![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo,
bei meiner ersten Nachuntersuchung war heute alles ok. Das war ein guter Tag.:D @Shanra: Willkommen in der Gruppe. Du hast doch schon viel hinter Dir. Da geht der Rest auch noch rum. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Einen sonnigen Gruss!!
Gott sei Dank erhellt das Wetter wenigstens meine Stimmung:D Hatte gestern eine Gespräch mit meiner Onkologin w/ der letzten 2 Chemos. Viel hat mir der Termin leider auch nicht gebracht. Krieg nochmal etwas andere Medis gegen die Übelkeit und ansonsten heisst es Augen zu und durch!! Kann allerdings wohl die Infusion w/nicht trinken auch zu Hause bekommen... Mal sehen, wie es diesmal läuft. Hab nur die ganze Woche schon leichte Probleme mit meinem Magen (ab und zu leicht flau, leichte Magenschmerzen) nehm jetzt Panto... und hoffe einfach, das die Chemo am Montag nicht erst recht reinhaut... Aber aufgeben ist keine Option. Dann eher Augen zu und durch! Und wenns gar nicht geht, geh ich ins Krankenhaus... Dafür hab ich schon meine nächsten Termine: voraussichtlich am 15.04. OP des Tumors - bzw. das was noch davon da ist :D. Und eine Woche vorher Mammographie. Bin schon sooo gespannt, was sich wirklich getan hat! Im Ultraschall hatte meine Ärztin ja nicht mehr viel gefunden, zumindest nichts, was sie eindeutig als Tumor bezeichnen konnte.:lach2: Jetzt geniess ich erst mal das sonnige Wochenende und versuche möglichst wenig an Montag zu denken... Auch allen liebe Grüße, haltet durch, bekämpft:twak: den Eumel und haut die Nebenwirkungen in die Tonne!!!! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Zusammen:winke:
Ihr habt recht, dass ich die möglichen Nebenwirkungen ausblenden muss. Es ist ja nunmal so, dass jeder Körper anders reagiert. Das weis ich ja auch...nur mein Kopf...der schiebt Panik;) Da hätte ich gerne einen Ausknopf:rolleyes: Ich habe das Gefühl, je mehr Sitzungen ich hatte, desto schwieriger wird jeder Gang zur Therapie...kennt ihr das auch? Ich wünsche euch einen schönen Abend! Keine Chance den Nebenwirkungen:twak: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Shanrah
Und wie ich das kenne!!! Hab ja nur noch 2 Chemos vor mir, also eigentlich Endspurt! Aber nach der letzten ging es nur sooo schlecht, das die nächste (Montag) voll der Mount Everest ist und ich beim Gedanken daran Panik schiebe! Da hilft auch nur nicht dran denken, so gut es geht.... Und immer wieder sagen: WIR SCHAFFEN DAS! WEIL WIR ES WOLLEN!! In diesem Sinne: Durchhalten!! LG |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ja das kenne ich auch. Die 4 EC haben mir so zugesetzt, das ich jetzt bei Pacli wöchendlich vorher immer Durchfall habe, vor Panic!
Dabei geht es mir vergleichsweise gut mit der Pacli. Oder ich kann mit Füße und Hände kribbeln, nervenschmerzen und Knochenschmerzen einfach besser umgehen, als mit der ständigen Übelkeit und Geruchs und Geschmacksempfindlichkeit. Wie auch immer, die Panik kenne ich auch! Ich wünsch euch trotz allem ein schönes Wochenende! Und drück euch die Daumen für die nächste Saftgabe! LG Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Andrea
Ich würd sagen: ab ins Brustzentrum und penetrant nachfragen! Dafür sind die da! Wir brauchen nicht noch solche Unsicherheiten zusätzlich! Ich hatt das - bis auf die Beule - auch mal, aber das war ein paar Tage nach der Port-OP. Das waren dann noch Nachwirkungen davon, aber das durfte es bei Dir ja nicht sein! Also lass es die Ärzte nochmal prüfen. Und schilder alle Symptome!! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Andrea
Komme mir schon ein bisschen blöd vor, das ich schon wieder schreibe, das kenne ich, aber ich ich meine ja auch immer ich müsste zusätzlich noch etwas mitnehmen, zur Chemo, was man nicht braucht! Meine Poststelle wird nach jeder Chemo dick, schmerzt bis in die Schulter und den Arm runter! Das fängt so am zweiten/dritten Tag an und dauert zwei/drei Tage. Dann schmerzt der ganze Dekoltee Bereich und auch der Nacken Bereich, als wären die Lymphknoten geschwollen, oder so. Dann tut sogar das Jacke anziehen weh! Zu Beginn hatte ich immer Angst wegen Thrombose im Arm wegen des Ports, jetzt hab ich mich daran gewöhnt! Das soll jetzt aber nicht heißen, das das bei dir das selbe ist! Lass es ab klähren, lieber einmal zu viel als zu wenig. Gerade wegen Thrombose , es kann ja hier keiner Diagnosen stellen und Ferndiagnosen schon gar nicht! LG Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Buzandi, Oli 76
Irgendwie beruhigt es, dass es Anderen genauso geht. Aber ich weis:Wir schaffen das! @ Andrea1977 Hat der Arzt denn nicht weiter untersucht bei den Beschwerden? Lass` nicht locker! Nerve solange bis sich jmd. das mal vernünftig anschaut! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten abend,
