![]() |
AW: Konisation
Hallo Romi,
freut mich, dass alles doch so unkompliziert war und die Blutung gestoppt werden könnte, Gott sei Dank!! Dann schon' Dich mal ordentlich :remybussi Heute war ich ein bisschen spazieren, war insgesamt 2 Stunden unterwegs und hatte danach ein ordentliches Ziehen im Bauch. Aber zum Glück kein Blut. Am Dienstag ist die Nachuntersuchung, bis dahin bin ich noch krankgeschrieben, ich bin echt nervös. |
AW: Konisation
Morgen ist meine Nachuntersuchung und dann bekomme ich wohl auch meinen Befund. Ich bin plötzlich tierisch nervös, sogar noch nervöser als vor der Konisation selbst. :(
|
AW: Konisation
Jetzt hab ich doch noch mal eine Frage:
Ich habe gelesen, dass nach einer Koni + Ausschabung die Periode erst nach vier Wochen einsetzt, weil alles ausgeschabt. Nach meinem normalen Zyklus zu urteilen müsste ich jetzt meine Periode bekommen und blute auch seit heute Nachmittag, insgesamt fühlt sich auch alles wie meine Periode an. Nun ist eine Woche um und es könnte ja genauso gut die Wunde sein. Kann mir irgendjemand erklären, was nun stimmt? |
AW: Konisation
Vitamin D Zäpfchen mit Ringelblume Muß der FA verschreiben und gibt es bei uns in München nur in der Klösterl Apotheke , da kann man sein Rezept hinschicken, kannst im Internet nachschauen, auch gibt es Berichte über diese Zäpfchen, 2 x wöchentlich anwenden, das hat mir bis heute sehr geholfen nach der Total-OP
LG Waldhotel |
AW: Konisation
Hallo Leute :)
Ich bin neu hier und da ich seit über 1 Jahr nun an meinem schlechten PAP-Wert leide, bin ich zufällig auf dieses Forum gestoßen. Nun zu meinem Problem: Ich hatte Juni 2013 meinen ersten PAP3D-Wert und einen HPV Typ 68. Ich wurde nach 1 Jahr zur Konisation geschickt. Leider wurde nicht alles im Gesunden entfernt und nun müsste ich eine zweite Konisation machen. Der neue Befund lautete: "PAP3 und HPV 16" aber kein Typ68 mehr. Wie konnte das passieren? Wieso habe ich plötzlich nach der Konisation den HPV Typ 16? Und wie sieht es mit einer Schwangerschaft in Zukunft aus? Ich bin erst 23, studiere noch und will unbedingt in einigen Jahren min. 2 Kinder. Muss ich davon ausgehen, dass mein Partner HPV16 hat? Und wenn ja, wie sieht es mit dem Geschlechtsverkehr aus? Kommt es zum Ping-Pong-Effekt? Sonst müsste ich doch nach einer 2ten Konisation wieder von ihm angesteckt werden? Fragen über Fragen und nicht mal die Ärzte hier geben mir eine vernünftige Antwort. Hatte schon jemand eine zweite Konisation? Wie sieht es danach mit dem Geschlechtsverkehr aus? Sorry für die vielen Fragen und Danke im Voraus :) Lg |
AW: Konisation
Hallo zusammen!
Ich möchte mich kurz vorstellen und mein recht schrecklich verlaufenes Jahr 2014 hier in Kurzform schildern. Ich habe hier schon sehr viel mitgelesen, besonders vor meiner ersten OP haben mir Erfahrungsberichte über Konisationen wenigstens ein wenig die Angst genommen. Mich interessiert sehr, ob es andere Betroffene gibt, die einen ähnlich schnellen Verlauf bei dieser Sache hatten, was die Zukunft bringt und besonders was die VIN III-Geschichte angeht - hier habe ich bisher leider nur wenig zum lesen gefunden. Also :) Ich bin 30 Jahre alt und weiß seit meiner Jugend (ca. mit 13/14 Jahren) dass ich eine Autoimmunerkrankung (Hashimoto Th.) habe, vor gut 2 Jahren wurde dann bei einem Rheumatologen die nächste diagnostiziert (nachdem ich mit wahnsinnigen Gelenkschmerzen und Elefantenfüßen von Arzt zu Arzt gelaufen bin) > undefinierte Kollagenose, mein verrücktes Immunsystem zerstört also auch noch das Bindegewebe in den Gelenken. Ok - damit habe recht fix zu leben gelernt, zumal sich die Symptome auch wieder ganz gut beruhigt haben. Dann fing es im September 2013 an: Nach einer routinemäßigen Kontrolluntersuchung bei meiner FA sagte man mir dass der Abstrich "auffällig" war ich mir aber keinen Kopf machen brauche. Dann wurde ich auf HPV getestet, mit dem Ergebnis HPV 16 und (ich glaube) 18? positiv. Dann habe ich pflanzliche Tabletten bekommen und war nach 3 Monaten zur Kontrolle - wieder "auffällig" mit der Bitte in