Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   TV-Drama „Noch einmal Lieben“ von Andrea Sixt (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=17216)

Siko9 26.03.2006 23:50

AW: TV-Drama „Noch einmal Lieben“ von Andrea Sixt
 
hallo mädels,

ich habe mir den film auch angesehen und habe mich
etwas darin wiedergefunden!!!

kann sich niemand von euch vorstellen, dass ärzte
gravierende "schönheitsfehler" machen???

mir wurde axillär eine solitäre metastase entfernt
und ein knoten aus der brust entfernt. der knoten aus
der brust war ohne befund, die metastase liess auf
CUP syndrom schliessen, da trotz intensiver suche
kein primärtumor gefunden wurde. ach ja und einen
kleinen 9mm befund war noch am linken lungenlappen.

als ich endlich entlassen werden sollte, hatte ich noch
ein gespräch mit einer ärztin und diese wollte mir unbedingt
eine 3-fach chemo "andrehen" so ziemlich mit das schlim-
mste an chemiekeule, sie hat wie auf einen lahmen
gaul auf mich eingeredet, dem zuzustimmen. ich bin bei
meinem NEIN geblieben und das wird in diesem monat 2 jahre.
also keine bestrahlung, keine chemo, nix!!! ach ja und grünen
tee trinke ich auch.

ich war damals der meinung, ich sterbe nicht am krebs, sondern
an der chemo!!! chemo zerstört das immunsystem. ein krankes
immunsystem kann nicht mehr gegen die krebszellen kämpfen...also
nehmen diese überhand im körper und was das bedeutet weiss
jeder.

der befund am linken lungenlappen ist weg, ein paar kleine
metas sind rechts und links axial und diese verändern sich der-
zeit überhaupt nicht.

ich habe bis heute keinen onkologen meines vertrauens ge-
funden. man ist mit mir kurz angebunden, weil ich die chemo
abgelehnt habe. nach dem letzten ct bin ich erst gar nicht
zum onkologen gegangen, weil sich nichts verändert hatte.

ein arzt in der uniklinik hatte mir zugestimmt und meinte, ein
glück haben sie keine chemo gemacht, als ich mich das
nächste mal bei ihm anmelden wollte war er nicht mehr da.

ich gehe davon aus, dass ihr es mit euren ärzten viel besser
getroffen habt und somit wenig verständnis für diesen film
aufbringen konntet.

die medizinischen detaills die hier vermisst wurden kann man
in solch einem film sicherlich nicht erwarten.

ich wundere mich nur, dass alle der meinung sind der film war
grottenschlecht...aber alle haben ihn zu ende angesehen.

nichts für ungut und eine gute nacht wünscht euch

siko

Tina37 27.03.2006 10:57

AW: TV-Drama „Noch einmal Lieben“ von Andrea Sixt
 
Nein, ich habe ihn genau 5 min. gesehen und dann diesen Mist abgeschalten bzw. umgeschalten. Wie jeder mit seiner Diagnose umgeht ist seine Sache, dennoch würde ich es (für mich persönlich, wenn es mich betreffen würde) grob fahrlässig finden, keine Chemo zu machen.

Dir Siko alles Gute!
Liebe Grüße
Martina

Wamper 27.03.2006 12:49

AW: TV-Drama „Noch einmal Lieben“ von Andrea Sixt
 
Falls noch immer ein Pfarrer gesucht wird, schlage ich meinen Mann vor. Er ist vertrauenswürdig und kennt sich mit Trauungen aus. Wir haben erst vor knapp 3 Jahren geheiratet. Er sieht sich das Video regelmäßig an.
Dorothea, die böse Schwiegertochter

Birgit8 27.03.2006 17:16

AW: TV-Drama „Noch einmal Lieben“ von Andrea Sixt
 
Hallo meine Lieben,


na da ist ja die Diskussion,die wir hier ja schon oft geführt
haben. Schulmedizin gegen Alternativmedizin?

Nein, es sollte heissen Schulmedizin u n d Alternativmedizin gemeinsam
gegen jegliche Krankheitsbilder!!!

Und seine eigene Therapie muss sowieso jeder finden!

Wir wehren uns hier nur gegen die oberflächliche Aufarbeitung
des Themas in diesem Film!!!!


