![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen, ihr Lieben!!!
@ Oli, auch von mir noch herzlichen Glückwunsch zum Hochzeitstag!!! Nächste Woche Donnerstag hab ich meine 2. Chemo, 1 Tag davor meinen 9. Hochzeitstag. :o @ Rotfuchs: Gut, dass du was zum Trinken im Stau dabei hattest. Ich habe überlegt, was ich in der Situation gemacht hätte, ohne Trinken. Wahrscheinlich hätte ich meine Scheu überwunden, wäre ausgestiegen und hätte andere Autofahrer um etwas zu trinken gebeten. Aber wahrscheinlich sollten wir alle sowieso IMMER was zum Trinken dabeihaben!!! Ich habe letzte Woche von meinen Kollegen eine Karte bekommen. Die Chefin hat sie geschrieben, die Kollegen alle unterschrieben. Eigentlich wollte ich so schnell nichts mehr mit der Chefin zu tun haben, weil sie sehr kühl ist und man (nicht nur ich) das Gefühl hat, dass sie nur der reibungslose Ablauf im Betrieb interessiert, nicht aber wir Mitarbeiter. Ich war einfach immer nur froh, wenn ich sie nicht gesehen habe. Aber gar nicht reagieren auf die Karte wäre auch unhöflich gewesen, also hab ich mich überwunden und sie angerufen und mich bedankt und sie gebeten, allen Kollegen per eMail von mir zu grüßen. Denn dass die Kollegen Anteil nehmen, das tut schon gut! Nur so am Rande... Und dann hab ich seit gestern ein kleines (?) (hoffentlich kleines!) Problem. Ich bekam Lippenherpes. Das hab ich immer wieder mal, aber jetzt hab ich Angst, dass das Ganze gefährlich werden könnte, weil es doch immer heißt, bloß aufpassen, dass man sich während der Chemozeit keine Infekte holt!!?? Hab schon bei der Chemostation angerufen, nur noch niemanden erreicht... Hatte jemand von euch auch mal Herpes? Was habt ihr dagegen gemacht? Ich werde nachher auch mal in der Apotheke fragen, ob die gängigen Cremes gegen Herpes angewendet werden dürfen... So, ich werde mich dann mal anziehen und zu einem kleinen "Ratsch" zu meiner Nachbarin gehen. Ich wünsche euch was!!! :pftroest: PS: Gestern war unsere Tochter auf einem Kindergeburtstag und wir haben eine 3/4 Stunde lang einen Spaziergang gemacht an einem der schönsten Flecke in unserer Gegend (an einem idylischen Bach im Wald entlang). Anschließend sind wir in einen Biergarten eingekehrt. Scheeee wars!!! :-) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Marsella: Ich habe gestern auch mal wieder in "Krebsbüchern" gestöbert. Und zwar hab ich was über die Öl-Eiweiß-Diät von Dr. Johanna Budwig gelesen. Habt ihr schon mal davon gehört?
Sie lehnt eine Chemo ja strikt ab und sagt, dass sie auch hoffnungslosen Fällen mit dieser Diät helfen konnte. Naja, das hat mich dann wieder sehr verunsichert, was die Chemo betrifft. Jetzt, nachdem ich 1 Nacht drüber geschlafen habe, weiß ich, dass die Chemo für mich der richtige Weg hoffentlich ist. Diese Diät erfordert sehr viel Disziplin und kommt mir dann doch etwas einseitig vor. Werde probieren, zumindest das Frühstück danach zu richten, sozusagen unterstützend zur Chemo, aber mich komplett nur darauf verlassen, werde ich nicht! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Kämpferinnen,
