![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Stimmt, meine Tochter geht zur zeit auch locker damit um. Heute hatte ich sie bei der Blutprobe dabei. Erst wollte sie nicht, weil sie meinte, dass wir da ewig warten müssen, aber da innerhalb weniger Minuten alles erledigt war und die Schwestern mit ihr geredet haben, fand sie es 'toll' im kh.
Und Zuhause hat sie sich immer wieder mal Haarsträhnen von mir gezogen für ihren Luftballon. ;-) da sie morgen eh abkommen, hatte ich nichts dagegen... ;) Bernstein, dass die mistel doch nicht so unbestritten ist, hab ich auch schon gehört. Weil das taxol ja aus Eibe besteht und sich mit der mistel in die Quere kommen könnte oder so ähnlich... Gute Nacht allen!! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen!
Angela, willkommen hier in der Cocktailbar;) ! Rea, Gratulation zu deinem Durchhaltevermögen, jetzt kannst du einmal durchatmen:prost: Sofi, alles Gute zur Halbzeit und weiter in schnellen Schritten... Nach einer Woche NW bin ich jetzt wieder voll da und geh auch wieder arbeiten! Es ist gerade so schön normalen Alltag zu spüren und nicht dauernd eingeschrenkt zu sein. Kann jetzt Kraft für den Cocktailwechsel tanken. Bin ganz nervös wie es bei mir wird und wie ich dann im Alltag damit umgehen kann. Am Wochenende soll ja die Hitze kommen, ich freue mich - aber ich werde sie wohl nicht wie sonst genießen können. Mein Körper reagiert schnell darauf, Kreislauf, schwitzen unter der Haube, schneller geschwächt, ect.. Werde wohl zwischen Garten ( Schatten) und Haus hin und her wechseln. Walken werde ich dann wohl morgens oder am späten Abend. Freibad trau ich mich wg Infektionsgefahr nicht. Meine Kinder und ich haben schon überlegt, falls ich doch mal schwimmen gehen sollte ( d Sommer fängt erst an), was ich als Kopfbedeckung im Wasser anziehen kann ( bin nicht so taff oben ohne zu schwimmen). Vielleicht finde ich ja eine tolle Badekappe wie aus den 50ern :D Habt ihr eine Idee oder kommt das für euch nicht in Frage? Einen sonnigen Tag im Schatten wünschend Sonja |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo ihr lieben
@linarchen : herzlichen Glückwunsch:prost: @ Angela : schoen das du zu uns gefunden hast. @ rotkopf: alles.gute für morgen. das schaffst du jetzt mit Leichtigkeit nachdem as du durch hast:twak::) an alle einen schoenen Tag bei schönem Wetter |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe glückskeks ,
hab Dir eine pn. Mit link geschickt zur Badekappensuche :D Dort gibts echt schöne .Kannste zwischen Blümchen , Rüschen , sportlich usw. auswählen. Die haben auch schöne Stoffbadekappen ,denke diese sind dann nicht so warm. LG rea |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Sonja (Glückskeks),
also ich meinerseits bin eh nicht so die Bademaus. Ich fahre gern mit meiner Tochter ins Freibad. Dort liege ich aber dann meißt mit meinem Buch im Schatten und genieße. Ins Wasser gehe ich nur kurz zum abkühlen. Ich geh mit meinem kahlen Köpfchen auch relativ entspannt um, aber allein schon wegen der Sonne die dann drauf prasselt (und Wasser zieht ja noch mehr), würde ich nicht ohne irgendwas baden gehen. Vielleicht ein dünnes Basecap? Badekappe sieht immer so nach Oma aus. Die Hitze werde ich auch nicht genießen. Mir schlägt das EC auch sehr auf den Kreislauf und ich bin froh wenn es kühler ist. Wir haben noch eine Dachgeschosswohnung und bei uns ist es im Sommer unheimlich warm. Eine Flucht ist also sehr schwierig. Ich hoffe also insgeheim ein wenig, dass diesen Sommer nicht der Hitzerekord der letzten hundert Jahre geknackt wird :smiley1: Ich wunder mich immer wie du noch walken kannst (vom arbeiten gehen ganz zu schweigen...:confused:). Ich bin froh wenn ich eine Stunde "freihändig" durch die Stadt laufen kann und die 2 Treppenabsätze bis zu unserer Wohnung schaffe... Ist mir ein Rätsel, und dabei würde ich sooooo gern Sport machen, da ich immer sehr viel Sport gemacht habe. Aber es ist einfach überhaupt nicht möglich. Liebe Grüße von mir Carmen |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr lieben :winke:
Ja finde auch Halbzeit klinkt schon mal sehr gut :grin: @ glückskecks, freut mich das es dir besser geht, beneide dich ein ganz wenig das du arbeiten gehst. Freu mich auch wenn ich wieder arbeiten gehen kann, wollte ursprünglich unter Pacli arbeiten gehen aber Wiedereingliederung und danach AHB wird nicht gerne gesehen :rolleyes: Wie lange warst du Zuhause ? Hast du AHB beantragt ? Ich bin seit 10 Dezember:mad: Boa diese Hitze macht mir zu schaffen, hoffentlich wird es am Wochenende nicht so warm. Wir wollen über Pfingsten eine 3 Tages Radtour am Main machen :smiley1: Mir ist es auch lieber wenn es kühler ist Walken geht ja früh oder abends wenn es nicht mehr so warm ist :grin: Tipp: hab gelesen das der Krebs keinen Knoblauch und Zwiebel mag :smiley1:. Koche jetzt öfters damit :smiley1: Wünsche euch allen einen schönen Tag und allen die heute dran sind lasst den Saft wirken:megaphon: Liebe grüße Sofi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Rea, danke! für den Link. Genauso hatten wir uns das vorgestellt! Also falls ich schwimmen darf ( Onko sagt hängt von den B-Werten ab) und ich Freibadatmosphäre möchte/traue werde ich mir sowas zulegen:D werde aber kein Bild posten;)
Carmen, du siehst mich nicht in der Woche wo ich mit den NW zu tun habe! meine Fitness ist auch nicht die wie vorher ( walken). Ich habe sehr nette Kollegen und einen inklusionsfreudigen Arbeitgeber, der mit den Krankmeldungen und eingeschränkte Fitness gut umgeht. Ich habe nur eine halbe Stelle, leiste die Std nicht tgl sondern gebündelt ab. Natürlich leiste ich nicht das wie sonst, bekomme dadurch auch weniger Bezüge ( Bereitschaftdienst ect. fällt weg), die kräftig in d Geldtasche greifen und fast in der Summe dadurch dem Krankengeld ähnelt. Aber dadurch habe ich jedes Mal nach einer Ch-Sitzung ein weiteres Ziel was meine Kraftanstrengung antreibt. Danach bin ich so stolz auf mich und gibt mir auch Selbstvertrauen! Es gibt mir auch etwas Alltag, der trotdem nicht mehr so ist wie er war! Es ist anstrengender und körperl. wie nach einer durchzechten Nacht spürbar. Ich hoffe natürlich es weiter leisten zu können. Ich habe zwischendurch auch nicht gearbeitet und habe K-geld bekommen. Also schau ich schon wie es meinem Körper geht.:) Es ist trotzdem anstrengend. Andere gehen joggen, ich gehe arbeiten;) Liebe Grüße |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo ihr lieben heute hänge ich richtig durch die baldrian die ich genommen habe haben nix gebracht vielleicht braucht es seine zeit zum wirken
habe richtig kopfschmerzen und schon eine ibu genommen heute nachmittag habe ich massage und bin voll müde sitze alleine zuhause rum und kein plan werde mich jetzt erstmal hinlegen mal sehen ob ich die kopfschmerzen beseitigt bekomme es ist auch ganz schön warm freibad kann ich nicht muß mit fahrrad fahren ist ein bisschen zu weit also werde ich im kühlen sitzen.sorry für mein gejaule ist heute mal so ich weiß aber immernoch nicht wie ihr schlafen könnt einschlafen geht ja aber es sind nur ein paar std.und dann geht nix mehr.tipps bitte werde mich heute abend mal sehen lassen lege mich jetzt mal hin liebegrüße tina |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Oh, Badekappen, darf ich auch den Link haben?? :):)
