![]() |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Update:
ich habe nun eine Wohnung hier im Ort gefunden. Wir haben sie vorhin besichtigt: klein, ohne Stufen zu erreichen, im Wohnhaus mit älteren Personen (die auf den anderen achten und wohl auch mal zusammen klönen), recht preiswert, sehr kleine Küche, alle Zimmer mit Blick in den (Gemeinschafts-)Garten, gegenüber von einem Arzt, in erreichbarer Entfernung zu zwei Supermärkten, von uns aus mit dem Rad erreichbar Sie wird die Wohnung am Donnerstag selbst besichtigen, aber sie wird sie wohl nehmen... Ach, das wird zunächst stressig, aber auf Dauer wohl weniger stressig als wenn ich pendel. LG die Hobbyärztin, Hobbypsychologin, Seelsorgerin, Immobilienmaklerin, Familienmanagerin, Umzugshelferin... Tanja |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo,
na Tanja, da hast du aber bei Deiner Auflistung "Studentin" vergessen. Das solltest Du doch hauptsächlich sein ;) Das mit der Wohnung hört sich super an. Ist für Dich ja auch ne richtige Erleichterung, wenn Deine Mum näher bei Dir ist. Von Variante 1 hätt ich Dir auf jeden Fall abgeraten. So kannst Du weiterstudieren, kannst zu Deinem Freund, kannst Deiner Mutter helfen und hast evtl. für Dich auch noch Zeit sonst. :prost: Passt find ich. Anna, freut mich dass es Dir besser geht. Und jetzt: Ab an den See!!! Zumindest am Abend oder WE!! Ich hab mich am WE schon gebräunt...ein bisschen zumindest. Hab die Ruhe genossen. Meine Mutter geht jetzt zur Psychologin, zur Lymphdrainage und zu einem Heilpraktiker. Sie nimmt also gleich mal des volle Programm mit. Arbeiten tut sie ab sofort als Geringfügig Beschäftigt in ihrer alten Firma. Hört sich für mich gut an! Anna, wie gehts? Plagt dich die Angst immer noch ab und zu? Hm, schick mal nen :knuddel: !! Na dann, Gute Nacht erst mal, Lg Gabi |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo zusammen,
Gabi, ja, Studentin bin ich auch... bin ja noch viel mehr, aber das geht im Moment im Chaos unter. Ich telefoniere ständig irgendwo rum (Apotheke, Makler, Heim, Krankenkasse, Sanitätshaus, meine Mutter...) und muss nebenbei auf sie "aufpassen". Leider hat die Tante vom Sozialdienst keinen Antrag auf eine Pflegestufe mit ihr ausgefüllt, sondern nur einen Antrag angefordert (da sie am Do abreist, geht der Antrag nach Haus). Nun bleibt auch das wieder an mir hängen. Ich hab ihr mind. 10 Mal erklärt, dass ich so gern einen Schnellantrag hätte... Gut, daran ist mal wieder die Kur schuld... Zur Lymphdrainage geht sie zukünftig auch. Das geht hier auch besser, da alles einfach näher beisammen ist. Die Beine / Füße werden immer dicker... Wegen dem "Infekt" bekommt sie jetzt Cortison. Vorhin waren wir zum Grillen bei den Eltern meines Freundes. Ich komme mit seiner Mutter sehr gut klar und wir haben über die aktuellen Entwicklungen gesprochen. Wir werden beim nächsten Besuch meine Mutter mitbringen... So, morgen studiere ich aber mal wiede für ein paar Minuten... Vielleicht klappt es ja doch mit der Diplomprüfung in diesem Semester... Muss aber aufpassen, dass ich mir da nicht zu viel zumute... Schließlich will ich nicht nur irgendwie abschließen, sondern auch gut abschließen. LG Tanja |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo Gabi,
hmm, an den See - ja das wäre was....aber leider hält sich das an den Wochenenden recht im Rahmen. Die nä. Diplomklausur steht wieder an (diesmal VWL) - und so langsam sollten wir wieder lernen. Und am See geht das leider nicht ganz so toll.....die Themen sind so trocken, da würd ich in der Sonne glatt einschlafen :D Ansonsten gehts mir ganz gut, mein Papa ist gestern aus der Kur zurückgekommen - überglücklich...war wohl doch nicht so toll gewesen...naja. Die Sache mit der Angst - hmm, ist tagesformabhängig, mal mehr mal weniger.....wird sich aber wohl nie ganz ändern....aber ich hoffe mal, dass wenn dann im Juni bei der zweiten Nachsorge auch alles ok sein sollte, ich mich evtl. etwas mehr entspannen kannn - hoffe ich doch zumindest.... Tanja, super wegen der Wohnung - das ist doch die beste Lösung für alle...wird zwar jetzt dann mal schnell stressig wegen Umzug, aber ich bin mir sicher, Du hast in Deinem Freund (und vielleicht auch seinen Eltern) gute Helfer, oder? Und ich bin überzeugt, dass wenn Deine Mama erstmal in der Nähe ist, Du dich auch mehr aufs Studium konzentrieren kannst! Ich wünsch Euch allen was - lg Anna |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo ihr Lieben!
Ich heiße erstmal alle Neuen willkommen. Denn ich habe hier ja schon eine zeitlang nicht mehr vorbei geschaut, weil ich es einfach nicht konnte. Wieso auch immer :( Nur heute muss ich einfach hier rein schreiben. Heute hat meine Mutter wieder Bescheid bekommen. Sie hat wieder Krebs. Es wurden neue Metastasen entdeckt bzw. der eine "Fleck", den die Ärzte ja erstmal beobachten wollten, hat sich auch als Tumor ergeben. Jetzt warten wir hier ab, wie es weiter gehen wird; ob nochmal eine OP bevorsteht oder nicht... Mir geht es dreckig, aber es ist irgendwie so, dass ich noch nicht wirklich begreifen kann. Es ist wie ein Schock, weil es meiner Mum eigentlich so gut ging bzw. so auch noch gut geht.... Gerade deshalb, weil wir ja doch irgendwie von Pech verfolgt sind, da mein Vater diesmal auch im Krankenhaus war und operiert werden musste... da fragt man sich jetzt immer: warum wir? Aber ihr kennt das sicherlich... Daher musste ich doch mal wieder hier vorbeischauen, da ich ja sonst niemanden habe, wo ich so drüber reden kann. Ich musste es aber irgendwie loswerden und ich weiß, egal wie lange man hier nicht war oder nur als stille Leserin vorbeischaut, dass man hier doch immer wieder gut aufgenommen wird. Ich bedanke mich, dass ihr mir "zugehört" habt und ich wünsche euch allen noch viel Kraft für die Zukunft. Liebe Grüße eure Jule |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
hey jule,
ach scheiße...das tut mir total leid mit deiner mum :( ich weiß im moment gar nicht so richtig,was ich dazu sagen kann,weil einem in einer solchen situation worte so sinnlos und so "wenig" vorkommen...ich hätte mir so sehr für euch gewünscht,dass einfach mal alles gut wird und es einfach mal ein positives ende gibt.es tut mir so leid.... wenn du reden möchtest,dich ausschreiben möchtest oder sonst irgendwas,du weißt wie du mich erreichst... ich drück dich ganz ganz fest und wünsche euch nur das aller allerbeste für die kommende zeit. :pftroest: hab dich lieb deine nina |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
