Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lungenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Schatten auf der Lunge (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=34844)

IrisR. 20.08.2009 10:47

AW: Schatten auf der Lunge
 
Liebe Netti,
in Gedanken ganz dolle bei dir. Ich drück dich und schicke dir meine allerbesten Wünsche für heute.
Iris

münchfriedel 20.08.2009 11:40

AW: Schatten auf der Lunge
 
Hallo
Komme gerade vom Chemodoc.Er kann mir nicht richtig weiterhelfen er sagt das muss der Lungenarzt entscheiden.
Könnt Ihr mit dem Befund etwas anfangen .Lungenarzt habe ich erst am 24. 16 Uhr Termin.
Es finden sich deutliche fibrotische Veränderungen im mittleren Bereich der deutlich verkleinerten Lunge.
Es ist ein erheblicher Twerchfellhochstand rechts mit glatten Konturen nachzuweisen.Der Sinus ist frei.
Es zeigt sich eine deutliche Verbreiterung des Wandbegleitschattens.
Ausgedehnte Fibrotische Veränderung sowie Pleuraverdickung rechts
.sonst unverändert.
Danke Nettie

jutta50 20.08.2009 12:18

AW: Schatten auf der Lunge
 
Liebe Nettie,

frag ob die fibrotischen Veränderungen von entzündlichen Prozessen verursacht durch Tarceva kommen können.

lg
Jutta

münchfriedel 20.08.2009 12:24

AW: Schatten auf der Lunge
 
Hallo Juta
Das ist eigentlich nicht der Fall sie denken eher von der Bestrahlung da ich das schon vor Tarceva hatte.
Nettie

Mariesol 20.08.2009 14:41

AW: Schatten auf der Lunge
 
Hallo Netti,

Dr Dethlef Blumberg schreibt etwas zu diesen fibrotischen (Bindegewebswucherungen) Veränderungen in der Lunge.
Schau mal unter www.edoc.hu-berlin.de.
Möglicherweise hilft es Dir weiter.

Grüße von Mariesol

münchfriedel 20.08.2009 15:09

AW: Schatten auf der Lunge
 
Nein damit kann ich leider nichts anfangen
.Danke Nettie

jojo08 20.08.2009 15:18

AW: Schatten auf der Lunge
 
Hallo,

vielleicht hilft das weiter ?

http://de.wikipedia.org/wiki/Idiopat...elle_Pneumonie

Text unten Lungenfibrose.
Zitat:

Die Lungenfibrose ist eine Reaktion, bei der es zur Vernarbung des Lungengewebes kommt. Für die Entstehung der Lungenfibrose spielen verschiedene Zelltypen eine wichtige Rolle. Die .................................................. ......
Viele Grüsse
Gabi

Mariesol 20.08.2009 15:38

AW: Schatten auf der Lunge
 
Das tut mir leid, dass der Link nicht weiter helfen konnte.
Ich hätte jetzt auch noch den oben genannten vorgeschlagen.

Trotzdem alles Liebe Mariesol

Michael Wilhelm 20.08.2009 17:10

AW: Schatten auf der Lunge
 
Guten Tag Nettie,

ich habe in Mariesols Link etwas gesucht und habe das gefunden:

http://edoc.hu-berlin.de/dissertatio...mberg-ch1.html

Wenn Du auf der Hauptseite nach Lungenfibrose suchst (rechts oben ist ein Suchfenster), hast Du ein abendfüllendes Programm.

Grüße aus Berlin Michael

münchfriedel 21.08.2009 11:44

AW: Schatten auf der Lunge
 
Hallo
Also ich bin heute schon beim Lungenarzt gewesen und er ist zufrieden.
Der Sauersoffgehalt im Blut ist fast wieder normal so das ich keinen Sauerstoff mehr brauche.
Das lungenvolumen hat sich nicht viel gebessert aber das kommt von einem Zwerchfellhochstand.Die Schmerzen können Vernarbungen sein oder von der Bestrahlung oder auflösendes Tumorgewebe.Abwarten.
Also klingt nicht so schlecht.
Schönes Wochenende Nettie

pit59 21.08.2009 12:01

AW: Schatten auf der Lunge
 
Hallo Nettie,
das freut mich wirklich,sind doch super Nachrichten.Da steht ja einen schönen WE nichts mehr im Wege.
LG Petra:winke:

Mariesol 21.08.2009 12:49

AW: Schatten auf der Lunge
 
Liebe Netti,

das freut mich, dass Dir der Lungenarzt den Druck nehmen konnte.
Da steht einem schönen kühlen Wochenende nichts mehr im Weg.

Herzlich Mariesol

münchfriedel 21.08.2009 19:41

AW: Schatten auf der Lunge
 
Liebe Brigitte
Einen schönen Urlaub wünsch ich Dir und Deiner Familie.
Der Arzt hat mir nun für die Pickel Antibiotika versch.mal sehn ob daS HILFT:
aLSO ALLES LIEBE nETTIE

IrisR. 21.08.2009 21:43

AW: Schatten auf der Lunge
 
Hallo liebe Netti,
ich freue mich über die recht pos. Äußerungen von deinem Arzt. Das Antibiotikum für die Pickel finde ich ganz in Ordnung, sicherlich hilft das dann auch recht zügig.
Alles liebe für dich
Iris

Gitta aus Nürnberg 22.08.2009 18:06

AW: Schatten auf der Lunge
 
Liebe Nettie,

also auf die Antwort aus München warte ich hier auch. Unsere Diagnose gleicht sich ja wirklich, lese immer bei dir mit.
Das AB wird dir hoffentlich helfen, aber die Pickel sind bei mir, immer weniger geworden.
Wie nimmst du diese Tropfen und Novalgin? Mein Onkodoc sagte mir, ich soll mich selber einstellen, eben probieren. Richtlinie habe ich, aber ich weiß auch nicht so richtig.
CT bzw MRT Kopf wurde in diesen 4 Jahren 3mal gemacht, da bestand ein Verdacht auf Hirnmetas.
Plattenepithel streue nicht so schnell wurde mir erklärt, also Untersuchung des Kopfes wird bei mir nur gemacht, wenn ein Anlass da ist.

Bis bald
Gitta


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.