Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Morgen in die Röhre (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=25203)

Katinka 59 29.09.2008 17:23

AW: Morgen in die Röhre
 
Liebe Beate,
lange habe ich nicht geschrieben, aber ich bin sprachlos, dass Du nun nach der anfänglichen Freude nun schon wieder eine Sorge im Nacken hast.

Ich wünsche Dir von Herzen, dass die Vermutung nicht zur Wahrheit wird.
Weil mein Fensterbrett recht groß ist werde ich ab heute Abend eine weitere Kerze für Dich aufstellen.

Sei gut behütet, dies wünscht dir von Herzen Katinka

flautine 29.09.2008 19:30

AW: Morgen in die Röhre
 
Liebe Beate,

ich kann nur von meinem Mann berichten, bei dem die Vorbereitungszyklen auf die HD nicht gut angeschlagen haben - Du erinnerst Dich vielleicht, das war die Zeit mit wochenlangem (Tumor-) Fieber:augen: - daraufhin haben die Ärzte keine großen Hoffnungen in die HD mehr gesetzt. Und was passierte? Du weißt es, die HD hat so richtig aufgeräumt! Also bitte: Sei nicht zu pessimistisch, selbst wenn die Sono Deinen Verdacht bestätigen sollte! Ich weiß, das klingt leichter als es ist, aber man darf nie aufgeben, wenn nicht wirklich alles verloren ist!!!:megaphon: Und noch was: Die Einstellung ist nicht zu unterschätzen! Wenn Du nicht daran glaubst, dass die Chemo wirken kann, wird sie das vielleicht auch deshalb nicht tun. Du kannst Deinen Körper gedanklich unterstützen, aber ich glaube, das weißt Du besser als ich.

Liebe Grüße:knuddel:
flautine

Tanja W. 29.09.2008 20:13

AW: Morgen in die Röhre
 
Liebe Beate,

ich habe an diese Chemo geglaubt!
Und du solltest den Glauben daran auch wiederfinden.

Du musst jetzt nur Geduld haben und wer weiss was da auf der anderen Halsseite gerade passiert, es muss schliesslich nicht mit der Krankheit in Verbindung stehen.
:augen:Mensch Beate Du tapferes " Mädchen " hacke die erste Therapie auf deinem Fahrplan ab und freu dich diese hinter sich zu haben.
So habe ich es auch immer gemacht.

Mach mir keine Schande hörst du bin ab Samstag für 14 tage nicht im lande.

Drück dich

Zwilling6655 29.09.2008 20:40

AW: Morgen in die Röhre
 
Hi Beate,
Kopf hoch, lass dich blos nicht hängen. Das sind sicher noch Nachwirkungen von der Chemo.
Ich war heute beim CT und es war tatsächlich so wie du mir am Telefon sagtes, die machen nicht alles aufeinmal. Morgen muss ich nochmal zum Hals-CT. Aber was heute raus kam war auch nicht erfreulich, die Lymphknoten sind gewachsen und es sind an einigen Stellen neue dazugekommen - sprich Leiste u. Bauchraum. Die Ärztin meinte, man müsse jetzt über eine Therapie nachdenken. Also weißt du was mir auch bevor steht.
Aber wir lassen den Kopf nicht hängen. Du schaffst das u. ich auch. Wie Tanja geschrieben hat, du musst fest an die Chemo glauben.
LG Karin ich ruf dich Ende der Woche nochmal an

Zwilling6655 29.09.2008 20:49

AW: Morgen in die Röhre
 
http://www.nhl-info.de/exec/start?si...hl.htm&check=0
wollte dir doch noch den Link schicken.
LG Karin

struwwelpeter 29.09.2008 20:50

AW: Morgen in die Röhre
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liebe Beate!

Was für eine Scheiße!!! Ich kann Dich gut verstehen, dennoch hoffe ich, dass die Ursache diesmal eine Andere ist! Ich bin aber sprachlos, auch darüber dass Du so pessimistisch der Chemo gegenüber stehst! Was willst Du machen? Kannst Du nicht in der Klinik anrufen und gezielt anfragen wie das weiter gehen soll? Das hilft Dir evtl. weiter! Und da würde ich auch nicht bis Mittwoch warten, wenn es möglich ist würde ich Dir empfehlen diesen Schritt Morgen zu machen. Die Ärzte in der Klinik werden sicher ein „offenes Ohr“ für Dich haben und direkt kontrollieren lassen was es nun ist. Die Ärzte haben dann evtl. die Möglichkeit schnell umzulenken, das wären jetzt meine Gedanken dazu.
Liebe Beate: ich finde es schrecklich wie Du Dich jetzt wieder mit diesen Gedanken quälst und es tut mir richtig weh wie sehr Du darunter leidest! Gib‘ Dir einen Ruck und rufe Morgen früh in der Klinik an, damit Du weißt was los ist! Leider kann ich natürlich nicht etwas schön reden, was alles andere als schön ist. Aber flautine hat natürlich recht: nicht jede Vorchemo schlägt voll an, mach weiter und gib den Ärzten und vor allem Dir selbst eine Chance! So können die Ärzte evtl. auch direkt „Gegenlenken“! Erinnerst Du Dich, anbei das Kleeblatt:
danke für’s leihen, Du benötigst es jetzt selbst sehr dringend und deshalb geht es Morgen wieder auf die Reise zu Dir!