Kürze noch einmal vorbei zu kommen. Dann kam am 14. Februar der Anruf von meiner Ärztin persönlich, sie würde mir einen Termin im Krankenhaus machen, man sollte da doch sicherheitshalber mal ran. Ab diesem Zeitpunkt habe ich erst gemerkt was wirklich los ist und mich etwas mit dem Thema beschäftigt. PAP IIID oder IVa hat mir bis dahin nichts gesagt, aber war dann doch ziemlich erschrocken, was das genau heißt. Bei mir hat sich ein PAP III innerhalb 4 Monaten zum IVa entwickelt und so wurde dann Ende Februar die 1. Koni durchgeführt. Ergebnis: Carzinom in Situ, nicht komplett entfernt. Also nächster Termin im April zur Re-Koni - bei der Voruntersuchung machte die Ärztin mich auf eine eventuell vorliegende "lichen sclerose" aufmerksam. Sie sagte, wenn ich schon in Narkose bin, könnte man mal eine Probe nehmen, wenn ich denn möchte - aber dagegen könnte man sowieso nichts tun (nächste Autoimmun-Geschichte). Aber ok, ich dachte wenn ich sowieso da liege, sollen sie das mal mitmachen. Dann das Ergebnis, was wohl auch die Ärztin etwas schockierte: VIN III (und ja, li.scl. was ja jetzt nicht das schlimmste war...) Sie hat mir echt bisl Angst gemacht und gesagt ich solle auf gar keinen Fall bis Herbst mit einer OP warten - Sie würde sich nicht rantrauen und hatte mir bereits einen Termin bei einem Spezialisten in der Uniklinik Münster gemacht. Da ist natürlich erst recht eine Welt für mich zusammen gebrochen - das nächste wovon ich keine Ahnung hatte und die nächste OP die anstand.... Nach wochenlangem verrückt machen (natürlich spürt man das Brennen und Jucken dann viiieel stärker als sonst) dann die Stornierung unseres Sommerurlaubes und die Laservaporisation. Das war wirklich das Schlimmste - 3 Wochen schreckliche Schmerzen und auch nach 3 Monaten noch wahnsinnige Schmerzen beim Versuch (!) mit meinem Freund zu schlafen, ...ich war nur noch am heulen. Wir haben dann gehofft, dass wir es nun hinter uns haben - 3 OP´s in einem Jahr, aber jetzt ist es geschafft... Leider falsch gedacht. Ich war nun zur 1. üblichen Kontrolle und Ergebnis: PAP III und der äußere Abstrich wurde als "suspekt" eingestuft und muss weiter abgeklärt werden. Ich will einfach nicht mehr! Habe nun im Dezember einen Termin um abzuklären wie es weiter geht... Die Konis waren wirklich halb so wild, aber ich will mich nicht noch einmal so einer Vaporisation unterziehen, es war die Hölle! :( Habt ihr Erfahrungen damit?? Ich würde alles tun um dem Herr zu werden und mein Immunsystem irgendwie in die richtige Bahn zu bewegen - ich kann mich doch jetzt nicht ständig operieren lassen :sad: ...jetzt habe ich doch einen halben Roman geschrieben... ich würde mich riesig freuen, wenn ihr mir eure Erfahrung schildert (auch gern in Bezug auf "verrücktes Immunsystem") oder Tipps geben könntet, was ich tun kann! Schon jetzt vielen Dank für eure Antworten!! :) |
AW: Konisation
Liebe Hanne,
zum Glück habe ich kein "verrücktes Immunsystem" wie du es nennst. Dazu kann ich dir aus persönlicher Erfahrung leider nichts sagen. Ich hatte im Juli sich eine Koni, wegen langanhaltendem Pap drei D und high risk HPV. Allerdings wurde es bei mir mit dem Messer operiert und nicht mit Laser. Es kam dann carcinoma in situ raus. Und wurde im gesunden entfernt. Jetzt hatte ich den ersten Abstrich nach der Koni und es kam wieder Pap drei D raus :augen: Es hat mich schon erschreckt. Nun wie das ja manchmal so ist, ist man Gyn im Urlaub. Den Befund hat mir die Arzthelferin gesagt. Ich habe dann mit der Ärztin aus der Dysplasie Sprechstunde gesprochen die mit meinem Gyn eng zusammen arbeitet und habe dort jetzt einen Termin damit sie sich das alles nochmal genau ansieht. Sie hatte damals bei der Befund Besprechung ja schon gesagt das wenn der nächste Befund wieder auffällig ist das denkt sie käme ich um eine Gebärmutter Entfernung nicht mehr herum. Ich denke ich werde es dann auch machen. Ich habe zwei tolle Kinder und bin mittlerweile 40 Jahre :D aber das ist natürlich eine ganz persönliche Entscheidung. Ganz liebe grüße Nichnack2001 |
