Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Gebärmutterkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Konisation (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=5446)

Cavia 29.05.2015 12:25

AW: Konisation
 
Ich habe 4 Wochen richtig geblutet (von der Koni), anschließend bis jetzt noch ganz leichte Schmierblutungen, und sollte auch 4 Wochen auf Tampons und auch Baden verzichten.

Da merkt Frau erst einmal, was sie sonst so an Komfort hat.

Diese 3 Monate Wartezeit, bis man aussagefähig neu nachschauen kann, finde ich auch sehr an den Nerven zerrend.

Bei mir wurden die Viren leider bei der Koni nicht untersucht und bestimmt.

Das will mein Frauenarzt demnächst nachtesten, wenn da jetzt überhaupt ein Ergebnis möglich ist. Ich hätte schon gerne gewusst, ob und welche Viren im Spiel waren.

Lucinda86 29.05.2015 14:02

AW: Konisation
 
Ich fand es auch sehr komisch das die das auch während der Periode machen aber man vertraut denen ja von daher habe ich auch nicht weiter darüber nachgedacht.
Wie wahrscheinlich ist es eigentlich das man nach 10 Tagen denn noch sturzartige Blutungen bekommt? Würde echt gerne mal alleine eine runde zu meinen Freund zur Arbeit gehen. Und kennt jemand einen super Frauenarzt im Raum Hannover? Meine kann man ja in der pfeiffe rauchen ;)

nichnack2001 31.05.2015 10:29

AW: Konisation
 
Hallo
Ich sollte mich die ersten Tage etwas schonen also nicht übertreiben. Und 14 Tage nicht schwer heben oder keinen Sport machen usw aber aufstehen und rumlaufen durfte ich schon am nächsten Tag. Ich habe einige Frauen kennen gelernt die schon nach drei Tagen wieder arbeiten gegangen sind. Bekommst du nächste Woche dein Ergebnis? Ich komme aus Oldenburg und kann dir im Raum Hannover niemanden nennen. Nur in Bremen.
LG nichnack

hope26 21.06.2015 16:15

AW: Konisation
 
hallo ihr lieben, ich habe mich lange zeit nicht gemeldet. hatte vor 5 jahren einen pap 4a, dann laser koni. im bericht stand dann CIS mit verdacht auf microinvasives karcinom. nach der koni rief die Ärztin an und sagte es wurde nicht im gesunden entfernt. von 12-6 Uhr waren noch veränderte zellen.. ich bin ja alle 3 Monate zur pap kontrolle, bis jetzt immer pap2. nun meine fragen, war mein pap 4a ein pap 4b oder 5? also nach der histologischen Untersuchung? und ist der pap test wirklich 100 Prozent sicher? ich habe seid längerer zeit Beschwerden, wie schmerzen beim sex, manchmal schmierblutungen danach, ständig einen dicken aufgeblähten bauch, (ich werde öfter gefragt ob ich schwanger bin, wiege 48 kg), ich nehme einfach nicht zu, bin ständig müde,erschöpft,kraftlos. mein Kinderwunsch ist mittlerweile abgeschlossen, habe noch 2 bekommen :) tut mir leid falls ich etwas wirr schreibe und für die etlichen groß und klein schreib fehler :) ach so, ich bin mittlerweile 32 :D lg hope:augendreh

cha-cha 23.06.2015 16:38

Konisation
 
Hallo!
Ich befinde mich in der Warteschleife....
Warten ist nicht meine Stärle und ich hab Angst.
Meine Vorgeschichte:
Mein Frauenarzt (damals noch in einer anderen Stadt) machte bei allen seinen Patientinnen einem HPV-Test.Das war bei ihm einfach so.
Daher erfuhr ich im März 2011 HPV high risk. Bis dahin waren meine Abstriche immer bei II und das ging bis November 2012. Da das erste Mal IIId. Drei Monate später wieder II und der IIer hielt auch gut zwei Jahre auch während der Schwangerschaft meines zweiten Kindes.
Nach der Geburt IIId 2. Wieder drei Monat warten,dann IIId 1. Mein Arzt wollte warten, immerhin hatte sich der Abstrich verbessert.Ich wollte nicht warten und bin in eine Dysplaiesprechstunde. Dort wurde eine Biopsie gemacht.Ergebnis IVa! Konisation war keine Woche später. Danach war der Befund IVa CIN III, alles im Guten entfernt.
Danach hab ich auch das erste Mal erfahren das ich lediglich einen HPV Typen habe.Irgendeinen in der 50er Gruppe falls ich das richtig verstanden habe.
Nach der Op war ich erst mal erleichtert. Jetzt war ich zur Kontrolle und das Ergebnis dauert leider zwei bis drei Wochen. 10 Tage warte ich jetzt schon und hab tierisch Angst das mein Telefon klingelt, da mein Arzt nur bei auffälligen Befunden anruft....
Wie war das bei euch? Hattet ihr auch so Angst vor dem Ergebnis? Ich versuche natürlich normal weiter zu machen, immerhin hab ich zwei kleine Kinder, abe es fällt mir tierich schwer.
Morgen werde ich 30, das wird wohl kein toller Geburtstag....:(

cha-cha 23.06.2015 17:16

AW: Konisation
 
Das Thema hab ich erst gesehen als ich vorschnell mein Thema abgeschickt habe. Danke fürs zusammen führen. :D

Der PAP-Test ist leider nicht 100%ig. Mein PAP sagte IIId 1 und drei Wochen später bei der Biopsie IVa. Mein Arzt sagte etwas von ca. 93%.... Konnte ich mir auch nix von kaufen, bei mir hats nicht gestimmt.

