Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hautkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Interferon-Therapie (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=808)

Elado1966 11.09.2015 09:36

AW: Interferon-Therapie
 
Liebe Astrid!

Bei mir wurde das Blut zu Beginn immer auf der linken Seite aus der Armvene abgenommen (am rechten Bein war die OP).
Jetzt wird immer die rechte Armvene genommen.
Gehe aber auch nicht mehr so oft zur Kontrolle, da meine Blutwerte immer in Ordnung waren.
Zuletzt war die Kontrolle am 29.07.15.

Wünsche allen ein schönes Wochenende!

jensan 11.09.2015 13:48

AW: Interferon-Therapie
 
Unmittelbar nach der OP wurde im KH noch Rücksicht darauf genommen aber ich habe auch nie irgendwelche Probleme gehabt. Ich habe sogar vier Wochen lang jeden Tag einen neuen Zugang gelegt bekommen wegen der IF Infusion, immer im Wechsel mal links mal rechts.
Ehrlich gesagt denke ich über das Blut abnehmen gar nicht nach ;) wie gesagt hatte ich bisher keine Probleme damit...

So Leute, noch 3 X spritzen!!! Weiß immer noch nicht ob ich froh sein soll....?

A66 11.09.2015 14:34

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Jensan, danke das macht mir Mut.

Ich möchte lockerer damit werden. und links springt die Vene schon die Ärzte an, d.h. die machen da keinen grossen Akt mit abschnüren etc. in 1 Min. ist da alles raus.

Ich glaube, dann lass ich die Menschheit wenigstens für die BA wieder auf den Arm los. Der andere wird für einige Zugänge benötigt.

Prima, dass Du fertig wirst. Ich habe schon mal gedacht, dass , wenn ich mit dem IF feritg bin vielleicht in die Vitamin C Infusion gehe (bildet dann auch Interferon) oder ein paar Sitzungen Hyperthermie um alles zu töten.

mal sehen, ich habe ja erst angefangen und muss noch eine Weile durchhalten.

Ich habe gestern meine erste Lymphdrainage bekommen. Das tut gut. Bis auf kaputte Nerven und Musklen habe ich noch nie ein Ödem gehabt.
Ich möchte auch nächstes Jahr im Urlaub wieder mit Bio Sauna anfangen.

Ich wünsche Euch Allen ein schönes Woe.

Than 11.09.2015 17:52

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo zusammen,

bei mir sind es noch 4 Spritzen. Und ich freu mich jetzt doch auf das Ende!
Seltsamerweise habe ich seit einer Woche totale Probleme mit der Spritzerei. 18 Monate ging das ohne Probleme und dann werden die letzten 2 Wochen zu einer echten Herausforderung. Kennt das vielleicht noch jemand von den "Alten Hasen"?
Naja, aber das schaffe ich jetzt auch noch!

LG Than

jensan 11.09.2015 19:20

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Than ! Dann sind wir ja nächste Woche zusammen fertig !!!:D

Ich benutze den Fertig - Pen und hatte bisher keine Probleme damit...ich habe mir auf jeden Fall vorgenommen wieder mit Laufen anzufangen, dass habe ich während IF nicht gekonnt...
Meine Ärztin meinte man würde sich nach der Therapie fühle als könnte man Bäume ausreisen....ich bin mal gespannt :cool:

Elado1966 14.09.2015 14:07

AW: Interferon-Therapie
 
Dann auf in die letzte Woche, liebe Than und liebe jensan!
Freue mich für Euch und zähle selbst eifrig die Wochen.
Bin heute erst bei Spritze 93 und somit 31 Wochen angelangt.
Aber wenigstens ist bald schon Halbzeit! Das ist ja auch schon einmal Etwas.

A66 14.09.2015 22:23

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Ihr Infros, ich brauche mal nen Rat. Denkt ihr auch oft an die Geschichte, ich wünsche mir mal einen ganzen Tag, wo ich mal sagen könnte,ich habe nur andere Dinge im Kopf gehabt. Auch wenn ich positiv bin, denke seit der OP jeden Tag an mein neues Leben.
Ich hatte heute mein PET CT , aber muss noch auf das Ergebnis warten. Ist ein PEZ alleine sicher, da ich mir kein Jodmittel geben lassen hatte.
Im übrigen habe ich heute 31 gespritzt. Das ist doch schon beachtlich und ein Anfang, den Müll aus dem Körper zu schmeissen.
Gute Naacht ;-). Schön, dass es euch gibt.

jensan 24.09.2015 19:06

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo zusammen! Hatte heute meine Kontrolle, alles paletti :D:D:D wieder drei Monate Ruhe!!!

