![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen:winke:
10 ter Tag nach meiner 2te chemo und ich hab sie bisher gut überstanden , bis auf den Tag 4 da hatte ich massiven Knochen schmerzen.Die aber mit IBU gut zu bewältigen waren. Ich muss immer 2x die Woche zum Blut abgeben? Wie schaut es bei euch aus? @ cleopatra. Glückwunsch du hast es geschafft :prost: Freu mich für dich:) Drück dir die Daumen das es mit Scheidxxx klappt Zum Kosmetik Seminar, hab das Seminar auch besucht und es lohnt sich, auch schon wegen den tollen Produkten die man da bekommt :D Wünsche euch allen eine schöne Zeit ohne NW Liebe Grüße:smiley1: glücklichsein |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten morgen,
So die 11. Chemo geschafft. Die 7. Pacli ist drin. Jetzt noch 5! Jetzt lohnt sich das rückwertszählen. @Glücklichsein Während der EC musste ich immer einmal zur Blut Kontrolle, nach 10 Tagen! Hab sie ja allerdings auch 14-tätig bekommen. Jetzt bei Pacli kontrollieren sie nur direkt vor der Chemo, da brauch ich nicht mehr extra hin! Wünsche allen einen schönen Tag ohne NW! LG Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo,
@glücklichsein: 2 x die Woche ist schon viel. Ich musste 1 mal die Woche hin, unter Ec und jetzt auch (Paclitaxel wöchentlich). Sind denn bei Dir so grosse Schwankungen oder abnorme Werte? Ich war vor einer Woche noch mal beim Zahnarzt und habe meiner Kiefer röntgen lassen. Habe hier im Form gelesen, dass dies ratsam sei, falls die Zähne später mal "zerbröseln", um für die Krankenkasse den Zusammenhang mit der Chemo nachzuweisen. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ein :winke: in die Runde,
@glücklichsein.... ich habe Mittwochs meine Chemo EC alle 3 Wochen. Zur Blutentnahme muss ich auch 2x die Woche (mo und do) außer in der Woche der Chemo...da brauche ich Donnerstags nicht. Ich habe schon gefragt ob es unter Taxol dann auch so oft wird, aber die Ärztin verneinte dies. @ Oli Glückwunsch... bist ja bald fertig. Der Berg mit 12 liegt noch vor mir und ich denke noch nicht dran. Nächste Woche ist die vorletzte EC, dass klingt besser ;-) Euch allen einen schönen Tag ganz ohne Nebenwirkungen LG, Mona die heute den Geburtstag ihrer Tochter feiert :1luvu: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
:winke: in die Runde!!
@Mona: Viel Spass beim Geburtstag :D Wie alt wird denn Deine Tochter?? Ich könnt mir im Moment nicht vorstellen einen Kindergeburtstag zu wuppen. War gestern den halben Tag unterwegs und den anderen halben vorm Computer und war am Ende das Tages total im A.... Und das war alles noch ohne Stress und Lärm! Ich bin so oder so im Moment so "Chemomüde". Ich möchte mein altes ich wieder haben! Ich will mir nicht mehr überlegen, ob meine Kraft ausreicht, um eine kleine Brücke mit dem Fahrrad zu schaffen!! Ich möchte wieder alles essen können ohne das mir bei dem Gedanken schon komisch wird. Ich möchte dies ständige flaue Gefühl im Magen nicht mehr haben - auch in dieser Woche, der 3. hab ich das immer mal wieder. Hab im Moment das Gefühl mein Magen mag keine Kohlehydrate, aber ich mag die! Eigentlich:mad: Ich mag nicht mehr ständig in Panik geraten, wenn ich in meinem Umfeld etwas von Krankheiten höre aus purer Angst mich anzustecken so dass die Chemo verschoben werden muss. So geschehen gestern, als sich eine Freundin