11:24

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hi Tasajo,

schön zu hören, dass es Dir so gut geht - bei mir steht die prophylaktische Mastektomie ja noch an.

Voraus habe ich Dir allerdings die Entfernung der Eierstöcke. Also ich kann nur sagen, die Entscheidung mich von diesen Dingern zu trennen, habe ich bisher ÜBERHAUPT nicht bereut. Habe zwei Kinder (das reicht mir auch) und bei vorliegendem BRCA-1 Defekt war mir das Risiko einfach zu groß. Auch die op war wirklich ein klacks - bin schon am 2. tag nach hause und die leichten Schmerzen beim Sitzen und gehen sind schnell verflogen. Außer ein paar lästigen Hitzewallungen (vor allem nachts) habe ich bisher keine Veränderung bemerkt - also, ich kann mir nicht vorstellen, dass Du als "alte" Zicke aufwachst. Auweia, vielleicht sollte ich besser mal meine Freunde fragen, vielleicht bin ich ja eine geworden ohne es zu merken ;)

Wo in Portuagl lebst Du denn? Bin nöchstes WE zu einem Kongress in Lissabon...

Liebe Grüße,

Rina

nala352 19.06.2009 15:37

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Tasajo
Freut mich zu hören dass es dir gut geht! Bleib weiter so positiv wie du bist diese 1,5 Jahre kriegste auch noch um ;)
Ich hab das ja noch alles erst vor mir am Dienstag ist es soweit dann bin ich in Heidelberg und ich hoffe wir können dann auch gleich den Termin für die OP festsetzen.
Wünsche dir weiter noch alles alles gute du wirst sehn den Rest kriegste auch noch hin :winke:
bis bald tschüüüüüSSS:rotier:

tasajo 19.06.2009 16:00

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
:winke:rina,
ich werde wohl das ganze geschirr rausnehmen lassen, also incl. uterus, aber die ploetzliche menopause ist dabei echt meine gewichtigste sorge.....die endoskopische op macht mir ueberhaupt keine angst.
ich fange einfach an mir selbst einzureden, dass ich kaum wechselbeschwerden haben werde, dann glaube ich sicher bald selbst daran:D

bezueglich deines kongresses in lissabon......ICH SCHREIB DIR GLEICH NE PN:cheesy:


:winke:nala,
vielen dank fuer deine guten wuensche:rotier2:
halt uns auf dem laufenden, damit wir alle :engel:aktivieren koennen:)

nala352 21.06.2009 13:24

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Tasajo:winke:
Vielen dank das ist sehr lieb von dir ;)
Ich werde mich melden sobald ich zurück bin.Bin schon genz neugierig was man mir so alles ans Herz legt:D
Bis bald.Liebe Grüsse an alle
Tschüüüüsssss:winke:

suze2 21.06.2009 13:31

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
liebe tasajo, bezüglich wechseljahrsbeschwerden kann ich dich auch beruhigen. außer ein paar kleinen hitzwallungen (wirklich sehr klein), hatte ich nichts. nur meine blase ist empfindlicher geworden, muss öfter aufs klo und kann das klogehen auch nicht mehr lange aufschieben (was frau eh nicht tun soll).
alles liebe
suzie

Junimond 21.06.2009 21:40

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebe tasajo,

da Du nun schon etwas länger nicht mehr über Deine prophylaktische Mastektomie geschrieben hast, wollte ich mal nachhören, wie es Dir denn so geht :rotier: Ich hoffe doch sehr, dass weiterhin alles gut verheilt!

Irgendwann hattest Du mal geschrieben, dass die Haut auf einer Seite spannt und Du evtl. eine Kapselfibrose befürchtest...ist das auch wieder in Ordnung? :)

Liebe Grüße
Junimond

tasajo 21.06.2009 23:23

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
liebe junimond;)
ich warte noch mein date mit dem chirurgen ab (anfang juli), um zu sehen, was er von der sache haelt. sobald ich neuigkeiten habe, werde ich sofort hier schreiben.....der erfahrungsbericht geht auf jeden fall noch einige zeit weiter:)

gute nacht, du suesse:remybussi


hallo suzie,
vielen lieben dank fuer deine ermutigenden worte :-)

glg

Junimond 21.06.2009 23:47

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebe tasajo,

hoffentlich hat der Chirurg nix zu meckern ;)

