![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu,
morgen hab ich wieder Chemotherapie und mir geht es jetzt sogar ganz gut. Ich war das erste Mal seit langem auf dem Laufband. Wie langsam das war und wie kurz, sag ich jetzt nicht, das klingt so armselig. Aber für mich ist es ein Erfolg. Körperpflege... das ist echt ein Problem, die Haut schrumpelt trocken ein, ganz doof. Ich benutze, wenn die Haut noch feucht ist, Johanniskrautöl und Lavendelöl. Sonst Körperlotion mit Urea. Im Gesicht schmiere ich Tautropfen Sanddorncreme, ich hab zwar das Gefühl, ich sollte was Reichhaltigeres nehmen, aber ich liebe den Duft so. Mal sehen, wenn sie alle ist, kaufe ich wohl mal was anderes, was von Weleda vermutlich. Nur nicht Rosencreme *nasezuhalt* LG P |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@hierundjetzt
Hallo und herzlich Willkommen in dieser illustren Runde! Ich bekomme auch die Chemo vor der OP. Auch ich hab Her2neu positiv. Mir hat man das so erklärt, das da ein Rezeptor auf dem Tumor sitzt der diesen permanent dazu animiert sich zu vermehren, wie ein Beschleuniger sozusagen. Und damit kommen wir um die Chemo nicht rum. Auch mein Tumor war nur recht klein (16mm). Aber auch hier die Empfehlung der neoadjuvanten Chemo, wahrscheinlich um zu sehen wer mehr zu sagen hat, der blöde Rezeptor oder die Chemo. Bei mir siegt die Chemo, er ist wohl schon auf die Hälfte geschrumpft. Allerdings hab ich vorher die Sentinell-OP gehabt und ich find Deine Ärztin da etwas komisch... Würd mir dringend noch ne 2. Meinung einholen! Bist Du in einem zertifizierten Brustzentrum? Die Zeit hast Du auf jeden Fall! So schnell wächst der Tumor dann doch nicht und eine Woche Beginn der Chemo verschieben geht auf jeden Fall! Bei mir mussten nur 4 Lymphknoten entfernt werden und waren alle nicht befallen! Das beruhigt erstens und zweitens reduziert es die möglichen NW enorm! Ich wünsch Dir alles gute, die richtigen Entscheidungen und immer her mit allen Fragen!!! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Oli und Ihr anderen
Vielen Dank schon mal für Eure Nachrichten. Der Lympfknoten ist nicht befallen und auch sonst nix weiter. Habe einen komplett Check machen müssen. Auch die Lunge ist sauber (trotz Rauchens). Ich schreibe mal hier auf was auf dem Zettel vom Arzt steht: CT1c 12mm cN0 G 3 L1 ER neg PR neg HER2neu 3xpos Könnt Ihr damit was anfangen. Ich versteh halt nicht, warum der rausgenommen werden muß, wenn doch gar nix dran ist. Ich soll erst einmal 4 x EC und danach bekomm ich 12 Wochen lang wöchentlich Pajeta + Herzeptin. Ich bekomme eine Antikörpertherapie und danach wollten wir schauen, wie alles verläuft. Ich weiß ja auch nicht was richtig ist und was falsch. Der Port wurde mir schon am Montag gelegt. Vielen vielen Dank für Eure Antworten!!! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Mir hatte man gesagt, man könne erst 100% sicher sein, das die Lymphen frei sind, wenn man sie, den Wächter, draußen untersucht hat. Genauso, wie man nur 100% ig weiß ob der Tumor gut oder böse ist, wenn man Gewebe entnommen hat!
Bei mir hat man auch zuvor, Leber, Lunge und Knochen untersucht , CT usw., und Lymphknoten im Son angeschaut und für gut empfunden! Ich wäre auch für ne 2. Meinung. Kenne nur, erst Lymphknoten raus! Bei meiner Chefin mussten 20 Lymphknoten entnommen werden, weil der Tumor vorher entfernt wurde, weil für Gutartig empfunden unterm Ultraschall! Und mein Tumor ist im Ultraschall jetzt nach 4 mal EC nicht mehr zu sehen! Weiß nicht, ob man da jetzt noch reinspritzen könnte um den Wächter ausfindig zu machen, bzw, ob er sich so noch sichtbar machen lässt! LG Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hi alle,
@hierundjetzt: Nur durch Ultraschall kann man nicht sicher einen Lymphknotenbefall ausschliessen, Bei mir hiess es auch erst es sähe alles gut aus und dann war doch ein Sentinel befallen. Immerhin hast Du L1, eine Lymphangiosis carcinomatosa, das bedeutet einige Zellen sind schon in die Lymphbahnen eingebrochen. Die können es natürlich auch in den Wächter schaffen. Also ich würde da auf jeden Fall auf Nummer sicher gehen wollen. LG, Sky:D |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo meine Lieben!
