Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Poohs Corner (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=55485)

carlchen 23.10.2013 06:26

AW: Leiomyosakrom jetzt mehre Rundherde
 
@rosa - danke für deine Antwort
Meinen Mann bleibt so gesehen leider eh nicht die Wahl.
Die Hämothorax der Anfang Oktober festgestellt wurde, konnte auch durch eine sich auflösende Metatastase als Ursache haben.
Es wäre ja schön, wenn die "Dinger" still und leise verschwinden würden.
carlchen

carlchen 25.10.2013 06:45

AW: Poohs Corner
 
Was mache ich, wenn ich mal wieder meine "Sorgen" habe.
Zum Friseur gehen oder der neue Asterix Band ist da.
Daran merkt man, wie alt ich bin.
Ich bin eine Babyboomer. Wisst ihr was ein Babyboomer ist?
Alle bis Jahrgang 65/66, man fand, so wie ich als Einzelkind, leicht und locker jemand zum Spielen in der Nachbarschaft.
Also gestern habe ich mit einem breiten Grinsen das Heft gekauft.
Wir haben ja alle, nur leider haben unsere Töchter sie etwas misshandelt.
Bin gespannt wie das Heft ist, die letzten die rauskamen hatten mich nicht so umgehauen. Auf der Arbeit muß ich den Patienten immer einen Zettel mitgeben, Passierschein A 38 (Asterix erobert Rom).:lach2:

Morgana 25.10.2013 08:59

AW: Poohs Corner
 
Mag die Pikten....weil sie mutig sind und so schön bunt kariert:D. Gefällt mir gut, der neue Asterix.

:winke:
Morgana

phoenix02 25.10.2013 12:34

AW: Poohs Corner
 
Hallo Carlchen,
ich bin auch ein Babyboomer, aber ich hatte in meiner Gasse nur viel ältere Kinder zum Spielen, war nicht so lustig.
Du hast aber recht, die Asterix´ sind in letzter Zeit wirklich nicht mehr so gut.
An alle die eine Fellpfote als Besitzer haben: Wenns mal wider besonders schlimm ist, wirkt das Schnurren wie Lorazeptam hochdosiert.
Ich habe schon einweile mitgelesen, aber erst jetzt traue ich mich ein wenig mitzureden:o.
Liebe Grüße an alle

phoenix02

phoenix02 25.10.2013 12:48

AW: Poohs Corner
 
Hallo Carlchen,
ich bin auch ein Babyboomer, aber ich hatte in meiner Gasse nur viel ältere Kinder zum Spielen, war nicht so lustig.
Du hast aber recht, die Asterix´ sind in letzter Zeit wirklich nicht mehr so gut.
An alle die eine Fellpfote als Besitzer haben: Wenns mal wider besonders schlimm ist, wirkt das Schnurren wie Lorazeptam hochdosiert.
Ich habe schon einweile mitgelesen, aber erst jetzt traue ich mich ein wenig mitzureden:o.
Liebe Grüße an alle

phoenix02

carlchen 28.10.2013 10:32

AW: Poohs Corner
 
:twak:
Heute Morgen wollte ich von der Arbeit nach Hause.
Müde, Kaffee etc und Auto springt nicht an.
http://www.cosgan.de/images/smilie/haushalt/n060.gif
Es fing dann noch zu regnen und ich keine Kapuze.
Im 2 Gang den Berg runter und zur Werkstatt. Batterie ist da, aber nicht ausgepackt.
Also Technik und Ich, geht z.Zt. überhaupt nicht.
Beim Arbeitsamt für meinen Mann angerufen, der verbringt. seinen tag wieder beim Onkologen. Immer lächeln am Telefon, er muß selber anrufen wegen einem Termin.
Irgendwie war er heute auch sehr gereizt. Letzten Freitag hat man ihn wieder mal vergessen. Wie soll da ein Mensch entspannt bleiben, wenn er seine Zeit nur beim Arzt und Krankenhaus mit Warterei verbringt.
Das neue Asterix Heft habe ich noch nicht ausgelesen. Wenn ich auf der Arbeit bin, hat es auch im Bereitschaftsdienst wenig Sinn was zu lesen.
Aber immer hin, das was ich schon gelesen habe, ist besser wie die Hefte davor.
Mal sehen vieilleicht schaffe ich es heute, es zu lesen.

carlchen 29.10.2013 06:51

AW: Poohs Corner
 
Der frühe Vogel, kann mich mal.
Gleich wird es spannend, springt er an( mein Auto) oder nicht.
Denn ich und die Technik.
Mein Mann hat heute wichtige Termine beim Versorgungsamt und Arbeitsamt.
Formulare ausfüllen macht argressiv und dabei ist es so wichtig alles richtig an zu kreuzen.
Ich habe Morgen den wichtigen Wohnungsübergabetermin.
Das ganze hat ein wenig von diesem "Verklag mich doch", nur habe ich keine Lust und Zeit noch zum Anwalt zu gehen, nur wegen einer Vermieterin wie dieser .......
So nun Daumen drücken.

