Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Nachsorge und Rehabilitation (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=47)
-   -   Reha in Todtmoos (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=40661)

Tibaja 01.04.2012 18:49

AW: Reha in Todtmoos
 
Hallo ihr Lieben, will diesen Thread mal wieder aufleben lassen. Habe gestern die Bewilligung für eine Reha in Todtmoos bekommen. Freue mich riesig aufs Wandern, Seele baumeln lassen und Zeit für mich. Genauen Termin hab ich leider noch nicht, wird aber sicher bald kommen. Fährt noch jemand in nächster Zeit nach Todtmoos? Wäre doch schön sich schon einmal kennenzulernen. Liebe Grüße von Tibaja :)

ulrich48@versanet.de 28.05.2012 09:22

AW: Reha in Todtmoos
 
Ich fahre auch am 19.06.12 nach Todtmoos
schon meine 2 reha in der Klinik wollte umbedingt da noch mal hin
wann bis du dort oder bis du schon gewesen
gruß ulrich

ulrich48@versanet.de 29.05.2012 10:18

Berechnung
 
Ich bin auch Diabetiker wer nach 20 Jahren sein Essen nicht selbst einschätzen kann der ist nur dumm oder ist eine Diätwaage immer in deiner _Tasche wenn du unterwegst :mad::smiley1::lach2: bist

Wynette 01.07.2012 09:26

AW: Reha in Todtmoos
 
Habe nur das Eingangsposting gelesen.
Todtmoos: Dort war ich 2001. Mittlerweile ist die Klinik auf dem seinerzeitigen Parkplatz neu erstellt. Hier meine Eindrücke, Erfahrungen und Erinnerungen:
- Landschaftlich geht es dort nur rauf oder runter. Ich kam Anfang März, es lag noch ziemlich hoch Schnee, der dann schmolz. Es regnete die ganze Zeit.
- Es herrschte dort ein ziemlicher Drill ("Männerhaus", "Frauenhaus", Schließzeiten, begrenzter Ausgang, Bestrafungen: ein Patient hat gegen die Regeln verstoßen u. musste abreisen usw.), was eines Tumorpatienten unwürdig ist, sage ich jetzt einfach mal.
- Die Klinik ist vor allem auf Herz-/Kreislauf u. Lungenerkrankungen spezialisiert. Es wurden Herzkatheter-Untersuchungen durchgeführt!! Selbst ich als Tumorpatientin bekam ein obligatorisches Belastungs-EKG und Spirometrie! Mein Gyn zuhause hat nur den Kopf geschüttelt wegen der Spirometrie.
- Verlängerung war nicht möglich. Ich habe gefragt, und es wurde kategorisch verneint. Die Patienten"durchsätze" müssen eingehalten werden. Obwohl jedermann weiß, dass eine Kur erst nach 3 Wochen anfängt zu wirken.
- Das Personal im Speisesaal allerdings war das höflichste, das ich bisher erlebt habe.

Summa summarum: Obwohl ich nicht weiß, wie es jetzt ist, habe ich nicht vor, dorthin noch einmal zur Reha zu gehen.

Mary-Lou 02.07.2012 11:42

AW: Reha in Todtmoos
 
Wynette,
nur mal um die Sache klar zu stellen: Du sprichst von Erfahrungen Deinerseits aus dem Jahr 2001?
Entschuldige bitte, dann ist das aber Schnee von vor-vorgestern und auch für das Wetter im Schwarzwald kann eigentlich keiner . . . :D

Meine Erfahrungen, die allerdings jetzt auch schon ein paar Jährchen her sind, waren durchweg positiv. Und es hat sogar die Sonne gescheint ;)

Jederzeit wieder nach Todtmoos gehen würdende Grüße

Wynette 02.07.2012 14:16

AW: Reha in Todtmoos
 
Um so schöner für dich. Du hattest deine Momentaufnahme, und ich hatte meine. Ach ja: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

Mary-Lou 02.07.2012 22:44

AW: Reha in Todtmoos
 
Zitat:

Habe nur das Eingangsposting gelesen.
... dann macht es meistens Sinn mehr als das Eingangsposting (aus dem Jahr 2004) zu lesen, wenn das Lesen keine zu große Mühe macht.
Zitat:

Ach ja: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil
Danke der Nachfrage . . .


Freundliche Grüße

Ergänzung: Ich denke mal, es macht wenig Sinn, Erfahrungsberichte aus dem Jahre anno-dazumal zu posten, weil es in der Zwischenzeit sicherlich doch schon einiges an Verbesserungen gab. Und ja - um Dir zuvorzukommen - ich schließe mich da nicht aus.;)

Peppipeppi 18.07.2012 17:32

AW: Reha in Todtmoos
 
Hallo,

wollte diesen Thread mal wieder ein bisschen beleben.
Ich habe auch eine Bewilligung für eine Reha in Todtmoos im August.
Bin nach anfänglichem Zögern jetzt ganz zuversichtlich, da ich viel walken will.
Wie ist denn eure Erfahrung dort?
Gibt es Empfehlungen zu Zimmern? Altbau/ Neubau? Oder was sollte man nicht vergessen.
Kann man dort auch Gerätetraining machen?
Wenn jemand Tipps hat, gerne alles nennen.

Viele Grüße,
Peppi

Mathilda68 09.08.2014 19:29

AW: Reha in Todtmoos
 
Hallöchen,

auch ich will das mal wieder aufleben lassen ;) ... schade, daß es auf den letzten Thread keine Antwort mehr gegeben hatte ...
Ich war zur AHB in Scheidegg, habe jetzt eine Reha beantragt und auch innerhalb von drei Wochen genehmigt bekommen ... bekam leider nicht Prien (ist ja bekannt, daß die Wartezeit dort ellenlang ist, seufz), sondern eben Todtmoos. Klingt ganz gut, aber auch, wenn ich aus dem Süden komme, so hätte ich eine Anfahrtszeit von über sieben Stunden mit dem Zug ... da komme ich sogar mit dem ICE nach HH ;). Das schreckt mich schon sehr ab, hätte es gerne nicht so weit ... und nicht ganz so bergig.

Kann mir vlt. jemand sagen, wie man da gut mit der Bahn hinkommt ? Und wie es da so ist ... eben auf den letzten Thread anschließend :) ?

Danke und liebe Grüße :tongue


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.