Wir fahren ja in 2 Wochen in Urlaub in die Sonne, da hab ich auch schon überlegt, wie ich das mache. Werde auch Sonnenhut mitnehmen, aber der rutscht mir ja im Wasser weg. Dafür hab ich einen Bikini gekauft, der meinen Port abdeckt :-) Auch was wert! Werde da glaub ich eher Tücher tragen, so bunt und wehend :) Sagt mal, wegen der AHB, wann muß man die beantragen und welche Kliniken gibt es? Gibts eine Auflistung irgendwo? Ich würd gern in der Nähe und mit der Kleinen, da weiß ich aber garnicht, was für Möglichkeiten es gibt. Wird dann wohl Winter sein, das ist ja auch etwas blöd... seufz... aber da ich auch noch die ganze Zeit arbeite (tut gut!), will ich mir die AHB schon gönnen!! Hab gestern mal mit dem Schwerbehindertenausweis angefangen. Schreibt man da mindestens 50%? Und gebt ihr dann nur das Brustzentrum an und Brustkrebs als Krankheit oder wie? Oder die Chemo extra? Irgendwie sieht der Zettel ziemlich leer aus :eek:;) Hitze ist hier keine, gemütliche 20°C und gerne mal frisch windig. Dafür soll es am Wochenende total heiss werden, pünktlich zur 4. EC. Brauch ich grad da nicht so. Cyclo bei 30°C find ich glaub ich nicht so toll, da brummt mir ja eh der Kopf. Werde gleich mal 2 Flaschen Wasser mitnehmen da, seufz. liebe Grüße Bernstein |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr lieben
@masati ich achte darauf mich nicht tagsüber hinzulegen, dann ist die folgenden Nacht auch um 3:00 Uhr zu Ende, alternativ ma akzeptiert, das man wach ist und steht einfach auf. Nach der Chemo schlaf ich gefühlt höchstens 2 Stunden. Aber auch die Nacht geht vorbei..... @Bernstein die AHB muss vom Brustzentrum/Onkologen mit beantragt werden. Bei mir kümmert sich die Dame vom sozialen Dienst darum. Hier gibt es extra ein Forum wo einzelnen Kurkliniken besprochen werden, schau mal hier http://www.krebs-kompass.org/forumdisplay.php?f=47 Liebe Grüße Kirsten |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen,
war wieder 2,5 Stunden im Fitnessstudio. Erst ne Stunde Yoga, dann Geräte und Radfahren! Das tut sooooo gut! Ich hab mich auch nie, egal was war, Tagsüber hingelegt/geschlafen, sonst geh ich Nachts spazieren! Wenn es so gar nicht geht/ging mit schlafen so ein paar Nächte, dann hab ich mir abends immer ne Vomacxx genommen, ist ja eigendl. gegen Übelkeit, oder auch Reisetabletten, die machen sooooooooo müde, total gut! OK die treiben auch, muss dann oft er mal pi, aber schlafen klapt super! AHB beantragt bei mir auch der Sozialdienst aus dem KH, soll mich melden, wenn die erste Bestrahlung startet, dann beantragt sie! Auch den Schwerbehindertenausweis haben die beantragt, hab alles angegeben, auch meinen Rücken! Den Hausarzt, den Orthopäden hab ich mit angegeben und die Dame vom Sozialdienst hatte alles andere Eingetragen und die Unterlagen vom KH beigelegt! Das Versorgungsamt schrieb dann, das sie die Unterlagen der angegebenen Ärzte noch anfordern und da es etwas dauern kann! Nach 6-8 Wochen kam der Ausweis! Die % haben die Festgelegt! Gruß Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben:winke:
Bei mir geht es jetzt in die 2.Runde;) Am 10.06 findet die OP statt. Es kann leider nicht sicher gesagt werden, ob BET operiert werden kann. Sie wollen es versuchen. Sollte sich dann doch raus stellen, dass es nicht möglich ist, wird Teil amputiert und nach der Bestrahlung wieder aufgebaut. Ich habe mich jetzt für diesen Weg entschieden, da die andere Option ein größerer Eingriff ist und durch das Implantat bei einer Bestrahlung eine erhöhte Gefahr für die Entstehung einer Fribrose o.wie das genau heisst besteht. Ich möchte meinem Körper momentan nicht mehr zumuten, als das, was er sowieso schon verkraften muss.Ich hoffe natürlich, dass es nicht so weit kommt:( Drückt mir die Daumen:) @Angela Herzlich Willkommen in unserer Runde:) @Emma Ich nehme Selen. Habe damit vor der Chemo angefangen 600mg am Tag. Jetzt nach der Chemotherapie habe ich die Dosis wesentlich verringert. Habe es auch immer selber gezahlt. @masata Du darfst hier alle deine Gefühle preisgeben, wenn du magst;) Das gehört einfach dazu und es tut auch gut:) Ich wünsche dir, dass du einen Weg für dich findest, das Schlafproblem in den Griff zu