carlchen 29.10.2013 17:34

AW: Leiomyosakrom jetzt mehre Rundherde
 
:undecided
Bei uns heißt es jetzt Daumen drücken.
Für 5 Wochen sollen die Tabletten abgesetzt werden, dann geht es ab nach Wiesbaden, CT und dann OP.
Wenn alles klappt fällt alles in meine Woche Resturlaub.
Gruß carlchen

carlchen 02.11.2013 13:07

AW: Poohs Corner
 
:winke:
Bin mir nicht sicher, ob es geht aber ich versuche es.
http://www.brigitsgarden.ie/gardens/the-four-gardens
Ich / wir waren ja schon 7 mal in Irland. Ich liebe dieses Land und seine Menschen.
Es ist auch schwer zu sagen, wo ich es am Schönsten dort finde.
Was ich bei den Kelten zu schätze, es gibt kein Anfang und kein Ende.
In der Volkshochschule gab es mal einen Kurs, Gälisch für Anfänger.
Es reicht gerade für ein Tha ma gu math, wie geht es dir?

Ich habe in den letzten drei Tagen schon mal was hier reingeschrieben, aber wieder gelöscht. Es gibt einfach gute Tage und auch ein paar schlechte Tage.
Genauso ist es mit den Menschen, ich begegne nette, freundliche und aufrichtige Menschen und auch leider gibt es auch die es ja nicht wert ist einen Gedanken überhaupt zu verschwenden.

Ein schönes Wochenende
Beannachd leat

carlchen 02.11.2013 21:52

AW: Poohs Corner
 
Eben nach Hause gekommen.
Das zweite Mal in dieser Woche in der Notaufnahme gewesen.
Ob es so ratsam ist, die Chemotabl. auf einem Schlag abzusetzen.
Bei einem "gesunden" Menschen würde ich ja Herzrhytmusstörung sagen. Blutdruck oben, Blutdruck unten, es kribbelt hier und kein Gefühl da.
Aber immerhin man kennt alle Ärzte und umgekehrt auch.
Heute ist er dort geblieben, sicher ist sicher, einen Schlaganfall kann man nun wirklich nicht gebrauchen.
Dieses Mal ist es wieder die A7, sprich Onkolgie. Irgendwie ist es netter wie auf der A5 Chirugie.
Gleich duschen und ab ins Bett. Hoffentlich schlafe ich besser wie letzte Nacht. Ich habe mir zum Spaß die Diddlbettwäsche auf bezogen. Heute Morgen wachte ich mit steifen Nacken und Kopfscherzen auf. Der Diddl Zauberer auf dem Kopfkissen war gar nicht freundlich.

Morgana 03.11.2013 00:34

AW: Poohs Corner
 
Schlaf gut...carlchen...

http://www.animaatjes.de/bilder/f/feen/98.gif

Feen tun...was sie können...

Lg
Morgana

carlchen 03.11.2013 23:15

AW: Leiomyosakrom jetzt mehre Rundherde
 
Was gibt es Neues - Nebenwirkungen wegen dem Absetzten der Chemotabletten. Mittlwereile ist mein Mann Dauergast in der Notaufnahme und hat immer Glück, daß die richtigen Ärzte Dienst haben. Mittlerweile kennt man sich.
Gestern ist er im Krankenhaus geblieben. Blutdruck oben, Blutdruck unten,
es kribbelt, es kribbelt nicht. Das Blutbild war lange Zeit immer in Ordnung, seit heute Morgen hat er Kalziummangel, daher die Beschwerden.
Vielleicht ist es auch die Angst vor der ausstehenden OP.
Morgen wird auch nach langer Zeit ein CT vom Kopf gemacht.
MRT geht wegen dem Metallsplitter (Arbeitsunfall) im Auge nicht.
Ein wenig mummelig ist mir schon.
Gruß carlchen

conquerer 04.11.2013 22:05

AW: Leiomyosakrom jetzt mehre Rundherde
 
Dann druecke ich fest Die Daumen....

Rosa98 04.11.2013 23:00

AW: Leiomyosakrom jetzt mehre Rundherde
 
Hallo Carlchen,
natürlich ist das jetzt eine aufreibende Zeit für Euch. Doch Ihr seid gut aufgehoben und hier sind ganz viele Daumen gedrückt. Halte uns weiter auf dem Laufenden,
Ganz viel Kraft für Euch beide
LG Rosa

