Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Darmkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Alltag nach der Darm-OP (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=23888)

hope38 20.05.2009 10:41

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Liebe Meliur!

Einen schönen Aufenthalt im wunderschönen Hamburch:)

LG:knuddel:

Leena

meliur 20.05.2009 23:28

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Danke, liebes Leenchen!
Ist noch fast 2 Tage hin - heute hatten wir letzten Schultag und ich hab Wohnung geputzt. Morgen noch letzter Schliff, und den Balkon will ich noch machen und meinem Schatz die Haare schneiden und nachmittags kommt eine Freundin, die während unserer Abwesenheit hier wohnt... Ist ganz praktisch, dann verdursten auch die Blumen nicht und die Zeitung verstopft den Briefkasten nicht! Uuah - und irgendwieirgendwann noch packen, jessas, irgendwas Hochzeitsschickes :augendreh
Und DANN... Freitag 9:49 geht der Zug! Und ich freu mich aufs Hamburg-Merian Lesen! Und schicke, wenn ich da bin einen Gruß zu Dir. Welche Himmelsrichtung ab HH? - Damit der nicht in der See landet :rolleyes:
meliur

bobbylee 21.05.2009 10:17

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Liebe Meliur,

schöne Ferien und eine gute Zeit in Hamburg.
Bei uns dauert es noch ein bisschen, aber Ende nächster Woche habe ich dann auch zwei Wochen Ruhe. Dann steht auch erstmal ein ausgiebiger Wohnungsputz auf dem Plan.

Also viel Spaß und eine gute Fahrt morgen...

Liebe Grüße:knuddel:
B:)bby

hope38 21.05.2009 19:24

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Huhu liebe Meliur und Bobby,
leider ist mein Laptop heute kaput gegangen:( Ein Besuchskind hat ihn aus Versehen runtergeworfen und nun ist der Bildschirm im Eimer... Meine ganzen Fotos und Geschichten...uahhh!!!

Dir, liebe Meliur, wünsche ich eine tolle Zeit in HH. Grüß einfach in jede Richtung, egal, es kommt auf jeden Fall bei mir an:)
Und nächstes Mal treffen wir uns dann auch mit Sabine, ja?

Und Bobby, kannst Du nicht in Deiner freien Zeit zu uns kommen??? Ich meine, Du schreibst, Du willst Wohnungsputz machen:D;):augendreh!!!

Knuddelgrüße,
Euer Leenchen:remybussi

Windlicht 22.05.2009 07:40

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
....... wollte dir nur noch einen schönen aufenthalt in HH wünschen ..... geniesse es ......
liebe grüsse daniela

meliur 26.05.2009 16:37

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Hallo Ihr Lieben!

Wollt mich mal kurz zurückmelden - Hamburg war ganz klasse, nach anfänglichem Klimaschock anfangs (daheim 20 Grad nachts, dort tagsüber Wind, Regen, 12 Grad) hatten wir ja auch super Glück mit dem Wetter. Hafen, Hafencity, Alter Elbtunnel, mit dem Schiff bis Finkenwerder und zurück, Binnen- und Außenalster, Fotoausstellung im G+J-Haus, Rumspazieren zwischen den Kanälen... Echt schön!

Und: Seit ca. einer Woche keine Hitzewallungen mehr. Ich wage keine Prognosen und keine Deutung, stell das aber einfach mal mit vorsichtiger Freude fest...

Liebe Grüße aus dem warmen Regen zurück im Süden!
meliur

hope38 26.05.2009 20:25

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Huhu liebe Meliur!
Schön, daß es Dir gefallen hat! Mir fiel spontan bei Deinem Text diese eine Werbung ein "12°C, Regen, Wind, die Frisur sitzt....":)

Ach, das hört sich doch gut an, daß die Hitzewallungen verdampft sind. Ich drücke Dir die Daumen ganz ganz fest!