bekommen. Vlt. ist es auch grade so schwer, weil diese Diagnose keine Alltäglichkeit darstellt und man erstmal lernen muss, damit umzugehen. Diese Ängste und Unsicherheiten tragen sicher auch dazu bei. Da man mental oft auf high level läuft und dann erstmal Zeit braucht um wieder die Balance zu finden zwischen Aufregung und Ruhe. Gib dir Zeit:knuddel: @linachen Herzlichen Glückwunsch zu deiner letzten Chemo:) Darauf können wir anstossen:prost: Allen die diese Woche ihren Saft erhalten haben oder werden wünsche ich, dass die NW das Weite suchen:twak:und ihr den herrlichen Sonnenschein genießen könnt:) GLG Maren |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo,
also bei mir hat auch der Sozialdienst die Unterlagen schon im Krankenhaus nach der OP ausgefüllt. Es dauert bei mir aber auch schon eine gefühlte Ewigkeit und ich musste denen schon 2x auf die Füße treten weil vom Orthopäden wegen meiner Kniearthrose noch Unterlagen fehlen. Der lässt sich Zeit... Dabei könnte ich den Ausweis so gut gebrauchen für Kino, Zoo oder sonstige Eintrittspreise. Bezüglich Reha bin ich auf der Seite: http://www.brustkrebs-info.de/patien...a-kliniken.php ab und zu mal unterwegs. Da kannst du nach Bundesland sortieren, dir die Klinik Webseiten aufrufen und Bewertungen zu jeder bekommst du übers Netz. Anfangs wollte ich überhaupt nicht zur Reha (ist ja auch noch eine gefühlte Ewigkeit hin), aber bei meinem körperlichen Zustand mittlerweile bin ich nicht mehr so davon abgeneigt. Bei mir wirds auch erst Anfang nächsten Jahres. Hab also noch Zeit. Ich dachte auch erst es wäre ganz schön während der Chemo arbeiten zu gehen wenn es möglich ist. Allein schon um den Alltag zu wahren. Aber Alltag ist einfach nicht möglich im Moment. Da es finanziell auch keine Punkte bringt und zusätzlich mit viel Stress verbunden ist - sage ich mir einfach ich gönne mir die Zeit zu hause. Auch wenn meinem Arbeitgeber sicherlich geholfen wäre wenn ich komme - aber ich glaube dem Stress wäre ich in keinster Weise gewachsen. Diese Krankheit schlaucht mich seelisch und körperlich schon genug und ich genieße einfach Ruhe und Entspannung zu hause. Egal ! Ich will gesund werden und das so gut wie möglich. Aber das ist nur meine persönliche Sicht der Dinge für meine Situation. Hochachtung für alle die das trotzdem schaffen und arbeiten gehen und Familie, Kinder, Haushalt etc. zusätzlich unter einen Hut bringen. LG an alle Carmen |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo ihr lieben
habe Grad Bilder für meinen Schwerbehinderten Ausweis machen lassen.die Fotografie ist eine ehemalige Kundin von mir. als sie mich sah wirkte sie total betroffen. sie machte die Bilder . mein Gott sieht man auf diesen Dingen krank und hässlich aus. im Alltag fällt mir das durch Kleidung es gar nicht so auf. aber die passfotos... schrecklich. ich finde es auch vollkommen ok während der chemo ni.ht arbeiten zu gehen. wenn du dich doch in der Zeit liebevoll um deine Kinder und die Familie kümmern kannst ist das doch wirklich mehr als ausreichend. liebe gruesse janine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Sanrah,
danke für die Glückwünsche :) Ich habe am 13.6. mein Op Gespräch. Also dann heißt es auch für mich Runde 2. Hat man bei Dir jetzt nochmal die Größe des Tumors kontrolliert ? Oder woran liegt es das sie evtl. nicht BEH operieren können? Ich bin auch am überlegen ob Mastektomie oder BEH . Vor sieben Wochen war mein Tumor von 2,2 auf 0,9 geschrumpft . Seitdem ist nicht mehr kontrolliert worden . Mastektomie würde mir persönlich ein sicheres Gefühl geben,allerdings sagt mein Radiologe das es in Hinsicht der Rezidivquote keinen Unterschied macht.:confused: Hab mir schon alles aufgeschrieben was ich im Op Gespräch Fragen will, damit ich bloß nichts vergesse. Lg Rea |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.