Misha 24.06.2015 07:32

AW: Konisation
 
Ich hatte auch nen Pap4a und im Dez letzten jahres eine Koni.
Ich hatte tierische Angst vor der ersten Nachuntersuchung..aber zum Glück alles gut gelaufen. Pap2a. Ich bin Anfang nächsten monat schon wieder dran..ich glaube man hat vor jeder Untersuchung Angst.
Meine Krankenkasse übernimmt die Impfung..dann denke ich...legt sich die Angst etwas,rein im Kopf.
Aber mach dir nicht so viele Gedanken, wird alles gut sein :)


Ich hab auch eine Frage...wie oben geschrieben hatte ich Dez 2014 eine Koni.
Alles gut gelaufen. Nun hab ich ein Problem. Nach dem Sex blute ich. Das nervt langsam. Ist ja schon ein halbes Jahr her. Mein Frauenarzt meinte ich soll erstmal froh sein das die Koni so gut verlaufen ist, alles braucht eben Zeit....naja das stimmt auch, aber ein halbes Jahr ? Ich hab zwar Lust auf Sex und mein Partner auch..aber dann denkt man doch dran das es wieder blutet..das wirkt sich förderlich drauf aus ;) . Ich hab den Doc schon wegen einer Verödung gefragt, da meinte er nur das es wieder ein eingriff wäre und dort auch einiges schief gehen kann....

Hat mir jemand evtl Tipps der das gleiche hatte ?

Polilux 30.06.2015 10:09

AW: Konisation
 
Hallo Mädels,

ich habe hier schon fast alle Beiträge gelesen und jetzt habe ich mich entschlossen auch mal einen Betrag zu schreiben.
Ich hatte einen Pap4a und Cin3, Biopsie und Kolposkopie wurden gemacht, hat sich alles bestätigt und ich bin auch HPV positiv mit Typ 16. Also wurde jetzt am 12.06 eine Konisation gemacht.
Alles lief gut, habe nach der Konisation nur ganz wenig geblutet und hatte danach nur noch dieses Wundwasser. Eine Woche später sollte ich meine Tage bekommen, am Do in der darauffolgenden Woche war es so weit. Alles nach Plan bis dahin.
Seit dem 17.06 blute ich aber jetzt ohne Pause! Mal mehr mal weniger stark. Ich versuche mich auch zu schonen, aber man kann doch nicht Tage lang im Bett liegen bleibe?!
Gestern war ich beim Arzt, er hat nachgeschaut konnte aber nicht genau sagen woher das Blut kommt. Es wurde dann mit Eisen3Sulfat eine Tamponage gelegt mit der ich eine Stunde im Wartezimmer saß. Es hat höllisch gebrannt. Als die ab war meinte der Arzt, wenn es jetzt mehr als Regelblutungen sind, dann müsste gelasert werden, was wieder Krankenhaus und Vollnarkose bedeutet!
Ich bin es langsam so leid, diese ganzen Binden und das Rumliegen und das ganze Blute und der Arzt! ich hab so keinen Bock mehr! Mir wurde vorher gesagt: "Es ist ein minimaler Eingriff. Kaum Komplikationen, und wenn welche auftreten dann ist das auch nicht so schlimm!". Aber es ist furchtbar! Es ist psychisch und körperlich einfach anstrengend.

Kann denn so eine Blutung einfach irgendwann selbst ausheilen? Hattet ihr Blutungen? Wie lange hat es gedauert bis sie aufgehört haben und wenn nicht was wurde gemacht?
Ich muss morgen wieder zum Arzt und dann wird noch mal rumgestochert! Es ist ein Albtraum, ich frage mich mittlerweile ob diese Op wirklich nötig war??!!
Liebe Grüße

Hausstaubmilbe 05.08.2015 15:10

AW: Konisation
 
Hallo ihr Lieben,

hier mal meine Geschichte:

Ich bin 26 Jahre alt, habe noch keine Kinder (möchte aber unbedingt welche) und habe am Montag die Diagnose Karzinom in situ bekommen. Mein Frauenarzt hat letzten Dienstag eine Biopsie entnommen und da wurde auf 2 von den 3 Proben dieses Karzinom und eine schwere Dysplasie festgestellt.

Am Montag hat er mir das dann gesagt, mich sofort auf die Uni Klinik (onkologische Ambulanz) geschickt und die wollen mich morgen gleich konisieren und eine Ausschabung machen.

Ich bin im Moment ziemlich verzweifelt, dann wieder nicht mehr, dann wieder völlig am Boden und dann sage ich mir wieder, dass ich doch eh nix machen kann, bis die mir dann vermutlich ein 1-2 Wochen (oder wie lang dauert sowas) sagen können ob alles im Gesunden entfernt wurde oder nicht.

Kann mir hier mal wer berichten, der das Ganze schon hinter sich hat, wie es ablief, wie es weiterging und wie es vorallem dann ist, wenn nicht alles im Gesunden entfernt wurde?