Mit IF bin ich übrigens auch durch...14 Monate Hochdosis reichen!!!

LG Jenny

birgit52 24.09.2015 19:38

AW: Interferon-Therapie
 
Gratuliere Jensan!!

Than 28.09.2015 13:35

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo,

ich bin jetzt eine Woche ohne Interferon umd ich fühle mich fast wie neu geboren! :rotier2:

birgit52 28.09.2015 13:51

AW: Interferon-Therapie
 
Hört sich super an! G E N I E S S E N !!!!!!!

Elado1966 28.09.2015 13:55

AW: Interferon-Therapie
 
SUPI!!! Das freut mich total für Dich!
Dann schön weiter genießen!
Bei mir gibt es heute Nr. 99 - am Mittwoch wird
die 100 geknackt.

Jürgen1969 29.09.2015 08:32

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Than,

ja das kenn ich, nach 18 Monaten IF, wenn man dann fertig damit ist.

Alles Gute Dir.

Viele Grüße aus Ulm

Jürgen

jensan 29.09.2015 13:20

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo liebe IF's und Nicht IF's (zu denen ich mich ja jetzt auch zählen darf...) Mir geht's auch super! War beteits 3 x laufen...wird immer besser aber es dauert noch bis ich auf altem Level bin...das erste Mal ging gar nicht, dachte ich hätte Blei an den Füßen und auch konditionell bin ich zur Zeit noch ganz schön schlecht dabei aber das wird wieder!

Bilder gibt's erst wieder Anfang Januar....

Than 29.09.2015 21:01

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo zusammen,

jetzt kann ich die nächsten Monate erst recht genießen. Das entfernte Muttermal war völlig harmlos. Meine nächsten Bilder gibt es Anfang Dezember.

@jensan: so richtig Sport machen konnte ich noch nicht. Ich sollte mich nach der kleinen OP noch etwas schonen. Aber ich habe auch so schon gemerkt, dass es deutlich besser geht.

Euch anderen, die noch in der Therapie sind, wünsche ich noch viel Kraft und Ausdauer. Es ist vielleicht nicht immet leicht, aber ich bin davon überzeugt, dass es sich lohnt!

LG Than

Mavieestbelle 14.10.2015 13:46

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo ihr Lieben

Ich brauche heute mal wieder den Rat von Euch.

Ich spritze mittlerweile seit ca 4 Monaten Interferon-alpha in der geringsten Dosis. Meine Werte haben sich bereits nach 6 Wochen sehr positiv entwickelt. Mittlerweile bin ich bei einem Thrombo-Wert von 200.000 angekommen was mich sehr freut. Deswegen soll ich im Moment nur alle 10 Tage spritzen, wenn die Werte stabil bleiben sogar nur alle 14 Tage. Auch meine Leberwerte (hab neben der ET noch eine Leberzirrhose) haben sich wieder normalisiert . Eigentlich wirklich alles supi!!!

Leider hab ich nun seit ca. 4 Wochen einen leichten bis mäßigen Haarausfall. Bei meinen langen und eher dünnen Haaren macht mir das ganze nun ein bisschen Sorge. Ich habe damit begonnen jeden Tag Biotin zu nehmen. Bisher ist leider noch keine Verbesserung festzustellen.

Hat denn jmd ebenfalls damit zu kämpfen bzw Tipps wie der Haarausfall zu stoppen ist? Man hört und liest ja überall von irgendwelchen Wundermitteln - bisher bin ich da aber skeptisch!?

Ich freu mich auf eure Antworten!

Elado1966 14.10.2015 14:50

AW: Interferon-Therapie
 
Liebe Mavieestbelle,

super, dass bei Dir alles soweit positiv verläuft.

Ich spritze mittlerweile seit 8 Monaten das Interferon, meine Werte sind wohl auch gut, aber man hat mir noch nicht gesagt, dass ich weniger spritzen soll.
Ich spritze 3x in der Woche (Mo, Mi und Fr) 3 Mio.

Das Problem mit den Haaren habe ich auch. Ich habe ebenfalls lange, feine Haare und in letzter Zeit habe ich immer gleich mehrere lange Strähnen nach dem Kämmen in der Hand und am Pony (ist fast gleichlang wie die anderen Haare) sind sie ganz oben abgebrochen.

