![]() |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo manu
ich bin eigentlich jeden Tag hier aber ich mag nicht immer schreiben. Ich möchte ja auch keinem den Mut nehmen bloss weil es bei uns so blöd gelaufen ist. Ich hoffe bei euch ist alles ok liebe Grüße silverlady |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
ok...
ich kann deine Angst verstehen, dass dein Mann nicht mehr aus dem Krankenhaus wiederkommen könnte. es geht ihm bestimmt kurz nach dem Eingriff erstmal noch schlechter. Aber wie soll man sich entscheiden? Was soll man machen, er kommt da wohl nicht drumrum oder, bevor er vielleicht noch erstickt. kann er denn Nachts schlafen bzw. durchschlafen? |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
durchschlafen geht nicht mehr, er wird immer wieder wach da er Angst hat zu ersticken.
Er hat sich in seinem Arbeitszimmer eine Gästeliege hingestellt weil er da das Kopfteil so hoch machen kann das es mit der Atmung geht. Ausserdem will er mich nacht auch nicht stören. nur schlafen kann ich dann trotzdem nicht. Immer wieder stehe ich auf und schleiche in das zimmer und schaue ob alles in Ordnung ist. Versteh mich nicht falsch, du wießt wie sehr ich meinen Mann liebe aber ich wünsche schon fast das es nicht mehr zu dieser OP kommt. So wie er sich quält ist es auch kein Leben mehr. silverlady |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Der Eingriff ist sicherlich "nicht ohne" und eine Besserung kann keiner garantieren.
ich kann dich verstehen. was empfehlen denn die Ärzte oder euer Onkologe? ich weiss noch Ende letzten Jahres, bevor das große Rezidiv gefunden wurde, hatte jörn auch Luftprobleme, besonders nachts ist er ständig wachgeworden... mit dem Stoma ist es viel besser, allerdings ist und war sein Allgemeinzustand besser. was will dein mann? wie ist es mit sprechen? |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
wir werden nächsten Mittwoch noch mal mit dem oberarzt in Göttingen sprechen. Er hatte schon beim letzten mal gesagt das dieses vermutlich auf meinen Mann zukommen wird. Nur, ich habe seit einigen Tagen schon wieder mindestens drei Metas gesehen. Eins fast genau da wo das Stoma hinkäme. Wenn das von aussen schon so schnell geht, es sind mittlerweile ca 25 Metas, wie sieht es dann innen aus und wenn die durch Tumorgewebe schneiden müssen, wir da nicht noch zusätzlich das Wachstum angeregt.
Ausserdem würde bei der Wachstumsgeschwindigkeit das Stoma sehr schnell wieder zugewuchert sein. Das sind meine größten Bedenken. Iich glaube das kannst du nachvollziehen. silverlady |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Ja, ich kann deine kritischen Überlegungen nachvollziehen.
Schwierige Entscheidung. Wenn ich an eurer Stelle wäre würde ich mich vermutlich zu dem entscheiden, was mir der Arzt meines Vertrauens rät. ich wünsche euch eine ruhige Nacht. |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
leider ist unser Stammonkologe in Urlaub. Seine Vertretung ist zwar sehr nett und kompetent aber er ist eben Onkologe.
Wenn wir in Göttingen sind werde ich mir noch mal alle Möglichkeiten erklären lassen. Die Entscheidung trifft aber letzlich mein Mann. Ansonsten hat mit der Onkodoc schon vor Wochen gesagt das es soweit kommen würde. Er hat auch gesagt, das er dann für diesen Zustand Medikamente aufschreibt die die Verkrampfungen löst und die Angst nimmt. Ich habe mit meinem Mann gesprochen. Noch möchte er das nicht denn dann ist er ausgeknockt. Das heißt soetwas will er erst wenn es wirklich zuende geht. silverlady |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo freunde,
will mal wieder kurz reinschauen. tut mir sehr leide, dass es deinem mann so schlecht geht silverlady, aber ein trachostoma ist doch besser, als qualvoll zu ersticken, oder? es grüßt alle euer (sonnengebadeter) atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo Atlan
sicher hast du recht. Die Atemnot wird ja sehr massiv durch verkrampfung der Atemmuskulatur verstärkt. Dieses kann medikamentös verhindert werden. Deshalb kommt es, laut unserem Onkodoc, nur in den seltensten Fällen wirklich zu einer Erstickung. Aber wir werden abwarten was die in der Unikinik sagen. Vielleicht ist es ja auch möglich ein Stück vom Tumor zu entfernen. Bisher sind es mal wieder Sorgen die ich auf Vorschuss genommen habe. Als ob ich mit den aktuellen Problemen nicht genug habe. Lasst euch den Tag nicht vermiesen. silverlady |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo,