carlchen 05.11.2013 16:58

AW: Poohs Corner
 
url=http://smiliestation.de/]http://smiliestation.de/smileys/Huepfend/1.gif[/url]
Ein kleines vorsichtiges Juhu.
Wieder zuhause, ich bin aber auf der Arbeit also wer weiß.
Kalziummangel im Griff, man sollte doch mal öfters auf seine "kleine" Schwester hören.
Schädel Ct war o.b., CT von der Lunge erst hieß es die Metastasen hätten sich vergrößert nun doch Entwarnung. Es kommt darauf an, wer es betrachtet und dennoch mir war da schon etwas "anders".
Termin für OP steht fest, aber der Schusch weiß das Datum nicht, also noch nachfragen. Wir sehen uns erst Morgen, denn ich bin heute bis Morgen früh auf der Arbeit.
Zum Neurologen, der heute im Krankenhaus war, ist man auch hin - wegen den Nervenschmerzen.
Und sonst, meine Beule am Oberschenkel ist immer noch ein verkapselter Bluterguß. Nicht Lachen, ich wollte einer Maus das Leben retten und habe mich ordentlich hingeschmissen. Eigentlich hätte der Bluterguß punktiert werden müssen, aber es war vor Weihnachten und der Arzt meinte kühlen reicht. Nun habe ich diese Beule und dann meine Veranlagung zu Lipomen und Gedankenzirkus. Ein MRT soll trotzdem gemacht werden, sicher ist sicher.
Übrigengs die dume Maus hat den Tag damls nicht überlebt. Mein Kater Gizmo hat sie doch noch erwischt.

carlchen 06.11.2013 13:59

AW: Leiomyosakrom jetzt mehre Rundherde
 
Kleines Update,
wieder zuhause, Schädel CT war o.B., CT Hals/THorax die Metastasen sind minmal gewachsen, Termin am 25.11. in Wiesbaden. Jetzt nächsten Montag Termin beim Onkologen.
Neurologisch auch alles in Ordnung.
Ein bisschen sauer, weil bei genaueren Hinsehen die Laborwerte doch nicht immer in Ordnung waren.
Ich glaube mittlerweile ist mein Mann viel genauer, als am Anfang.
Vielleicht habe ich es ja schon mal geschrieben, aber eine große Stütze ist seine Schwester (Stammzellentherapie 2012 erfolgreich "überlebt).
Viele Grüße carlchen

carlchen 10.11.2013 15:18

AW: Poohs Corner
 
:winke:
Fröhlich winke, winke, auch wenn nicht so ganz ist.
Vor 2 Jahren da habe ich unseren Jahresurlaub geplant.
In die Eifel, weil irgendwie die Planung in der Abteilung so blöd war und ich erst einaml nur 2 Wochen hatte. Darum Eifel, war ich mal für 3 Tage und ist ja nicht weit weg. Dieses war meine Erklärung, weil passte ja so gar nicht zu mir, denn entweder Irland oder Dänemark.
Früher ging mein Urlaub für meine Kinder drauf, wenn sie Ferien hatten und keine Alternative da, wohin.
Nicht falsch verstehen, jetzt ist es mein Mann und seine Krankheit.
Morgen wird er wohl erfahren wie Ende November seine Wiesbaden Woche abläuft. Es soll einen Knall geben, wir hätten Weihnachten und alles wäre vorbei.
Er hat ein Medikament für seine Nervenschmerzen, fragt jetzt nicht wie es heißt. Anfangs half es bis er sich mit seiner Schwester austauschte. Diese ist ja auch Chemo erprobt.
Das Zeug macht müde, tiefenentspannt oder bei einer anderen Verwandten bekommt man auch Verfolgszustände.
Jetzt, nachdem mein Mann den Beipackzettel durchgelesen hat, nimmt er es auch nicht mehr.
Was sonst, bin auf der Arbeit, kurzfirstig einen Dienst übernommen. Ein Sonntagdienst, auch wenn wir keine Zuschläge bekommen, hat man für Bereitschaft abgeschafft, macht schon finanziell etwas, was würde ich sonst bei diesem Novemberwetter machen.?

carlchen 11.11.2013 19:08

AW: Leiomyosakrom jetzt mehre Rundherde
 
http://www.animaatjes.de/smileys/smi...ten-581981.gif
Es gibt keine Neuigkeiten, also gelassen und entspannt am 25.11. nach Wiesbaden fahren.
Das Blutbild war heute "wie" immer in Ordnung.
Das Medikament Lyrica gegen Nervenschmerzen nimmt mein Mann nicht mehr,
zu viele Nebenwirkungen, man ist dann zu entspannt, daß man die ganze Zeit. hundemüde ist. Halluzinationen soll das Medi auch machen.
Jetzt soll hochdosiertes Calcium helfen. Wie gut, daß ich über Personaleinkauf günstiger daran komme.
LG carlchen

susa212 11.11.2013 21:18

AW: Leiomyosakrom jetzt mehre Rundherde
 
Zitat:

Zitat von carlchen (Beitrag 1225693)
Das Medikament Lyrica gegen Nervenschmerzen nimmt mein Mann nicht mehr, zu viele Nebenwirkungen, man ist dann zu entspannt, daß man die ganze Zeit. hundemüde ist. Halluzinationen soll das Medi auch machen.