ganz zu Anfang de rChemo habe ich auch lauter "Krebsbücher" gelesen. Das von Miriam Piehlau war definitiv eines der besseren. Mir gefiel ihre trotzige Einstellung. Also ich kann es echt empfehlen.;) Auch Bücher über spezielle "Krebsernährung" habe ich gelesen . "Krebszellen mögen keine Himbeeren", das ist echt leicht zu lesen, ganz im Gegenteil zu "Krebszellen mögen Zucker, Patienten brauchen Fett", das ist schon wissenschaftlich angehaucht und ich bin auch noch nicht fertig damit, weil es sich zäh lesen lässt. Es geht in die Richtung Eiweiss-Öl-Diät, ist auch nicht leicht umzusetzen, erfordert auch viel Disziplin. Aber es hat mir die Augen geöffnet wie total schädlich Zucker wirklich ist.:rolleyes: Habe jetzt sowieso vor, Diät zu hallen, damit die total überflüssigen Kilos, mit denen ich mich gar nicht mehr wohlfühle runterkommen. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben,
ich habe mir auch das Buch Fremdkörper bei ebay ersteigert. Ich lese im Moment unheimlich viel und würde mein ganzes Krankengeld komplett in Bücher investieren :D. Da es das in meiner Bibliothek nicht im Verleih gab, hab ichs halt ersteigert. Allerdings hatte ich mich vorher bisl online eingelesen. Ich wollte nicht Gefahr laufen dass mich die Schreibweise noch mehr runterzieht, aber ich glaube sie ist da auch ganz locker und es scheint sich gut zu lesen. Angefangen hab ich allerdings noch nicht... @kerstin: Bezüglich des Themas Chemo oder alternativen Medizin möchte ich nur sagen: Nicht zweifeln dass die Chemo der richtige Weg ist!!!! Bei mir war es anfangs auch nicht so eindeutig ob eine Chemo hilfreich für mich ist. Letztendlich wurde mir doch von allen Seiten angeraten sie doch zu machen, da dies der einzige Weg für mich ist eine Heilung zu erzielen. Wenn der Krebs wieder auftritt (wobei ja nicht gesagt ist dass er in der Brust wiederkommen muss), sagte mir meine Ärztin, ist keine "Heilung" im medizinischen Sinne mehr möglich. Ich denke auch alles andere kann man unterstützend anwenden wenn es der Chemo zuträglich ist und diese nicht behindert oder beeinflusst. Trotzdem versuche ich auch weniger Kohlenhydrate zu essen oder mit Leinöl und Grünem Tee was gutes zu tun, ebenfalls mit Unmengen Obst und Gemüse (bin aber schon immer ein kleiner Hase :lach:). Muss dann auch gleich nochmal los Geburtstagsgeschenke besorgen. Werd auch an die Flasche Wasser denken und ein leichtes Mützchen aufsetzen. Soll ja zum Glück auch kühler werden. Ich hoffe unter Pacli wird das mit dem Kreislauf besser - obwohl ich ja erst die erst EC weg hab. :cool2: Viele liebe Grüße an euch alle ... schön dass ihr da seid... :winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Kerstin , ich hatte mal im Mund Bläschen, da habe ich Aloevera Gel drauf und das hat echt gut geholfen.ist auch für Herpes gut
Ich habe mir auch das Buch " Krebszellen mögen keine Himbeeren " gekauft. Finde es ganz gut. :) Was mir gut geholfen hst, da glaube ich auch fest daran denn ich habe bzw hatte kaum NW ist früh auf nüchternen Magen einen Teelöffel Schwarzkümmel Öl. Man kann wegen den Geschmack auch ein wenig Honig mit Schlucken. :) Also kann das echt nur jedem weiterempfehlen. Liebe Grüße Sofi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ich komme gerade von der 2ten chemo war dann beim psychiater hab ihm das erzählt das ich wegen NW absetzen durfte er war ja am sonnabend nicht in der klinik er meinte nur das jeder das vertragen würde nur ich nicht habe ihm auch erklärt das ich kein tablettenschlucker bin hat mich so im raum stehen lassen.
