Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=37639)

Nina1983 29.11.2011 18:50

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo meine Lieben daumendrücker......
Ich habe heute den erlösenden Anruf von meinem RA bekommen, die kosten werden übernommen......:engel:

Ich müsste erstmal weinen, und ich habe vor lauter Entspannung so gezittert und konnte nicht mehr aufhören zu weinen:smiley1:

Jetzt kommt so langsam zwar auch die Angst durch.... Aber alles wird gut Anfang Januar geht es los.....

So jetzt habe ich aber noch fragen :smiley1: was brauche ich den alles so fürs krh??

Ganz lieben Gruß an euch:engel:

Stoerchin 29.11.2011 20:55

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Nina, das ist ja toll, ich freu mich total für Dich!! Und auch schon im Januar - dann sind wir ja fast beide zusammen dran, wobei ich ja nun doch nicht nach G. gehe. Wie lässt Du nochmal Deinen Wiederaufbau vornehmen?

Liebe Grüße
Störchin

holiday1978 29.11.2011 22:46

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Nina...ENDLICH !!!!!
Ich freue mich sehr für dich :prost::prost::prost:

Liebe Grüße,
Holi

nixe77 30.11.2011 00:16

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Nina, SUPER!!! Ich freu mich für dich, dass es endlich geklappt hat.

LG, Nixe

tesska 30.11.2011 00:26

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
liebe nina,

herzlichen glückwunsch!!!! jippy!!!!! was für eine erleichterung! ich freue mich sehr für dich!
kann mir sehr gut vorstellen, dass dir da erstmal die knie ganz schön doll gezittert haben!

wegen den sachen im krankenhaus, ich denke, die haben eigentlich alles da, was man so braucht. ich hab mir in der ersten nacht nach der op gleich eine dicke nackenrolle und ein extrakissen geben lassen, die ich mir unter die knie gelegt habe, weil ich kreuzschmerzen bekam, denn man kann ja nur auf dem rücken schlafen.
eventuell wundheilungssalbe, falls du auf pflaster empfindlich reagierst, aber auch das haben die schwestern ja da.

es wird toll! :)

alle liebe,
tesska

Nina1983 30.11.2011 06:01

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Guten morgen:knuddel:

Erstmal freu ich mich das ihr euch so für mich freut:remybussiDafür vielen dank.... Oha und wie mir die Knie gezittert haben, ich kann das noch garnicht so wirklich glauben:augendreh

@ Stoerchin: Der Aufbau wird mit Implantaten gemacht, genaueres erfahre ich Mitte Dezember da habe ich das vorgspräch, und so wie es aussieht sind Anfang Januar auch noch einige Termine frei :-), wo gehst du denn jetzt hin...?

Nackenrolle und extra Kissen hört sich gut an, danke für den Tipp .....

Fühlt euch ganz fest gedrückt und nochmal vielen vielen dank für eure Unterstützung !!!!!!!!!!!!!
Euchnallen einen schönen Tag, und unseren frisch operierten weiterhin toi toi toi,
@ Amptiu: ich hoffe das bei dir alles schnell wieder in Ordnung kommt und die nässende stelle flott heilt

ampitu 30.11.2011 10:59

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Guten Morgen zusammen

Ich war gestern beim Doc, meine Naht saut nicht mehr. Jetzt darf ich das Antibiotika am Freitag endlich absetzen.....freu....ich bin ja so froh darüber.
Ich gratuliere Dir ebenfalls noch, dass Du es endlich geschafft hast und die Kasse die Kosten übernimmt. Ich hoffe, dass Du baldmöglichst einen Termin zur OP bekommst...
Allen einen schönen Tag und liebe Grüsse
ampitu

Nina1983 30.11.2011 17:18

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Liebe Ampitu
Jipi das freut mich aber dann weiterhin gute heilung:pftroest:

Habe am 12.12 den Termin fürs Vorgespräch und in der ersten oder zweiten Januar Woche geht es los, uff freu mich und hab gleichzeitig schiss:engel:

Herzlichste Grüße nina

Susann1 02.12.2011 13:56

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
hallo,,meine PM ist jetzt gut drei wochen her. bds. abnahme und aufbau durch silikon. ich bin eine bestrahlte nichtmutantin. die entscheidung zur PM war schwierig. weil ich immer dachte, so etwas ist unumkehrbar. und was ist wenn es schief läuft, dann kommst du aus deinem tiefen loch nicht mehr raus. jetzt nach drei wochen kann ich sagen, ich bereue es absolut nicht. im gegenteil. ich bin erleichtert. und ich bin froh dass ich letztendlich nur auf mich gehört habe. und da war eigentlich immer ganz klar, aufgrund meines familiären risikos, kam eigentlich nichts anderes in frage. trotzdem war es schwer. weil ich eben BRCA negativ bin. das ergebnis gefällt mir immer besser. es sieht gut aus. die wundheilung ist bis jetzt auch gut. ich finde meine ärztin hat supergute arbeit geleistet, darüber bin ich froh. das gefühl ist leider weg, es ist eben eine rekonstruktion.
die schwerste zeit war vor der OP. als ich noch hätte abspringen können. da gabs ne menge tränchen die geflossen sind. aber als dann ganz sicher feststand, dass die OP stattfindet, war ich auf einmal wieder besser drauf.
ich glaube heute muss man nicht mehr die angst haben, verstümmelt zu werden. wenn ich wahl gehabt hätte, ich hätte meine alte brust behalten. das ist ja klar. die hat mir supergut gefallen. aber ich bin dankbar, dass ich die möglichkeit zur PM hatte. ich muss mich ja leider, wie alle hier , mit dem :megaphon:sch__ß K-wort auseinandersetzen.
warum ich das schreibe, weil es einige im forum gibt, die unentschlossen sind. letztendlich muss jede selbst entscheiden. ich wollte nur mut machen.
schönes wo-ende,:prost:

nixe77 02.12.2011 14:28

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Susann,

hab gar nicht mitbekommen, dass du dich nun doch zur PM entschieden hast. Aber das liest sich doch super! Freut mich, dass du die richtige Entscheidung für dich getroffen hast!

LG, Nixe

bergmädel 02.12.2011 16:26

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Susann,

fein, das alles gut gelaufen ist bei Dir. Ich bin gestern vor zwei Wochen operiert worden, und anfangs lief auch alles total schnell und komplikationslos.
Gestern sind nun die Pflaster abgenommen worden und leider hat man eine Infektion der Naht darunter fetsgestellt. Das Risiko besteht dabei darin, dass die Entzündung aufs Implantat übergreift. Nehme nun Antibiotika und hoffe auf einen ähnlich guten Verlauf wie bei Ampitu.

Muss dabei sagen, dass ich auf der betroffenen Seite vorbestrahlt bin und das evtl. zur Wundheilungsstörung beiträgt. (Der Doc sagt, dabei ist es unerheblich, ob der Aufbau mit Silikon oder Eigengewebe stattgefunden hat.)

Aber abgesehen davon: Ich bin absolut froh über das Ergebnis und würde auch jeder Betroffenen Mut machen wollen. Die neuen Brüstchen sehen gut aus, entwickeln sich schön und ich hab mich auf den zweiten Blick heftig in sie verliebt und direkt adoptiert. Umso mehr hoffe ich jetzt, dass alles gut geht. Ich will die nicht mehr hergeben.

Bin jetzt auch sehr froh, dass ich mich dazu entschieden habe, aus der Haut der ehemals noch vorhandenen Brustwarze direkt zwei neue Mamillen mit gezwirbelten Nippeln nähen zu lassen. Dabei wurde nur die Mamillenhaut verwendet, da sie weniger Risiko trägt als der ehemalige Nippel.
Wenn alles gut geht, war das die Fix-und-Fertig-Brust-Methode.

Und gestern...... konnte ich das erstemal wieder auf der Seite einschlafen. Mmmmmmmhhhhhmmmmmmmm!

Hallo Nina1983
Du hattest noch nach Sachen fürs Krankenhaus gefragt. Denk an reichlich Oberteile und Schlafis zum Knöpfen oder welche, die so weit sind, dass Du von innen mit den Armen rein und raus schlüpfen kannst. Der Verschleiß nach der Op war bei mir ganz schön hoch wg. dem roten Desinfektionsmittel, das sich noch absetzt und die Kleidung einsaut. Dann musste ich auf normale T-Shirts umsteigen, das war mühevoll und der Doc fand das auch nicht klasse.

LG, Sandra

ampitu 02.12.2011 17:31

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Guten Abend ihr Lieben

Susann, ich gratuliere Dir zur überstandenen OP. Gute Wundheilung und mach langsam...

Bergmädel, auch Dir gratuliere ich und ich hoffe für Dich, dass man auch Deine Infektion genauso schnell in den Griff bekommen wird wie meine. Was das verlieben in die Neuen betrifft, geht es mir genau gleich wie Dir. Meine sind auch superschön geworden und auch ich würds sofort wieder tun.

Leider habe ich jetzt, durch die fast 4-wöchige Einnahme von Antibiotika noch einen Scheidenpilz bekommen da die Scheidenflora komplett zerstört ist, wenigstens ist der Durchfall endlich weg. Nun muss ich aber noch etwas gegen den elenden Scheidenpilz nehmen...es ist ein Teufelskreis! Aber auch das geht zum Glück vorbei...