Habe meine Hausärztin um Rat gefragt, aber sie meinte, da solle ich in der Klinik nachfragen oder bei meiner Dermatologin und das werde ich bei meinem nächsten Besuch auch in Angriff nehmen.

Habe auch schon von Regain, etc. gehört, aber ich kann irgendwie nicht an so ein "Wundermittel" glauben.

Mavieestbelle 14.10.2015 15:15

AW: Interferon-Therapie
 
Wenn du was rausgefunden hast, musst du dich unbedingt bei mir melden ;)

A66 14.10.2015 21:17

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Mavieerdtbelle, Hallo Elado,


Seit 5 Wochen habe ich auch starken Haarausfall und brauche nun Rat bei der Hautärztin. Falls irgendjemand einen guten Tipp bekommt, bitte hier nochmal bescheid geben.

Aber was Anderes, ich spritze die Fertigspritzen und habe heute 8 Anläufe gebraucht. Die Nadel wollte nicht durch. Hatte das schon mal jemand. Lag das an,der Nadel? Ich muss ja noch eine Weile spritzen, aber heute ging weder in Bauchdecke oder Oberrschenkel.

Nun hoffe, ich das es Freitag wieder klappt. Bitte um Rat.

Than 14.10.2015 23:00

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo,

ich hatte ja keine Probleme mit Haarausfall, und wenn, dann eher eingebildet. Ich hab aber mein "schlaues Heftchen" nochmal gefragt. Man kann das wohl nur vom Dermatologen untersuchen und ggf auch behandeln lassen. Nach Ende der Therapie wachsen die Haare aber wieder ganz normal.

@A66: So extrem war es bei mir nicht. Manchmal ging es zwar etwas schlechter, aber ich bin mit der Nadel immer durch die Haut gekommen. Einfach etwas mehr Schwung nehmen, dann geht es leichter. In diesem Phasen habe ich mir die Stellen aber immer sehr gründlich ausgesucht. Oftmals war es weiter oben oder weiter unten am Bauch besser. Und manchmal ging eine Seite besser.
Wenn es aber nicht geht, frage deinen Arzt. Meiner hat mich immer danach gefragt, ob das Spritzen noch klappt.

Haltet die Ohren steif! Ihr schafft das auch!

Elado1966 19.10.2015 08:43

AW: Interferon-Therapie
 
Liebe Mavieerdtbelle, liebe A66, liebe Than.

also, ich habe letzte Woche meine Dermatologin gefragt und sie hat mir Minoxidil BIO-H-TIN empfohlen. Das soll wohl ganz gut sein - kostet allerdings knapp unter 40,00 Euro und soll 3 Monate ausreichen.

Lt. Broschüre, die sie mir mitgegeben hat, erweitert der wissenschatlich anerkannte Wirkstoff Minoxidil die Blutgefäße und unterstützt so die Blut- und Nährstoffversorgung des Haares
Vorhandenes Haar wird gestärkt und das Wachstum neuer Haare wird angeregt.

Wenn man Minoxidil regelmäßig zwei Mal täglich anwendet, sollte man nach etwa vier Monaten neue Haare sehen. Der Haarausfall wird schon früher gestoppt.
Neue, dickere und kräftigere Haare wachsen nach.

Zwei bis sechs Wochen anch der ersten Anwendung kann es zunächst zu einem vermehrten Haarausfall kommen.
Das ist normal, denn die geschwächten Haare machen Platz für neue. Zudem ist das ein Hinweis, dass die Wirkung einsetzt.


Ich habe mich bisher noch nicht entschieden.......habe ja auch von Natur aus schon feines Haar, aber zum Glück viele.
Denke einmal, ich werde es selbst nicht ausprobieren, habe ja jetzt Halbzeit und nach Beendigung der Therapie sollen die Haare ja auch von selbst wieder ganz normal wachsen.
Wenn es wirklich 4 Monate bis zum ersten Erfolg dauert, habe ich die Therapie ja schon fast hinter mir.

Liebe Than,

Du hast die Therapie nun schon fast einen ganzen Monat hinter Dir.
Wahnsinn, wie die Zeit vergeht, wenn alles hinter einem liegt, oder?!

