Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=37639)

MajaM 24.03.2009 13:23

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
(Danke für die Geburtstags Grüße. Party war super und ich habe bis zum Ende (4:30Uhr) durchgehalten. Der Sekt war wie Medizin für meine Röhre.)

Liebe tasajo....denke immer noch gaaanz fest an Dich.....:1luvu:

tasajo 24.03.2009 13:32

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
ein gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz grosses dankeschoen an euch alle, die mich gestern waehrend der op "begleitet" haben:1luvu:

ging alles ratz fatz:
um 8h30 kam ich im kh an, 1 std spaeter lag ich auf´m op-tisch.
man hat mir aus dem unterbauch ein hautstueck herausgenommen u es an der vom schrabbenden expander gebeutelten stelle eingepflanzt. der expander kam raus,logo, u es wurde ein kleineres silikonimplantat eingesetzt. der groessenunterschied ist nicht sehr offensichtlich, beim dekolltee (wie schreibt man dat?:confused:) faellt´s allerdings auf: expander setzt oben eine schoene rundung an, implantat macht dat nich:o.
im grossen u ganzen aber ok-ergebnis:)
1h20min spaeter wachte ich laechelnd im aufwachraum auf (ja, daher der name;)), blickte in lauter laechenlnde gesichter u als waere es nicht genug, hab ich auch noch ne freundin von mir gegenueber liegen:grin:
unglaublich, aber wahr.

goettliche fuegung, kann ich da nur sagen.......wir hatten vor ca. 1 woche telefoniert u wollten uns in den osterferien mit unseren toechtern treffen. noch am gleichen tag erfuhren wir beide, unabhaengig voneinander, dass wir operiert werden muessen.
u bums, liegen wir zusammen im aufwachraum!! wir haben uns alle totgelacht:D
bei ihr wurde ein, gott sei dank, harmloser knoten entfernt.....

ja, u da es mir sehr schnell wieder so gut ging, war ich um 14h auch schon wieder zuhause.
na, gegen 21h stellte dann meine schwiegermutter fest, dass auf meinem schlafanzug riessige blutflecken sind u so hab ich dann doch nochmal im kh vorbeigeschaut, die drainage wurde mit einem stich festgenaeht (ohne oertl. beteubung; rambo hat sich schliesslich selbst an einem felsen haengend am oberarm genaeht...:cool:...).
heute geht´s mir ausgezeichnet, fast keine schmerzen, aber ich muss mich staendig daran erinnern, dass ich´s nicht uebertreiben darf....

morgen hab ich termin mit meinem doc, dann die genauen op-details:)

bussi an euch suesse schnuddels:1luvu:

Vegi01 24.03.2009 15:35

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
:megaphon: Hallooooooooo meine liebe Tasajo,

es ist so schön, von Dir zu lesen und das auch noch so schnell nach Deiner OP. Klingt ja eigentlich ganz gut was Du schreibst. -Bis auf die Rambo-Nummer- Aber Du läßt ja wohl nix aus :D

Aber... Du hast ja selbst geschrieben. Nix übertreiben, von wegen die Kräfte und so. Ich kenn das. Mir fällt es auch schwer nicht das zu tun, was ich doch immer getan habe. Ich bin doch nicht krank (oder??) :cool:
Aber unser Motto muss nun lauten: "Wo ist das Klavier???? Ich trag die Noten!!!!" Also, pass gut auf Dich auf. Ich umarme Dich :knuddel:

Iris :winke:

Christiane 24.03.2009 17:44

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Tasajo,
wie (fast) immer ist es nicht nur erbauend, sondern auch höchst spannend, deinen Bericht zu lesen. Ich freu mich mit dir über alles, was gut klappt, staune kopfschüttelnd (weil ein bisschen fassungslos) über die Leichtigkeit, mit der du Probleme angehst und bin immer wieder erleichtert, wenn du fürs Erste alles überstanden hast.
Ich selbst hatte am Wochenende einen ziemlichen Durchhänger. Vielleicht lag es daran, dass ich zum ersten Mal mit Prothese schwimmen war. Alles ging super und das hat mich auch total gefreut, aber da war plötzlich gleichzeitig eine solche Traurigkeit in mir, dass das überhaupt so ist, dass ich einen Spezialbadeanzug mit Prothese bestücke und anziehe. Hat mich echt Mühe gekostet, aus meinem Loch wieder herauszukommen.
Hier bei euch im Forum fühle ich mich dann überhaupt nicht mehr komisch, ihr rüttelt mich mit euren Geschichten wach, lasst mich meinen Blick wieder von mir weglenken und plötzlich habe ich gar kein "armes-Würstchen-Gefühl" mehr.
Ich habs schon oft gesagt, aber noch Mal: Danke!!!!!!!!!!!!!!!
Ich hoffe, heute Abend kannst du ohne überraschenden Klinikbesuch genießen, querida.
Herzliche Genesungswünsche aus dem Norden! :remybussi
Christiane

tasajo 24.03.2009 19:30

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
:)danke iris,:knuddel: dich zurueck

