Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   September (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=20383)

elke51nhl 01.12.2007 17:16

AW: September
 
Liebe Ina,
von mir die herzlichsten Grüße.
Genieße Deine Auszeit, und einen wunderschönen Advent.
Wir lesen von einander.
Elke

struwwelpeter 01.12.2007 21:45

AW: September
 
Na, das habt' ihr doch wohl mehr oder weniger im "Urin" gehabt, oder? :rotenase:


Hallo ihr lieben Alle! Hallo Elke, Beate, Mattin ........................

Ich danke euch für die vielen lieben Zeilen während meiner "Auszeit", die hier auch noch nicht ganz endet! :) Der "September hat im Moment den Platz hier bei mir Zuhause, das reicht meistens. Aber am Rande oder dicht dabei bin ich oft!:rotier:

Gerade heute hatte ich doch vor euch einmal wieder auf den aktuellen Stand zu bringen, denn zwischenzeitlich war ja auch am Montag der Termin in Köln. Gelesen habe ich eigentlich alles, geantwortet auch so ab und zu - im Hintergrund habe ich mich des öfteren aufgehalten.
Nun eben einmal zu meinen Ergebnissen und wie es nun weitergeht.
Ich darf (habe den Arzt darum gebeten) bis Januar mit der Chemo aussetzen. Die wäre regulär jetzt weitergegangen. Damit war der Arzt einverstanden, wollte dann jedoch direkt am 3.1.08 ein CT und am 8.1.08 ein PET! Es bleibt zudem eben eine schwere Atelektase im re. Mittellappen. Das bereitet mir doch einiges an zusätzlichen Problemen. Sicherheitshalber möchte der Arzt nun das PET wieder machen lassen. Mit der Atelektase sieht es auch nicht ganz so einfach aus, die Lunge muß in regelmäßigen Abständen gespült werden, die Ursache ist bislang unklar und der Husten nimmt wieder zu.
Trotzdem: diesmal möchte ich die Weihnachtszeit für mich nutzen, einmal das Tun wonach mir ist und nicht wieder in Kliniken abhängen. Ich brauche diese "Auszeit", der Arzt meinte nur er könnte es schon nachvollziehen.
@ Bellinda, Lucie, Manolito, Ulli und all die jenigen denen Doris ein Begriff ist: von ihr möchte ich euch liebe Grüße bestellen ( frisch von heute!) Sie wünscht euch Allen eine schöne, ruhige und gute Adventszeit!

Euch allen hier, von A - Z wünsche ich einen schönen Abend, einen wunderschönen Adventssonntag






bitte, es sieht nicht unbedingt so aus als ob dies in diesem Jahr "IN" ist :eek:


Sodele, das war's mal wieder für's erste, macht et jut

Liebe Grüße
Ina

flautine 01.12.2007 22:18

AW: September
 
Hallo Ina,

schön, Dich mal wieder im September zu treffen!:knuddel: Es ist gut, wenn Du auch vom Arzt Unterstützung für Deinen Auszeit-Wunsch bekommst. Sicher wird Dir das gut tun, mal die schönen Seiten des Lebens zu genießen, Dir Momente zu schaffen, die Dir Kraft geben.

Fühl Dich mal lieb gedrückt:knuddel:
von flautine

elke51nhl 02.12.2007 09:01

AW: September
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Ina,
woran liegt es, das ich immer eine Gänsehaut bekomme wenn ich etwas ÜBER Dich lese ??
Wenn man einem Menschen etwas gutes wünschen kann, dann Dir.

Was ich Dir wünsche
Ich wünsche Dir nicht alles Glück der Welt,
alles Liebe und nur das Beste.
Auch kein Leben ohne Sorgen und Probleme. Doch ich wünsche Dir die Kraft,
um alle Tiefen zu überwinden,
den Mut,
immer nach einer Lösung zu suchen,
die Möglichkeit,
einen Ausweg zu finden. Möge sich immer ein Türchen öffnen und helles Licht erscheinen!
Ich wünsche Dir,
ein Strahlen in den Augen, ein Lächeln um die Lippen,
den Wind im Rücken und die Sonne im Gesicht.
Ich wünsche Dir,
dass Du die Hoffnung und Träume einschließt und ewig bewahrst.
Und auch, dass Dein Herz Deinen Verstand immer besiegt.

Das wichtigste aber, ich wünsche Dir die Kraft Deine Krankheit zu besiegen, oder mit ihr zu leben !