AW: Konisation
Hallo Ihr Lieben,
ich hatte ja vor drei Wochen meine Konisation und habe eine Woche später den Befund bekommen, von dem ich jetzt auch berichten möchte. Es ist ein CIN III. Die Zellveränderungen reichen leider auch bis zum Rand des entnommenen Gewebes. Mein Arzt sagt, es war die absolut richtige Entscheidung, die Koni zu diesem Zeitpunkt durchzuführen. Das Ganze hätte sich mit Sicherheit in den nächten Jahren zu Krebs entwickelt. Mein Arzt ist zuversichtlich, dass im Endeffekt wirklich alles entfernt wurde und der nächste Abstrich in Ordnung ist. Ich warte jetzt wohl den nächsten Abstrich in drei Monaten ab, bis dahin kann ich nichts tun. Aber natürlich beschäftigt es mich extrem. Ich hoffe stark, dass alles in Ordnung ist und ich keine 2. Koni durchmachen muss. Der Eingriff an sich und die Zeit danach war völlig okay, ich hab's wirklich super überstanden und im Endeffekt war alles halb so wild. Aber wisst Ihr, diese Warterei, dieses ständige in der Luft hängen. Die Umstände - ca. 4 Wochen keinen Sport (ich brauche den Sport einfach), kein Verkehr, immer mal wieder Schmerzen, diese Schmierblutungen - es schränkt alles einfach ein. Nicht nur die Körperlichen Umstände sondern auch die psychischen. Ich will nicht ständig dran denken müssen und mir den Kopf zerbrechen. Mir geht's gut, ich leb normal weiter und lass mich nicht unterkriegen, aber es gibt immer mal wieder Momente, in denen ich echt einknicke und meine Gedanken ohne Ende kreisen. Das wollt' ich nur mal loswerden. :o Ich hoffe, es geht Euch allen gut! |
AW: Konisation
Hallo Leeni,
Ich wollte dir nur kurz sagen darf ich genau weiß wie du dich fühlst :knuddel: Lg nichnack2001 |
AW: Konisation
Huhu ihr Lieben,
drückt mir mal bitte die Daumen! Ich habe am 20.11. meine dritte Nachsorge! Ganz so schlimmes Kopfkino, wie letztes Mal, habe ich zwar nicht...aber irgendwie werde ich langsam zitteriger!! :knuddel: lg Krabbe |
AW: Konisation
Liebe Krabbe76,
ich drücke dir gaaaaaanz doll die Daumen, dass die Nachsorge Untersuchung gut ausfällt. :knuddel: Wie lange wirst du denn auf die Ergebnisse warten müssen? LG nichnack2001 |
AW: Konisation
So zwischen 5 - 7 Tage hat es die letzten beiden Male gedauerte, bis mich meine FÄ angerufen hat.
lg Krabbe |
AW: Konisation
Ich denke ganz fest an Dich und wünsche ein gutes Ergebnis! Ich habe am 24.11. meinen Nachsorgetermin und habe wie immer auch Angst!
GLG Waldhotel |
AW: Konisation
Hallo ihr lieben
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Hatte am 27. meine 2. Konisation. Hab die Pille ohne Pause 2 blister durchgenommen, um nicht zur op die entzugsblutung zu haben. Montag war nun die letzte Einnahme und spätestens heute hätte die Blutung kommen sollen. Ist sie jedoch nicht. Habe nur (seitdem die Blutung der op vorbei ist) einen leichten gelblichen Ausfluss. Da ich zwischendurch mit Durchfall z tun hatte, hab ich nun etwas Angst vor eine Schwangerschaft, oder das das Blut nicht abfliessen kann. Und der Ausfluss, deutet de evtl auf eine Infektion hin? Schmerzen hab ich soweit keine. Danke schonmal Liebe grüsse |
AW: Konisation
Kleine Ergänzung.
Hatte am Montag Nachsorge bei einer neuen Ärztin...diese hat mit mir aber nur gesprochen und sich die "wunde" nicht angeguckt?! Ist das normal? |
AW: Konisation
Liebe Alizer,
Ich hatte auch bei beiden Konisationen meine Periode mit die Pille "ausfallen" lassen! Hattest du bei de Re-Koni auch noch ne Ausschabung? Ich hatte das bei Beiden. Wenn das so ist, dann kann ja eigentlich nix mehr da sein zum "Abbluten". Bei den Kontrollen nach den beiden Konisationen hat meine FÄ auch nur ganz vorsichtig auf die Wunde geschaut. Sonst hat sie nichts gemacht. Auch bei dem ersten Gespräch in der Uniklinik hat der Prof bei der Untersuchung auch nur vorsichtig den Heilungsprozess der Wunde angeschaut um den Termin für die Re-Koni festzulegen. @Waldhotel & Nichnack: Danke fürs Daumen drücken!! :knuddel: Waldhotel, meine Daumen sind auch ganz fest für deine Nachsorge gedrückt!! :knuddel: lg Krabbe |
AW: Konisation
Danke für deine Antwort.
