Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

skymonkey 19.03.2014 22:31

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo,

ich war auch nach der 2 EC im Urlaub, Fürs Skifahren war ich aber zu schwach.:( Habe vorher bei der KK angerufen, die haben sich voll angestellt wegen der wöchentlichen Blutentnahme , wollten einen Kostenvoranschlag von dem Arzt zu dem ich gehen werde (in Österreich). Das war leider nicht zu organisieren. Ich bin trotzdem gefahren und das war auch gut so.:D
Der Arzt hat das mit der KK einfach so abgerechnet. Ich hatte anscheinend mit nem Deppen telefoniert, der sich doch nicht so recht auskannte und einfach was falsches behauptet hat:twak:

glücklichsein 20.03.2014 08:18

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen:winke:

Da sieht man nal wieder, wie wichtig es ist mit der " richtigen " Person zusprechen:D und auch selber zu entscheiden was für einen gut ist. Einfach nicht locker lassen:):)
Ich muss ja sogar 2 x die Woche Blut abgeben. Die Ärztin vom KH hat auch gemeint ich soll am Urlaubs Ort Blut abgeben dss war mir dann auch wiederum zu umständlich. Hab dann nur abgegeben bevor ich gefahren bin. Und das war auch gut so :D und eine super Entscheidung ein par Tage weg von Zuhause war herrlich und hat mir sehr gut getan :smiley1:
Wünsche allen einen schönen sonnigen Tag ohne NW:twak:
LG
Sofi

Oli 76 20.03.2014 12:47

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo:winke:

Der Zahnarzt war sehr zufrieden mit meinen Zähnen, meinte für Chemo wären sie noch gut. Oftmals würde in der Chemo die Zahnpflege vernachlässigt, weil es einem so sch.... geht und man gar keine Zahnbürste im Mund haben möchte!
Das hatte ich während der EC auch. Direkt würgereitz sobald die Zahnbürste kam.

Na hab jetzt El...... Gelee das hält er für sehr sinnvoll, macht den Zahnschmelz härter und widerstandsfähiger!
Werde ich jetzt einmal die Woche mit putzen!

Wir suchen nun im Netz schon mal nach Ferienwohnungen an der Nordsee, mal schauen, hoffe meine Frau bekommt Urlaub!

LG Oli

skymonkey 21.03.2014 06:53

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben,

meine Werte machen mal wieder nicht das was sie sollten. Die Leukos gestern wären knapp un ddie Neutrophilen auch, die heutige Chemo ist gefährdet.
Die Werte werden heue noch mal bestimmt und dann wird man sehen, ob es reicht.......
Hab gar keine Lust auf dieses ganz unnötige bibbern ob oder ob nicht.....Kann es nicht ganz einfach gut sein?:rolleyes:

Buzandi 21.03.2014 09:30

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Mensch Sky, lass Dich:knuddel:
Das braucht wirklich keiner! Ich drück Dir die Daumen, das alles klappt!

Oli 76 21.03.2014 10:16

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten morgen,

@Sky
Das ist echt sch......!
Bei mir ist das auch jede Woche ne Lotterie. Schwanken immer eine Woche mehr eine weniger, aber Tendenz fallend!
Am Anfang haben sie sich noch mal auf 3,0 hochgepäppelt. Nun nur nach bis 2,4. Hab auch schon ne Pacli mit 2,1 Leukos bekommen!
Ich drück dir die Daumen!


Geht es euch eigentlich auch so, das ihr zu nichts Lust habt?
Mir ist echt alles lästig, dabei hätte ich ja Zeit. Muss mich zu allem zwingen. Gestern hab ich es endlich geschafft ein Nummernschild für unseren Fahrradträger machen zu lassen und beim Arzt anzurufen und ein Rezept zu bestellen und abzuholen. Den Zahnarztbesuch hatte ich ja auch schon gut zwei Wochen vor mir her geschoben!

Das ist wie mit der Steuererklärung die man vor sich herschiebt und schwubs ist schon wieder ein Monat rum!

LG wünscht die unmotivierte Oli

Brise 54 21.03.2014 10:27

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Oli,

na, da hast Du was gesagt/geschrieben - die Steuererklärung - da liegt sie...

Ich glaube, man nennt das "Fatigue" - Müdigkeit - kennst Du ja bestimmt.
Es wird wieder besser werden. Ich habe gehört (von einer Ärztin) es ist dann am besten, man bleibt innerhalb des Rahmens des Möglichen. Nicht an die Grenzen gehen oder versuchen, mehr zu machen als man kann. Das macht mich immer nur unglücklich und noch schwächer.