A66 19.10.2015 11:55

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Than, Hallo Mavieestbelle,

also ich schliesse mich ganz frisch informiert auch Elado an.
Mein Hautärztin hat mir heute Regaine empfohlen. Ich solli mir schon mal die 3 X 60 ml für Frauen kaufen.

ich hoffe, es wird am Anfang nicht schlimmer, da ich ja nun schon viel weniger auf dem Kopf habe :-). Aber ich wage den Schritt. So geht es nicht mehr weiter.

Mavieestbelle 19.10.2015 13:18

AW: Interferon-Therapie
 
In der Apotheke hat man mir heute auch zu Regaine geraten. Nach etlichen Erfahrungsberichten bin ich allerdings etwas skeptisch. Viele Betroffene schreiben das dieses Zeug ein ganzes Leben lang angewendet werden muss, da ansonsten die neu gewachsen Haare wieder ausfallen :( Das ist wirklich grausam ...
Ich nehme das Interferon aufgrund einer Bluterkrankung. Soll heißen vermutlich noch viele viele Jahre.

A66 30.10.2015 12:34

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo,

@ Mavieestbelle: Ich habe mich gegen Regaine entschieden.
Nehme nun aus der Bahnhofapotheke Stadelmann/Kempten das Aufbaumittel, Zedernöl/Zedernschampoo und Lavendelhydrolat.

Versuche es mit natürlichen Sachen, da mir das Roferon ehrlich gesagt reicht.

Ich hätte Regaine auch 15 Monate nehmen sollen. War mir in Anbetracht der NW zu lang.



@Than: machst Du nun etwas in Sachen Komplementärmedizin? z.B. Vitamin C Infusionen oder kann man so guten Gewissens leben. Ich habe einen Punkt erreicht, wo ich mich frage was kommt danach Gutes in meinen Körper.......

liebe Grüsse und schöne Herbstimpressionen
:1luvu:

Than 31.10.2015 07:36

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo A66,

ich mache jetzt nichts spezielles. Ich gehe erstmal davon aus, dass das Interferon den Krebszellen den Rest gegeben hat, und nichts mehr da ist.
Mit diesen Vitamin-Geschichten bin ich etwas vorsichtig. Da sollte vorher auf jeden Fall der eigene Spiegel untersucht werden, denn sonst kann die Sache wohl ganz schön nach hinten losgehen. Ein zu viel kann nämlich sogar Krebs erregend sein.
Was ich mache, ist, dass ich versuche, mich abwechslungsreich zu ernähren. Ich bin auch der Meinung, dass die gesündeste Methode, an Vitamine und co zu kommen, die natürliche Aufnahme über die Nahrung ist. Am besten Obst und Gemüse aus der Region, das kann noch wirklich reifen. Und wenn es geht, alte Sorten, die nicht so überzüchtet sind, dass da gar nichts mehr drin ist.
Bei uns gibt es z.B. das Apfelparadies. Die haben jetzt nach der Ernte ganz tolle Apfelsorten, die man im Supermarkt nicht bekommt.
Und Bewegung ist nie verkehrt. Ich mache wieder etwas mehr Sport. Und man kann es auch wieder Sport nennen. :) Während der Therapie war das Nordic Walken eher spazieren gehen mit Stöcken, da sind mir die "Alten Damen" immer davon gelaufen. Aber es hat mir trotzdem gut getan.

Euch allen wünsche ich weiter ganz viel Kraft! Ihr schafft das auch!

A66 31.10.2015 17:14

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Than,

das klingt gut. Ich glaube auch fest daran, wenn ich nach der IF-Zeit mit der Antikrebszellernährung weitermache , dass das hilft.

Meine Radiologin betonte nochmal, Sport wäre gut. Am 11.11. fange ich mit Gerätetraining zum Muskelaufbau an. Am 5.11. werde ich ein paar Bahnen schwimmen und Nordic Walking stelle ich mir als Interferonhobbie vor.

Was hast Du für Stöcke? Alles Andere schaff ich zur Zeit nicht. :cry:

Auf jeden Fall geht es weiter. Im Frühjahr kommt meine erste Kur , wo ich auch Sport treiben werde und bestimmt neue Tipps bekomme.

Ich freue mich nun erstmal , dass ab November ein wenig Sport beginnt und mein Arm wieder einige Bewegungen mitmacht.

schönes Wochenende :tongue

Mavieestbelle 02.11.2015 09:12

AW: Interferon-Therapie
 
Liebe A66,

ich werde meinen Körper auch nicht noch zusätzlich mit weiteren Sachen belasten.