Ich frage deswegen, weil ich den Pap IIID und PAP IIIG schon 3 Mal hatte und jetzt ist es ein Pap IV ... hab einfach irgendwie Angst, dass das nun zu spät entdeckt wurde.... oh man!

Bin über jede Antwort froh!!

Vielen Dank eure Hausstaubmilbe (so fühl ich mich nämlich aktuell... völlig überflüssig und bäh)

Lisssbeth 06.08.2015 06:20

AW: Konisation morgen
 
Hallo liebe Hausstaubmilbe,

auch wenn ich nicht Gebärmutterkrebs, sondern Eierstockkrebs habe, mochte ich dich hier schon mal herzlich willkommen heißen. Auch wenn ich dir in Bezug konkret auf deine Krankheit nicht viel sagen kann, so kann ich dir versichern, dass alle die hie schreiben immer super zusammenhalten und viel Aufbauhilfe leisten und etliche Tipps geben. Bestimmt werden auch direkt Betroffene schnell etwas beisteuern.

Mein allgemener Tipp heute: Versuch bitte nie dich im Vorfeld verrückt zu machen. Es geht so oft wesentlich besser aus als befürchtet. Immer nur bis zum nächsten Schritt denken und planen. So bin ich zu gefahren und konnte es auch einer erkrankten Nachbarin erfolgreich vermitteln. Ich bin die ganz Chemozeit krank geschrieben und besuche einen Meditationskurs. Das mir mitgegebene Mantra fande ich sehr hifreich und sage es mir vor, wenn ich mir vorschnell schwarze Gedanken mache: meine Gedanken sind nur in meinem Kopf und nicht die Realität. Ich bin kein esoterischer Mensch, aber es hilft mir enorm.

Du kannst im Krankenhaus zumeist erfahrene gute Psychoonkologen aufsuchen, die dich wieder aufbauen.

Es gibt hier eben thread von Schwangeren nach der OP, hast du vielleicht schon entdeckt: http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=60607

Alles gute! Eva

Hausstaubmilbe 07.08.2015 06:45

AW: Konisation
 
Hallo lissbeth!

Danke für deine schnelle antwort!! 😊
Hatte gestern meine OP und musste über Nacht bleiben obwohl eigentlich ein ambulanter Eingriff in der Tagesklinik geplant war.
Mir geht es soweit ganz gut, auch weil doe Ärztin vorsichtig optimistisch meinte ich solle mir erst Gedanken machen wenn sie mich nächste Woche anruft um mir den Befund zu sagen!

Du hast eine tolle Einstellung und ich sage mir immer, dass ich die Diagnose sowieso nicht ändern kann. Ich kann nur meine Einstellung dazu ändern! Aber das muss ich mir immer und immer wieder sagen und ich weiss dass meine nächste Woche furchtbar wird weil alles so ungewiss ist aber auch das werd ich überstehen...

Die Op an und für sich war erst mal nicht so schlimm, in der Narkose hab ich wohl das ganze Team unterhalten und zum Lachen gebracht! Die haben gut gearbeitet, ganz sicher ich weiss das ☺️

Lisssbeth 07.08.2015 07:59

AW: Konisation
 
Hallo Hausstaubmilbe,

hey, toll, dass Du die OP so gut überstanden hast! Nimm den Optimismus der Ärztin mit nach hause :-)

Ja, die Warterei ist fast das schlimmste.. melde Dich mal, wenn Du benachrichtigt wirst. Gute Erholung und toitoitoi für ein super Ergebnis!!
Eva

Hausstaubmilbe 07.08.2015 15:35

AW: Konisation
 
Ja melde mich sicher!!

Im Moment gehts mir echt gut, ich blute nicht mehr, es kribbelt alles ein bisschen und es juckt ziemlich, sonst ist alles paletti!!
Mittwoch oder donnerstag bekomm ich dann die Nachricht dass alles im gesunden entfernt wurde und dann kann ich wieder alles angehen was geplant war!! Danke für die Worte!!:cheesy:

Ela2222 09.08.2015 17:25

Blutungen
 
Hallo,
Ich hatte am 24.7.15 eine Konisation mit Ausschabung der Gebärmutter.
Alles lief gut und ohne Schmerzen ab.
Was mich verunsichert ist , dass ich noch immer mittelstarke , hellrot bis dunkelrote Blutungen habe. Ab und zu tropft es auch hellrot raus beim pullern.
Mein FA ist im Urlaub. Sollte ich mal in der Klinik anrufen und nachfragen oder noch bis warten? Sonnst geht es mir gut!
LG

Hausstaubmilbe 09.08.2015 19:52

AW: Konisation
 
Bis vor ner halben Stunde hätte ich jetzt gesagt ich finds ungewöhnlich und würd mal nachfragen, allerdings war ich jetzt gestern komplett blutfrei und gerade eben hats wieder angefangen zu bluten! 😕 bin jetzt auch verunsichert irgendwie! Werd mal bis morgen warten und dann nachfragen! Würd ich dir auch raten 😕

Jeannette1973 09.08.2015 23:20

AW: Konisation
 
Hallo ihr Beiden,

Macht euch keine Sorgen. Hatte die ersten Tage kaum Blutungen eher Wundwasser. Als sich nach ca. einer Woche der Wundschorf löste begannen die Blutungen. Hatte ich dann etwa 2-3 Wochen.