Wer langsam geht, kommt auch ans Ziel.

Alles Gute!
Brigitte

Leebelle 21.03.2014 21:29

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Huhuu:winke:
danke für die vielen Auskünfte bezüglich Urlaub. Habe nun entschieden, dass es zwischen zwei Sitzungen zu riskant ist und werde in den Wochen vor der OP Urlaub machen juhuu :)

@glücklichsein: Das sind wohl Zuzahlungen, dürfen max. 10€ betragen.
Aber das Gespräch bei der KK lief gut - ich bekomme 50% an der Perücke und 50% an der EIerstockseinfrierung gezahlt :eek::shy: Versucht doch auch mal euer Glück!

Fühl mich gerade total beduselt und überfahren nach der Chemo heute. Waren wieder 3 Medikamente auf einmal, aber die Blutwerte waren ausnahmsweise mal in Ordnung. Habe mir gestern beim Fiffi bürsten, versehentlich über den Port gekämmt, sodass er rot und geschwollen war. Voltaren soll wohl helfen, aber ich hab so Angst, dass sich was entzündet. Habe schon so viele schlimme Geschichten über Portverletzungen gehört :(

Meine Ärztin hat mir Kortison in Salben-Form gegen die schlechte Haut empfohlen, aber beim EC sollen die Hautprobleme aufhören yeah!:twak:

Ich wünsch euch allen einen schöööönen Freitagabend ohne Zipperlein!

PS: Brise 54: Ich habe Gegenteiliges gehört. Soll immer an meine Grenzen gehen und den Krebs nicht die Oberhand haben lassen. Mache ich bisher aber nur beim Sport, aber das hat mir bisher sehr geholfen. Auch gegen die Müdigkeit. :D

Oli 76 21.03.2014 21:45

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Halli-Hallo:winke:

Bei mir geht es gar nicht um nicht können, sondern um null Bock!
Ich hab zu nichts Lust! Zu Beginn war ich immer deprimiert, nicht zu können, wie ich möchte, nun bin ich wegen der niedrigen Leukos ja an Haus oder Wald ohne Menschen verdonnert und ich hab einfach keine Lust hier was zu tun!
Müsste bügeln, das Bad hat es nötig, also mal so richtig, Fliesen und Duschwand mit Dampfreiniger und Zahnbürste. Altkleider müsste ich wegbringen. So Dinge halt, aber ich könnte den ganzen Tag auf dem Sofa verbringen, mich über das TV Programm ärgern und mit dem Tablet rum spielen, naschen ........

Also ich könnte, wenn ich wollte.......
......und ich tue es auch, aber ich muss mich schon ehr zwingen!

LG Oli

Brise 54 21.03.2014 22:54

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Abend, ihr Lieben,
@ Leebelle - bis an die Grenzen ist sicher ok. nur nicht darüber hinaus- das ist eine Gratwanderung, ich wollte oft zu viel und habe dann Rückschläge erlebt - und Du wirst schon wissen, was für Dich stimmig ist. Ich würde immer auf die innere Stimme vertrauen.

@ oli 76 - hast Du denn sonst zu diesen Arbeiten Lust? Ich eigentlich schon, aber es fällt mir jetzt auch schwer - die Chemotherapie wirkt lange nach und nur, weil die Leukos wieder oben sind, ist noch nicht alles wieder wie zuvor. Ich würde vor allem ganz freundlich zu mir in diesem Zustand sein - rumliegen und naschen kann ja auch mal ganz schön sein, oder? Haben wir uns das nicht auch verdient? Schließlich sind wir ja alle ganz tapfer und machen Therapien, die nicht ganz ohne sind... So aktiv wie Du mir vorkommst, habe ich gar keinen Zweifel, dass Du eines Tages wieder aufstehen wirst und mit neuem Schwung die Dinge angehen!

Alles Gute!
Brigitte

Oli 76 22.03.2014 09:50

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten morgen Brise,

danke für die aufmunternden Worte.

Lust, na wer hat schon wirklich Lust auf Hausarbeit usw., aber es hat mir nichts ausgemacht, ich musste mich nicht zwingen, ich hab es getan und fertig!

Nun schau ich, das ich den Großteil schon vor dem Frühstück erledige, damit ich gar nicht erst in den Sitzmodus falle.