Liebe Grüße zum 1.Advent
Elke

Beba 03.12.2007 20:09

AW: September
 
Hallo LIEBE INA:pftroest: ICH schliese mich zum ELKES schreiben an .DU bist BLSAM FÜR UNSERE SEELE Liebste INA du hast mich wieder mal zum lachen gebracht mit dem baum das hete meine man aoch so gemacht ich dake dir das du an unds denkst:1luvu: LIEBE GRÜSE BEBA

struwwelpeter 18.12.2007 21:42

AW: September
 
Liebe Beate,

hallo @ all, nun werde ich euch doch einmal erzählen wie es aussieht - oder bzw. wie der aktuelle Stand ist!


Na ja, was soll ich Dir liebe Beate jetzt groß erzählen: gültig ist noch immer das CT von Anfang Oktober und das Ergebnis der Bronchoskopie! Die Befunde sollen jetzt bzgl. Lymphom in der Lunge abgeglichen werden - deswegen ist am 3.1. das CT und am 8.1. das PET, damit darüber Klarheit entsteht. Seinerzeit bei der Befundbesprechung war ich nicht so "wach" und mir ist es nicht weiter aufgefallen. Zudem: es machte mir dieser Aspagillus......sowieso zu schaffen.
Übrigens: wie ich jetzt erfahren habe hat dieser Pilz nichts mit dem Sauerstoff in der Wohnung (zu feucht oder zu trocken) oder mit irgendwelchen Pflanzen zu tun, sondern dieser Pilz siedelt sich ganz gerne in der Lunge dann an, wenn eine Antibiose nach der anderen verordnet wird. Dies war bei mir der Fall. Das habe ich im Übrigen von einem Radiologen hier erfahren, der fand es ganz und gar nicht verwunderlich das ich eine "Pilzplantage" in der Lunge mein Eigen nannte!
Die Lungenfibrose (Strahlenfibrose) ist unabhängig von dem Lymphombefund jetzt zu betrachten. Zur Strahlenfibrose: es sind Spätschäden der Bestrahlungen aus 2002, wobei allerdings die Lunge selbst nicht bestrahlt wurde!
Diese Schäden sind leider nicht mehr reversibel, d.h. man kann mir mit Medikamenten Erleichterung verschaffen, eine Besserung o.ä. gibt es nicht . Der Zustand hat sich in der letzten Zeit diesbezüglich immer weiter verschlechtert, zunehmende Atemprobleme, schwere Hustenanfälle und auch Erstickungsanfälle sind die Folge. Schon jetzt muß ich laufend inhallieren und starke Medikamente nehmen. Oftmals ist es so das ich ganz heiser bin oder mir aus "Luftknappheit" auch jedes Wort " im Halse stecken bleibt.
Die Lungengeschichte macht mir mehr zu schaffen als der eigentliche Lymphombefall, es ist "tierisch anstrengend, am Tag und in der Nacht.
Leider führt die Panik dazu das man oft nicht weiß wie man was richtig macht. Das werde ich versuchen am Donnerstag abzuklären. Ganz alleine bin ich ja nicht, aber der andere soll auch wissen was im Notfall zu tun ist.
Ansonsten genieße ich (hört sich sicher idiotisch an) die Weihnachtszeit, sie ist trotzdem ganz anders als in den Jahren zuvor. Es ist auch keineswegs so dass ich ständig depressiv bin, nee, siehe Cartoons etc. Es gibt vieles was mir nach wie vor viel Freude bereitet und was ich dann in vollen Zügen genieße.
Die Termine mit meiner Psychologin nutze ich gut - wobei im Moment mein "Struwwelkopf" immer wieder durch kommt. Eine innere Ruhe ist in mir die ich lange vermisst habe und dafür bin ich richtig dankbar. Dort finden die jetzigen "Standortbestimmungen" ihren Platz, das ist sehr hilfreich.
Hier an dieser Stelle möchte ich doch einmal kurz zusammenfassen was ich rein "Behandlungstechnisch" erwarten kann - erfolgen wird! Es wird wieder eine Chemo angesetzt: den Zeitpunkt legen mein Arzt und ich zusammen ungefähr am 8.1. fest. Die Kur........die wird irgendwie in die Chemo verpackt, so der Arzt!
Eine Heilung ist nicht mehr möglich! Ich werde weiterhin nur palliativ behandelt werden, keine Antikörper ( alles negativ ausgefallen) und auch sonstige andere Methoden und Möglichkeiten kommen nicht in Frage.Dies hängt auch mit meiner gesamten gesundheitlichen Verfassung zusammen. Es fällt mir sehr oft schwer diese Tatsache so zu akzeptieren, aber ich muß lernen damit zu leben ( von Innen heraus ), nach Außen kann ich so sein wie ich möchte - stark, fast unverletzbar! Manchmal ist es ja gut das man so Stark anderen gegenüber wirkt, es ist ein guter Selbstschutz den man haben sollte, aber teilweise auch sehr anstrengend. Und immer wieder habe ich in der letzten Zeit das Gefühl es ist ein " Tanz auf einem Vulkan ", oder ich befinde mich in Lawinengefahr.
Diese Gedankengänge sind normal..............finde ich, es ist auch nicht gerade eine tolle Aussichtslage.