bin auch wieder mal kurz hier, um euch alle lieb zu grüßen...und zu drücken. meine mama hat ihre brustoperation mittlerweile gut überstanden, achsellymphknoten waren nicht befallen, dafür hat sie jetzt wieder einen sehr rasch aufgetretenen, schmerzhaften harten lymphknoten hinter dem ohr, CT wurde bereits gemacht, befund erfährt sie mittwoch, sie selbst ist jedoch sicher, dass es wieder krebs ist...:( wir machen uns ziemliche sorgen, wie das nun weiter geht, sie kommt ja kaum dazu, eine behandlung abzuschließen geschweige denn sich mal etwas zu erholen, so schlag auf schlag erscheinen immer neue knoten irgendwo. (wenn auch keine fernmetas bisher, wenigstens eine gute nachricht). oh je, fast alle hier im thread machen offenbar eine schlimme zeit durch. wo sind denn die positiven meldungen zum aufbauen??? atlan, dir gehts aber gut, oder? also, bis bald, ich melde mich wieder... glg amöbe |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo alle zusammen,
auch ich will euch alle mal ganz fest drücken. Stimmt amoebe, irgendwie gibts hier im Moment keine wirklich guten Nachrichten. Meiner Mam geht es auch wieder sehr bescheiden. Seitdem sie das Kortison abgestzt hat, ist das Auge wieder total zugeschwollen und Schmerzen hat sie auch ohne Ende. Sie lebt schon wieder fast nur noch von Schmerztabletten, die auch mal wieder auf den Magen schlagen und dann schläft sie auch fast den ganzen Tag. Ihr ging es schon so gut. Eigentlich hätte sie jetzt auch wieder Auto fahren dürfen. Da hat sie sich so drauf gefreut und nun geht es schon wieder nicht. Ich glaub, sie dreht auch bald durch. Sie erzählt schon nur noch, dass es besser wäre, wenn sie sterben würde, dann bräuchte sie sich nicht mehr so zu quälen. Das tut schon weh, wenn sie einem so etwas an den Kopf knallt. Ich hoffe, dass es bald wieder mal bergauf geht. Am Mittwoch hat sie endlich mal einen Termin bei einem Augenprof. in der Charite´. Hoffentlich kann der ihr endlich mal weiterhelfen. Ich wünsche euch allen trotzdem einen schönen Abend. Ihr seid alle in meinem Herzen. Liebe Grüße Mandy |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Ihr Lieben!
Irgendwie verschlägt es einem einfach die Sprache. Es geht kein Tag an dem ich nicht einige Male hier reinschaue und meine Gedanken sind oft bei dir Silverlady und deinem Mann. Mir wird immer wieder bewusst welch ein Glück ich hatte und wenn ich auch nicht streng gläubig bin so danke ich doch oft Gott dass es mit im Moment so gut geht immer wieder auch mit der Hoffnung dass es weiter so bleibt. Anfang Oktober will mein Arzt einen schon seit einigen Monten etwas vergrößerten Lymphknoten unterhalb des Ohres punktieren. Der Knoten ist nicht tastbar schmerzt nicht und wurde bei den letzten beiden Ultraschalluntersuchungen (seit 4 Monaten gleich groß) entdeckt. Ich habe schon ein etwas mulmiges Gefühl ja eigentlich ist auch Angst dabei. Ist so eine Punktion schmerzhaft ? Hat jemand von euch Erfahrung damit? Ansonsten geht es mit sehr gut, fühle mich fit und habe außer das sicherlich normale Taubheitsgefühl im operierten Bereich überhaupt keine Beschwerden. Liebe Grüße auch euch alle Greta |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo amoebe,
danke für die nachfrage. mir geht es bella. alle nachsorgeuntersuchungen sind negativ. ich fühle mich körperlich fit und habe in diesem supersommer sogar noch kondition aufgebaut. geistig und seelisch gehts mir auch gut. genau wie greta habe ich noch ein geewisses taubheitsgefühl an der operierten stelle. ich denke dass wird bleiben, aber damit kann ich leben. na ja und die mundtrockenheit, aber auch damit kann ich leben. hauptsache es kommt kein krebs wieder. ich will das auf dauer überleben und stelle mir vor noch einige jahrzehnte zu leben. vielleicht werde ich einmal enkelkinder habe. ich habe zwei söhne (13/18), da könnte so etwas passieren, aber später erst natürlich. und ich muss unbedingt noch nach rom und jerusalem wo ich nocht nicht war. diese beiden städt muss ich mindestens noch einmal sehen. mehr wäre schöner. ich danke jesus, dass er mich beim durchwandern dieses dunklen tales begleitet hat, und uns so viele schöne tage schenkt. liebe grüss euer atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo greta,
wenn der lk direkt unter der haut sitzt, wird mit einer feinen kanüle punktiert. ich hatte das selbst einmal und es schmerzt nicht mehr als eine blutentnahme. häufig sogar weniger, weil punktionsnadeln feiner sind als kanülen zur blutentnahme. eine lokalanästhesie lohnt sich daher nicht und ist schmerzhafter als der eigentliche eingriff. aber selbstverständlich sind das allgemeine aussagen, die ich hier treffe. in jedem individuellen einzelfall kann es anders ausssehen und das entscheidet auch der artz vor ort. beunruhigen wegen evtl. schmerzen würde ich mich nicht. warum wird der lk nicht gleich operativ entfernt? liebe grüsse atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo ihr Lieben
heute musste ich das erste mal den Infusionstermin absagen. Meinem Männe geht es heute einfach nur besch....! Der Tumor fängt bei jeder Hustenattacke an zu bluten und er bekommt sehr schlecht Luft. Ich habe versucht ihn zu überreden in die Klinik zu fahren aber er will nicht. Morgen ist der Termin und er will erst dann hin. Das Babyphon steht neben ihm und ich höre angstvoll auf jeden Atemzug. ich habe nur noch Angst silverlady |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.