meiner Tochter nach dem Abendessen mit den Worten verabschiedete, ihr sei schlecht - und sie hat nicht zu viel gegessen! Ich mag nicht mehr ständig stark sein müssen um meine Familie nicht zu sehr zu belasten.... Ich mag das alles nicht mehr! Und sicherlich noch einiges mehr... Und ich möchte mich mal irgendwo fallen lassen können und einfach nur weinen wenn mir danach ist - und das ist mir im Moment häufiger. Aber mein Mann ist dann so hilflos und überfordert, das er sich innerlich distanziert. Und das merk ich halt. Und auch, wenn ich "nur" noch 2 EC vor mir habe, und danach mit der Chemo durch bin sind diese beiden der reinste Mount Everest für mich!! Zum Blutbild muss ich wöchentlich trotz 3-wöchigem Chemo-Rhytmus. Werte waren aber bisher immer einigermassen okay auch dank der Spritzen. Einen lieben Gruss an alle tapferen Mitkämpferinnen! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Buzandi,
lass dich mal:pftroest: Ich kann dir das so nachempfinden, das war auch der Horrow für mich mit den 4 EC, bin nicht mehr ohne Tüte in der Tasche aus dem Haus, weil mir immer mal unvermittelt übel wurde. OK, hab sie nicht gebraucht, aber besser ist besser. Die haben mich auch an meine Grenzen gebracht und nach der dritten wollte ich abbrechen. Hatte nur schlussendlich nicht die Kraft mich meiner Familie und den Ärzten gegenüber durchzusetzen. Halte durch, es neigt sich dem Ende zu! LG Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Auch Hallo in die Runde:)
Das Kosmetikseminar kann man echt machen!Die Produkte sind super und man darf echt das "Täschchen" behalten:D! Ist eben wirklich eine Hilfe, wenn auch im Gesicht kein einziges Haar mehr ist. Das ist ja wirklich bei jedem anders, habe ich gestern wieder gesehen.Ich z.B.habe noch Wimpern und Augenbrauen. @Sky Das du arbeiten kannst...Hammer!Ich würd's echt nicht packen! Im Moment habe ich auch so mit den Gefûhlsstörungen in den Händen zu tun... @Buzandi Ich knuddel dich auch mal Ich gehe auch einmal die Woche zur Blutentnahme, habe Chemo alle zwei Wochen (weiß gerade nicht mehr wer das gefragt hat:lach2:) @Oli Ein Ende ist in Sicht! Duuuuurchhalten Mädels:megaphon: Liebe Grüße Rotfuchs:D |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hall ihr lieben,
ich hab mih lange n gemeldet. meine letzte cemo war ja am 20.1. bei der nacsorge am 6.2. wurde wieder eine verdichtung festgestellt. das hat man mir heute erst gesagt. ich bin total kopflos. ichdachte die chemo wirkt. eigentlichsollte jetzt die astektomie erfolgen. ich dachte ich hätte es geschafft. ich bin nur am heulen. eure gilmi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Oli, ab der 5 Pacli werde ich auch rückwärts zählen :D
Bald hab ich auch meine vorletzte EC ;) Die Pacli soll ja verträglicher sein :rolleyes: Bin am überlegen dann wieder das arbeiten anzufangen Ich darf alle drei Wochen am Montag die EC genießen :rolleyes: Dann wird mir vor der Chemo Blutgezapft , ansonsten immer Montags und Donnerstags Das war schon von Anfang an so festgelegt. Bisher waren die Werte immer Ok. Hoffentlich ist es bei der Pacli nicht mehr :rolleyes: @Mona, viel Spaß bei dem Geburtstag deiner Tochter :lach: Allen NW machen wir :winke: und ab in die Tonne Liebe Grüße an alle Mitkämpferinnen :knuddel: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo alle zusammen!
