![]() |
AW: Konisation
Hallo ihr Lieben,
ich bin ganz frisch schwanger, ungefähr die 6. SSW. Absolut geplante Schwangerschaft. Wir haben extra vorher den Checkup beim Frauenarzt machen lassen. Ich hatte letztes Jahr Pap3d, wir machten engmaschige Kontrollen und im April wars dann schon besser auf 2. Ich bekam mein erstes Kind 2010 auch mit Pap 3d und nach der Schwangerschaft waren die schlechten Werte alle weg, bis jetzt. Werte dieses Jahr waren so gut, dass ich schwanger werden durfte, vor 3 Wochen war der letzte Abstrich, gestern der Anruf der Praxis ich soll kommen, Pap 4a, kein Problem, als Vorsichtsmaßnahme soll eine Konisation gemacht werden. Wäre für mich kein Thema wenn ich nicht gerade jetzt schwanger geworden wäre. Vor dem Eingriff hätte ich so keine Angst, aber die Gewissheit, da ist ein Lebewesen... die Gefahren die die nächsten Monate auf mich zukommen übermannen mich grade. Was soll denn jetzt werden, wenn gewartet wird bis nach der Entbindung, kann es dann bereits zu spät sein. Muss ich sterben? Muss man das Kind im Bauch lieber abtreiben und die Konisation dann gleich mit machen? Kann man die OP machen und das Kind bleibt im Bauch? Natürlich habe ich im Netz in verschiedenen Foren geschaut, sind aber alles Fälle aus 2010 und älter. Ich finde nichts Aktuelleres und wende mich daher an euch im Forum. Wer hat das Gleiche durchgemacht? Was ist bei euch passiert und wie ist es ausgegangen. Habe am 12.08. den Termin in der Klinik zur Vorstellung und OP Besprechung, die Ärzte dort wissen nichts von der Schwangerschaft, ich soll es zum Termin sagen und dann wird dort entschieden. Mein Frauenarzt ist in Urlaub 3 Wochen, ich habe noch nichtmal einen Mutterpass. Könnt ihr bisschen von euch berichten? Danke fürs Zuhören |
AW: Konisation
Hallo Senioravita,
Oh je du bist ja richtig doll in Panik :pftroest: Also sterben wirst du so schnell nicht. Du musst auch dein Baby nicht abtreiben. In dem anderen Bereich Erfahrung mit Dysplasie pap schreibt Kleene sie ist Mama und ihre Tochter ist auch gerade schwanger und hatte gerade eine Koni oder eine größere Biopsie sie hat alles gut überstanden. Du solltest dir eine gute Klinik suchen am besten eine Uniklinik. Um dort eine zu überlegen wie das weitere Vorgehen ist. Ich glaube es ist schon wichtig bei Pap 4a zu handeln. Denn eine Schwangerschaft dauert ja ein paar Monate und du hast ja auch schon ein Kind und ich denke dann ist es nochmal mehr wichtig zu wissen was los ist. Und was man machen kann und je früher etwas entdeckt wird desto besser kann man etwas tun. Warst du schon mal in einer Dysplasie Sprechstunde? Das bieten viele Krankenhäuser mit einer Gynabteilung an. Dort würde ich gleich Montag anrufen und denen das schildern das deine Ärztin nicht da ist denn Befund und das du schwanger bist. Dann bekommst du meist ganz schnell einen Termin. Die Überweisung kannst du bestimmt nachreichen wenn deine Ärztin wieder da ist. Schau doch mal im Internet Dysplasie Sprechstunde und deine Stadt eingeben. Ist mal ein HPV Test gemacht worden? LG nichnack2001 |
AW: Konisation
Hallo Senioravita,
kann mich da nichnack nur anschließen. Meine Tochter ist in der 14./ 15. Woche. Sie bekam die Nachricht Pap IVa in der 13. SSW. Die Panik war bei ihr ..und bei mir als Mama erst recht...anfangs natürlich sehr sehr groß. Dann habe ich aber viel gelesen. Insbesondere hier den ganzen Thread Erfahrungen mit Dysplasie Pap II - IV. Und mir wurde schnell klar, dass es ganz sicher nicht hoffnungslos ist und auch keine Gefahr fürs Baby sein muss. Man sollte nur jetzt schnell handeln. Bei meiner Tochter wurde gestern in einer Uniklinik eine größere Biopsie gemacht (unter Spinalanästhesie), also keine einfache Knipsbiopsie, aber auch keine richtige Konisation. Dies wurde in der Dysplasiesprechstunde so festgelegt und ich kann dir auch nur raten eine solche aufzusuchen. Nun erfährt sie in ein paar Tagen die Ergebnisse und wie es weitergeht. Wir hoffen natürlich, dass nicht unbedingt eine Konisation in der SS gemacht werden muss. Aber wenn, dann habe ich hier auch schon gelesen, haben diese Frauen trotzdem ihr Kind gesund zur Welt gebracht. Ich wünsche dir alles alles Gute, und versuche, dich nicht verrückt zu machen! lg Kerstin |
AW: Konisation
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für Antworten. Ja ich handle jetzt schnell und bin morgen und Donnerstag bei 2 verschiedenen Kliniken. Den Befund habe ich und dass ich schwanger bin soll ich dem Dr. sagen, sagte die am Telefon. Sie notieren sich nichts vorab. Ich bin sehr nervös, aufgeregt, vom Bauchgefühl würde ich die Konisation gerne machen lassen, in der Hoffnung es geht alles gut. Denn ich habe Angst vor Krebs wenn ich zu spät handle, ich habe schon ein Kind und trage Verantwortung. Findet ihr das egoistisch? Ja ich habe diese HPV Viren, welche Risk Gruppe weiss ich nicht, muss ich den Frauenarzt mal fragen wenn er zurück ist. Schaun wir mal, ich halte euch auf dem Laufenden. Danke euch fürs zuhören |
AW: Konisation
Hallo Zusammen,