Alles Gute für euch!

Ela2222 10.08.2015 18:27

AW: Konisation
 
Hallo ihr Lieben,
war heute nochmal in der Klinik, da ich noch immer, nach 18 Tagen,mittelstarke Blutungen habe. PAP IV CIA 3. Konisation und Ausschabung.
Heute wurde mir ein " Pad -Schwamm " eingesetzt, der sich positiv auf die Gerinnung auswirken soll, da ich noch eine Stelle habe, die blutet.
Morgen muss ich wieder zur Kontrolle hin.
Ich bin 50 Jahre und habe natürlich keinen Kinderwunsch mehr. Am 4.9. soll die Gebärmutter raus, da nicht alles erwischt wurde. Ist kein Krebs aber eine Minute vor 12.
LG

Hausstaubmilbe 10.08.2015 20:22

AW: Konisation
 
Tut mir Leid das zu hören!! 😕 aber wenigstens haben die was gegen die Blutung gemacht!

Und jetzt hab ich wieder Panik! 😔😔

Ela2222 10.08.2015 21:35

AW: Konisation
 
Hallo Hausstaubmilbe,
wieso hast du wieder Panik?

Hausstaubmilbe 11.08.2015 12:59

AW: Konisation
 
Weil ich hier viele Geschichten lese wo Leuten mit weniger schlimmer Diagnose die Gebärmutter entfernt wird!
Weil ich es kaum noch aushalte dieses Ungewisse (von ner Freundin weiss ich dass meine Ergebnis längst fertig sein müsste, die hat mal in dem Labor gearbeitet wo mein Gewebe jetzt untersucht wird) und man wartet obwohls längst vorbei sein könnte dieses ewige Warten
Weil ich noch nicht bereit bin meinen Kinderwunsch aufzugeben 😕
Weil das doch alles einfach sch***e ist 😕😕

Man kann mit allem irgendwie fertig werden aber so doch nicht, wenn man sich verrückt macht weil man doch nur zu Hause herumliegt und dann wieder lesen abfängt und eine Horrorgeschichte nach der nächsten liest

Hausstaubmilbe 11.08.2015 13:41

AW: Konisation
 
Was mich allerdings noch interessieren würde: hat das bei euch auch so unangenehm gerochen?? Habe kaum schmerzen, kaum Blut aber es riecht einfach unsauber irgendwie 😔

Ela2222 11.08.2015 19:20

AW: Konisation
 
Hallo Hausstaubmilbe,

bin heute nochmal tamponiert worden.
Warum machst du dir soviel Sorgen?
Ich bekomme vorsichtshalber die Gebärmutter raus. Bin ja auch schon raus aus dem gebärfähigen Alter. Da sieht man das gaaaanz anders!
Das darfst du nicht auf dich beziehen. Jeder und wirklich jeder ist anders.
Wie ich verstanden habe, wartest du auf den hystologischen Befund ?
Wie lange den schon? Ich bin selber Krankenschwester und kann dir sagen, dass der nach einer Woche da sein muss. Lass dich nicht vertrösten und werde aktiv.

Hausstaubmilbe 11.08.2015 20:43

AW: Konisation
 
Hallo Ela,

danke für deine Worte!
Auch finde ich es total spannend dass du das mit dem aktiv werden angesprochen hast, ich bin nämlich aktuell so wütend, das kann sich keiner vorstellen:

Ich hab selbst den Pfkegehelfer gemacht und eine meiner Freundinnen arbeitet in nem Labor, ich weiss also dass diese Proben recht schnell bearbeitet werden! Gestern hab ich bei meiner Operateurin angerufen weil ich wissen wollte ob ich meine Ersatzblutung kommen lassen soll oder gleich das neue Pillenpäckchen abfange! Sie hat es mir erklärt und gesagt es sei noch kein Ergebnis da!

Heute hab ich dann mal ne Freundin angerufen (sie kann nicht sehen was in dem Befund steht aber sie sieht ob dieser bereits fertig ist) ob sie mir nachsehen kann: der Befund ist seit Freitag letzte Woche für meine Ärztin einsehbar!!

Seit letzten Freitag und niemand fühlt sich dazu verpflichtet mir mal Bescheid zu geben!! Hab dann versucht meine Ärztin zu erreichen, hab ich aber nicht! Tja jetzt liegt da mein Befund vor und ich weiss immer noch nix! Mir is klar dass ich dort nur eine von vielen bin aber das ist richtig schäbig, dafür hab ich kein Verständnis, zumal gestern telefoniert wurde und sie einfach zu faul war nachzusehen!! :mad: ich bin fassungslos

Ela2222 11.08.2015 20:58

AW: Konisation
 
Hallo Milbe ( Schreibt sich schneller)
Nimm dir den Spruch von Konrad Adenauer zu Herzen :" man muss sich erst unbeliebt machen um respektiert zu werden".
Ich würde morgen hin gehen und eine Kopie des Befundes verlangen. Ist dein Recht.
Sollte sie sagen , dass der noch nicht da ist, dann würde ich mir die Adresse und Telefonnummer von dem Labor geben lassen und hole mir dann diesen selber. So würde ich ihr das auch sagen.
Dann würde ich mit dem Befund in eine Notsprechstunde zu einem anderen Arzt gehen.
LG

Hausstaubmilbe 11.08.2015 21:08

AW: Konisation
 
Mein Plan war dass ich sie direkt um 9 anrufe und ihr direkt sage dass ich weiss dass der Befund schon seit Fr da ist! Sollte sie mich wieder abwimmeln sitze ich morgen beim Primar der Gyn! Dort hatte ich heute ja auch schon angerufen nachdem mir die im Labor nix sagen konnten! Er war aber nicht mehr da und seine Sekretärin meinte plump: "ich weiss zwar nicht wie sie auf die Idee kommen im Labor anzurufen und zu erfragen ob der Befund schon da ist aber..."