:cry: Oh nein Jule das tut mir soooo leid....:( :(
Fühl dich mal ganz doll gedrückt und ich schicke dir ein riesiges Kraftpacket für die kommende Zeit.... Ich finde das total traurig.....:cry: :cry: In Gedanken bin ich bei dir und wenn du reden möchtes schick ne PN ja.... |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo Ihr Lieben,
nach etwas längerer Zeit melde ich mich auch mal wieder. Mein Schatz hat seinen ersten Chemo-Zyklus ganz gut überstanden. Dachten wir zumindest bis letzte. Denn letzten Mittwoch haben wir erfahren das die Chemo und auch die Bestrahlungen der Wirbelsäule NICHTS gebracht haben. Die Metas in der Wirbelsäule sind weiter gewachsen únd als wenn das nicht schon genug wäre, sind jetzt auch noch Hirnmetastasen aufgetreten. Zwar sollen die noch winzig klein sein aber das ändert wohl nichts an der Tatsache das SIE da sind. Seit Montag bekommt er nun eine andere Chemo mit anderen Wirkstoffen und wir hoffen so sehr das SIE diesesmal anschlägt. Ich bin zur Zeit irgendwie voll neben der Kappe. :eek: Ich bin aber so froh und glücklich darüber das mein Schatz mit mir mir über diese verdammte Krankheit redet. Auch unsere beiden Hunde geben uns irgendwie Kraft. Sie spüren ganz genau das was nicht stimmt und sind einfach für uns da und bringen uns auch zum lachen. Wir werden sehen wie es weiter geht... Liebe Grüße Melanie |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo ihr alle,
erstmal an Jule und Melanie: tut mir leid dass ihr grad so ne belastende Zeit habt. Das Leben ist wohl einfach nicht fair.....:knuddel: Mensch Tanja, bei Dir gehts ja auch drunter und drüber. Hab grad dein neues Thema im Darmkrebs-Forum durchgelesen. Jetzt hast Du Dich doch gegen die neue Wohnung entschieden? Warum erschien´s Dir als die bessere Lösung? Naja, es ist auf jeden Fall eine echt komplizierte Situation. Also von außen betrachtet ist meine Meinung auf jeden Fall dass Du Dein Studium mal ein wenig zurück stellen solltest. Mute Dir nicht zuviel zu. Mir hat mal ein guter Bekannter (schon etwas älter) gesagt: "Wenn man jung ist, glaubt man mehr Energie zu haben als man eigentlich hat." Aber ich weiß, Du hast momentan kaum eine Wahl. Mensch, ich wünscht es würd endlich für dich leichter werden!!!! Ich hoff auch Du kannst zwischen den ganzen Pflichten/Telefonaten/Sorgen/Gedanken auch ab und zu Deine Emotionen verarbeiten. Anna, ich hoff Du kannst Dich für´s Lernen motivieren... Meine Mutter hat ihren nächsten Nachsorge-Termin erhalten: 25.5. glaub ich. Langsam heißts wieder zittern.....es darf einfach nix sein. Schönes WE noch, lg Gabi :winke: |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo Gabi,
also von vorn... Ich habe meine Mutter am Donnerstag abgeholt. Eine Verlängerung hat sie nicht mehr bekommen, weil keine Aussicht auf Besserung bestand. Sie hatte während der Kur wieder einen Infekt und 39 Grad Fieber. Zwar hat sie regelmäßig an den Mahlzeiten teilgenommen, aber nicht viel gegessen. Auch hat sie angeblich zugenommen, aber das lag wohl an ihren geschwollenen Beinen. In der letzten Woche sind die Beine deutlich dicker geworden. Sie bekommt nun 2x pro Woche eine Lymphdrainage. Beim Umarmen merkt man, dass sie deutlich abgenommen hat. Man merk die Knocken noch deutlicher wie vor der Kur. Ihre Oberarme sind so dick wie mein Handgelenk. Hinzu kommen regelmäßige Rückenschmerzen. Zum nicht stattfindenen Umzug: Vielleicht war es die falsche Entscheidung - das wird man nie wissen. Meine Mutter sprach beim Unterschreiben davon, dass es ihr Todesurteil wäre. Das zeigt eigentlich schon ihre Meinung dazu. Sie sieht zwar die Notwendigkeit, aber sie mag ihre Wohnung und ihre Umgebung. Sollte sie wirklich nicht mehr lange leben, möchte ich sie nicht noch einmal aus dieser Umgebung herausreißen. Es ist zwar schön, sie in meiner Nähe zu haben, aber ihr Wille sollte Vorrang haben. Sie weiß ja selbst nicht was sie will, weil sie ihre Situation auch ganz anders einschätzt. Sie will ja ihr eigenes Leben führen, die Wäsche selbst machen, ihr normales Leben erhalten - ein Dickkopf halt. Sie will die Aufgaben nicht alle abgeben und hat vorhin schon rotiert, was sie alles erledigen muss - war eigentlich erleichtert, dass sie das nun nicht mehr tun muss. Mein Diplom werde ich zurückstellen. Es hat noch mehr Vorteile, wenn ich damit noch ein Semester warte... Daher lerne und lese ich langsam weiter - und wenn es dann doch klappt, dann mach ich mein Diplom. Ach, wahrscheinlich bin ich nachher wieder anderer Meinung, aber ich habe alle gefragt, die man fragen kann und es erschien mir im Moment als beste Lösung. LG Tanja |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo,
jetzt kann ich dich besser verstehen :) Es ist vielleicht echt gut sie nicht aus der gewohnten Umgebung zu holen. So ein Umzug fällt halt auch einfach viel leichter wenn man jünger ist. Hm, ich weiß Du bist meist sehr mit Sorge erfüllt, aber ich find es echt nach wie vor irgendwie toll, dass Deine Mutter noch alles selbst managen will. Sie lässt sich nicht gehen und außerdem zeigt das doch einen großen Willen oder nicht? Vor allem weil es ihr ja wie Du schreibst echt auch körperlich nicht so gut zu gehen scheint. Meinst Du dass sie irgendwann dann selbst mal aus der Wohnung raus will? Halt mich/uns auf dem Laufenden! Lg Gabi |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo an alle zusammen,:winke:
ich hoffe euch geht es gut, habe ja schon einige dinge gelesen die sich sehr vielversprechend anhören....:) hab mich schon eine weile nicht gemeldet aber bei uns war ziemlich viel los. Ich glaube ich hatte bereits erzählt das sich bei meinem Vater Metastasen in der Lunge und der Leber gebildet habe. Er wurde bis jetzt ca. 21x bestrahlt und soll wohl auch auf jeden fall die nächste Woche noch Bestrahlung bekommen. Chemo hatte er bis jetzt 3x letzte Woche musste alles komplett ausgesetzt werden, da seine gesamten werte ziemlich im Keller waren (fast keine weißen Blutkörperchen mehr) also erstmal 3 Tage Isolierzimmer und die nächste Woche auch noch stationär. Er hat sich jetzt auch schon seine Haare abgeschnitten, weil sie wohl anfingen auszufallen:( (er hatte ganz volles dunkles Haar und war sehr stolz das er sie nicht färben musste:cheesy: ) Naja am lezten Sonntag ist dann auch noch mein Opa gestorben :weinen: und Freitag war die Trauerfeier, aber alle sind der Meinung das es gut für ihn war. Er war schon 80 und war seit langer Zeit dement. Naja ich hatte zwischen durch eine Magenschleimhautreizung und die Ärztiin meinte dass das von dem Stress kommt und hat mich dann ertsmal für den Donnerstag Krankgeschrieben (freitag war ich ja eh beurlaubt)!! Naja ich wünsche Euch allen einen schönen Abend!! |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo zusammen,