Hallo carlchen,

ich nehme schon jahrelang Lyrica und habe es erst im zweiten Versuch vertragen. Es muss gaaaaanz langsam eingeschlichen werden, ich habe mit 1 x 25mg angefangen für eine Woche, dann 2 x 25 mg wieder eine Woche, dann 1 x 25 und 1 x 50mg usw. Bei 2 x 75 mg war bei mir dann der Punkt, wo die Schmerzen weg waren.

Nebenwirkungen habe ich so gar keine, ich merke die Wirkung deutlich - wenn ich es mal vergesse, dann ist das nicht so toll. Die einzige Einschränkung, die ich mir selbst auferlegt habe, ist keinen Alkohol mehr zu trinken - was dann passieren könnte, ist mir einfach zu ungewiss und zu gefährlich.

Mein erster Versuch waren gleich 2 x 75mg, da war ich permanent müde, habe fast nur geschlafen, war aber trotzdem nie ausgeschlafen. Außerdem hatte ich das Gefühl, ich bin zweimal da - einmal da wo mein Kopf ist und einmal daneben. Ätzend, damals habe ich auch abgesetzt. Erst die Schmerztherapie in der Klinik hat den Kniff mit dem langsamen Einschleichen gewusst und ich bin so froh, dass das geklappt hat! Vielleicht ist das langsame Einschleichen auch für deinen Mann einen zweiten Versuch wert!

Liebe Grüße
Susanne

carlchen 11.11.2013 23:17

AW: Leiomyosakrom jetzt mehre Rundherde
 
@susa
Das mit dem Einschleichen macht ja Sinn.
Ich weiß, lang ist es her, nahm ich L-Tyroxin und das ging auch nur langsam, das Medi. macht einen mehr oder weniger agressiv und hippelig.
Was wohl aber wichtig ist, ist die innere Einstellung.
Ich habe meinem Mann davon erzählt, aber er will es mit Calcium versuchen, er ist glaube sehr angespannt wegen Wiesbaden, hängt einfach so viel ab.
Gute Nacht, an die Mods die Uhr stimmt nicht.
carlchen

gitti2002 11.11.2013 23:43

AW: Leiomyosakrom jetzt mehre Rundherde
 
Hallo carlchen,
Zitat:

Zitat von carlchen (Beitrag 1225769)
Gute Nacht, an die Mods die Uhr stimmt nicht.

danke, wünsche auch dir eine gute Nacht. Dann solltest du deine Uhr umstellen, wenn sie nicht stimmt. :cool3:

Gitti

Ilona 2010 12.11.2013 05:59

AW: Leiomyosakrom jetzt mehre Rundherde
 
Hallo,
bei meiner Tochter haben sie Lyrica auch ganz langsam erhöht. Wenn es beim ersten Mal nicht funktioniert hat und Vitamin C doch nicht hilft, wäre es vielleicht einfach ein zweiter Versuch wert?

carlchen 17.11.2013 14:11

AW: Poohs Corner
 
Na, wo bin ich, richtig auf der Arbeit.:twak:
Ist bei euch bei der jetzigen Lohnabrechnung auch die Tränen in die Augen gestiegen? Diese Jahr gab es noch das 13. Gehalt.
Zwischendurch, wenn ich nichts zu tun habe, versuche ich Bettwäsche zu bestellen. Das darf ich, denn es heißt ja Bereitschaftsdienst.
Gestern habe ich für meinen Papa, meine Mutti und meinem Kater Gizmo eine Kerze angezündet. Gizmo ist bei uns im Garten begraben. Ein hat eine schönes
Grab, daß teilt er sich mit einem Hamster. Was für ein Glück einen eigenen Garten zu besitzen.
Bei meinem Mann liegen die Nerven mehr oder weniger blank.
Gestern meinte er, er weiß nicht ob er die OP überlebt und überhaupt.
Novemberblues.
Ist schon schwierig, es nervt schon, aber wie wäre ich, wenn ich seine Krankheit hätte? Ich habe meinen Arthrose und Rücken, aber das bringt mich nicht um. Mein Asthma, viel Tee trinken.
Noch eine Woche noch, dann fahren wir zu dritt, meine Schwägerin möchte mit, nach Wiesbaden. Ich habe Urlaub in der Woche.
Unsere Töchter haben am 27.11. Geburtstag, lässt sich nicht ändern.
Aber die beiden werden 22. Jahre. Wahnsinn. Kennt ihr das, wenn das Christkind Plätzchen backt, so einen Morgenrot gab es am Tag darauf.
Ich war in einem Aufwachraum, krümmelte das Bett mit Zwieback voll und dann haben sie mch aus dem Paradies auf die normale Station "vertrieben".
Und wir haben es, die Geburt war leider nicht so schön, überlebt.
Was macht man mit einem depressiven Mann?
Mein Papa war leider auch nicht der optimistische Mensch, nach außen eine Frohnatur.
Aber was soll ich sagen, solange mir der Himmel nicht auf den Kopf fällt, gibt es nichts zu befürchten.
http://www.animaatjes.de/cliparts/ca...erix-02211.jpg