bin neu hier und hab die letzten Monate immer im Forum wieder mitgelesen und viele meiner Fragen konnten so beantwortet werden. Kurz zu meiner Geschichte: Hatte vor ziemlich genau einem Jahr das erste mal einen PAP IIID und der HPV-Test ergab high risk. Mein Frauenarzt meinte damals allerdings, dass wird sich alles wieder von selber normalisieren...da ich noch jung bin (war 23) und es sehr selten ist, dass es sich nicht von selber zurückbildet. Hab dann nach dem ersten Schock versucht mir nicht zu viele Sorgen zu machen, da einige Bekannte von mir auch schon mal das gleiche Problem hatten, und es sich bei ihnen von selber wieder erledigte. Naja, dann alle drei Monate zum Abstrich und immer das gleiche Ergebnis. Nachdem es nach drei (oder sogar vier mal) nicht besser wurde, gings zur Dysplasiesprechstunde. Die haben CIN II diagrnostiziert und mir aber wegen des schon so langen Bestehens eine Konisation empfohlen. Hab dann auch gleich einen Termin ausgemacht (obwohl ich anfangs gegen Konisation war) aber das ewige Bangen und Hoffen auf Besserung hat mir inzwischen gereich...ich wollte es endlich hinter mir haben. Die OP war vor genau zwei Wochen. Hatte große Angst aber die war eig. unbegründet. Danach hatte ich kaum Blutungen und Schmerzen gar keine. Konnte am nächsten Tag entlassen werden. Nach ein paar Tagen hab ich meine normale Periode beokmmen und ab da blutete es natürlich mehr. Seit gestern sind die Blutungen aber wieder wenig bzw es ist eig. eher ein leicht rötlicher Ausfluss, was ja normal sein soll. Heute kam dann der Histobefund per Post. Ich hab ihn voller Panik geöffnet und konnte aber jetzt nicht so viel damit anfangen. Hab gehofft, dass deutlich sowas wie "im gesunden entfernt" oder so drin steht. Es steht allerdings drinnen Konus mit hochgradiger cervikaler intraepithelialer Neoplasie (CIN III), Resektionsränder frei von intraepithelialer Neoplasie. Cervix/Endometrium tumorfrei und regelrechtes Gewebe. Heißt CIN III es war jetzt doch schon Krebs? und bedeutet, dass die Ränder frei von Neoplasien sind es ist im guten entfernt worden? Ansonsten steht nichts drinnen...also keine Empfehlung zu einer neuerlichen OP nur, dass ich eben 4 -6 Wochen nach der OP zu einer Kontrolluntersuchung bei meinem FA soll. Und dann hätte ich noch eine Frage bezüglich HPV Impfung. Im Krankenhaus wurde mir diese Impfung ja empfohlen. Ich bin aber hin und her gerissen... hat ja Todesfälle gegeben...ich weiß schon das sie nicht direkt damit in Zusammenhang gebracht werden konnten...aber hab trotzdem etwas Angst. Habt ihr euch nach der Konisation impfen lassen? Und hattet ihr Nebenwirkungen von der Impfung? Gibt es Wechselwirkungen mit anderen Impfungen z.B. Hepatitis? Danke schon für eure Antworten...und an alle denen eine Konisation bevorsteht: habt keine Angst, der Eingriff ist wirklich nicht schlimm ! |
AW: Konisation
Hallo Mohnblume,
Es bedeutet das die Zellen stark verändert sind und das es sich um früheste Form von Krebszellen handelt. Diese haben aber nicht gestreut und sind an Ort und Stelle geblieben. Gut ist das die Resektionsränder frei sind das sind die Schnittränder denn damit ist es im Gesunden entfernt. Das bedeutet so wurde mir gesagt zwei Jahre lang alle drei Monate zum Pap Abstrich. Nach 6 Monaten eine erneute Untersuchung ob der HPV Virus mit entfernt wurde wenn du negativ bist ist eine HPV Impfung auf jeden Fall sehr zu empfehlen. Zahlt leider sehr oft die Krankenkasse nicht nur bis zu einem gewissen Alter. Da kannst du deine Krankenkasse mal anrufen. Ansonsten kostet sie ungefähr 500 Euro. Soll aber die neu Ansteckung mit dem HPV Virus insbesondere derer die als high risk eingestuft werden deutlich verringern. :) Diese genannten Todesfälle wurden nochmal genau untersucht und konnten nicht als Ursache der Impfung in Zusammenhang gebracht werden. Soweit ich weiß können die Nebenwirkungen auftreten wie bei vielen anderen Impfungen auch Hautrötung, Fieber Kopfschmerzen etc sie gilt so habe ich gelesen aber im allgemein hin als gut verträglich und hat genauso viele Möglichkeiten der Nebenwirkung wie z. B. Masern oder Tetanus Impfungen :D Lg nichnack2001 |
AW: Konisation
Hallo ihr Lieben,
lange war ich jetzt schweigsam, wollte das Thema verdrängen, einfach glauben, dass ich auch mal Glück habe, nach all dem Mist. Jetzt stehe ich vor einem Problem, was ich schon lange vor mir her schiebe. Es haben sich unangenehme Veränderungen nach der Re-Koni eingeschlichen :( Nachdem alles gut verlaufen ist, habe ich die Nachsorgen gut überstanden. Inzwischen haben sich die Ränder stark vernarbt. Meine Regel wird zum Alptraum. Die Benutzung von Tampons ist schmerzhaft und an das frühere "Vergnügen" ist gar nicht mehr zu denken. Dazu kommt, dass ich mich dadurch furchtbar fühle. Meine FÄ sucht nach Lösungen, aber sie sagt auch, dass die Entfernung des vernarbten Gewebes nur wieder zu Vernarbungen führen kann. Diese Folgen kommen eher selten vor, daher sind wir einfach unsicher. Das körperliche Problem belastet mich mindestens so sehr wie das psychische. Ich fühle mich kaputt... Funktioniere nicht mehr richtig und meine Beziehung leidet furchtbar darunter. Kennt irgendwer diese Probleme? Oder ist es wirklich so selten? Ich wäre sehr dankbar für jede Anregung Ich weiß nicht mehr weiter... |
AW: Konisation
Hallo datkleene,