Hab ihr dann gesagt dass man auf solche Ideen kommt wenn man das Gefühl hat als einzige noch nichts von dem Befund zu wissen und wie lange sie wohl warten würde bis sich jemand bequemt einen zu informieren. Da war sie dann still und meinte es sei niemand mehr da der Auskunft gebeb könne!

Jede Stunde Ungewissheit ist eine zu viel wenn es auch anders sein könnte!

Hausstaubmilbe 13.08.2015 11:29

AW: Konisation
 
Hallo ihr Lieben!

Mein neuster Befund:

Kein maligne Veränderungen in den Gewebsproben sichtbar, allerdings chronisch - entzündliche Veränderungen festgestellt....(ich würds euch gern in medizinisch schreiben, aber ich hab den schriftlichen Befund noch nicht)

Hab gestern mit der Ärztin telefoniert, die meinte die Entzündung hätte sich vl mit der Konisation nun erledigt, kann man erst im Sept.(Okt bei meiner letzten bzw nächsten Untersuchung sagen.

Ich freue mich sehr, aber was mich sehr wundert....

1. Befund Biopsie: An ZWEI Stellen wurde ein Adenokarzinom in Situ festgestellt (kein Verdacht auf, sondern ein klarer BEFUND) - Hab ich schwarz auf weiß

Nach der Konisation finden die keine malignen Zellen...

Ist hier wer der mir das medizinisch erklären kann? Ich mein sobald mein eigentlicher Frauenarzt die Befunde alle hat werd ich mir das von ihm erklären lassen, aber vielleicht gibt es wen der mir das erklären kann!? Da rennt man erst mit dem Glauben an ein Karzinom rum und dann finden die doch keins?? :confused: :confused:

Ela2222 13.08.2015 11:42

AW: Konisation
 
Hallo Milbe
ein Karzinom in situ ist kein Krebs. Es ist nur ein Begriff für eine Zellveränderung.

Hausstaubmilbe 13.08.2015 13:57

AW: Konisation
 
Hm ok wieso sagen die das einem dann in der onkologischen Erstbesprechung nach der Biopsie?
Dann verursachen sie ja nur Panik

Jessa 13.08.2015 22:57

AW: Konisation
 
Zitat:

Zitat von Ela2222 (Beitrag 1329668)
ein Karzinom in situ ist kein Krebs. Es ist nur ein Begriff für eine Zellveränderung.

Carzinoma in Situ bedeutet, wie es der Name schon sagt, dass ein Karzinom "an Ort und Stelle" bzw. an seinem Ursprungsort vorhanden ist. Die Basalmembran ist hierbei noch nicht durchbrochen - es liegt also (noch) kein invasives Wachstum vor. Es ist also ein Krebs im Vor- oder Frühstadium und bekommt auch eine Tumoreinteilung - pTis.

Hausstaubmilbe,
vielleicht waren die per Biopsie festgestellten CiS so klein, dass sie bei der Biopsie vollständig entfernt waren. Ich würde das nochmal genau im Arztgespräch abklären.

Ich hatte auch ein Adeno-CiS, welches bei meiner 3. Koni nicht im Gesunden entfernt worden war. Da ich nicht nochmals konisiert werden konnte, wurde ich erst in kurzen Abständen kontrolliert und dann eine Hysterektomie durchgeführt - dabei fand man ein mikroinvasives Adeno-Karzinom, das sich aus dem CiS entwickelt hatte. Es ist also schon wichtig, ein CiS möglichst vollständig zu entfernen.

Und nochwas - du schriebst weiter oben von der Pilleneinnahme; hormonelle Verhütungsmittel können eventuell schlechte Pap-Werte begünstigen. Ich würde auf nichthormonelle Verhütungsmittel umsteigen bzw. den Gyn mal darauf ansprechen.

Zitat:

Allerdings wird ein häufigeres Auftreten von auffälligen Pap-Abstrichen bei Raucherinnen, bei hoher Schwangerschaftszahl, bei langdauernder Einnahme der Antibabypille, schlechter Immunabwehr und bei häufigen anderen genitalen Infektionen gesehen.
http://www.frauenaerzte-im-netz.de/de_fokus_734_13.html

Liebe Grüße, Jessa

Hausstaubmilbe 14.08.2015 08:33

AW: Konisation
 
Hallo Jessa,

Danke für deine ausführliche Antwort!! Ich werd mir das bei der nächsten Kontrolle genau erklären lassen und dann hier berichten, das könnte ja für die ein oder andere Frau auch wichtig sein!!

