Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hautkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Interferon-Therapie (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=808)

J.F. 14.04.2008 20:37

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Chris,

ich habe da noch einen Link gefunden:
http://flexikon.doccheck.com/Leukope...a243b6504553dc

Es kann also sowohl von einer Allergie, einem Infekt und durch Medikamente hervorgerufen werden. Lass einfach in zwei Wochen nochmal ein Blutbild machen, da kann die Anzahl der Leukos schon wieder normal sein und zur Abwechslung die roten Blutkörperchen zu niedrig sein.

Viele Grüsse
JF

Läufer 15.04.2008 10:28

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo JF,
zuerst natürlich vielen Dank für Deine schnellen Infos und Links!
Habe mich da durchgewühlt, grundsätzlich weiß ich, dass die Leukos durch das IF absinken. Hatte vorher Normalwerte, alle 3 Monate wird im Rahmen der Studie überprüft. Alle 3 Monate habe ich 1000 Leukos eingebüßt. Über eine Reduzierung der IF-Dosis habe nur ich nachgedacht, mein Studiendoktor sieht da keine Notwendigkeit.
Würde ich nicht so massiv mit hochansteckenden Keimen in Berührung kommen bei der Arbeit, würde ich das vielleicht lockerer hinnehmen. Kann mich aber nicht durchringen, ganz abzusetzen.
Mit der PET-CT werde ich auf jeden Fall noch abwarten, wobei laut Sono der eine Befund 7mm groß ist. Der Prof.in der Uni meinte, PET sei bei 5 bis 10 mm nicht besonders aussagekräftig. Müsste dann über eine Biopsie geklärt werden.
LG,Chris

J.F. 15.04.2008 20:01

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Chris,

ich habe da noch eine Frage: Wie sieht denn der Rest des Blutbilds aus? Weisen die "restlichen" Werte auf eine sogenannte Blutarmut hin (auch wenn sie nur im unteren Bereich der Referenzwerte liegen)? Das kann zum Beispiel auch dazu führen, dass die Leukos mit nach unten gezogen werden. Vielleicht reicht es aus, mal eine zeitlang vermehrt eisenhaltige Lebensmittel oder eine (Eisen)Tablette zu nehmen. Einfach mal um zu schauen, ob nicht dann im Rahmen der Veränderung im Blut ein Anstieg der Leukos herbei geführt werden kann. Nur so als Tipp, bei mir hat´s geholfen.

Viele Grüsse
JF

Fischer Christiane 17.04.2008 17:37

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Ihr Lieben,
trotz Interferon Therapie von August 2004 bis Oktober 2006 / seit März 2007 habe ich jetzt gerade erfahren, dass ich die zweite Hautmetastase habe. Also demnach hilft mir doch Interferon nicht. Ich habe nächsten Mittwoch die Besprechung an der Uni Freiburg. Wer kann mir Tipps geben. Ich selbst habe die Hautmetastase entdeckt und alle hatten Zweifel. Selbst der Arzt wo sie entnommen hatte sagte zu mir "dies sieht nicht aus als wäre es eine Metastase" und jetzt?????

Viele Grüße
Christiane

Läufer 17.04.2008 18:56

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Christiane,
habe leider keine Tipps auf Lager, wollte Dir nur einen kurzen Gruß schicken und ganz viel Glück wünschen.
Berichte auf jeden Fall, was bei der Besprechung herausgekommen ist!
LG, Chris

Hallo JF,
bin ein klassisches Beispiel für die NW-Liste beim IF. (Obwohl am Ende ja fast alles eine mögliche NW ist.) Die Leukos sinken ebenso wie die Thrombos, Leberwerte sind erhöht.
Mein Studien-Dr. sieht vor allem meine schlechte psychische Verfassung, "schiebt" gerne alles darauf. Aber fast tägliche Fieberschübe kann wohl auch ich nicht nur mit schlechter Laune produzieren. Fühlt man sich schon manchmal nicht ernst genommen.
Danke für Deine Zeilen!
LG, Chris

Fischer Christiane 17.04.2008 19:46

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo,
das kann ich gut gebrauchen. Bin ziemlich am Ende!!!

Grüßle
Christiane

hedi2 18.04.2008 09:49

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Nane,

hab leider auch keinen Tip für Dich.
Kann Dir bloß sagen, wie leid es mir tut, daß wieder was gefunden wurde. Ich denke, ich kanns Dir nur aus meiner Sicht sagen. Ich bin immer seelisch aus der Bahn geworfen und dann sagt mir mein Verstand, was zu tun ist. Nämlich ein Gespräch mit den Ärzten zu führen und die weitere Vorgangsweise zu besprechen. Die Warterei ist eigentlich das Mühsamste.

Du hast mir schon oft sehr nett geschrieben. Dafür nochmals ein herzliches Dankeschön. Es tut so gut, verstanden zu werden.