Und Dich drücke ich heute auch mal lieb:knuddel:,

Leenchen
PS: Bobby, was für ein tolles Bild:)))))))))))! Mail kommt bald, versprochen!:remybussi

Windlicht 28.05.2009 06:38

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Liebe meliur ..... schön dass du die paar tage trotz miesem wetter .... geniessen konntest .......
das mit den hitzewallungen hört sich doch gar nicht mal so schlecht an .....
drück dir einfach mal die daumen .... dass das anhält .......
liebe grüsse aus der schweiz sendet dir daniela

Raven2009 29.05.2009 10:44

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Hallo an euch

Habe noch Chemo aber bin bald fertig.
Habe noch ca. 20 cm Dickdarm komme mir vor wie ein kleinkind.
Mein Stuhl ist immmer Weich mal ganz Flüssig und dann reizt mich diese Flüssigkeit und das brennt ich könnt mich dann Kratzen schreien heulen gleichzeitig.
Dann Nehm ich Babycreme die hilft mir erst nach dem 2. 3. mal auftragen habt ihr ein Tip.

hope38 29.05.2009 12:21

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Hallo Raven!
Ach Mist. Leider kann ich nicht den ultimativen Tipp geben:( Bei dem einen wirken diese Salben, bei dem anderen andere. Ich habe nach der Rückverlegung, in der die erste Zeit auch mit so schlimmen und häufigen Stuhlgängen an der Tagesordnung war, zB Penaten, Faktu akut (die betäubt ganz angenehm, soll man aber nicht so oft am Tag benutzen), Bepanthen und Zinksalbe benutzt. Alles irgendwie im Wechsel. Und irgendwann war es besser. Vielleicht wäre ein Sitzbad gut mit Kamille:rolleyes:? Bin aber nicht ganz sicher, ob das nicht zu doll brennt...
Hm, vielleicht bekommst Du noch bessere Hinweise. Auf jeden Fall: Toi toi toi für den letzten Rest der Chemo und dann wird es sicher auch bald besser:knuddel:

Liebe Grüße,
hope

Stephan5000 05.06.2009 17:38

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Zitat:

Zitat von meliur (Beitrag 708155)
Übrigens, wie geht es Dir eigentlich inzwischen? Alle Nachsorge-Untersuchungen bisher ok?

Eigentlich wunderbar "normal". Bin mittlerweile fast wieder der "alte", sprich wie vor der Krebsdiag. Ganz klar, die Geschichte (insbesondere Chemo) steckt mir schon noch in den Gliedern. Müdigkeit, schlapp, abgeschlagen... ist ein alltägliches Gefühl... Kommende Woche werde ich in stat. Behandlung sein. Meine Bauchnarbe bzw. die Brüche/Hernien sollten entsprechend behandelt werden. Wird nicht schlimm, muss halt sein!

Werde hier bestimmt wieder vorbei schauen.

Bis dann, Grüsse Stephan

meliur 08.06.2009 15:16

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Hi Stephan,
schön, mal wieder von Dir zu hören! Jetzt bist Du wahrscheinlich schon im KH und ich wünsche Dir, dass alles gut läuft. Auf dass im Bauch alles zusammenwachse, was zusammengehört!

Ich melde mich für meinen Teil hiermit wieder aus den Ferien zurück, der Alltag hat mich schon wieder fest im Griff und ich fühle mich - bitte nicht lachen - schon wieder ziemlich urlaubsreif... War fast die kompletten 2 Wochen mit Korrekturen beschäftigt und bin noch nicht mal durchgekommen - uäh! Naja, jetzt wird weitergemacht.

Euch allen anderen gehts hoffentlich gut?

Lieben Gruß in die Runde!
meliur

hope38 08.06.2009 19:58

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Liebe Meliur!
Urlaub? Was ist denn das für eine Ferienzeit? Sommerferien sind bei Euch dann sicher recht spät, oder?
Wie geht es Dir sonst? Wann ist Deine Kolo? Müßte doch jetzt im Juni sein, oder? Und was macht die Hitze? Also die Wallung, meine ich;)? Denn von Hitze ist hier zumindest nix zu spüren.

