![]() |
Hilfe/Therapie/Erfahrungen 2
Hallo Chris,
uns war es egal wo unser Vater hinkommt, hauptsache gute ärzte mit erfahrung! Wir kommen aus dem Sauerland. Meine Mutter hat ein halbes Jahr in Köln in einem Hotel gewohnt. Aber es hat sich echt gelohnt...! Wir wären auch noch weiter gefahren, aber mit Köln haben wir es echt gut getroffen. Von euch aus ist es ja nicht weit, und wenn Du weitere Infos brauchst, immer gerne. Weiterhin alles Liebe und viel Kraft für Euch. Ich weiß, wie es Euch momentan geht, aber immer hoffen... Alles liebe, Annette |
Hilfe/Therapie/Erfahrungen 2
Hallo Annette
Hat Dein Vater den Krebs ganz oben im Halsbereich oder doch etwas tiefer - es wird gesagt, wenn er ganz oben ist, sei eine OP ausgeschlossen ! Liebe Grüße Chris |
Hilfe/Therapie/Erfahrungen 2
Hallo Chris,
mein Vater hatte ihn auch recht weit oben sitzen. Aber das spielte eigendlich kaum noch eine Rolle. Sie haben ihm ja die gesamte Speiseröhre rausgenommen. Also nur ein kleines Stück unter dem Kehlkopf, wo sie halt anfängt. Macht doch mal einen Termin in der Uni-Klinik Köln, Viszeral- und Gefäßchirugie, Prof. Dr. Hölscher. Mein Vater ist von Dr. Bekutz (weiß nicht, ob das richtig geschrieben ist), operiert worden, der steht wohl dirket unter dem Prof.! Damit ihr noch mal eine andere Meinung hört. Würde ich auf jeden Fall machen. So weit wohnt Ihr ja nícht weg. Die Klinik ist in Köln-Lindental. Liebe Grüße, Annette |
Hilfe/Therapie/Erfahrungen 2
Hallo Annette
Wie hat Dein Vater denn die OP überstanden? Wir waren gestern in der Charite in Berlin. Neue Hoffnung insofern, als das eine OP durchaus gemacht werden kann - im Gegensatz zur Meinung hier bei uns in Euskirchen - natürlich mit allen Risiken. Aber welche Wahl hat man denn... Morgen am Freitag sind wir in der Uni-Klinik in Köln - Du meinst sicherlich Dr. Beckurts, leitender Oberarzt ! Mal schauen, welche Meinung dort vertreten wird. Ich melde mich dann morgen Abend nochmal. Liebe Grüße Chris |
Hilfe/Therapie/Erfahrungen 2
Hallo Chris,
mein Vater hat die OP gut überstanden. Es war natürlich nicht einfach, da will ich Dir auch nichts vormachen. Aber er hat es gut geschafft, und das ist das Wichtigste!!!! Schade, das ich Deine Nachricht erst jetzt lese, sonst hättest Dr. Beckurts von meinem Vater und uns grüßen können. Wir haben ihm viel zu verdanken...! Hoffe ich höre bald wieder von Dir, bis dahin alles Liebe und Gute, Annette |
Hilfe/Therapie/Erfahrungen 2
Hallo Annette
Wir waren gestern in der Uni-Klinik in Köln. Leider konnten wir "nur" mit einem Assistenzarzt sprechen - ein kurzes Gespräch, welches die stationäre Aufnahme am Dienstag zur Folge hat. Dann wird mein Schwiegervater zunächst noch auf den Kopf gestellt. Es freut mich, dass Dein Vater die OP gut überstanden hat - ist ja auch nicht immer so. Darf ich Dir noch ein paar Fragen stellen? Wie alt ist Dein Vater denn und hat er wie mein Schwiegervater schon Herzprobleme gehabt (Infarkt). War sein Tumor sehr groß und wurde er zunächst bestrahlt? Wie lange dauerte die Genesungszeit nach der OP? Und wenn bestrahlt wurde, wie lange muss sich der Körper vor einer OP erst davon erholen. Wenn Dir die Fragen hier zu offen sind, kannst Du mir auch unter christoph.wedel@web.de antworten. Liebe Grüße Chris |
Hilfe/Therapie/Erfahrungen 2
Hallo Chris,