ach Tanja, wer weiß, was richtig und falsch ist in so einer Situation. Aber Du hast recht, die Entscheidung bzw. der Wunsch Deiner Mutter hat erstmal Vorrang. Und vielleicht ist es für sie wirklich besser, in der gewohnten Umgebung zu bleiben. Ich denke, sie hat auch irgendwo ein schlechtes Gewissen Dir gegenüber, was Du alles für sie leistest.... Und das mit dem Diplom - lass Dir Zeit - es geht ja nicht drum, Hauptsache gemacht, sondern es soll ja auch gut werden. Später interessiert es niemanden, in was für einer Situation Du warst....lass es langsam angehen, wenns doch früher klappt, super, wenn nicht, ist es auch nicht so wild! Gabi, so wirklich konnte ich mich nicht zum lernen motivieren....bei dem tollen Wetter :lach2: NAja, der Druck ist einfach nicht groß genug, denk ich mal. Oha - schon der zweite Nachsorge-Termin - am 25.05. - da wird alles gut, da hab ich nämlich Geburtstag, an so nem Tag, darf es nur gute Neuigkeiten geben!!! Ich denk an Euch - wird schon alles gut werden. Aber ich kann Deine Sorge gut verstehen..... Mein Vater hat bis jetz noch keinen Termin bekommen, wird aber sicherlich im Juni sein.....Horror.....ich hoffe natürlich auch, dass nix sein wird.... Mein Papa fängt heut wieder mit dem Arbeiten an, erstmal vier Stunden....mal kucken, ob und wie's so geht.....naja, für ihn ein Stück Normalität.... An alle anderen - viele Grüße!! LG Anna |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo zusammen,
ich wollte mich auch mal wieder melden und berichten... Also wir waren gestern mit meiner Mutter im Vogelpark. Wir haben uns einen Rollstuhl ausgeliehen, sie von daheim abgeholt, einen schönen Tag zusammen verbracht und sie wieder heimgefahren. Wir hatten super Wetter und der Tag war eigentlich gut gelungen. Eine kleine Einschränkung deshalb, weil meine Mutter ihre Freude darüber nicht wirklich zeigen kann - ihr hat es aber schon Spaß gemacht. Wir mussten sie zuvor beinahe zum Glück zwingen, da sie von sich aus nie einen Ausflug vorgeschlagen hätte und auch nicht wusste, dass man Rollis leihen kann. Jetzt, wo es so warm ist und man T-Shirts tragen kann, sieht man aber auch, wie stark sie abgenommen hat... Sie baut immer weiter ab und erkennt es nun selbst. Leider weiß sie immer noch nicht, wie sie in Zukunft umsorgt werden will. Ich biete Hilfe an, erwarte aber von ihr, dass sie mir bescheid sagt, was / wann zu tun ist. Sie stimmt dem zwar zu, will aber meine Hilfe doch nicht so recht annehmen und sieht sich nach externen Pflegern um. Natülich redet sie darüber nur beiläufig... Sie überlegt nun doch, ins Heim zu wollen. Ich bin im Grunde komplett gegen Heime, aber wenn es ihr Wunsch ist... Ich versuche nun eine Kurzzeitpflege zu organisieren, so dass sie das Heim mal testen kann. Ein anderes Problem wird es dann mit der Pflegestufe geben. Sie kann nur noch mühsam gehen. Bei fast allen Haushaltstätigkeiten braucht sie Hilfe. Das reicht aber noch nicht für eine Pflegestufe --> also auch kein Heim. Ich will zwar viel übernehmen, kann es aber nicht. Nicht wegen Uni, sondern weil sie nicht bescheid sagt und ich ganz alleine bin. An mir bleiben dann ALLE Aufgaben hängen und kann diese nicht mit anderen Familienmitgliedern teilen. Ich weiß ja auch nicht, was auf mich zukommt. Im Moment sind es Dinge, die keinen ganzen Tag füllen würden (Müll herunterbringen, Essen machen, Betten beziehen, Fenster putzen, bügeln...), aber den ganzen Tag in Anspruch nehmen (3x tägl. eine Miniportion zubereiten). Entweder fahre ich 2-3x täglich hin, oder verbringe den Tag dort... Es gibt irgendwie keine gescheite Lösung... *Preis für eine gute Lösung ausschreib* LG Tanja |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Es gibt da Hilfsverbände, die einen unterstützen. Ich kann dir leider nicht sagen wo du dich melden musst, aber es gibt sowas aufjedenfall. Wenn deine Mutter getauft wurde, kannst du auch bei der Kirche nachfragen, die müssten sowas eigentlich auch im Angebot haben. Und ansonsten - Was ist mit ner guten Freundin deiner Mutter, die könnten dir zumindest ab und zu mal helfen oder pro Tag ne Mahlzeit abnehmen. Ode rhalt ne Nachbarin... Vielleicht auch mal ganz schön für deine Mum, wenn jemand mit ihr isst und sie nicht so allein ist.
Tut mir leid, würde dir jetzt gern mehr schreiben und dir was ausm Net raussuchen aber in 10 min beginnt meine Fahrstunde. Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte , ansonsten such ich dir mal was ausm Net raus. Liebe Grüße Sara |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo zusammen (seid ihr noch da...?),
Sara, meine Mutter hat keine Freundinnen, sondern nur lockere Bekannte. Leider helfen die nicht bzw. meine Mutter lehnt dies ab. Selbst von uns mag sie keine Hilfe annehmen. Sie nimmt oft noch nicht einmal unsere Hand zum Stützen, wenn wir sie ihr hinhalten. Von Fremden geht das mit der Hilfe wohl, aber fremde Hilfe daheim kann man ja nicht bezahlen, da meine Mutter ständig betreut sein will. Ich dachte auch schon an eine ausländische Pflegekraft, aber diese ist nicht zu bezahlen, da nebenbei ja noch die Miete anfällt. Aber es gibt Neuigkeiten. Nachdem ich gestern den ganzen Tag mal wieder mit organisieren (telefonieren, recherchieren...) zugebracht habe, habe ich nun einen Heimplatz gefunden. Bei mir sträubt sich immer noch etwas, aber nachdem ich das Zimmer dort gesehen habe, geht es... Mir ist dabei trotzdem noch etwas mulmig und hab das Bild einer abschiebenden Rabentochter vor Augen... Im Gegensatz zu meinem Vater (als es damals um seinen Vater ging), habe ich das Heim und das Zimmer zuvor besichtigt und mir alles genau angeschaut. Meine Mutter möchte es so und wenn ich es nicht mache, handel ich gegen den Wunsch meiner Mutter. Zudem fällt mir keine andere Lösung ein. Da sie ja keine Hilfe annimmt, lehnt sie es ab, dass ich sie pflege. Sie braucht aber Hilfe, da es alleine in dieser Wohnung nicht mehr geht. Sie möchte mir die "angenehmen" Dinge überlassen - ich mach mal einen kleinen Ausflug mit ihr, bring etwas besonderes zu Essen vorbei etc. Nun, das Zimmer dort ist recht groß, besitzt ein eigenes Bad (was anscheinend nicht selbstverständlich ist), das Haus insgesamt recht modern und ist im Ort integriert (ich hab auch welche an der Bundesstraße gesehen - weit weg von anderen Häusern...). Das Heim liegt etwa 9 km von mir entfernt, d.h. ich kann "mal eben" vorbeifahren. So, jetzt muss ich weiter organisieren... LG Tanja |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hi,