Jetzt wünsche ich allen einen ganz schönen Abend
ampitu

Nina1983 02.12.2011 18:35

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo ihr lieben,

@susann: freut mich das du dich nun doch zu den Schritt gewagt hast, Drücke die Daumen das alles weiter gut verläuft und die Entzündung schnell verheilt toi toi toi:engel:

@ Sandra: auch dir meinen herzlichsten Glückwunsch zur überstandenen PM:prost: drück die Daumen das alles weiter so gut heilt.....

Vielen dank für die Tipps, das mit den weiteren Shirts dachte ich mir schon, na dann werde ich mal langsam anfangen shoppen zu gehen:smiley1:

Ich hoffe allen anderen geht es gut:pftroest:

@ampitu: es gibt ein mittel frag mich jetzt bitte nicht wie es heißt:shocked: es baut die scheidenflora wieder auf so geht es etwas fixer mit der Heilung das mittel bekommst du frei verkäuflich in der Apotheke :pftroest: drück dich

Herzlichste Grüße Nina:engel:

ampitu 02.12.2011 18:46

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebe Nina

Danke für den Tipp. Ich habe es heute bei der Kontrolle dem Doc gesagt und er hat mir gleich noch was dafür gegeben. Ein Combi-Pack wo Vaginaltabletten und eine Creme hat. Ist für eine 4-tägige Anwendung und er meint nachher sei es wieder gut. Hätt ich aber wirklich nicht auch noch gebraucht....jänu...jetzt freue ich mich umso mehr auf den Tag wo dann alles endlich so ist wie es sein soll. Übrigens: es hat neue Bilder!!!

LG

AnkeK 02.12.2011 19:17

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Mädels.
Habe mich lange nicht gemeldet... aber jetzt endlich.
Meine Op ist jetzt 6 Wochen her und es läuft alles gut. Am Montag habe ich die Endabnahme bei meinem Doc und ich hoffe das er mir sagt das ich endlich den BH und den Gürtel ausziehen darf. Mal schaun.
@ Nina : Na endlich. Glückwunsch dazu.
@ ampitu: Das ist ja nicht so toll gelaufen die letzten Wochen. Das wird wieder, und dann kannst Du es endlich richtig geniessen.

Allen noch einen schönen Abend.
LG Anke:winke:

Nina1983 02.12.2011 19:40

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
:winke:Huhu Anke
Danke dir bin so froh das es endlich geklappt hat!! Freu mich das es dir gut geht!!!

Liebe grüsse

AnkeK 03.12.2011 09:37

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Guten Morgen Nina.:schlaf:
Nun heißt es nach vorne schauen. Das wird alles gut.
Denk nach der Op an mich, es kann alles ganz schnell verheilen und ohne Komplikationen ablaufen. Natürlich schade das es nicht bei jedem so ist aber, ich glaube, ich bin ein Paradebeispiel das es so sein kann.
Ich habe nach der Op so weiter gemacht wie vorher und mich geschont wenn mein Körper es mir gesagt hat, aber ich bin nicht per se in eine Schonhaltung gegangen. Das wurde mir auch vom Doc nicht empfohlen. Ich denke das hat mir und der Heilung geholfen.
Ich drücke Dir auf jeden Fall ganz dolle die Daumen.
Meine neuen sind echt gut geworden und ca. so groß wie vorher:). Die Narbe ist zwar mit 15cm:eek: quer drüber sehr üppig aber ich hoffe das sie noch verblasst. Die fehlenden BW`s sind befremdlich aber ob ich sie wieder machen lasse sehe ich dann nächstes Jahr.
Ich wünsche allen einen schönen 2ten Advent und viel Spaß beim Plätzchen essen.
Liebe Grüße Anke:winke::winke:

Nina1983 03.12.2011 10:09

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Guten morgen liebe Anke,

Vielen dank das du mir so viel Mut machst, ich werde deine Tipps befolgen und hoffen das alles gut klappt....:rotier2:Da ich bis dato immer gutes heilfleisch hatte bin ich da ganz guter Dinge :winke:

Ich Wünsche euch auch einen schönen zweiten Advent

banni 03.12.2011 15:02

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo zusammen,

meine Güte, wie die Zeit rast. Keine 2 Wochen mehr bis zur OP... Werde von Tag zu Tag ein wenig nervöser. Aber immerhin weiß ich, dass es die richtige Entscheidung ist. Und dank der vielen Ratschläge und Informationen von euch kann ich mich gedanklich schon auf das ein oder andere vorbereiten :)

Liebe Nina,
auch meine herzlichen Glückwünsche! Freut mich sehr, dass es dann auch bei Dir bald losgehen kann.