Ja es war mit Ausschabung. Allerdings fing der neue Zyklus nach der koni erst an dh in den 3 Wochen hätte sich doch neue schleimhaut zum abbluten bilden müssen oder? Bei der ersten koni hatte ich danach ganz normal und regelmäßig meine Blutung :/ Würde man es merken, wenn das Blut evtl nicht abfließen könnte? Bei mir guckte sie sich die wunde gar nicht an leider :/ Liebe grüsse |
AW: Konisation
Liebe Krabbe76,
für heute ganz doll die Daumen gedrückt. :winke: und für Dich dicke ich auch ganz doll die Daumen Waldhotel :D Liebe Alizer, Zur Sicherheit würde ich einen Schwangerschaftstest machen. Hmmm ich kann mir vorstellen, dass durch die Ausschabung und das Verschieben der Pillenpause der Zyklus sehr beeinflusst ist. Und sich deshalb vielleicht verschiebt. Falls du Fieber oder Schmerzen bekämmst würde ich auf jeden Fall zum Arzt gehen. Alles Liebe Nichnack2001 |
AW: Konisation
Zitat:
Ich hatte nach meiner 3. Koni eine Muttermund-Stenose, da konnte das Regelblut nicht mehr abfliessen. Ich hab dies an Schmerzen und Kraempfen bemerkt, im Ultraschall sah man in der Gebaermutter die Ansammlung von Blut. Die Stenose musste dann operativ unter Vollnarkose beseitigt werden, samt Ausschabung und Hysteroskopie. Ich denke aber nicht, dass das bei dir vorliegt, dein Zyklus ist vermutlich nur verschoben.. Ggf. ruf doch deine Gyn an und frage, ob du vorbeikommen kannst, dann kann sie schauen ob alles i.O. ist. Krabbe, Ich drueck dir auch die Daumen. Ich fieber ja immer mit :rolleyes:, da wir dieselbe Diagnose hatten. Wird eigentlich der herkoemmliche PapTest gemacht oder der ThinPrep ? Ich hatte vor paar Wochen auch Nachsorge, da war alles okay :) Ich gehe ja mittlerweile nur noch halbjaehrlich. Ein PapTest wird bei mir auch weiterhin durchgefuehrt, aber seit der Gebaermutterentfernung natuerlich nur von der Scheidenschleimhaut. Nichnack, :winke: wie geht es dir zur Zeit ? Liebe Gruesse an alle, Jessa |
AW: Konisation
Huhu Jessa,
danke fürs Daumen drücken :-) Bei mir wird der ThinPrep gemacht. Das habe ich letzt auf einer Rechnung gesehen, denn gefragt habe ich nicht ;-) Bei mir schaut soweit alles gut aus. Meine FÄ meinte, dass man die OP's kaum noch sieht am Muttermund, also es ist wieder alles soweit "rund" und sieht nicht mehr glatt abgeschnitten aus. Wir haben uns darauf geeinigt, dass sie mich diesmal nicht anruft, denn wenn es bei dem PAP2 bleibt, dann ist ja alles gut. Sie sagte, dass sie nur anruft, wenn es sich wider erwarten verschlechtert hätte. Naja, dann habe ich ihr gesagt, dass ich nen Herzkasper bekomme, wenn ich ihre Nummer im Display sehe :o also haben wir uns geeinigt, dass ich nachfrage, wenn ich Mitte Dezember die 3. und letzte HPV-Impfung bekomme :D So, auf die nächsten drei Monate :prost: @nichnack: Auch dir danke für die gedrückten Daumen!!! lg und euch Lieben nur gute Ergebnisse!!! Krabbe |
AW: Konisation
Liebe Krabbe76, dass hört sich erstmal gut an. :D jetzt noch Daumen drück für das Abstrich Ergebnis. :)
Liebe Jessa, da ist meine letzte Nachricht wohl nicht angekommen :augendreh? Na ja, mein erster Abstrich nach drei Monaten war wieder Pap 3d daher habe ich am Dienstag morgen einen erneuten Termin in der Dysplasie Sprechstunde. Sie sagte sie will gucken was da los ist, ob da wieder veränderte Zellen sind oder ob es sich um irritiertes Narbengewebe handelt. Das kann man wohl anhand der Einfärbung unterscheiden ;) Also schauen wir mal :D LG nichnack2001 |
AW: Konisation
@Krabbe Das kenne ich nur zu gut mit Herzkasper, wenn die Nummer der Ärztin im Display steht ;)
Was machen eure Ergebnisse? Hoffentlich in Ordnung! Würde mich interessieren wie es bei euch weitergeht. Viele Grüße! |
AW: Konisation
Um dem Herzkasper vorzubeugen, habe ich mit meiner FÄ ausgemacht, dass die Ergebnisse erfrage, wenn ich Mitte Dezember meine 3. HPV-Impfung bekomme.