erst mal, kein Problem wegen Deiner Fragen!!! Man hat meinen Vater dort auch erst mal drei Wochen von oben bis unten auf den Kopf gestellt. Fanden wir schon sehr gut. Alles andere wurde somit erkannt oder ausgeschlossen. Nun zu Deinen Fragen: Mein Vater ist 62 Jahre, er ist seit 1991 Herzkrank: Linksherzinsuffizienz (bestimmt falch geschrieben).Er bekam dann eine Woche Chemo und vier Wochen Bestrahlung, was er alles super vertragen hat. Nach der OP eine Woche Intensiv (sehr nette Schwester!!) Er wurde am 10.02.2003 operiert. Am 19.3. kam er nach Hause. Ach so, die Chemo und Bestrahlung war im Nov./Dez., dann im Feb. die OP. Aber die Leute dort sind wirklich sehr lieb. Mein Vater und wir haben uns dort sehr gut aufgehoben gefüllt! Meine Mutter hat dort ein halbes Jahr im Hotel gewohnt. Falls Du noch Fragen hast, kein Problem. Bin gerne für Euch da. Ich denke an Euch, verliert nie die Hoffnung. Alles Liebe und Gute, Annette |
Hilfe/Therapie/Erfahrungen 2
Hallo Annette
Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort - auch solche Informationen helfen uns ein Stück weiter. Wir müssen jetzt erstmal sicherlich bis Ende nächster Woche abwarten, wie die ersten Ergebnisse ausfallen. Vielleicht aber doch noch eine Frage: Konnte Dein Vater nach Chemo und Bestrahlung wieder essen oder wurde eine Magensonde gelegt. Mein Schwiegervater kann gerade noch Suppe essen - da geht auch ein Stück Lebensqualität verloren. Deinem Vater und Euch wünsche ich das allerbeste. Liebe Grüße Chris |
Hilfe/Therapie/Erfahrungen 2
Hallo Chris,
meinem Vater ging es während der Chemo und Bestrahlung super gut. Er konnte alles essen, auch danach. Soweit er konnte, da er ja die Schluckbeschwerden hatte, und so einiges nicht mehr durchkam. Melde Dich wieder. Denke an Euch und drücke die Daumen. Bis dann, liebe Grüße, Annette |
Hilfe/Therapie/Erfahrungen 2
Hallo Annette
Es freut mich, dass Dein Vater wieder alles essen kann. Ist der Tumor bei der OP denn komplett entfernt worden ? Ich melde mich am Mittwochabend wieder. Liebe Grüße Chris |
Hilfe/Therapie/Erfahrungen 2
Hallo Chris,
man hat den Tumor komplett entfernt da sie ihm die ganze Speiseröhre entfernt haben und dann den Magen hochgezogen haben. Weiß nicht, ob ich am Mittwoch Abend noch mal hier reinschaue, da ich am Donnerstag ganz früh bis Sonntag nach Norderney fahre. Also wundere Dich bitte nicht, wenn ich mich erst am Montag melde. Alles Gute für Euch, liebe Grüße, Annette |
Hilfe/Therapie/Erfahrungen 2
Hallo Annette
Ich hoffe, der Kurzurlaub war erholsam. Mein Schwiegervater wird zur Zeit noch untersucht - gestern konnte ich einen Oberarzt sprechen - er sagte, die "Geschichte wäre so komplex", man würde erst nächste Woche zu einem Ergebnis kommen ????? Ich weiss noch nicht genau, ob das gut oder schlecht ist - na jedenfalls besser, als drauf los zu "schnippeln". Leider hat er jetzt auch noch Fieber bekommen - ein normales Symtom ? Wie geht es Deinem Vater denn? Liebe Grüße Chris |
Hilfe/Therapie/Erfahrungen 2
Hallo Annette
Ich habe lange nichts mehr von Euch gehört. Ich hoffe, es geht Euch allen gut. Liebe Grüße Chris |
Hilfe/Therapie/Erfahrungen 2
Hallo Chris,
tut mir leid. wir haben ein haus gekauft und bauen gerade um.... meine tage auf norderney mit meinen freundinnen waren super!!!!!!!!! was gibt es neues bei euch? heißt der oberarzt dr. stippel, wenn ja, liebe grüße von herrn simon... überhaupt an alle dort...! die geschichte ist wirklich "komplex". man hat meinen pa drei wochen untersucht, bevor sie sich zur op entschieden haben. aber wenn, es ist gut so. bin in gedanken immer bei euch und jetzt auch immer wieder hier... alles liebe für euch, Annette |
Hilfe/Therapie/Erfahrungen 2
Hallo Annette