carlchen 22.11.2013 20:18

AW: Poohs Corner
 
Gestern und heute Morgen ging es mir wirklich schlecht und im nachhinein tat ich mir ganz schrecklich leid, daß es mir jetzt so richtig albern erscheint.
Gestern ist unsere Oma Anneliese gestorben, unsere Ticktackoma mit 94 Jahren. Ich bin ein wenig traurig, so wie man traurig ist, wenn die Oma in zu einem betagten Alter stirbt.
Das nächste war der Weihnachtsbrunch und ich habe an dem Tag Dienst. http://www.cosgan.de/images/smilie/traurig/a045.gif
Heute hatte ich meinen MRT Termin für meine Beule.
Mein Kollege wollte mich schon früher wegschicken.
Dann noch diese dunkle Woche, nächste Woche nach Wiesbaden - OP.
Meine Beule ist einfach der blöde verkapselte Bluterguß. :lach2:
Das Brunch Weihnachtsessen hat mich für mich verschoben. :rotier2:
Für nächste Woche habe ich mit ganz vielen Hör CDs eingedeckt, werde ja viel hin und her fahren u.a. Dr. Dietmar Hirschhausen, der mit dem Glück. Dummerweise habe ich schon angefangen mit dem Hören.
Ich höre gerne Hörbücher beim Autofahren. So auf der Couch, da schlaf ich ein. Herr der Ringe, perfektes Einschlafmittel. Aber beim Autofahren geht das ja nicht und manchmal nervt mich das Radioprogramm.
Als Kind habe ich immer zum Leidwesen meiner Mutter Hanni und Nanni, 5 Freunde und die 3 Fragezeichen gehört. Bei meinen Töchtern war es Bibi Blocksberg und Benjamin Blümchen oder ganz schlimm Harry Potter, ich konnte Rufus Beck einfach nicht mehr hören.
Nun nehme ich mir vor, daß Wochenende " zu genießen". Am Sonntag gehen wir beim Jugoslawen schön Essen. Henkersmahlzeit, meint mein Mann. Nun ich hoffe doch nicht.
Was bedeutet Glück?

http://www.animaatjes.de/bilder/k/kerzen/candel.gif
Oma Anneliese
28.08.1919 - 21.11.2013

carlchen 23.11.2013 18:45

AW: Poohs Corner
 
Ich liebe diese Smilies und ich liebe Bildschirmschoner.
Ein Rechner auf der Arbeit hat Internetzugang. Komischerweise kommen meine Bildschirme immer gut an. In letzter Zeit gab es Halloweenkürbise, Paris - der Eifelturm, diese Woche war es die Atlantikküste von Connemara.
Südseestrände sind auch was feines. Mein Kollege liebt Hamburger.:lach2:
Heute habe ich alles auf Weihnachten umgestellt. Die letzte Novemberwoche pfeif drauf.
Mein Mann ist immer schlechter drauf.
Das die Klinik, wo hin geht eine wirklich guten Ruf hat, was sein Problem betrifft, tröstet ihn wenig, sagt er. Mein Bauchgrummeln kommt bestimmt auch noch, ich kenne mich.
Werde mal ganz vorsichtig ihn auf das Ausfüllen der Vorsorgemachten ansprechen.
Wir werden das schaffen, basta.
http://www.animaatjes.de/bilder/f/fr...gge/fundog.gif

carlchen 25.11.2013 21:37

AW: Poohs Corner
 
http://www.animaatjes.de/smileys/smi...ren-974400.gif
Schon mal auf einer 4-spurigen Autobahn im Stau gestanden.
Oder ein Navi, der (ich hatte die Stimme Stefan) nicht weiß wohin.
Heute habe ich meinen Mann nach Wiesbaden gefahren. Die haben dort ein Rezeption wie einem Hotel, ein kleines Einkaufszentrum, sprechende Aufzüge und man ist nie und nirgendwo allein. Ich habe jetzt 3 Tage Urlaub, wir müssen unseren Urlaub bis Ende Jahres irgendwie verbrauchen.
Mein Mann sollte Morgen eine Bronchoskopie bekommen. Die Meta. werden in 2 Ops entfernt. Muß da an meinen Papa denken. Er hatte einen inoperalen Bronchial Ca in der Nähe der Aorta. An dem Morgen, wo er die Bronchoskopie bekommen sollte, ist bei einem Blutsturz gestorben. Wie bescheiden es ihm ging, habe ich erst jetzt gelesen, als ich den Arztbericht und Pathologiebefund gelesen habe, daß er auch Meta. in den Lymphdrüsen hatte. Meine Mutter hatte ihn aufbewahrt. Ich habe ihn gelesen und ihn verbrannt. Es ist jetzt 9 Jahre und nichts ändert sich an der Tatsache.
Nun aber zum Glück, wird statt dessen ein CT gemacht.
Immerhin hörte sich mein Mann eben am Telefon gut gelaunt an.
Er liegt in einem 2-Bett Zimmer mit Blick über Wiesbaden.
Also ich werde mir morgen einen schönen Tag machen und Mittwoch oder Donnerstag "runterfahren" - ohne Navi.