mensch Tanja, das hört sich doch gut an!!! Ein Heim, 9km von Dir entfernt in ner Siedlung, mit eigenem Bad! Ich find dass is ne gute Lösung!!! Vor allem, weil es auch für deine Mutter ok ist!! Da hat sich doch die ganze Telefoniererei mal gelohnt!! Is es denn schon beschlossene Sache? Du hast wahrscheinlich noch Schwierigkeiten wegen der Pflegestufe oder? Und von wegen Rabentochter würd ich mir wirklich nix denken. Ich mein, vor wem denn? Wenn dann kann das doch nur wer anders von Dir denken und so wie ich das jetzt beurteilen kann ist da nicht wirklich wer der nur annähernd das Recht hätte über Dich zu urteilen!!! So wie sich eure Bekannten verhalten.... Hallo Nona, wie gehts Dir und Deinem Vater jetzt? tut mir leid, dass dieser Frühsommer für Dich auch nicht so unbeschwert verlaufen kann.... Hast Du Dich einigermaßen auskurieren können? Heut is es mir klar geworden, dass es bis zum nächsten Nachsorgetermin nur noch ca 3 Wochen sind. Wow, dass war jetzt alles schon so weit weg und nun....verdammt, 3 Wochen bloß noch!!! Gestern ist mir wieder mal klar geworden, dass mich der Krebs meiner Mutter verändert hat. Freunde sagen manchmal zu mir ich solle lockerer sein (wenns z.b. drum geht wie wir von einer Party heimkommen etc), aber ich bin es nicht mehr. Die Unbeschwertheit und dieses "mir egal was morgen ist"-Gefühl von früher ist einfach nicht mehr so da. Aber sie können das wohl nicht verstehen. Andererseits nehmen mich kleine Enttäuschungen jetzt nicht mehr so mit wie früher. Sonst ist aber alles klar. Die Angst wächst halt beständig. Aber das ist ja nix außergewöhnliches. Lg Gabi |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo Gabi,
ich kenne das Warten auf den Nachsorgetermin gut von meiner Tante. Ich war da zwar noch jünger, aber ich habe das schon mitbekommen, auch wenn man mich beschützen wollte. Mein Vater hat sich jetzt seit etwa 2 1/2 Wochen nicht bei mir gemeldet. Er hat es zwar am Freitag versucht, aber wir waren (zum Glück...) unterwegs. Jetzt wird er es wohl morgen versuchen und - sofern ich ihm berichte - etwas überrascht von der Entwicklung sein. Selbst die Hausleitung des Heimes hat gemerkt, dass mein Verhältnis zu ihm nicht das beste ist... Sicher ist der Platz noch nicht ganz. Am Tag der Besichtigung waren vor uns noch 5 andere Interessenten. Ich habe etwa zwei Stunde nach dem Gespräch angerufen und zugesagt. Leider war die Hausleitung schon weg, aber ich hoffe, wir waren trotzdem die ersten und die Notiz wird nicht verschlammt... 10 bis 20 Telefonate sind an solchen Tagen normal. Bei mir ist alles geplant... ;) Meine Notizzettel stapeln sich, weshalb ich mir jetzt einen günstigen Palm gönne. Jetzt beginnt der Kram mit der Pflegestufe. Die im Heim wollen meiner Mutter dabei helfen, sich vor dem MDK entsprechend zu verhalten... Auch hat sie mir Tipps gegeben, welche Handicaps "plötzlich" aufgetreten sind ;) :lach2: Eine Veränderung durch die Krankheit? Sicher... ich bin ernster geworden, reifer - obwohl ich ohnehin schon etwas "reifer" war wie andere. Mit Gleichaltrigen komme ich immer seltener klar. Alleine unsere Definitionen von "Problem" gehen stark auseinander... Sie können vieles nicht verstehen bzw. ich will es nicht jedem auf die Nase binden. Wenn ich von der Uni fern bleibe, weil ich einen Termin mit dem Arzt meiner Mutter habe oder ein Heim besichtige, dann sag ich das natürlich nicht - es würde eh keiner verstehen. Auch die Emotionen haben sich verändert. Ich kann mittlerweile problemlos über die Krankheit, über Pflege oder den Tod sprechen, ohne in Tränen auszubrechen. LG Tanja |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Guten Morgen zusammen,
Tanja, das sind ja rasante Entwicklungen bei Dir! Ich hoffe, Du hast mittlerweile schon die Zusage für den Heimplatz! Ich kann mir gut vorstellen, dass Du ein schlechtes Gefühl hast, weil Du denkst, Du würdest Deine Mutter abschieben. Ich glaube, das hat jedes Kind, das zu seinen Eltern ein gutes Verhältnis hat, wenn man die Eltern grad in ein Heim geben muss. ABER: Dir kann niemand ein schlechtes Gewissen machen - ausser Dir hilft ja niemand, nicht mal Dein Vater! Also, tu was Du für richtig hälst und respektiere die Wünsche Deiner Mutter (aber das tust du ja eh schon). Ich denke, für Deine Mama ist es einfacher Hilfe von Fremden anzunehmen, als von Dir, sie hat sicherlich Dir gegenüber auch ein schlechtes Gewissen, weil Du so viel Zeit opfern musst für sie und nicht einfach ein "normales" Leben führen kannst, (kann ich mir vorstellen). Ich bewundere Dich und Deine Einstellung wirklich, Du bist zwar um einiges jünger als ich (werd dieses Jahr 30 :( ) aber in dieser Sache doch um einiges reifer als ich. Ich könnt immer noch losheulen, wenn ich dran denke, dass mein Vater so krank ist (obwohl ich eigentlich überhaupt nicht nah am Wasser gebaut bin...) Gabi - das Gefühl kenne ich, auf Nachsorgeuntersuchungen warten - ich denk an Euch und drück gaaanz feste die Daumen. Mein Papa muss auch am 06.06. hin - mir grauts auch schon vor dem Tag, hatte mich grad ein wenig beruhigt, bis der Brief aufm Tisch lag.....ich hoffe auch, dass alles gut geht, weil meine Eltern dannach in Urlaub gehen wollen, sofern alles i. O. ist..-..ich wünsch es ihnen so sehr, dass sie sich auch mal wieder ein wenig erholen können.... Naja, muss mal Schluss machen - ich meld mich mal die Tage.... lg an alle Anna |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo zusammen,