Leider hat sich die Situation bei meinem Schwiegervater geändert - nichtgerade positiv. Nachdem man uns noch am Montag definitiv 2 Alternativen - sofortige OP oder Strahlen/Chemo-Therapie - zugesagt hatte, wurde uns am Mittwoch gesagt, dass eine OP derzeit unwahrscheinlich erscheint ?????? Man hat eine letzte Untersuchung durchgeführt. Hier hat sich angeblich herausgestellt, dass der Tumor größer als erwartet und sehr nahe an Speiseröhre und Kehlkopf sitzt. Bei einer OP würde das die Entfernung des Kehlkopfes bedeuten - also ein wesentlicher Verlust der Lebensqualität... Man hatte ihn wirklich auf den Kopf gestellt, eine Diagnose gestellt, Hoffnung gemacht und nun das. Und stattdessen man sofort auf Grund der Größe mit der Strahlentherapie beginnt, kann er erst nächste Woche Freitag auf ein Bett hoffen ??????? Somit teilt sich wieder die Erfahrung und Meinung über Krankenhäuser und deren Ärzte. Der Oberarzt heißt nicht Stippel - einmal war es ein Oberarzt Schneider, den anderen Namen habe ich im Moment vergessen. Wie geht es Deinem Vater ? Ich hoffe gut. Liebe Grüße Chris |
Hilfe/Therapie/Erfahrungen 2
Hallo Chris,
das alles tut mir sehr leid. Bei meinem Vater lag der Tumor auch sehr hoch in der Speiseröhre, aber nicht am Kehlkopf. Nur sehr nahe an der Luftröhre. Das haben sie aber durch die Bestrahlung und Chemo in den Griff bekommen. Ansonsten wäre eine OP wohl unmöglich gewesen...! Ich weiß auch nicht, wie ich Dir jetzt helfen kann. Wir waren dort wirklich sehr zufrieden. Auch mit dem Personal. Ob auf Chir. Station, Strahlen und vor allen Dingen auf Intensiv!!!!!!! Mein Vater hat zur Zeit einen Reizhusten. Keine Ahnung woher der kommt. Die CT`s waren aber alle in Ordnung. Meld Dich wieder. Alles Liebe und Gute für Euch. Und gebt die Hoffnung nie auf. Liebe Grüße, Annette |
Hilfe/Therapie/Erfahrungen 2
Hallo Annette
Natürlich geben wir die Hoffnung nicht auf - war halt wieder ein kleiner Rückschlag. Am Freitag geht es hoffentlich auf der "Strahlenstation" weiter - Etage 18 - war Dein Vater dort auch ? Wir hoffen jetzt auch auf die Strahlen/Chemotherapie, damit der Tumor kleiner wird. Wenn Dein Vater Reizhusten hat, kann dass auch damit zu tun haben, was er ist. Meiner Schwiegervater kann zum Beispiel keinen Honig essen - bekommt davon auch Reizhusten. Gruß an Deinen Vater von uns allen. Liebe Grüße Chris |
Hilfe/Therapie/Erfahrungen 2
Hallo Chris,
mein Pa lag auch auf der 18! Auch auf 17 und 16 (wegen Umbau). Wir kennen uns dort bestens aus. War ja auch von Okotber 2002 bis März 2003!!! Das Essen aus dem Cafe kann ich Euch allerdings nicht grade empfehlen...! Wir fahren im November vielleicht auch wieder hin. Zur Nachsorge. Das mit dem Honig muß ich mal weitergeben. Vielleicht liegt es ja wirklich am Essen. Ganz liebe Grüße ab Deinen Schwiegervater, auch wenn es momentan nicht so scheint, aber er ist dort wirklich gut aufgehoben. Auch für Euch alles Gute, bis bald und Kopf hoch, Annette |
Hilfe/Therapie/Erfahrungen 2
Hallo Annette
Wir nehmen Eure Erfahrungen sehr gerne auf und versuchen etwas positiver hinsichtlich der Uni-Klinik zu denken. Villeicht nur soviel - meine Mutter ist dort vor ca. 10 Jahren "verpfuscht" worden - sie hatte Hautkrebs. Wurde damals durch die Ärzte sogar zum Teil zugegeben..... Essen können wir derzeit nie etwas in der Klinik, wir leiden dort immer unter Appetitlosigkeit. Am Freitag muss er zur stationären Aufnahme - dann erfahren wir ob Strahlen alleine oder auch Chemo gemacht wird. Dann melde ich mich wieder. Liebe Grüße an Euch alle und sag Deinem Vater, mit dem richtigen Willen wird er noch viele Jahre leben. Liebe Grüße Chris |
Hilfe/Therapie/Erfahrungen 2
Hallo Chris!