Hab jetzt schon durchs ganze Haus gesaugt und das große Bad notdürftig gesäubert, also oberflächlich, nicht mit Dampfreiniger und Zahnbürste, und gespült.
Aber nun muss ich etwa essen!
Dann muss ich mich zum Wäschefalten aufraffen und um 12.30 Uhr muss das essen auf dem Tisch stehen.

Setzt fühlt es sich halt an wie ein riesen Berg, früher hat mir das nichts ausgemacht!

Wollte nur mal wissen, ob es euch auch so geht!

LG Oli

Brise 54 22.03.2014 10:12

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen, Oli!

Meine Güte, bist Du tüchtig!

Danke für die Rückmeldung. Richtig ansteckend ist das! Dann werde ich jetzt auch mal den "Sitzmodus" verlassen, und mich an die sieben Sachen machen, die hier so auf mich warten... Vielleicht finde ich dazu eine passende Musik - mit Musik geht alles besser...

Dir einen schönen Tag!
Alles Gute!
Brigitte

Oli 76 22.03.2014 12:12

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Sorry Andrea, aber ich war froh, wenn ich so nach 4-5 Tagen überhaupt Stuhlgang hatte, die Farbe hab ich mir nicht angeschaut, hab ich mir keine Gedanken drüber gemacht!;)

Aber bei dem, was so in uns rein gepumpt wird, fänd ich es nicht verwunderlich, wenn das was wieder raus kommt, ne andere Farbe hat als gewöhnlich!

Gruß Oli

Mona Lisa 2013 22.03.2014 14:09

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von Oli 76 (Beitrag 1253519)
Sorry Andrea, aber ich war froh, wenn ich so nach 4-5 Tagen überhaupt Stuhlgang hatte, die Farbe hab ich mir nicht angeschaut, hab ich mir keine Gedanken drüber gemacht!;)

Aber bei dem, was so in uns rein gepumpt wird, fänd ich es nicht verwunderlich, wenn das was wieder raus kommt, ne andere Farbe hat als gewöhnlich!

Gruß Oli

Huhu,

ja also bei mir nicht nach 4 bis 5 Tagen aber ansonsten genauso....Farbe keine Ahnung. Bin froh wenn ich kann :)

Heute Tag 10 nach EC und ich freue mich zu merken wie es wieder bergauf geht. Die Müdigkeit ist weg und auch die Antriebslosigkeit. Vorgestern war mir auch extrem schwummrig. Die Steuererklärung schiebe ich leider auch vor mir her und den Antrag für den SB Ausweis wollte ich auch schon fertig haben :rolleyes:

Aber vielleicht kann mir jemand kurz helfen? Bei Frage 2 steht: Infolge meiner Gesundheitsstörung bin ich: .... dann stehen da verschiedene Merkzeichen....( gehbehindert, hilflos, gehörlos u.s.w.)
Aber irgendwie kommt nichts in Frage. Muss man da was ausfüllen?

Ich wünsche allen noch einen schönen Samstag und haut die NW in die Tonne:megaphon:

LG, Mona

skymonkey 22.03.2014 15:49

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo,

So ich habe meine 4 . PAcli doch bekommen :tongue:
Die werte waren überraschenderweise dann doch "ausreichend"
Wegen Krankheit waren mehrere "Aushilfschemoschwestern" da. Die eine wollte mich schon anhängen an den Vorlauf mit Kortison und Fenistil als ich noch auf die Blutwerte wartete. Das konnte ich gerade noch verhindern... Kortison und Müdigkeit umsonst braucht kein Mensch. Als Entschuldigung sagte sie , sie hätte mich verwechselt, mit einer andere Patientin, bei der der Eisenwert nicht in Ordnung ist:eek: NA da fühlt man sich als Patient doch so richtig gut aufgehoben......:rolleyes::augendreh

@Buzandi und Oli: Danke fürs Daumendrücken. Gestern hab ich dann nur noch geschlafen.

@Oli: Lustlosigkeit......KEnn ich total gut. Muss mich auch zu allem zwingen und schaff nicht mal nen Bruchteil von dem was Du so erledigst. Ich lege tatsächlich auch so genüssliche Sofatage ein. Meine Arbeit hilft mir Struktur in meinem Alltag zu haben.

@Leebelle: Kortison gegen unreine Haut? Hört sich nach nem schlechten Tipp an, wenn Du mich fragst. Lieber was mit Benzoylperoxid- kriegst Du in der Apotheke oder Maske mit Heilerde.

@All: Schönes WE für alle:cool:, NW in die Tonne:twak:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.