![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Einen Gute Morgen an alle hier!
Danke für eure lieben Worte und Glückwünsche, ein schönes Gefühl:pftroest: @ Allgaeu: Danke und schön von dir zu lesen, wie gehts dir in der Reha? @KerliC: ich bin mir bewußt das ich meine Termine relativ eng gesteckt habe aber ich will da jetzt einfach durch. Letztendlich stehen ja nur die Termine für CT und Simultanbestrahlung (was immer da passiert?) Ob es dann direkt tägl. weitergeht erfahre ich wohl nach dem CT und die Entscheidung liegt dann bei den Strahlenärzten... das Thema :raucht: hab ich leider noch nicht geschafft, eigentlich sollte ab der OP Schluss damit sein, während des KKH Aufenthalts ging es auch aber als ich dann zu Hause war und das Ergebniss der Tumorkonferenz so lange auf sich warten ließ gingen meine Nerven mit mir durch und das wars dann:aerger: Aber meine "Herrenrunde" nimmt langsam Formen an!!!:prost: So und nun auf in den Tag! Kopf hoch und durch!!! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Paul, prima das Deine "Herrenrunde" weiter wächst.
Ich fahre morgen in die Reha nach Scheidexx. Freue mich schon riesig. Bella hier aus dem KK ist seit dem 9.1. schon da. Vielleicht lerne ich sie mal pesönlich kennen. Wünsche Euch allen eine Chemo die keine NW hinterlässt und alle Krebszellen :twak: Bis bald, Claudia :1luvu: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo an alle:winke:
Ich möchte mich auch mal wieder melden, schließlich schaue ich doch täglich hier rein, ich habe es aber geschafft mich nur noch ausschließlich in diesem Thread aufzuhalten. Nächsten Mittwoch habe ich meine vorletzte Chemo und was soll ich sagen die Zeit ist doch ziemlich schnell vergangen. Das Schlimmste für mich ist auch immer die Übelkeit in den ersten Tagen und der ekelige Geschmacks- und Geruchssinn, der sich teilweise sehr hartnäckig hält. An diesen üblen Tagen kann man dann auch nicht mehr von gesunder Ernährung reden:( Meine Depriphasen habe ich auch immer wieder zwischendurch, teilweise bin ich sehr agressiv und nölig, was sagt mein Göttergatte immer: "Zickig ohne Ende" Nach den schlechten Tagen versuche ich jeden Tag Fahrrad zu fahren, um einfach mich körperlich zu betätigen. Ich fühle mich dann einfach viel besser und gehe so meinen Mitmenschen weniger auf die Nerven:lach: Meine Leberwerte sind im Augenblick ziemlich hoch, der Onkolge hat mir jetzt Silymarin(Mariendistel)aufgeschrieben, allerdings muß ich das selber zahlen. Hier bin ich mal wieder stark am Zweifeln, Herr Google hat mir dazu ausgespuckt, daß man Mariendistel während einer Chemo eigentlich nicht nehmen soll. Was würdet Ihr machen? Nach der Chemo geht es schon in die AHB, irgendwie kann ich es noch garnicht glauben, schließlich bin ich auch schon 4 Monate zu Hause. Für diejenigen die jetzt fertig geworden sind freue ich mich wahnsinnig, aber wir anderen schaffen das auch. @Oli 76 Toll das es Dir endlich besser geht. LG Gabi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Muss mich mal wieder melden😉... Bald kommt das neue tablet, dann schreibe ich wieder mehr.
Heute hab ich die letzte EC gekriegt. Hurraaaaa! Hab mich ziemlich gefürchtet, weil ich sofort beim "E" gruselige Gefühle im Magen kriege. Jetzt liege ich schlapp auf dem Sofa. Die blutwerte waren diesmal grenzwertig und neben mir sitzt meine total verschnupfte Tochter. Aber da geht Abstand halten wirklich nicht! LG Geyerwalli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@geyerwalli:
Wo lagen denn deine Blutwerte? Mit wie wenig Leukos hast du die Chemo erhalten? Eigentlich sollte ich morgen meine letzte EC kriegen, hatte aber zuletzt am Montag nur 1800 Leukos :(. Wird wohl nicht reichen. Dir jedenfalls gute Erholung und wenig Bazillen! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ich hatte 3200. Grenze bei meiner Praxis ist bei 3000. am Montag waren sie noch bei 2200. viel Glück für dich morgen!