Liebe ampitu,
klasse, dass die Naht nun zu ist. Hoffentlich hast Du dann auch bald Ruhe von den Antibiotika-Nebenwirkungen. Ich musste während der Chemo Antibiotika futtern wie eine Große. Mein eh schon angegriffener Magen-Darm-Trakt fand das gar nicht toll. Ich trinke seitdem jeden Tag so einen probiotischen Drink (gibt’s ja auch als Joghurt) und es hat definitiv geholfen.

Liebe Anke,
ich drücke Dir fest die Daumen, dass Du den BH und Gürtel ab Montag endlich los bist.

Ich wünsche euch allen ebenfalls einen schönen 2. Advent.

Liebe Grüße,
banni

itsy79 04.12.2011 12:12

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Zusammen!

Bin eigentlich durch Zufall auf dieses Forum gestoßen, da ich mich im Internet einmal über meine bevorstehende prophylaktische Mastektomie erkundigen wollte.

Zu meiner Geschichte: Ich bin jetzt 32 Jahre und habe 2 Kinder. Ich habe bereits vor 8 Jahren einen Gentest gemacht, da mein Vater sowie 2 Schwestern bereits an Darm bzw. Brustkrebs verstorben sind, sowie die letzte der Schwestern 2010 die 2. Brust durch Krebs verloren hatte. Ebenso ist eine Cousine letztes Jahr an Brustkrebs erkrankt.

Ich weiß seit damals, dass ich Trägerin des BRCA 1 Gens bin. Mir wurde damals geraten, Kinder zu bekommen, und dann neu zu orientieren. Jetzt bin ich 32 und bekommen schön langsam Panik, wenn ich engmaschige Kontrollen mache (Tumormaker, MRT, Mammo, ...) dass einmal was da sein könnte.

Hab jetzt mit einer auf BRCA Spezialisierten Ärztin gesprochen, die zur PM rät. Hab im August für eine OP Termin angesucht, und letzte Wochen den Termin für 27.12. bekommen! Jetzt bin ich ein bissi überrumpelt und möchte gerne wissen, was ihr mir raten könnt!

Ich weiß, dass ich mich früher oder später operieren muß (meine jüngste Tante war bei Erkennen 36 Jahre). Mir wurde geraten eine OP über die Areole unter erhalt dieser. Aufbau mit Silikon, ob Netz oder nicht, keine Ahnung! Hab meine Gespräche mit den Chriurgen erst.

Mit was hab ich zu rechnen? Wie lange Spital? Wie ist das Gefühl, wenn man anstatt Gewebe nur mehr Silikon als Brust hat? Wie lange werde ich außer Gefecht sein?

Fragen über Fragen - und mir läuft im Moment einfach die Zeit davon!

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir ein paar Tipps oder Informationen geben könnt!

Hut ab, an alle die hier vertreten sind - einfach STARK so drüber zu stehen!!!

Susann1 04.12.2011 13:46

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
liebe itsy, da ich gerade am PC bin... Ich habe vor kurzem eine bds. mastektomie mit silikonaufbau und erhalt der BW hinter mihc gebracht. bei mir verläuft die narbe unterhalb der brust, in der brustfalte. dies gefällt mir gut. der 27.12. ist ein top-termin,besser so etwas im winter machen zu lassen. ich habe einen sehr dünnen hautmantel, habe also auf beiden seiten ein titannetz. bei mir verlief / verläuft die wundheilung bisher komplikationslos. ich wurde 9 tage nach der OP entlassen. am tag 8 nach der OP wurden mir die letzten beiden drainagen gezogen. ich hatte 4 ( 2 an jeder seite). ich war relativ schnell wieder mobil. auch schon im KH. es war ein bisschen blöd mit den drainagen, aber alles absolut machbar. zuhause konnte ich schon von anfang an leichte arbeiten verrichten. das geht von tag zu tag besser. nach 2 wochen konnte ich das erstemal "richtig" duschen, vorher hatte ich die brust ausgespart. und jetzt, 3 1/2 wochen nach der OP geht fast schon wieder alles (autofahren kein problem mehr). nur "schwer" heben, das geht nicht, und natürlich bewegungen überhalb des kopfes, das geht auch ncoh nicht besonders gut. silikon ist anders als das eigenen gewebe. äußerlich fällt der sili-busen nciht so auf. er könnte für eine echt brust durchgehen.:lach2: aber wenn man die brust anfasst, das ist schon etwas anders. damit habe ich auch noch einige probleme. es ist nicht weich, zumindest nicht bei mir. es fühlt sich ziemlich hart an. und die brust ist auch nicht mehr beweglich,. ich gebe zu, das ist gewöhnungsbedürftig. aber es ist ja noch nicht lange her mit der OP und eigentlich bin super zufrieden. du bist gesund, wirst dich schneller erholen und ohne bestrahlung reduzierst du auch risiken bezüglich einer kapselfibrose oder wundheilung.
ciao,
susan

itsy79 04.12.2011 14:07

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebe Susann!