So wie es aussieht und wie mein aktueller Gemütszustand ist, werde ich hier bald einen neuen Erfahrungsbericht einstellen werden/können... Wie ich bereits in einem anderen Thread geschrieben habe, halte ich die Angst nicht mehr aus. Und irgendwie ist der Entschluss für die prophylaktische OP in den letzten Wochen "gereift" (sofern eine 26-jährige das behaupten kann; wer weiß, wie ich in ein paar Jahren darüber denke). :rolleyes: Noch hadere ich mit der Situation und wünschte mir so sehr, dass alles anders wäre. Andererseits sehe ich hier die ganzen Mädels, die zum Teil bereits erkrankt sind und die auch nicht so rumquengeln wie ich :rolleyes: und natürlich Dich als sehr energiegeladene, positiv wirkende Frau, die die ganze Sache einfach angepackt hat und auch nicht hadert.

Auch wenn ich momentan sehr aufgewühlt bin (auch, weil mir im Brustzentrum derzeit leider keiner helfen kann; den nächsten Termin bekomme ich erst zur Bekanntgabe des Gentestergebnisses), werde ich gleich versuchen zu schlafen :schlaf: Morgen wartet ein neuer Arbeitstag, an dem ich mir wieder nichts anmerken lassen darf :shy:

Liebe Grüße und Dir alles Gute
Junimond

tasajo 22.06.2009 09:14

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
liebe junimond,

dass du 24h an diesen mist denkst, liegt sicherlich mit daran, dass du dich bewusst 24h mit dem gentest u seinen folgen auseinandersetzt. das sieht man an deinen vielen beitraegen, fragen, zweifel etc....
ich habe auch diese phasen, in denen ich wie besessen bin u das thema nicht mal fuer 1 tag loslassen will.
was mir immer gut tut ist: ein paar tage forumspause einschieben.
das forum ist zwar auch sowas wie eine ambulante psychotherapie fuer mich, aber wenn man zuviel liest u nachdenkt, schlaegt der effekt irgendwann ins gegenteil um u man denkt morgens zuerst u abends zuletzt u nicht zu vergessen in den schlaflosen naechten nur noch an das eine.....

dein blut wird gerade getestet, dein entschluss fuer eine prophylaktische mastektomie steht fest.....vielleicht solltest du dir jetzt einfach mal eine zeitlang ruhe goennen u diese "pause" einlegen.
wieder auf andere gedanken kommen, dein junges leben geniessen, ausgehen, feiern, was auch immer, aber BITTE, geniesse endlich das leben. du bist schliesslich kerngesund u diese kostbare zeit darf man nicht mit angst u negativen gedanken vollstopfen.


tut mir echt leid, dass du dich mit diesem leidigen thema rumschlagen musst:knuddel:, aber jetzt kopf hoch, du weisst ja: es gibt fuer ALLES eine loesung u die faengt damit an, dass wir akzeptieren, was wir haben u dann mit klarem kopf einen fuer uns richtigen weg finden....:rolleyes:


verstaendnisvolle gruesse;)

Junimond 22.06.2009 19:41

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
:eek:Liebe tasajo,

erst mal: sehr süßes Foto von Deiner Kleinen :1luvu:

Und: Danke für Deine Antwort und Meinung :) Ich gebe Dir übrigens vollkommen Recht: Ich müsste dringend mal abschalten, mal nicht an das ganze Thema denken, einfach mein Leben genießen. Aber irgendwie habe ich dafür noch nicht den richtigen Schalter in meinem Kopf gefunden :(

Ich bin zu ziemlich allem bereit, um einen Krankheitsausbruch zu verhindern. Deswegen versuche ich, alles in meiner Macht stehende zu tun und vieles auf mich zu nehmen. (Nicht jede 26-jährige würde sich freiwillig von ihrem Brustdrüsengewebe verabschieden...) Ich würde behaupten, dass ich mit fast allem umgehen kann. Aber eine Angst lähmt mich: Was ist, wenn ich den Zeitpunkt für die OP verpasse und in einer Voruntersuchung oder bei der Biopsie des Brustdrüsengewebes schon was gefunden wird?! Das ist mein persönlicher Horror :eek:

Hinzu kommen die vielen quälenden Fragen, die mir keiner beantworten kann oder will. An der Uniklinik bekomme ich keinen Termin, um "einfach so" Fragen zu stellen. Die Psychologin rät mir wegen der Schmerzen von der OP ab und geht auch nicht auf meine Fragen ein. Deswegen das Chaos in meinem Kopf. Es fängt an mit: Wann kriege ich einen OP-Termin? Wie stark werden die Schmerzen sein? Wird es okay aussehen? und geht dann immer weiter: Was soll ich den Arbeitskollegen sagen, wenn ich mal eben für ein paar Wochen verschwinde? Was mache ich, wenn ich eine Kapselfibrose bekomme? und schließlich: Wird mein Freund wirklich damit klarkommen?