Mein Frwund meinte auch eine bekannte hatte auch probleme mit NW hat den arzt angerufen und der hat gesagt sofort absetzen . Und sie hat was anderes bekommen. In der chemohaben sie zu mir gesagt ich soll den Hausarzt anrufen und fragen ob er mir ein schlafmittel verschreiben kann . Morgen habe ich einen Termin beim anderen psychiater den habe ich schon 2x gesprochen werde ihm das erzählen So das wars fürs erste Liebe grüsse |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallöchen,
das Pielhau Buch hab ich auch und fand es sehr gut! Sie hat eine sehr positive und kämpferische Einstellung, das liegt mir. Dabei verschweigt sie aber nicht ihre Tiefs, sie rafft sich aber immer wieder auf. Liest sich auch sehr einfach und schnell. Kerstin: Leute, die eine Chemo grundsätzlich ablehnen und behaupten, mit Ernährung allein Krebs heilen zu können, sind für mich schlicht Scharlatane. Den Preis zahlt dann der Patient mit seinem Leben... Es gibt Leute, bei denen die Chemotherapie versagt, die schon Rezidive im ersten Jahr bekommen (die vermutlich schon unsichtbare Metastasen hatten) und es gibt Leute, die auch ohne Chemotherapie niemals Rezidive bekommen würden. Und dann gibt es die, die dank Chemotherapie keine Rezidive bekommen. Leider gibt es keine Möglichkeit zu wissen, zu welcher Gruppe man selbst gehört und ich gehe dann lieber auf Nummer Sicher, denn ich könnte ja zur letzten Gruppe gehören und ohne Chemo sterben. Und wie gesagt: So schlimm ist die Chemo jetzt auch wieder nicht, wir schaffen das doch alle gut hier!! Dabei denke ich schon, dass Ernährung helfen kann. Ich versuche auch, weniger KH zu essen, insbesondere abends. Eine Freundin ißt grad abends keine KH und hat damit schon "einfach so" 4 kg abgenommen. Obwohl sie jetzt abends viel Schinken und Käse ißt. Ob das allerdings gesünder ist, weiß ich nicht... ich habe meinen Fleischkonsum erheblich reduziert, was einfach ist, da ich keinerlei Lust auf Fleisch grad hab. Esse mehr Salat, Quark mit Früchten. Mir fehlen noch die Rezepte, um das richtig zu können, mir fallen dann spontan immer die "Nudeln mit..."-Rezepte ein. Bin großer Nudelfan :-) An eine "Krebs-Diät" glaube ich nicht, aber an eine gesunde Ernährung. Daran kann ich noch arbeiten. Aber wenn schlechte Ernährung allein Krebs auslösen könnte, dann wäre ich nicht krank geworden, sondern andere... und wenn Ernährung Krebs heilen könnte, dann wäre Krebs schon kein Problem mehr. Ernährung ist ein Faktor von vielen, so wie Chemotherapie auch. Einseitige Ernährungen sind immer schlecht und Freude soll das Essen ja auch machen! Ich lese gerade das letzte Buch von Annette Rexrodt von Fircks. Sie schreibt da auch über Ernährung und die Unmöglichkeit, "Krebsdiäten" im Alltag mit Mann und Kindern umzusetzen und daran Freude zu haben. Ich will ja nicht für jeden hier einzeln kochen... Witzigerweise hat mein Körper da manchmal auch eigene Vorstellungen. Gestern waren wir mittags essen und ich wollte eigentlich einen Salat essen. Auf der Speisekarte standen dann auch Käsespätzle und mein Körper hat sich eindeutig für diese entschieden. Mußte dann sein :-) Herpes. Kann mir gut vorstellen, dass sowas aufblüht, das Immunsystem ist ja geschwächt. Aber die normalen Salben aus der Apotheke sollten kein Problem sein, die sind ja gegen Viren und wirken nur lokal am Mund. Perücke trag ich grad nur noch im Büro und wenn ich ausgehe/nicht auffallen will. Ansonsten Mütze, im Garten auch Schlapphut gegen Hitze. Im Haus auch oben ohne, aber da friert es mich schnell. liebe Grüße Bernstein |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
So, ich hatte das Vorgespräch für die Bestrahlung, werd in der Woche nach Pfingstmontag mit dem einzeichnen und ausrichten usw. beginnen, sid dann knapp 4 Wochen nach OP.