carlchen 25.11.2013 21:47

AW: Leiomyosakrom jetzt mehre Rundherde
 
http://www.animaatjes.de/smileys/smi...ein-734052.gif
Es geht weiter. Heute habe ich meinen Mann nach Wiesbaden gefahren.
Ich glaube, es geht ihm jetzt besser, weil es endlich weitergeht.
Eigentlich sollte Morgen eine Bronchoskopie gemacht werden, nun aber doch erst ein CT, um sich ein Bild zumachen. Es ist nun mal möglich, daß die Meta. sich wieder vergrößert haben, aber sie müssen raus. Es werden wohl 2 Ops werden.
Für mich heißt es wieder, ruhig und gelassen bleiben - mein Karma.
LG carlchen

sanne2 25.11.2013 22:29

AW: Leiomyosakrom jetzt mehre Rundherde
 
Hallo Carlchen,
dann drücke ich euch mal ganz fest die Daumen, dass die Metastasen nicht größer geworden sind!!!
Aber selbst wenn, so muss es trotzdem weiter gehen, nicht wahr?

Warum zwei OP`s?

Dieses "äußerlich" ruhig und gelassen bleiben kenne ich auch.
Ist eben unsere Aufgabe, als Angehörige.
Eine gerne übernommene Aufgabe.

Liebe Grüße,
Sanne

carlchen 25.11.2013 22:42

AW: Leiomyosakrom jetzt mehre Rundherde
 
hallo sanne,
warum zwei Op, wegen der Lage eine große sitzt rechts und zwei kleinere links.
Unser Hausarzt hat es ganz gruselig erklärt. Man lässt eine Lungenhälfte kollabieren, wie beim Reifen Luft raus, und dann
raus mit dem Übeltäter
Aber ehrlich, so genau will es nicht wissen.
Und was ganz toll ist, eine Ärztin hat ganz lange sich mit meinem Mann unterhalten.
Gute Nacht
carlchen

sanne2 25.11.2013 23:05

AW: Leiomyosakrom jetzt mehre Rundherde
 
Hallo Carlchen!
Mein Mann hat ja bereits auch eine dieser OP`s hinter sich, minimalinvasiv.
Er hat es, seiner und meiner Meinung nach ziemlich gut überstanden.
Ich hatte es letztes Jahr auch mal geschrieben, hier im Kompass.

Ich wünsche euch alles Gute.

Schlaf schön Carlchen.

Liebe Grüße,
Sanne

conquerer 25.11.2013 23:44

AW: Leiomyosakrom jetzt mehre Rundherde
 
Das wurde bei mir auf einer Seite gemacht und habe es recht gut ueberstanden. Das hoert sich fies an, aber ich war wieder recht schnell mobil.

carlchen 26.11.2013 08:16

AW: Poohs Corner
 
Heute ist Mußetag.
[]
Eben aufgestanden, Kaminofen angemacht, vorsichtiger Blick nach draußen.
Es hat geschneit und die Vögel im Garten wollen bestimmt auch bald was.
Wir haben für jede Vogelgröße und - art eine Futterstätte.
Trotz Kater Paul haben sehr viele Vögel bei uns im Garten.
Stadtbücherei und ganz wichtig Kuchenbacken für die Mädchen.
Mal sehen, nein ich werde alles ruhig angehen.
http://www.animaatjes.de/cliparts/ak...maatjes-11.jpg

Elisabethh.1900 26.11.2013 19:09

AW: Poohs Corner
 
Liebe carlchen,
ich wünsche deinem Mann alles gute für die Behandlungen in Wiesbaden und drücke beide Daumen, dass die Operationen wie geplant durchgeführt werden können.

Ich schicke dir ein großes Kraftpaket auf die Reise.

Liebe Grüße,
Elisabethh.

carlchen 26.11.2013 19:53

AW: Leiomyosakrom jetzt mehre Rundherde
 
Ich mache mir jetzt keine Sorgen mehr.
Heute sollte ja eine Bronchoskopie gemacht werden. Wurde abgesagt, dafür ein CT. Bis vor 10 Minuten war von einer Sonde legen und zwei Tage Intensiv die Rede. Ein "Bläschen" was damals bei Pneu-Häm was auch immer Thorax ausgelöst hat, sollte "verklebt" werden. Hemdchen, Tablette alles lag bereit.
Wieder Planänderung, vielleicht doch weiter Chemotabletten.
Aber gleich kommt noch mal ein Arzt vorbei.
Mein Mann hörte sich etwas traurig an. Aber immerhin sind das Spezialisten.
Man weiß nur nicht mit was diese Meta. nun gefüllt sind.
Morgen haben unsere Mädchen Geburtstag, Wahnsinn 22 Jahre.