Sodele, jetzt habe ich mal wieder Unmengen geschrieben, ich hoffe nur es war nicht zu wirr durcheinander! Euch allen wünsche ich jetzt noch einen schönen Abend, Linnea Dir gute Besserung damit Du bald nach Hause zu Deinen Lieben kannst! Liebe Beate: wenn Du noch Fragen hast, melde Dich einfach, das gilt im Übrigen auch für alle anderen






:knuddel: :winke: Ciao

Ciao, Ina

struwwelpeter 20.12.2007 00:16

AW: September
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Da bin ich noch einmal mit einem kleinen Nachtrag zu obigen Text!

Dort steht das ich palliativ behandelt werde, was auch richtig ist. In meinem Fall heißt es aber auch, das ich noch weitere Chemo - Therapien erhalten werden. Die Ausbreitung und der Größenwachstum der Lymphome soll auf ein Minimum reduziert werden, mit Glück werden manche Lymphome sogar etwas verkleinert. Das ist der aktuelle Stand der angestrebt wird und so soll es im Januar auch weitergehen.
Eine andere Tragweite würde das Ganze bekommen, wenn mir irgendwann gesagt wird das ich austherapiert bin. Dies ist bislang "Gott sei Dank" nicht der Fall. Ich glaube so wie ich es oben geschrieben hatte könnte es sich allerdings so angehört haben.
Ich schätze einmal das es ganz gut war dies noch einmal richtig gestellt zu haben, denn es ist ein entscheidender Unterschied.

Euch Allen wünsche ich jetzt noch einen schönen Abend und eine gute Nacht.




Liebe Grüße
Ina

reni06 20.12.2007 09:11

AW: September
 
Hallo Ina!
Als ich deinen ersten Beitrag las war ich richtig geschockt und ehrlich gesagt nicht in der Lage irgendetwas zu schreiben. Dein Zusatz bringt einen kleinen Lichtschimmer und vor allem zeigt er deine Zuversicht! Ich bewundere dich und hoffe von ganzem Herzen, dass deine weiteren Chemos den gewünschten Erfolg erzielen.Ich wünsche dir eine wunderschöne, besinnliche und erholsame Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2008, welches hoffentlich ganz viel positive Sachen für dich bereithält!
Liebe Grüße reni

Linnea 20.12.2007 11:31

AW: September
 
Liebste Ina :1luvu:

ich habe mich riesig gefreut, wieder hier im "September" von Dir zu lesen, schaffe es aber erst jetzt, Dir auch ein paar Worte zu schreiben...

Ich muß sagen, daß ich mir - seit Du von Deinem ersten Erstickungsanfall erzählt hast - Deine Situation im Grunde genauso vorgestellt habe wie Du sie beschreibst. Und "palliativ" heißt ja: wir können nicht mehr heilen aber noch sehr viel tun! Ich wünsche Dir so sehr, daß Deine Ärzte Dir viel Erleichterung schaffen können!

Was Du von Deiner seelischen Lage berichtest, hat mich in einigen Punkten ganz außerordentlich gefreut: daß Du trotz der Anspannung, die natürlich mit dieser dauerhaft belastenden und mitunter akut bedrohlichen körperlichen Verfassung einhergeht, trotz der Panikanfälle und alledem noch genießen und diese wertvolle innere Ruhe empfinden kannst, ist wunderbar! Du scheinst trotz allem einen guten Zugang zu Deinen seelischen Kraftquellen zu haben. Und wie prima, daß Dir Deine Therapeutin eine so gute Begleiterin geworden ist!

Liebe Ina, jetzt brauche ich erstmal wieder eine Pause, aber vorher schicke ich Dir noch ganz herzliche Grüße!

Alles erdenklich Gute wünscht Dir
Deine Linnea

flautine 21.12.2007 01:00

AW: September
 
Liebe Ina,

mit dem Zusatz hört es sich wirklich schon wieder besser an ... Ich habe momentan leider nicht viel Zeit für das Forum, aber ich denke viel an Dich und einige andere hier - das wollte ich wenigstens kurz schreiben.
Ich wünsche Dir wunderbare, leuchtende Adventstage!

Ganz liebe Grüße:knuddel:
flautine

sonnenfrosch 21.12.2007 21:08

AW: September
 
Liebe Ina!