In der Nachuntersuchung ist auch angedacht das Pillenthema zu besprechen, eben genau aus dem Grund! Vor allem weil wir Kinder wollen und das halt immer aufschieben wegen verschiedenster Umstände und uns jetzt in der Situation gefragt haben ob wir nicht einfach mit der Familienplanung beginnen sollen! Aber das muss ich mit meinem Freund einfach alles noch besprechen und auch mit der Ärztin!

Vielen Dank für die Anregung 😊

julchen85 16.08.2015 14:55

AW: Konisation
 
Hallo ich bin ganz neu hier und weiss nicht ob ich richtig bin da ich ja eigentlich noch keine krebsdiagnose habe.
Ich bin 30 Jahre alt, verheiratet wir haben 3 gesunde Töchter. Mache gerade eine Umschulung um mich beruflich weiter zu entwickeln.
Seit gut 2 Jahren sind meine pap Werte auffällig gewesen. Teils wurden sie wieder besser dann wieder schlechter. Seit gut einem Jahr waren sie nicht so toll aber auch nicht so krawierend das sofort was gemacht werden muss. Alle 3 monate ging ich also zur Kontrolle. So auch Anfang Juni. Meine Frauenärztin sagte mir dass es schön wäre wenn sich der Wert verändert. Egal in welche Richtung um etwas beruhigt zu sein oder eben was machen zu können. Dann der Anruf ich solle umgehend vorbei kommen es solle eine weiter Untersuchung stattfinden. Nach gut 2 wochen dann wieder der Anruf ich solle Bitte einmal vorbei kommen. Das ergebniss ist da. Pap IIID2.high riskieren 16 und nochwas. Es stellte sich heraus dass meine Werte eigentlich mir noch schlechter werden können. Also bekam ich eine Überweisung zur konisation und zur displasie sprechstunde. Ich konnte selbst wählen welche Vorgehensweise ich möchte. Entweder etwas sanfter und eben die koni.
Nach einer schlaflosen Nacht entschieden mein man und ich uns für die konisation.
Am 5.8 War dann die op. Alles verlief gut und sogar die Spirale konnten sie mir lassen.
Zur nachkontrolle im op Zentrum erfuhr ich dann dass es höchste Eisenbahn war. Ergebniss cin3 im gesundem entfernt. Weiterhin aber high risk 16. Der Arzt empfahl mir darüber nachzudenken meine gebährmutter entfernen zu lassen. Da die Zellen sich wieder verändern würden und irgendwann eben Krebs ist. Alternative wäre alle 3 monate zur Kontrolle und warten bis der Befund und pap wieder schlecht sind.
Nun bin ich hin und her gerissen. Meine mutti starb da War ich 12 an krebs. Auch dieser fing an im Unterleib zu streuen.
Sollte ich sie entfernen lassen habe ich Sicherheit.
:confused: tausend fragen.

Ich habe viel im Form gelesen aber nicht wirklich etwas gefunden.

Biene-Maja 19.08.2015 12:33

AW: Konisation
 
Hallo Julchen,

da dir noch keiner geantwortet hat, wollte ich dir gern von meiner Erfahrung berichten:

Im März 2014 hatte ich eine Konisation, nachdem vorher ein PAP IVa und HPV High Risk Viren festgestellt worden waren. Bei der Konisation wurde das betroffene Gewebe im gesunden entfernt und als CIN 3 eingestuft.

Ich war dann alle 3 Monate zur Nachsorge und nach einem halben Jahr wurde ein erneuter HPV Test gemacht. Früher fand mein Arzt den Test nicht sinnvoll. Es sind nun keine Viren mehr nachweisbar und der PAP-Wert hat sich normalisiert.

Mein Gyn, der auch die Konisation ausgeführt hat, sagte mir, dass es sehr selten zu einem erneuten Befall kommt und ich davon ausgehen solle, dass mit der Konisation alles erledigt sei. Natürlich sind trotzdem regelmäßige Nachkontrollen vorgesehen.

Es wundert mich deshalb ein wenig, dass bei dir solche eine Aussage gestellt wird. Vielleicht kannst du dir irgendwo noch eine Zweitmeinung einholen?

Alles Gute und liebe Grüße

Hausstaubmilbe 01.09.2015 15:56

AW: Konisation
 
Hallo ihr Lieben,

Ich mal wieder! Hätte da eine kurze Frage:

Meine Konisation ist jetzt 3,5 Wochen her! Es geht mir eigentlich super, wenn da nicht eine Kleinigkeit wäre: seit Anfang an ist mir aufgefallen dass auf den Binden recht weit vorne Blut gewesen ist und dachte mir des wird sich schon durchs sitzen verteilen quasi!

Aber jetzt kommt aus der Scheide garnix mehr aber in der Unterhose sind in der Nähe der Harnröhre ab und zu frische nasse flecke die farblos sind! War auf der urologie und hab den Harn ansehen lassen aber der war unauffällig und man hat mich total belächelt als ich mein problem geschildert hab!!

Die haben gemeint das wird schon aus der Wunde sein! Aber wie kann das sein wenn dort wo die Scheide ist alles trocken ist aber die Nassen Flecken trotzdem weiter vorne in der Unterhose auftreten? Ist das ne Form von Inkontinenz oder hab ich wirklich nen kompletten Schaden?