Bekomme 28 Bestrahlungen und keinen Taxis Hein. Doc meinte, ich solle lieber selber fahren und dann kmGeld bei der KK einreichen! Gerne doch, wenn ich selber fahren darf! So gleich gehts zu meiner Nichte, sie ist gestern 3 geworden! Mal Geschenke abliefern! Ach meine alten, während der Pacli gewachsenen Haare haben mich sooooo genervt! Die waren ja viel länger und heller als die dunklen, die nach der Chemo erst gewachsen sind. Einen langhaarschneider haben wir nicht, also hab ich eben, NICHT LACHEN JETZT! Und nein ich bin nicht besch. ich kann/will nur nicht mehr warten. Also hab ich einfach die Schermaschiene von unserem Hund genommen. Aufsatz drauf und ab die fisseln! Alle auf eine "Länge". Nun gehe ich mit großen Schritten auf den Monchichi look zu! LG Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Oli 76: musste eben soooo lachen :laber:. Meine Tochter meinte vorige Woche zu mir ich würde haaren wie ein Hund (da mir die Haar ausgefallen sind). Da hab ich auch schon flach gelegen... wünsch dir einen tollen Tag :winke:
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo ihr lieben
olli : von welchem Chip sprichst du wenn du von den Untersuchungen sprichst. ich hatte jetzt nach den 3 x epirubicin eine solo Kontrolle sie konnten aber die genaue gruesse nicht feststellen. wegen der wunde jetzt habe ich ja die 3, pacli habe also noch 9 danach wieder erst die nächsten Kontrolle. hatte einer von euch auch so Blutdruck Schwankungen unter taxol gestern Abend 170/100 . heute morgen 100/80 oder ob es am Wetter lag/ gif Anstrengung meine haare wachsen unter dem taxol wieder.sind jetzt Ca 3 mm und weich zu hause bin ich jetzt der Ersatz hund zum streicheln wie sieht es bei euch mit den Augen aus . habe dad Gefühl das meine sehkrsft doch unter derchemo ganz gut leidet. ansonsten wollen wir zufrieden sein:winke: @rotkopf: wann beginnt deine erste Bestrahlung. besorgen dir schon mal ne gute extreme zum Beispiel pantenol oder ähnliches.(lt. meiner Freundin) ich wünsche euch noch einen wunderschönen Tag. heute hat es hier etwas geregnet und ist nicht mehr so schwüle. Gott sei dank. schlägt euch tapfer viele gruesse janine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ wendemuth, wir sind fast gleich weit von der chemo Gabe:D
Bei mir schwankt der Blutdruck auch auch wenn nicht gleich so tolle wie bei dir Ich hatte 155 / 95 und 110/ 80 Bei meinen Haaren tut sich noch nicht so viel :rolleyes: meine Sehkraft leidet auch unter der chemo brauche jetzt eine Lese Brille Heute ist es Gottseidank nicht mehr so warm, es hat ein wenig geregnet Wünsche euch allen einen schönen Tag ohne irgendwas negativen :D Wir schaffen das alle, gemeinsam sind wir stark :megaphon: Liebe Grüße Sofi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@wendemuth
Nicht Chip, sondern Clip, der wurde vor der Chemo in den Tumor gesetzt, damit man, wenn der Tumor unter der Chemo völlig verschwindet, man die Stelle genau wieder findet! Denn das Gewebe muss ja entfernt und untersucht werden und so wüste man genau, wo man schneiden musste! Meine Augen haben während der Chemo auch geschwächelt, aber jetzt scheint es wieder in Ordnung! Gruß Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
So werde gleichmal in die waagerechte gehen hoffe ich kann schlafen bin voll müde habe genug cortison im körper mal sehen wann ich wieder aufwache. Werde berichten .
Allen eine angenehme nacht :winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Jetzt will ich mich doch endlich nochmal melden...
Zweite Chemo letzten Dienstag war super, bin total froh. Aaaaaaber die Watsche kam einen Tag später, da war ich wegen ganz diffusen Atemproblemen im Krankenhaus. Mann was hatte ich Angst vor irgendwelchen Metastasen. Des Rätsels Lösung: Ein Pneumothorax. Irgendwas war beim Portlegen schiefgelaufen. Da steckt man die Chemo so gut weg und dann das! Hab ne Thoraxdrainage bekommen und durfte ein paar Tage bleiben. Bin seit gestern wieder zu Hause und freue mich riesig über meine Kinder, eigene Dusche und ordentliches Essen. Am Mittwoch geht's für ein paar Tage in die Schweiz. Ich drücke allen die Daumen die diese Woche Chemo haben! Liebe Grüße, emma |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen,an alle
hatte eine unruhie Nacht :mad: hinter mir konnte nicht schlafen 2std.und das wars @Oli76 wie war der geburtstag hoffe der war schön ich bin irgendwie traurig weil ich nicht weiss was man bei der wärme machen kann rund ums haus scheint die sonne und ich habe auch noch eine sonnenallergie meine kindet haben bewegliche ferientage und ich kann nicht mit ihnen raus nur morgens ist es angenehm. @krümel12 das mit dem haarausfall kenn ich mein hund border-collie schwarz-weiss und ich machen einen fellwechsel um die wette hoffe das es heute nicht wieder so heiss wird . Wünsche euch eimen schönen tag Liebe grüsse |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.