Ich danke Euch schon mal für die vielen Antworten. Aber ich lass ihn jetzt trotzdem nicht entfernen. Neuste Studien haben gezeigt, das es gar nicht sicher ist ob so ein Lymphknoten metasiert. Deshalb warte ich jetzt erstmal ab und beginne nächste Woche Dienstag meine 1. Chemo. Ich habe ganz schön Angst. Aber es haben so viele geschafft, dann schaff ich es auch. Es grüßt Euch ganz lieb Hier und jetzt!!!:rolleyes: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen
bin seit JANUAR immer wieder hier am reinschauen. Hat mir gut getan, zu lesen wie es euch so geht. Danke, konnte auch euren Berichten sehr viel hilfreiche Informationen und BEISTAND bekommen. Hatte gestern meine dritte Chemo, Erdbeercoktail und Endoxan, Alle zwei Wochen. also folgt noch eine. Dann 12 Wochen die andere. Mir geht es erstaunlicherweise bis auf ein paar schlappe Tage sehr gut. Mit Neulasta sind meine Blutwerte nach einer Woche wieder im Normbereich. Im Dezember 2013 wurden mir beide Brüste (je 1.5kg) entfernt, ich hatte links 2 Tumore ca. 2cm Durchmesser und 7 von 17 befallene Lymphknoten. Sentinel rechts war negativ. 1 Tumor 1cm rechts. bin 48 Jahre alt, Tumore waren G2 und 100% Hormonabhängig. Ich wünsche euch einen schönen Tag Maraya |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo hinundweg,bei mir wurden die Lympfknoten auch nicht entfernt !!!! Erst nach der Chemo die Wächterknoten und die waren OK !!! VG Konni
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Konni!
O dann mach ich ja evtl doch nicht sowas von verkehrtes. Hat man dich auch vor die Wahl gestellt. Ich bin irgendwie stolz auf mich, irgendetwas doch selbst entschieden zu haben. Da sonst ja alles irgendwie von allein geht. Wie geht es Dir heute? Liebe Grüße Hier und jetzt!!! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Mal im Ernst, wissen wir als normale Menschen(nicht vom Fach) denn was richtig oder falsch ist. Gibt es nicht immer mehrere Möglichkeiten? Ist für den einen das eine richtig, ist es für den anderen vielleicht falsch! Aber wissen wir das?
Wenn ich etwas selber entscheide, muss ich dafür auch die Verantwortung tragen und das ist mir in diesem Fall echt zu heikel. Geht etwas schief ist es wenigstens ein Arzt schuld!:o Etwas Selbstbestimmung ist bestimmt nicht schlecht, aber da infomiere ich mich echt dreimal, bevor ich eine Entscheidung Fälle. Das war bei mir.......erst OP oder erst Chemo! Das hab ich mir genau erklären lassen und das für und wieder abgewogen! Ein juchhuu ich hab was selber entschieden ist mir da echt zu heiß! Deshalb auch immer ne 2. Meinung oder sogar mehr! Aber jedem seine Meinung! LG Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo,
Ich wollte mal so richtig gute Laune hier versprühen:prost: Mir geht es seit gestern wieder richtig gut und ich geniesse diese Tage um so intensiver! Diese Balance zwischen Hoch und Tief ist echt unglaublich, das habe ich vorher so noch nie erlebt. An alle " Neulinge" ein herzliches Willkommen.Hier kann man alles abladen und auch einiges draus lernen!! So, für alle ein gutes Wochenende und lasst es euch gut gehen!Vielleicht konnte ich euch ja etwas anstecken:lach2: Liebe Grüße vom Rotfuchs:D |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hey!
Ich halte es da auch lieber wie Oli... :) Heute ist Tag 3 nach meiner ersten Chemo und ich hätte nicht gedacht, dass nur so "sein" soo anstrengend ist... Mir fällt das Konzentrieren und Sprechen schwer und alles andere auch. Was macht Ihr gegen kaputte Gaumen?? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallöchen zusammen,
Heute ist der 5 Tag nach meiner 1 Chemo und mir geht's gut Gestern hatte ich ein wenig Gliederschmerzen aber ansonsten ist alles gut:D Ich geh viel an die frische Luft und trinke viel Wasser :) @ Rumpelt , kaputte Gaumen hab ich nicht, nur ein bisschen einen komischen Geschmack im Mund. Ich lutsche ab und zu ein Salbei Bonbon ohne Zucker:D Wünsche allen ein schönes Wochenende und den NW sagen wir:winke: Liebe Grüße Sofi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen,
kaputten Mund und schlechten Geschmack kenne ich auch von der EC! Gefrohrene Früchte lutschen soll gut sein, hab ich aber nicht probiert, denn mein Hausarzt sagte nichts mit Frucht. Ich solle Sahne-Bonbons lutschen. Hab ich auch gemacht, ist gut für beides. Die Ärztin im Brustzentrum empfiehlt Ingwer-Tee oder Ingwer-Bonbons. Der Onkologe hat mir Gurgellösug verschrieben, Privatrezept natürlich, da nicht verschreibungspflichtig. Ging aber so nach10 Tagen wieder gut, bis zur nächsten Chemo! LG Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo an alle,
@Rotfuchs: Her mit der guten Laune! Sehr schön. Das auf und ab macht mich auch ganz irre. Es ist echt schwer, dabei "stabil" zu bleiben finde ich. Bin seit 3 Tagen ein kraftloses Paket, jede Treppe bringt mich aus der Puste. Mein Magen macht mich irre. Ständig "brennt" es im Magen, das schmerzt und fühlt sich ein bisschen wie Hunger an. Essen hilft auch, aber leider nicht sehr lange. Hat das jemand von euch? Was hilft da? LG, Sky:D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.