Ich danke dir sehr - das hat mich jetzt schon etwas beruhigt! Natürlich bin ich mir im klaren, dass die Silikon-Brüste anders sein werden, als die normale natürliche Brust! Zu mir hat jemand gesagt, die schon eine sili-brust angefasst hat, dass ist so wie zur Stillzeit, wenn der Busen kurz vorm Platzen ist. Hab da nur noch eine Frage - wurden auch die Lymphkonoten im Achselbereicöh entfernt?

Meine Ärzte, die ich bisher diesbezgl. konsultiert haben, haben nichtd dem entsprechendes gesagt - kann da nicht auch von denen ein risiko ausgehen?

Welche Brustgröße ist zu empfehlen? Hatte vor meiner Schwangerschaft ein kleines C Körbchen, jetzt ein eher kl. B (durchs Stillen) - ein bissi Ptose (hängende Brust) da genug Haut vorhanden war! Ist das egal, oder muß ich bei der OP was berücksichtigen (mir wär nämlich ein norm. B, od. kl. C) sehr recht!

Danke im voraus!

ampitu 04.12.2011 15:38

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo

Ich melde mich auch wieder einmal.

@itsy
Ich habe vor 4 Wochen meine PM hinter mich gebracht und alles auf meiner HP dokumentiert. Ebenfalls kannst Du Dir Bilder von den Neuen ansehen. Vorher hatte ich ein C-Körbchen und jetzt bekam ich ein B-Körbchen. Bin sehr zufrieden damit und es sieht super aus. Die Adresse findest Du in meinem Profil.

@Ankek
Ich drück Dir die Daumen, dass Du den Gurt und den BH morgen los wirst...

@susann
Weiterhin gute Wundheilung und überanstreng Dich nicht

Mir geht es viel besser. Die Wundheilung schreitet nun zügig voran und die "Champignonzucht" die ich dem Antibiotika verdanke ist auch schon besser.
An meine Neuen habe ich mich gewöhnt und ich kann seit gestern schon wieder auf der Seite schlafen. Was für eine Wohltat für den Rücken. Den Foltergurt und BH werde ich hoffentlich in 2 Wochen auch los sein.

Jetzt wünsch ich allen noch einen schönen 2.Advent
LG
ampitu

Susann1 04.12.2011 16:46

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Zitat:

Zitat von itsy79 (Beitrag 1079703)
Liebe Susann!

Ich danke dir sehr - das hat mich jetzt schon etwas beruhigt! Natürlich bin ich mir im klaren, dass die Silikon-Brüste anders sein werden, als die normale natürliche Brust! Zu mir hat jemand gesagt, die schon eine sili-brust angefasst hat, dass ist so wie zur Stillzeit, wenn der Busen kurz vorm Platzen ist. Hab da nur noch eine Frage - wurden auch die Lymphkonoten im Achselbereicöh entfernt?

Meine Ärzte, die ich bisher diesbezgl. konsultiert haben, haben nichtd dem entsprechendes gesagt - kann da nicht auch von denen ein risiko ausgehen?

Welche Brustgröße ist zu empfehlen? Hatte vor meiner Schwangerschaft ein kleines C Körbchen, jetzt ein eher kl. B (durchs Stillen) - ein bissi Ptose (hängende Brust) da genug Haut vorhanden war! Ist das egal, oder muß ich bei der OP was berücksichtigen (mir wär nämlich ein norm. B, od. kl. C) sehr recht!

Danke im voraus!