LG carlchen

carlchen 28.11.2013 08:58

AW: Poohs Corner
 
Ich bin ein Adler (sprich ich habe ADS - je älter ich werde um so besser kann ich damit leben).
Ich bin auch ein Eichhörnchen - immer auf der Suche.
Das Sternzeichen Steinbock in Sonne und Mond macht es auch nicht leichter.
Wenn ein Steinbock oben am Gipfel angekommen ist, fällt ihm nichts besseres ein runter zu stürzen und von vorne an zu fangen.
Was soll denn die Einleitung. Kurz ich muß mir einen Plan machen, damit mit ich nicht im Gedankenchaos versinke.
Gleich fahre ich nach Wiesbaden.
Die Ärzte dort sind ziemlich planlos. Eigentlich sind wir dort hin, weil die Meta.
endlich durch OP raus sollen. Die anderen, fragt nicht wie viele, sind verschwunden nur diese beiden nicht.
Nun ist der Prof. in Urlaub. Bronchoskopie, Sonde legen, nein CT, Sono, Szintigramm, vielleicht doch weiter Chemo. Also bis jetzt ist heute doch wieder eine Bronchoskopie angesagt, auch wegen der Portgeschichte und der Infektion.
Gestern Morgen war mein Mann kurz davor die Tasche zu packen.
Eine Zweitmeinung in Essen holen.
Manchen Menschen glauben, alles hätte einen Sinn ? !
Morgen gehe ich arbeiten, Bereitschaftsdienst, Geld verdienen. :lach2:
Meine Kolleginnen lieben What´s up, ich werde immer "geschimpft" weil mein Handy immer offline ist. Vielleicht mache ich einen Rundschlag, mit dem Kommentar, fragt mich Morgen lieber nicht, was Sache ist, ich weiß es nicht.
So ein paar Sache zusammen suchen und mal sehen, wo das Navi heute her möchte, Autobahn über Frankfurt oder Landstraße über Limburg.

carlchen 30.11.2013 12:19

AW: Leiomyosakrom jetzt mehre Rundherde
 
http://www.cosgan.de/images/more/bigs/a310.gif und
http://www.cosgan.de/images/more/bigs/a065.gif
und wofür mein Mann wird nicht operiert.
A) die eine Meta ist wieder gewachsen (klar die Tabl. mußten ja abgesetzt werden - Vorschlag aus Wiesbaden) und B) mein Mann sieht zu gesund aus.
Eigentlich bei dem Primärtumor müßte es ihm doch viel schlechter gehen.
Geht es noch.
C) das Jahr geht zu Ende. Bei mir auf der Arbeit wird die letzte OP für eine neue Knie- oder Hüftendoprothese am 16.12. sein, weil Wehnachten so "günstig" fällt und das Konitgent längst erfüllt ist. Ein Krankenhaus darf nicht zu viel operieren, es bekommt keinen müden Cent mehr von der gesetzlichen Krankenkasse. Aber das ist auch z.B. bei Zahnärzten auch so oder bei Ärzten, die müssen ihr Budget einhalten.
D R G - Fallpauschalensytem sei dank, kommt aus Australien und die haben es wieder abgeschafft, vor Jahren.
Vielleicht wäre es gut nach Essen zu fahren. Prof. Schieren, der einzige der helfen könnte hat Urlaub.
Mein Mann ist aber nicht der Einzige der unmutig ist. Sind noch ein paar andere, welche extra so weit umsonst gefahren sind.
Ich wollte eigentlich Morgen mit den Mädchen nach Wiesbaden fahren, aber da er ja nächste Woche nach Hause kommt sparen wir uns das Benzingeld für 380 km.
Wenigstens ist mein Mann nicht mehr depremiert.
Und ich brauche jetzt einen Sandsack zum Draufhauen.
LG von carlchen