Ich glaub ich entwickle mich zum Hypochonder 😕

sunkiss 20.10.2015 21:03

AW: Konisation
 
Hallo ihr Lieben,
ich lese nun seit meinen schlechten PAP-Befund mit, fand viel Informatives und auch viele beruhigende Texte.
Danke an die Mitglieder des Forums!:)
Ich stehe aktuell vor einem riesigen Fragezeichen, welches mir Kopfzerbrechen bereitet:

Ich habe letzten Monat, nach 3 Jahren "Vorsorgeversäumnis" Befund PAP4a (mit HPV-Zeichen?) bekommen und einer Koni stand nichts mehr im Wege.
Die Schlingen-Koni hatte ich inkl. Ausschabung vor 3 Wochen...toi toi - lief super
OP Bericht bzw Koloskopie:
"...Essigweißfärbung zirkulär, inner border sign 7 Uhr, grobes Mosaik bei 2-3 Uhr, leicht essigweißes Areal reicht weit über äußere Portio hinaus.
Jodprobe bestätigt essigweiße Bezirke, Jodnegativ bei 3 Uhr" "...Es wird wenig Cervixmaterial gewonnen..."

Nun nach ewigen Warten und hinterherfragen sagte man mir am Telefon, dass alles in Ordung wäre und keine Dysplasiezellen etc gefunden wurden.
Man kann sich aktuell auch nicht erklären, wie die verschiedenen Ergebnisse zustande kamen.

Hat jemand von euch ähnliches erlebt?
welche Ursachen gibt es für einen falsch positiven PAP?
Passt der OP-Bericht überhaubt mit dem "Endergebniss" zusammen??
Ich fühle mich genauso ahnungslos verzweifelt, wie nach dem PAP Befund. Erst recht wenn selbst die FA sich nicht erklären kann woher die Differenz kommt.

LG und einen schönen Abend euch

dannibanni 04.11.2015 10:13

AW: Konisation
 
Hallo ihr Lieben,
ich habe mich nun auch hier angemeldet. Habe vorher schon viel hier gelesen und die Erfahrungen von anderen tun gut. Ich hatte vor 4 Wochen eine Laserkonisation, alles soweit gut überstanden. Leider ist nicht alles entfernt worden, das betroffene Gewebe sitzt tiefer als gedacht, somit steht am 23. November die nächste Koni an, diesmal mit Schlinge und Laser. Ich hatte nach der letzten OP einen Harnverhalt, der wirklich sehr unschön war. Es ging zwar was ab, aber leider nie viel, die Blase machte immer wieder zu, so dass ich die ersten Stunden alle 20 Minuten zur Toilette musste, aber danach immer noch das Gefühl blieb, die Blase ist rand voll. Die Ärzte meinten das sich das von alleine wieder gibt und ich durfte nach Hause. Ich bin um viertel vor 9 morgens in den OP gekommen, um viertel vor 10 war ich dann wissentlich wach und durfte mich anziehen und in den Ruheraum legen. Um ca. 11 Uhr war ich das erste mal auf Toilette und von da an hatte ich das Problem, das erste mal erfolgreich auf Toilette war ich abends um 11, d.h. 12 Stunden musste ich ständig aufstehen. Nun ist die nächste Koni aber nicht so ein "Kinderspiel" wie die erste und ich habe wirklich Angst, dass meine Blase wieder verrückt spielt und durch das ständige Aufstehen dann irgendwas wieder aufreißt... hat einer ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. kann mir jemand diese Angst nehmen?

Krabbe76 04.11.2015 22:41

AW: Konisation
 
Huhu Danni,

ich möchte dir mal kurz von meinen Erfahrungen *danach* berichten.

Direkt als ich *wissentlich* aus der Narkose erwacht bin hatte ich das Gefühl furchtbar dringend zur Toilette zu müssen. Mir wurde zwar erklärt, dass es nur das Gefühl und ich nicht wirklich müsste. Es wären die Nachwirkungen der OP, die ich da spüre. Ich wollte das nicht glauben und habe solange genörgelt, bis ich zur Toilette geführt wurde (alleine laufen ging noch nicht). Es kam nix! Das Gefühl hielt auch noch einige Stunden an. Ich bin immer wieder zur Toilette und fast nix ging.

Nach meiner zweiten OP hatte ich das selbe Gefühl direkt nach der Narkose wieder. Ich lag im Aufwachraum und wollte sofort wieder zur Toilette. Mir wurde wieder erklärt, dass ich nicht wirklich muss und weiterhin wurde mir gesagt, dass ich eh nen Katheter gelegt bekam, weil die OP umfangreicher war wie die erste Konisation (Trachelektomie).

Könnte es bei ein ähnliches Gefühl gewesen sein? Wenn ja, dann ist das kein Grund zur Sorge. Bei mir war direkt einige Stunden später alles wieder so wie es immer war.