:winke:christiane,
heute abend gehe ich bestimmt nicht mehr ins kh, ich war naemlich heute mittag schon wieder dort:grin:

ja, das ist echt nicht normal:rolleyes:. die drainage wurde nochmals zurechtgerueckt u ein neuer verband angelegt, mit schlabberauffangsack, der die kleider wenigstens schonen soll.....;).
date mit meinem arzt wurde auf uebermorgen verlegt:( schade, ich dachte, ich waere dat ding morgen los. bloed zum schlafen u die kids glotzen auch immer so komisch drauf; ob das an der mickey maus tuete liegt, die ich ueber die drainge-flasche gezogen hab??

ok, jetzt hab ich aber auf die drainage-druese gedrueckt...

MajaM 24.03.2009 19:34

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hey Liebes,
schön das Du Deinen Humor behälst. Aber da musst Du ja echt was mit machen. Das das alles Ambulant gemacht wird,finde ich sehr interessant. Hier muss man gleich ne Woche im KH liegen. Und das Du auch mit diesem Schlauch nach Hause kannst.....:augen:

Micky Maus Tüte ist gut.....hihihihi...


Wie geht es der Wunde an Deinem Bauch? Wieviel kleiner ist das Implantat?

KNUTSCHI

tasajo 24.03.2009 19:43

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
:1luvu:maja
laeuft zur zeit wohl eher auf ein gut gefuelltes a-koerbchen raus...keine ahnung; wird alles noch angepasst, wenn in ein paar monaten das 2. implantat dran ist. hauptsache diese geschichte heilt mal richtig aus....

u schatzl, wenn nicht mit humor, wie dann?;)

Karin2603 24.03.2009 20:12

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Tasajo,

also vorhin hab ich ja noch gedacht, ich träume das alles. Aber Du scheinst ja wirklich wieder zuhause zu sein. Ich bin ja heile froh, dass es Dir vermeintlich so gut geht und dass es auch hoffentlich so bleiben möge.:knuddel:
Wie irre ist das denn? Mit Drainagebeutelchen, einfach so gleich heim in die gewohnte Umgebung. Hast Du oder haben die Ärzte da keine Bedenken, dass da etwas schief gehen kann?
Ich kann mir ja nicht helfen, aber liebe Tasajo..........Du hast keinen Schnupfen, mit dem Dein Körper da fertig werden muss. Außerdem bist Du auch nur schwer zu bremsen, weil Du ähnlich wie auch ich gerne mal übers Ziel schießt.
Hoffentlich übernimmst Du Dich damit nicht meine Liebe. Pass gut auf Dich auf und denk auch mal an Dich.:1luvu:


Sei lieb geknuddelt von Karin:knuddel:

Nov06 24.03.2009 20:17

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo Tasajo,
wat denn...schon zu Hause???
Boa...das ist schnell!

Ich hab Deinen Rat beherzigt und mir heute nur 40 ml in den Expander füllen lassen...
Gutes Heilen wünscht Dir
Kirsten

MajaM 24.03.2009 20:22

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Ok Süsse....ruh Dich aus.So schwer es Dir auch fallen wird. Es MUSS sein!!

Damit unsere neuen Möpsis auch schön zusammen planschen können:remybussi:remybussi

Kellerkind 24.03.2009 22:52

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
:winke:Liebe Tasajo,

ohje, das tut mir leid, das du jetzt so ein gezappel hast. :eek:

Mach nur schön langsam und paß gut auf Dich auf, damit sie umso schöner werden. :knuddel:

Wenn ich wieder raus bin und schreiben kann, geht`s uns allen schon sooooooo viel besser, darauf freu ich mich so.

Lieben Gruß,
das Kellerkind

tasajo 25.03.2009 18:38

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
:winke:karin
ja, diese ambulanten interventionen machen die nur, wenn man in kh-naehe wohnt, dann rufen die auch dauernd an:"ei wie geht´s ihne denn??"
diesen anruf bekam ich auch gestern abend wieder, wobei ich dann festgestellt habe, dass dat daemliche ding schon wieder kein vakuum hat, also auch keine wurst vom teller zieht.
nach absprache mit dem diensthabenden musste ich gott sei dank nicht schon wieder dorthin, aber mein arzttermin wurde nochmals u wieder auf heute umgelegt:confused:
dat bloede ding ist gezogen worden, in den muell geflogen u die mickey-tuete gleich hinterher:lach2:
meine brueste wurden wieder staundend u grunzend von mehreren studenten befummelt:o u wurden als "ganz toll" bezeichnet:lach:

:winke:kirsten
so iss bravvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvv:rotier:

:winke:msm
da hast du aber mal nicht den geringsten zweifel dran...:cheesy:

:1luvu:maggiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeee........wat iss mit unserem flieger????????????????