Hi itsy, lymphknoten werden nur entnommen wenn etwas malignes vorliegt, nicht, wenn mammo etc. unauffällig sind.( soweit ich weiß.) ich hatte ein aktuelles MRT und ne mammo vorliegen, wo dieses mal alles i.O. war. Wenn auch bei dir alles ok ist, dann werden die lymphen nicht entfernt. das herausgenommene gewebe wird nach der OP pathologisch untersucht. wenn dann noch wider erwarten etwas krebsiges gefunden wird, dann wird dir in der regel noch ein wächterlymphknoten entfernt und untersucht. was die körbchengröße betrifft, ich hatte vorher ein kleines A, das habe ich jetzt auch noch. bei mir war wegen meiner dünnen haut nicht viel zu machen. aber die jetztige größe solltest du auf jedenfall wieder bekommen.

liebe ampitu. freut mich dass endlich aufwärts geht! und bergmädel und du, ihr schlaft schon auf der seite? habt ihr dazu das ok des docs bekommen?
lg
susann :winke:

ampitu 04.12.2011 16:50

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
@susann

Mein Doc meinte dazu, ich solle es probieren. Wenns geht ists in Ordnung, nur müsse ich dann unter die Brust ein zusammengerolltes Handtuch legen. Im Rücken stütze ich noch zusätzlich mit dem Stillkissen und so klappt es. Du trägst ja auch noch den Foltergurt und den BH, ist damit halt noch nicht ganz soo bequem aber es klappt. Versuchs einfach, Du hattest ja die OP fast zur gleichen Zeit wie ich.

LG

joanajo 04.12.2011 20:11

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Ampitu,
hatte auch eine subkutane Mastektomie mit Erhalt der BW.
Habe gerade auf deine homepage geschaut, du schreibst, man hat kein Gefühl mehr in den BW. Habe ich doch - nicht so wie vorher- aber ein bisschen ist da- mein Prof meinte, das könnte noch mehr werden(die OP ist jetzt 7 Monate her.). Sie reagieren auch auf Kälte. Die gesamte Haut ist berührungsempfindlich, hatte zuerst ein taube Stelle- ist aber auch weg.
Es geht also, wenn es auch unwahrscheinlich ist, wie es mir vorher auch gesagt wurde.
Liebe Grüße joanajo

ampitu 04.12.2011 20:17

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebe joanajo

Da hast du was falsch gelesen. Ich habe keine BW's mehr, das kann man auch auf den Bildern sehen. Eigentlich wollte ich sie behalten aber es ging nicht weil sie nekrotisch wurden.
Die werden rekonstruiert, da kann ich gar kein Gefühl mehr haben und meine HP betrifft alleine mich, so wie ich es empfinde und erlebe.

LG

joanajo 04.12.2011 21:32

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Ampitu,
ok, wollte dir auch nicht zu nahe treten,
habe nur gedacht, dass es vielleicht für die, die es noch vor sich haben, interessant sein könnte.
War nicht böse gemeint!!!!!!
LG joanajo

ampitu 04.12.2011 21:42

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
liebe joanajo

Du bist mir auch nicht zu Nahe getreten. Aber ich habe die Homepage wirklich nur auf mich bezogen und nicht auf andere. Deshalb bin ich auch nicht näher auf die anderen Arten des Wiederaufbaus eingegangen oder darauf, wie andere Frauen in derselben Situation, die OP empfanden. Es wäre sonst eine Arbeit ohne Ende und würde ins Unermesslich gehen. Irgendwann möchte ich nämlich einmal fertig damit werden, auch wenns Spass macht die HP zu gestalten. Aber ich finde es super, dass Du Deine BW's behalten konntest. Das wollte ich nämlich ursprünglich auch, doch die Wirklichkeit sieht jetzt halt anders aus und ich bin auch nicht mehr traurig deswegen. Ich finds auch toll, dass Du noch Gefühle darin hast und ich wünsche Dir, dass es so bleibt und hoffentlich noch mehr wird.
Ganz liebe Grüsse und nichts für ungut...
ampitu

nixe77 06.12.2011 09:58

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Mädels,

ich glaub ich brauch ne Therapie :augen:

Nee, wirklich, aber ich überlege, ob das eine gute Idee ist - jetzt, wo ich die PM plane. Ich erkläre mal, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen? Wir sind ja hier unter uns :grin:

Ich hab so einige Dinge in meinem Leben, die mich belasten: Der frühe Tod meiner Mutter, den ich bis heute nicht richtig verarbeiten konnte. Eine katastrophale Kindheit. Totale Funkstille mit meiner ganzen (Herkunfts-)Familie, was - natürlich, wie auch die schlimme Kindheit - eine hässliche Vorgeschichte hat. Und natürlich auch - wenn auch momentan nicht so akut - die Angst vor BK und dass sich alles (für meine Kinder) wiederholt.

Ich merke, dass sich meine Vergangenheit zunehmend negativ auf mein momentanes Leben und natürlich indirekt auch auf meine Familie (Mann, Kinder) auswirkt. Ich grüble viel, bin ungeduldig und ungerecht, antriebslos, schlafe schlecht...