Ich bin zusätzlich noch im mpn-Netzwerk angemeldet und hab mich hier auch nochmal ein bisschen schlau gemacht. Viele Schreiben das die Nebenwirkungen mit der Zeit immer mehr nachlassen. Darunter auch der Haarausfall. Bei einigen hört er völlig auf und die Haarpracht erholt sich wieder. Ein Fall von völligem Haarverlust ist dabei nicht bekannt.

Zudem werde ich in Zukunft meine Spritze nicht mehr komplett setzen, sondern 'aufteilen'. Damit spritze ich dann nicht mehr 90mg/2 Wochen sonden 45mg/1 Woche. Das hat den Vorteil das die Konzentration des Interferons im Blut immer konstant ist und der Körper sich damit besser daran gewöhnen kann.
Ich weiß nicht inwieweit das bei eurer Erkrankung auch möglich ist!?

Eine schöne Woche an alle!

Sophie

Jürgen1969 02.11.2015 14:52

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Maviestbelle,

die Erkrankung bei Dir ist ja etwas ganz anderes. Habe bei Dir nachgelesen. Vermutlich wird da auch das IF anders dosiert. Bei uns wird das in MIO Einheiten angegeben, 3 Mio Niedrigdosis, 12-15 MIO Hochdosis.

Die 3 MIO und 3 mal die Woche Spritzen ist bei uns hier das Standardschema.

Viele Grüße aus Ulm
Jürgen

Elado1966 09.11.2015 19:21

AW: Interferon-Therapie
 
JUHU!!!!!!

Ich bin ein Uhu!
Naja, zumindest habe ich heute offiziell Halbzeit - gleich gibt es Spritze Nr. 117, aber aller Voraussicht nach werde ich wohl schon nach Nr. 216 mit dem Spritzen aufhören (ist mit meiner Ärztin so abgesprochen), weil es sehr wahrscheinlich ins Ausland in den Urlaub geht (habe da keine Möglichkeit die Pens zu kühlen).

Jürgen1969 10.11.2015 12:57

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Elado,

hab erst an dich gedacht, wie weit Du wohl bist.
Halbzeit, das ist gut. Und schön dass dies so gemeistert hast.
Alles Gute Dir weiterhin.

Liebe Grüße aus Ulm
Jürgen

Elado1966 10.11.2015 16:44

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Jürgen,

lieb von Dir!:knuddel::knuddel:

Bald haben wir schon wieder unser nächstes Check-Up.
Ob die Angst davor irgendwann kleiner wird?

Zuvor lasse ich ja am 23.11. nach zwei kleine Muttermale am linken Oberschenkel per Stanzbiopsie entfernen.

Ich grüße Dich ganz lieb!

Than 10.11.2015 21:25

AW: Interferon-Therapie
 
Liebe Elado,

ich bin ja immer noch fasziniert davon, dass du jede einzelne Spritze zählst ;) Super, dass du es schon so weit geschafft hast!

Die Checks sind für mich auch immer noch aufregend, aber es wird langsam besser. Mein nächster Check ist auch Anfang Dezember und ich bin noch absolut tiefenentspannt. Die Angst kommt bei mir jetzt immer später, aber ich glaube nicht, dass sie ganz verschwindet. Man arrangiert sich nur irgendwie damit.

Alles Gute für den 23.!
LG Than

Jürgen1969 11.11.2015 08:44

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Elado,

die Angst wird kleiner, bzw man kann irgendwann besser damit umgehen.
Am 20.11. steht wieder meine Nachsorge an.
Deine dann am 09.12. Alles nahe beieinander. Wird sicher alles ok sein.;)

Liebe Grüße aus Ulm

Jürgen

Elado1966 22.11.2015 18:35

AW: Interferon-Therapie
 
Ihr Lieben,

na, dann kann ich ja noch hoffen!

Ja, liebe Than - das Zählen macht es mir erträglicher. :lach2:
Habe die Tage im Kalender im Handy eingegeben - sonst wäre ich sicherlich schon längst durcheinandergekommen. :D

Morgen gibt es Spritze Nr. 123!
Sagt mal, Ihr Lieben, hat Euch Eure Haut auch Probleme bereitet an den Einstichstellen?
Wir spritzen ja immer im Wechsel links und rechts und die Haut wird nun richtig rauh - rechts nicht so sehr wie links.
Links sieht es aus, als wäre ich in Brennesseln gefallen - drumherum einen roten Flatschen und innen rauh, weiß und
schuppig und das juckt manchmal vielleicht!!!!
Das geht aber nun erst los, zuvor hatte ich die Probleme nicht. In den/die Oberschenkel möchte ich nicht spritzen.

