Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Weichteiltumor/-sarkom (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=31)
-   -   Synovialsarkom nach Jahren entfernt und nun? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=51141)

pulizwei 13.12.2014 17:40

AW: Synovialsarkom nach Jahren entfernt und nun?
 
Schön, dass das DRUMERUM soweit stimmt.

Was heisst pokern mit der Rente?

Bei mir ist's so, dass ich solange Aussicht auf Heilung habe, nicht gekündigt oder Zwangsverrentet werden kann.
Insofern stellt sich mir die Frage nicht. Solange ich nicht verrentet bin bekomme ich vollen Lohn, insofern für mich die beste Lösung einfach abzuwarten.

Vorsichtiger Schätzung nach gehe ich im Februar wieder arbeiten.
Dann war ich 1 Jahr krank, und bislang kein Tag Abseilen dabei.

Grüsse
Pulizwei

conquerer 14.12.2014 22:22

AW: Synovialsarkom nach Jahren entfernt und nun?
 
Bei mir läuft das Krankengeld Ende März aus. Nun bin ich am überlegen jetzt einen Antrag zu stellen oder Ende März wird das Arbeitsamt mich dazu drängen. Bis jetzt ist ja nicht abzusehen wie lange diese Schau noch weiter geht.

Die Krankenkasse hat mir dazu geraten aber ich denke ich warte mal ab was die Bildgebung im Januar sagt und rede mal mit dem Onkologen drüber. Über kurz oder lang wird es wohl darauf hinauslaufe. Wollen tue ich das bestimmt nicht... Falls das so rüberkam...

carlchen 14.12.2014 22:47

AW: Synovialsarkom nach Jahren entfernt und nun?
 
Guten Abend,
lange nicht von einander gehört.
Ich war im September zu einer Reha in Wuppertal.
Mich betrifft es ja nicht, aber in Wuppertal und auch mein Nachbar (er ist auch an Krebs erkrankt) raten alles was geht auszuschöpfen.
Also wenn das Krankengeld ausläuft ALG1 erst einmal beantragen.
Es ist meistens so, daß man mehr Geld erhält als bei der EU Rente.
Das macht meistens mehr aus als die EU Rente.
Ich drück dir ganz fest die Daumen.
LG carlchen

conquerer 13.01.2015 20:33

AW: Synovialsarkom nach Jahren entfernt und nun?
 
Die 4 Blöcke Hochdosischemo mit Ifosfamid war nicht gerade von Erfolg gekrönt. Das schlecht zu operierende Teil ist ein gutes Stück gewachsen, das andere was nicht so ungünstig liegt ist gleich geblieben.

Nächste Woche habe ich einen Termin zwecks Bestrahlung, mal sehen was die sagen, die Zeit mit dem Krankengeld läuft mir davon...

pulizwei 13.01.2015 21:24

AW: Synovialsarkom nach Jahren entfernt und nun?
 
So ein Mist,

ich wünsche Dir trotzdem alles Gute

und alle Kraft, die Du brauchst.

Grüße
pulizwei

sanne2 14.01.2015 23:03

AW: Synovialsarkom nach Jahren entfernt und nun?
 
Hallo Con,
auch von mir alles Gute.

Sag mal, dieses schlecht zu operierende Teil ist gar nicht,oder ungünstig zu operieren?
Gar keine Möglichkeit?
Was könnte bei einer OP an Risiken vorkommen?


Das andere,scheinbar günstiger gelegene Teil wäre operabel?
Wäre das mit größeren Risiken verbunden?
Ich denke nur, was weg ist, ist weg.

Viele Grüße,
Sanne

conquerer 15.01.2015 21:57

AW: Synovialsarkom nach Jahren entfernt und nun?
 
Weg ist weg ist auch meine Meinung. Aber das liegt wohl an der Hauptschlagader und da kann man keinen Sicherheitsabstand wohl halten und zuviele Gefäße verletzen so habe ich das verstanden. Eventuell nach der Bestrahlung besser. Ich bin mal gespannt was da an Spezial Effekten mit der Bestrahlung auf mich zukommen. im Brustbereich was da alles wieder anfängt zu ziepen....

Montag ist Vorgespräch schauen wir mal...

Grüsse

pulizwei 16.01.2015 10:21

AW: Synovialsarkom nach Jahren entfernt und nun?
 
Na dann mal alles Gute,

geht da vielleicht was mit ner Plastik für's Blutgefäß?

Oder stimmt da die ""Kosten""/Nutzen-Balance nicht?
Wobei ich Kosten nicht im monetären Sinne sondern
im medizinischen Sinne meine.

In jedem Falle alles Gute, und ein schönes Wochenende.

Grüsse
Pulizwei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.