ja, mittlerweile ist der Heimplatz sicher. Wir waren vorhin noch einmal da und haben den weiteren Weg besprochen. Meine Mutter zieht am Samstag dort ein, vorerst aber nur mit Koffer und etwas Kleinkram und noch nicht mit Möbeln und so. Groß genug ist das Zimmer auf jeden Fall, ein kleines Sofa, ein Schrank und eine Kommode passen da auf jeden Fall hinein. Mit Hilfe des Hausmeisters dürfen wir die vorhandenen Schränke umstellen lassen bzw. entfernen. Sie darf natürlich auch Bilder aufhängen und so. Die sind alle recht locker drauf da, denn auch ein späteres Frühstück ist möglich. Ich kann sie jederzeit besuchen und alle Türen stehen (auch für die Bewohner) immer offen. Die Pflegestufe habe ich auch beantragt. Mit etwas Glück entscheidet der MDK nach Aktenlage - das dauert dann nur ein paar Tage und keine 3-4 Monate. Anna, ich finde, das mit dem Weinen ist keine Reife. Ich habe mich bloß inzwischen mit dem Schicksal abgefunden - es gehört zu meinem Leben und ich versuche die Aufgabe zu meistern. Trotzdem hat auch die Heimleitung heute betont, dass ich sehr gut vorbereitet bin und mir sehr viel Mühe gebe. Andere würden das nicht tun. Ich habe gestern mit meinem Vater telefoniert. Die 2 Wochen vor dem Gespräch war ich soooo sauer auf ihn... ich war dann aber gestern ganz freundlich und haben viel zu viel erzählt... danach habe ich mich dann wieder über ihn (und über mich) geärgert. Ich muss noch lernen, manchmal weniger freundlich zu sein... Ach, in der Uni war ich heute auch noch... LG Tanja |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
:megaphon:
@ AM25 :1luvu::) :1luvu: Drück Dich mal ganz doll ! Danke fürs nach mir schauen... Christina. Ebenso natürlich Herzliche Grüsse an alle Leser/innen ! |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo Tanja,
na das mit dem Heimplatz hört sich doch ganz gut an. Und ihr könnt dann nach und nach alles schön einrichten. Und das beste: Du hast sie in Deiner Nähe, kannst auch mal einfach "kurz" vorbeischauen.... Ich finde auch, dass Du sehr gut vorbereitet bist auf alles und die Sache super meisterst!! Hmm, ich denke auch, mit der Zeit wächst man in so eine Situation auch hinein. Ich steh da noch ziemlich am Anfang - und momentan zumindest - ist ja bei meinem Papa auch noch alles i. O. - ich hoffe natürlich sehr, dass das auch so bleibt!! Die nä. Nachuntersuchung ist schon in 4 Wochen - hmm, das so drei Monate aber auch immer so schnell rum sind....mir wird schon ganz schlecht, wenn ich nur dran denke. Aber ich werde trotzdem wieder mit gehen....auch wenn ich tierische Angst habe.... :( Was Deinen Vater betrifft - ist doch normal, dass Du nett zu ihm bist - es ist und bleibt doch dein Vater, auch wenn er es absolut nicht verdient hat, aber auf den Trichter kommt er schon auch noch, was für ein Verhalten er an den Tag legt...unterstützt er dich wenigstens jetzt ein wenig? Ich wünsch Euch was - lg Anna PS: Gabi - wie gehts Dir so?? |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo!:winke:
Tanja, ich finds auch toll dass ihr den Platz jetzt sicher habt. Hört sich ja ganz so an als könnte sich Deine Mutter da ganz nett ihr eigenes kleines "Reich" einrichten in dem sie sich leichter heimisch fühlen kann. Und Du bist nahe bei ihr, also ideal in dieser Situation würd ich sagen. Deine Mutter möchte Dich sicher auch schonen und deshalb denk ich mir, dass es für sie auch eine gute Lösung ist. Sonst kann ich mich Anna nur anschließen, ich find auch dass Du das alles toll machst. Ich frag mich manchmal echt wo Du die ganze Kraft dafür hernimmst! Mich macht momentan der Gedanke an den Nachsorge-Termin schon ganz fertig. Der Termin is übrigens nicht am 25.5. sondern schon am 23.5., also in 2 1/2 Wochen. Meine Mutter hat natürlich schon wahnsinnige Angst. Und ich langsam auch. Es darf einfach nur gut ausgehen. Andererseits fühlt sie sich sehr gut, neulich ist sie 50 km mit dem Fahrrad gefahren (2 Pausen) und Walken tut sie auch sehr oft. Aber bei Krebs sagt die Fitness ja leider nix aus....kann ja trotzdem wieder da sein. :( Anna, ich drück euch auf jeden Fall am 6.6. die Daumen! Lg Gabi |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo zusammen,
ich möchte euch von den letzten Tagen berichten. Wir (mein Freund, meine Mutter und ich) fuhren gestern zusammen zu meinen Schwiegerelten in spe. Dort hatten wir alle einen netten Tag. Meine Mutter hat sogar ein ganzes Stück Kuchen gegessen. Am Abend haben wir sie wieder nach Haus gefahren. Dort angekommen war sie erschöpft und hat sich aufs Sofa gelegt. Hatte Schmerzen im Rücken und Bauchraum. Dann wollte sie auf die Toilette, weil ihr schlecht war - vor dem Bad war ihr dann schwindelig. Ich habe sofort reagiert und sie aufgefangen. Sie war heiß, ansprechbar, verwirrt und musste würgen. Zunächst hab ich den Notdienst-Arzt angerufen. Ergebnis: Rufen sie wieder an, wenn sie Fieber gemessen haben... :mad: Also 112 gewählt. Blutdruck lag bei 60 zu irgendwas. Also ab mit Blaulicht in die Klinik. Diagnose: sie ist total dehydriert in Kombination mit der Aufregung, mit den Schmerzen und den kreislaufstrapazierenden Tropfen... Es gab diverse Infusionen und heute eine Blutkonserve. 24 Stunden nach dem netten Kaffetrinken geht es ihr weiterhin schlecht. Wälzt sich umher, reden ist anstrengend, ist leicht verwirrt, kann sich nur schwer im Bett aufrichten, isst nun gar nichts mehr, erbricht Flüssigkeit, hat Durchfall, kann Ausscheidungen nicht bei sich behalten... Alles schei**...... Der heutige Einzug ins Heim ist natürlich ausgefallen... LG Tanja |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo,
mensch Tanja, das klingt ja gar nicht gut was Du da schreibst. Da hattet ihr mal so "gute" Nachrichten und jetzt das! Ich hoff, dass sich deine Mutter im Krankenhaus schnell wieder erholt und der verschobene Einzug bald statt finden wird!! Was mich so überrascht ist wie plötzlich das wohl passiert ist. Ich mein, erst Kaffeetrinken und dann sowas? :pftroest: Schick dir mal einen Sack zusätzliche Nerven und Kraft!! Leider gibt es bei mir auch keine gute Nachrichten. Mein Opa (mütterlicherseits) ist am Freitag gestorben!!! Ganz unerwartet, er ist einfach auf der Couch bei sich daheim eingeschlafen! Erst am Samstag wurde er gefunden!! Meine Mutter ist natürlich komplett durch den Wind. Den ganzen Tag gestern hat sie so viel wie möglich erledigt wg Beerdigung und so (mit ihren Geschwistern) und das setzt sich natürlich noch fort. Am Dienstag nachmittag ist dann die Beerdigung. Ich hoffe diese Aufregung ist ihr nicht zuviel. Soviel plötzlicher Stress kann sich doch auch negativ auswirken oder? Ich bin total schockiert! Des ist einfach so unwirklich noch. Andererseits find ich´s auch schön, dass er einfach einschlafen durfte. Hab schon Angst vor der Beerdigung. Naja, ich denk trotzdem auch an Dich Tanja!! Lg Gabi |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Liebe Tanja,