hmmm ich habe dieses Problem zwar nicht aber ich denke was ich tun würde wenn ich in deiner Situation wäre. Also es kommt darauf an. Wenn du keinen Kinderwunsch mehr hast und die Probleme körperlich so stark sind dann kann man mit dem Arzt ja mal darüber sprechen ob es nicht evtl. Sinn machen könnte die Gebärmutter zu entfernen und damit auch den gebärmutterhals. Denn ich stelle mir vor wenn die nach der Re Koni nochmehr entfernen ist fast nichts mehr da und es ist die Gefahr groß das du kurze Zeit späte wieder das Problem hast durch erneute Narbenbildung am Gebärmutterhals. Man kann sehr häufig die Gebärmutter vaginal entfernen so dass die vernarbungen danach eher sehr gering sind. Vielleicht wird das Sexleben dann auch wieder geniessbar. :D Die Eierstöcke bleiben drin und somit kommst du auch nicht verfrüht in die Wechseljahre. Deine Regel hast du dann nicht mehr aber die Hormonversorgung bleibt. Vielleicht kann es auch Zusätzlich sinnvoll sein zu einem Psychologen zu gehen denn es klingt für mich schon so als wenn eine tiefe Verzweiflung in dir steckt und manchmal kann es gut sein einen Menschen der sich damit auskennt an seiner Seite zu haben und gemeinsam zu schauen welchen Weg es geben kann auch deine Seele wieder zu stärken. :D :pftroest: Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen. Ganz liebe grüße nichnack2001 |
AW: Konisation
guten morgen,
ich melde mich auch mal wieder zu wort. die erste koni war zwar auch fruchtbar aber bei weitem nicht so wie die zweite. nach der zweiten tat auch alles länger weh, das gefühl der dauerhaften entzündung, kein langes laufen oder stehen, ziehen im unterleib und krämpfe. es dauert lang bis ich wieder sportlich aktiv sein konnte. regelschmerz setzte immer 2 tage davor ein... mittlerweile mit viel geduld, gesunder ernährung und immuntherapie ist alles im lot. gestern auch die nachricht: drei abstriche später nun - und alle pap2. hpv ist weg!! ENDLICH!!! und in der 10. ssw!!! |
AW: Konisation
Huhu ihr lieben
Hatte ja am 23.7. meine Konisation... Aber mal von vorne... Ich wurde ja Ende letzten Jahres angeschrieben, weil ein Abstrich nicht ok war und war dann im Juni nochmal zur Kontrolle. Dabei sah der Arzt dann Veränderungen und nahm 2 Biopsien. Da Ergebnis war dann cin1 und das alle mir von der op abrieten, weil man diese ja erst ab cin3 macht und sich das wahrscheinlich selbst zurück bilden würde... Ich hörte auf mein bauchgefühl und liess die Konisation mit elektrotom am 23.7. machen. Gestern war ich dann zur Nachsorge und es ist zwar noch gerötet, aber soweit wohl ok. Mich nervt sehr, dass ich Null Unterlagen, Befunde, Diagnosen etc richtig mitgeteilt bekomme...alles muss ich erfragen und so fragte ich ihn zb ob es denn bei der Stufe geblieben war. Er bejahte und sagte es wäre nach wie vor cin3... Das war ein Schock denn ich ging ja von cin1 aus und darum riet mir der Arzt ja auch ab...daran könnte er sich nun scheinbar nicht mehr erinnern... Jedenfalls fragte ich ihn ob nun alles weg sei und er sagte das könne man erst genau beim nächsten Abstrich endefoktober sagen... Nun hab ich totale Angst.... Weil es ja doch schon weiter war als ich dachte und der letzte Abstrich das auch nicht gezeigt hatte. Diese sind ja fehlerbehaftet teilweise... Also woher hab ich dann die Gewissheit, dass dann wirklich alles weg ist? Die 2. HPV Impfung bekomm ich im September und die letzte im Januar... Hatte so gehofft nach der op ist nun alles erledigt... Ist cin3 "schlimm"?? Hätte ich auf ihn gehört, wer weiss was dann bei der nächsten Untersuchung gewesen wäre :/ Dachte auch eigentlich es dauert ne Weile, bis es zu cin3 kommt aber ich war ja regelmässig da... Vielleicht kann mich ja jemand beruhigen :/ Danke schonmal Liebe Grüsse Alina |
AW: Konisation und schwanger
Hallo,
ich melde mich mal aus der Klinik zurück, habe heute meine Abstrichbefunde bekommen, bzw. Biopsiebefunde. Es ist bei Pap 4a Cin3 geblieben. Ich bin schwanger in der 7. Woche. Ich werde aber am Freitag eine Konisation durchführen lassen. Der Arzt sagte mir, dass die Leitlinien der Klinik zwar die sind, meine Werte zu beobachten und den Eingriff nach der Geburt machen zu lassen, aber meine Entscheidung steht fest. Ich habe schon ein Kind und ich will keinen Krebs. Es ist für mich Russisch Roulette. Jeden Monat warten auf den Befund, bleibt er stehen der Wert, wird er schlechter? Besser wird Pap4a nicht mehr. Die Biopsie war sehr aussagekräftig. Das Kind kann es schaffen, ich denke positiv. Der Arzt berichtete mir von einer Blinddarm-OP letzte Woche im 5. Monat SS eimer Frau. Ihr geht es bestens, alles gut. Er sagte bei Verletzungen sind die Selbstheilungskräfte der Natur sehr stark. Aber bei Krebs eben nicht, der frisst und frisst sich durch und das heilt die Natur nicht von allein.. Und ich denke jetzt einfach an mich. Weg mit den Zellen, weg mit dem Risiko. Er sagte mir dass in der Frühschwangerschaft 90 Prozent aller Abgänge genetisch und nicht mechanisch verursacht werden. Klar reden die Ärzte immer die jeweilige Situation schön. Um einen ein gutes Gefühl zu geben. Wenn ich mich fürs Warten entscheiden würde, dann würde er auch dafür Vorteile und Studien bringen. Aber ich will nicht warten. Haltet mir die Daumen, am meisten Angst habe ich vor der Narkose. Liebe Grüße |
AW: Konisation
Senoravita,
ich kann deine Entscheidung absolut nachvollziehen. Ich hatte drei Konisationen, allerdings nicht während einer Schwangerschaft... meine beiden Kinder waren da schon geboren. Nachdem nach der 3.Koni wieder nach einiger Zeit ein PapIII auftrat, ließ ich meine Gebärmutter entfernen, eben weil ich auch u.a. wegen meiner Kinder nicht riskieren wollte, dass da noch Schlimmeres nachkommt, nachdem ich zweimal schon ein CiS gehabt hatte. Ich drück dir die Daumen, dass alles gut geht, und dass deine Dysplasien im Gesunden entfernt werden :) Mit lieben Grüßen, Jessa |
AW: Konisation
Hallo Tequila und Senoravita, herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft :D das ist doch mal eine tolle Nachricht. Senoravita ich denke genauso wie Jessa, ich kann deine Entscheidung gut verstehen. Es gibt so viele Frauen die trotz Koni schwanger geblieben sind. Und es ist dein Körper und du hast alles Recht der Welt für dich zu entscheiden wie du vorgehen willst. :)
