Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen) (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=3613)

suze2 24.11.2007 12:33

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
toll - nur 10-15 minuten -
auf der onko-ambulanz in wien warten alle so 1-2 stunden - manchmal sogar mehr - da sind entspannungsübungen nützlich - und in der röhre auch - dort sowieso - finde ich - und beim warten hat man ja oft auch sorge - befunde zu erwarten oder ähnl.

sabine gruber erzählt in ihrem buch "die zumutung" von einer (nierentransplantierten) frau, die beim warten auf die u-bahn immer schon überlegt, wo sie bei aussteigen sein muss, vorne oder hinterer waggon, dort gleich hingeht, um "lebenszeit" zu sparen. auch im zug nach wien, da geht sie, noch bevor er hält, nach vorne (wien hat einen kopfbahnhof), um quasi diese minute schneller zu sein. musste damals schmunzeln darüber, wie sich die frau die minuten zusammenrechnet, die sie der zeit "abgetrotzt" hat.
zum erleben von zeit fand ich das buch von f. lelord sehr hilfreich - hector und die suche nach der zeit oder so ähnlich - denn mein zeiterleben hat sich mit der krankheit schon sehr geändert.

entschuldigung für dieses abschweifen...

alles liebe
suzie

Beagle 25.11.2007 08:36

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Hallo Ihr Lieben,

hier ein von mir -als Betroffene- geäußerter Spruch :

Chefarzt-Visite ein Tag nach der Ablatio-OP im Februar 2000:

Nach dem üblichen Geplänkel meinte der Chefarzt abschließend zu mir:
"..... aber da lassen wir den Kopf nicht hängen....." worauf ich entgegnete:
".... nein, dafür ist mein Hals eh' zu kurz....."

Als mich daraufhin nur unverändert versteinerte Gesichter anschauten und nicht , wie von mir erwartet, zumindest ein Schmunzeln entlockt wurde, wäre ich am liebsten vor Scham unter die Bettdecke gekrochen. Tja, ist wohl voll in die Hose gegangen.
Schließlich macht man in so ernsten Situationen -schon gar nicht auf eigene Kosten- solche Scherze. Wobei mir natürlich klar ist, daß Ärzte mit Emotionen sehr zurückhaltend sein müssen.

Alles Liebe

Beagle

Elli 25.11.2007 09:56

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Hallo Beagle,

finde Deinen Spruch klasse. Ich begne der Krankheit auch immer mit schwarzem Humor.
Als bei mir damals Ablatio anstand,fragte ich nach Infomaterial. Der sehr nette Stationsarzt,kam dann auch gleich mit jeder Menge Broschüren an,und meinte dann zu mir: "Wenn sie den Brustaufbau gemacht haben,dann gibt es sehr ,sehr schöne Bikinis." Worauf ich Ihn mit riesengroßen Augen anschaute und nur meinte: " Hallo,dann bitte auch eine Rundumerneuerung.Einmal "Facelifting,rechte Seite Brustkorrektur,Bauchstraffung und Fettabsaugung an den Obernschenkeln usw."Nachdem bei ihm der erste "Schock" verflogen war,haben wir beide herzhaft darüber lachen können.
Inzwischen habe ich festgestellt.,das Ärzte oft nicht mit dieser Art von Humor umgehen können. Meine haben es gottseidank inzwischen gelernt.
Also behalte Dir Deinen eigenen Humor,auch wenn die Umwelt damit Probleme haben sollte.
Ich tue es auch,und mir geht es sehr gut dabei.

Liebe Grüsse
Elli

BarbaraO 25.11.2007 11:33

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Zitat:

Zitat von Elli (Beitrag 487004)
Inzwischen habe ich festgestellt.,das Ärzte oft nicht mit dieser Art von Humor umgehen können. Meine haben es gottseidank inzwischen gelernt.

Also ich finde eure Antworten klasse, Elli und Beagle:grin:

Elli, mein Gyn und mein Onkologe gehen mit mir auch eher schwarzhumorig um. Sie haben gelernt, dass sie damit bei mir mehr erreichen.

Ich glaube, Ärzte können damit schon umgehen, doch müssen sie sie Patientin erst richtig kennen und einschätzen.
Wenn man sich hier in diesen Thread nämlich näher vertieft, dann wird schon klar, warum sie sich zurückhalten.
Es gibt ausgesprochen empfindliche Menschen und auch Zeiten, in denen jede nah am Wasser gebaut hat. Das gilt es erst einmal einzuschätzen.

Wenn mein Gyn mich strahlend mit den Worten begrüßt:"Um Himmels willen!! Sie schon wieder. Haben sie nichts besseres zu tun?", dann weiß ich, dass er sich über meinen Besuch freut. Ich nehme nämlich tatsächlich nur die turnusmäßigen Termine wahr.