erstmal :pftroest: :pftroest: Tut mir so leid, dass dieser schöne Tag so enden musste für Euch. Ich hoffe es geht Deiner Mama inzwischen ein wenig besser?? Gabi - erstmal mein Beileid....sieh es von der Seite - Dein Opa konnte einfach nur ruhig einschlafen....das ist unheimlich viel wert!! Ich denke, Deine Mama wird das alles gut verkraften - klar ist es nicht einfach wenn ein Elternteil stirbt und da ist es egal, wie alt man selber ist....in der Situtation ist man doch immer noch "Kind"..... Zum Nachsorge Termin: Ich denke ganz fest an euch - es wird schon alles gut werden!!! Bei uns gabs ne Änderung - neuer Termin ist ne Woche drauf, am 14.06. - man muss ja erst noch die MRT Bilder vom Oberschenkel machen lassen, das ist hier immer ein Problem bei dem ARzt - da hat man Wartezeiten von 8 Wochen....naja, mir wird auch schon ganz schlecht, wenn ich daran denke.....:( So, muss wieder....machts gut... lg an alle hier Anna |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo zusammen,
also meiner Mutter geht es noch nicht wirklich besser. Ich mache mir große Sorgen, weil sie immer noch enorm schlapp ist und selbst mit dem Sprechen Mühe hat. Sie ist nur noch Haut und Knochen. Selbst das Aufrichten im Bett ist anstrengend für sie. Nachts kann sie nicht schlafen. Ihre Nägel sind irgendwie Himbeerfarben (ist das ein Zeichen?). Trotzdem ist sie heute ins Heim gekommen. Das Krankenhaus hatte wohl ein Bettenproblem und da sie einen stationären Platz hatte... Nun ja, zumindest hat sie jetzt wieder ein Einzelzimmer und ist betreut. Sie hat sich ja auch auf das Heim gefreut. Ich denke, es ist besser so als im Krankenhaus. Wenn ich dem Personal im Heim etwas auf die Füße trete, dann funktioniert das auch... ;) Allerdings waren die letzten Tage ein enormer Rückschritt... Es wird immer ernster... Liebe Gabi, mein Beileid. Sei froh, dass er nicht hat leiden müssen. Das ist vermutlich auch kein Trost, aber ich hätte jedem meiner Verwandten solch einen Tod gewünscht - leider kam es immer anders. LG Tanja |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo ihr alle zusammen :winke:
-> Gabi, mein herzliches Beileid ich hoffe ihr habt die Beerdigung gut überstanden. Mein Opa ist auch vor 2 Wochen gestorben, auch eingeschlafen er war schon sehr lange krank und hatte zuletzt auch noch wieder eine Lungenentzündung. Meine Mum hatte auch gut damit zu kämpfen, aber sie ist auch froh das er sich nicht gequält hat. Ich wünsche dir und deiner Mum ganz viel Kraft! -> Tanja, ich hoffe deine Mum hat sich wieder etwas erholt?! Mein Vater mussten wir auch letzte Woche mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus bringen lassen, da er seit mind. 2 tagen nichts mehr gegessen hatte und auch fast nichts mehr getrunken hat. Er hat sich nur noch ins Bett gelegt und wollte sterben, meine Mum war natürlich fix und fertig und hat mich auch erst angerufen als schon alles geklärt war. Naja jetzt ist mein Vater immer noch im Krankenhaus und seit 2 Tagen geht es ihm auch etwas besser, zumindest dürfen mein Bruder und ich ihn jetzt auch besuchen. Gestern sah er schon wieder richtig fit aus und er isst sogar wieder ein bisschen. Naja vielleicht kann er sogar diese Woche wieder nach Hause:rotier2: Ich denke deine Mum wird sich auch bald wieder erholen, sie bekommt doch sicher auch Tropf usw.?! Ich wünsche Euch weiterhin alles gute.:) Liebe Grüße Nona |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo!
So jetzt ist die Beerdigung und alles vorbei. Mensch, des ging vielleicht alles plötzlich. Die Zeremonie an sich war sehr "schön", ich denk echt es war ein würdiger Abschied für meinen Opa. Es sind auch ganz viele Leute gekommen!!! Ich hoff nur, die Trauer ist keine zu große Zusatzbelastung für meine Mutter. Sie hatten schon ein sehr enges Verhältnis und sein Tod ist doch ein tiefer Einschnitt in ihr Leben. Da fallen doch einige Gewohnheiten weg. Naja. Sie selbst meint sie komme schon damit zurecht. Braucht halt Zeit. Da ist der Nachsorgetermin doch glatt eine Woche fast in "Vergessenheit" geraten....langsam rückt er uns wieder ins Bewusstsein. Tanja wie gehts bei euch? Hat sich die Situation stabilisiert? Bei deinem letztem Eintrag hast du ja noch von "Rückschritt" geschrieben.... Schick euch gute Gedanken! Lg Gabi |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo zusammen,
also meiner Mutter geht es nicht wirklich besser. Ihr Zustand ist unverändert. Sie schläft/döst sehr viel. Macht auch so im Gespräch oft die Augen zu. Bisher (Seit Montag) haben wir nur eine einzige kleine Tour durchs Haus gemacht. Sie hat seitdem ihr Zimmer nicht wieder verlassen. Seit ein paar Tagen bleibt sie auch tagsüber im Nachthemd. Sie hatte wieder Fieber, der aber jetzt weg ist. Trotzdem verlässt sie das Bett nur, um auf die Toilette zu gehen. Zudem haut auch das oft nicht mehr hin. Sie braucht jetzt Vorlagen. Inzwischen bin ich froh, dass ich den pflegerischen Teil nun abgegeben habe. Ich komme sie täglich besuchen. Allerdings hatte ich bei der Besichtigung gehofft, dass sie dort auch noch weitere Kontakte knüpfen kann. Ihr neuer Hausarzt kam am Freitag. Leider habe ich ihn verpasst - er war zu früh. Er hat angeblich nur mit ihr geredet und keinen Bluttest oder so gemacht. Weitere Infusionen bekommt sie nicht, auch die Lymphdrainage wird er nicht weiter verschreiben, weil die nicht bringen würde... Naja... Ansonsten fühlt sie sich dort recht wohl und bekommt sehr oft etwas zu Essen und zu Trinken angeboten. Trinken tut sie schon, aber Essen kaum. Einen Joghurt am Tag. Vom Kuchen und so probiert sie nur eine Gabel oder rührt es gar nicht an. Zudem ist sie vergesslich geworden. Ich habe gestern angekündigt, dass am Dienstag xy zu Besuch kommen wird. Heute wusste sie nicht mehr wann sie kommt... Letztens wusste sie nicht, ob und was sie Abends zu Essen bekommen hat. Sie döst so viel, dass sie nicht weiß, was sie am Abend gemacht hat und wie sie ins Bett gekommen ist. Vieles ist ihr einfach entfallen... Bei Gesprächen kommt auch nicht viel von ihr. Sie braucht auch recht lange zum Überlegen. Das Sprechen fällt ihr immer noch schwer. Alles in allem wenig erfreulich. LG Tanja |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo alle zusammen,ich bin erst seit gestern hier,aber was ich hier gelesen hab,hat mich echt berührt,wünsch euch allen echt viel Kraft....