In diesem Sinne: Klappe 1 Szene 3
Oberarzt trifft Schamanen!:smiley1:

Rubbelmaus 27.03.2006 19:54

AW: TV-Drama „Noch einmal Lieben“ von Andrea Sixt
 
Hallo Siko,
schön, das dir der Film gefallen hat. So hat eben jeder seinen eigenen Geschmack. Übrigens, ich habe mir den Film gerade mal 10 Minuten angesehen und wusste, mein Geschmack ist er nicht.
Ich finde, dass dies hier kein Thread für oder gegen die Chemotherapie ist. Das muss auch jeder für sich alleine entscheiden. Wenn du deine Entscheidung dagegen getroffen hast, gut für dich. Ich habe z.B. nach 3 Jahren und 8 Monaten die AHT gegen den Willen der Ärzte abgesetzt. Ich ärgere mich eigentlich bloss, dass ich es nicht schon eher gemacht habe. Dann hätte ich mir viel ersparen können. Aber ich denke, dass wir, jeder für sich alleine, verantwortlich ist.

Ausserdem schliesse ich mich Birgit8 an. Ich werde seit Beginn meiner Krankheit von einer Heilpraktikerin mitbehandelt, also schulmedizinische Behandlung und homoöpathische Mitbehandlung.

Gruss
Rubbelmaus

sonnenstrahl 27.03.2006 21:17

AW: TV-Drama „Noch einmal Lieben“ von Andrea Sixt
 
Hallo siko,

ich finde es auch ok, dass jeder seine eigene Meinung, egal ob zum Film oder zum Thema chemotherapie hat. Aber ich muss dir ehrlich sagen, ich habe mich erschrocken, dass du bei deiner Diagnose, kleine Metas und Befunde hier und da, die Entscheidung so für dich getroffen hast. Ich könnte damit nicht leben, mit dem Wissen, da ist etwas und ich tu nix dagegen und vertrau darauf, dass nix passiert. Zum Thema Arzt des Vertrauens, manchmal muss man bischen suchen, bis man den findet, aber ich denke es ist ganz wichtig einen zu haben. Und die Kombination von Schulmedizin und Alternativmedizin find ich immer noch am besten.

Alles Gute für Dich
Anett

Brigitte 47 28.03.2006 12:40

AW: TV-Drama „Noch einmal Lieben“ von Andrea Sixt
 
Guten Morgen, liebes Filmteam :knuddel: :megaphon:

@Barbara
Sei mal nicht so streng :boese: mit Renate. Ich finde, Villa ist Villa, Film ist
Film. Oder??!
Die brauche ich nämlich noch. Jeder Undercover-Schnüffler hat eine(n) Vertraute(n). Ich habe mir die Köchin ausgesucht. Das hat mehrere Vorteile:

1. Sie arbeitet schon länger in dem Haus als ich, kennt das Team.

2. Sie hat trotz ihrer Kratzbürstigkeit einen guten Kern. :engel: Wer sie
näher kennt, weiß es. So hat sie ihre Beziehungen und kann mir als
Kontaktperson helfen. (Gerade, wenn ich mal länger ausfalle. Siehe PN von
letzter Woche)

3. Wenn es mal brenzlig wird, sagt sie mir rechtzeitig Bescheid. Dann bin ich
halt mal nicht im Pferdestall, sondern in der Küche.
Apropos Küche: Wie wäre es, wenn es eine Diätberaterin gibt, die
gleichzeitig als Diätassistentin in der Küche mitarbeitet. So ist Renate
nicht allein.

4. Das ist die einzige Chance, meine Tarnung nicht auffliegen zu lassen.
Denn nur Renate weiß, wer Lernschwester Lorena wirklich ist.
Eigentlich sollte es jemand aus der Führungsetage sein, aber denen traue
ich nicht.

5. In den Arbeitspausen kann ich mich immer wieder in die Küche schleichen,
oder ich lege Zettelchen unter die Tabletts, die von der Station auf dem
Essenswagen zurückgebracht werden. So kann ich immer Kontakt halten
und evtl. Nachrichten an die Polizeikollegen rausschmuggeln.
Niemand wird Verdacht schöpfen. :augendreh :cool2:

Eigentlich wollte ich das noch nicht verraten, aber jetzt geht es nicht anders.

Wir brauchen jede(n), sollten doch zusammen halten, gemeinsam unser Ziel angehen. :remybussi

@Renate: :1luvu:
Einverstanden??!

Als Leni den Kriminaler vorgeschlagen hat, konnte ich einfach nicht nein sagen.
Sorry, wenn ich Dich getroffen habe. Bitte keine Missverständnisse, wir sollten offen miteinander sein.
Niemand fliegt hier raus. Wie gesagt, jede(r) hat eine Chance.
Also, kein Mädchen für alles, sondern eine feste Rolle. OK?
Lass Dich nicht so schnell unterkriegen.

Euch allen eine gute Woche. Bis bald


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.