Gruß

Kerstin22 25.11.2007 22:08

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Hallo Beagle!
Warum ist der Hund auf deinem Foto kein Beagle? :confused: ;)
Meiner ist ein Beagle.
Liebe Grüße
Kerstin

rosi 789 25.11.2007 22:16

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Hallo,
auch ich kann etwas zu diesem Thema beitragen.
"Diese Angst vor dem Tod kenne ich,habe ich bei meiner Diabetes auch!"
(Schwiegermutter)
"Hoffentlich ist es nicht so bösartig,wie bei unserer Putzfrau,die war nach einem halben Jahr weg"
(Onkel meines Mannes)
Diese Menschen muß ich während meiner Krankheit nicht in meiner Nähe haben!

nikita1 25.11.2007 22:24

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Zitat:

"Hoffentlich ist es nicht so bösartig,wie bei unserer Putzfrau,die war nach einem halben Jahr weg"
:( :(
das ist so ungefähr wie eine Kollegin auf meine 80% Schwerbehinderung meinte (hatte es hier schon mal geschrieben , sorry für die Wiederholung)
"Was ?? 80 % ??? Das hatte ein Bekannter auch, der ist dann aber gleich verstorben"

Nun, liebe Rosi... wahr, wahr, solche Leute musst du dir nicht antun.

nikita1 27.11.2007 15:09

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Hallo Sandra,

Natürlich wünscht der Onkel nichts böses, aber von Einfühlungvermögen und Achtgeben auf die Wortwahl - hat er keine Ahnung.
Deshalb steht es ja auch unter "Dummer Sprüche" ..... :eek:

Meine Kollegin meinte es mit den 80 % auch nicht böse, fast alle dummen Sprüche entstehen, weil man losquasselt ohne vorher zu denken.
Krebs ist nun mal ein Tabuthema - niemand kann damit locker umgehen - weder die, die betroffen sind, noch diejenigen,die es vom Betroffenen erfahren.

Birgit64 27.11.2007 15:28

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Zitat:

Zitat von nikita1 (Beitrag 488031)
aber von Einfühlungvermögen und Achtgeben auf die Wortwahl - hat er keine Ahnung.

Naja, ich möchte nicht wissen, was wir früher alles so von uns gegeben haben bevor wir selber erkrankten (oder Angehörige wurden) und die Sensibilität für dieses Thema entwickelten.

Vielleicht sollte man nicht jedes Wort und jede vermeintlich gutgemeinte Äußerung auf die Goldwaage legen.

Freundliche Grüße

BarbaraO 27.11.2007 15:45

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Vor einiger Zeit begrüßte mich ein Nachbar, der auch von meiner Erkrankung weiß, hoch erfreut mit den Worten: "Mensch, Du lebst ja noch!"
Ich habe ihm schon gesagt, dass das nicht die richtige Anrede für jemanden ist, der an Krebs erkrankt ist, mußte mich aber doch amüsieren.
Er hat einfach nicht mehr daran gedacht! Sein Leben ging weiter und meins auch.
Dieser Spruch ist ganz normal unter gesunden Menschen.
Ehrlich, ich habe mich schon ein bißchen darüber gefreut. Hatte er doch Recht. Ich lebe noch und es geht mir gut. Ich habe meine Terapien hinter mir und (hoffentlich) nicht vor mir. Wer weiß?

Er hat mir aber versprochen, xxx und yyy nicht so zu begrüßen. Die wären geschockt.

lebendige Grüße

Ullala 27.11.2007 19:11

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Zitat:

Zitat von BarbaraO (Beitrag 488042)
...
Vor einiger Zeit begrüßte mich ein Nachbar, der auch von meiner Erkrankung weiß, hoch erfreut mit den Worten: "Mensch, Du lebst ja noch!"
...
Er hat einfach nicht mehr daran gedacht! Sein Leben ging weiter und meins auch.
Dieser Spruch ist ganz normal unter gesunden Menschen.
...

Hallo an Alle!

Sicher geht das Leben weiter!
Sicher ist das "normal" unter Gesunden!
ABER:
Nicht jeder hat immer einen solchen Humor!

Daher mal was Grundsätzliches:

"Gesunde", die um die Krankheit ihres Gegenübers wissen, sollten erstmal die Lage peilen und die Stimmungslage abklopfen.
Was hier im Internet teilweise schwierig ist, weil Gestik, Mimik, Stimme etc. fehlen, geht im Umgang im täglichen Leben "draußen" durchaus.

Ich bin der Letzte, der was gegen einen lockeren Spruch hat, aber der "Schwächere" sollte IMMER die Gangart vorgeben!

Als Krebspatientin mache ich ab und an sogar gerne Witze über die ganze Scheiße, damit ich es besser aushalten kann.
Wenn das ein Anderer tut (tun darf!), muss er mir schon sehr vertraut sein - und selbst da geht der Schuss schonmal nach hinten los!

Ich gehe ja, zum Beispiel, auch als Nicht-Rollstuhlfahrer nicht hin und mache jemandem gegenüber der im Rollstuhl sitzt blöde "Rolli-Witze".

So was gehört sich einfach nicht, und das nicht zu tun ist für mich ein Zeichen von Sensibilität und gutem Benehmen und nicht etwa von besonders ungezwungenem Umgang mit der Krankheit!
Der zeigt sich auf ganz andere Weise, aber sicher nicht, indem man Grenzen des Takts überschreitet!