Dann bekomme ich den Herzkasper eben bei ihr in der Praxis und falls dort einfach um :D Ich gehe aber stark davon aus, dass sich der Wert nicht wieder verschlechtert hat! Heute sind es genau 300 Tage NACH der zweiten OP...vor 300 Tagen lag ich noch auf dem OP-Tisch in der Uniklinik...:schlaf: lg Krabbe |
AW: Konisation
Liebe Krabbe76,
ich drück dir weiterhin die Daumen :D das die Werte für bleiben. Ich bin ganz unruhig weil ich weiß das ich diese Woche meine Ergebnisse von der Knipsbiopsie bekomme. :augen: Die war ja letzten Dienstag und sie sagte ja das das ungefähr eine Woche dauert. Buhaaa :augen: diese Aufregung. Lg nichnack2001 |
AW: Konisation
Hallo an alle :-)
in diesem Bereich des Forums bin ich neu. Ich hatte vor 2 Wochen eine Konisation, weil bei mir ein schlechter Abstrich festgestellt wurde. Eure Erfahrungsberichte haben mir sehr viel weiter geholfen und mir die Angst genommen. Die OP war wirklich easy. Abstrich: Pap 4a-p Ergebnis der Konisation: intraepitheliale Neoplasie hohen Grades (Cin III). Es wurde offensichtlich im gesunden entfernt. Nun hab ich da ein paar Fragen und ich hoffe, dass mir das jemand beantworten kann. Was bedeutet das p hinter dem Pap 4a? Das offensichtlich gefällt mir nicht... Es hiess vor ein paar Tagen, als ich telefonisch nach dem Ergebnis fragte , dass man mir den Befund nicht mitteilen könne, weil dieser nicht eindeutig wäre... Heute habe ich diesen dann bekommen. Zum anderen stehe ich unter Immunsupression (Rheumaerkrankung) und habe große Angst, dass es wieder kommt... nach Aussage meiner Ärzte kann dies auch wegen des sehr schwachen Immunsystems passieren :( Hat jemand Erfahrungen damit? LG Mrs.J. |
AW: Konisation
Hallo MrsJ,
wurde bei dir ein HPV Test gemacht? Denn sehr häufig ist der High risk HPV Virus für die Veränderungen am Gebärmutterhals verantwortlich. Und ich glaube auch das es einen Zusammenhang geben kann zwischen deinen Immunsupressiven Medikamenten und dem Befund am Gebärmutterhals. Sehr viele Frauen stecken sich mit HPV durch Geschlechtsverkehr an. Es gibt einige Virus Stämme die sind nicht aggressiv die sogenannten low risk Viren. Bei den High risk Viren ist es so, dass wenn man ein gutes Immunsystem hat werden viele Immunsysteme auch mit den High risk Viren fertig. Soweit ich weiß sagen die Ärzte innerhalb von zwei Jahren kann es dem eigenen Körper gelingen leichte Veränderungen zu heilen und sogar den High risk Virus zu eliminieren. Was nicht vor einer erneuten Ansteckung schützt. bis aus den Veränderungen am Gebärmutterhals Krebs wird dauert es meist sehr viele Jahre. Meine Ärztin sagte mir wenn innerhalb von 2 Jahren immer noch ein Pap 3D ist und der High risk dann geht das nicht mehr von alleine weg und sie empfiehlt eine Koni. Wenn man nach der koni HPV negativ ist rät die dringend zur Impfung. Na ja, ich glaube in der Medizin wird sich oft etwas vage ausgedrückt weil es keine 100%Sicherheit gibt. Was das P bedeutet weiß ich leider auch nicht. Lg nichnack2001 |
AW: Konisation
Hallo alle zusammen ,
es geht um folgendes: Im September 2014 bin ich schwanger geworden, leider endete es in eine Fehlgeburt mit Ausschabung. Nach ca. 10 Tagen hatte ich dann einen Termin beim Frauenarzt, da wurde ein Abstrich gemacht. Zwei bis drei Wochen später kam ein Anruf von der Frauenarztpraxis, ich solle auf Grund "entzündlicher Veränderungen" 6 Tage Arilin nehmen. Gestern musste ich wieder in die Praxis wegen einen neuen Abstrich. Im Sprechzimmer hat mir der Arzt eröffnet, dass der Abstrich nach der Ausschabung bei 3d war. Desweiteren legte er mir nahe schnell meinen Kinderwunsch zu erfüllen, er wüsste nicht wie lange er meine Gebärmutter aufrechterhalten kann. Ich bin geschockt. Ich hatte schon eine Koni vor 4 Jahren. Da wurde ganz wenig entfernt. Es gibt doch die Möglichkeit für eine weitere Koni, wieso spricht er jetzt davon meine Gebärmutter zu entfernen? Was kann ich denn jetzt machen? Freue mich auf eure Antworten. Gruss hope |
AW: Konisation
Ich weiß nicht, ob ich hie rrichtig bin. Aber bitte verzeiht mir, wen dem nicht so ist.. :)