carlchen 01.12.2013 08:36

AW: Poohs Corner
 
Kein Smiley, welches sollte ich denn nehmen.
Gestern war es eines das stink sauer ist und wütend und heute eines das langsam nicht mehr weiter weiß.
Der Grund die Ärzte in Wiesbaden die uns ganz schön auflaufen lassen.
Die meinen Mann nicht operieren wollen, dank des genialen Vorschlages die Chemotabl. mal einfach für 5 Wochen abzusetzen und die beiden Meta. wie der gewachsen sind.
1 Woche durchgecheckt, diese Klinik kann es sich leisten eine Woche vor Voruntersuchung sich Zeit zu nehmen und alles noch mal neu zu machen, wie CT, Szintigramm, Sono usw.
Es macht mich auch im Moment traurig zu lesen, wenn es Menschen darüber wie soll ich es schreiben beklagen, daß ihre Männer sich hängen lassen.
Wenn es nicht vorher schon so war, es ist ein Teil dieser Krankheit. Sie verändert vieles. Meine Freundin hatte mich vorgewarnt. Sie hatte selbst mit 19 Chemo und Bestrahlungen. Sie sagte, ich müsste nachsichtig sein.
Die Wochen waren sehr nerven auf reibend. Endlich sind wir am Montag nach Wiesbaden und nun das. Der Herr Prof. ist in Urlaub, der ja auch hoffnungslose Fälle operiert. Bei mir auf der Arbeit, gibt es auch einen Oberarzt, der genauso gut ist wie der Chefarzt, der auch heikle Sachen operiert.
Acuh geht es doch nicht, auf dem Flur sich über meinen Mann zu unterhalten, er sähe ja zu gesund aus. Wie bitte denn schön, soll man in deren Augen aussehen.
Es war von der Rede wieder mit der Chemo an zu fangen. Mein Mann ist dort hin um langsam von den Tabletten, die wahrlich kein Smarties sind , weg zu kommen. Nun aber hat sind wir da, wo er im Mai war.
Unser Weihnachten ist somit zum 2. Mal futsch. Letztes Jahr waren es auch Ärzte, die 4 Wochen Zeit brauchten um mit dem Befund Lungenmet. rauszurücken. Alles schön zu Weihnachten.
Eigentlich wollte ich heute mit den Mädchen meinen Mann besuchen.
Und habe darüber nachgedacht meiner Kfz Versicherung zu melden, das ich mittlerweile eine Vielfahrerin bin.
Die Lebenserwartung, ich halte nicht von Statistiken liegt bei meinen Mann bei seinem Tumor bei 20 %. Nur ist gibt es gerade 30 Neuerkrankungen hier in Deutschland im Jahr.
Nun diesen Tag ab warten. Das einzige was man gemacht hat, die Wunde von der Portstelle zu schließen. Vielleicht Morgen früh sofort zu seinem Hausarzt, irgendwie wer muß doch in der Lage sein schnell zu helfen.

caalrchen

carlchen 01.12.2013 12:11

AW: Leiomyosakrom jetzt mehre Rundherde
 
Was gibt es Neues oder auch nicht.
Mein Mann wird Morgen entlassen. Immerhin ist bei der Bronchoskopie eine Gewebeprobe entnommen worden. Ich fahre Morgen noch schnell bei seinem Hausarzt vorbei, denn nachmittags ist die Praxis geschlossen. Am Dienstag zum Onkologen.
LG carlchen

carlchen 02.12.2013 07:23

AW: Poohs Corner
 
Wie geht es dir?
Die Frage soll mir bitte heute keiner stellen.
Ich werde oft gefragt, wie geht es dir und das ist auch ehrlich gemeint.
Aber ich befinde mich im Ausnahmezustand. Gleich fahre ich zu Hausarztes meines Mann. Dann fahr ich nach Wiesbaden, meinen Mann abholen.
Etwas was ich absolut hasse ist Unzuverlässigkeit. Auf mich kann man sich verlassen, ich halte meine Versprechen und wenn nicht gibt es eine Erklärung.
Es war doch abgemacht, 5 Woche Pause mit der Chemo und dann sollte in 2 Etappen operiert werden und nun hat dieser Prof S.Urlaub und in meinen Augen lassen sie meinen Mann im Sitch.
Mein Papa hatte einen inoperablen Lungentumor, auch da ist vieles falsch gelaufen. Mein Papa ist im Badezimmer im Krankenhaus nach einem Blutsturz gestorben. Das er todkrank war, daß jeder sterben muß ist klar, aber nicht so.
Jetzt mir Glück.
Die CD Edition von D. Hirschhausen über Liebe und Glück habe ich immer wärhend der Fahrt gehört. Hat mir nicht geholfen.
carlchen

carlchen 02.12.2013 19:25

AW: Leiomyosakrom jetzt mehre Rundherde
 
Das war keine gute Idee, die Tabletten so lange abzusetzen.
Sie sind alle wieder da, das ganze Universum von Meta..
Die Härte aber ist meinen Mann davon nichts zu sagen, ihn mit dem offenen Befundbrief nach Hause zu schicken, daß war gegen 13 Uhr. Gelesen hat mein Mann den Brief um 16 Uhr und da hatte der Hausarzt längst geschlossen, auch der Onkologe.
Leute Brief weiter machen mit den Tabletten, Atemtherapie.
Das CT wurde am Dienstag gemacht, vor fast 1 Woche.
Der Prof. Sch. war heute wieder im Haus.
Keiner hat mit meinem Mann über den Inhalt des Briefes gesprochen.
Ich traurig, wütend und sprachlos.
carlchen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.