Die letzten Tage waren nicht so angenehm, da wohl jetzt erst das Kopfkino angeschaltet worden ist. Hatte meine Periode und mein Hormonabhängiger ging im Kopf auf Wanderschaft... Durch Karneval verschiebt sich ja mein Tumorboard und das Vorgespräch zur Chemo ( Ende nächster Woche) liegt noch so in der Ferne:mad: Ich möchte endlich etwas unternehmen und weiß tagsüber garnicht wohin mit mir. Leider ;) bin ich noch krank geschrieben, so dass der Stress von der Arbeit fehlt. Gut - der Hund und die Kinder lenken mich auch tagsüber mal ab, aber ich kann doch nicht dauernd das Haus putzen?:eek: Eine Frage: Ich möchte gerne im Gespräch einen Port für die Chemo ansprechen. Wie lange dauert es bis er auch genutzt werden kann? Ich wünsche Euch allen viel Kraft, ich gebe was von meiner ab! Liebe Grüße und viel Sonnenschein Sonja |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Glückskeks :winke:
Mir hatte man angeboten den Port einen Tag vor der Chemo im Krankenhaus legen zu lassen oder bei einem Chirurgen in der Praxis ambulant. Hab ihn dann ambulant in der Praxis legen lassen 2 Wochen vor Chemo beginn und das war gut so. Das war kein großer Akt, war nach 2 Stunden wieder draußen. Bis zur chemo war es verheilt und ich merke den Port fast gar nicht, nur ab und mal :rolleyes: Kann dich sehr gut verstehen, die Wartezeit bis es losgeht kann einem sehr lange vorkommen Wirst aber sehen wenn es losgeht dann vergeht sie im Nu :D Ich habe auch schon bald meine Dritte :D konnt es damals auch kaum erwarten das es losgeht. Ich geh viel walken , tobe mich auf dem Heimtrainer aus und treffe mich mit Freundinnen:) Muss mich auch immer zusammenreißen das ich nicht dauernd putze:D Liebe Grüße Sofi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zum Mutmachen: Bei mir ist die letzte DOC am 18.12. gelaufen. Waren dreimal DOC + Herceptin und davor dreimal FEC. Mir ging es zeitweise richtig mies, physisch und dann auch psychisch.
Fängt sich aber alles wieder. Inzwischen kann ich wieder etwas tun, die Konzentration kommt wieder, die Haare sind ca. 1 cm lang und ich laufe einfach ohne Kopfbedeckung rum, weil's nur noch nervte. Trotzdem-Chemozeit ist schwer und ich möchte nie wieder eine machen müsssen. Euch alles Gute und macht es Euch so nett, wie Ihr nur irgend könnt. Verwöhnt Euch selber, wenn's kein anderer tut. Ich hab z.B. vor jeder Chemo eine Staffel von irgendeiner Lieblingsserie oder einen schönen Film gekauft, den ich dann mit meiner Tochter geschaut habe, wenn's am miesesten ging. Alles Liebe, nette |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen,
hallo glückskeks, ich habe mir meinen Port im Krankenhaus legen lassen zusammen mit der Entnahme der Wächterlymphknoten, also unter Narkose .Das brauch schon paar Tage, bis es verheilt. LG Annett |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ich hab meinen Port auch bei der Wächterentnahme bekommen. Und genau eine Woche später die erste Chemo.
Er hat ziemlich lange noch gezwickt und ich hab immer gedacht ich gewohnte mich nie dran! Ich schlafe nicht mehr auf dem Bauch, wie früher, aber ich kann nun wieder auf der Seite liegen, aber es hat gut 8 Wochen gedauert! Ich möchte ihn allerdings für die Chemo auch nicht missen, auch wenn er seit der dritten Chemo kein Blut mehr gibt und so dafür doch die Vene herhalten muss! Gruß Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Wie nett ihr seid, danke für die schnellen Antworten!:winke:
Ich fühl mich gerade so ein wenig wie im luftleeren Raum - halt das Warten, nerv. OK dann werd ich mich mal auf eine weitere Wartezeit einstellen - wow vielleicht lerne ich noch geduldiger zu werden - hat dann ja was Gutes:D Einen schönen Abend noch und schlaft gut durch:schlaf: Sonja |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.