Aber erst mal Hallo an alle, bislang war ich nur stille Mitleserin (nicht wegen mir). Ich bin gerade 25 geworden. Nun mein Ding, bei dem ich gerne eure Meinung hören würde: Mit 17 bekam ich die drei spritzen Gardasil, gerade nachdem es nach Deutschland kam (Natürlich hatte ich davor schon mein erstes Mal). Mit 14 die Pille angefangen (jedoch mehr wegen einer sehr, sehr starken Regelblutung) und ab da dann immer regelmäßig zum Frauenarzt, bis 18 immer nur Ultraschall. Ab 18 durfte die Gute dann auch mal direkt reinschauen. :) Mit 20 Musste ich den FA wechseln, da ich umzog. Ein Mann (vorher war es eine Frau), der war mir doch minimal unsymphatisch. Also Mitte 2012 (22 Jahre) das letzte mal dort gewesen – wie sich jetzt herausstellte war der abstrich damals PAP 2 (stark entzündlich), das wusste ich natürlich nicht! 2013 hatte ich keine Lust wieder zu dem zu gehen und hab auch gar nicht dran gedacht.. Da Ende des Jahres 2013 meine Tante schweren Brustkrebs bekommen hat, dachte ich geh ich langsam mal lieber wieder zum FA (glücklicherweise ist jetzt eine Frau mit in der gleichen Praxis, juhu). Also Termin für Feb. 2014, eine Woche später klingelt das Telefon, Abstrich ist auffällig. Da gings los: PAP 3, acht Wochen später sollte ich erneut kommen um noch mal zu schauen zu lassen 02.04.2014 - PAP 3D; HPV HR positiv; danach hat meine neue FA einen Termin bei in der Dysplasiesprechstunde ausgemacht. 24.05.2014 – PAP 3; CIN I (Dysplasiesprechstunde) 20.06.2014 – PAP 2 (FA) 06.10.2014 – hatte ich wieder einen Termin bei meiner FA, da wollte sie dann aber doch nicht schauen und meinte lieber wieder in die Dysplasiesprechstunde, wie es auch im Ärztebrief als Empfehlung stand, also ging es dahin. 27.11.2014 hatte ich den Termin dort. Vor ein paar Tagen bekam ich den Brief: PAP 3D; CIN II Als Empfehlung steht im Ärztebrief Laservaporisation mit Zervixkürettage. Jetzt hab ich natürlich schon ein wenig geschaut… Soll ich das wirklich jetzt schon machen lassen und nicht noch abwarten? Und wenn, soll ich die Zellen wirklich nur zerstören lassen, ohne dass man das Material danach noch ein mal untersuchen kann? Ich hab jetzt schon einen Termin für die „OP“ Ende Februar. Meine FA hat auch nicht das Bedürfnis noch mal mit mir zu sprechen. Entschuldigt bitte für den langen Text. :) Aber irgendwie weiß ich auch nicht so recht. Und das nächste, bekommt man HPV wieder weg? Ich weiß nicht welche Stämme ich genau habe (leider) aber wenn es wirklich 16 und 18 ist, dann müsste ich das tatsächlich schon seit über 7 Jahren mit mir rumtragen… Und wenn mein Freund den Mist jetzt auch hat, geht dann das Ping-Pong spielen los!? |
AW: Konisation
Liebe Sonnenblumenx,
ich kann nur von mir sprechen. Ich bin ein Typ der immer alles wissen will :D also auch den Gewebebefund und daher hab ich mir das Gewebe am Gebärmutterhals nicht wegbruzzeln lassen :D sondern es wurde mit einer Schlinge entfernt und eingeschickt. Ich weiß das bei mir sonst immer das Kopfkino losgegangen wäre. Zu dem Ping pong sagte mir meine Ärztin, dass wenn mein Mann HPV High risk wäre dann hätte er bestimmt mittlerweile auch irgendwelche Veränderungen gehabt. Denn auch Männer können krebs z. B. An der Eichel bekommen. Das soll laut der Ärztin seltener sein aber das gibt es wohl auch durch HPV. Sie sagte ich könne nach der Wartezeit nach der koni normal mit meinem Mann schlafen. Es gibt auch die Möglichkeit, dass man nach der Koni einen erneuten HPV Test machen lässt. Das wird oft nach 6 Monaten nach der Koni gemacht. Wenn der HPV Test dann negativ ist kann man sich impfen lassen. Ich weiß nur nicht wie das ist, weil du früher ja mal geimpft wurdest. Das kannst du sicher mit deinem Arzt besprechen. Wenn du noch sicherer gehen möchtest hast du bis dahin keinen Sex. :tongue Ich habe die Erfahrung gemacht fragst du zwei Ärzte kriegst du drei Antworten. Mein Gyn hat drei Monate nach der Koni einen HPV Test gemacht und gesagt drei D und HPV High risk negativ. Ich sollte dann trotzdem zur Dysplasie Sprechstunde und dort wurde eine Knipsbiopsie gemacht die Sagte entzündlich aber wieder HPV High risk positiv. Ich habe sie gefragt wie das denn sein kann. Sie sagte, dass es sein kann das mein Gyn beim Abstrich nicht genug Material gewonnen hat um den HPV Virus zu erwischen. :confused: Oder aber ich habe mich bei meinem Mann wieder infiziert. Denn so ein HPV Virus hat eine Inkubationszeit und war Vielleicht beim Gyn deshalb noch nicht nachweisbar. Also wie du siehst ist das alles nicht so eindeutig und für mich manchmal verwirrend. Was ich auf jeden Fall oft gehört habe, dass diese Impfung nach einem HPV negativ Ergebnis das Risiko stark senken soll sich wieder mit HPV zu infizieren. Ich wünsche euch beiden ganz viel Glück. Liebe Jessa, Jetzt erst habe ich dein winken gesehen. Ich freue mich und winke zurück :knuddel: Lg nichnack2001 |