Welch ein schöner sonniger Tag, schade das ich es nicht so richtig genießen konnte. Ich merke die Pacli allmählich ganz schön in den Knochen und den Nervenenden. In den Händen und den Füßen, ich bin sooooo kaputt und fertig, alles wird so beschwerlich. Aber alles noch besser zu ertragen, wie die EC Chemo! @Andrea Ich mag auch nicht wirklich meine Brüste eincremen oder einseifen, Dusch immer ehr so drüber. Kontrolle war bei mir nach der 2. EC Chemo, wegen der Weihnachtsfeiertage, sollte erst nach der dritten sein. Da war er schon einige mm geschrumpft. Nach der 1. Pacli war er auf dem Ultraschall nicht mehr zu erkennen. Ich hab einfach nicht mehr gefühlt und getastet, das hat mich nur verunsichert! So morgen 8. Pacli und Termin beim Onkologen. Mal schauen was er sagt! LG Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Andrea
Man, Du machst Dir echt viel Gedanken, das tut nicht gut! Lass Dich mal:pftroest: Überleg Dir mal Dir kurzfristig einen Termin bei einer Psychoonkologin (arbeitet meistens mit dem Brustzentrum zusammen) zu besorgen . Die kann Dir die Angst nicht unbedingt nehmen, aber helfen damit umzugehen! Zu Deinen Symptomen: ja, die können alle von der Chemo kommen, aber gerade Kurzatmigkeit auch von der Panik! Lass Dir helfen! Zu Deiner Sorge, dass der Tumor nicht schrumpft: er wird es tun! Nur nicht schon nach der ersten Chemo! Bei mir war er nach der 4. im Ultraschall kaum noch zu finden. Es braucht Zeit, sonst wäre diese besch.... Therapie nicht so lang! Also, such Dir professionelle Hilfe und dann schaffst auch Du das!! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Andrea
Lass dem Zeug doch mal die Chance zu wirken!;) Wenn du sagst, du merkst ein Ziehen in der Brust, dann stell dir vor, das der Saft nun dort angekommen ist und seine Arbeit tut. Denn das sich etwas tut merkst du ja an den verschiedenen NW. Und zu Beginn sind es mm die sich am Tumor verändern, die kannst du durch die Haut mit den Fingern nicht fühlen! OK, warten ist nun insgesamt keine Stärke, von vielen hier und es ist blöd und nervig, aber es bleibt US nichts übrig! Es wird auch bei dir helfen, wenn nicht diese Chemo, dann ne andere, aber geb ihr doch die Chance, warte mal die 2. oder auch die 3. ab, du wirst sehen! LG Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Liebe Andrea,
Die Chemo wirkt bestimmt, mach dir nicht so viele Gedanken das ist nicht gut. Der Tumor schrumpft bestimmt nur nicht nach der ersten Chemo es dauert halt alles seine Zeit. Versuch dich abzulenken und genieße das Wetter:) Lass dich :pftroest: Liebe Grüße Sofi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten morgen an Alle,
hallo Andrea, mir tat nach der Chemo auch der Knoten schmerzen.Ich habe das als Zeichen gesehen,das die Chemo anschlägt.Und die Ultraschalluntersuchungen haben gezeigt,das er ordentlich geschrumpft ist.Das wird bei dir sicher auch sein.:) LG und einen schönen sonnigen Montag Annett |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben,
@Andrea: Ich würde die Beschwerden an dem Brustknoten auch als positives Zeichen werten, dass es ebne dort "zur Sache geht". Der Knoten wird schrumpfen und was Du jetzt am nötigsten brauchst ist...Geduld. Es geht halt nicht so schnell wie wir uns das wünschen, das kennen wir alle. Und trotzdem müssen wir alle die Geduld aufbringen und warten. :Megaphon:Und wir schaffen das alle. Lenk Dich ab, hör am besten auf mit dem Grübeln und den Vorschlag mit der Psychoonkoogin solltest du umsetzen. Vielleicht kann die Dein Gedankenkarussell stoppen. @Oli: Ich hatte jetzt meine 2. Pacli. Am ersten Tag nach Chemo war ich total gut drauf, aktiv- hab ganz viel erledigt, dann gestern- der totale Absturz. Ich lag den ganzen Tag bei dem schönen Wetter auf der Couch und bin 3 x am Tag einfach so eingeschlafen- also null Kraft. Jetzt lese ich dass es Dir genauso ging. War das jedes mal so? Du bist mir ja 6 Wo voraus. Bei mir wachsen auch schon wieder die Haare wie´s Gewitter, fühlt sich schön an:) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Buzandi
Alles Gute für Deine heutige Chemo, bald hast Du es geschafft. @Andrea Nimm den Ratschlag von Buzandi an, ich denke, daß wir fast alle hier Unterstützung durch einen (Onko)Psychologen haben. Ich habe mir sofort bei Beginn der Diagnose einen Termin geholt, es hilft einem ungemein. Die Ängste werden einen immer begleiten, wir müssen nur lernen damit vernünftig umzugehen, die Angst darf nicht das Leben bestimmen, ich weiss leichter gesagt als getan. Ich wünsche Euch allen einen schönen sonnigen Tag mit wenig NW. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.