Liebe Alles, Ich kann dich so gut verstehen. Mir ging es ja ganz genauso. Cin drei ist laut meinen Ärzten ein carcinoma in situ also Krebszellen im frühesten Stadium die an Ort und Stelle geblieben sind also nicht eingedrungen sind in umliegendes Gewebe und nicht metastasiert haben. Also schon ernst zu nehmen. Das Warten ob alles jetzt gut ist ist echt nervenzehrend. Was mich so erschreckt ist eigentlich das beim Abstrich pap drei D entspricht cin 1 bei meiner Biopsie cin 2 und dann bei T Koni carcinoma in situ rauskommt vor allem weil mein Doc gesagt hat ich könne bei pap drei D ruhig noch warten. Was wäre gewesen wenn ich weiter gewartet hätte. Das darf ich mir gar nicht vorstellen. Puhh. Im übrigen sagte mir die Klinik Ärztin das man den HPV Test auch schon nach drei Monaten machen lassen kann man muss ihn dann seiner zahlen der kostet hier in unserer Region ca 35 Euro. Sie sagte wenn er weg ist dann ist er auch nach dem drei Monaten nach der Koni auch nicht mehr da. Wenn ich den nach einem halben Jahr machen dann zahlt das die Krankenkasse. Lg nichnack2001 |
AW: Konisation
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Ich bin 34 Jahre jung, habe keine Kinder. Im April ergab der Abstrich beim Frauenarzt PAP2k. Ich bekam Zäpfchen gegen eine evt. Entzündung. Im Juni erneuter Abstrich mit PAP3d. Es folgte Anfang August eine ambulante OP mit Biopsie, Ausschabung des Gebärmutterhalses und Laservaporisation des Muttermundes. Im Ergebnis war der Gebärmutterhals iO. Die Biopsien vom Muttermund ergaben CIN3. Ich habe dazu 2 verschiedene Arztmeinungen: 1. abwarten, Abstrichkontrolle nach 8-10 Wochen, wenn weiterhin PAP3d nochmalige Lasertherapie 2. nach Abheilung des letzten Eingriffes eine Konisation machen lassen Mich interessiert, wie ihr das seht. Vielen lieben Dank euch allen, augenstern |
AW: Konisation
Hallo Augenstern,
ich glaube ich würde dann keine Laser Behandlung machen lassen denn wenn ich das richtig weiß kann man das Gewebe nach dem Lasern nicht mehr im Labor auf Veränderungen untersuchen lassen. Daher würde ich eher eine Koni machen lassen denn da lässt sich das Gewebe einstufen und man kann dann dementsprechend handeln. Lg nichnack2001 |
AW: Konisation
Hallo zusammen,
ich hatte gestern in der 7. Woche SS meine Koni unter Vollnarkose. Wegen starker Blutungen musste ich eine Nacht bleiben. Kind und mir geht's gut soweit. Ich halte euch auf dem Laufenden. Schmerzen habe ich null mir ist nur schlecht. Liebe Grüße |
AW: Konisation
Hallo Senoravita,
Schön das alles gut gelaufen ist. :D Kann mir jemand sagen wo in Norddeutschland ein sehr gutes hochauflösendes neues MRT Gerät steht? Es sollte für Kassenpatienten zugelassen sein ;) Danke lg nichnack2001 |
AW: Konisation
Danke nicknack
Also ist cin3 genau genommen ja schon krebs?? Hab so Angst, dass der Kontrolle abstrich ob alles weg ist Ende Oktober fehlerhaft wird...Vertrauen ist einfach weg :/ Der Arzt selber sagte mir, dass da oft Fehler vorkommen und hab ja selber gemerkt...gesagt wurde cin1 und was war...cin3 Gibt es eine Möglichkeit da Gewissheit zu bekommen, das wirklich alles weg ist??? Danke |
AW: Konisation
Hallo Alizer,
Also meine Ärztin sagte das sich bei cin drei um Krebszellen im frühsten Stadium handelt. Ich stehe vor dem gleichen Problem wie du. Ich hatte ja auch CIN 1 und in der Tiefe war es dann schon CIN drei. Das ist beängstigend weil ich mich auch unsicher fühle wie Aussagekräftig ist der nächste Abstrich?! Da muss jeder so seinen Weg finden. Ich kann dir nur sagen wie ich mich entschieden habe. Normalerweise hätte ich mir die Gebärmutter entfernen lassen. Ich habe zwei Kinder und bin mit meinem Somit völlig erfüllt. Bei mir allerdings ist es so, daß ich sehr viele Verwachsungen im Bauchraum habe und der Eierstock ist mit dem Darm verwachsen somit ist das Verletzungsrisiko bei der OP anderer Organe höher als normal. Ich hatte aber Angst drei Monate einfach abzuwarten. Daher habe ich mich mit dem Thema Krebssuchhunde sehr auseinandergesetzt und für mich entschieden das auszuprobieren. Der Befund ist so ausgefallen das diese positiv angeschlagen haben. Also war für mich klar ich möchte das intensiver schulmedizinisch abklären lassen als in in fast 8 Wochen. Mrt geht leider erst drei Monate nach der Koni. Weil alles ausheilen muss. Abstrich und HPV Test wären mir nicht sicher genug. Denn das hatte ich ja nun schon mal. Darum habe ich mir jetzt einen Termin geholt zum Pet CT. Da wird der Körper vom Kopf bis zu den Beinen durch gesucht und das geht nach 4 bis 6 Wochen nach der Koni. Den Termin habe ich jetzt am Mittwoch. Das ist allerdings sehr teuer. Und wird von den gesetzlichen Krankenkassen leider in den allermeisten Fällen nicht bezahlt. Nur wenn man privat versichert ist dann wird es übernommen. Ich habe mich entschieden das zu tun. Und bin sehr aufgeregt was da raus kommt. Und ob die Hunde recht hatten. Lg nichnack2001 |
AW: Konisation
Also das kann ich absolut nachvollziehen. Würde das auch gern machen lassen allerdings lebe ich in der Schweiz und abgesehen davon, dass der Arzt das ablehnt müsste ich es wenn dann wohl selber zahlen und das würde wohl meinen Rahmen sprengen :/
Wollte eigentlich auch allen entfernen lassen, aber das macht bisher leider kein Arzt... :/ |
AW: Konisation
Hallo ihr lieben.