Also bei meiner Mama wurde im Januar Leukämie festgestellt,genauer gesagt Haarzellen-Leukämie.Sie hat dann eine Chemo gemacht,für die sie zum Glück nicht ins Krankenhaus musste. Das hat mich auch schon ziemlich fertig gemacht,aber ich war eben noch ziemlich optimistisch,weil man diese Art von Leukämie relativ gut heilen kann. Es is ihr dann immer schlechter gegangen,sie konnte ihren Kopf zwei Tage lang nicht bewegen,sie hatte Bauchweh...und alle Ärzte meinten,dass das von der Chemo käme! Jetzt ist sie aber zu einem Neurologen gegangen,der hat sie zur MRT von der Halswirbelsäule geschickt und es kam raus,dass sie dort einen Tumor hat.Zwar gutartig,aber der muss sofort rausoperiert werden.Und im Kopf hat sie auch ne kleine Geschwulst oder so,und man weiß nich,ob die zwei Sachen zusammenhängen..Und seitdem ich das weiß,gehts mir sowas von mies...es kommen immer die selben Gedanken..warum grade sie,meine Mum war immer für mich da und war immer so stark..sie wird jetz dann 56,das is doch kein Alter! Und ich werd jetzt 18,klar,ich bin dann volljährig,aber ich brauch meine Mutter doch noch!!! Und mein Dad,mit dem ich jetzt allein wohne,fängt immer plötzlich zum weinen an,ich kann damit nicht umgehn,ich weiß nich warum,aber er wills halt auch nicht zeigen,dass er total Angst hat..... Ich hab so Angst vor Mittwoch,da wird sie operiert....und wenn die Ärzte nur nen kleinen Fehler machen,ist sie vielleicht gelähmt..für ihr restliches Leben..Ich will immer versuchen,stark zu sein und wenigstens daheim n bisschen gute Laune zu verbreiten,aber ich geh da echt kaputt daran,ich kann nicht mehr! Ich hab mir jetzt nicht alle Beiträge durchgelesen,ich muss das echt mal loswerden,sonst brech ich noch zusammen...und ich will auch meine Freunde nicht permanent so runterziehen,die sind zwar immer für mich da,aber trotzdem....:( |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo,
Och Tanja, was für ein steiniger Weg momentan....ich hoff Du findest viele Möglichkeiten Kraft zu tanken!! Schau irgendwie, dass Du Dir auch mal Ruhe gönnst, übernimm Dich nicht soweit es halt geht. Sonst fehlen mir da irgendwie die Worte momentan.:( Wie ist denn jetzt der STand der Dinge? Und snickerchen, Es tut mir leid für euch! Mensch, so eine belastende Situation! Ein kleiner Trost könnte sein, dass wir dich gut verstehen können. Diese Frage "Warum meine Mutter" und auch das "ich gehe kaputt daran, ich kann nicht mehr" kommt mir sehr bekannt vor. Was mir geholfen hat ist: denke nicht an die Zukunft (denn sie ist ja noch nicht da jetzt), denke in kleinen Schritten (was heut passiert, morgen passiert etc). Versuch dir nicht auszumalen was irgendwann mal sein könnte, dass nimmt nur mehr Kraft. Konzentrier dich auf dass was momentan passiert. Schreib ruhig weiter hier! Ich drück deiner Mum die Daumen am Mittwoch!!! Lg Gabi |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
@graupelchen:
Danke,das Daumendrücken hat was gebracht..haben gerade mit der Intensivstation telefoniert,sie ist aufgewacht,kann alles bewegen und der Tumor ist entfernt.Allerdings is das Rückenmark angeschwollen,es kann also noch eine Lähmung kommen,aber daran will ich jetzt gar nicht denken..Diese Nacht jetzt is noch kritisch,aber ich glaub fest dran,dass sie das auch packt.Aber die letzten Tage waren echt der Horror,ihr kennt das ja sicher auch..Daheim bin ich immer gut drauf,wegen meinem Vater,aber heut in der Schule,wo ich gewusst hab,sie liegt jetzt im OP..ich hab so losgeheult und mich gar nicht mehr eingekriegt:( Naja aber ich hoff,dass es jetzt bergauf geht ;) Liebe Grüße an euch alle! |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo Gabi,
also ihr geht es inzwischen ein klein wenig besser. Sie ist nicht mehr ganz so verwirrt, aber sie ist weiterhin sehr schwach. Gestern kam sie nicht alleine aus dem Rollstuhl, was ihr seelisch sehr zu schaffen gemacht hat. Auf die Toilette geht sie nur mit dem Rollator. Sie versteht nicht, warum sie so schlapp ist. Sie ärgert sich über sich selbst, dass sie nicht so kann, wie sie will. Ich weiß nicht, wie ich diesbezüglich mit ihr umgehen soll. Beim Essen ist sie sehr wählerisch und isst kaum etwas. Ein Joghurt, etwas Pudding, 1-5 Löffel vom Mittagessen und ein paar Löffel Suppe... Das wars. Sie kann das süße Zeug (Joghurt, Pudding...) nicht mehr sehen... Gestern habe ich sie gefüttert, damit sie überhaupt etwas isst. Das Ergebnis: 2 Scheibchen Gewürzgurke, 2 kleine Scheibchen Fleischwurst, ein paar Atome einer Tomate... - mehr ging nicht. Am Mittwoch kommt der medizinische Dienst wegen der Pflegestufe. Das ganze Verfahren wurde beschleunigt: von 3-4 Monate auf 3 Wochen ;) In der nächsten Woche kommt auch ihr eigener Rollstuhl :rolleyes: Dafür habe ich jetzt wieder ein Problem mit meinem Vater... Er hat erkannt, dass ich immer mehr Abstand nehme und sucht nach Gründen. Er versteht mich nicht und hofft, dass er mich beim nächsten Treffen überzeugen kann, dass ihm viel an mir liegt... Nett, sagt er mir immer wieder, nur wird er mich auch dann nicht verstehen. Ich habe inzwischen wenig Lust, mir dieses Treffen anzutun. Habe gerade genug eigene Probleme und wenig Kraft ihm beizubringen, dass nicht "ich" ein Problem habe, sondern "wir" miteinander bzw. "ich mit ihm". Ich kann das auch alles schön psychologisch begründen und erklären, aber das wird er eh nicht verstehen... Hallo Aleyna, Mein herzliches Beileid. Ich weiß nicht, was ich schreiben soll... Ich denke, es gibt keine Worte dafür... Trotzdem hoffe ich, dass du jetzt viel Halt durch deine Freunde und deine Familie bekommst. Meine Mutter hat Darmkrebs mit großen Metastasen in der Leber und betroffenen Lymphknoten. Sie ist aus ärztlicher Sicht austherapiert. Im Februar haben die Ärzte auf ein MRT verzichtet - die Belastung wäre zu groß. Mein Opa verstarb im Herbst letzten Jahres an einem Gehirntumor. LG Tanja |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo...
