![]() |
AW: Morgen geht's los
Ich trinke allgemein nicht... Habe gehört, dass man weniger verträgt.
Bier soll weil elektrolytisch sogar von ärzten empfohlen worden sein. |
AW: Morgen geht's los
Habe während der Behandlung auf Alkohol verzichtet, in der AHB am Abschlussabend hab ich unfassbar wenig vertragen.
Mittlerweile trinke ich nur noch in sehr selten was. Versuche alles das meine Spermien sich wieder erholen ;) |
AW: Morgen geht's los
Lange ist es her, hier nochmal ein Update von meinem MRT
"Kein Nachweiß von Filiae im Abdomen oder Becken, keine knöchernen tumorsuspekten Veränderungen der LWS nachweißbar. Unspezifisch kleine inguinale Lymphknoten" Auf Deutsch: Metastase anscheinend weg. Kann man so lassen :) Ich hatte das Ergebnis schon vor zwei Wochen bekommen, brauchte dann erstmal etwas Abstand. Vor drei Wochen hab ich mit Hamburger Modell und 5-6h pro Tag angefangen zu arbeiten und kann das nur empfehlen. Ansonsten mache ich mittlerweile wieder etwas Sport und Haare/Bart sind vorhanden, wenn auch etwas flauschig :) Reha wäre wahrscheinlich für meinen Körper keine schlechte Idee gewesen, aber für die Psyche war es besser ohne. Als nächstes besorge ich mir eine Zweitmeinung zum MRT-Befund und einen Lungenarzt - Aber das hat beides erstmal Zeit, etwas Normalität tut gerade gut. Mal sehen was der Kontroll-MRT in drei Monaten sagt. |
AW: Morgen geht's los
Hallo, ich mal wieder. Ich wollte mal fragen, welchen Grad der Behinderung ihr bekommen habt?
Zuerst wollte man mir 50% geben, nachdem ich auf die 3 Zyklen PEB hingewiesen hatte und die entsprechenden Belege nachgesendet hatte, wären es jetzt 60%. Sollte ich nicht 70% oder mehr bekommen mit Metastase und Chemo? Eigentlich gibt es ja wichtigeres im Leben, aber nach dem ganzen Mist möchte ich das bekommen, was mir zusteht. |
AW: Morgen geht's los
Hi,
ich habe 100% bekommen, Stadium IIIb, 4x PEB und offene RTR, bei mir ist aber eine Niere nur noch zu 20% funktionsfähig, die Metastase im Bauchraum hat die Nieder gestaut. Das gibt Extra %. Das liegt auch immer ein bißchen im Ermessen des Prüfers |
AW: Morgen geht's los
Tja, offiziell soll es zwar einen Katalog geben, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass das ganze irgendwo doch nur Willkür ist. Ich habe damals mit 3 PEB mit meinem Mischtumor 80% bekommen. Hätte ich mich nach dem Rezidiv darum bemüht, hätte ich wahrscheinlich sogar 100% kriegen können, aber da hatte ich gerade andere Sorgen :rolleyes:. Wenn du absolut unzufrieden bist, dann Widerspruch einlegen und ggf. (wenn eine Rechtsschutzversicherung vorhanden ist) einen Anwalt mit ins Boot holen.
|
AW: Morgen geht's los
Hey,
ich habe meinen Behindertenausweis letzte Woche erhalten. Ich hatte Stadium IIIC, 4 Zyklen PEB und habe 80% bekommen. |
AW: Morgen geht's los
Hallo zusammen, die Nachsorge läuft gut, 6-Monate Rhythmus ab jetzt.
Nur die Durchblutungsprobleme die ich in den Fingern entwickelt habe nerven ziemlich. Vor allem beim Fahrradfahren bekomme ich schnell weiße Finger wenn es kalt ist, heißt anscheinend 'Raynaud-Syndrom'. Geht zwar schnell wieder weg, aber spaßig ist es nicht. Hat das hier noch jemand? |
AW: Morgen geht's los
Ja, das mit den Fingern kenne ich zu gut....
|
AW: Morgen geht's los
Kann man da was dagegen tun, oder geht nur warten und Daumen drücken?
|
AW: Morgen geht's los
Hi, kurzes Update zum Raynaud-Syndrom: Mitlerweile war ich bei einem Angiologen, anscheinend die Fachrichtung dafür.
Eine ursachliche Therapie gibt es leider nicht, für die Symptome habe ich Amalodipin mitbekommen. Ist ein Calciumkanalblocker, der eigentlich zur Senkung des Blutdrucks dient, aber anscheinend auch gegen Raynaud helfen soll. Da ich tendenziell hohen Blutdruck habe, sollte das kein Problem darstellen, bisher habe ich die Tabletten aber noch nicht ausprobiert. Verwendet hier jemand solche Tabletten oder gibt es noch andere Möglichkeiten zur Therapie die der Arzt nicht erwähnt hat? Den ganzen Winter drinnen sitzen oder mich dick einpacken will ich eigentlich nicht :rolleyes: |
AW: Morgen geht's los
Hallo EinfaulesEi,
ich bin ja auch davon betroffen nehme allerdings auch keine Tabletten oder irgendwas anderes dagegen. Und ob etwas blutdrucksenkendes da das richtige ist? Die erweitern ja alle Gefäße damit der Druck sinkt....mhh... Dann hat man zwar warme Hände aber ist schlapp und müde....also ich zumindest, denn wenn man meinen Blutdruck noch senkt, dann ist er 80/60 :lach2: Ich habe mir für den kommenden Winter vorgenommen mal beheizbare Handschuhe anzugucken. Wobei, wenn man die Rezensionen dazu liest scheinen die alle nicht wirklich gut zu sein. Ansonsten hat sich bei mir auf dem Rad die Kombination aus einem Satz dünner Lederhandschuhe und darüber Wollhandschuhen mit Thinsulate Einlage ganz gut bewährt. (Also bei deutlich unter 0°C ist auch damit kein Blumentopf mehr zu gewinnen, aber für die normalen Westdeutschen Flachlandwinter reicht das :-) ) Viele Grüße, BoB |
AW: Morgen geht's los
Okay, bei 80/60 würde ich das vermutlich auch nicht machen :D
Ich habe aber tendenziell eher Bluthochdruck, morgens 125/85 und abends 130/90. Da sollte etwas "Puffer" sein. Leicht skeptisch bin ich trotzdem, aber ich kann es ja wieder absetzen :) Ansonsten geht es bei mir beim Fahrradfahren momentan ohne Handschuhe bei ca 18 Grad an den Daumen los und bei deutlich über 10 Grad waren letzten Frühling auch mit Skihandschuhen alle Finger weiß :/ "Davor" bin ich quasi das ganze Jahr durch gefahren, wäre schade wenn das jetzt wegfällt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.