Bin grad etwas verzweifelt Kam gerade vom Arzt von der 2. Impfung und hab den Befund angefordert und bekommen. Bin darüber echt schockiert- also über das was ich verstehe... Hier: Operation: Loop Konisation und ck Kürettage Diagnose: hochgradige plattenepitheliale dysplasie der zervix cin3 HSIL Histologie: hochgradige plattenepitheliale dysplasie bei 9 Uhr und niedriggrDige plattenepitheliale dysplasie cin 1 LSIL bei 5-6 Uhr im konisationspräparat der portio cervicalis Uteri Die hochgradige dysplasie reicht an den ektozervikalen resektionsrand bei 9 Uhr In den stufenschnitten des vollständigen eingebetteten Materials keine Zeichen infiltrativ-destruktiven Wachstum nachgewiesen Oberflächliche Fragmente unauffälliger zerbixmukosa, streifen geschichteten, unverhornten plattenepithels und reichlich schleim im kürettagematerial aus der cervix Uteri. In den stufenschnitten des vollständig eingebetteten Materials kein malignes neoplastisches Gewebe, keine dysplastischen epithelveränderungen nachgewiesen. Procedere: nachkontrolle in 3-4 Wochen Wir empfehlen pap Kontrolle 4 monatig aufgrund der unvollständigen Resektion der hochgradigen dysplasiezone bei 9 Uhr. Heisst das es wurde nicht alles entfernt??? Das gibts doch nicht... Mir wurde weder was von cin3 gesagt noch davon, dass nicht alles entfernt wurde. Hab null Vertrauen mehr und totale Angst... Was genau bedeutet das denn nun?? Will am liebsten das einfach der ganze Mist entfernt wird :( Ertrag die Angst langsam nicht mehr Ach und ganz unten steht noch tumoraktivität: aktiv :embarasse |
AW: Konisation und schwanger
Hallo Ihr,
wer meine Posts verfolgt hat wusste mein Dilemma, gerade frisch schwanger und einen Pap 4a und CIN 3. Ich habe mich für eine Konisation entschieden, in der 7. SSW habe ich es machen lassen. Meine Gesundheit ging mir vor, ich hatte volles Programm: Vollnarkose. Ausschabung des Gebärmutterhalses und Konisation mit Messer und danach Verödung. Das ist jetzt eine Woche her, mir ist schlecht, aber das ist die Schwangerschaft. Ansonsten rief gestern die Klinik an, alles im Gesunden entfernt. Nach der Geburt werde ich mir denke ich die Gebärmutter entfernen lassen, sollte der Pap-Wert jemals wieder schlecht sein. Weil dann die Kinderplanung abgeschlossen ist, ich möchte nie mehr auch nur im Entferntesten diese Ängste durchstehen die ich in den letzten Wochen durchgemacht habe. Hier gibt es keine ander Mama die sowas durchgemacht hat oder? Alle die ich hier gelesen habe, warten bis nach der Geburt. Oder haben es vor Beginn der SSW gemacht. Wenn ihr wisst wer das durchhat, könnt ihr mir vielleicht die Seite schicken. Es ist schwer so viele Hundert Seiten aus einem ganzen Jahrzehnt durchzusuchen. Danke euch und LG Maria |
AW: Konisation
Hallo,
habe schon seit über 1 jahr Pap 3d, außer beim vorletzten Mal war es ein Pap 2. Nun kam gestern wieder der Befund Pap 3d. Es soll aber weiterhin alle 3 monate nur kontrolliert werden. Im Befund steht: Pap 3d, leichte Dysplasie, Hpv Infektion, Döderleinzytolose. Kann mir jemand sagen was Döderleinzytolose bedeutet? Bei den letzten Befunden war das noch nicht angeführt. Liebe Grüße |
AW: Konisation
-hallo
habe mich hier neu angemeldet, weil ich nicht weiter weiß. Hatte im Mai eine Konisation...hatte immer Pap 3d....es wurde alles im guten entfernt.CIN I-II Nun war ich Ende August wieder beim Arzt..dann der Anruf...wieder 3 d. Wie kann das denn sein ? :-( (((( HPV wurde getestet...habe ich nicht. Soll nun entweder noch mal zur Konisation oder Gebärmutter raus :-( Verstehe das alles nicht ............. kann das so schnell wiederkommen ? Was habt ihr für Erfahrungen... bin echt verzweifelt.... LG Gina |
AW: Konisation
Liebe Gina,
herzlich Willkommen bei uns, auch wenns kein schöner Anlass ist. Ich hatte im Januar und im Februar 2014 Konisation und Re-Konisation, weil der Befund der ersten OP Gebärmutterhalskrebs lautete. Bei der ersten Nachsorge im Mai war ich dann auch HPV negativ *hüpf* aber der PAP-Wert lautete 3d. Große Panik!!! Meine FÄ hat mir gesagt, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass noch nicht alles verheilt ist. Heilende Zellen sind entzündet! Da sich diese Aussage mit der Aussage des Prof's in der Uniklinik deckte, als es darum ging, wann die zweite OP stattfindet (sofort, dann hat der Heilungsprozess noch nicht begonnen / warten, bis alles verheilt ist, damit der Pathologe es 1000% untersuchen kann) habe ich ihr vertraut und die nächste Nachsorge abgewartet. Die Zeit war zwar geprägt von teils enornem Kopfkino, aber meine FÄ behielt Recht!!! Nach weiteren drei Monaten (August) PAP 2!!!! Da ist die eine Möglichkeit. Die andere Möglichkeit ist, dass sich in den Schnitträndern bei dir noch Dysplasien befunden haben und diese Dysplasien nicht restlos entfernt wurden. Ich will jetzt nicht sagen, dass du "einfach" die nächsten drei Monate abwarten sollst, aber ich möchte dir nahelegen, vielleicht mal eine zweite Meinung dazu einzuholen. Alles Liebe und vielleicht heilt es bei dir eben auch "schlecht" bzw. eben langsamer als bei anderen Frauen (so wie bei mir!!!). Krabbe |