AW: Konisation
Hallo Hope,
komischer Arzt, vielleicht solltest Du Dich mal nach einem andren umsehen. Bei einem PAP 3d gleich von einer Gebärmutterentfernung zu sprechen ist ja wohl Quatsch - auch wenn Du schon eine Konisation hattest. Viele hier haben schon 2 Konisationen hinter sich - ich auch - und die Gebärmutter ist trotzdem noch drin. Außerdem hat man bei einem 3d ja auch noch eine sehr gute Selbstheilungschanc e, vielleicht bildet sich ja diesmal bei Dir wieder alles ohne OP zurück. |
AW: Konisation
He Ihr :)
Ich hab schon paar mal geschaut, aber das andere Thema existiert ja nicht mehr..hab schon gedacht ich bin alt geworden und zu dööf es zu finden^^. Ich hab vor einer Woche auch endlich mein Ergebnis bekommen, mein Arzt sagte es war schon sehr schlecht, aber alles im gesunden entfernt. Wie wo was genau, weiß ich nicht. Ich hätte nun auch noch eine Frage. Bin am überlegen mich impfen zu lassen, aber der Doc meinte die Krankenkassen übernehmen es in meinem Alter evtl nicht, bin 33 Jahre jung...und dann würde der Spaß 450 Euro kosten. Welche Erfahrungen habt ihr damit? Und muß man zuvor diesen Hpv Test machen? Davon hat mein Doc mir nichts gesagt... Grüße und einen schönen Sonntag ;) |
AW: Konisation
Hallöle :)
@ nichnack: Ja, mich würde es natürlich auch extrem interessieren, jedoch möchte ich natürlich auch noch Kinder bekommen ;) Und das ganz normal ohne jegliches Risiko, ohne erhöhtes Risiko auf Frühgeburt usw. Ich persönlich kann mir eh nicht vorstellen wie es da drinnen ausschaut und „wie viel“ mehr mit Schlinge entfernt wird usw. aber die in der Uniklinik raten der jüngeren Fraktion ja eher zu einer solchen Laservaporisation…. Hmmmmmm, Ping Pong….. Das Problem ist, dass muss der Mann ja erst mal mitbekommen, dass sich bei ihm evtl. auch etwas verändert hat.. Aber sowas kann ja noch nicht mal wirklich getestet werden.. und zu dem Thema höre ich auch immer etwas anderes -.- Die Inkubationszeit, wie schaut die den eigentlich aus? Weißt du das? Oder nutzen die Biester einfach mal einen schwachen Moment des Immunsystems aus, egal ob 4 Wochen nach Einfangen der Viren oder 7 Jahre? |
AW: Konisation
Mal schnell zum Thema HPV-Test beim Mann...es geht!! Man(n) muss zum Urologen und der kann den Test machen! Mein Mann hat es auch machen lassen (negativ).
Allerdings hat ihn der erste Urologe ziemlich blöd abgewimmelt (wenn Sie keine Bläschen am Penis haben, dann ist da auch nix)...war leider nicht dabei!! :mad: Der zweite Urologe hat unsere Sorgen dann ernst genommen und hat den Test gemacht! Muss privat bezahlt werden. lg Krabbe |
AW: Konisation
Hallo Krabbe,
vielen dank für deine Info. :) Das hab ich nämlich auch schon anders gelesen... Interessehalber, mit welchem Preis muss man da rechnen? |
AW: Konisation
Das waren so um die 130,- Euro gewesen. Der zweite Urologe sagte uns, dass dafür ein spezielles Testbürstchen verwendet wird und dass dieser Test sehr selten verlangt wird.
lg :-) |
AW: Konisation
hallo,
bei mir wurde seit einem Jahr während der Schwangerschaft das PAPIIID festgestellt. 4 Monaten nach der Entbindung hat man wieder den PAPIIID nachgewiesen. Meine FA hat mich dann in KK zur Dysplasiesprechstunde geschickt. Dort hat man mich nach der Biospie zur Konisation empfohlen. Ich bin immer noch unentschlossen. Muss ich tun oder soll ich noch abwarten, vielleicht bildet sich zurück? Wenn es nach der Konisation wieder kommen kann, was hilft mir die Konisation dann? |
AW: Konisation
Hallo im1986,
Bei mir war das genauso. Der erste auffällige Abstrich war auch in der Schwangerschaft. Er ist dann auch über Jahre nicht besser geworden. Dann zur Dysplasiesprechstunde dort Knipsbiopsie und dann Koni. Ich bin froh das ich nicht länger gewartet habe denn es war schon CIN drei . Und wer weiß wielange es gedauert hätte bis es dann bösartig geworden wäre. So konnte alles veränderte Gewebe im gesunden herausgeschnittenen werden. Meine Ärztin sagte wenn die Pap Werte nicht nach zwei Jahren wieder normal sind dann werden sie das auch nicht mehr. Ich persönlich handel immer lieber früh.😃 Was sagt denn dein HPV? Kg nichnack2001 |
AW: Konisation
Hallo ich bin Heidi und 31 Jahre alt.