@aleyna: auch von mir mein Beileid,auch wenn du das vielleicht schon gar nicht mehr hören kannst... Also meine Mutter wurde ja am Mittwoch operiert,der Großteil vom Tumor ist draußen,alledings mussten die Ärzte einen kleinen Teil drin lassen,sonst wär sie jetzt vom Hals abwärts gelähmt.Die Chirurgen meinten aber zu meinem Vater,dass der Tumor wenn dann nur ganz langsam wieder wächst,da sie den Kern entfernt haben. Sie kann alles bewegen,hat allerdings starke Schmerzen und bis morgen hat sie Bettruhe. Das waren jetzt mal die guten Nachrichten.. Die schlechten sind,dass meine Mum psychisch ziemlich fertig ist,erst die Chemo für die Leukämie und jetzt das... Und die nächste Horrornachricht kam am Mittwochabend,als wir dachten,wir könnten jetzt mal wenigstens ein bisschen durchatmen: Mein Opa ist gestorben,also der Vater von meiner Mama. Ok,er war schon über 80 und es war abzusehen,aber er war nicht krank oder so..er ist einfach im Garten zusammengebrochen,der Notarzt hat versucht,ihn 40 Minuten lang zu reanimieren,war aber vergeblich. Aber wir können das meiner Mutter jetzt in ihrem Zustand doch nicht sagen! Sie ist echt voll fertig und wenn sie das jetzt wissen würde..ich wills mir gar nicht vorstellen..! Aber nächste Woche müssen wir ihrs sagen,weil sie Geburtstag hat und sich wundern würde,wenn ihr Vater nicht gratuliert :( Ja das war jetzt so die Geschichte :( |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo :winke:
so nun hab ich mir 4 Tage in Italien die Sonne aufn Bauch scheinen lassen und versucht mich ein bissel zu entspannen :cool: Hat einigermaßen funktioniert, dafür geht der Stress jetzt halt wieder weiter...bäh! Tanja, ich weiß nicht was ich schreiben soll....ich finds echt super, dass es deiner Mutter wieder ein wenig besser geht!!! Ich würd dir so wünschen, dass die Belastung für dich mal ein Ende nimmt. Ich würd mir an deiner Stelle gut überlegen ob Du Dich mit Deinem Vater jetzt auseinander setzen willst. Ich mein, des is doch nur ne zusätzliche ANstrengung oder nicht? Andererseits kannst nur Du abwägen, ob der Kontakt zu ihm auch ne Bereicherung ist.... Das mit der Pflegestufe ist natürlich ne tolle neue Nachricht!! Auch ein Hallo an Aleyna, ähnlich wie Tanja weiß ich nicht was ich schreiben soll...kann nur mein Beileid ausdrücken!!! Snickerchen, freut mich, dass die OP einigermaßen gut verlaufen ist und Deine Mutter nicht gelähmt ist. Ich denke wenn ein wenig Zeit vergeht wird sie sich psychisch auch wieder stabilisieren....aber die letzten Monate waren einfach zuviel für sie/euch....das dauert halt alles. Meine Mutter war nach der Chemo und OP sowas von am Ende, das war sehr sehr schlimm für sie/mich und die ganze Familie. Aber sie ist dann zur Psychologin gegangen und das hat ihr sehr geholfen!! Nach dieser Krankheit braucht man fast professionelle Hilfe um des zu verarbeiten meiner Meinung nach!! Tut mir leid wg. deinem Opa. Mein Opa (Vater meiner Mutter) ist am 5.5. gestorben, auch einfach so, kann also etwas mitfühlen. Dass es deiner Mzutter nicht so gut geht, machts natürlich schwieriger. Ich würd´s ihr trotzdem so bald wie möglich sagen. Kann mir vorstellen, dass ich ziemlich sauer wär, wenn mir der Tod meines Vaters verschwiegen werden würde... Bei uns ist sonst die Stimmung angespannt....Mittwoch ist Nachsorge....zitter!!! :( Dann wünsch ich euch mal nen schönen Wochenstart!° Lg Gabi |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo...!
Also meine Mama kommt morgen nach Hause,juhu:D Sie "düst" schon im Gang rum,hat auch einen Physiotherapeuten bekommen,der ihr alles zeigt und so. Und übernächste Woche kommt sie auf Reha..hoff mal dass sie sich da richtig erholt und wieder zu Kräften kommt,vor allem mal gescheit zunimmt..sie ist echt so dünn :( Aber ist auch kein Wunder bei den Medikamenten glaub ich.. Hoff jetzt mal nur,dass der Tumor wieder langsam wächst,weil nochmal sowas würde meine Mum glaub ich gerade nicht packen...und wir anderen glaub auch nicht..Am Mittwoch wars echt so,als ob jemand 1000 Tonnen Gewicht von mir runtergenommen hat,als wir erfahren haben,dass alles gut gelaufen is.. Bleibt nur noch die Sache mit meinem Opa..aber im Moment kann ich das noch gar nicht so realisieren,ich mach mir nur immer Gedanken um meine Mum..das kommt dann glaub ich erst,wenn der ganze Stress vorbei is :( Naja das wars erst mal,jetzt sind dann erst mal 2 Wochen Ferien,kann ich jetzt echt brauchen ;) :knuddel: an alle |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo,
erstmal schick ich an alle Daumendrücker, an-uns-Denker und Mit-Zitterer ein rieeeesengroßes: DANKESCHÖN!!! Es ist alles in Ordnung!!! :prost: Gestern war Ultraschall vom Narbengewebe und der noch vorhandenen Brust und da war absolut nix zu sehen. Heut haben wir das Ergebniss der Blutuntersuchung bekommen: Genau die gleichen niedrigen Werte wie letztes Mal! Yipieeeeeeeeeh! Mensch bin ich froh! Die Ärzte waren sehr zufrieden mitm Erscheinungsbild meiner Mutter (sie sieht fit aus) und auch mit der Narbe!! Letztes Jahr haben die Ärzte noch so getan als würde sie 2007 nicht überleben....weil 10 Lymphknoten befallen und schlechte Prognose und blabla....und jetzt is die 2te Nachuntersuchung so toll ausgegangen!!! Es bleibt uns anscheinend doch länger Zeit als wir dachten! Echt ne Erleichterung! Lg Gabi :knuddel: :winke: |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo,
Gabi, ich versuche mich, mit dir zu freuen... Das hört sich doch super an. Nun drücke ich dir die Daumen, dass es weiter bergauf geht. Bei uns sieht es leider nicht so toll aus. Meine Mutter kommt nicht mehr von alleine von der Toilette herunter, sie kann ihre Blase nicht mehr kontrollieren, ist wieder schwächer geworden, hat Probleme an Gesprächen teilzunehmen, hatte letztens Schüttelfrost und isst noch weniger wie sonst. Das Pflegeheim hat nun einen ambulanten Hospizdienst bestellt. Im Grunde finde ich die Idee gut, nur war ich mit dem Besuch der Dame heute nicht ganz zufrieden. Wahrscheinlich habe ich zu viel psychologisches Hintergrundwissen und würde einiges anders machen... Ach, mit meinem Vater habe ich mich schließlich doch getroffen. Das Gespräch war wie zu erwarten war... allgemeines Gelaber, Überzeugungsversuche seinerseits, dass er wieder ein gutes Verhältnis will, Erklärungsversuche meinerseits, dass er unbewusst bei mir gaaanz viel kaputt macht. LG Tanja |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo zusammen,
bin auch mal wieder da.....hatte die letzen 1,5 Wochen frei zum lernen - Prüfung ist so la la verlaufen...dafür haben wir aber kräftig meinen Geburtstag gefeiert! GAbi - suuper - freu mich für Euch - hab so an Euch gedacht am 24.!! Ich hoffe, dass die nä. Nachsorge bei meinem Dad auch so gut verläuft....naja, am 14.6. da wissen wir dann mehr....mir wird jetzt schon ganz schlecht, wenn ich dran denke.... Tanja, tut mir leid, dass es nicht so toll läuft....und dann noch die Sache mit Deinem Vater...naja, war aber irgendwie nicht anders zu erwarten, oder? Ich meld mich die Tage mal ausführlicher...bis dahin liebe Grüße Anna |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.