Für deine Re-Koni drücke ich dir fest die Daumen!!

lg
K76 :winke:

dannibanni 05.11.2015 12:33

AW: Konisation
 
Vielen Dank für die Antwort "Krabbe", leider kann ich das so nicht bestätigen :-( bei mir kam ja was und ich musste definitiv... meine Blase war irgendwann total angeschwollen, man konnte sie fühlen. Aber es kam eben immer nur sehr wenig, ich konnte mich also nicht völlig entleeren. Sie hat immer wieder "dicht" gemacht. Mir wurde erklärt, dass dies bei allen Operationen im unteren Becken vor kommen kann. Das Nervengeflecht ist durch dir OP dann gestört und die Blase kriegt quasi einen Schock :-P Man nennt es auch postoperativer Harnverhalt. Wie gesagt, geht alles von allein zurück (jedenfalls in der Regel!). Ist nur sehr unangenehm und mir macht das ständige Aufstehen müssen tatsächlich die größen Sorgen... Kann die Wunde dadurch wieder aufreißen? Oder ist das möglicher Weise gar nicht sooo schlimm? Meine Homöopathin hat mit jetzt dazu geraten, einmal Ursinol und Staphisagria direkt nach der OP zu nehmen... einen Versuch ist es Wert... sonst hilft nur noch der Katheter :shocked:

Jolene 06.11.2015 00:20

AW: Konisation
 
Hallo Ihr Lieben!

Ich hoffe dass ich hier vielleicht Tipps von Leidensgenossinnen bekommen kann!
Ich wollte eigentlich Montag nach Australien fliegen...

Ich bin 31 Jahre alt und hatte bis Anfang des Jahres immer unauffällige PAPs (allerdings schon seit mindestens 2011 HPV).
Im September wurde dann ein IIId festgestellt, aber es wurden KEINE Empfehlungen ausgesprochen (wenig Alkohol, nicht rauchen, Ascorbinsäurezäpfchen etc).... ich hatte dann suuuperviel Stress und habe Mitte Oktober sicherheitshalber noch einen Abstrich machen lassen- Ergebnis PAP IVa. Mein Arzt rief mich also vor zwei Tagen abends an und offenbarte mir, dass ich nicht fliegen, sondern mich operieren lassen soll.
Ich habe also am Mittwochmorgen direkt alles storniert (1100€ Stornogebühren...) und wurde auch direkt noch kolposkopiert. Die Aufklärung war sehr dürftig und besonders feinfühlig war der Arzt auch nicht (Spekulum aufspannen und dann nochmal nachschieben und so...). Dann hat er mit Essigsäure geguckt ob Läsionen erkennbar sind. Negativ. (Aber das war der einzige Test; es scheint ja auch noch mit Jod möglich zu sein usw usw).
Er hat also auch nicht biopsiert, sähe alles ganz toll aus; meinte ich müsse aber auf jeden Fall eine Konisation mit der Schlinge (LEEP) durchführen lassen. OP-Termin nächste Woche.

Nun habe ich mich aber gewundert, dass direkt geschnitten werden soll, ohne den zytologischen Laborbefund nochmals histologisch abzuklären.

Dass ich HPV-positiv bin ist offenbar auch keine offizielle Entscheidungshilfe für oder gegen eine OP.
Ich bin total unsicher und hole mir nochmal eine zweite Meinung ein. Außerdem bin ich der Meinung dass erst biopsiert werden sollte, bevor geschnitten wird. Die möglichen Spätfolgen sind ja nicht gerade auf die leichte Schulter zu nehmen, wie man auch hier im Forum lesen kann (Ich kann mir echt Schöneres vorstellen als Schmerzen beim Sex und Frühgeburten etc -möchte irgendwann noch gesunde Kinder haben).

Hat jemand evtl ähnliche Erfahrungen gemacht? Ohne Biopsie einfach operieren? Was sagt ihr dazu?

Vielen Dank schonmal!

Herzliche Grüße
Jolene

dannibanni 06.11.2015 09:28

AW: Konisation
 
Hey Jolene,
ich kann deine Sorge voll und ganz verstehen und ich finde es auch extrem wichtig, die Meinungen der Ärzte in Frage zu stellen, denn leider sind einige wirklich nicht grade kompetent. Ich selber habe durch meine Pap-Geschichte eine vielzahl von Ärzten durch, bei denen ich der Meinung war, nicht gut aufgehoben zu sein. Meine jetzige Ärztin und auch das Team im Krankenhaus (in dem ich in Kürze die zweite Koni habe) sind wirklich toll und ich kann nur aus Erfahgung sagen: mach unbedingt vor der OP eine Biopsie! Dies ist auch der ganz normale Weg der Behandlung. Meine Ärzte vertreten Gott sei dank die Meinung: so wenig wie möglich, aber so viel wie nötig! Bei mir wurde die erste Biopsie im Juni diesen Jahres gemacht, während der OP Anfang Oktober wurde diese wiederholt. Erst dort haben sie gesehen, dass das befallene Gewebe doch noch tiefer sitzt und sie mit der Laserkoni nicht viel bewirken konnten und sie nun tatsächlich mit der Schlinge arbeiten müssen. Auch wenn ich jetzt nochmal operiert werden muss, ist mir diese Vorgehensweise wirklich lieber. Hätte ich meinem ersten Arzt vertraut, hätte der direkt drauf los geschnitten, auch ohne Biopsie! Ich möchte auch noch Kinder haben und von daher ist mir diese Variante dann doch lieber, weil wir genau wissen wo wir stehen.

GLG

Jolene 06.11.2015 12:55

AW: Konisation
 
Vielen Dank! Das bestärkt mich in meiner Vorgehensweise!
Ich drücke dir die Daumen dass alles gut läuft und die Geschichte bald ein Ende hat! Toitoitoi!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.