AW: Konisation
Hallo Krabbe
vielen Dank für Deine Antwort. Ich verstehe halt nicht.... wieso mir sofort gesagt wurde " Konisation oder Gebärmutter raus " Zumal ich auch gelesen habe...das Pap 3d eine Vorstufe ist.....die sich sogar..wenn man Glück hat...wieder alleine zurückbilden kann. Und der Befund vom Krankenhaus...alles in ordnung...alles entfernt und nichts weiteres gefunden........... LG gina |
AW: Konisation
Hallo Gina, ich habe auch seit Jahren PAP 3d und HPV positiv, im letzten Jahr eine Konisation hinter mir, Erfolg war allerdings keiner da.
Hatte wiederholt PAP 3d. Und nach den langen Jahren sagt man eigentlich das es sich nicht von alleine zurückbildet, doch mein letzter Befund vor ein paar Wochen war 2a:laber: Mein Gyn Arzt hatte zuvor mir schon geraten eine erneute Koni zu machen, diese lehnte ich aber ab. Ich reduzierte mein Fleischkonsum, und versuchte den Stress im Alltag etwas zu minimieren, ob das zum Erfolg führte weiß ich nicht. Ich arbeite selber in einer onkologischen Facharztpraxis. Und auch dort hat mein Chef zu mir gesagt "engmaschig kontrollieren und nicht soviel rumschnippeln." Alles Gute :) |
AW: Konisation
Super das ihr es alle geschafft habt...und es weg ist :-)
Ich hoffe das es bei mir auch so passieren wird. Ich will einfach nicht schon wieder unters Messer....nicht so schnell. Werde auch versuchen mein Immunsystem aufzubauen...gibt da ja die Orthomol Immun Fläschchen...die versuche ich mal........ |
AW: Konisation
Hallo, Ich habe anfang des Monats einen Anruf von meinem Fa bekommen, dass es jetzt PAP VIa mit CIN III.
Es war schon die ganze SS auffällig und nu das,hab erst mal rotz und Wasser geheult da ich nur Krebs im Kopf hatte. Ich bin 29 und 4 Kids vor 5 Monaten kam unsere Tochter per Ks zur Welt. Mittlerweile hab ich viel darüber gelesen aber man macht sich ja doch nen Kopf. Ich dachte auch nur wieso ich und wieder einen Eingriff. Ich hab jetzt am 28.10. meine Koni mit allem darum und dran. Ich bin am überlegen ob ich nicht meine Gebährmutter gleich mit entfernen zu lassen soll,bei unsere letzten Tochter jetzt hab ich mich gleich sterilisieren lassen. Meine Frage ist ist es sinnvoll die gleich mit entfernen zu lassen so das die Gefahr geringer wird es wieder zu bekommen oder kann ich dann wieder mit rechnen? Am 27.10. hab ich die Vorstellung in meiner Klinik.Wenn es gemacht wird weiß jemand evtl wielang dann der Klinik aufenhalt ist? ( mit Entfernung) Da ja die Op ambulant ist weiß ich das ich nach dem Eingriff wieder heim darf.Da ich mein Baby ungern solange alleine lassen möchte :) Ich hab die Impfung auch nicht soll ich mich nach der Koni mit evtl Gebährmutter Entfernung Impfen lassen? Ich hatte mal eine normale Ausschabung wegen nen Abort plus fünf geplatzten Zysten Fa sind sie zwar durch den Bauch, aber kann ich mir die schmerzen nach ner Koni so vorstellen? Ich denke mit Entfernung der Gebährmutter wird es so wie nach nen Ks!? Vielen Dank für eure Antworten, Tipps und so weiter :) |
AW: Konisation
Hallo ich bin Anika 28 Jahre habe zwei Kinder.
Im September bekam ich die Diagnose pap4b. Ende September wurde dann die Konisation gemacht. wobei mir alle Hoffnung machten das alles weg sein muesste da man ja nichts sehen konnte usw. Nun heist es doch es muss nochmehr weg genommen werden. Trotz eignen Wunsch wollen sie mir nicht die ganze Gebärmutterrausnehmen sondern wieder nur ein stück um zu schauen ob sie denn alles haben :_( nun hatte ich seit der Op Beschwerden . war heut wieder zum Krankenhaus die mich direkt da behalten wollten da ich eine so dicke Entzündung habe . Aufgrund der Familären Situation ging das aber nicht ( Ex in Kur omas in Urlaub) . Nun hab ich seit heut abend Schüttelfrost und muss mich teilweise von den schmerzen übergeben kennt das auch einer von euch???? |
AW: Konisation
Hallo,
das hört sich überhaupt nicht gut an. Da muss es für die Kids ne Lösung geben. Ab mit Dir ins Krankenhaus! Gibt es keine Nachbarn oder Freunde, die einspringen können?? Erfahrungen kann ich hier nicht beisteuern. Gruß Panda |
AW: Konisation
Hallo alle zusammen!