Unter der Rubrik Erfahrungen-Speiseröhrenkrebs habe ich schon etwas geschrieben. Ich weiß, was Du zur Zeit mitmachst - ich mache gerade das Gleiche durch. Vor genau 8 Tagen war die Welt noch in Ordnung. Bis jetzt hat sie sich so schnell wie noch nie zuvor für uns alle verändert. Mein Vater soll nä. Woche operiert werden. Die Ärzte haben uns auch nicht gerade Hoffnung gemacht, aber sie wissen ja auch nicht alles. Man darf die Hoffnung niemals aufgeben. Appetitlosigkeit im Krankenhaus, das haben wir auch. Alles Gute für Euch! |
Hilfe/Therapie/Erfahrungen 2
Hallo Annette
Wir haben heute auch wieder einen Rückschlag erleben müssen. Stationäre Aufnahme erst am 13.10. ??? - Vorher Legung einer Magensonde und Anpassung einer Maske für die Bestrahlung (hat Dein Vater das auch machen müssen). Es wird was getan - gut - Aber wieso fängt man nicht sofort damit an. Es ist zum schreien. Jetzt müssen wir ihn aufbauen - das müsst Ihr auch bei Deinem Vater tun - nie den Kopf hängenlassen - schon gar nicht in seinem Beisein... Schaue gleich auch in die andere Rubrik. Sag mir, wenn es was neues gibt. Liebe Grüße |
Hilfe/Therapie/Erfahrungen 2
Hallo Annette
Mir fiel noch eine Frage ein: Ich dachte, Dein Vater wäre schon operiert worden !!! Du sprichst jetzt auch von einer OP !! Liebe Grüße Chris |
Hilfe/Therapie/Erfahrungen 2
hallo chris,
mein pa hatte keine maske für die bestrahlung. vielleicht liegt es an der höhe des tumors!?. mach dir mal keine sorgen um meinen pa, er hat es alles hinter sich...! wie kommst du drauf ,mit der op? mein pa wurde am 10.2.2003 operiert...??? ich wünsche euch alles liebe und gute... bin in gedanken bei euch und falls du fragen hast, kannst mich euch per mail erreichen: oliver.littke@t-online.de!!!!! Ganz liebe Grüße an Deinen Papa und drücke ihn ganz doll von mir!!!! Liebe Grüße an Dich und viel Kraft, Annette P.s. bist du auch im schon mal im chat? |
Hilfe/Therapie/Erfahrungen 2
Hallo Annette
Mit der Maske hast Du recht - wahrscheinlich, weil der Tumor so hoch liegt. Ich wusste, das Dein Pa schon operiert wurde - Du sprachst von einer erneuten OP !!! Ich soll mir keine Sorgen machen - Du sprichst davon, dass er alles hinter sich hat ... wie meinst Du das ? Ich werde mich gerne auch über Deine genannte Mail-Adresse an Euch wenden. Im Chat bin ich eigentlich nicht - kenne ich mich nicht so mit aus - nur meine Kids ... Ich drücke Euch fest die Daumen und liebe Grüße an Deinen Pa. Liebe Grüße Chris |
Hilfe/Therapie/Erfahrungen 2
Hallo Chris,
ich meinte mit "hinter sich haben" die OP!!! Er wird auch nicht nochmal operiert... Da haben wir wohl aneinander vorbei geredet. So muß jetzt los, einkaufen. Bis dann, ganz liebe Grüße, Annette |
Hilfe/Therapie/Erfahrungen 2
Hallo Annette
Da habe ich wohl was falsch verstanden - aber die Gedanken schlagen wohl im Moment so ihre Kapriolen. Nächste Woche wird höchstwahrscheinlich ein künstlicher Magenzugang gelegt, damit er nicht sein Gewicht während der Therapie verliert. Ich melde mich nächste Woche wieder. Liebe Grüße an Euch alle und besonders an Deinen Vater - vielleicht sieht man sich ja sogar im November mal. LG Chris |
Hilfe/Therapie/Erfahrungen 2
Hallo Annette