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo,
@Renanana: Bei mir geben die Chemo bei Leukos> 3500. Hat bisher bei mir immer geklappt. Beim ersten mal war´s echt auch eine Zitterpartie und verdammt knapp :o , deswegen kann ich Dein Situation gerade sehr gut nachvollziehen. Nach diesem ersten Zyklus kriege ich immer schon kommentarlos ein Rezept über die Spritzen, die das Problem beheben. Also ich bin seitdem echt entspannter:cool:, weil ich mir da keine Sorgen mehr machen muss, ob ich die Chemo kriegen kann. LG,Sky:D |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo an Alle,
Ich war heute im BZ bei meinem Prof und hab ihm von meiner Kurzatmigkeit erzählt. Er meinte ich müsse zum Kardiologen um eine Evtl Herzmuskelentzündung früh zu erkennen. Mein Onkologe sagte da bisher nichts zu. War nur vor der 1. Chemo beim Kardiologen, da war alles ok. Habt ihr Erfahrungen mit Kurzatmigkeit, Kardiologen etc? Montag muss ich zur Runde 3 Fühlt euch Alle ganz herzlich :knuddel::knuddel::knuddel: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo
@Bella Ich war auch nur vor der Chemo beim Kardiologen. Hatte nach der EC schon mal son stolpern. Der Onkologe meinte es wäre von der Chemo und nicht so schlimm, solange es nicht schlimmer wird oder länger anhält. Ich find es super, das du vorsorglich zum Kardiologen sollst. Lieber einmal zu viel! Meine Oma hat von der Chemo Herz-Rythmus-Störungen zurückbehalten! So wir fahren morgen nach Oberhausen, gut essen, bisschen bummeln, Freunde besuchen...... Einfach feiern, das ich die neue Chemo so gut vertrage! Wünsch euch alles Gute und wenig NW! LG Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Oli Ich Wünsche dir morgen gaaaanz viel Spaß in Oberhausen. Lass es richtig krachen:prost:
Hoffe auch so sehr auf möglichst wenige NW nächste Woche @allgaeu. Ich wünsche dir eine super gute Zeit in deiner Reha |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Habs heute grade so geschafft, die LETZTE Chemo (ok, der Antikörper läuft noch weiter...) zu kriegen. Grenze lag bei 3.000 Leukos und ich hatte 3.100 :D!
Jetzt muss ich den Cocktail nur noch verdauen ;) und in drei Wochen soll die OP sein. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Renana
In drei Wochen OP! Das heißt Chemo fertig! Super herzlichen Glückwunsch!:rotier2: Ich drück die Daumen, fürs Saft verdauen und für die OP! Gruß Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo an alle,
@Bella: Nach meiner 3. Ec wurde ich zur Cardio geschickt, auch ohne Beschwerden. Da wird insbesondere geguckt nach Herzinsuffizienz, also Herzschwäche. So wie ich es bei der Untersuchung verstanden habe geht es in erster Linie um die Beweglichkeit des Herzmuskels. Dass diese eingeschränkt sein kann ist wohl die häufigste NW der Chemo, noch mehr kommt das allerdings bei Gabe von Herceptin. Kurzatmigkeit muss schon ernst genommen werden. Stolperschläge sind nicht so ungewöhnlich, hab ich auch, hatte ich aber auch schon manchmal vorher. @Renana: :prost: Herzlichen Glückwunsch. Du hast es hinter Dir. Mir geht es heute richtig gut:cool:. Ich könnte gerade Bäume ausreissen:cool: Das geniesse ich jetzt mal, in einer Woche bin ich ja auch schon wieder dran... LG, Sky:D |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Euch allen,
melde mich nach längerer Abwesenheit hier auch noch mal. Hatte eine "wunderschöne" Erkältung, musste gleich Antibiotika nehmen, um ja keine Entzündung / Fieber zu bekommen, bin seit heute wieder so richtig gut dran. Kardiologie: Wer hatte das mit den Herz-Untersuchungen gefragt? Ich wurde nach vier EC, vor vier Docetxxx zum Kardiologen geschickt, gründlich untersucht und alles war ok. Ist bei uns im BZ Pflicht. Ernährung: Da wird sehr viel unterschiedliches geschrieben und gesagt. Ich halte es mit dem Mittelding: Gesund, abwechslungsreich muss es schon sein, aber ne Pizza oder so muss einfach auch mal dran glauben. PaulKöln / Renana / Gilmi: Letzte Saftgabe!!!! Gratuliere herzlich!:prost: wewe / Oli: Hey, der Scheixxer ist geschrumpft, das hört sich gut an! Ist bei mir auch sehr deutlich geschehen, ich habe noch zwei Docetxxx vor mir, am Ende dürfte nicht mehr viel übrig sein. Was sage ich immer: Wir schaffen das ALLE !!! Ich wünsche Euch allen keine NWs, und wenn, dann ab in die Tonne: http://www.smileygarden.de/smilie/Mu...leygarden4.gif Liebe Grüße, Gertrud |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Vielen Dank für eure lieben Wünsche!!
Mir ist grad schlecht und ich werd wohl noch ein Tablettchen lutschen... @Oli: Toll, dass du Pacli so viel besser verträgst und vor allem, dass das Mistding weggeschrumpft ist!! @Oli & Bella2: Ich wurde nach 12 Pacli, 2 EC inkl. 5 x Antikörper zur Kontrolle zum Kardiologen geschickt. War alles ok. Als meine HB-Werte sehr niedrig waren, war ich ziemlich kurzatmig. Seit ich Eisentabletten kriege, ist das etwas besser geworden. @Sky: Ich war anfangs in einer onkologischen Praxis zur Chemo und dort ließen sie die wöchentlichen Pacli 3 Stunden laufen. Bin dann ans Krankenhaus zur Fortführung der Chemo gewechselt und dort lief die Pacli nur 1 Stunde. Ich hab im Befinden keinen Unterschied gemerkt. So wie ich es verstanden habe, ist die dreistündigige Laufzeit eigentlich nur vorgesehen, wenn man Pacli 3wöchentlich (in höherer Dosis als bei wöchentlich) bekommt. Schön, dass es dir so gut geht! @all: Ich wünsch euch allen ganz wenig NW und viele "gute" Tage und an den schlechteren immer dran denken, dass es ganz bestimmt wieder besser wird!! Wir schaffen das!!! LG, Renana |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.