Und weil ich hier einige Antworten bekomme, ist auch für mich das Forum eine Art Psychotherapie ;) Aber Du hast Recht, man muss auch mal Pausen einlegen können. Und aufhören zu fragen, zu hadern, sich zu sorgen...

Wenn das mal alles so einfach wäre...

Ich danke Dir für Deine offenen Wort und werde versuchen, Deinen Rat anzunehmen :knuddel:

Liebe Grüße
Junimond

tasajo 22.06.2009 19:48

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
:remybussigrosse maus:winke:

u glaub mir, ich versteh dich total gut!!

Kellerkind 28.06.2009 18:01

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
:winke: Tasajo,

duhu, darf ich ma was fragen? Wenn man den Implantattyp aussucht, so vonwegen Tropfenform oder so, was gibts eigentlich noch? Worauf muß ich achten?


Ich drück Dich:knuddel:
lG

tasajo 28.06.2009 20:12

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
:winke:dg-kind,
soooooooooooooooooo lange ist´s her........:rotenase:

nun, da ich 1 tag nach testergebnis bereits vor dem chirurgen sass, hatte ich weder zeit noch kenntnis, um mich mit den verschiedenen formen auseinandersetzten.....:confused:
also bin ich fuer diese frage leider nicht so die granate..:o

bei mir war einfach wichtig, dass die op schnellstmoeglich gemacht wird, damit ich nicht zuviel zeit zum komplizierten u aengstlichen denken habe.

hat funktioniert;)

mir hat auch kein mensch einen ton von diep-, tram- oder whatever -flap gesagt u im nachhinein haette ich mich sowieso fuer silikon entschieden. ist einfacher u undramatischer, laesst bei misslingen auch immer noch oben erwaehnte moeglichkeit offen......



nun, u da waeren wir beim aktuellen stand der dinge angelangt....:

ich habe tatsaechlich eine beginnende kapselfibrose rechts:eek:
nur kurz zur erinnerung:
re hat der expander den brustmuskel durchstossen u man hat lange vor der vorhergesehenen zeit den expander gegen das implantat ausgetauscht.

meine genetikerin, die frueher selbst diese op´s gemacht hat, hat sich dat komische ding angeguckt u hat mir meinen verdacht bestaetigt. es gibt verschiedene grade u ich bewege mich noch im anfangsstadium (nach so kurzer zeit wohl logisch:(), aber es wird wohl auf eine kapselsprengung herauslaufen; keine panik, das geht ohne sprengstoff;), aber die kapsel wird eingeschnitten...mal sehen, was das noch gibt......

habe nun am 7.7. termin mit plastischem chirurgen u hoffe, dass der ein entspanntes gesicht macht u mir das problem loest. rege mich nicht mehr ueber ungelegte eier auf, erst, wenn´s soweit ist.

u nun mein liebgewonnener schlusssatz (3!!!!!s):

ICH WUERDE ES JEDERZEIT WIEDER GENAUSO MACHEN!!

alles besser, als dem leibhaftigen krebs zu begegnen u die mutation hat mit diese begegnung fuer die brust quasi versprochen....



glg:winke:

Junimond 28.06.2009 20:19

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebe tasajo,

ohje, das tut mir Leid! Hoffe, dass man das Problem lösen kann und Du Dich nicht direkt wieder dem nächsten Eingriff (Eigengebewebe-Aufbau) unterziehen musst...

Für alle anderen:

Ich habe zu den verschiedenen Implantattypen unter anderem Folgendes rausbekommen: Tropfenform sieht zwar natürlicher aus (es wird die leicht "hängende" Form der Brust nachgeahmt); wenn sich das gute Teil aber leicht verschiebt/dreht (was eigentlich ein gutes Zeichen ist, weil es dann nicht so eng in einer Kapsel sitzt), kann das komisch aussehen.

Das müsste man also noch mal fallspezifisch mit einem Chirurgen abstimmen.

Auf jeden Fall scheint der Oberflächenbeschichtung eine große Bedeutung zuzukommen, um die Kapselfibroserate zu senken.

Liebe Grüße und für Dich, tasajo, alles Gute!!

Junimond


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.