Hm, wie geht es mir? So lala, würde ich mal sagen. Manchmal fühle ich mich richtig gut, bin rundum fröhlich, dann wieder würde ich mich wie Rumpelstilzchen am Liebsten in zwei Stück reißen, weil ich diese Last nicht mehr tragen mag... Diese tiefen Löcher, die sind immer mal wieder da, nicht mehr so oft (da hast Du Recht, liebe Sabine:1luvu:), aber schon ziemlich tief. Ätzende Dinger, diese Löcher. Unberechenbar und plötzlich da. Hast Du solche Phasen auch noch?
Meine Verdauung läuft recht gut, da kann ich mich nicht beschweren. Nichts ist mehr wie früher, klar, man wird bescheiden. Aber ich komme zurecht.
Viele Termine drücken, ich muß schon manche, die nicht so dringend sind, weit weg schieben in den Frühherbst, weil ich das sonst nicht packe. Tja, bin nicht mehr so belastbar, leider:(

Wir haben noch 6 Wochen Schule, dann endlich Ferien und wir fahren nach Finnland! Ich freue mich sehr. Und wann geht es bei Dir los, liebe Meliur? Australien, super!!!

Einen lieben Gruß an alle (wo ist eigentlich Luna?),
Leenchen

rosarotmeliert 11.06.2009 16:04

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Hallo Meliur,

du und die anderen schreiben immer von Wechseljahresbeschwerden.. Bekommt man die von der Chemo oder nur wenn man zusätzlich Bestrahlung bekommt? Habe gerade fünf Wochen vor meiner Darmkrebs-OP, meine Gebärmutter herausbekommen (man dachte die Beschwerden kämen daher, war aber dann doch der Darm) Nun ja, weg ist weg. Daher habe ich natürlich eh keine Regel mehr. Schwitze und friere auch mal im Wechsel, dachte das käme von der Chemo oder doch Wechseljahre durch Chemo?
Gruß, Katja

meliur 11.06.2009 17:27

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Hallo Katja,

eindeutig lässt sich Deine Frage nicht beantworten. Soweit ich weiß, hat man auch nach Entnahme der Gebärmutter noch einen "normalen" Hormonhaushalt und es treten keine Wechseljahresbeschwerden ein. Die Chemotherapie kann aber Follikel, Eibläschen, zerstören. Je älter die Frau ist, die eine Chemotherapie macht, desto stärker ist der Follikel-Vorrat natürlicherweise schon reduziert (man kommt sozusagen mit einer bestimmten Anzahl an Eibläschen auf die Welt, und ab der Geschlechtsreife reduziert sie sich durch jeden monatlichen Eisprung) und desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass nach der Chemo keine mehr übrig sind und damit die Wechseljahre eintreten. Du warst, wenn ich mich richtig erinnere, Anfang 40, als Du die Chemo machtest - da ist das Risiko, in die Menopause zu kommen, also wohl schon recht hoch. Auch die Bestrahlung kann den Hormonhaushalt stören, denn sie schädigt, wenn du im Kleinen Becken bestrahlt wurdest (wie das ja bei der Diagnose Rektum-Ca üblich ist), evtl. die Eierstöcke, die dann nicht mehr richtig funktionieren können, d.h. Östrogen produzieren können, was zentral ist bei der "Steuerung" des Zyklus.
Was nun letztendlich dafür verantwortlich ist, dass frau sich plötzlich mit den Wechseljahresbeschwerden herumschlägt (vielmehr wurden wir ja eigentlich direkt in die Postmenopause katapultiert), lässt sich wohl nicht genau sagen. Vielleicht sind alle Faktoren beteiligt.
Mir hat übrigens damals bei den heftigen Hitzewallungen Remifemin einigermaßen geholfen, gibts rezeptfrei. Zur Sicherheit evtl. trotzdem mit dem Arzt besprechen.

Leenchen, stell Dir vor, das mit den ausbleibenden Hitzewallungen ist weiterhin so. Seit ca. 1 Monat oder so habe ich nur zweimal morgens im Bett ganz leicht was gespürt, sonst alles prima. Komisch, oder?
Ja, Sommerferien haben wir hier unten im Süden erst ziemlich spät: 1. Ferientag ist der 30. Juli, da gehts bei Euch wahrscheinlich schon fast wieder los mit Schule, oder?
Der Kolo-Termin steht übrigens noch nicht fest, Termin fürs Vorgespräch ist der 19. Juli (wo ich dann wieder das :smiley11:-Pulver zum Abführen krieg), kurz später wird sie sein. Lieber noch nicht dran denken...:(

Lieben Gruß in die Runde,
meliur


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.