Ich bin auch froh das Du nochmal geschrieben hast! Das hört sich doch schon
besser an!

Ich wünsche Dir nur das Beste!

Schön das Du mit Deiner Psychologin so gut zurechtkommst!

Schöne Weihnachten liebe Ina!

Christine

struwwelpeter 21.12.2007 23:16

AW: September
 
Liebe Reni, Ingrid, Sigrid, Tanya, Elke, Beate, Zickchen, Linnea, flautine - Christine, Bellinda, Ulli etc.:


Tja, der Beitrag war nicht ganz klar und deutlich zu verstehen. Ich habe ihn mir selbst mehrfach durchgelesen und meine eigene Sicht ist natürlich anders (mehr Hintergrundwissen). Aufgefallen war mir dann allerdings das es nicht ganz aufgeschlüsselt geschrieben war. Palliativ heißt eben: begleitend mit diversem Drum und Dran. Erschrecken wollte ich keinen! Sorry !!!
Ich danke euch für die lieben Zeilen, zeigten sie mir zudem das ich mit der Vermutung richtig gelegen hatte.
Nun möchte ich trotzdem zum aktuellen Stand kommen. Zuversicht: ja, die kann ich mir natürlich in einer gewissen Form erhalten, dennoch möchte ich mir selbst nichts vormachen. Die gesamte Ausgangslage hat sich allerdings schon für mich etwas erschwert - zuviele Komplikationen, ich muß zusehen das ich zur richtigen Zeit die richtigen Entscheidungen treffe. Aber.......darin bin ich bislang recht zuversichtlich.
Gestern habe ich mehr oder weniger den gesamten Tag bei Ärzten und beim Röntgen verbracht. Die Lungenentzündung ist trotz der bisherigen Behandlung größer (betroffene Ariale) und schwerer geworden. Mein Arzt wollte mich gestern in die Klinik einweisen da dort nur eine fachgerechte Behandlung gewährleistet wäre. Mein Wunsch hat in der gesamten letzten Zeit nur dem einen Ziel gegolten: Weihnachten Zuhause Zuhause sein! Dies habe ich meinem Arzt auch erklärt: habe ihm gesagt :) leider keinen Termin frei! Im Ernst: der Notdienst hier im Umkreis ist informiert und die Klinik vorab ebenso. Wenn was ist kann ich immernoch schnell dorthin und das ohne Probleme. Mein Arzt hatte dafür Verständnis und hat mich nur gebeten mich an gewisse Regeln zu halten. Nun, heute ging es mir insgesamt nicht schlechter.........am Wochenende und an den Feiertagen wird in der Klinik auch nicht viel gemacht. Ich bekomme jetzt Penicillin und Morphium, damit dieser Mist erträglicher wird und die Entzündung abklingt. Am Donnerstag soll ich zur Kontrolle in die Praxis kommen. Leider werden diese Probleme lt. Arzt vermutlich häufiger auftauchen und auch länger dauern. Das ganze steht im direkten Zusammenhang mit den Lymphomen in der Lunge. Bei der tatsächlichen Verschlechterung versuche ich stets mein "inneres Gleichgewicht" zu behalten. Die Panikattaken, die Ängste und das Bedrohliche kann ich nicht wegdenken, ich bemühe mich jedoch weiterhin offen für viele andere Dinge zu sein. Meine körperlichen Kräfte sind zwar sehr reduziert, mein Geist ist wach: und es bereitet mir immer wieder Freude hier in den Gängen des KK zu wandern. @ Beate: irgendwo hattest Du gefragt ob es in der Lunge Lymphome gibt! Dies kann ich inzwischen definitiv bestätigen.
Liebe flautine: nun, Du hast soviel an Leistungen vollbracht, da kann ich durchaus verstehen dass Du nicht überall schreiben kannst. Ich habe Deinen Thread im "Auge", und ich freue mich tatsächlich wenn ihr es endlich geschafft habt. So hoffe ich auch jetzt dass das Fieber bei Deinem Mann runter gegangen ist!
Liebe Reni: es war nicht meine Absicht Dich oder irgend jemand zu erschrecken - leider ist es dennoch passiert. Manchmal ist nur ein Wort was Klarheit bringen würde. Ich bin eine Kämpfernatur: das heißt jetzt nicht das ich den Krieg gewinne, aber ich möchte doch noch eine Menge an Schlachten gewinnen - dies über eine lange Zeit.
Meine liebe Linnea: o Mensch Mädel, Du hörst Dich schon so gut an, ich hoffe sehr, dass es Dir bis Montag gelingt auch in einer guten körperlichen Verfassung nach Hause zu dürfen! Ich wünsche es Dir wie sehr, weiss ich doch selbst aus eigener Erfahrung wie Sch....... Weihnachten in der Klinik ist! Und nicht nur Dir täte es gut, Deine Familie würde bestimmt den Doc bestechen :), um es passend zu machen!
Liebe Christine: na da freu*freu*freu ich mich Dich mal wieder zu lesen! Wie geht es Dir?
Du hast recht, eine gute Therapeutin ist gerade jetzt sehr wertvoll geworden. Gerade jetzt in der letzten Zeit können die aktuellen Dinge gut besprochen werden.........es sind einige Sachen an die ich mich auch nicht gerade so heran getraut habe.
Auch Dir möchte ich ein wunderschönes Weihnachtsfest wünschen, das 1. für Dich nach so langer Krankheit! Es müssen doch eigentlich für Dich alles Meilensteine des neuen Lebens sein. Lass es Dir weiterhin gutgehen, und ich freue mich immer wieder wenn ich etwas von Dir höre!
@ all - für die, die das Wochenende und die Weihnachtstage nicht Zuhause verbringen möchte ich ebenso schon schöne Weihnachtstage wünschen. Liebe Ingrid: auch Dir wünsche ich das es nun endlich heißt packen und Weihnachten mit Mann zu Hause feiern! Ich drücke euch weiterhin die Daumen! Wahrscheinlich habe ich viele nicht erwähnt, sorry! Auch euch möchte ich jetzt schon einmal ein wunderschönes Wochendende wünsche und ein gesegnetes Weihnachtsfest! Jedem einzelnen von euch wünsche ich nur das Beste, vorallem jedoch Gesundheit angenehme Tage.