Danke und alles Liebe für Dich

Hedi

Fischer Christiane 18.04.2008 11:10

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Heidi,
danke für Deine Nachricht. Jetzt habe ich gerade nochmals mit dem Arzt am Telefon gesprochen. Es gibt wohl ein Interferon, welches in Deutschland noch nicht zugelassen ist, aber es trotzdem von der Kasse bezahlt in Ausnahmefällen übernommen wird. Am Mittwoch, den 23. April ist jetzt große Besprechung. Ich warte einfach mal ab. Ich möchte ganz gerne MRT, CT und ein PET noch machen lassen. Das CT und MRT habe ich zwar schon im März gemacht und da war nichts und jetzt möchte ich das aber wiederholen. Mal sehen, ich werde EUCH auf dem laufenden halten.

Grüßle
Christiane

J.F. 18.04.2008 18:11

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Christiane,

meines Erachtens ist das noch nicht auf dem Markt befindliche Interferon das pegylierte Interferon, dass bis dato nur in einer Studie verschrieben worden ist. Oder unter bestimmten Voraussetzungen von der Kasse bewilligt wurde / wird. Mittlerweile ist die Studie nicht nur abgeschlossen, sondern auch ausgewertet, zumindest intern.

Auf jeden Fall drücke ich Dir ganze dolle die Daumen!

Viele Grüsse
JF

Fischer Christiane 18.04.2008 19:30

AW: Interferon-Therapie
 
Hey,
ich werde euch auf jeden Fall auf dem laufenden halten. Muss am Mittwoch Mittag ja zur Besprechung und werde mich dann am Abend mal melden!!

Grüßle
Christiane

Bigfather 20.04.2008 21:43

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Christiane,

spritze seit Oktober 2005,und hatte Pfingsten 2007 wieder befallene LK`s!Habe ein halbes Jahr mit IF wegen Strahlentherapie aussetzen müssen,und spritze seit September 2007 wieder.Im November wurde mir dann auch eine Hautmetastase entfernt.Nehme IF 3X3 Mill.Einh.trotzdem weiter,solange ich keine vernünftige Alternative habe.Kann da im Moment noch sehr gut mit umgehen,solange es keine betroffenen Organe sind!

Wünsche Dir viel Glück,Didi

Fischer Christiane 21.04.2008 09:39

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Didi,
ja ich kann jetzt auch damit umgehen, solange es keine Organe betrifft. Anfangs ist es immer sehr schwierig. Aber meine Babs, die ist echt super.

Werde EUCH auf jeden Fall auf dem laufenden halten.

Grüßle
Christiane

AnnieLair 21.04.2008 16:25

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo miteinander....

ich komme gerade von der Nachsorge aus der Uniklinik und bin gerade ein wenig irritiert. Als ich im Juli 2006 die Interferon Therapie (3x3 Mio.) angefangen habe, hieß es, dass die Therapie 2 Jahre läuft. Bei meiner Nachsorge im Januar 2008 hieß es von der Ärztin, dass die Empfehlungen derzeit auf 5 Jahre gehen... Ich hatte mich schon seelisch damit abgefunden... aber jetzt kam die Nachsorge nach 1 Jahr 3/4 und diesmal hatte ich eine andere Ärztin und die meinte doch glatt, als ich nach einem neuen Rezept für INterferon gefragt habe, dass wir das absetzen. Denn 1 3/4 Jahre wären völlig ausreichend und dies hätten auch die aktuellen Studien gezeigt ?

Was sagt ihr dazu ??? Klar, die Nebenwirkungen sind manchmal nicht ohne, aber irgendwie gibt mir das Interferon noch ein wenig zusätzliche Sicherheit und würde es schon länger nehmen wollen.

Was sind eure Erfahrungen bzw. wie gehen eure Ärzte mit der Laufzeit des Interferons um ?

Danke für eure hilfe

Gruß Kathrin

Und dir Christiane drücke ich ganz fest die Daumen !

Fischer Christiane 21.04.2008 16:46

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Kathrin,
danke für die Daumen drücken!!!
Also ich habe meine Nachsorge und das große Gespräch am Mittwoch, da werde ich gleich mal nachfragen. Also ich hatte ja damals 2 Jahre gespritzt und ca. 1/2 ausgesetzt und jetzt bin ich immer noch am spritzen. Ich habe das Gefühl die Uni und die Ärzte möchten keine Entscheidung treffen. Mir kann man auch nicht genau sagen wie lange die Spritzerei gehen soll.

Ich werde Dich auf dem laufenden halten. Frag doch mal Babsi, die kann Dir sicherlich weiterhelfen. Die Frau ist Super!!!

Grüßle
Christiane

AnnieLair 21.04.2008 16:54

AW: Interferon-Therapie
 
Hallo Christiane,

habe der babs_Tirol mal eine Nachricht geschickt. Aber wäre trotzdem super, wenn du mir am Mittwoch bescheid geben könntest...

FInde die Uniklinik was die Nachsorge angeht eine Katastrophe, immer unterschiedliche ÄRzte in der Nachsorge und jeder hat eine andere Meinung. im Januar heißt es noch 5 Jahre und war erst einmal ein Schock, aber gut... wenn es hilft. Und jetzt auf einmal, hat sie mir kein neues Rezept ausgestellt. Zum Glück habe ich jetzt noch für 4 Wochen Interferon und in der Zeit kläre ich das. Rufe morgen auch noch mal an, und lasse mir die Ärztin geben vom Janaur... Im Internet finde ich bezüglich Interferon und Dauer leider nichts.

Gruß Kathrin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.