Ich denke an Dich, dass weißt Du! Ich wünsche Dir viel Kraft und Energie gepaart mit einer gehörigen Portion Optimismus! Bitte, gib nicht so einfach auf!!!

Liebe Grüße und eine dicke Umarmung :pftroest::pftroest::pftroest:
Deine Ina

Eisbaer*1 29.09.2008 21:36

AW: Morgen in die Röhre
 
Liebe Beate!

Ich bin sehr traurig, diese Nachrichten zu lesen.
Mir fehlen die Worte, aber im Grunde genommen denke ich wie Ina. Kläre das morgen schon ab und quäle Dich nicht noch bis Mittwoch mit schlimmen Gedanken!

Ich nehme Dich ganz lieb in den Arm!
In Gedanken bei Dir,
Anja.

Ingridla 29.09.2008 21:51

AW: Morgen in die Röhre
 
Hallo Beate, ich lese natürlich immer fleißig mit und bin sehr traurig, dass es dir im Moment nicht so gut geht und auch der Mut dich zu verlassen droht.

Wir sind immer alle in Gedanken bei dir. Ich schicke dir hier mal ein dickes Kraftpaket zu und hoffe es hilft dir ein klitzekleinwenig. Kopf hoch.....du hast dem Krebs den Kampf angesagt, gebe jetzt nicht klein bei....hau drauf!!!:twak:

Ganz lieben Gruss

Ingrid:pftroest::pftroest::pftroest:

Beba 29.09.2008 22:26

AW: Morgen in die Röhre
 
Liebe Beate,bin traurig un schprach los,
es tut mir sehr leid ,da bei hat es so gut angefangen:pftroest:
Zum alle gutte wünche schliese mich ein,
deine Beba:1luvu:

struwwelpeter 01.10.2008 20:56

AW: Morgen in die Röhre
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liebe Beate!

Heute habe ich viel an Dich gedacht und ich mache mir richtig Sorgen! Warst Du heute beim Arzt und wenn ja, was hat er gesagt? Ich würde mich riesig freuen wenn Du Dich kurz melden würdest, es geht mir nicht aus dem Kopf und ehrlich gesagt habe ich mich auch nicht so recht getraut Dich anzurufen! Wäre auch nicht der richtige Weg! Wenn, dann meldest Du Dich von selbst wenn Dir danach ist. Doch dieser Gedanke war heute ständig da! Liebe Beate, ich hoffe der Arzt konnte Dir etwas positives sagen, etwas was Dich wieder etwas aufgebaut hat und Dir die Hoffnung damit wieder gegeben!Verliere bitte nicht Deinen Kampfgeist, Du packst es bestimmt! Ich denke an Dich :1luvu:!!!


Liebe Grüße und eine dicke Umarmung :knuddel: :pftroest: :remybussi
Deine Ina

Äpfelchen 01.10.2008 22:59

AW: Morgen in die Röhre
 
Hallo liebe Mädels,

ich grüsse Euch :1luvu: macht Euch nicht so viele Gedanken, ich bin überhaupt nicht mutlos oder gebe klein bei oder habe meinen Kampfgeist verloren. Mitnichten!!
Ich (ver)zweifle nur am Weg, also am klassischen Chemoweg. Wie ihr wisst, habe ich immer am Wegesrand weitergesucht und komme auch immer wieder zu dem Schluss, dass es noch was anderes gegen muss.
Ich weiss, ich stehe hier im Forum ziemlich alleine mit diesen Gedanken, soweit ich weiss, stehen hier alle hinter den schulmedizinischen Therapien.
Ich habe in den letzten Monaten viel gelesen und bin u.a. darüber gestolpert, dass mal jemand sagte, es sei wichtig dass der Patient an seine Therapie glaubt - siehe Placeboeffekte - und das ist ja auch mein Problem, ich glaub nicht an Chemo. Das hab ich früher schon nicht, als ich noch gesund war und das tue ich auch heute nicht, wo es mich erwischt hat. Früher hab ich immer gesagt, sollte ich mal Krebs bekommen, eine Chemo käme nie in Frage NIE!, dann ist man plötzlich krank und hat einfach nur ne Scheissangst dass man sich zu schnell die Radieschen von unten angucken soll und dann macht man es doch.
Aber in mir sträubt sich absolut alles dagegen, als wenn man einen Igel gegen den Strich bürstet.