Ich lese nun schon eine ganze Weile in diesem- und anderen Foren, seit dem ich das erste Mal die Diagnose PAP4a hatte. Gestern wurde eine Konisation mittels CO2 Laser ambulant durchgeführt. Es verlief soweit alles gut. Heute sollte ich mich wieder in die Klinik begeben um die Tamponade ziehen zu lassen. Auch da sagte der Doc, dass alles in Ordnung sei, ein leichte Schmierblutung wäre normal, nur bluten darf es nicht. Doch seit dem blute ich und habe auch mehr Schmerzen als vorher. Ist das normal? Ich dachte, dass durch den Laser das Gewebe verödet und so nicht bluten kann..?! Ich mache mir jetzt ganz schön Gedanken und weiß nicht wie ich mich verhalten soll. Vielleicht könnt Ihr mir von Euren Erfahrungen nach der Koni berichten. Danke schon mal im Voraus! Grüße |
AW: Konisation
Anika,
Bei meinen Konisationen und auch nach der Hysterektomie hatte ich derartige Beschwerden nicht. Ich kann Panda nur zustimmen, du solltest besser ins KH, notfalls nimm die Kinder mit. Das klingt fuer mich nach einer ernstzunehmenden Entzuendung , die wohl ohne sofortige Behandlung nicht abklingen wird :undecided Romi, Mir wurde nach den Konis ( ich hatte drei) gesagt, dass die Blutungen Regelstaerke nicht uebersteigen sollten. Allerdings kam in den ersten Tagen meist nur Wundfluessigkeit, erst beim Abloesen des Schorfes blutete ich jeweils mehrere Tage stark. Hinlegen und Ausruhen half dann. Wie stark blutest du denn ? Wenn du unsicher bist, ruf lieber in der Klinik an und frage nach, wie du dich verhalten sollst. |
AW: Konisation
Ich habe nach beiden Konisationen nicht beblutet. Auch nicht, als mir nach der zweiten Konisation die Tamponade entfernt wurde nach knapp 24 Stunden (lag stationär).
Liebe Anika, geh bitte ins Krankenhaus!! Wenn du dich vor Schmerzen übergeben musst, dann ist damit sicher nicht zu spaßen!! Alles Gute für dich!! lg Krabbe |
AW: Konisation
Hallo liebe User,
ich habe gerade dieses Forum entdeckt und mich direkt angemeldet, um einen Post zu verfassen. Ich bin 25 Jahre alt und hatte ca. 1 1/2 Jahre lang einen PAP IIID Befund. Meine Ärztin hat mir dann eine Konisation empfohlen, um das alles hinter mich zu bringen und auch, weil meine Kupferkette gewechselt werden muss und dies dann gleich in einem Abwach gemacht werden kann. Ich habe sofort eingewilligt und hatte nun gestern meine Konisation + Ausschabung und Wechsel der Gynefix. Das Ganze lief ohne Komplikationen, ich konnte nach dem Aufwachen recht schnell nach Hause, hatte aber zunächst ziemlich starke Schmerzen. Aufgrund der neuen Gynefix hat mir der Arzt keine Tamponade gelegt, weshalb er mich vor einer etwas stärkeren Blutung gewarnt hat. Die Blutung blieb mehr oder weniger aus. Ich brauchte eigentlich gar keine Vorlagen, weil ich tatsächlich fast gar keine Blutung hatte. Es lief immer mal wieder eine gelbliche Flüssigkeit raus (von der Wunde?), aber so gut wie gar kein Blut. Die Schmerzen haben am Abend schon nachgelassen und heute spüre ich höchstens noch ein leichtes Ziehen beim Aufstehen und Umherlaufen. Schonen tu ich mich natürlich trotzdem, so wie der Arzt gesagt hat. Nun meine 1. Frage: Ich lese immer wieder von mäßig bis starken Blutungen und frage mich, ob bei mir etwas nicht stimmt? Könnte etwas verklebt sein oder ist das alles ganz normal? Flüssigkeit läuft ja auf jeden Fall ab, nur eben kein Blut. Ging es hier noch jemandem so? (Edit: ich lese gerade den Beitrag über meinem, das beruhigt mich etwas!!) und 2. finde ich am Unangenehmsten das Gefühl am Scheideneingang. Es fühlt sich alles tierisch wund an. Wenn ich mich wasche, muss ich extrem vorsichtig sein, weil es sehr stark brennt, so als wäre die Haut stark verletzt, eben wund. Jede Frau kennt ja sicher ein Brennen nach dem Verkehr, wenn man vielleicht mal nicht so feucht war, oder es etwas zu doll war. So fühlt es sich auch an, nur eben stärker. Ich kann mir ja vorstellen, dass dort unten ganz schön "rumgeruckelt" wurde mit den Instrumenten und es dadurch einfach gereizt ist, aber ich lese nirgends von solch einer Art Folge der OP. Hat hier jemand schon eine ähnliche Erfahrung gemacht? Und kann ich dagegen etwas tun? Ich bin jetzt bis Freitag krankgeschrieben und habe am nächsten Dienstag meine Nachuntersuchung. Ich frage mich, ob ich vielleicht doch schon vorher noch mal bei meinem Arzt vorbeischauen sollte? Ich danke Euch schon mal und sende liebe Grüße Leeni |
AW: Konisation
Hallöchen noch mal an alle!