Also alles in allem: Ich könnte wirklich eine Therapie brauchen, glaube ich. Ich glaube nicht, dass ich das irgendwie alleine aufarbeiten kann. Aber was macht die Krankenkasse, wenn ich mich wegen psychischer Probleme in Behandlung gebe, mit meiner PM? Schiebt die dann mein Ansinnen auch auf die Psychoschiene und lehnt ab, weil ja alles irgendwie zusammenhängt? Soll ich ERST die PM machen, mich dann (zusätzlich angeschlagen, die PM machts ja wahrscheinlich nicht besser) an den Rest machen? Oder sind das alles 2 Paar Schuhe (für mich ists das!) und ich kanns wagen?

Sorry, das war wirr (und ziemlich persönlich :o) - ich bin gespannt auf euren Input!

LG, Nixe

nixe77 06.12.2011 14:49

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Danke auch dir Suze, ich werde mich wohl mal nach einem geeigneten Psychodoc umhören :o Ich habe eigentlich gar nicht wirklich vor, dort die PM zum "Hauptthema" werden zu lassen, aber da alle meine "Baustellen" wenigstens indirekt mit diesem Drecks-Krebs zusammenhängen, wird es sich nicht ganz vermeiden lassen.

Ich hatte dir noch gar nicht geschrieben dass ich es furchtbar unfair finde, dass du dich nochmal mit dem Mist rumschlagen musst... alles Gute für deine weitere Therapie :knuddel:

LG, Nixe

ANI 42 06.12.2011 18:39

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Liebe Nixe!
Wann ist denn deine PM geplant? Gibt es schon einen Antrag oder eine Entscheidung deiner Kasse? Soweit ich weiß, geht das mit der Psychotherapie meist ja auch nicht so schnell. Die PM kann für dich ganz viel klären und deine Psyche auch sehr positiv beeinflussen. Aber ich bin auch teilweise labiler geworden, so dass eine psychotherapeutische Behandlung auch nach der OP sinnvoll ist.
LG
Ani

bergmädel 06.12.2011 20:32

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hi Nixe!

Ich habe von Psychotherapie sehr profitiert, sowohl im Hinblick auf Krebsdiagnose als auch auf alte Baustellen, und auch jetzt nach neuen Befunden und medizinischen Maßnahmen.

Ich würde auch unabhängig von Deinem Termin zur PM zeitnah Kontaktaufnahmen zu PsychologInnen starten.
Es kann sein, dass eine längere Wartezeit auf Dich zukommt, wenn Du nach Probestunden eine Therapieaufnahme vereinbarst. Hier in NRW liegt die Wartezeit bei drei bis sechs Monaten.
Lass Dich davon nicht schrecken. Man hat ja nichts dabei zu verlieren, diese Zeit abzuwarten. Manche TherapeutInnen bieten auch unregelmässige Ausfallstunden als Termine während der Wartezeit an.

Wenn es bei Dir um "alte Baustellen" geht, die Du bearbeiten willst, um negative Erfahrungen, Angst und Schmerzbewältigung, könnte eine "Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie" das Richtige sein.
Darüber kannst Du Dich im Erstgespräch weiter erkundigen.

Ich wünsch' Dir, dass alles in Deinem Sinne klappt.
LG, Sandra

Nina1983 06.12.2011 21:08

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo liebe Nixe :pftroest:

Auch ich kann dir den Schritt einer Therapie nur empfehlen .....
Bin selber auch seit einiger zeit bei einer Psychoonkologin in Behandlung ,alleine schon wegen der immer wieder neuen Befunde und der frage ob alles gutartig ist.... Ich habe mit der Therapie während des Antrages auf kosten Übernahme angefangen und das war eine sehr gute Entscheidung ...

Klar ist zur zeit das Gefühl " ich bin froh das ich operiert werde" da aber auch wahnsinnige Angst vor dem was kommt......

Und da hilft die Therapie sehr gut, und wie holy schon sagt du brauchst viel kraft... Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen, deine Angst wegen der KK zu nehmen :engel:

Fühl dich umarmt und mach dir keine allzu viele Gedanken mit der KK:pftroest:

Ganz lieben Gruß Nina

nixe77 06.12.2011 21:21

erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Ani,

nein, es gibt noch keine Entscheidung der Kasse. Liegt auch daran, dass ich mich nicht aufraffen kann, z.Z. eines meiner Hauptprobleme :( Das liegt nicht daran, dass ich die Entscheidung zur PM nicht treffen mag, mehr an dem gefühlt riesigen Berg, der vorher vor einem liegt (zusätzlich zum eh schon anstrengenden Alltag, wo eh schon einiges liegenbleibt). Ich sag ja, ich brauch ne Therapie :rolleyes:

Hallo Bergmädel,

danke für die Tipps! Ich werde mich zuallererst mal an eine Psychologin wenden, mit der 2 Freundinnen gute Erfahrungen gemacht haben - eine davon war während/nach ihrer BK-Erkrankung dort. Vielleicht passt es ja...