Meine Schwiegereltern waren gestern im Krankenhaus - völliges Durcheinander. Der Termin für die Aufnahme wurde zunächst nicht bestätigt, der Stationsarzt hätte gewechselt, man finde derzeit die Unterlagen nicht, mein Schwiegervater sollte beim Hausarzt erneut Blut abnehmen lassen ????????????? Was ist das.... Erst nach beharrlichem Fordern meiner Schwiegermutter und der Tatsache, dass mein Schwiegervater jetzt pro Tag doch 1 Kilo Gewicht abnimmt, hat er einen Aufnahmetermin für Montag bekommen, damit eine Magensonde gelegt wird - und das an seinem Geburtstag.... Du siehst, es läuft nicht überall glatt und im Krankenhaus ist man Dank "Gesundheitsreform" nur noch eine Nummer - wenn man Pech hat, noch nicht mal das. Ja - das ist schon etwas bitter - wenn man einen Menschen dank seiner Konstitution noch besser helfen könnte und dann organisatorisch nicht in der Lage ist ... das ist schon menschenunwürdig... Ich hoffe, Deinem Vater geht es gut - wie schaut es aus mit seinem Termin im November. Liebe Grüße an Euch Chris |
Hilfe/Therapie/Erfahrungen 2
Hallo Annette, hallo Chris,
habe Eure Berichte intensiv verfolgt. Morgen ist es bei uns soweit. Mein Schwager wird in Hannover operiert. Nachdem er 35 Bestrahlungen und 12 Chemotherapien "ganz gut" hinter sich gebracht hat, wird ihm morgen nach umfangreichen Untersuchungen die Speiseröhre entfernt und der Magen hochgezogen. Wir sind alle furchtbar nervös und haben entsetzliche angst. Hoffentlich geht alles gut !!! LG von Astrid |
Hilfe/Therapie/Erfahrungen 2
Hallo Astrid!
Habe Deinen Bericht interessiert gelesen. Ich habe bis jetzt immer nur gehört, dass eine OP nach einer Bestrahlung nicht mehr möglich sei. Es geht also doch! Das ist gut zu hören. Alles Gute für Euch! |
Hilfe/Therapie/Erfahrungen 2
Hallo Sarah,
die 35 Bestrahlungen bekam mein Schwager von Juni bis August 03. 2 Monate wurde nichts weiter gemacht, keine Bestrahlung, keine Chemo - jetzt OP. LG Astrid |
Hilfe/Therapie/Erfahrungen 2
Hallo Sarah, hallo Astrid,
mein Vater bekam auch Chemo und Bestrahlungen. Vor Weihnachten haben wir ihn dann nach Hause geholt. Am 10.2. war dann die OP. Die Behandlung hatte bei ihm gut angeschlagen und somit den Tumor verkleinert was laut der Ärtze für die OP gut war. Man hat ihm auch die ganze Speiseröhre rausgenommen und den Magen hochgezogen. Astrid, Deinem Schwager drücke ich für morgen ganz dolle die Daumen - es wird alles gutgehen, ganz bestimmt. Alles Liebe und Gute für Euch, Annette |
Hilfe/Therapie/Erfahrungen 2
Hallo Astrid
Ich hoffe, die OP ist bei Deinem Schwager gut verlaufen - bei meinem Schwiegervater fängt am Montag die Chemo-Strahlentherapie an. Liebe Grüße an Euch Chris |
Hilfe/Therapie/Erfahrungen 2
Hallo Annette
Wie sieht es bei Deinem Vater aus - wie geht es ihm. Du meldest Dich nicht mehr... Liebe Grüße Chris |
Hilfe/Therapie/Erfahrungen 2
Hallo,
die OP bei meinem Schwager ist gut verlaufen, sie mußten ihm allerdings den ganzen Brustkorb aufmachen (war nicht vorgesehen). Er hatte wohl auch ein Loch in der Speiseröhre von einem bereits "geplatzten Tumor". Ich weiß allerdings noch nichts Näheres. Unsere weiteren Erfahrungen teile ich Euch gern mit. Es hilft, wenn man nicht so allein dasteht. Wir sind alle vorerst einmal erleichtert. Schönes Wochenende !! LG von Astrid |