L.G.
P.S. @ Beba,Ulli und Bellinda: danke euch Beiden auch schon einmal sooooo! Bei euch werde ich mich später noch melden, hab's nicht vergessen, war nur noch nicht dazu gekommen!

Ciao, bis denne
liebe Grüße @ all
Ina

reni06 22.12.2007 13:07

AW: September
 
Liebe Ina!
Du mußt dich nicht für deine Worte entschuldigen! Es durchfährt mich immer nur eiskalt, wenn ich das Wort palliativ höre. Aber du hast recht zwischen palliativ und austherapiert ist ein riesengroßer Unterschied. Ich möchte dir auf diesem Wege noch einmal "persönlich" eine schöne, ruhige und besinnliche Weihnachtszeit wünschen und hoffe ganz fest, dass du diese Zeit zu Hause verbringen darfst. Liebe Ina alles Gute für dich!
Ich hoffe die Lungenentzündung heilt ganz schnell ab!
Liebe weihnachtliche Grüße reni

struwwelpeter 23.12.2007 21:27

AW: September
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liebe Reni


Danke Dir für Deine lieben Zeilen und den damit verbundenen Wünschen! Ja, das ist eigentlich auch mein einziger Wunsch - einmal entspannt durch den Advent und auch Weihnachten in Ruhe zu Hause verbringen! Und dieses Ziel habe ich mir gesetzt und werde es auch bestimmt schaffen.
Du hast schon recht: auch mich versetzt dieses Wort palliativ in Angst und Schrecken! Das auch nicht ohne Grund! Sicherlich kann ich es deutlich von "austherapiert" getrennt werden, doch es ist natürlich auch richtungsweisend. Meine Verfassung und die medizinische Versorgung haben in diesem Fall auch schon eine besondere Bedeutung. Ich darf mich (sehr einfach gesagt) nur nicht davon abschrecken lassen, den Mut nicht verlieren!
Mit meiner Einstellung kann ich noch nach Vorne schauen, nur muss ich mich stets auf Veränderungen einstellen. Das ist nicht immer ganz leicht.

An dieser Stelle möchte ich aber Dir erst einmal für Deine lieben, offenen Worte danken. Und wenn Fragen da sind, bin ich auch gerne bereit diese zu beantworten.
Dir wünsche ich jetzt im Kreise Deiner Lieben ein wunderschönes und segenreiches Weihnachtsfest! Bleib wie Du bist, bleib vorallem gesund ( der Herzenswunsch Nr. 1 )





Ganz liebe :knuddel: :remybussi Grüße :winke:
Ina

Skipper_48 24.12.2007 08:07

AW: September
 
Liebe Ina,

ich möchte es nicht versäumen Dir ein schönes Weihnachtsfest zu wünschen. Ich hoffe für Dich, dass das nächste Jahr auch für Dich einmal ein Licht am Ende des Tunnels zeigt.
Alles Gute für Dich

Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.