Super, dass hier direkt schon einige Antworten kamen. Gestern morgen war ich wegen der Blutung gleich bei meiner Gyn, da es mir doch alles keine Ruhe gelassen hat. Mit dem Ergebnis bin ich allerdings nicht zufrieden! Sie sagte zwar, dass keine Gefäße verletzt sind, sondern "nur" die Wunde mehr blutet als nach Laser- Koni erwartet. Doch sie gab mir vorsichtshalber eine Einweisung fürs KH mit, für den Fall, dass es bist heute morgen nicht weniger blutet. Das ist der Fall, es ist bis jetzt keine Veränderung eingetreten. Ich bin aber echt unsicher, ob ich nicht noch etwas abwarte..?! Sie sagte im KH würden die dann noch mal unter Narkose die Wunde veröden. Ist das jetzt zwingend notwendig? Oder soll ich lieber hoffen, dass es sich noch legt? Leeni, das gleiche, unangenehme Brennen hatte ich auch. Am schlimmsten war es direkt nach dem Eingriff und dem Tag danach. So langsam legt sich das aber. In ein- zwei Tagen sollte das auch bei Dir abklingen, denke ich. Grüße |
AW: Konisation
Hallo Romi,
danke für deine Antwort, das beruhigt mich ja schon mal! Heute ist es auch schon viel besser, benutze allerdings auch Multigyn Actigel, um meine Flora ins Gleichgewicht zu bringen, ich merke, dass es auf jeden Fall hilft. Was Deinen Fall betrifft: Ich weiß nicht, was ich tun würde. Ist es auf jeden Fall sicher, dass du wieder in Narkose musst? Dann kostet es natürlich Überwindung. Ist es immernoch unverändert? Hat deine Ärztin denn gesagt, wie hoch das Risiko ist, dass es nicht besser wird? Ich weiß nicht, ich glaube, mir wäre es schon zu riskant und würde den Eingriff in Kauf nehmen, dann hast du wenigstens Ruhe? Gute Besserung, ich drück die Daumen!! |
AW: Konisation
Hallo ihr lieben . Ich schon wieder bin grade neu in diesen ganzen Thema drin und habe sooooo viele fragen.
Ich hatte pap4b hatte nun eine Konisation bekommen . DAs war vor einen Monat .Nun ist alles ziemlich entzündet und ich stehe immer wieder mit einen Bein im Krankenhaus aber was eigenlich nicht geht . Mein Ex ( hat mich kurz vor der Diagnose verlassen) ist nun in Kur und ich bin allein mit den zwei Kids zuhause wobei beide auch noch Krank ( ADHS EPILEPSIE und RHEUMA) sind. Meine Ärztin meint ich soll mir von der Krankenkasse ne Haushaltshilfe holen aber ich finde das irgendwie sooo befremdlich das jemand anderes mein Haushalt macht. Bei der Konisation kam leider raus das der Rand nicht gesund war den sie entnommen haben dabei sagte sie mir nach der Op schon sie haben alles grosszügig weggenommen. Nun musste ich zur vertretungsfrauenärztin die mir sagte muss nicht nachoperiert werden ich soll zu einer dysplasiesprechstunde gehen ??? . Meine eigentliche Frauenärztin die nun wieder aus Urlaub da ist meint es sollte lieber nachoperiert werden. Ich bin total durcheinander und überhaupt ab wann bekommt man chemo oder Strahlentherapie?? muss ich damit rechnen das ich das jetzt auch irgenwann bekomme??? wie gross ist die Gefahr das auch andere Körperteile/ Organe nun an krebs erkranken wie z.b. Eierstöcke oder brust etc???? Meine koni ist nun ein monat her. Nun ist alles stark entzündet . Ich soll mir eine haushaltshilfe holen hat jemand erfahrung damit?? Lieben gruss Anika sorry wenn ich so durcheinanderschreibe aber ich bin so durcheinander grade |
Meine koni ist nun ein monat her. Nun ist alles stark entzündet . Ich soll mir eine h
Anika,
Warst du denn nun im KH oder nicht ? Wird die Entzuendung jetzt angemessen behandelt ? Du hattest ja auf unsere Beitraege nicht mehr geschrieben... Eine Chemo- oder Strahlenbehandlung ist nach den Leitlinien abhaengig von Tumorstadium, Tumorgroesse, Grading , moeglicher Invasion von Lymph- und Blutgefaessen, Lymphknotenbefall usw. Ich denke nicht, dass das bei dir infrage kommt. Du hattest vermutlich ein CIS oder CIN III , wenn dir der Besuch einer Dysplasiesprechstunde empfohlen wurde. Wie lautet denn dein histologischer Befund ? Wurdest du auf HPV getestet? Ich hatte ein AdenoZervixkarzinom pT1a1 und G1 ohne jegliche Angioinvasion, meine Gebaermutter wurde entfernt, weitere Behandlungen brauchte ich zum Glueck nicht, nur dreimonatige Nachkontrollen. Also selbst bei bereits (gluecklicherweise geringem )invasivem Befall wie bei mir reicht eine OP voellig aus, leitliniengemaess. Ich wuerde an deiner Stelle die Dysplasiesprechstunde aufsuchen und dort das weitere Vorgehen besprechen LG Jessa |
AW: Konisation
Hallo Leeni,
es freut mich zu lesen, dass es Dir schon besser geht :-D Was ist das denn für ein Gel und wo bekommt man das? Nachdem meine Blutungen nicht weniger wurden habe ich beschlossen doch ins KH zu gehen. Dort wurde ich stationär aufgenommen. Sie haben mir einen Blasenkatheter gelegt, damit die Blase nicht auf die Gebärmutter drücken kann und mir wurde erneut eine extrem fette Tamponade eingelegt. Nach 24h wurde alles entfernt und das hat zum Glück die Blutung gestoppt. Auf dem Arztbrief steht, dass sich in Folge des Eingriffes ein Hämatom gebildet hatte, das dann blutete. Hätte die Behandlung nicht geholfen, wäre ich noch mal operiert worden. Ich bin sehr froh, dass die im Vivantes Klinikum diese Variante versucht und mich nicht gleich wieder unter Vollnarkose behandelt haben! Jetzt muss nur noch der Befund des Gewebes gut sein, dann bin ich zufrieden! Anika85, an Deiner Stelle würde ich mit einer Entzündung echt nicht so lange fackeln und ein KH aufsuchen! Auch wenn es sicher kein schöner Gedanke ist, dass sich eine fremde Person um deinen Haushalt kümmert, ist das im Moment für Dich die vernünftigste Lösung. Du musst gesund werden! Und in einer Dysplasiesprechstunde kannst Du Dich erstmal beraten lassen. Es ist schon komisch, dass die Vertrtungs-FA sagt, es müsse nix weggemacht werden, obwohl das ja nicht komplett entfernt werden konnte, was ja eigentlich das Ziel war. Ich wünsche Dir eine schnelle und gute Besserung! Kopf hoch.. Liebe Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.