Zu Heute:
Ich war heute das erste Mal wieder in freier Wildbahn, seit der Khs.Entlassung am Freitag lag ich ja nur zu Hause rum.
Zuerst zur Blutbildktr., Werte erwartungsgemäss low. Dann zur Onkologin und ich zeigte ihr meine Neuentdeckung. Sie machte ein ratloses Gesicht "ei was machen sie nur immer wieder"... ist aber keine Einbildung, sondern ganz klar eine Schwellung die vorher nicht da war.
Dann Sono, wieder ratloses Gesicht, mhmhm keine klare Aussage. Ein Progress unter Chemo sei unwahrscheinlich (jaja, aber meiner Meinung nach eben nicht unmöglich), es könnte evtl. eine Thrombose sein oder irgendwas mit dem Port :confused: Quatsch, ich hab keine Thrombose, hab absolut keine Beschwerden, das Ding ist nur dick.
Sie wollte unbedingt eine angiologische Abklärung. Na gut, hab ihr den Gefallen getan, also in die angiol. Ambulanz, dort erstmal gewartet, dann Sono vom Gefässexperten: kein Befund, also keine Thrombose.
Ich fragte, ob er vergrösserte Lymphknoten erkennen könnte. Antwort: Also das sei nicht sein Fachgebiet und dazu brauche man eine besondere Ausbildung...aha :augen:
Nun denn, ich hatte erstmal die Nase voll, ich war fix und alle nach dem Marathon durch das Klinikum und bin nach Hause. Und auf direktem Wege aufs Sofa :schlaf:
Morgen werde ich die Onkologin anrufen, sie soll sich mal was anderes einfallen lassen.

Ich grüss euch alle ganz lieb
ich melde mich morgen wieder :1luvu:
Beate

Eisbaer*1 02.10.2008 12:29

AW: Morgen in die Röhre
 
Liebe Beate!

Auch an Dich denke ich die letzten Tage sehr viel!
Ich hoffe, dass sich für Dich noch ein besserer, wirkungsvollerer Weg auf tun wird!

Hauptsache ist ja wohl erstmal, dass abgeklärt wird, was das "Neue" denn nun ist!

Ich drücke Dich ganz :1luvu:,

Deine Anja.

flautine 02.10.2008 13:48

AW: Morgen in die Röhre
 
Hallo Beate,

ja, ich glaube auch, dass Chemo nicht alles ist - bin eigentlich auch eher alternativmedizinisch ausgerichtet, unser Hausarzt hat einen homöopathischen Schwerpunkt, meine Kinder haben nur Antibiotika bekommen, wenn wir - aus Not, z.B. im Urlaub - nicht zu unserem Arzt gehen konnten etc. Chemo hat bei Krebs aber nun mal in vielen Bereichen Erfolg, und die sogenannten Alternativansätze haben in der Vergangenheit doch eher negativ Schlagzeilen gemacht ... Wahrscheinlich liegt die Wahrheit wie immer in der Mitte: Es kommt sehr auf die Einstellung und den Typ des Patienten, ja auf den ganzen Menschen an, welche Therapie sich eignet. Schwierig ist es aber, den richtigen Weg zu wählen; und gerade bei Krebs hat man nun meist nicht die Möglichkeit, einen Irrweg zu gehen und danach einen anderen zu probieren.
Es ist schwer, und ich möchte wahrlich nicht in Deiner Haut stecken ... Ich kann gut verstehen, dass Du nach Möglichkeiten neben der Chemo suchst, vor allem weil die erste (Chemo-)Therapie nicht viel gebracht hat. War bei uns ja auch so. Im Nachhinein scheint es für meinen Mann der richtige Weg gewesen zu sein, aber mittendrin hab ich auch gezweifelt. Auf jeden Fall glaube ich, dass die Alternativmedizin neben bzw. nach der Chemo den Heilungsprozess unterstützen kann - vielleicht auch mehr.
Ich wünsche Dir, dass Du den für Dich besten Weg findest!

Liebe Grüße:knuddel:
flautine

Äpfelchen 02.10.2008 17:01

Kleine Episode am Rande
 
Nur kurz, ich muss gleich weg:

Also ich bin eben für 15 Min. im Bad verschwunden weil ich mir die Haare waschen wollte. Hund und Kater wie immer schlafend im Wohnzimmer auf den Plätzen. Alles ganz normal.
Ich komme also wieder raus und sehe :eek::confused:eine tote Ente auf dem Parkett. Meine Tiere konnten nicht alleine raus, es gibt nur eine Katzenklappe, durch die passt Maya nicht. Und mein Kater inklusive Ente....naja ich glaube nicht. Ausserdem haben Kater und Ente beinahe die gleiche Grösse, so eine Ente ist ja kein Kanarienvogel.
Ich dachte häh spinn ich jetzt oder was, aber nein, sie war am Hals etwas angenagt, sonst intakt aber sehr tot.
Meine Tiere guckten sehr unschuldig und wiesen alle Schuld von sich.

Entweder hab ich jetzt Hallus oder ich bin endgültig bekloppt. Aber die Ente ist real, sie liegt jetzt in der Mülltonne. Es gibt sie wirklich.

Ich werd es nicht herausfinden, leider.

lg Beate

Eponina 02.10.2008 17:05

AW: Morgen in die Röhre
 
Lach... Kennst Du den Film "About a boy"? Der hat den Untertitel "Der Tag der toten Ente..."...

Sachen gibt's... Wahrscheinlich hat die Ente sich in selbstmörderischer Absicht allein durch die Katzenklappe geschleppt und sich Deinen Tieren vorgeworfen... Oder so...

LG,
Tanja


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.