Viele Grüße,

Ullala

Birgit64 27.11.2007 19:44

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Zitat:

Zitat von Ullala (Beitrag 488110)
Daher mal was Grundsätzliches:
"Gesunde", die um die Krankheit ihres Gegenübers wissen, sollten erstmal die Lage peilen und die Stimmungslage abklopfen.
Was hier im Internet teilweise schwierig ist, weil Gestik, Mimik, Stimme etc. fehlen, geht im Umgang im täglichen Leben "draußen" durchaus.

Nun ja, das widerspricht leider dem, was viele User(innen) hier immer wieder angesprochen haben: nämlich, dass sie normal behandelt werden möchten. Dann muss man auch sowas aushalten können und verglichen mit dem, was die meisten hier durchgemacht haben, sind solche, vielleicht mitunter gedankenlosen, Sprüche lapidar.
Und ich verstehe beim besten Willen nicht, wieso andere erst meine persönliche Stimmungslage sondieren sollten, bevor sie sich trauen, sich in meiner Gegenwart zu äußern. Dann käme ich überhaupt nicht mehr zu Potte, weder im Privat- noch im Berufsleben.

Außerdem setzt deine grundsätzliche Anforderung an den Gesprächspartner voraus, dass derjenige dann auch in der Lage ist, besonders auf die Erkrankung bzw. den Erkrankten einzugehen. Diese Fähigkeit fehlt allerdings den meisten Menschen, weil sie sich einerseits mit der Materie nicht auskennen und andererseits Berührungsängste haben.

Freundliche Grüße

nikita1 27.11.2007 20:57

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Hallo mo
Zitat:

is jetzt aber auch einer von vielen dummen Sprüchen (zum ranhängen) denn ich gehe sehr wohl mir der Krankheit "Krebs" ganz offen und locker um. Mein Umfeld tut dies im übrigen auch....!
So? Schreib das mal in den Thread von Kleine Fee (die "Ärzte haben mich aufgegeben" oder in den "Metastasen" - du wirst bestimmt auf wenig Verständnis für deine Aussage stossen.

Mir kann niemand , der wirklich an Krebs erkrankt ist, weissmachen, dass er + Umfeld locker mit der Krankheit umgeht und allem was damit zusammenhängt.

Krebs ist angstbesetzt, tabu und voller Unsicherheit und Panik.
Du scheinst dich mehr mit dem Design deiner Postings zu beschäftigen, als mit der Krankheit an sich. Wozu du eigentlich hier im Forum aktiv bist, wo doch dein Schnupfen (sorry, Krebs) ach so banal ist. Eine Selbstdarstellungsplattform ist das Forum auf jeden Fall - für dich, nicht für Menschen, denen es echt dreckig geht und denen deine Spässchen gehörig auf die Nerven gehen.
Sorry, aber das musste ich mal loswerden.

suze2 27.11.2007 21:05

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
hallo birgit,

trotz deinem einwand find ich, dass ullala recht hat.ich behandle ja auch einen rollstuhlfahrer "normal", aber doch im besusstsein seiner behinderung - also ich sag nicht: laufen wir doch mal die treppe hoch (zum beispiel).
und ich steh auch in der tramway auf für die alte oma oder die dame mit dem gehstock.

"normal" behandelt werden - das soll doch heißen, nicht wie ein rohes ei behandelt, aber schon im bewusstsein der einschränkungen, die eben menschen im laufe des lebens auf sich nehmen müssen, die ihnen das leben beschert.

"normal" behandelt kann nicht heißen, dass ich so tue als wär nix, wenn ein mensch eine schwere krankheit erleidet.

tabu-thema... ja doch.
krebs bringt die leute zum erschrecken. einerseits, weils lebensbedrohlich ist. aber es ist mehr tabu als zb. bluthochdruck. mehr tabu als diabetes. ja vielleicht sogar mehr als herzinfarkt. und es gibt mhr obskure theorien, a la "hast was falsch gemacht im leben..." (hab ich des öfteren gehjört "warst zu wenig aggressiv...?")
auch wenn ich sehr offen darüber spreche. es gibt ein tabu.

alles liebe
suzie

entschuldigug für die abschweifung in diesem thread!

Birgit64 27.11.2007 21:12

AW: Die dümmsten Sprüche (zum dranhängen)
 
Zitat:

Zitat von nikita1 (Beitrag 488180)
Mir kann niemand , der wirklich an Krebs erkrankt ist, weissmachen, dass er + Umfeld locker mit der Krankheit umgeht und allem was damit zusammenhängt.

Wie definierst du denn bitteschön wirklich an Krebs erkrankt
? Gibt's auch Menschen, die unwirklich an Krebs erkrankt sind? Wird hier jetzt eine Wertigkeit über verschiedene Krebsstadien festgelegt? Oder was soll das?

Man kann durchaus eine entspannte Haltung zur Erkrankung einnehmen.

Kopfschüttelnde Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.