Was habt Ihr dagegen unternommen, falls Ihr dieses Problem auch hattet? Werde morgen einmal im KH nachfragen,
wenn ich dort zur ambulanten OP wegen der beiden Nävuszellnävi bin.

Danka81 22.11.2015 23:06

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Elado,
Super, dass du schon soviel geschafft hast. Weiß nicht, ob das hilft. Ich habe nicht rechts / links im Wechsel gespritzt, sondern reihum im Kreis. Immer mindestens 2 cm weg von der vorherigen Einstichstelle. Manchmal hat die Haut auch gejuckt, aber bei mir lag das eher am bestimmten Kleidungsstücken, vielleicht findest du raus, was bei dir hilft. Im Winter waren bei mir immer Baumwollhemden gut, aber vielleicht ist das bei jedem unterschiedlich.
Liebe Grüsse und alles Gute.

Elado1966 23.11.2015 18:48

AW: Interferon-Therapie
 
Ich habe die leitende Oberärztin der Hautklinik (die bei mir auch die OP's macht) gefragt und sie hat mir eine Creme verschrieben und meinte, es sei normal, dass die Haut unter Interferon mit der Zeit schuppig wird und juckt.

Leider muss die Creme in der Apotheke erst besorgt werden und so kann ich erst morgen damit beginnen.

Gleich gibt es Spritze Nr. 123.

A66 24.11.2015 15:23

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Elado,
ich habe nun Spritze Nr. 58 hinter mir und Haarausfall ohne Ende :-(.

Am 30.11. gehe ich wieder zu meiner Kontrolluntersuchung (BA. Leberfleckbeschauuung und Besprechung). Ich hoffe, dass bildgebende Untersuchungen erst nach Weihnachten terminiert werden, das würde mich sonst nicht besinnlich feiern lassen.

1/3 Spritzenzeit bald geschaftt.

Elado1966 24.11.2015 18:32

AW: Interferon-Therapie
 
Huhu A66,

super 1/3 ist doch auch schon eine super Leistung!!!
Das war im Juli meine erste Hürde.

Für Deinen Termin am 30.11. wünsche ich Dir alles alles Gute!!!

Ich habe meinen Nachsorgetermin ja am 09.12. MRT und CT wird bei mir erst wieder Ende der Therapie gemacht, nicht jedes Mal bei den Nachsorgen.
Sollte natürlich etwas im Argen liegen, würden sie jederzeit ein MRT und CT machen.

Drücke Dir die Daumen, dass es bei Dir auch erst nach den Feiertagen geschieht!

Seit heute creme ich meine - durch die Spritzen - lädierten Hautstellen 2x täglich dünn mit BEMON 0,1 % Creme ein.

A66 29.11.2015 18:21

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo IF-ler,

seit gut zwei Wochen nehme ich ab. Dabei war ich froh für jedes Gramm nach der OP. Wer hat bei IF auch Gewichtsabnahme?
Vielleicht ist das ja nur eine NW nach ungefähr 6 Monaten IF.

NAtürlich habe ich auch meine Ernährung umgestellt und auf meine ganzen Chipstüten und Schoki und so verzichtet. Dem Körper fehlen auch die unsgesunden Fette zum ansetzen.

Aber ich möchte unbedingt noch 2 Kilo zunehmen. Ich werde mir am Dienstag Quark und Sahnebecher kaufen.

Morgen bin ich erstmal in der Klinik und werde fragen. Ich habe aber ein gutes Gefühl, das es keinerlei ernsthafte Ursache ist.

Ich hoffe trotzdem, dass dies jemand von Euch kennt. .

(Habe heute zum 1. Advent ein paar Kekse genascht.)
Geniesst heute noch den Abend

lG

Danka81 29.11.2015 22:56

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo A66,
Ich habe damals auch extrem abgenommen, bei mir lag es an einer schilddrüsenüberfunktion. Dann wurden mir sogar diese Energydrinks verschrieben. Aber das passiert glaube ich nicht so oft, hast du schon mehr als 10 kg abgenommen?
Viele Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.