:winke:kellerkind
na, war doch alles nicht soooo schlimm, oder?!
gruss an das kellerkindkind:rotier2:


drainage-freie gruesse:)

Christiane 26.03.2009 10:09

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo tasajo,
freue mich über dein neues Foto. Es unterstreicht Fröhlichkeit und Zuversicht und überhaupt finde ich es schön, wenn ich mir ein Bild machen kann von dir. Gestaltest du deinen Genesungsweg weiterhin so dramatisch und spannend mit viel Blut, verrutschten "Dingern" und mangelndem Vakuum? Ich hab schon fast Schiss, in deinen Erfahrungsbericht reinzugucken, weil es dort immer so spannend zugeht ;).
Aus dem nördlichen Deutschland schicke ich dir rasch mal eine ordentliche Ladung guter Wünsche und denke, ein paar Schutzengel können auch nicht schaden :engel::engel::engel::engel::engel::engel::engel:.
Mal sehen, was ich aus meinem bescheidenen portugiesischen Wortschatz beisteuern könnte? Kriegen wir "parabens" sinnvoll unter? Na klar, ich beglückwünsche dich zu dir selbst!!!!!!!!!!!!!!
Liebe Grüße
Christiane

tasajo 26.03.2009 15:42

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
:winke:christiane

bis jetzt alles ganz ruhig verlaufen. war nur heute morgen kurz zur blutentnahme:tumormarker ovarien(solange die dinger noch drin sind, muss ich schoen kontrollieren; hab 2 tanten u die oma mit ek) u hormonprofil(seit 7 wochen ueberfaellig, schwanger ausgeschlossen wegen implanon).
in 2 wochen ergebnisse.....
ist sicher alles im gruenen bereich, aber die story mit der periode zeigt mal wieder, dass auch jemand wie ich, der SCHEINBAR alles mit links meistert:raucht:, tief im innern eben doch ganz schoen durchgeschuettelt wird, so dass der komplette organismus kopf steht:augendreh

also, minha querida:remybussi, wie du siehst ist hier keiner aus stahl, aber wir alle haben herz u die solidaritaet die wir uns hier gegenseitig rueberbringen, ist fuer mich die pure psychotherapie. wie du selbst so schoen gesagt hast: wir hoeren auf, uns staendig selbst zu bedauern. DAS ist der erste schritt in ein neues, anderes, aber trotzdem glueckliches leben:)

gglg u DANKE an alle therapeutinnen ;)

Christine1965 27.03.2009 02:19

AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
 
Hallo,
prophylaktische Mastektomie... - ich bin dabei. Habe mich vor 1/2 Jahr aus diesem Forum ausgeklinkt, weil ich die gleichen OP´s durchführen habe lassen. Ich bin BRCA2-Mutationsträgerin mit fürchterlichem familiärem Krebshintergrund - aber ich bin noch nicht erkrankt. Soviel zu meinem Hintergrund.
Im Oktober wurde die beidseitig subkutane Mastektomie durchgeführt, mit anschließendem Expandereinbau (3 Stunden Vollnarkose...); aufgefüllt wurde bis Januar mit insges. ca. 300 ml, jeweils ca. 40-max. 80 ml.; am 28.01.09 wurden die Expander durch Silikonkissen ersetzt (je 300 ml); Mir ging es SUPER!
Am 17. 02 wurde ich - da es rechts ständig genässt hat und auch die Gefahr des "herausfallens" des Kissens bestand - rechts noch einmal operiert. Die Haut war auch überstrapaziert, Wundheilungsstörung, Narbe eben nicht sauber verheilt. Scheinbar ist das wirklich ziemlich häufig, hat mir aber einen ganz schönen Schlag versetzt - gerade weil alles immer scheinbar super verlaufen ist und es mir wirklich gut ging. Sch...
Jetzt bin ich voll mit medizinischer High-Tech: Spezial-Titan-Netz-Gitter zur Hautunterstützung/-entlastung und Kombinationskissen aus Silikon und Expander, damit die Haut nicht wieder überreagiert... Drückt mir die Daumen -
Jetzt hoffe ich, dass die Narbe entgültig richtig verheilt und der Kombi-Expander aufgefüllt werden kann, damit mein rechter Busen wieder zum linken Busen passt. Das soll dann für immer so bleiben.
Liebe Tajajo, Du bist auf jeden Fall kein Einzelfall - ich drücke Dir ganz fest die Daumen.
Christine


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.