Hilfe/Therapie/Erfahrungen 2
Hallo Chris,
tut mir leid, habe momentan so viel um die Ohren.... Meinem Pa geht es ganz gut. Er hat zur Zeit nur so einen blöden Husten und ist so schlapp. Wissen aber seit heute, das es Nebenwirkungen von einem Medikament sind. Also gleich abgesetzt und ne andere Sorte. Liegt Dein Schwiegervater jetzt auf der 18 ? Sind sie dort mit dem Umbau fertig? Wir kommen im November nicht nach Köln. Bei uns hat eine neue Praxis für Tumornachsorge aufgemacht. Dort war er am Mittwoch. Alles O.K.!! Ganz liebe Grüße an Deinen Schwiegervater!!! Bis bald, Annette |
Hilfe/Therapie/Erfahrungen 2
Hallo Annette
Freut mich, dass es Deinem Vater soweit gut geht. Mein Schwiegervater kommt heute auf die 18. Ich glaube, ein Teil ist schon fertig renoviert. Morgen fangen sie dann mit Chemo- und Strahlentherapie an - und dann hoffen, dass sie gut anschlägt... Es ist doch gut, dass Ihr eine Praxis bei Euch in der Nähe habt - entfällt die Vielfahrerei. Ich melde mich im Laufe der Woche wieder - nach ersten Reaktionen. Liebe Grüße an Euch alle Chris |
Hilfe/Therapie/Erfahrungen 2
hallo Annette, hallo Chris,
man höre und staune. Ich habe etwas Positives zu berichten. Mein Schwager ist gestern aus dem Krankenhaus entlassen worden. Ihm geht es relativ gut. Er hat die schwere Speiseröhren-OP vor knapp 2 Wochen gut überstanden. Es ißt kleine Portionen ca. 8 x am Tag. Es klappt ganz gut. Ist das nicht mal was Erfreuliches? Lg an Euch alle |
Hilfe/Therapie/Erfahrungen 2
Hallo Astrid
Das ist wirklich mal was Erfeuliches. Mein Schwiegervater hat erst eine Woche Chemo und Strahlentherapie hinter sich - es geht im verhältnissmäßig gut. Es ist wirklich gut zu hören, dass man diese schwierige OP auch gut überstehen kann. Weiterhin alles gute für Euch. LG Chris |
Hilfe/Therapie/Erfahrungen 2
Hallo
Mein Schwiegervater hat jetzt eine Woche Chemo und 14Tage Strahlentherapie hinter sich. Heute hat sich sein Zustand leicht verschlechert: starke Übelkeit, Schmerzen, Heiserkeit und will seine Magensonde nicht benutzen - sprich, im wird Übel, wenn er seine Tagesration zu sich nehmen soll. Ist das normal ? Gruß Chris |
Hilfe/Therapie/Erfahrungen 2
Hallo!
darf ich euch mal was fragen? Mein Schwiegervater (68) bekam vor einem Jahr die Diagnose "Speiseröhrenkrebs"; man wollte ihn damals nicht operieren, weil sein Herz so schlecht sei. Er bekam dann von Januar bis Mai 4 Chemos und über 30 Bestrahlungen; der Tumor hatte sich "verkapselt", es ging ihm den ganzen Sommer gut, hat 13 Kilo zugenommen, keine Beschwerden. Jetzt ist der Tumor wieder da, und es heißt, nochmal Chemo/Bestrahlung ist unmöglich, weil das Gewebe der Speiseröhre völlig vernarbt und verbrannt sein soll. Einzige Möglichkeit: sofort OP. Das schwache Herz wird wohl kaum inzwischen gesünder sein... Würdet ihr an seiner Stelle einer OP zustimmen? Er hat ein seliges Vertrauen in die Ärzteschaft und tut alles, was die sagen. Wir können uns nicht vorstellen, dass er diese OP ohne Probleme übersteht! Für einen Rat wäre ich dankbar! Gruß Franziska |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.