Es geht mir wirklich in erster Linie um die alten Baustellen, das war mir eigentlich schon lange klar, dass das nicht ewig gutgehen wird ohne professionelle Hilfe mit der Bewältigung. Aber das Thema wird so oder so immer wieder auf den Krebs kommen...

Ich werde das jetzt mal in die Wege leiten und die PM-Geschichte tatsächlich parallel laufen lassen - und sehen, was wann dabei rauskommt.

Vielen Dank euch allen für eure Gedanken :1luvu:

LG, Nixe

Huhu Nina,

DAS wollte ich hören :smiley1: Ich meine, dass das bei dir auch zeitgleich lief mit der Therapie und dem Antrag.

Ich denke auch, dass ich nur Vorteile davon haben kann. Also, tretet mir mal in den Allerwertesten, dass ich das zeitnah auf die Reihe bekomme... (das, und die anderen Punkte auf meiner Top10-to-do-Liste...)

LG, Nixe

holiday1978 06.12.2011 23:57

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Zitat:

Zitat von nixe77 (Beitrag 1080237)
Also, tretet mir mal in den Allerwertesten, dass ich das zeitnah auf die Reihe bekomme...

:D Zählen Prügel auch? http://www.greensmilies.com/smile/sm...s_aufsmaul.gif

Wird schon. Bei mir ging es ganz schnell mit der Arztsuche. Kam auf die Warteliste und nach nur zwei Wochen war ich drin....

Nina1983 07.12.2011 05:55

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Guten morgen liebe Nixe :schlaf:
Uff noch früh aber egal......

Drück dir die Daumen das es flott geht, müsste wie holy auch nur 2 Wochen warten:engel:

Ich finde keine smily der dich tritt :smiley1::pftroest: hihi.....

Das wird schon Kopf hoch fühl dich mal gedrückt

Ganz lieben Gruß Nina

nixe77 07.12.2011 13:30

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
*autsch* Holi, nicht auf den Kopf :augendreh

Immerhin: Punkt 1 der to-do-und-zwar-plötzlich-Liste ist in Arbeit. Es wird :cool:

LG, Nixe

Nina1983 12.12.2011 17:35

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo ihr lieben,

So am 13.01.2012 ist meine PM:eek: heute hatte ich das Vorgespräch und nochmal Mammographie...... Uhi Uhi jetzt Krieg ich langsam Bammel.... Naja wird schon alles gut gehen, werde jetzt mal versuchen die nächsten 4 Wochen etwas zu entspannen und dann mit neuer kraft ins neue Jahr und dann mit kraft ins krh......

Euch allen eine angenehme Vorweihnachtszeit fühlt euch umarmt....
@Holly: hoffe dir geht es gut und es alles gut verheilt:remybussi
@ Nixe: hast du schon was erreicht ?????? :knuddel:
@ Ampitu: geht es dir gut???? Ist deine Entzündung weg???? :knuddel:

ampitu 12.12.2011 19:37

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Guten Abend zusammen

Immer wieder nehme ich mir vor Euch zu schreiben wie es mir geht und immer wieder schaffe ich es nicht.

Meine Entzündung ist weg, nur will die Naht noch immer nicht richtig zuwachsen.
Die linke Seite ist wunderschön geworden, die Naht sieht einfach spitzenmässig aus doch auf der rechten Seite ist noch eine Stelle (ca 1,5cm x 1cm) offen. Heute war ich deswegen wieder einmal beim plastischen Chirurgen und er meinte, er würde mir noch 1 Woche Gnadenfrist geben. Wenns bis dahin nicht bedeutend besser wird, will er die offene Stelle ausschneiden und neu nähen. Dies deswegen, weil die Schweinehaut-Matrix sonst angegriffen werden könnte und das wäre mehr als übel....ich gebe die Hoffnung aber noch nicht auf.

Aber es gibt auch gute Nachrichten. Seit heute bin ich den Foltergurt los und darf den Stütz-BH während der Nacht auch weglassen. Das gibt doch grad wieder Lebensqualität zurück....:D. Endlich wieder einmal richtig schlafen können....ich freu mich ja so. Und den Rest bekomme ich auch noch in den Griff.

@nina
jetzt geht es nicht mehr lange....Du wirst sehen, die Nervosität wird noch um einiges zunehmen. Versuch nicht zu fest daran zu denken und lenk Dich ein bisschen ab. Es ist schneller Januar als man glaubt.

Liebe Grüsse und einen wunderschönen Abend Euch allen
ampitu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.