Nun zu meiner Geschichte und hoffe hier Antworten zu finden. Ich war im Juni 2013 bei meiner Fa, weil ich ständig Schmierblutungen nach dem Sex hatte und sehr starke Krämpfe. Sie sagte mir das es eine Endometriose sei und ich mir keinen Kopf machen brauche. Also ich wieder nach Hause. Am selben Tag Geschlechtsverkehr gehabt und siehe da wieder Schmierblutung und unerträgliche Schmerzen. Ich wieder hin, meine Fa meinte dann man könne es in einer Op wrg machen lassen. Ich also einen Termin gemacht in einer Klinik.Ich schilderte dem Arzt meine Symptome, er ging dann einfach raus und kam mit einem Aufklärungsbogen wegen einer Konisation wieder. Er meinte das es notwendig wäre da er einen Verdacht hat. Er sagte auch das er eine Konisation nur macht wenn er während der Op was entdeckt was da nicht hingehört. Ich bin aufgewacht und hatte einen Schlauch im Bauch.:weinen:Ich hatte Schmerzen ohne Ende.Als der Arzt kam sagte er nur das es ein Unding sei das meine Fa keinen Pap Test gemacht hat und wie sie eine 5cm große Zyste nicht sehen konnte. Er sagte mir dann auch das er eine Konisation machen musste. Der Befund war Pap IIId mäßige Dysplasie, Hpv positiv. Alles im Guten entfernt. Ich war dann erst wieder im Februar 2014 bei einer anderen Fa Pap Test IIId und hpv positiv 16,31,33,35,52 und 58. Na ganz toll, Kontrolle in 3 Monaten. Ich im Mai wieder hin, ende Mai Ergebnis PapIIId, Hpv positiv 18,39,45,59,68,16,31,33,35,52,58. Ich war völlig am Boden zerstört. Wieder zur Untersuchung im August PapIIw und immer noch Hpv positiv. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll, meine Ärztin meint kein Grund zur Beunruhigung ist alles bestens. Wie bitte alles im Gesunden entfernt aber ist alles Sonnenschein nach den Wrten? Ich kann mich damit nicht anfreunden, bekomme immer mehr Probleme. Konnte letztens mein pipi nicht mehr halten, kam einfach so, hab ständig Bauchschmerzen und Übelkeit weil ich das Gefühl habe wenn ich sitze irgendwas nach oben drückt. Am 02.02 ist der nächste Abstrich. Aber was denkt ihr spiele mit dem Gedanken zur Dysplasiesprechstunde zu gehen. |
AW: Konisation
Hallo Heidi
Ich würde auch zur Dysplasie Sprechstunde gehen und das dort schildern auch das du den Urin nicht halten konntest und das du dauernd schmerzen und Übelkeit hast das ist doch nicht normal. Oh ha da hast du ja einen Verein an HPV Viren ;) Solange der Pap Abstrich bei 2 bleibt wird dein Gyn sicher erstmal weitere Kontrollen machen aber ich denke die weiteren Symptome die Du hast solltest du ernst nehmen. Vielleicht könnte man ja auch mal ein MRT machen?! LG nichnack |
AW: Konisation
Hallo nichnack2001,
danke für deine Antwort. Habe mich jetzt nochmal mit dem Professor unterhalten der mich operiert hatte. Er sagte das der Fehler dann nur am Labor liegen könnte. Nun soll ich am 17.2 in seine Praxis kommen, da er davon ausgeht das die Viren persistent sind was auch immer das heissen mag:rotier: Er kann sich das nicht erklären wie es nach der Konisation und Ausschabung so schlecht aussieht. Hm na mal gucken, ich bin sehr gespannt. Will nochmal Blut abnehmen und richtig nach gucken. Ich korrigiere mich auch gleich mal er hat sich die anderen Abstriche kommen lassen. Nach der Konisation der erste Abstrich 7 Monate später war Pap3. meine Fa ging von einer Gebärmutterentzündung aus, nur leidet hab ich mich umsonst mit Antibiotika voll gepumpt, denn die Blutwerte zeigten keinerlei Entzündungswerte auf. Der nächste Abstrich 3Monate später war dann IIID. Und der letzte mit Pap2w ist eigentlich für die Tonne, da es nicht beurteilbar war. Der Professor meinte nur das ich dann eigentlich hätte im November nochmal hin gemusst und nicht erst 6 monate später. Ich hoffe nur das sich das am 17.2 alles ein bißchen klärt.:( Mein Liebesleben leidet drunter weil ich schon vorher Angst habe ob ich danach wieder Schmerzen und sSchmierblutung habe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.